>

reggaetyp

43009

#
stahlberg schrieb:
Das Getränk gab es zb in Berlin bei der Bembelbarveranstaltung
Es war irgentwie ein Schnaps mit etwas Wasser u dazu wurde noch so eine kleine orangenfarbene Frucht au der Dose gereicht
Könnt ihr mir bitte helfen ?
wie heisst das Getränk -Zutaten ?
Danke


Klingt nach Mispelsche
#
HeinzGründel schrieb:
reggaetyp schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Der FR kann man doch sowieso nichts glauben.  


Ach, weil Durstewitz, Kilchenstein und JCM schwach sind, ist die FR in Gänze unglaubwürdig?


Natürlich nicht.  Nur mal grundsätzlich... Wer systematisch die Glaubwürdigkeit der Presse und der Medien in diesem Land untergräbt, sei es im Großen oder Kleinen, der begeht einen Fehler.   Wohin das führt kann man gerade sehr gut beobachten. Der persönliche Angriff ersetzt zunehmend die argumentative Auseinandersetzung.


Wie z.B. bei Rolf-Dieter Krause. Der Korrespondent in Brüssel für einen der euopaweit wichtigsten TV-Sender ist. An einem Ort also, der vermutlich der ist, an dem Entscheidungen getroffen werden, die uns vielleicht die nächsten 100 Jahre betreffen.

Und der die "Jungs von Syriza zum Teufel jagen" (lassen) will.
Sagt dies in dem Sender in einer Talkshow.

Unabhängigkeit, Distanz, sich neutral verhalten?
#
peter schrieb:
hier ein faktencheck aus der aktuellen fr

http://www.fr-online.de/schuldenkrise/griechenland-vorwuerfe-und-fakten-im-fall-griechenland,1471908,31114862.html

mich würde vor allem interessieren ob da grobe inhaltliche fehler gemacht werden. einige der punkte, z.b. das verstärkte eintreiben von steuern bei millionären und die reale kürzung von militärausgaben, ist bei mir, in der masse der kaum noch zu trennenden verschmelzung von fakten und meinungen in den deutschen medien, ziemlich unter gegangen.  


Danke, peter, den Artikel meinte ich.

Wird aber bei den Austeritätsbefürwortern, die Tsipras und Syriza für Spinner halten, nichts ändern.
#
HeinzGründel schrieb:
Der FR kann man doch sowieso nichts glauben.  


Ach, weil Durstewitz, Kilchenstein und JCM schwach sind, ist die FR in Gänze unglaubwürdig?
#
Ich muss gerade an unser Pokalspiel in Aue denken.  
#
peter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
peter schrieb:
vielleicht macht mir die hitze ja zu sehr zu schaffen, aber mir will keine variante einfallen, in der montagsspiele den international eingesetzten vereinen weiterhelfen.  


Donnerstags EL, montags BL, samstags BL.


ok, danke. es ist für mich eindeutig zu warm heute.


Und wieso net sonntags?

Ein weiterer lächerlicher Versuch, noch mehr Kohle zu machen.
Nichts weiter.
Man muss schon sehr naiv sein, um zu glauben, dies geschehe um den im EC beschäftigten Mannschaften entgegen zu kommen.
#
35°C im Wohnzimmer.

Das ist doch asozial. Vorhin Wäsche aufgehängt auf der Dachterrasse. Bin ums Haar kollabiert.
#
Ich ziehe Empfehlung der Stalburg zurück.

So lausig wie gestern bin ich wohl noch nie in einer Kneipe behandelt worden.
Dabei ist es doch so einfach: Sie haben Hausrecht, hätten uns also vorher sagen können, dass sie auf uns keinen Bock haben.

Etliche vergessene Bestellungen, pampig bis zur offenen Ablehnung, halbe Stunde vor Schluss "Letzte Runde!" im Stile eines Schließers, unfähiges (oder schikanierendes?) Hin- und Herschicken beim Bestellen - ein Wahnsinn.

Die letzte Stunde der Öffnungszeit verbrachte das Personal im Separée beim Saufen und Kiffen. Ab und an barmte sich jemand, auf Nachfrage, uns ein Getränk zu bringen.

