>

reggaetyp

43011

#
Eigentlich wollte ich nur schreiben, dass Volland auch entscheiden darf, wohin er wechselt.  

Davon abgesehen gibt es massenhaft Beispiele für Wechsel von einem zum anderem Lokalrivalen.
#
Wenn ich eine mail lösche (im Browser), öffnet gmx mir gleich das nächste.
Will ich net.

Hat einer eine Ahnung, wie man einfach wieder in die Liste kommt, anstatt in die nächste mail?
#
RobinAdler schrieb:
Ich kenne allerdings auch genug Menschen, die andere kritisieren usw., ohne dabei anonym bleiben zu müssen.


Du hast es nicht verstanden.
Hast du einen Schimmer von Ahnung, was es heißt, in Nazikreisen verdeckt zu recherchieren und zu drehen?
Die Frage beantworte ich mir lieber selbst: Nein.
#
SGE-URNA schrieb:
Hierüber hatte ich kürzlich im DLF (den ich sehr gern beim Autofahren höre    ) einen längeren Bericht gehört.



Skandal! ÖR.  
#
smoKe89 schrieb:
zappzerrapp schrieb:
Diese Partei (Jobbik) bezeichnet die EU häufiger mal als "EU.S.S.R.". Kenn ick irgendwoher...


Wahrscheinlich essen die Parteifunktionäre auch Brot. Skandal.


Ungarn erlebt allerdings seit Orban einen erschreckenden Rollback in Richtung Demokratieabbau.
Schlimm.
Ich war vor zwei Jahren in Budapest. Traumhafte Stadt. Aber irgendwie wirkte die Stimmung bleiern, als seien die Leute gelähmt.
Würde mich nicht wundern, wenn das an dem politischen Wirken der Regierung Orban liegt.
#
PrenzlAdler schrieb:
wie dumm die FFH-Meldung ist. Er hat die Stadt verlassen. Oho. Man, es nervt. Äußer Dich, SGE, auf!


Könnte daran liegen, dass er nicht in Frankfurt lebt.
Der ist heim gefahren.
Frechheit!
#
RobinAdler schrieb:
stefank schrieb:
RobinAdler schrieb:
Warum zeigt sich dieser Herr K. nicht öffentlich?




Weil er undercover in Neonazikreisen recherchiert?


Und was hat das mit der Band zu tun?


Wenn er sich öffentlich zeigen würde, kann man davon ausgehen, dass seine Lebenserwartung drastisch minimiert würde.

Du fragst, was das mit der Band zu tun hat?
Hast du nicht zuerst die Frage gestellt, warum sich Herr Kuban nicht öffentlich zeigen möchte und darauf eine Antwort erhalten, die auf der Hand liegt?
Ich kenne wenig Menschen, die sich gerne zum Abschuss frei geben.
#
smoKe89 schrieb:

(Ich darf das, ich bin der Urheber. Haha!)


Ach du Scheiße.
#
Kadaj schrieb:
Container-Willi schrieb:
ElMatzo schrieb:
Der Müller hat auf Sky gesagt,das Volland einen gültigen Vertrag für die 1. und 2. Liga hat.Sie wollen und müssen ihn nicht verkaufen.Und da der Trainer von Hoppenheim,ist zz glaube Kurz auf ihn setzt,würde ich sagen abhaken.


Kann man leicht sagen,wenn der Dietmar da mitspielt und sein Geld aus dem Fenster wirft.
Frage wird sein,will Volland 2.Liga?


glaub ich nicht und ich geh auch davon aus, dass die den gehen lassen, wenn er sagt, er will nicht bleiben, aber ohne klausel halte ich da eine summe für weniger als 5 mio absolut nicht realistisch, dann wären sie schön blöd. und vereine wie schalke, dortmund, leverlusen würden die auch sicherlich zahlen.ich behaupte mal, dass bis auf bayern JEDER deutsche verein volland nehmen würde und sei es nur als nummer zwei im sturm.


Wie so oft wird hier vergessen, dass auch der Spieler eine Meinung haben könnte.
Vielleicht will Volland ja gar nicht zu jedem Verein außer den Bauern.  
#
SgE-Batista schrieb:
aguila87 schrieb:
Fuck DFL!!!


Weil?


Ein Grund findet sich immer.  ,-)
#
prothurk schrieb:
OK - das ist mir noch gar nicht aufgefallen! Den Ritchy Müller finde ich auch gut - muss ich mir dann unbedingt ansehen!  


Seit fünf (!) Jahren ist er der Kommissar in Stuttgart.  
#
Nein. Es liegt an den Bengalos.

Sieht man auch bei den Bayern. Deren Fans fackeln nie. Und die bekommen jede Menge Elfer.
#
prothurk schrieb:
mickmuck schrieb:
prothurk schrieb:
reggaetyp schrieb:
Die Münchner Tatorte gefallen mir meistens gut.
Da habt ihr auch Dialekt.    


Schöner Thread!  

