
reggaetyp
43009
wach schrieb:
dich würd ich gern sehen, wie du vom oberrang gegen die steher anbrüllst...
Such dir ein paar Leute, stimm was an.
Wenn es laut genug ist und in einer ruhigen Phase kommt, wird es auch übernommen. Gab es ja schon häufiger.
Das Genörgel hier über fehlende Stimmung und falsche Gesänge ändert mit Sicherheit 0,0%.
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Warum wird das eigentlich diskutiert?Entweder man hält sich daran oder nicht.Oder man lässt den Schal halt zuhause und zieht das Trikot unter dem Pulli an.
Weil man es scheiße findet, dass normale Bürgerrechte für Fußballfans mehr und mehr außer Kraft gesetzt werden.
Aber das kann dir obrigkeitshörigem Duckmäuser selbstverständlich egal sein.
crasher1985 schrieb:stormfather3001 schrieb:reggaetyp schrieb:
Zum Thema folgendes aus Hannover:96Fan schrieb:
Grenzübergang ist Lichtenbusch und dort werden ALLE Busse gesammelt. Dort werden wir auch ALLE unsere Ausweise vorzeigen müssen und mit Kontrollen der Busse wird gerechnet. ALLE müssen dazu den Bus verlassen. Zu alkoholisierten Mitfahrern kann die Weiterfahrt untersagt werden (da unterliegen wir dann wohl der Behördenwillkür, eine Promillegrenze gibt es nicht).
Ob die Busse dann im 5-Min-Takt oder gesammelt oder oder oder losgeschickt werden ist noch nicht klar.
Ziel ist es, dass ALLE gg 19.30 am Stadion sind.
Lutscher. :neutral-face
Es wäre schön, wenn Du mal etwas differenzieren würdest.
Wer oder was ist Lutscher, der H96-Fan oder die belgischen Behörden?
Das geht aus Deinem Beitrag nämlich nicht hervor!
Es wäre schön wenn du mal nachdenken würdest. Mit ein wenig vernünftigen Menschenverstand ist wohl sehr klar wer gemeint ist.
Danke sehr.
Zum Thema folgendes aus Hannover:
Lutscher. :neutral-face
96Fan schrieb:
Grenzübergang ist Lichtenbusch und dort werden ALLE Busse gesammelt. Dort werden wir auch ALLE unsere Ausweise vorzeigen müssen und mit Kontrollen der Busse wird gerechnet. ALLE müssen dazu den Bus verlassen. Zu alkoholisierten Mitfahrern kann die Weiterfahrt untersagt werden (da unterliegen wir dann wohl der Behördenwillkür, eine Promillegrenze gibt es nicht).
Ob die Busse dann im 5-Min-Takt oder gesammelt oder oder oder losgeschickt werden ist noch nicht klar.
Ziel ist es, dass ALLE gg 19.30 am Stadion sind.
Lutscher. :neutral-face
frikadelle-mit-bulette schrieb:reggaetyp schrieb:frikadelle-mit-bulette schrieb:
Man muss in seinem Handeln konsequent sein.
Bsp: Dem Fanbeauftragten von Hansa Rostock wird aus Polizeikreisen vorgewurfen,er würde nicht richtig mit der Polizei zusammen arbeiten.Man munkelt er würde sogar selbst zum harten Kern gehören und deshalb die Arbeit behindern.Für mich gibt es da 2 Möglichkeiten.Entweder die labbern einen dicken Scheiss oder es stimmt.Aber man kann das nicht unkommentiert lassen.Da kann man nicht so einfach weiterarbeiten.Ich weis nicht wie die Situation in Dresden ist.Auf jeden Fall hat Dresden eine der größten Hooliganszenen.Sie waren schon zu DDR Zeiten berüchtigt.Sie sind mal für 2 Jahre aus dem Europapokal ausgeschlossen worden.Man kann nicht alle über einen Kamm scheren.Aber der Anteil an Gewaltbereiten Leuten die zu gewöhnlichen Auswärtsspielen mitreisen ist nicht unbedingt klein.Ich kann mich an Spiele in der Regionalliga Nord erinnern wo die bei den Mannschaften Köln2,Leverkusen2 gespielt haben.Man weis ja wie das mit den 2.Mannschaften oft ist.Da kommen meistens höchstens 500 Leute und das sind oft Rentner oder Familienangehörige und selbst da sind die richtig aggressiv(versuchte Blockstürmung) aufgetreten und wöllten Stress machen.Und Dresden und das Rheinland sind ja kein Katzensprung.
