>

reggaetyp

43009

#
reggaetyp schrieb:
Bin mal gespannt, wann die Alpine Ski WM in Katar ausgerichtet wird.

Wir kaufen einfach alles, was wir wollen!  



Tippfehler verbessert.
#
Bin mal gespannt, wann die Aloine Ski WM in Katar ausgerichtet wird.

Wir kaufen einfach alles, was wir wollen!  
#
Es gibt natürlich auch Ausnahmen, nicht alle Medien kann man unter Lügenpresse subsummieren.

Die Blaue Narzisse, PI.-News, Die Achse des Guten - die gehören neben einigen anderen selbstverständlich nicht zur Lügenpresse.  
#
francisco_copado schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ticket für Tottenham vs Westham erworben.    


Cool  

Größere England-Tour geplant oder "nur" das eine Spiel?


Bin zwar alles andere als Spurs-Fan (da iss noch ne Rechnung offen, remember Glenn Hoddle   ) - aber Westham wollte ich schon immer mal live sehen.

Wenn ich Glück habe, kriege ich noch ein Ticket für Crystal Palace vs Arsenal einen Tag vorher.
Wenn das nix wird, guck ich Millwall vs Fulham.
Da sollte es easy klappen mit nem Ticket.
#
Ticket für Tottenham vs Westham erworben.  
#
Hatten wir das schon?

Dredner verhindern eirchtung eines Flüchtlingsheims

SPON schrieb:
94 Flüchtlinge sollten im Hotel "Prinz Eugen" im Dresdner Stadtteil Laubegast untergebracht werden. Nun macht der Eigentümer einen Rückzieher: Er war in sozialen Netzwerken bedroht worden, sein Hotel wurde mit feindlichen Sprüchen beschmiert.


Ich hab immer mehr die Schnauze voll.

Irre Fanatiker bomben rum, Nazis brüllen ihren Rotz raus, gediegene Bildungsbürger sagen "Ausländer raus", und am Ende sind die Ärmsten der Armen die Gekniffenen.

Zum Kotzen.
#
Ich finde, der Sammer war ein Ar.schloch, ist ein Ar.schloch und wird aller Voraussicht eins bleiben.
#
Schobberobber72 schrieb:
So, man fliegt Business Class. Von dem Geld hätte man auch die nächste Pyro-Strafe zahlen können    


Man könnte das ja mal...
#
emjott schrieb:
Lügen heißt ja, die Wahrheit zu kennen und dennoch absichtlich die Unwahrheit zu sagen.

Bei viel zu vielen der sogenannten Journalisten habe ich jedoch starke Zweifel, ob sie überhaupt genug Verständnis für und Wissen über das Thema mitbringen, über das sie schreiben oder berichten. Die können schon mal prinzipiell gar nicht lügen.

Von daher ist der Begriff nicht wirklich passend für die "vierte Gewalt" wie sich derzeit darstellt. Aber als Unwort des Jahres? Na ja ...

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/ZAPP-Studie-Vertrauen-in-Medien-gesunken,medienkritik100.html


Na, dann lies mal den Artikel in der FR heute zu dem Thema.
Medienkritik heißt mehr, als "Lügenpresse".
Und wie auch alle anderes auch brauchen auch Medien Kritik.
Wenn sich das allerdings in dem von Nationalisten und Nazis geprägten Begriff erschöpft, dann ist das bisschen wenig.

Zumal, wenn dann ein Medienorgan von den selben Menschen intrumentalisert wird für deren Zwecke.
Das übrigens so gar keine Lust hat, dass sich Hinz und Kunz die Solidarität mit demselben auf die Fahne schreiben.

Dass du natürlich die Wahl nicht gutheißt, wundert mich kein bisschen.
#
peter schrieb:
den muslimen wird die fähigkeit zur friedfertigkeit einfach deswegen abgesprochen weil sie muslime sind. darauf läuft diese ganze diskussion doch hinaus.  


So ist es.
#
Inhaltlich würde es passen.
Ein Katastrophenprojekt beim annern auf der Brust.
#
Irgendwann ist von den Werten, die wir verteidigen, nichts mehr übrig...
#
Andy schrieb:
reggaetyp schrieb:
Aragorn schrieb:
reggaetyp schrieb:
Aragorn schrieb:
reggaetyp schrieb:
Hamed-Abdel Samad: schrieb:


"Aber was ist nach dem Ende des europäischen Mittelalters passiert? Es gab eine Art Untergang und eine Wiedergeburt, eine Renaissance. Und vor 100 Jahren hätte man zumindest voraussehen können, dass sich die Demokratie in Europa durchsetzen wird, weil Europa auf dem Repertoire der Aufklärung aufbauen konnte. Die Gedanken waren da, die Ansätze waren da. Was fehlte, war ein Katalysator. In der islamischen Welt dreht sich der Reformprozess seit mehr als 120 Jahren im Kreis. Man geht einen Schritt in Richtung Moderne und dann zwei Schritte zurück."


