
reggaetyp
43009
@Boccia: Nach allem, was ich von dir hier las: Rechtspopulistische Ecke, in der gelegentliche rassistische Ausfälle stammtischmäßig locker drin sind.
@BBB: Es gab doch Inhalte. Siehe #259. Ich habe hier zuletzt weder für noch gegen die Linke Partei ergriffen. Aber so einen beschissenen BILD-Link hier reinparken und daraus verquarken, dass das die relevanteste Nachricht nach dem Parteitag ist, ist schon schwerst dumpf.
@adler1807: Es geht hier um Auseinandersetzen mit Inhalten. "Boah, der Lafo knallt die Wagenknecht. Das macht die nur, weil sie karrieregeil ist." - sowas soll irgendwie inhaltliche Kritik sein?
Und: Wer ist denn gemeint mit deiner Aussage?
@BBB: Es gab doch Inhalte. Siehe #259. Ich habe hier zuletzt weder für noch gegen die Linke Partei ergriffen. Aber so einen beschissenen BILD-Link hier reinparken und daraus verquarken, dass das die relevanteste Nachricht nach dem Parteitag ist, ist schon schwerst dumpf.
@adler1807: Es geht hier um Auseinandersetzen mit Inhalten. "Boah, der Lafo knallt die Wagenknecht. Das macht die nur, weil sie karrieregeil ist." - sowas soll irgendwie inhaltliche Kritik sein?
Und: Wer ist denn gemeint mit deiner Aussage?
MrBoccia schrieb:reggaetyp schrieb:MrBoccia schrieb:Peinlich...
der Muselmann
schön, kannst dich wieder mal in deiner politischen Überkorrektheit ausleben.
Inhalte der Linken?
Politisch überkorrekt?
Wäre ich Moslem, würde ich dir für so einen Begriff vermutlich eine dotzen.
Und finde es auch so mehr als grenzwertig. Kannst ja mal den Begriff googlen.
Und zum Thema: Liest du hier eigentlich? Oder kotzt du nur rum, du Depp?
Gerade eine Seite vorher habe ich einen Beitrag der FR zum Bundesparteitag der Linken im Oktober verlinkt.
MrBoccia schrieb:
der Muselmann
Peinlich...
Ungeachtet seiner sonstigen politischen Meinung hat Morphium aber recht. Hier setzt sich doch fast niemand mit den politischen Inhalten der Linken auseinander.
Und die Linke mit einer rassistischen und menschenverachtenden Partei zu vergleichen, ist einfach nur doof.
bembelpower schrieb:sturmschatten schrieb:sturmschatten schrieb:
Ich bin auch von Gordons mentalen Fähigkeiten beeindruckt! Wie er allein mit der Kraft seiner Gedanken gestern Altintop im Strafraum zu Fall gebracht hat - alle Achtung!!!
http://www.youtube.com/watch?v=36wujpLR3iQ
Altinflop tut ja genauso schlecht schauspielern wie Fußball spielen!
Tut Tut Tut, die Eisenbahn.
Und du tust dich genau so schlecht ausdrücken wie du Ahnung von Fußball haben tust.
Basaltkopp schrieb:giordani schrieb:Shmiddy schrieb:
Der kürzeste Weg zur Macht ist die Abkürzung durch's Bett. Hat sich die Wagenknecht echt super ausgedacht. Was sonst will so eine mit einem fast 70 jährigen Krebspatienten?
Das geht dich und uns alle ehrlich gesagt einen feuchten Scheißdreck an.
Was das Privatleben von Politikern mit dem Fred-Titel überhaupt zu tun hat und warum man sich hier seitenweise darüber auslassen darf bleibt mir jedenfalls rätselhaft.
Wenn das Privatleben der Politiker der offenbar einzige wichtige Programmpunkt des Parteitages war, darf man schon darüber diskutieren.
Es gibt auch andere Möglichkeiten, sich über den Parteitag zu informieren: Klick
Man kann natürlich auch so tun, als sei die Meldung des Schmierblatts der einzige relevante Hinweis über den Parteitag.
Und ich schreibe nicht, dass ich alles richtig finde, was die Linke da beschlossen hat.
Dazu habe ich mich nicht intensiv genug mit den Beschlüssen befasst.
Aber die Inhalte auf eine rein private Angelegenheit zu reduzieren, ist schon: Unapettitlich. Voyeuristisch.
Was shmiddy (oder so) da absondert, spricht für sich und diskreditiert den Absender.
