>

reggaetyp

43009

#
Guten Morgen.

Vielleicht hat jemand noch welche vom letzten Umzug daheim rumstehen. Ich ziehe im Januar um, und brauche daher welche.

Standort: Im Herzen von Europa.

Von daher bitte ich von wohlmeinenenden Angeboten aus dem Erzgebirge, Knüllwald, Oberbayern usw. abzusehen.  

Als Entlohnung gibt es den Kaufpreis der Dinger plus Schobbe oder so.
Wer vorher nix für die Kartons bezahlt hatte, bekommt nur Schobbe oder so.

#
Schmidti.82 schrieb:
reggaetyp schrieb:

Letztlich geht es doch nicht um Schadenersatz (auch, wenn man es noch so oft so bezeichnet), sondern darum, die Verursacher abzustrafen.

Du scheinst den Thread nciht so richtig verstanden zu haben.
Du solltest mal den Threadanfang verfolgen. Bei der Aktion von H96 ging es nicht darum jemanden zu abzustrafen, sondern seinen Schaden erstattet zu bekommen.


Ich glaub, schon, dass ich das verstanden habe.

Kicker schrieb:
Beim 0:0 in Augsburg am 24. September hatte der Hannover-Anhänger Pyrotechnik entzündet und abgebrannt - nun muss er die 4000 Euro Geldstrafe, die der DFB danach gegen 96 aussprach, selbst berappen. Wie der Klub am Dienstag mitteilte, habe der Täter ein Schuldanerkenntnis und den Ausgleich der Geldstrafe unterzeichnet.

96-Präsident Martin Kind erklärte: "Dieses Vorgehen ist nach meiner Auffassung alternativlos. Wir werden auch künftig die ermittelten Täter zur Rechenschaft ziehen und vom DFB oder von der UEFA ausgesprochene Geldstrafen an die Verursacher weitergeben.
#
Basaltkopp schrieb:
Es geht darum, den Schaden ersetzt zu bekommen. Auch wenn Du es gerne anders siehst. Unsachlich bist übrigens Du bereits mit Deinem Brechreiz-Beitrag geworden!


Wenn ich wollte, könnte ich seitenlang Beleidigungen von dir zitieren aus diesem Forum.

Das weiß jeder, der hier länger als drei Tage liest.
#
Basaltkopp schrieb:
reggaetyp schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Dann schreib doch einfach mal, ob man für den Schaden haftbar gemacht werden kann/darf/soll, den man vorsätzlich verursacht hat.

Kannst auch gerne eine zweigeteilte Antwort geben:

a) generell
b) wenn Du der Geschädigte bist.

Könnte ja doch sein, dass Du da zu unterschiedlichen Ergebnissen kommst.  


Ich finde diese Pauschalisierung haltlos.
So kommst du bei mir nicht weiter.

Nicht umsonst werden vor Gericht Begleitumstände wie Sozialprognose, Beweggründe, Vorsatz, Affekt usw. usf. berücksichtigt.


Bei Schadenersatzfragen werden Sozialprognose etc. berücksichtigt? Du weisst Sachen.

Also kommt von Dir nichts anderes als heisse Luft wenn man mal konkret fragt, was denn jetzt Deine Meinung ist. Du bist eigentlich nur dagegen, mehr sagst Du nicht dazu.


Spar dir deine Polemik.

Es sollte auch sachlich gehen.

Wie schon geschrieben, sollten meiner Meinung nach etliche Faktoren berücksichtigt werden, bevor man bestraft oder eine Strafe weitergibt. Denn nur darum geht es doch, die Leute abzustrafen.
Letztlich geht es doch nicht um Schadenersatz (auch, wenn man es noch so oft so bezeichnet), sondern darum, die Verursacher abzustrafen.
#
sgevolker schrieb:
reggaetyp schrieb:
Nicht umsonst werden vor Gericht Begleitumstände wie Sozialprognose, Beweggründe, Vorsatz, Affekt usw. usf. berücksichtigt.


