>

reggaetyp

43009

#
etienneone schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:
Naja der Bayer Mitarbeiter steht ja auch für Fakten... so wie die Bäckerblume, der Taxifahrer und derspringer.


Nein, der Fakt ist dass er noch Trainer ist.
Der Mitarbeiter ist durchaus prominent und nah dran und ich hab ihm genau die Frage gestellt. Natürlich ist das auch nur die Meinung von "Jemandem", aber da ich es aus erster Hand habe glaube ich dem halt mehr, als irgendeiner Behauptung aus der Yellowpress...

Sei doch nicht so bescheiden und verlink euer Interview mit Peter Hyballa:

https://www.youtube.com/watch?v=3lxdAbb8Zo4
https://www.youtube.com/watch?v=XoS76s8ZFvk
#
Ich liebe diese "Ich weiß was, darf aber nicht sagen, was, woher und von wem" Wichtigtuerei.

Oder auf gut deutsch: Schreib hier rein, was Sache ist oder halt den Schnabel.
Danke.
#
Absurd, da Elfmeter zu pfeifen.
#
pipapo schrieb:

Absurd, da Elfmeter zu pfeifen.

Ich fand, den muss man geben. Von hinten in die Hacke gelaufen und zu Fall gebracht.
Gelb ist allerdings ein Witz.
#
Hätten wir noch unsere U23 im Ligabetrieb, dann hätten ein paar der jetzt ins kalte Wasser geworfene Spieler, wenigstens schon ausreichend Spielerfahrung. So trainieren sie und trainieren, trainieren usw.
#
amananana schrieb:

Hätten wir noch unsere U23 im Ligabetrieb, dann hätten ein paar der jetzt ins kalte Wasser geworfene Spieler, wenigstens schon ausreichend Spielerfahrung.

Ja, auf mittlerem bis unterem Regionalliganiveau.
#
Taunusabbel schrieb:

Findest Du Deine posts so großartig dass Du sie per copy&paste in allen möglichen threads unterbringen musst ?

Findest du dich selber so großartig, dass du Sachen kommentieren musst, die Dich eigentlich nichts angehen?
Was geht dich an was ich mache? Habe mir nur gedacht, dass dieser hier besser rein passt...
Sorry hatte dich nur nicht nach einer Erlaubnis gefragt...du musst echt verzweifelt sein....
#
chikka schrieb:

Findest du dich selber so großartig, dass du Sachen kommentieren musst, die Dich eigentlich nichts angehen?
Was geht dich an was ich mache?

Du solltest deinen Account schleunigst löschen lassen, wenn du glaubst, in einem öffentlichen Forum ohne Kommentare, Kritik, Ergänzungen oder Erwiderungen schreiben zu können.
#
herzl. Glückwunsch!
H. Ehrmantraut war einer der wichtigsten/besten Trainer in der Geschichte der SGE aus meiner Sicht.
#
Alles Gute, Horst Ehrmantraut!

Ein großartiger Typ. Ich vermisse ihn ebenfalls immer noch. Gerade derzeit.
#
mal so ne frage am rande, gabs überhaupt mal mehrere Spieler die man in der WP verpflichtet hat, die uns tatsächlich verstärkt haben?

denn bis auf Marco Russ, fällt mir spontan niemand ein ...
#
SaarAdler81 schrieb:

mal so ne frage am rande, gabs überhaupt mal mehrere Spieler die man in der WP verpflichtet hat, die uns tatsächlich verstärkt haben?


denn bis auf Marco Russ, fällt mir spontan niemand ein ...

Martin Fenin.
#
SGE_1 schrieb:

Schau dir dazu Grösse, Umfeld, Region uam. an. Das wäre mal ein Thema für eine Master oder Doktorarbeit und ich bin sicher, das würden HB und andere schwer die Ohren anlegen, wenn sie das dann mal direkt vor ihren Augen hätten.

Einfach nur Stuss. Unser Umfeld und unsere Region nutzen uns einen Scheißdreck, weil EIntracht Frankfurt um jeden Cent Sponsorengelder betteln muss und in einem Stadion spielt, in dem man nur Mieter ist. Im Gegensatz zu den Kamellewerfern.

Also mal ganz konkret. Welche Voraussetzungen der M1 sind jetzt so viel schlechter als bei uns. Mir würden schon 3 reichen.
#
Umfeld, Stadiongröße und Region usw. spielen kaum eine Rolle.

Wenn ein Unternehmen wie Red Bull bei Eintracht Trier oder der SG Wattenscheid einsteigt und fähige und willfährige Leute einsetzt, spielen die in 5 Jahren im bezahlten Fußball.

