>

reggaetyp

43009

#
Jetzt ist es offiziell. Shice.
#
Denis schrieb:
reggaetyp schrieb:
Hättet das Drecksblatt dafür net gebraucht.
Ich hab es schon gestern hier raustrompetet.


War ja eigentlich auch zu erwarten meiner Meinung nach.


Eben. Kicker meldet auch, dass nur noch die Unterschrift fehlt.

Blöderweise traue ich ihm zu, den Trümmerhaufen auf Platz 12 oder 13 zu führen.
#
Hättet das Drecksblatt dafür net gebraucht.
Ich hab es schon gestern hier raustrompetet.
#
SaarAdler81 schrieb:
SGE_Werner schrieb:


Für Piazon und Madlung Noten zu vergeben, die genau 3 Minuten bzw. 2 Minuten auf dem Platz waren... Damit diskreditierst Du Dich selbst.


wo bitte steht, das dies verboten ist?

ich hab dir schonmal gesagt, was diese benotungen für eine aussagekraft haben. nämlich immer noch KEINE!
also egal ob ich die benote oder nicht. es ändert NICHTS!
es juckt niemanden. es hat keinen einfluss auf das geschehen. es hat keinen einfluss aufs spiel. und ich gehe sehr stark davon aus, das den spielern, dem vorstand und selbst dem trainer scheiss egal ist, welche noten wir hier verteilen. vorallem da die meisten noten durch Sympathie und Antipathie evtl noch mit ner fanbrille vergeben werden und nur eine meinung sind. denn ich glaube kaum das nur einer von uns, eine objektive benotung geben kann. wenn einer sagt "doch er kann dies", dann belügt er sich selbst ...

von daher ... macht nur weiter mit eurem zwergen aufstand
ich habe schon immer, jeden spieler benotet, egal wielange er aufm platz stand. und ich werde es auch so beibehalten.

und wenn ihr sonst keine probleme habt, dann gute nacht ...  




Im Saarland mal den Schnaps weglassen. Und die Benotungen.
#
Dennoch sei die Frage erlaubt, wieso hier bedeutend weniger Leute empört sind über die Greueltaten und Massenmorde in Mexiko.

Ich kann mir übrigens vorstellen, dass die mexikanischen Kartelle schon längst ihre Finger in europäischen Geschäften drin haben. Legalen und illegalen.
#
Neues von Gazza:
Welt

Derzeit scheint er wohl einigermaßen auf der Höhe zu sein.
Wenn das überhaupt möglich ist bei ihm.

Schön, dass Arsenal ihm vor Jahren Geld gab, um ihm eine Behandlung zu ermöglichen. Immerhin der Hauptrivale seines Ex-Clubs.

Und eben die Spurs wollten ihm nicht mal Freikarten geben.  
#
Denis schrieb:
captain_tsubasa schrieb:
hab ich mich gerade im Radio verhört? Kreisliga Groß-Gerau? Eine Mannschaft bekommt sieben Rote Karten? Und rettet ein 2:2 über die Zeit?
Ich dachte eigentlich immer nach vier Roten Karten sei Schluss...


Ich glaube es liegt im Ermessen des Schiris dann oder täusche ich mich?

Außerdem: Vielleicht haben Auswechselspieler und Trainer auch rot gesehen. :p


Es gibt eine Empfehlung aber keine Vorgabe.
Aber in der Tat: Sieben Spieler, so die Vorgabe, sollten noch auf dem Platz stehen. Also von einer Mannschaft, nicht insgesamt.  ,-)
#
Durchaus mit seherischen Gaben ausgestattet, die Gladbacher:

Klick

Klick
#
Blablablubb schrieb:
reggaetyp schrieb:
Blablablubb schrieb:
TaurusHH schrieb:


Ich tippe auf Thorsten Fink


Fink kann sein, aber ich werfe auch noch Magath und Funkel ins Rennen.

Da lässt sich Schadenfreude heute kaum verbergen, auch wenn die eher dem VfB gilt, als dem Armin, den ich immer noch für einen guten Typen halte.


Ich tippe auf Huub Stevens.


Weil er gestern im Doppelpass gesagt hat, er würde wieder gerne?
Was dagegen spricht ist, dass er doch gerade erst in Stuttgart war.


Weil er wohl einer der ganz wenigen wäre, die den Sauhaufen hinkriegen können.
Und weil er es schon mal geschafft hat.
#
Ey!

Hier ist Unsere Eintracht

Und net VfB-Forum.
#
Blablablubb schrieb:
TaurusHH schrieb:


Ich tippe auf Thorsten Fink


Fink kann sein, aber ich werfe auch noch Magath und Funkel ins Rennen.

Da lässt sich Schadenfreude heute kaum verbergen, auch wenn die eher dem VfB gilt, als dem Armin, den ich immer noch für einen guten Typen halte.


Ich tippe auf Huub Stevens.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
RealOviedo schrieb:


Wie kann man sich als Fan nach so einem Sieg nicht einfach bedingungslos freuen???  


Sind vielleicht dieselben Fans, die nach einer Niederlage nicht bedingungslos draufhauen.


Bedingungslos freuen nach einem grandiosen Sieg tut aber niemand weh.  
#
Hammer.

Perspektive?
#
Wir haben gezeigt, zu was wir im Stande sind.
Und das nach einer brutalen Niederlagenserie, vielen Verletzten und einer fiesen Anfangsviertelstunde.
Dazu haben wir bei einer der stärksten Mannschaften gespielt, die zuhause eine Macht ist.
Das nenne ich schon Demonstration von Stärke.

Hat nix zu tun, dass jetzt Friede, Freue, Eierkuchen herrscht.
Aber man darf die Feste auch mal feiern, wie sie fallen.
Und wir haben wegen unserer Stärke dort souverän gewonnen und nicht, weil die Fohlen so schwach waren. Wir haben sie dominiert.

Es gilt darauf aufzubauen und gegen die Zecken erneut mutig, entschlossen und agressiv zu spielen. Dann haben wir mutmaßlich mindestens einen weiteren Punkt auf dem Konto und die Aussichten wären gut.
#
Mann, liest sich das geil.

,-)

Stenderas Premiere: „Besser geht’s nicht“

Die Eintracht entdeckt das Fußballspielen wieder und beeindruckt sogar den gegnerischen Trainer.

Eintracht Frankfurt spielt beim Gastspiel in Mönchengladbach wieder schönen Fußball - und der Erfolg kommt umgehend zurück.

Die Auferstehung der Eintracht

Es war vielmehr die spielerische Auferstehung einer Mannschaft, die in den vergangenen Wochen das Fußballspielen verlernt zu haben schien.

Eintracht wie in alten Zeiten
#
Ich kann eine gewisse Schadenfreude nicht verhehlen.  
#
Gelbrot für Schwaab.
Wie doof ist der eigentlich, nach einer gelben Karte so einzusteigen?
#
Cliffeagle schrieb:
Das mit dem "anderen" Busparkplatz diesmal verstehe ich auch nicht so ganz ?   War das letztes Jahr nicht noch P1?  


Ich meine, ja.
War wieder mal eine Meisterleistung. Ob die das z.B. gegen Köln auch so machen?
Deppen.
#
Irreversibel schrieb:
Sorry, aber ich kann das geheule von Stars schützen nicht hören. Sind denn die anderen nichts wert? Dürfen nur die "normalos" so gefoult werden? Schwachsinn.  


Danke.
#
Jap, der Torjubel im Block war extrem enthusiastisch.
Hab ich so intensiv schon lange nicht mehr erlebt.