Und um das Ganze noch abzurunden: Kein kalter Apfelwein.
Das muss man sich mal vorstellen. Die Brühe hatte die selbe Temperatur wie meine rechte hintere Hosentasche. Also ca. 36° Celsius.

Als wir beim Rausgehen in aller Sachlichkeit und Höflichkeit, gepaart mit deutlicher Erschütterung ob des dramatischen Verfalls der Gastwirtschaftskultur in der doch wunderschönen Kneipe nach Erläuterung fragten, wurde uns nur die Tür gewiesen.

Fuck you!
#
Ich empfehle die heutige FR (bisher nur Print), die einige Aussagen und Fakten zum Thema überprüft.

Bisschen viel, es hier zu transkribieren, aber es wird sicher demnächst online gestellt werden.
#
Joseph E. Stiglitz hält die Austeritätspolitik für grundfalsch.
Und rät zu oxi.

Zeit online

Sehe ich genau so.
Heinz, warum die beharrlich einer Partei, die seit gerade mal sechs Monaten im Amt ist, die Alleinschuld für die Katastrophe zuschreibst, ist mir nach wie vor ein Rätsel.
Dass die Steuersünderliste seit 2010 bekannt war beispielsweise, darauf bist du nicht ein mal eingegangen.
Nun ja, das ist wohl der gleiche Beissreflex wie bei den Institutionen, die nichts mehr fürchten als eine sozialistische Regierung, die von ihrem Volk akzeptiert wird.

Mich erinnert diese Situation gelegentlich an die Zeit, als die USA Angst hatten, in der Karibik könnte eine flächendeckende sozialistische Zone entstehen.
#
Man könnte zum Beispiel in den Urlaub dort hin fahren.  
#
#
tobago schrieb:
Uegoo schrieb:
tobago schrieb:

Du verarschst mich doch. ...


Quark.


Da ich keinen Mittelfingersmiley kann, darfst du dich durchaus einfach so bildungsbürgerniveauvoll gemittelfingert fühlen  

Gruß,
tobago


#
adlerkadabra schrieb:
Ich war, nach der Wahl von Syriza, wirklich sehr gespannt und hoffnungsvoll, dass da vielleicht ein neuer Weg eingeschlagen werden würde, von Enthusiasmus beflügelt und alternativ zu der im übrigen Europa weitestgehend ziemlich langweilig gewordenen "Politik". Natürlich ist das im Rahmen eines neoliberalen Umfelds alles andere als einfach. Aber es kam von der Regierung Tsipras an neuen Ideen, so weit ich es feststellen kann: nichts. Sie haben die in der Schweiz abgeschöpften Steuersünder-Daten übermittelt bekommen. Sie kennen zweifellos Namen, Adressen und Telefonnummern jener Schwerreichen, die ihr Geld ins Ausland transferiert haben. Es gab konkrete Angebote zur Unterstützung beim Aufbau einer effektiven (nicht zuletzt: Steuer-) Verwaltung. Was wurde davon aufgegriffen, auf den Weg gebracht? Soweit ich es mitbekomme: nichts. Nimmt man noch die Widersprüchlichkeit und Unberechenbarkeit führender Regierungsmitglieder hinzu, finde ich das summa summarum außerordentlich enttäuschend.  


Nur zwei Anmerkungen in aller Kürze:
Die Liste wurde 2010 (!) von Christine Lagarde an den damaligen griechischen Finanzminister übergeben.
Den schwarzen Peter kann man der jetzigen Regierung nicht alleine zuschieben.

Und: Die Reduzierung der Beamten der Steuerfahndung fand auf Geheiß der Insitutionen statt.

Ich möchte beileibe nicht die griechische Regierung (die ja immer noch gerade mal erst ein halbes Jahr im Amt ist) frei von Schuld sprechen.
Aber ganz so einfach sollte man sich die Sache nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Trotzdem ist und bleibt es ekelhaft, wie gerade Schäuble den besserwissenden Besserdeutschen verkörpert und noch nicht einmal versucht zu verbergen, dass es ihm und seinen Kameraden lediglich darum geht, eine unliebsame Regierung mit alternativen Wirtschaftsplänen aus dem Weg zu räumen.
Und der Sigmar macht fleißig mit. Unterstützt sogar von seinem aus dem Loch gekrochenen Stotterer Edmund.