Siehe Ingolstadt, Wolfsburg, Hoffenheim oder Leipzig.
#
Basaltkopp schrieb:  


SGE_1 schrieb:
Vereinen, die ähnliche, oder wie bei M1, wesentlich schlechtere Vorraussetzungen haben, anders ist als bei der SGE


Nach den angeblich so viel schlechteren Voraussetzungen in M1 habe ich Dich schon einmal gefragt und leider keine Antwort erhalten. Was ist daran so viel schlechter als bei uns?

Wo soll ich da bloss anfangen. Ich kann mich gar nicht entscheiden, so augenfällig ist das. Vergleich doch einfach mal die Vita der beiden Vereine und schau, was die letzten 15 Jahre in Mainz und bei der SGE passiert ist:

https://de.wikipedia.org/wiki/1._FSV_Mainz_05
https://de.wikipedia.org/wiki/Eintracht_Frankfurt (nur falls du¨es vergessen hast )

Schau dir dazu Grösse, Umfeld, Region uam. an. Das wäre mal ein Thema für eine Master oder Doktorarbeit und ich bin sicher, das würden HB und andere schwer die Ohren anlegen, wenn sie das dann mal direkt vor ihren Augen hätten.

Deshalb nochmal: Es sind die handelnden Personen, die für Erfolg und Misserfolg verantwortlich sind. Niemand anders!
#
SGE_1 schrieb:

Deshalb nochmal: Es sind die handelnden Personen, die für Erfolg und Misserfolg verantwortlich sind. Niemand anders!

Also spielen die Voraussetzungen doch keine Rolle.
#
reggaetyp schrieb:

Wenn man nicht weiß, was diese Nennung zu bedeuten hat

Man kann natürlich auch geflissentlich den gesetzten Smiley ignorieren, wenn man will.

Allerdings bin ich tatsächlich der Auffassung, dass Merkel in einem Politik-Deppenranking einen der vorderen Plätze belegen würde.

Und ich finde es entbehrt auch nicht einer gewissen Ironie, wie sich manche hier wegen der Flüchtlingsdiskussion zum Merkel-Fan entwickeln!...Erstaunlich!
#
Aragorn schrieb:

Und ich finde es entbehrt auch nicht einer gewissen Ironie, wie sich manche hier wegen der Flüchtlingsdiskussion zum Merkel-Fan entwickeln!

Ich finde ihre Haltung in dieser Angelegenheit überraschend angenehm, käme aber nie auf die Idee, mich deshalb zu so nem Fanboy zu entwickeln wie andere es mit der fremdenfeindlichen AfD halten.
#
Mein Aufstellungsvorschlag:

--------------------------------------------------- Hradecky

Chandler --- Ignjovski ----- Abraham ------ Reinartz ----- Kinsombi ------ Otsche ----- Djakpa

-----------------------------------Hasebe ------------------------ Gacinovic (Der Einzige der mal evt ein Konter einleiten sollte)

--------------------------------------------------- Seferovic (Der Einzige der nicht unmittelbar vorm/im eignen 16er steht)

Also eine "klassische" 7-2-1-0 Aufstellung.

Meine Hoffnung ist ein 0:0.
Sobald ein Tor fällt, egal ob für uns oder den BVB, werden wir verlieren. Macht es der BVB zu erst, schaffen wir entweder den Anschlußtreffer nicht oder Dortmund startet ein Schützenfest, weil die Abwehr dann ganz zusammenbricht.
Schießen wir das erste Tor, dann werden unser Jungs wahrscheinlich gleich wieder zu überheblich und Dortmund dreht das Spiel im Handumdrehn.
Ist aber auch nur ein Bauchgefühl von mir. Das Spiel kann ganz ganz schlecht für uns ausgehen.
#
Dr.B.Truger schrieb:

Schießen wir das erste Tor, dann werden unser Jungs wahrscheinlich gleich wieder zu überheblich

Ja. Nee. Iss klar.

Im Moment würde ich eher tippen, dass unsere Spieler in Tränen ausbrechen, wenn es einen unberechtigten Einwurf für die annern gibt.
Aber Überheblichkeit würde ich denen nicht attestieren.
#
Lattenknaller__ schrieb:  


etienneone schrieb:
Warum hat eigentlich noch keiner das Fehlen der U23 als ein weiteren wichtigen Faktor ausgemacht?


Warum wohl können junge Spieler wie Gacinovic, Kadlec, Waldschmidt, Gerez etc. nicht helfen? Weil sie schlicht keine Spielpraxis haben und die bei uns auch nicht bekommen. Ich denke, dass da ein kapitaler Fehler gemacht wurde, der uns noch teuer zu stehen kommen wird. Nicht jeder ist mit 18-19 bereit für die Bundesliga aber trotzdem zu gut für seine Altersklasse. Das sieht eigentlich jeder in der Liga so.


guter und wichtiger punkt, völlig richtig, dass du das mal ansprichst!