Schaedelharry63 schrieb:reggaetyp schrieb:
Beschämend vor allem die Aussage bzgl. der Tatsache, dass Fans sich einen Anwalt nehmen.
Will HB etwa das Rechtssystem infrage stellen?
Reininterpretieren und Stimmung machen.
Warum sollte HB mit dieser Aussage das Rechtssystem in Frage stellen?
Er weißt vielmehr auf die Beachtung der in einem Rechssystem herrschenden Grundprinzipien hin und sagt damit m.E. aus, dass scheinbar "einfache" Lösungen auf der Exekutivebene jederzeit noch von der judikativen Ebene überprüfbar und damit relativ sind.
Um das Unwort selektiv noch mal zu gebrauchen:
Man kann auch selektiv wahrnehmen.
Also bitte. Ich sehe in nachfolgender Passage nichts anderes als mühsam unterdrückten Widerwillen gegen das Recht, sich einen Anwalt zu nehmen:
Warum kann man die Wiederholungstäter nicht ausschließen?
Bruchhagen: Die schließen wir ja aus, wenn die Beweislage es zulässt. Aber dann nehmen die sich einen Anwalt, die Beweislage wird immer dünner. Gehen Sie mal in einen Prozess hinein, wenn ein Anwalt einen Ultra mit Stadionverbot in der Revision vertritt. Der hessische Innenminister Rhein will künftig mit Platzverweisen und Meldepflicht zum Zeitpunkt des Spiels vorbeugen.
schwatzgelb.de hat ja kürzlich diesen hervorragenden Text veröffentlicht zu dieser Debatte.
Aber ob das Heidel, Bruchhagen, Watzke, Wendt, Zwanziger usw. verstehen?
Ich wage es zu bezweifeln.
Im übrigen, Schädelharry, kannst du mich mit deinen Interpretation und Anwürfen, ich würde Stimmung gegen HB machen, mal gepflegt am ***** lecken.
Wer mich kennt, weiß, dass mir so etwas fern liegt.
Ich sehe aber, dass es bei HB in dieser Causa von Woche zu Woche schlimmer wird.
Das vorliegende Interview ist bisher der Gipfel.
@concordia: Ich verstehe nicht so viel von Verträgen. Und weiß nicht so viel davon, welche Verhandlungen geführt wurden oder nicht.
Aber von einem verstehe ich durchaus was: Und zwar, wie ich als Fan und Zuschauer behandelt werde und vielleicht sogar, wo es wann und warum Konflikte gab und gibt und geben wird.
Da kann mir HB nix vormachen. Deshalb schreibe ich dazu.
Und momentan ist mir das wichtiger als Caio, Meier oder Oka.
Weil es uns alle angeht. Uns und die Art und Weise, wie Fußball und Fußballfans gesehen wird.
Wir stehen am Scheideweg.
FredSchaub schrieb:Hasenfuss schrieb:KSV-Jens schrieb:Hasenfuss schrieb:
Einen sehr guten Vorschlag macht die heutige FAS um Bengalosanhänger endgültig aus Stadien zu verbannen. Angedacht sind nur Sitzplatzangebote und deren Überwachung durch Kameras! In Verbindung mit Kartenverkauf durch Vorlage eines Ausweises und mit Erkennungssoftware für Gesichter, eine gute Möglichkeit die Stadien wieder sicherer zu machen.
Die Vereine müssen etwas tun, es ist 5 vor 12!
Als Küstenbewohner sage ich dir, das ist wie Fischfang, bei dem man eine Sorte Fisch fangen will, aber alle anderen Fischsorten tot mit aus dem Netz zieht. Ich hoffe auf wesentlich verfeinerte Lösungen.
Hierbei lässt sich doch wunderbar selektieren. Name, Adresse bekannt und die Tat aufgezeichnet. Stunden später könnte schon ein Richter aktiv werden!
gut, dass in unserem Land nicht mehr selektiert wird
Ach, so ein bisschen Nazijargon passt doch schön ins Bild, dass er von sich selbst zeichnet.
Zum Interview mit HB und Heidel in der SonntagsFAZ: Ich habe HB lange verteidigt und hielt ihn für einen ehrenwerten Menschen.
Stück für Stück demontiert sich dieser Mann leider selbst.
Derart weltfremdes gibt er da von sich.
Und Cinos Beitrag, in dem er die entscheiden Aussagen analysiert, gebe ich hundert pro Recht.
Beschämend vor allem die Aussage bzgl. der Tatsache, dass Fans sich einen Anwalt nehmen.
Will HB etwa das Rechtssystem infrage stellen?