Hör doch mal auf, so einen wirren Mischmasch aus Dichtung, Gehörtem und Gedachtem zu schwallen.
Das hat null Hand und Fuß, null Substanz, null Inhalt.
Was willst du mit diesem Beitrag eigentlich mitteilen?
Hör mal auf mich zurechtzuweisen!!!Wat bist du denn für Einer.Glaubst du denn ich hätte mir das ausgedacht.Das stand in der Berliner Zeitung.
Ich bin einer, der nicht versteht, was du damit aussagen willst.
Angeblich gibt's einen Fanbeauftragten in Rostock, der angeblich Hooligan ist, wenn ich dir folgen kann.
Dann kommst du zu Dresden, die angeblich schon in der DDR viele böse Hools hatten (das Gegenteil wurde dir schon nachgewiesen).
Dann erzählst du, dass die sogar (!) bei zweiten Mannschaften Stress machen. Und das, obwohl die Entfernung von Dresden ja ins Rheinland recht weit sei.
Für mich ist das populistisches Stammtischgeschwafel, Rostock und Dresden vermengt, vom Hool-Fanbeauftragten zu den bösen Dresdern ohne Aussage, ohne Inhalt, ohne eigene Meinung (höchtens, dass man durchgreifen soll).
Mir ist zu dem Thema neulich ein Leserbrief aufgefallen, den ich ganz gut fand.
Also, der Brief in der FR, das Thema "Kultur".
Ich wollte das auch nicht zu hoch hängen.
Also, das Thema. ,-)
Ich glaub, ich kann nur das Gejammer über miese Stimmung nicht mehr lesen und hören.
Jedenfalls von etlichen hier Schreibenden. *dumdidum*
Also, der Brief in der FR, das Thema "Kultur".
Ich wollte das auch nicht zu hoch hängen.
Also, das Thema. ,-)
Ich glaub, ich kann nur das Gejammer über miese Stimmung nicht mehr lesen und hören.
Jedenfalls von etlichen hier Schreibenden. *dumdidum*
So viel gibt es auch nicht zu berichten.
Die seelenlose Mondlandschaft wurde ja zur Genüge erwähnt.
Sehr positiv schnitt für mich die Wurst vor Ort ab sowie die gute Sicht.
Muss dazu sagen, dass ich mich bisher erfolgreich davor gedrückt habe, in die Schüssel zu fahren.
Insofern hatte ich den Noveltybonus.
Wie man allerdings München, die Stadt, doof finden kann, und vor allem doofer als das Stadion, wird mir wohl ein Rätsel bleiben.
Wir waren am Samstag noch am frühen Abend auf dem sehr schönen Schwabinger Weihnachtsmarkt. Wäre ich nicht in familiärer Begleitung gewesen, hätte ich mir wunderbar das Spiel mit sogenanntem Heißen Bischof, "Glühwein der Extraklasse", der echt saugut war, schön trinken können.
So erledigten wir das dann im Pschorr bei prima Bier und Schnaps und gutem Essen.
Finalisiert wurde im Tumult, wo an dem Abend die offizielle Motörhead-After-Show Party statt findet.
Zu erwähnen bleibt, dass Pschorr, Augustiner und Tegernseer ausgezeichnete Biere sind, die einen schon mal über ne scheiß Auswärtsniederlage helfen können.
Ach so, Sonntag Biergartenwetter: Strahlend blau. Pflichtprogramm Outdoor-Bier. Am späten Nachmittag dann Heimreise.
Ohne Spiel wäre es geil gewesen...
Die seelenlose Mondlandschaft wurde ja zur Genüge erwähnt.
Sehr positiv schnitt für mich die Wurst vor Ort ab sowie die gute Sicht.
Muss dazu sagen, dass ich mich bisher erfolgreich davor gedrückt habe, in die Schüssel zu fahren.
Insofern hatte ich den Noveltybonus.