Die U23 hat da in der Vergangenheit auch nicht wirklich geholfen. Vielleicht nach Verletzungen oder so?

Wie auch immer: Diese Problematik hat Schaaf in meinen Augen gut gelöst, in dem er immer wieder Testspiele zwischendrin einstreute, da haben eben diese Spieler Spielpraxis bekommen und konnten sich zeigen, so wie auch die älteren, die sonst nicht so viel zum Einsatz kamen. Fand ich sehr positiv.
#
complice schrieb:  


Lattenknaller__ schrieb:  


etienneone schrieb:
Warum hat eigentlich noch keiner das Fehlen der U23 als ein weiteren wichtigen Faktor ausgemacht?


Warum wohl können junge Spieler wie Gacinovic, Kadlec, Waldschmidt, Gerez etc. nicht helfen? Weil sie schlicht keine Spielpraxis haben und die bei uns auch nicht bekommen. Ich denke, dass da ein kapitaler Fehler gemacht wurde, der uns noch teuer zu stehen kommen wird. Nicht jeder ist mit 18-19 bereit für die Bundesliga aber trotzdem zu gut für seine Altersklasse. Das sieht eigentlich jeder in der Liga so.


guter und wichtiger punkt, völlig richtig, dass du das mal ansprichst!


Die U23 hat da in der Vergangenheit auch nicht wirklich geholfen. Vielleicht nach Verletzungen oder so?


Wie auch immer: Diese Problematik hat Schaaf in meinen Augen gut gelöst, in dem er immer wieder Testspiele zwischendrin einstreute, da haben eben diese Spieler Spielpraxis bekommen und konnten sich zeigen, so wie auch die älteren, die sonst nicht so viel zum Einsatz kamen. Fand ich sehr positiv.

Eben. Die jungen Spieler, die das Zeug dazu haben, sind auch so näher am Kader bzw. auf dem Platz.
Wann hatten wir das letzte Testspiel?
#
Die Leute wohnen aus freien Stücken da. Sie können völlig problemlos für weniger Geld da wohnen, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Vorzugsweise Richtung Friedberg, wo in den letzten Wochen der RMV alle selbst gesetzten Servicegrenzen unterschreitet. Dass die S6 mal pünktlich fährt ist eine absolute Ausnahme und Verspätungen von 10, 20 oder noch mehr Minuten sind keine Seltenheit. Und solange das so ist, fahre ich mit dem AUto nach Frankfurt. Wenn es sich familientechnisch einrichten lässt fahre ich allerdings von Bad VIlbel aus mit dem Fahrrad ins Westend. Das geht übrigens schneller als mit der S-Bahn (Fußweg zur Station eingerechnet). Was die ganze Lächerlichkeit des ÖPNV unterstreicht. Ich wette, die Leute, die es gerne ruhiger in Frankfurt hätten sind die gleichen, die den vierspurigen Ausbau der S6 verhindern.

DA
#
Dortelweil-Adler schrieb:

Die Leute wohnen aus freien Stücken da. Sie können völlig problemlos für weniger Geld da wohnen, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen.

oder auch: Verpisst euch doch aus eurer Heimatstadt, wenn es euch zu teuer, zu laut oder zu dreckig ist.
#
Wünsche Dir Gesundheit, Glück und  weitere erfolgreiche Jahre  zu Deinem heutigen Geburtstag Marc!
#
In nem Glückwunschthread watscht man keine SGE-Spieler ab.

Schon gar nicht den aktuell Dienstältesten.

Glückwunsch, Marc!
#
Ich habe nicht persönlich gelesen, was die über Angie geschrieben haben, aber glaube schon, dass sie gewürdigt wurde, und die Idioten auf Platz 2 und 3 auch als solche behandelt wurden. Von daher ist es sicher keine Deppenrangliste, sondern eine, in der sich solche und solche befinden.
Trotzdem ist es natürlich unschön, mit denen in einer Reihe genannt zu werden.
#
Blablablubb schrieb:

Ich habe nicht persönlich gelesen, was die über Angie geschrieben haben, aber glaube schon, dass sie gewürdigt wurde, und die Idioten auf Platz 2 und 3 auch als solche behandelt wurden. Von daher ist es sicher keine Deppenrangliste, sondern eine, in der sich solche und solche befinden.

Das kann man in 30 Sekunden herausfinden.
Oder man kann gedanklich in den AfD-/Pegdida-Chor "Merkel muss weg!" einstimmen und schreiben, dass das eine Deppenrangliste ist.
#
...und Donald Trump auf Platz 3. In mir kommt gerade der Verdacht auf, dass es sich hier um ein Deppenranking handelt.
#
Aragorn schrieb:

.und Donald Trump auf Platz 3. In mir kommt gerade der Verdacht auf, dass es sich hier um ein Deppenranking handelt.

