
reggaetyp
43009
Warum man anderen Vereinen so was dämliches wie Zuschauerausschluss gönnt, während man beim eigenen Verein vollkommen zurecht aufgebracht darüber ist, sowas werde ich wohl nie verstehen.
Scheissegal, ob Dresden, Rocstock, Düsseldorf oder sonstwo - dieses völlig ungeeignete Strafmaß gehört weg. Fort. In die Finsternis.
Scheissegal, ob Dresden, Rocstock, Düsseldorf oder sonstwo - dieses völlig ungeeignete Strafmaß gehört weg. Fort. In die Finsternis.
emjott schrieb:
"Wir sind die 99%" heißt doch nichts anderes, als dass da ein paar Engagierte meinten die Wahrheit erkannt zu haben und sich zum Volksvertreter berufen sahen in der irrigen Meinung für 99% der Bevölkerung sprechen zu können.
Nein. Die 99% beziehen sich auf die Vermögensverteilung.
RedZone schrieb:reggaetyp schrieb:SemperFi schrieb:
Und jetzt fährt damit in Deutschland ein Pole zu seiner brasilianischen Freundin.
Globalisierung in Perfektion
Da könntest du wohl recht haben.
Ich vermute allerdings, dass sogar Offebäscher drin verwickelt waren.
Des sind überhaupt die Allerschlimmste, schlimmer als die schlimmste Ökobilanz.
Negativbilanz.
Brady schrieb:reggaetyp schrieb:
Und was mach ich jetzt?
Ich hab gar kein Auto, das ich stehen lassen kann. Scheiße.
Dein Fahrrad ist Made in?
Es ist mir geklaut worden.
Soweit ich weiß, stammte der Rahmen aus Taiwan, die Komponenten aus Japan, der Sattel aus Italien.
Der Rest plus Zusammenschrauberei aus Österreich.
Zufrieden?
FAZ schrieb:
Jahrzehnte nach dem Einsatz des Entlaubungsmittels „Agent Orange“ werden im Vietnam Rückstände davon beseitigt. Die Amerikaner sprechen von einem Meilenstein und streiten Zusammenhänge zwischen Mittel und Krankheiten ab.
Tja.
Mir fällt dazu nichts ein.
Abgesehen vom fehlenden Schuldeingeständnis: Es ist höchst überfällig und dringend geboten.
Hier der ganze Artikel.
greg schrieb:reggaetyp schrieb:seventh_son schrieb:reggaetyp schrieb:
Genau solche Beiträge meinte ich...
Natürlich kann niemand immer über alles und dauernd nachdenken.
Mach ich auch nicht. Das wäre dann doch bisschen fad.
Unvernünftig sein und nicht ständig das Gewissen sein Handeln bestimmen lassen, macht Spaß und ist nicht nur ein Privileg der Jugend.
Aber ab und an mal das Gehirn einschalten tut gar nicht weh.
Durch den ständigen Zeigefinger gehen aber die sinnvollen Aufforderungen zum Nachdenken unter. Es ist viel eindrücklicher, wenn einem plötzlich und ohne Vorwarnung klar gemacht wird, dass man grade besser mal sein Handeln hinterfragt hätte, als wenn man tagtäglich in diese Richtung zu den verschiedensten Themen beschallt wird. Da stumpft man dann einfach ab.
Ich weiß jetzt nicht genau, was der ständige Zeigefinger im Gegensatz zu sinnvollen Aufforderungen zum Nachdenken ist. Ehrlich.
Du sollst ihm noch direkt im laden seinen Dunkin Donut aus der Hand schlagen und in die Eier treten. Während er sich dann vor Schmerzen auf dem Boden liegend krümmt, darfst du ihn gerne über die vor- und nachteile von franchise modellen belehren!
Danke. Aber das mach ich eh schon bei McDonalds, OFC und BILD.
Ich hab keine Zeit, dass auch noch bei Dunkin Donuts zu erledigen.
seventh_son schrieb:reggaetyp schrieb:
Genau solche Beiträge meinte ich...
Natürlich kann niemand immer über alles und dauernd nachdenken.
Mach ich auch nicht. Das wäre dann doch bisschen fad.
Unvernünftig sein und nicht ständig das Gewissen sein Handeln bestimmen lassen, macht Spaß und ist nicht nur ein Privileg der Jugend.
Aber ab und an mal das Gehirn einschalten tut gar nicht weh.
Durch den ständigen Zeigefinger gehen aber die sinnvollen Aufforderungen zum Nachdenken unter. Es ist viel eindrücklicher, wenn einem plötzlich und ohne Vorwarnung klar gemacht wird, dass man grade besser mal sein Handeln hinterfragt hätte, als wenn man tagtäglich in diese Richtung zu den verschiedensten Themen beschallt wird. Da stumpft man dann einfach ab.
Ich weiß jetzt nicht genau, was der ständige Zeigefinger im Gegensatz zu sinnvollen Aufforderungen zum Nachdenken ist. Ehrlich.