Wie man allerdings München, die Stadt, doof finden kann, und vor allem doofer als das Stadion, wird mir wohl ein Rätsel bleiben.
Wir waren am Samstag noch am frühen Abend auf dem sehr schönen Schwabinger Weihnachtsmarkt. Wäre ich nicht in familiärer Begleitung gewesen, hätte ich mir wunderbar das Spiel mit sogenanntem Heißen Bischof, "Glühwein der Extraklasse", der echt saugut war, schön trinken können.
So erledigten wir das dann im Pschorr bei prima Bier und Schnaps und gutem Essen.
Finalisiert wurde im Tumult, wo an dem Abend die offizielle Motörhead-After-Show Party statt findet.
Zu erwähnen bleibt, dass Pschorr, Augustiner und Tegernseer ausgezeichnete Biere sind, die einen schon mal über ne scheiß Auswärtsniederlage helfen können.
Ach so, Sonntag Biergartenwetter: Strahlend blau. Pflichtprogramm Outdoor-Bier. Am späten Nachmittag dann Heimreise.
Ohne Spiel wäre es geil gewesen...
Flea schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Die Griechen... die könnens halt.
Wer jemals die Chance hat, Panathinaikos oder Olympiakos zu sehen - nutzen. Lohnt sich. Dieses Video hoch ungefähr 6.
Die Griechen sind halt die Griechen. Und wir haben eine andere Kultur. Und sind halt vielleicht ein wenig anders drauf. Deshalb funktioniert das Ding bei uns (zumindest bei mir) nicht.
Ach, herrjeh.
Schwierig, wie inzwischen mit dem Kulturbegriff umgegangen wird (das jetzt aber sehr allgemein gesprochen; manchmal könnte man meinen, er hätte den bisschen ekligen und so negativ schmeckenden Begriff Rasse abgelöst).
Welche Kultur haben die Griechen denn, dass so ein Lied bei denen funktioniert, und bei uns nicht?
Mir gefällt es. Vor allem mag ich es, wenn Lieder weder zugeklatscht noch im Speedmetal-Tempo durchgepeitscht werden.
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Man muss in seinem Handeln konsequent sein.
Bsp: Dem Fanbeauftragten von Hansa Rostock wird aus Polizeikreisen vorgewurfen,er würde nicht richtig mit der Polizei zusammen arbeiten.Man munkelt er würde sogar selbst zum harten Kern gehören und deshalb die Arbeit behindern.Für mich gibt es da 2 Möglichkeiten.Entweder die labbern einen dicken Scheiss oder es stimmt.Aber man kann das nicht unkommentiert lassen.Da kann man nicht so einfach weiterarbeiten.Ich weis nicht wie die Situation in Dresden ist.Auf jeden Fall hat Dresden eine der größten Hooliganszenen.Sie waren schon zu DDR Zeiten berüchtigt.Sie sind mal für 2 Jahre aus dem Europapokal ausgeschlossen worden.Man kann nicht alle über einen Kamm scheren.Aber der Anteil an Gewaltbereiten Leuten die zu gewöhnlichen Auswärtsspielen mitreisen ist nicht unbedingt klein.Ich kann mich an Spiele in der Regionalliga Nord erinnern wo die bei den Mannschaften Köln2,Leverkusen2 gespielt haben.Man weis ja wie das mit den 2.Mannschaften oft ist.Da kommen meistens höchstens 500 Leute und das sind oft Rentner oder Familienangehörige und selbst da sind die richtig aggressiv(versuchte Blockstürmung) aufgetreten und wöllten Stress machen.Und Dresden und das Rheinland sind ja kein Katzensprung.
Hör doch mal auf, so einen wirren Mischmasch aus Dichtung, Gehörtem und Gedachtem zu schwallen.
Das hat null Hand und Fuß, null Substanz, null Inhalt.