Hasenfuss schrieb:
Einen sehr guten Vorschlag macht die heutige FAS um Bengalosanhänger endgültig aus Stadien zu verbannen. Angedacht sind nur Sitzplatzangebote und deren Überwachung durch Kameras! In Verbindung mit Kartenverkauf durch Vorlage eines Ausweises und mit Erkennungssoftware für Gesichter, eine gute Möglichkeit die Stadien wieder sicherer zu machen.
Die Vereine müssen etwas tun, es ist 5 vor 12!
Erstaunlich, dass du den bisher von dir gegebenen Schwachsinn noch toppen kannst.
SGEgrauser schrieb:Basaltkopp schrieb:Mchal schrieb:Basaltkopp schrieb:
Der ***** hätte sich dabei so schwer verletzen müssen, dass er nie wieder hätte Fussball spielen können. Und dann reklamiert er auch noch
Und Brych macht nych'
und wenn ich hier Mod wäre würdest Du für solche Aussagen (jemandem Berufsunfähigkeit wünschen) hochkant für immer aus diesem Forum fliegen.
Und wenn ich Mod wäre, wärst Du, der generell nur negativ schreibt und Eintrachtspieler aufs übelste beleidigt und Lügen über sie verbreitet erst recht gesperrt. Und da werden mir sehr viele User recht geben.
Basaltkopp hat doch recht.Der müsste noch mit dem Gesicht gegen den Pfosten fliegen und sich alle Kauleisten raushauen.
Frechheit so eine Schwalbe.Geht mal gar nicht.
Und ja,Ich hab da kein Problem damit so jemandem die Berufunfähigkeit zu wünschen.Und weiter ?
Jesses...
ASAP schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich erbitte einen Kurzrapport zur Leitung von Jung.
Anthony Jung hat nicht gespielt.
Dafür Patrick Schaaf mit einer sehr guten Leistung als RV - defensiv und offensiv zweikampfstark, große Laufbereitschaft, gute Ballbehandlung und passsicher.
Sonderlob auf für Daniel DiGregorio und Marcel Titsch-Rivero - beide großes Laufpensum, bissig in den Zweikämpfen und guten Offensivaktionen.
Habib Bellaid und Daniyel Cimen in der Innenverteidigung auf Absicherung gespielt. Bellaid bei Standards mit vorne, dabei auch eine gute Kopfballchance die leider knapp vorbei geht. Cimen bleibt als ruhender Pol hinten und sichert ab.
Die Defensive wurde vor dem zweiten Tor etwas nervös. Bellaid und Torwart Mario Miltner mit je zwei ungenauen Bällen zum Gegner, konnte aber noch vorm 16er bereinigt werden, bevor es gefährlich werden konnte.
Stürmer Marcos Alvarez und Elia Soriano haben sich gut bewegt und Soriano auch das 1:0 erzielt. Im Stadion wurde fälschlicherweise Alvarez gemeldet.
Georgios Tzavellas mit einer imho entäuschenden Leistung! Wurde von Patrick Schaaf auf der anderen Seite deutlich in den Schatten gestellt! Keine (ich wiederhole: keine!) Laufbereitschaft, offensiv nicht anspielbar, alle Anspiele zum Spielaufbau die er trotzdem bekam aus dem Stand nach vorne geschlagen und defensiv überheblich in den Zweikämpfen die er dadurch auch nicht alle gewann. Und das vor den Augen Armin Vehs! Bis kurz vor Spielende alle Standards getreten, ansonsten eher ein Bremsklotz am Bein der restlichen Mannschaft. Es tut mir leid das ich das so klar schreibe, Fussballprofi geht imho anders. Es gibt bestimmt Leute die Tzavellas Leistung anders sehen, schliesslich wurde er für zwei Hackentricks von der Tribüne bejubelt.
Danke für diesen sehr ausführlichen Bericht.
Mit Tsavellas ging es mir ähnlich beim Spiel gegen Alzenau.
Gibt es einen plausiblen Grund für Jungs Abwesenheit?
S-G-Eintracht schrieb:
Hmm...Also ich verstehe nicht, wieso eine ernsthafte Debatte über Atomkraft immer wieder auftaucht. Leider dient dieses Thema immer zur Instrumentstralisierung gewisser Parteien und der angeblich besten "Weltsicht".
Argumente sind seit Jahren ausgetauscht. Zwar fällt durch die Emotionalität immer der ein oder andere Standpunkt vermeintlich unter den Tisch, sodass sich immer ein "Ungerechtigkeitsgefühl" in den Menschen einbrennt, aber gut.