Top:
München:Leitmeier/Batic Guck ich auch sehr gern
Ludwigshafen: Odenthal - Einfach klasse - auch wegen Kopper!
Hannover: Lindholm - tolle Frau, viele gute Krimis dabei
Leipzig: wegen Keppler - nicht wegen der Dicklippe
Köln: Ballauf/Schenk - gutes Team, spannend und oft witzig
Duisburg: Schimi/Thanner - unereicht!
Frankfurt: Sänger/Dellwo - fand ich immer unterhaltsam
Frankfurt: Steier/Mey bzw. Krol/Kunzendorf - Krol ist toll

geht so:
Berlin: Ritter/Stark - ganz nett
Bremen: Lürsen - einige gute Krimis dabei
Stuttgart: Bienzle - ab und zu ganz gut
Münster: Thiel/Boerne - wobei manchmal nervt´s
Konstanz: Blum/Perlmann - eigentlich grottig, aber ich liebe den Bodensee
Hamburg: Tschiller bzw. Tschweiger - guck den Schweiger gern

schlecht:
Dortmund: Faber - grauenhaft
Saarbrücken: Stellbrink/Brück-obwohl ich den Striesow mag- Einfach Stuss
Wiesbaden: Murot - Auch den Tukur schätze ich sehr, aber der Mist
Kiel: Borowski/Brandt - gähn
Wien: Fellner/Eisner - da ist ja das Traumschiff spannender

Keine Meinung: Luzern - noch net geguckt
Gespannt bin ich auf Weimar: Nora Tschirner/Christian Ulmen

Schön sind die alten Tatorte mit H.J. Felmy (Haferkamp ), Helmut Fischer (Lenz) Klaus Schwarzkopf (Finke)....
Zeitweilig konnte man Manfred Krug/Charles Brauer auch gucken, die wurden dann aber immer blöder mit ihrer doofen Musik und den noch dooferen Geschichten. Ebenso wie der Ehrlicher und ganz schlimm war der Palü!

Gegen Wallander haben die aber alle keine Chance!  Und natürlich Stieg Larsson - aber der ist leider zu früh verstorben.Was hätte der noch für tolle Krimis schreiben können.


wann hast du den letzten stuttgarter tatort gesehen?


Ist schon einen Moment her, warum?


Weil der großartige Richy Müller dort seit geraumer Zeit den Ermittler spielt.
Bienzler dürfte schon ein paar Jahre her sein.  
#
Marl dürfte eine der hässlichsten Städte weltweit sein.  
#
SGE-URNA schrieb:
wiesengrund schrieb:
smoKe89 schrieb:
stefank schrieb:
smoKe89 schrieb:
Die Bankenaufsicht wurde beschlossen. Das bedeutet, dass die EZB unter Draghi DIREKT und ohne lästige Parlamente Steuergelder an die Banken leiten kann.

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/europas-schuldenkrise/staaten-und-parlament-einigung-auf-eu-bankenaufsicht-12120573.html


Nein, das bedeutet es nicht. Du solltest dich vielleicht mal über den ESM informieren, dann wüsstest du, dass ein Gouverneursrat und dessen Dirkektorium und nicht die EZB über die Gelder des Rettungsschirm verfügt.
Deren instrument  ist der SMP, das hat aber etwas mit Staatsanleihen zu tun.


Ich sagte auch nicht, wer über die Gelder verfügt, sondern wer das Verbrechen dann absegnet. Warum nicht Al Capone höchstpersönlich?

Der weiteren Zementierung des Staaten- und Bankenklüngels steht nun nichts mehr im Wege. Mir kommen die Tränen! Europäische Solidarität!


Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass wir schlussendlich der Europäischen Einigung, bei allen Schwächen, die im entstehenden Prozess zu Tage treten, die längste Friedensperiode auf dem Kontinent zu verdanken haben.

Vor diesem Hintergrund finde ich die permanente Agitation und Propaganda einiger weniger in diesem Forum schändlich!


Jetzt haste dich enttarnt, edmund    


So was kann der gar net.  
Außerdem gibt es noch mehr Menschen mit so einer Meinung.
#
Die Eintracht nimmt sich einen Rechtsbeistand. Das einzig sinnvolle Mittel. Und dann wird mit dem DFB über eine Entschädigung gesprochen.

Dieser superprofessionelle Verband, der bei jedem Auswärtsländerspiel alles besser weiß, kann und organisiert, vom Koch über die Unnerhos bis zu Computern und Schlafanzügen, der kann anscheinend einen Dreh nicht gefahrenlos durchführen lassen.

Heribert schrieb:
Es spricht vieles dafür, dass das nicht sehr professionell abgelaufen ist
#
Juhu!

Tickets für Basel vs Tottenham gesichert.  
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Noch weniger Kosten würde es allerdings verursachen, wenn die NPD sich einfach auflösen würde. Und im Gegensatz zu Deinem Ansatz wäre das sicherlich mehrheitsfähig.
Ist sowieso bald überflüssig, wo die CDU sich gerade immer weiter rechts positioniert.

DA


Oder die AfD.  
#
stefank schrieb:
Zico21 schrieb:
reggaetyp schrieb:
smoKe89 schrieb:


Was ist mit dem Krieg gegen die europäischen Steuerzahler? Wahrscheinlich alternativlos.

Krieg ist, wenn Menschen sterben.  

Steigende Selbstmordraten: Wenn die Krise tötet

Seit Beginn der Krise im Jahr 2007 sind die Selbstmordraten in Ländern wie Griechenland oder Italien dramatisch gestiegen. Die genauen Zahlen sind schwer zu erfassen, weil die offiziellen Statistiken oft hinterherhinken und viele Selbstmorde aus Rücksicht auf die Angehörigen nicht als solche deklariert werden. Auch die Kirchen wollen das Thema meist lieber geheim halten.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/selbstmord-durch-wirtschaftskrise-die-zahlen-steigen-a-827618.html



Kapitalismus ist nun mal kein Ponyhof.


So habe ich die User auch verstanden.

Und die Leute bringen sich nicht wegen der EU um, sondern wegen des Kapitalismus.
Krieg ist dennoch was anderes.
#
weisersge schrieb:
Kollege es gibt evtl auch Leute so wie ich die am Wochenende ab und an mal arbeiten müssen wenn es schneit usw und dann kann man froh sein wenn man pünktlich zum Spiel kommt !!!


Gerade dann würde ich nicht mit dem Auto anreisen.