>

reggaetyp

43009

#
Hutzel schrieb:
Aragorn schrieb:
reggaetyp schrieb:
Aragorn schrieb:
Ich hab mal gesucht. Scheint sich um Label-Rouge-Geflügel zu handeln.


Die Puten sind aus Deutschland.


Solange man die Tiere so leben lässt, wie es sich eigentlich gehören sollte, ist es mir eigentlich fast egal, woher sie stammen.


Hab mir die Erklärung zu Label rouge mal durchgelesen. Da wird angeblich 75% Gerteide verfüttert. Was allerdings die restlichen 25% beinhaltet fehlt leider bei der Aussage...  


Die Puten sind aber nicht von dort, sondern aus der Gegend von Heidelberg.
#
Aragorn schrieb:
Ich hab mal gesucht. Scheint sich um Label-Rouge-Geflügel zu handeln.


Die Puten sind aus Deutschland.
#
Trotzdem entbehrt das Argument von Dicki nicht einer gewissen Komik:
Da kickt einer der Kartenkönige, der (zumindest mir) immer wieder durch unbeherrschtes Treten auffällt in seinem Team, der just ein paar Tage vorher ein junges und ohnehin von Verletzungen gebeuteltes Talent ums Haar ins Krankenhaus getreten hätte.

Und er lehnt ein Interesse an CZ ab, weil der zu unfair sei.

Bissi peinlich.
#
Hutzel schrieb:
reggaetyp schrieb:
Der Remmel treibt sich auf Frankfurter Wochenmärkten rum. Auf jeden Fall am Südbahnhof und in Bornheim.
Hat ganz hervorragende Qualität, wenn auch m.W. kein Biosiegel.

Liest sich aber gut, finde ich:
Klick


Danke, sieht auch gut aus.
Ich glaube BIO Siegel ist auch nicht unbedingt notwendig. Man setzt es halt immer mit Qualität gleich, was leider ja auch nicht immer stimmt.
Nur eins: "Gesund müssen sie sein"    


Ich hab schon oft beim Remmel gekauft. War immer 1A Qualität.
Sonst achte ich insbesondere bei Fleisch schon sehr auf Bioware.
Bei ihm isst man aber offenbar keine Antibiotika oder sonstigen Schrott mit.
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Und wenn der Herr Eberl schon von solchen Dingen redet, sollte er sich mal zurückerinnern an das Foul von Xhaka.  


Und nicht nur an dieses. Xhaka tritt regelmäßig.
#
Der Remmel treibt sich auf Frankfurter Wochenmärkten rum. Auf jeden Fall am Südbahnhof und in Bornheim.
Hat ganz hervorragende Qualität, wenn auch m.W. kein Biosiegel.

Liest sich aber gut, finde ich:
Klick
#
Eberl hat wohl en nassen Hut auf.

Dicki schrieb:
"Er ist unbestritten ein guter Spieler. Aber wenn man sieht, wie häufig er Foul spielt und was wir uns auf dieser Position für einen Spielertyp wünschen, passt das nicht zusammen"


Über Zambrano. Naja, mir soll es recht sein.
#
kit33 schrieb:
friseurin schrieb:

[...]
Zudem würde ich allzu gern wissen, welche Staaten ach so groß unter den neuen Möglichkeiten gelitten haben.



Zwei Worte für Google: Mexiko und NAFTA. Viel Spaß bei der Lektüre.



Mit Mexiko kennt es sich schon mal top aus.
#
Bissi unglücklich.
#
friseurin schrieb:
reggaetyp schrieb:
Dennoch sei die Frage erlaubt, wieso hier bedeutend weniger Leute empört sind über die Greueltaten und Massenmorde in Mexiko.

Ich kann mir übrigens vorstellen, dass die mexikanischen Kartelle schon längst ihre Finger in europäischen Geschäften drin haben. Legalen und illegalen.

Ich kann mir ganz gut vorstellen, dass die Mexis hierzu erstmal die Albaner, Russen, Italiener und die Hells Angels sowie Bandidos um Erlaubnis fragen müssten. Halte es zwar nicht für ausgeschlossen, aber aus diesem Grund eher für unwahrscheinlich.


Die Mexikanischen Kartelle frühstücken die.
#
Ebbelwoi, Handkäs, Skyline, beste Fans der Welt?

*Dann schlagen wir eben den Scheiß BVB*
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Atoron schrieb:
bils schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Wenn Stendera so weitermacht, dann sollte man ihm am ende der Saison das Gehalt nach oben anpassen, den Vertrag um 2 Jahre verlängern und dann von mir aus auch eine Ausstiegsklausel für mind. 20 Mio reinschreiben.
(...)