Die wollen keinen Dominoeffekt.
Portugal und Spanien wählen im Herbst, Irland & Zypern im kommenden Frühjahr.
#
prinzhessin schrieb:
Gehört trotzdem ins Gebabbel.


Solange der Heimspielthread hier ist, darf es auch einen für Ingo und Kilchi geben.

Gleiches Recht für alle.  
#
Gude David.
#
Grabi65 schrieb:
stormfather3001 schrieb:
Die haben das ganze Jahr so ein Wetter! ,-)  


Lesen kannst du aber, oder? Und wenn du jetzt auch noch den Unterschied zwischen 24 Grad auf Fuerte und 39 hier ausrechnen kannst - willkommen im Club!


Viel zu heiss für Lesen, Verstehen & Rechnen.
#
fromgg schrieb:

Weil der rechte Koalitionspartner dies verhindert. Und weil diese Leute GRE beherrschen.

Die Sache ist komplexer als man glaubt. Ist aber kein Problem der GRiechen allein. Geh mal in den Staaten gegen den Industrieadel vor : Viel Spaß


Gerade heute gemeldet: Unterlagen aus dem Kanzleramt zufolge hat es 2013 massiven politischen Einfluss auf den Weiterbau von Stuttgart 21 gegeben.

Gemeldet vom SWR.

Huch?!
#
tobago schrieb:
D
Uegoo schrieb:
tobago schrieb:
Uegoo schrieb:


http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/philosophische_fakultaet/ifpw/polsys/for/pegida


Wahrscheinlich ist der Hauptsatz auf den deine Agumentation abziehlt "Pluralismus braucht Inklusion". OK, das hast du in den letzten 100 Postings selbst ausreichend und möglichst intellektuell angehaucht hier zu vermitteln versucht. Leider so, dass es dir keiner abnimmt sondern, im Gegenteil, andere Motive unterstellt werden. Ob zurecht oder nicht ist dabei egal. Ich bezweifel auch, dass bis auf die Protagonisten die hier reingeschrieben haben, auch nur ansatzweise jemand mehr als zwei Sätze von dir gelesen hat und verstehen wollte oder konnte. Aber genau das ist ja das Ziel solch elitärer Schreib- und Ausdrucksweisen, Abgrenzung zu denen die sprachlich und intellektuell vermeitlich nicht auf Augenhöhe sind. Allerdings ist es genau anders herum, wer sich auf Augenhöhe begibt wird ernst- und wahrgenommen, wer sich selbst sprachlich elitär ausgrenzt, der ist halt auch ausgegrenzt. Warum es jemanden Ziel ist so wahrgenommen zu werden ist mir persönlich eher ein Rätsel. Aber es scheint irgendetwas zu bringen, irgendwann steige ich vielleicht mal dahinter...

Hättest du diesen einen Satz mit einer kurzen Erklärung dazu hier reingeschrieben wäre vielleicht sogar eine Basis für eine Diskussion aufgekommen. So bist du als redegewandter Rechtsaussen in der Maske des intellektuellen, mit Fremdworten um sich werfenden, Wolfs im Schafspelz verbrannt.

Aber wie bereits geschrieben, das war wohl auch genau dein Ziel

Gruß,
tobago


Wie viele Begriffe, die nicht allgemeinverständlicher Bestandteil eines bildungsbürgerlichen Sprachumfelds  sind, habe ich denn genutzt? Die konfrontative Reaktion setzte allerdings bereits nach meiner ersten lapidaren Bemerkung zum Thema ein, auch ohne „manierierte“ Terminologie.  Gleich danach hat man mir fortlaufend eine faschistische Motivation unterstellt und jeden diskursiven Ansatz zu untergraben versucht, indem man sein Urteil schlicht vorwegnahm. Ich denke, dass vielmehr der nicht vorhandene Wille anstatt mangelndes Verständnis für den Verlauf  verantwortlich ist. Der Feind stand schnell fest. Augenscheinlich wird dies, folgt man der Beitragschronologie.


Du verarschst mich doch. Bitte entschuldige die nicht bildungsbürgerlich konforme Sprache. Ich kann besser Proletarianisch.

Gruß
tobago


Mit dieser Analyse und Schlussfolgerung bin ich voll und ganz einverstanden.