Während Europa=die christliche, westliche Welt also absehen konnte, dass sich die Aufklärung durchsetzen konnte, schlachteten sie noch geschwind Ungläubige in Südafrika, Zentral- und Ostafrika ab, löschten die letzten verbliebenen Ureinwohner in der Neuen Welt aus, beuteten Süd- und Mittelamerika weiter fröhlich aus und bereiteten Deutsche und Verbündete den Holocaust vor.



Du hast die Kreuzzüge vergessen!  


Habe ich oder Hamed-Abdel Samad die Zeit vor gut 100 Jahren ins Spiel gebracht?
Oder am Ende sogar du?


Und was willst Du jetzt damit sagen? Haben sich die von Dir aufgeführten Taten, alle unter dem Banner der Kirche zugetragen oder beriefen sich auf die Bibel. Welche Reformen wurden im Islam angestrebt oder umgesetzt. Wie wird hier die Trennung von Staat und Religion praktiziert?


Erstens:
Es wurde auf eine Zeit verwiesen, in der der Islam und seine Reformation im Stillstand verweilte.
Mit Verweis auf das aufgeklärte Europa.
Was das aufgeklärte Europa in eben jener Zeit zu verantworten hatte, habe ich verkürzt, drastisch und zugespitzt geschrieben.
Die Untaten haben sich zu einem Gutteil (Stichwort Kolonisation) in der Tat unter dem Deckmantel der Missionierung zugetragen, ja.
Dies ging einher mit einem hegemonialen Anspruch, der sich aus einem Überlegenheitsanspruch der weißen und westlichen Kultur und Zivilisation speiste.
Zu den letzten zwei Fragen kann ich dir nix sagen.

All dies (vielleicht bis auf meinen letzten Absatz) hat aber nichts mit Pegida zu tun.
Wollte lediglich den Widerspruch in Samads Einlass aufzeigen.


Ich habe gerade letztens eine interessante Doku auf arte (oder verglb.) gesehen, wie mit Aufkommen der Fototechnik bzw. Fotografie die Greueltaten der Belgier im Kongo bildlich dokumentiert wurden, was die belgische Öffentlichkeit damals entsetzte und zugleich aufrüttelte. Das zeigt - wenn man Nazi-Deutschland hier vielleicht mal pauschal ausklammert - dass alles auch eine Sache der zugänglichen Informationen ist.

Heute haben wir Internet, YouTube, Lügenpresse uswusf. Das heißt auch am Ende der Welt hat man durchaus die Möglichkeiten bzw. Zugang auf entsprechende Informationen, die das "aufgeklärte" Europa vor 120 - 150 Jahre noch nicht hatte. Daher fällt es mir schwer, die Hinrichtung von Satiriken oder IS-Taten mit den Verbrechen der Kolonialstaaten gleichzusetzen, auch wenn ich diesen Vergleich manchmal auch gerne ziehen würde.


Ich will die nicht gleichsetzen, ich will nur auf die Umstände der Zeit, in der Europa angeblich so aufgeklärt, demokratisch und zukunftsorientiert war, hinweisen.
#
Aragorn schrieb:
reggaetyp schrieb:
Aragorn schrieb:
reggaetyp schrieb:
Hamed-Abdel Samad: schrieb:


"Aber was ist nach dem Ende des europäischen Mittelalters passiert? Es gab eine Art Untergang und eine Wiedergeburt, eine Renaissance. Und vor 100 Jahren hätte man zumindest voraussehen können, dass sich die Demokratie in Europa durchsetzen wird, weil Europa auf dem Repertoire der Aufklärung aufbauen konnte. Die Gedanken waren da, die Ansätze waren da. Was fehlte, war ein Katalysator. In der islamischen Welt dreht sich der Reformprozess seit mehr als 120 Jahren im Kreis. Man geht einen Schritt in Richtung Moderne und dann zwei Schritte zurück."


Während Europa=die christliche, westliche Welt also absehen konnte, dass sich die Aufklärung durchsetzen konnte, schlachteten sie noch geschwind Ungläubige in Südafrika, Zentral- und Ostafrika ab, löschten die letzten verbliebenen Ureinwohner in der Neuen Welt aus, beuteten Süd- und Mittelamerika weiter fröhlich aus und bereiteten Deutsche und Verbündete den Holocaust vor.



Du hast die Kreuzzüge vergessen!  


Habe ich oder Hamed-Abdel Samad die Zeit vor gut 100 Jahren ins Spiel gebracht?
Oder am Ende sogar du?


Und was willst Du jetzt damit sagen? Haben sich die von Dir aufgeführten Taten, alle unter dem Banner der Kirche zugetragen oder beriefen sich auf die Bibel. Welche Reformen wurden im Islam angestrebt oder umgesetzt. Wie wird hier die Trennung von Staat und Religion praktiziert?


Erstens:
Es wurde auf eine Zeit verwiesen, in der der Islam und seine Reformation im Stillstand verweilte.
Mit Verweis auf das aufgeklärte Europa.
Was das aufgeklärte Europa in eben jener Zeit zu verantworten hatte, habe ich verkürzt, drastisch und zugespitzt geschrieben.
Die Untaten haben sich zu einem Gutteil (Stichwort Kolonisation) in der Tat unter dem Deckmantel der Missionierung zugetragen, ja.
Dies ging einher mit einem hegemonialen Anspruch, der sich aus einem Überlegenheitsanspruch der weißen und westlichen Kultur und Zivilisation speiste.
Zu den letzten zwei Fragen kann ich dir nix sagen.