Egal welche heutige (auch alternative) Energieform. Keine einzige hat nur Vorteile für Mutter Natur, keine einzige ist vorsorgungssicher und keine einzige kann, ohne gigantischen Mehraufwand, eine Industrienation "günstig, sicher und vorteilhaft" versorgen.
Darum wird auch jede Energieform grundsätzlich subventioniert, mit dem einzigen RIESEN Argument, was auch für die Atomkraft spricht, und das ist die Risikodiversifikation und vermeintliche Versorungsicherheit dadurch.
Nun gibt es genau darauf aufbauend in der heutigen Zeit die zusätzliche Diskussionen. Warum nehm ich es in Kauf, einen hypothetischen GAU in der Nachbarschaft zu erleben? Wie reduziere ich das böse CO2, was doch für den Klimawandel sorgt? Wie leiste ich Umweltschutz, denn Massen an toxischen Produkten braucht die Welt nicht? All diese Dinge versuchen die "Grünen" unter einen Hut zu bekommen, doch zwischen Hardcore-Grünen-Sozialisten, pragmatischen Grünen und Grünliberalen gibt es da immense Differenzen.
Nun scheinen wir uns pragmatisch orientiert zu geben. Wir hoffen, dass die Versorgungssicherheit aus dem Ausland (Öl, Gas, Atom) und der Frieden in Europa und Eurasien beihält. Wir rüsten auf Energieformen um, die günstige Arbeitskraft und nicht vorhandenen Umweltstandards im Fernen Osten sich zu nutze machen. Gleichzeitig subventionieren wir diese Länder mit Geld und Know-How quer, wofür wir eine "dezentrale" Energieversorung hierzulande aufbauen. Zusätzlich bauen wir das ein oder andere Windrad und stören die Flugrouten der Vögel, außerdem brauchen wir riesige Flächen (des Regenwalds) um Biologische Produkte herzustellen.
Komisch, dass wir bei einem GAU zumindestens noch selbst betroffen sind, in den anderen Fällen ist das Problem "outgesourced".
Ich will das alles gar nicht bewerten, aber zumindestens auch mal ein ticken Sachlichkeit reinbringen, wenn man immer von der "bösen" Atomkraft und im gleichen Atemzug "bösen Globalisierung des Kapitalismus" spricht. Den Energieversorgern, sei dazu gesagt, ist es herzlich wurst, was für eine Energieform ihnen die Energie bietet. Dass es durchaus Lobbypolitik gibt, ist klar: Denn Atomkraft wird vielfältig genutzt und zumindestens in der Energieecke, hängen tausende Arbeitsplätze.
Der einzige Kniff an der Sache, die Energie in Deutschland nun neu zu diversifizieren ist nun also, diesen kritischen Übergangszeitpunkt sorgenfrei zu überstehen. In der Vergangenheit wollte man das mit der Atomkraft schaffen, nun muss unter Umständen mehr Steinkohle verballert werden oder mehr Deutsche, chinesische Solarzellen kaufen.
Man muss lediglich das große Ganze Betrachten können: Lobby und Panikmache trennen, sowie Versorgungsicherheit und eventuelle Auswirkungen auf die Klimaziele abwägen. Ich kann mit der aktuellen Entscheidung sehr gut leben, solange der Klimawandel (an den ich glaube, nicht glaube ich an die signifikante Rolle des Menschen bzw. CO2) nicht dafür sorgt, dass uns alle Windräder zufrieren oder Schmelzen, genauso wie Tornados die Solarzellen vom Dach reißen und wir auf einmal ohne Energie außer Kohle dastehen.
...und was willst du damit sagen?
Nur so viel dazu: In Zeiten, in denen Lebensmittelpreise explodieren, weil Menschen damit spekulieren und andere Menschen deshalb Hunger leiden, sind mehr als zynisch.
Sensationell auch deine These, mit 10000 im MOnat hätte man wirtschaftliche Probleme. Bei vier Kindern.
Ich hätte diese wirtschaftlichen Probleme sehr, sehr gerne.
Oder die (gott sei Dank!) in Deutschland hart arbeitenden Menschen wie die Quandts, die nur leider eine (Nazi)-Vergangenheit haben, so ein bisschen und die ein Gutteil ihres Vermögens dem Dritten Reich zu verdanken haben und dem Raubzug an den Juden: Ja, man muss niederknien und diese großartigen Unternehmer bewundern.
Schämst du dich eigentlich so gar nicht für deine Position, die doch nichts anderes als Chavinismus, Verachtung für Schwächere und Sozialdarwinismus verkörpert?