Was willst du mit diesem Beitrag eigentlich mitteilen?
reggaetyp schrieb:jona_m schrieb:MrBoccia schrieb:6:3 schrieb:MrBoccia schrieb:P.B-89 schrieb:
Hat man auch beim Wechselgesang und steht auf...wenn ihr Adler seit gesehen. Kam nicht mal bis zum ende der Gegentribüne durch.
eigentlich ganz einfach - es juckt keinen mehr, was von da drüben kommt, die Kurve ist zur reinen Hintergrundbeschallung verkommen. Aber auch kein Wunder, wenn von 90 Minuten 80 Minuten monotoner Singsang zu hören ist. Wenn dann mal was anderes kommt, ist man von voher sediert, man nimmts kaum wahr. Wenn derzeit Stimmung aufkommt, dann weil sie aus vielen Ecken entsteht und sich ausbreitet, und nicht, weil der Vorsänger entsprechend reagiert hat.
null agree...
gerade am sonntag war's z.b. definitiv anders.
dino hat sich zig mal bemüht, "traditionelle dinger" anzustimmen.
der wille da mizumachen ist genau so groß...also klein...wie bei den hier immer "verteufelten" <> liedern...
wie ich schon schrieb:
am "beeindruckensten" beim aachen spiel, nach dem 3:1 und vor allem nach dem 3:3 zu beobachten...
wo hast du denn am sonntag gestanden/gesessen, dass das bei dir so anders "rüberkam"?? (ernst gemeinte frage)
Mitte GGT. Da kam nix an. Na ja, vielleicht ein wenig. Klangteppich, wie Radio. Mehr nicht.
Das kam schon im 32B nicht besser an. Ich bin da ganz beim Österreicher.
Welche Klassiker habt ihr eigentlich angestimmt, um aus dem Waldstadion mal wieder einen Hexenkessel zu machen?
Krieg ich noch ne Antwort von unseren Stimmungsexperten?
CaioMania schrieb:
Der McDonalds am Flughafen ist auch was ganz geiles für die Kids
Auf das Essen fahren sie ab und spielen können sie dort auch noch super.
Das ist jetzt nicht dein Ernst. :neutral-face
Zum Thema: Wirklich schwierig in dieser Jahreszeit.
Hat die Eisbahn schon offen?
Macht Spaß, auch und gerade Mädchen.
Aber auch nicht ganz billig.
Aachener_Adler schrieb:
Vor rechtsextremen Terrorbanden wie der jetzt entdeckten Zwickauer Gruppe habe ich mehr Angst als vor der NPD. Diese Terrorbanden gilt es zu bekämpfen. Und nicht die NPD.
Dann empfehle ich den kürzlich von mir verlinkten FR-Artikel zum Thema.
Die Überschneidungen, Vernetzungen und Doppelmitgliedschaften von NPD und Untergrundorganisationen sind inzwischen immer zahlreicher.
Viele der militanten Nazi-Bündnisse sind der Arm der NPD in den militanten Nazibereich. Die NPD selbst versucht derweil verzweifelt ihr braves Image zu pflegen.
Natürlich ist das Image von Hansa im *****. Der sogenannte Sponsorausstieg, der de facto ja keiner ist, tut das seinige dazu. Obwohl er es überhaupt nicht tun müsste.
Wäre der völlig normale Vorgang, dass ein Sponsor seinen Vertrag nicht verlängert, nicht als Ausstieg verkauft worden, hätte ich das für normal befunden.
Die Hansafans ärgern sich, dass ein unseriöser Laden sich auf Kosten des Vereins versucht, schön zu reden. So interpretiere ich das.
Und dass die frustriert sind, kann man ja wohl auch verstehen. Die schießen ja nicht alle Leuchtspur auf gegnerische Fans, sondern da gibt es auch völlig normale Fußballfans wie du und ich.
Wäre der völlig normale Vorgang, dass ein Sponsor seinen Vertrag nicht verlängert, nicht als Ausstieg verkauft worden, hätte ich das für normal befunden.
Die Hansafans ärgern sich, dass ein unseriöser Laden sich auf Kosten des Vereins versucht, schön zu reden. So interpretiere ich das.
Und dass die frustriert sind, kann man ja wohl auch verstehen. Die schießen ja nicht alle Leuchtspur auf gegnerische Fans, sondern da gibt es auch völlig normale Fußballfans wie du und ich.
Genau solche Spiele würde ich sehr ungern sausen lassen. Oder Pfullendorf. Das waren und sind Highlights.
Dann doch lieber das xte Spiel in Buer oder so.
Allerdings, sollte DD ausgeschlossen werden vom Pokal, könnte ich mir für mich auch gut einen Boykott vorstellen.