
reggaetyp
43009
Wuschelblubb schrieb:
Es geht aber bei den Medien wie überall ansonsten auch primär ums Geld verdienen. Sender, Zeitungen etc. wollen profitabel sein bzw. müssen es eben auch auf Dauer. Also wird das geschrieben, was die meisten Auflagen bringt.
Ist das optimal? Bestimmt nicht. Aber ist es eben Fakt? Ja. Darf man daran auch denken, bevor man ins Stadion geht oder Banner malt? Eigentlich schon.
Ändert nichts daran, dass das Geschmiere verantwortungslos ist.
Und eine Lüge.
Afrigaaner schrieb:reggaetyp schrieb:
Mit Journalismus hat dies nichts zu tun.
Da spielt die über ein Jahr vergangene Vorgeschichte bzgl. des Randalemeister-Banner keine Rolle.
Würde ich so was abliefern, würde ich achtkantig rausfliegen, und das zurecht.
Die Argumentation von tobago mag menschlich nachvollziehbar sein; für einen verantwortungsbewußten und gewissenhaften Journalist ist sie irrelevant.
Ich habe es mir jetzt 3 mal durchgelesen
Erste Reaktion, was ein Depp
Zweite Reaktion, ok der ein oder andere Satz stimmt schon irgendwie.
Dritte Reaktion, leider hat er mit vielen Recht. Ein wenig provokant - aber im Kern richtig.
Ich kapier nicht, was du meinst.
Mit Journalismus hat dies nichts zu tun.
Da spielt die über ein Jahr vergangene Vorgeschichte bzgl. des Randalemeister-Banner keine Rolle.
Würde ich so was abliefern, würde ich achtkantig rausfliegen, und das zurecht.
Die Argumentation von tobago mag menschlich nachvollziehbar sein; für einen verantwortungsbewußten und gewissenhaften Journalist ist sie irrelevant.
Da spielt die über ein Jahr vergangene Vorgeschichte bzgl. des Randalemeister-Banner keine Rolle.
Würde ich so was abliefern, würde ich achtkantig rausfliegen, und das zurecht.
Die Argumentation von tobago mag menschlich nachvollziehbar sein; für einen verantwortungsbewußten und gewissenhaften Journalist ist sie irrelevant.
Frankfurter_Bubb. schrieb:
Eine erste Frage hätte ich da auch schon. Wie viele Dauerkarten hat der FSV diese Saison verkauft? Weder auf deren Homepage, noch im FSV-Forum konnte ich nichts darüber herausfinden...
Ich meine, ich hätte irgendwo was von 1300 pi mal Daumen gelesen. Kann mich aber auch täuschen.
bils schrieb:
Respekt an den Verfasser des Artikels im Tagesspiegel. Selten habe ich so viel Scheisse in einem Artikel lesen können
Zum Nachlesen, weil es so schön ist:
Tagesspiegel schrieb:
Denn die selbst betitelten Randalemeister fielen in der Zweiten Liga mit Schlägereien, Verwüstungen und Stadionstürmen auf.
Was für ein Schmierenjournalismus. Erbärmlich.
Nur weil Aachen dem Erdboden gleich gemacht wurde.
pipapo schrieb:
Ernsthaft, wäre ich in der Situation eine solche Abgabe leisten zu müssen, dann wären Politiker die Letzten, denen ich ein verantwortungssvollen Umgang mit den eingezogenen Geldern zutraue.
Da darf man gerne dran glauben, ich tue das nicht.
Na, dann machen wir den Laden ganz dicht.
Oder geht es nur um solcher Art Abgaben, und der Umgang mit den derzeit eingezogenen Geldern ist verantwortungsvoller?
pipapo schrieb:
Die Sache mit der moralischen Erpressung und damit verbundenen Implikation ist in meinen Augen -grundsätzlich- viel eher kritisch zu bewerten als dass sie ein Zeichen von Hochform wäre.
Ist das dein Ernst?
Ich fühle mich hingegen mit dem Totschlagargument "Arbeitsplätzevernichtung" erpresst, das bei jeder Gelegenheit rausgeholt wird.
Misanthrop schrieb:reggaetyp schrieb:Misanthrop schrieb:
Wer bestimmt, was verbreitet werden darf und was nicht? Du? Ich? Die Mehrheit?
Nö. Die Moderatoren.
Um sich dann die Frage anhören zu müssen, auf welcher Grundlage von den Mods bestimmt wird, was verbreitet werden soll und was nicht. Alternativ auch gern mal: "Zensur!"
So einfach sollte man es sich dann doch in der Diskussion nicht machen, denke ich.
Na, dann erklär mir doch mal nachvollziehbar, wer auf welcher Grundlage und nach welchem Kriterium entscheidet, was im SAW verlinkt werden darf, und was nicht.
So lange da nix schlüssiges kommt, halte ich mich an das, was ich vorher zitiert habe.
Es ist bis dahin die einzige Grundlage.
Peace@bbc schrieb:
Hmm, dass es hier für manche sogar ein Problem darstellt sich für einen zur Verfügung gestellten link zu bedanken?
Das sich manche mit Sätzen wie:
"keine Beleidigungen gegenüber Spielern, anderen wie eigenen Fanclubmitgliedern etc."
schon schwertun ist relativ traurig...
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Mein Fehler, ich wollte mich eigentlich nur auf den Passus, der Bezug auf den Konzern nimmt, beschränken.
Ansonsten: Super, das Einstein-Zitat.
Und, nein, bei nem Dosenfan bedanke ich mich garantiert nicht.
Schon gar nicht für den Scheiß, den er hier sonst verzapft hat.
Peace@bbc schrieb:
Halo Geko.
Herzlichen Dank für die freundliche zur Verfügungstellung eines livelinks.
Das ist sehr nett und viele werden Dir sehr dankbar dafür sein.
Das angepöpel einfach ignorieren...
Noch mal herzlichen Dank!
Ich hab da ne Empfehlung für dich.
Die erste Voraussetzung erfüllst du im Gegensatz zu mir ja problemlos:
Dosenfans schrieb:
- keine Beleidigungen gegenüber Spielern, anderen wie eigenen Fanclubmitgliedern, dem Konzern Red Bull und dessen Mitarbeitern
Nein. Denn es gibt ne Menge Vorteile für Mitglieder.
Ich spare mir, die zum ichweißnichtwievielten Male aufzuzählen.
Nur bei dem Käseblättchen Stadionzeitung juckt es mich in den Fingern.
Weil: Wie allerdings auch schon mehrfach geschrieben, erhalten FuFa- und Fußballabteilungsmitglieder dafür das ca. trillionenfach bessere Magazin Diva.