Genau solche Beiträge meinte ich...
Natürlich kann niemand immer über alles und dauernd nachdenken.
Mach ich auch nicht. Das wäre dann doch bisschen fad.
Unvernünftig sein und nicht ständig das Gewissen sein Handeln bestimmen lassen, macht Spaß und ist nicht nur ein Privileg der Jugend.
Aber ab und an mal das Gehirn einschalten tut gar nicht weh.
Natürlich kann niemand immer über alles und dauernd nachdenken.
Mach ich auch nicht. Das wäre dann doch bisschen fad.
Unvernünftig sein und nicht ständig das Gewissen sein Handeln bestimmen lassen, macht Spaß und ist nicht nur ein Privileg der Jugend.
Aber ab und an mal das Gehirn einschalten tut gar nicht weh.
pipapo schrieb:
Das Problem an diesen Moralkeulen/erhobenen Zeigefingern/wieauchimmer ist nach meinem Empfinden, dass diese implizieren dass der Adressat ein gedankenloses und gleichgeschaltetes Wesen ist, außerstande kritisch zu sein und dennoch [Platzhalter] zu mögen. Vielleicht mag man einfach irrationalen Spaß haben, ohne dabei jedes Mal belehrt zu werden. Einfach unvernünftig sein. Ohne Zeigefinger.
Ich halte es zudem für inhaltlich völlig abwegig, das Thema mit dem Verweis auf Sahnetörtchen in Konditorei xy zu kontern.
Zweifelsohne nicht von der Hand zu weisen, dein Einwand.
Umgekehrt hab ich die Erfahrung gemacht, dass jedweder Appell, sein Tun zu überdenken mit den Einwand "Gutmensch" abgetan wird.
Zu- und abgeben auf beiden Seiten wäre das richtige.
Haliaeetus schrieb:reggaetyp schrieb:Haliaeetus schrieb:Sir_Raphael schrieb:
Platzsturm ok, aber wenigstens keine Pyro-Sch..
Hab den Eindruck beim Ansehen alter Videos, dass die Idioten-Quote damals wesentlich geringer war.
Forenbeiträge und Leserbriefe suggerieren, dass es tatsächlich so ist aber das wirft nicht unbedingt ein gutes Licht auf ...
Wie meinen?
Kapier ich nicht.
Die idiotischsten Beiträge sind immer die, die nichts zum Thema beitragen aber pauschal alle als Idioten hinstellen (heute mehr als früher und so'n Müll); am meisten nervt mich dann, wenn dann obendrein noch unreflektiert Begriffe wie Randalemeister in den Raum gestellt werden oder man aus dem Nichts eine Pyrodebatte loszutreten versucht. Und da heute (den medialen Möglichkeiten geschuldet) solche Sinnlosbeiträge weitaus häufiger sind als früher, könnte man tatsächlich glauben, es würden sich heute mehr Idioten herumtreiben als früher. Mit den Rolleyes wollte ich dem Autor dann offen stellen, ob er sich angesprochen fühlt oder nicht.
Danke.
Misanthrop schrieb:S-G-Eintracht schrieb:Misanthrop schrieb:
Wenn Ihr es schaffen würdet, die Diskussion von dem Herunterbeten irgendwelcher zumindest mir persönlich völlig unbekannter Ökonomie-Schulen wieder auf das Thema runterzubrechen, würde ich auch gerne wieder zu folgen versuchen.
Sich über hochkomplexe wissenschaftliche Zusammenhänge auf allgemeinverständlichem Niveau zu unterhalten, mag zugegebenermaßen manchmal schwierig sein. Aber bereits der Versuch schmückt ungemein. Thanks in advance.
[...]
Ansonsten werde ich hier auch nicht fürs Reden bzw. Schreiben bezahlt, sondern hab bis Ende August noch ein Projekt fertig zu stellen . Wenn man nebenbei noch etwas akribisch an der Eurex oder im OTC-Bereich handelt, beschäftigt man sich automatisch mit solchen Sachen und muss die Zeit irgendwie totschlagen. Darum bin ich hier
[...]
Ich bin ansonsten der Meinung, wer insgesamt die Abläufe nicht einigermaßen versteht, der versteht eigentlich auch überhaupt nicht, was in sogenannter Fachpresse genau drinsteht und wäre beim Spiegel oder Bild besser aufgehoben. Dann helfen eigentlich nur Vorträge und kostenpflichtige Beratungen...
Soll keiner sagen, ich hätt's nicht wenigstens versucht.
Aber jetzt weiß ich wenigstens, wohin ich mein Geld zu tragen habe.
Mir geht es genau so.
brady und ich hatten auch schon öfter darauf hingewiesen.
Aber das war wie nem Ochs ins Horn gepetzt.
@LDKler: Deine Beiträge kann ich verstehen und nachvollziehen. Danke dafür.
Falls das irgendjemand hier interessieren sollte, was ich bezweifeln möchte.