
reggaetyp
43009
Eintracht23 schrieb:reggaetyp schrieb:
Er wurde auch gefragt, welche Spieler im Nachwuchsbereich seiner Meinung nach potenzielle Durchbruchskandidaten für die Profis seien.
Dabei vermied er aber bisauf einen Spieler Namensnennungen, was ich auch für richtig halte.
Na dann raus mit dem einen Namen
Nö. ,-)
Offener Brief an Bauern
Wegen Trainingslager in Katar und Friendly in Riad.
Gut geschrieben, wie ich finde.
Wegen Trainingslager in Katar und Friendly in Riad.
Gut geschrieben, wie ich finde.
MrBoccia schrieb:Flummi schrieb:
Merkst du denn nicht, dass es genau diese Überheblichkeit gegenüber dem Islam ist, der die Moslems auf die Palme bringt?
Also hat die ganz Scheisse doch mit dem Islam zu tun?
Ich wäre dem linken Stammtisch sehr verbunden, wenn er sich erstmal auf ein einheitliche Sprachregelung einigen könnte. Danke.
Ich schreibe hier meine Meinung.
Ich stimme mich da mit niemand ab. Und hab auch keinen Bock drauf.
Adlerist schrieb:
Wenn der Verantwortliche des LZs sagt, alles sei gut beim LZ und man muss nix ändern beim LZ, vor allem nicht bei der Verantwortung, dann ist das wohl auch so. Er muss es schließlich am besten wissen.
Es hätte dir frei gestanden, Armin mit deiner eigenen Sicht der Dinge zu konfrontieren und ihn dazu um eine Stellungnahme zu bitten.
Ich bin mir sicher, er hättedas offen und ehrlich beantwortet.
Das kann doch wirklich nicht im Sinne selbst des größten Turbokapitalisten sein:
Die Ungleichheit in der Welt wächst immer schneller. Laut Hilfsorganisation Oxfam wird das reichste Prozent der Weltbevölkerung schon im kommenden Jahr mehr besitzen als die restlichen 99 Prozent.
Schreibt der Spiegel.
Mir kommt das sehr ungesund vor. Für die Menschen als auch für die weltweite Ökonomie.
Spiegel Online
Die Ungleichheit in der Welt wächst immer schneller. Laut Hilfsorganisation Oxfam wird das reichste Prozent der Weltbevölkerung schon im kommenden Jahr mehr besitzen als die restlichen 99 Prozent.
Schreibt der Spiegel.
Mir kommt das sehr ungesund vor. Für die Menschen als auch für die weltweite Ökonomie.
Spiegel Online
Sehr gut zusammen gefasst.
Ergänzen könnte man noch in Sachen Optimierung des LZ:
Das ist jedenfalls wie geschrieben nicht möglich durch Vergrößerung, da sind uns natürliche Grenzen gesetzt.
Um eine bessere Zertifkikation möglich zu machen, ist beispielsweise die Einstellung eines Sportpsychologen (?, wenn ich es recht einnere) vorgesehen bzw. vorstellbar. So Armin.
Er wurde auch gefragt, welche Spieler im Nachwuchsbereich seiner Meinung nach potenzielle Durchbruchskandidaten für die Profis seien.
Dabei vermied er aber bisauf einen Spieler Namensnennungen, was ich auch für richtig halte.
Da ändert sich so schnell so viel.
Weiter zur U23:
In der Tat wurde verwiesen auf andere U23 Mannschaften von Bundesligavereinen und die durchaus geringe Durchlässigkeit in die Bundesliga, z.B. Mainz (die jährlich 2,6 Mio laut Armin investieren; nur in die U23!) oder Leverkusen.
Hat er nicht auch auf die räumliche Veränderung bei den Bayern hingewiesen, wo das LZ jetzt von der Säbener Straße wegzieht?
Ergänzen könnte man noch in Sachen Optimierung des LZ:
Das ist jedenfalls wie geschrieben nicht möglich durch Vergrößerung, da sind uns natürliche Grenzen gesetzt.
Um eine bessere Zertifkikation möglich zu machen, ist beispielsweise die Einstellung eines Sportpsychologen (?, wenn ich es recht einnere) vorgesehen bzw. vorstellbar. So Armin.
Er wurde auch gefragt, welche Spieler im Nachwuchsbereich seiner Meinung nach potenzielle Durchbruchskandidaten für die Profis seien.
Dabei vermied er aber bisauf einen Spieler Namensnennungen, was ich auch für richtig halte.
Da ändert sich so schnell so viel.
Weiter zur U23:
In der Tat wurde verwiesen auf andere U23 Mannschaften von Bundesligavereinen und die durchaus geringe Durchlässigkeit in die Bundesliga, z.B. Mainz (die jährlich 2,6 Mio laut Armin investieren; nur in die U23!) oder Leverkusen.