Beweggründe, Vorsatz und Affekt kann man meiner Meinung nach bei diesem Sachverhalt aber ausschließen, oder?
Bleibt die Sozialprognose und da gebe ich Dir durchaus recht,
die muß beim Strafmaß berücksichtigt werden, ebenso wie die Strafhöhe, denn es kann ja durchaus sein, dass es eine "Folgestrafe" ist, die entsprechend höher ausfällt und da kann der Einzeltäter nicht unbedingt etwas dafür.


Es gibt auch noch weitere Begleitumstände, wie dir jeder Anwalt bestätigen kann: Persönliche Situation im Tatmoment und im Allgemeinen, Drogen-, Medikamenten- oder Alkoholeinfluss, Verhalten im direkten Anschluss an die Tat...

Daher mein usw. usf. oben.
#
Basaltkopp schrieb:
Dann schreib doch einfach mal, ob man für den Schaden haftbar gemacht werden kann/darf/soll, den man vorsätzlich verursacht hat.

Kannst auch gerne eine zweigeteilte Antwort geben:

a) generell
b) wenn Du der Geschädigte bist.

Könnte ja doch sein, dass Du da zu unterschiedlichen Ergebnissen kommst.  


Ich finde diese Pauschalisierung haltlos.
So kommst du bei mir nicht weiter.

Nicht umsonst werden vor Gericht Begleitumstände wie Sozialprognose, Beweggründe, Vorsatz, Affekt usw. usf. berücksichtigt.
#
Basaltkopp schrieb:


Interessant übrigens, dass keiner hier auf meinen letzten Satz einging.


Unabhängig vom dem gewissen Rahmen - bist Du generell der Meinung, dass man nicht für einen Schaden haften muss, den man verursacht hat? Es sei denn natürlich, Du bist der Geschädgite, dann ist natürlich Schadensersatz immer gerechtfertigt, egal in welchem Rahmen, oder?

Verdammt, immer diese Doppelmoral! [/quote]

Habe ich das irgendwo geschrieben oder ist das nicht deine ganz eigene Interpretation?
#
kreuzbuerger schrieb:
reggaetyp schrieb:
Wie sich hier einige zum Ankläger und Richter zugleich machen, habe ich in solcher Arroganz echt noch nicht ein einziges Mal irgendwo gelesen oder gehört.

Die Leichtigkeit, mit der man "Pech gehabt" schreibt, wenn jemand schlagartig einen fünfstelligen Betrag als Schadenersatz zu gegenwärtigen hat, gepaart mit Schadenfreude, empfinde ich als Brechmittel.

Fernab der Diskussion, inwieweit das gerechtfertigt sein mag in einem gewissen Rahmen.


ich bin da ganz bei dir, vor fassungslosigkeit fehlen mir allerdings die worte.

mir fehlt nach wie vor die ignore-funktion!


Interessant übrigens, dass keiner hier auf meinen letzten Satz einging.
#
crasher1985 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ein fünfstelliger Betrag ist doch hier überhaupt nicht aufgerufen worden, außer spekulativ.

Was Dich zum Brechen bringt, ist mir auch absolut egal. Wenn Du das Verursacherprinzip nicht kapieren willst, dann kann ich auch nichts dafür.

Oder bist Du auch der Meinung, dass jemandem, der sich mit 23 Handyverträgen und div. anderen Ratenkaufgeschichten hoch verschuldet hat, die Schulden erlassen werden sollen?

Falls ja, wie Du ach so sozial eingestellter Mensch jetzt steif und fest behaupten wirst:

Wärst Du das auch, wenn Du selber eine kleine Firma hättest und diese dicht machen müsstest (und damit Deine eigene Existenz gefährden würdest), weil Du rein zufällig 10 solcher Pappnasen in der Kundschaft hast.