Man hat den Vertrag von Stendera doch erst vor 6 Monaten verlängert, bzw. zu Saisonende dann vor einem Jahr.


Stimmt, Stendera hat den Vertrag im Mai dieses Jahres vorzeitig verlängert. Denke da wurde auch schon Gehalt angepasst.

Der Vertrag läuft bis Ende der Saison 2016/2017 mit 1 Jahres-Option.


Sauber. Wieder mal ein Glanzstück unserer sportlichen Versagerleitung. So voreilig Verträge verlängern, ohne zu wissen, wie der Kerl sich entwickelt.    


Das selbe mit Kittel als er verletzt war.
Vollexperten!
#
Rosenthal: 6 - völlig unsichtbar. Einziger Schwachpunkt.
#
Eintracht-Er schrieb:
Eine interessante Betrachtung:
http://www.science-skeptical.de/blog/grune-programmatik-der-weg-in-den-okofaschismus/003687/


Geiler Link.  
Wenn auch schon fast vier Jahre alt.

Science Sceptical Blog schrieb:
Die Grünen verfolgen damit einen Weg, der kompatibel ist zur nationalsozialistischen Idee der Einheit von Rasse und Lebensraum. Der Begriff des “Ökofaschismus” ist nicht einfach nur ein Kampfbegriff in einer aufgeheizten Debatte, sondern beschreibt eine begründete Gefahr für unser Gemeinwesen.



Junge, du bist krank. Sehr krank. Das gilt für den Kollegen Eintracht-Er genau wie für den Autor dieses kranken Mülls.
#
Mir geht es ähnlich.

Das Entsetzen über die Taten des IS wird bei mir nicht geringer und ich hab kein Interesse oder die Absicht, diese zu relativieren.

Ich wollte auch die Vorgänge nicht vergleichen.
Nur durch die Proteste in Mexiko ist mir das noch mal ins Gedächtnis gerufen worden, was dort abgeht. Plus der Beitrag im Weltspiegel vor kurzem

Die Barbareien sind allerdings ganz ähnlich, wer das nicht sieht, ist wohl blind.
#
Aragorn schrieb:
Wie kommt man überhaupt auf die Idee, den Krieg im Nahen Osten, mit dem Krieg der Drogenkartelle in Mexiko zu vergleichen?  


Abgeschnittene Köpfe, vergewaltigte Frauen, Landstriche ohne jegliche Kontrolle der Regierung(en), Zehntausende Tote, Menschenhandel, Entführungen, Raubüberfälle usw usf.

Könnte ein Ansatz sein.

Ich wunder mich halt nur, dass da keiner schreibt, "Die sind doch geisteskrank, wieso tun die das?"

Ich glaube darüber hinaus, dass weite Landesteile Mexikos völlig ohne öffentliche Ordnung und dem Zugriff einer unabhängigen Justiz und der Polizei entzogen sind.
Und halte diese Kartelle (nach allem, was ich weiß, ich hab die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen) für ausgesprochen gefährlich. Weltweit.
#
Matzel schrieb:

Allerdings würde ich bei solchen klaren Aktionen dafür plädieren, "schneller" mal rot zu zeigen. Da die Sperre dann ja anschließend "verhandelt" wird, kann man eventuelle Verletzungsfolgen "mit Augenmaß" in die Sperre einfließen lassen.


Leider ist es oft so (wie bei Xhaka): Hat ein Spieler bereits gelb, gibt's viel zu oft gelbrot anstatt rot.
So biste manches mal der Depp, wenn du noch keine gelbe Karte hast. Dann gibt's für so ein Foul eher rot als für den vorbelasteten Spieler.
#
MrBoccia schrieb:
bis 25 bitte höchstens Golf-Klasse fahren.


So, jetzt noch Gutmensch, Fahrrad, Linke, Geld verbrennen usw.
#
concordia-eagle schrieb:

Kolportiert wird, dass Stevens wenig Entwicklungsmöglichkeiten sah.


Woher kenn ich das nur?
#
Einen Autounfall kann man ja mal machen.

Wieso aber ein 18jähriger ein Auto fährt im Wert von min. 120.000 Euro, so was geht echt über meinen Horizont.

Ich würde es schlicht verbieten. Als Verein, Trainer oder als sein Vater.
Kommt bestimmt gut, in GE so eine Karre durch die Stadt zu gondeln, die so was von pleite ist.