Hat er nicht auch auf die räumliche Veränderung bei den Bayern hingewiesen, wo das LZ jetzt von der Säbener Straße wegzieht?
Knueller schrieb:
Sorry für die Humorlosigkeit, aber mir ist das schon wieder zu viel Show und Ballyhoo. Von mir aus können die nächstes Jahr wieder in die Steiermark fahren.
Eine Riesenidee, ein Wintertrainingslager in der Steiermark.
Irgendwas zwischen minus fünf und plus fünf Grad, matschige Plätze, Regen, Schnee.
Ffm60ziger schrieb:Sprudel schrieb:
Einer meiner Lieblingsnachbarn im Gutleut/HBF Hood drängt seit Wochen auf Karten (gebürtiger OF). Meine Mitarbeiterin ist tief drinn. Also Snickers Mitglied etc..
Wenn alles dumm passt bin isch ufm Bersch....allerdings nur mit ausreichend Substanzen die alles anders aussehen lassen..
gnihihi
...Kiosk Ostbahnhof vollbekomms. ,-)
Fünf Sterne Deluxe Kiosk.
Henninger Export, Asbach und lauter Zahnlose.
EFCB schrieb:reggaetyp schrieb:EFCB schrieb:
Eine hitzige Diskussion darüber gab es schon 2009, mittlerweile sind die Zeiten rauher und mögliche Geldgeber und Investoren häufig aus arabischen Ländern. Dort machen mittlerweile auch andere Clubs wie Real Madrid einen Kotau und ändern ihr Vereinswappen.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-real-madrid-entfernt-fuer-bank-kreuz-aus-dem-wappen-a-1005268.html
Fair wäre zu schreiben, dass das Wappen auf der Real Madrid Kreditkarte der National Bank of abu Dhabi geändert ist.
Das Wappen als solches, wie es Real Madrid nutzt, ist mitnichten verändert.
Die Geschichte erinnert mich ein bisschen an die Legende von den Weihnachtsmärkten, die jetzt Wintermärkte heißen müssen, weil die Berline linksgrünversifften Gutmenschen das so sagen.
Och Reggae, meine "Fairness" war doch durch den erwähnten Link, in welchem die ganze Geschichte detailliert dargestellt wurde, gewährleistet.
Im Gegensatz zu den von Dir erwähnten Gerüchten über das "nicht-mehr-bezeichnen-wollen" von Weihnachtsmärkten war hier aber wohl eine knallharte Forderung des Geldgebers existent. Warum sonst hätte Real das Wappen auf erwähnter Kreditkarte geändert und das Kreuz rausgenommen?
Natütlich ist es den Madrilenen unbenommen was sie tun oder nicht - ist deren Entscheidung. Und wenn sie die Seele von ihren Spielern einzeln an den Teufel veräußern um frische Kohle herbeizuschaffen.
Mir gefällt nur die ganze Tendenz nicht und zwar religionsunabhängig.
Das mal sowieso.
Alle möglichen Vereine sind m.E. bereit, ihre Seele für den Erfolg zu verkaufen.
Etliche tun es bereits.
EFCB schrieb:
Eine hitzige Diskussion darüber gab es schon 2009, mittlerweile sind die Zeiten rauher und mögliche Geldgeber und Investoren häufig aus arabischen Ländern. Dort machen mittlerweile auch andere Clubs wie Real Madrid einen Kotau und ändern ihr Vereinswappen.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-real-madrid-entfernt-fuer-bank-kreuz-aus-dem-wappen-a-1005268.html
Fair wäre zu schreiben, dass das Wappen auf der Real Madrid Kreditkarte der National Bank of abu Dhabi geändert ist.
Das Wappen als solches, wie es Real Madrid nutzt, ist mitnichten verändert.
Die Geschichte erinnert mich ein bisschen an die Legende von den Weihnachtsmärkten, die jetzt Wintermärkte heißen müssen, weil die Berline linksgrünversifften Gutmenschen das so sagen.
MrBoccia schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Wäre wohl etwas fahrlässig sich da nicht vorher herein zu lesen. Aber ums verschleiern kommst du vermutlich nicht drum herum.
finde ich immer schön - wir sollen uns vorbereiten, wenn wir dahin fahren. Und brav Kopftuch tragen und dies und das. Machen wir auch, sind ja keine Hinterwäldler. Aber wehe man merkt an, dass einer von drüben sich hier ja an die herrschenden Gepflogenheiten anpassen könne, zum Beispiel, Burka raus lassen oder was auch immer. Das gibt ein Geschrei. Irgendwie blöd, so ne immerwährende Kollektivschuld eines Volkes.
Du hast echt einen kompletten Dachschaden.
Aber so was hinterwälderisches hab ich hier sonst nur von den üblichen Verdächtigen erahnt.
Küss die Hand, Frau Geheimrat.
Ist das dein Ernst, Aigner auf die Bank zu setzen und dafür Kadlec auf der rechten Außenbahn aufzustellen?