Mich nervt Dein Getue "ach bloß niemanden bestrafen" "um Gottes Willen niemanden in Haftung" nehmen mindestens genauso, wie Dich mein gesundes REchtsempfinden ankotzt.


Du vergleichst Äpfel mit Birnen. 23 handyverträge mit einem Bengalo zu vergleichen ist Blödsinn.
Es hat nie jemand gesagt bloss nicht bestrafen .. es geht lediglich um die Art der Bestrafung.


Exakt.
Auch wenn unsere selbsternannten Racheengel hier meinen, ich wollte grundsätzlich und immer alle Bösen laufen lassen.
#
mimoe schrieb:
danke für die blumen junger mann,
falls ich die unterschriften zusammenbekomme werden
die etablierten das zittern anfangen  


#
Wie sich hier einige zum Ankläger und Richter zugleich machen, habe ich in solcher Arroganz echt noch nicht ein einziges Mal irgendwo gelesen oder gehört.

Die Leichtigkeit, mit der man "Pech gehabt" schreibt, wenn jemand schlagartig einen fünfstelligen Betrag als Schadenersatz zu gegenwärtigen hat, gepaart mit Schadenfreude, empfinde ich als Brechmittel.

Fernab der Diskussion, inwieweit das gerechtfertigt sein mag in einem gewissen Rahmen.
#
BundesBerti schrieb:
sogenannten Fans


#
Als ich das letzte mal in GB bei einem Spiel war (Cupfinale in Glasgow) wurde man angehalten, nicht aufzustehen. Rauchen war verboten.

Die Eintrittskarten waren richtig teuer, das war auch bei einem Ligaspiel in Motherwell einen Tag zuvor so.
Zwei Jugendliche, die nach einem Tor ihres Vereins (Hibs) im Überschwang eine Mauer erkletterten, um dem Torschützen zuzujubeln, wurden binnen Sekunden weggeheftet.

Wunderschön.
#
FDP
Klientelpolitik: Check.
Parlamentsrauswurf: Check.
Selbstdemontage: Check.
#
@Wehrheimer Adler:
Wie ich schon schrieb, sind auch die Fürther schon mit Polizeigewalt konfrontiert worden, ohne dass dieser irgendwelches agressive Verhalten vorausging .

Ebenso viele andere Fangruppen, die nicht durch Gewalttaten auffielen, z.B. Bornheim in Cottbus.

Galt da auch das Sprichwort "Wie man in den Wald hinein ruft..."?
#
Partystimmung schrieb:
reggaetyp schrieb:
adlerkadabra schrieb:
peter schrieb:
adlerkadabra schrieb:
peter schrieb:
adlerkadabra schrieb:
EFCB schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Dann immer noch besser die Piraten. Oder die Grauen.


Dazu müßten die erst einmal einen OB-Kandidaten benennen.

Es ist eine OB-Direktwahl und keine Wahl der Stadtverordnetenversammlung. Da geht es nur um Einzelkandidaten und nicht um Parteien.


Ist mir schon klar und eben genau mein Argument: noch nie war es in Frankfurt einfacher, selbst für eine kleine Partei, eine/n Kandidaten/in bei der OB-Wahl durchzubringen.




das glaube ich nicht. noch nie war es für die cdu leichter einen vollpfosten durch zu bringen. und, bei aller politischer distanz, den roth-bonus hat sich die cdu in frankfurt erarbeitet. und den wird rhein voll mitnehmen.

Ich hatte neulich das Vergnügen, eine Pressekonferenz des Kandidaten zu verfolgen und kann/mag mir nicht vorstellen, dass die Hessen mittlerweile blind und taub geworden sind. Ohne mich    Bei allem Roth-Bonus.




ich würde deinen optimismus gerne teilen. allein, mir fehlt der glaube.


Vielleicht fehlt wirklich nur -> #18 eine attraktive parteiübergreifende Persönlichkeit.

Aber die wird es doch geben, vorausgesetzt, er bekommt genug Unterschriften für eine Kandidatur beisammen.