Ich denke auch, dass beim Faktor Volldeppentum Angela Merkel in eine Reihe mit Abu Bakr al-Baghdadi und Donald Trump zu nennen ist.

Wenn man nicht weiß, was diese Nennung zu bedeuten hat, sollte man sich vielleicht in 30 Sekunden durch eine Minirecherche mal schlau machen.
#
etienneone schrieb:

Veh war Bruchhagens Idee. Das hat er gegen alle im Verein (die mit Lewandowski schon einig waren) durchgeboxt um sein Gesicht zu wahren. Daher muss er das jetzt wohl durchziehen und hoffen, dass mit Neuverpflichtungen Veh den Karren noch ausm Dreck bekommt.

Hast du das Ironie-Smiley vergessen? Mein letzter Stand war, dass HB keineswegs ein Freund der Rückholaktion war. Man mag mich korrigieren, wenn ich falsch liege.
#
greg schrieb:  


etienneone schrieb:
Veh war Bruchhagens Idee. Das hat er gegen alle im Verein (die mit Lewandowski schon einig waren) durchgeboxt um sein Gesicht zu wahren. Daher muss er das jetzt wohl durchziehen und hoffen, dass mit Neuverpflichtungen Veh den Karren noch ausm Dreck bekommt.


Hast du das Ironie-Smiley vergessen? Mein letzter Stand war, dass HB keineswegs ein Freund der Rückholaktion war. Man mag mich korrigieren, wenn ich falsch liege.

Heribert im 11 Freunde Interview vom September:
Ich habe mich gewehrt, dass Thomas Schaaf aufhört, Eintracht-Trainer zu sein. Punkt. Erst als das endgültig war, waren Bruno Hübner und ich uns relativ schnell einig, dass Veh wieder ein Thema ist. Aber es war nicht so einfach, weil der Herr Veh anfangs zauderte.
#
Super!
Die Verlängerung sollte jetzt keine Zeit mehr in Anspruch nehmen.

Schön, dass ein Banner für ihn aufgehängt wurde. Habe es leider nicht gesehen, hat jemand ein Bild?
#
#
reggaetyp schrieb:

Auswertung des Modellversuchs bisher:Tempo 30 bei Nacht ein Erfolg


Es ist leiser, sagen die Anwohner.
Bitter für die Autofahrer: 25 bs 68 Sekunden Zeit gehen verloren.


Die Messung soll aber fortgeführt werden.
Puls also senken, es ist noch nicht beschlossen.

aber nur 10 % (?) halten sich ungefähr an die Geschwindigkeitsbegrenzungen
#
Tafelberg schrieb:  


reggaetyp schrieb:
Auswertung des Modellversuchs bisher:Tempo 30 bei Nacht ein Erfolg


Es ist leiser, sagen die Anwohner.
Bitter für die Autofahrer: 25 bs 68 Sekunden Zeit gehen verloren.


Die Messung soll aber fortgeführt werden.
Puls also senken, es ist noch nicht beschlossen.


aber nur 10 % (?) halten sich ungefähr an die Geschwindigkeitsbegrenzungen

Dann könnte man sich vorstellen, dass es leiser wird, wenn sich mehr daran halten. Könnte man.
Und diese zehn Prozent sind gut eine Minute später angekommen.
Völlig unzumutbar.
#
reggaetyp schrieb:

        Ich fasse mal Zschäpes Aussagen zusammen:
Verliebt, von nix gewußt, am Computer gedaddelt, von nix gewußt, die Katzen vernachlässigt, entsetzt über die Morde, von nix gewußt, kein Mitglied des NSU.


Ja, guten Tacho.

Ergänzung: Waren alles die toten Uwes. Wie praktisch. Wer soll das denn bitte glauben?
#
brockman schrieb:

Wer soll das denn bitte glauben?

Der Zipfelmann vom Penny.
#
Ab Montag gehts nun echt los

Tempo 30 ohne Geschwindigkeitskontrollen
22. Juni – 05. Juli 2015

Tempo 30 mit Geschwindigkeitskontrollen
06. – 20. Juli 2015


http://frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=3060&_ffmpar[_id_inhalt]=9485928
#
Auswertung des Modellversuchs bisher:
Tempo 30 bei Nacht ein Erfolg

Es ist leiser, sagen die Anwohner.
Bitter für die Autofahrer: 25 bs 68 Sekunden Zeit gehen verloren.

Die Messung soll aber fortgeführt werden.
Puls also senken, es ist noch nicht beschlossen.