All dies (vielleicht bis auf meinen letzten Absatz) hat aber nichts mit Pegida zu tun.
Wollte lediglich den Widerspruch in Samads Einlass aufzeigen.
#
Aragorn schrieb:
reggaetyp schrieb:
Hamed-Abdel Samad: schrieb:


"Aber was ist nach dem Ende des europäischen Mittelalters passiert? Es gab eine Art Untergang und eine Wiedergeburt, eine Renaissance. Und vor 100 Jahren hätte man zumindest voraussehen können, dass sich die Demokratie in Europa durchsetzen wird, weil Europa auf dem Repertoire der Aufklärung aufbauen konnte. Die Gedanken waren da, die Ansätze waren da. Was fehlte, war ein Katalysator. In der islamischen Welt dreht sich der Reformprozess seit mehr als 120 Jahren im Kreis. Man geht einen Schritt in Richtung Moderne und dann zwei Schritte zurück."


Während Europa=die christliche, westliche Welt also absehen konnte, dass sich die Aufklärung durchsetzen konnte, schlachteten sie noch geschwind Ungläubige in Südafrika, Zentral- und Ostafrika ab, löschten die letzten verbliebenen Ureinwohner in der Neuen Welt aus, beuteten Süd- und Mittelamerika weiter fröhlich aus und bereiteten Deutsche und Verbündete den Holocaust vor.



Du hast die Kreuzzüge vergessen!  


Habe ich oder Hamed-Abdel Samad die Zeit vor gut 100 Jahren ins Spiel gebracht?
Oder am Ende sogar du?
#
francisco_copado schrieb:
reggaetyp schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Der Begriff "gefallen" drängt sich mir in dem Zusammenhang zunächst einmal überhaupt nicht auf. Es ist eine Ausgabe der Überlebenden. Und deren Haltung beeindruckt mich sehr.


Mich auch.

Entschuldige, unsachlich gefragt.
Jenseits dieser bemerkenswerten Zähigkeit und diesem eindrucksvollen Einstehen frage ich eher nach den Inhalten.
Weil auf ein mal ganz viele Leute dieses Magazin, und nicht nur (völlig zurecht) dessen Macher abfeiern, die sich ansonsten mit ihm nicht mal den ***** abwischen würden.



95% (oder mehr?) kannten das Magazin vorher wahrscheinlich noch nicht einmal.....


Natürlich nicht. Das hindert sie aber nicht daran, es ganz großartig zu finden.

Ähnlich würde es sich mit der Titanic auch verhalten, sollte es, Gott bewahre, ein Attentat auf sie geben.

Ob dann auch die Karikaturen mit z.B. dem Papst und seiner befleckten Soutane bejubelt würden?
#
Hamed-Abdel Samad: schrieb:


"Aber was ist nach dem Ende des europäischen Mittelalters passiert? Es gab eine Art Untergang und eine Wiedergeburt, eine Renaissance. Und vor 100 Jahren hätte man zumindest voraussehen können, dass sich die Demokratie in Europa durchsetzen wird, weil Europa auf dem Repertoire der Aufklärung aufbauen konnte. Die Gedanken waren da, die Ansätze waren da. Was fehlte, war ein Katalysator. In der islamischen Welt dreht sich der Reformprozess seit mehr als 120 Jahren im Kreis. Man geht einen Schritt in Richtung Moderne und dann zwei Schritte zurück."


Während Europa=die christliche, westliche Welt also absehen konnte, dass sich die Aufklärung durchsetzen konnte, schlachteten sie noch geschwind Ungläubige in Südafrika, Zentral- und Ostafrika ab, löschten die letzten verbliebenen Ureinwohner in der Neuen Welt aus, beuteten Süd- und Mittelamerika weiter fröhlich aus und bereiteten Deutsche und Verbündete den Holocaust vor.
#
adlerkadabra schrieb:
Der Begriff "gefallen" drängt sich mir in dem Zusammenhang zunächst einmal überhaupt nicht auf. Es ist eine Ausgabe der Überlebenden. Und deren Haltung beeindruckt mich sehr.


Mich auch.

Entschuldige, unsachlich gefragt.
Jenseits dieser bemerkenswerten Zähigkeit und diesem eindrucksvollen Einstehen frage ich eher nach den Inhalten.
Weil auf ein mal ganz viele Leute dieses Magazin, und nicht nur (völlig zurecht) dessen Macher abfeiern, die sich ansonsten mit ihm nicht mal den ***** abwischen würden.
#
Ein Bericht über eine Ex-Salafistin.

Es handelt sich um eine Konvertitin, die weiterhin Muslimin ist, aber aus der Salafistenszene ausstieg.
Ganz interessant, wenngleich keine Weltsensation.  ,-)

Tagesschau.de
#
Wie gefällt euch denn Charlie Hebdo?