Drei Vorzüge vereint der Mann in seiner Person:
1. Eintrachtfan
2. Gescheiter Musikgeschmack
3. Feiertauglich




Henni Nachtsheim, ich leg mich fest.


Nö. Henni hat weder samstag Nacht in der Alten Liebe noch am Montag abend am Country Kitchen Unterschriften eingesammelt.  

Und ich bin es auch nicht.
#
adlerkadabra schrieb:
peter schrieb:
adlerkadabra schrieb:
peter schrieb:
adlerkadabra schrieb:
EFCB schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Dann immer noch besser die Piraten. Oder die Grauen.


Dazu müßten die erst einmal einen OB-Kandidaten benennen.

Es ist eine OB-Direktwahl und keine Wahl der Stadtverordnetenversammlung. Da geht es nur um Einzelkandidaten und nicht um Parteien.


Ist mir schon klar und eben genau mein Argument: noch nie war es in Frankfurt einfacher, selbst für eine kleine Partei, eine/n Kandidaten/in bei der OB-Wahl durchzubringen.




das glaube ich nicht. noch nie war es für die cdu leichter einen vollpfosten durch zu bringen. und, bei aller politischer distanz, den roth-bonus hat sich die cdu in frankfurt erarbeitet. und den wird rhein voll mitnehmen.

Ich hatte neulich das Vergnügen, eine Pressekonferenz des Kandidaten zu verfolgen und kann/mag mir nicht vorstellen, dass die Hessen mittlerweile blind und taub geworden sind. Ohne mich    Bei allem Roth-Bonus.




ich würde deinen optimismus gerne teilen. allein, mir fehlt der glaube.


Vielleicht fehlt wirklich nur -> #18 eine attraktive parteiübergreifende Persönlichkeit.

Aber die wird es doch geben, vorausgesetzt, er bekommt genug Unterschriften für eine Kandidatur beisammen.

Drei Vorzüge vereint der Mann in seiner Person:
1. Eintrachtfan
2. Gescheiter Musikgeschmack
3. Feiertauglich
#
Hoeppner23 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Kevkoo schrieb:
Ich korrigiere, 3 Treffer von Wurtz beim 5:2 Sieg von Saarbrücken gegen Oberhausen. Den Jungen kann man echt holen    


Andere Spieler schießen in den unteren Ligen auch mal 3 Tore in
einem Spiel. sollen wir die jetzt alle holen??




Sofort zuschlagen, ich komme aus Saarbrücken und hab den schon ein paar mal spielen sehen. Der Junge hat´s drauf!
Er glänzt durch seine Spielinellegenz und ist körperlich sehr robust und zweikampfstark.
Somal E.F. schon oft geschlafen hat wenn es um Talente aus dem Umfeld geht.


Saarland ist Umfeld?
#
Bigbamboo schrieb:
peter schrieb:
... drei jungs in bester feierlaune zertrümmern dein auto, das du zwei tage zuvor für € 21.000,-- gekauft hast. das auto hat einen totalschaden. einer von den dreien wird erwischt. ...

Und jetzt wieder hin zum Fußball: Da legen nämlich plötzlich irgendwelche Menschen völlig willkürlich fest, was das Auto wert war: Heute 10.000,-, morgen 4.000,- und übermorgen 500.000,-.

Würdest Du dann einfach mal die 500.000,- zahlen wollen?

Man darf in jedem Fall gespannt sein, wie die Pauli-Sache bezüglich des ersten Becherwurfs ausgehen wird.


Danke sehr.
#
Praeriehund82 schrieb:
Wenn du für das zündeln von Pyro ne Strafe von 500 bis 1000 € bekommst lachste doch drüber und rahmst dir den Strafbefehl noch ein (etwas überzogen).


Ich kann dir versichern: So ist es nicht.

Vielleicht verdienst du aber auch in deinem Job sehr, sehr, sehr viel Geld.