
reggaetyp
43001
Xaver08 schrieb:
aber ich gestehe, wenn du selbst auf meine antwort hin weiter so on fire bist, befuerchte ich da eher ein grundsaetzliches Thema.
Ich bin so wenig on fire.
Ich bin allerdings sehr interessiert an der Sache.
Nämlich aufzuklären, wie damit umegangen wird, auch und vor allem von euch Moderatoren, mit einer pn eines Mod auf niedrigstenm Niveau an einen user.
Da es mich persönlich betrifft, mag es sein, dass ich ein paar Prozent mehr Interesse habe, als andere user.
Kann es sein, dass du mich verarschen willst und meinen Bedarf an Aufklärung abwerten möchtest?
SamuelMumm schrieb:
Und Du kapierst nicht, worum es offensichtlich geht
Ganz ohne persönliches Geplänkel und ohne Ironie: wäre es dir möglich uns an deinem Wissen partizipieren zu lassen?
Natürlich würde ich gerne erfassen "worum es offensichtlich geht".
ich weiss, dass es kaum auf zustimmung stossen wird, wenn ich dir jetzt schreibe, dass wir uns ernsthaft mit dem thema auseinandersetzen, dass es aber etwas laenger dauert, weil keiner von uns das hier beruflich macht und es selbst dann nicht einfach waere 10 meinungen unter einen hut zu bringen.
wir diskutieren und ich weiss, dass es von aussen ohne einblick in die diskussionen oder prozesse zu haben, schwer nachzuvollziehen ist, dass es laenger dauert, aber versuche dir einfach vorzustellen, dass wir alle arbeiten, familie und teilweise kinder haben und es gerade deshalb dauert.
dieses prinzip des users als moderator ist eigentlich bekannt,gerade dir, der du lange dabei bist, es steht dir selbstverstaendlich frei, wie ernst du uns nehmen moechtest.
ich kann es verstehen, dass du nachfragst, die unterschwelligen unterstellungen kann ich nicht nachvollziehen.
wir werden antworten.
wir diskutieren und ich weiss, dass es von aussen ohne einblick in die diskussionen oder prozesse zu haben, schwer nachzuvollziehen ist, dass es laenger dauert, aber versuche dir einfach vorzustellen, dass wir alle arbeiten, familie und teilweise kinder haben und es gerade deshalb dauert.
dieses prinzip des users als moderator ist eigentlich bekannt,gerade dir, der du lange dabei bist, es steht dir selbstverstaendlich frei, wie ernst du uns nehmen moechtest.
ich kann es verstehen, dass du nachfragst, die unterschwelligen unterstellungen kann ich nicht nachvollziehen.
wir werden antworten.
ich weiss, dass es kaum auf zustimmung stossen wird, wenn ich dir jetzt schreibe, dass wir uns ernsthaft mit dem thema auseinandersetzen, dass es aber etwas laenger dauert, weil keiner von uns das hier beruflich macht und es selbst dann nicht einfach waere 10 meinungen unter einen hut zu bringen.
wir diskutieren und ich weiss, dass es von aussen ohne einblick in die diskussionen oder prozesse zu haben, schwer nachzuvollziehen ist, dass es laenger dauert, aber versuche dir einfach vorzustellen, dass wir alle arbeiten, familie und teilweise kinder haben und es gerade deshalb dauert.
dieses prinzip des users als moderator ist eigentlich bekannt,gerade dir, der du lange dabei bist, es steht dir selbstverstaendlich frei, wie ernst du uns nehmen moechtest.
ich kann es verstehen, dass du nachfragst, die unterschwelligen unterstellungen kann ich nicht nachvollziehen.
wir werden antworten.
wir diskutieren und ich weiss, dass es von aussen ohne einblick in die diskussionen oder prozesse zu haben, schwer nachzuvollziehen ist, dass es laenger dauert, aber versuche dir einfach vorzustellen, dass wir alle arbeiten, familie und teilweise kinder haben und es gerade deshalb dauert.
dieses prinzip des users als moderator ist eigentlich bekannt,gerade dir, der du lange dabei bist, es steht dir selbstverstaendlich frei, wie ernst du uns nehmen moechtest.
ich kann es verstehen, dass du nachfragst, die unterschwelligen unterstellungen kann ich nicht nachvollziehen.
wir werden antworten.
Mir persönlich ergibt sich die Logik nicht ganz. Es ist mir bisher kein einziger Fall bekannt, in dem sich ein Zuschauer in den ersten drei deutschen Ligen beim Besuch eines Spiels angesteckt hat. Wie auch, bei den Maßnahmen die man erfüllen muss um überhaupt ins Stadion zu gelangen. Meiner Meinung nach wird mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Wie schon erwähnt, müssen wir langsam lernen MIT dem Virus zu leben anstatt ehrfürchtig auf die täglichen Zahlen vom RKI zu schauen. Jedwede Maßnahmen haben ja bisher zu keiner nennenswerten Eindämmung beigetragen. Also anstatt wie das Kaninchen vor der Schlange zu hocken, ist es meiner Meinung nach sinnvoller, dem schwedischen Weg eine Chance zu geben.
Ampi schrieb:
Es ist mir bisher kein einziger Fall bekannt, in dem sich ein Zuschauer in den ersten drei deutschen Ligen beim Besuch eines Spiels angesteckt hat.
Mir ist auch niemand bekannt, und auch kein einziger Fall, der sich auf dem Opernplatz oder in der Batschkapp oder im Bahnhofsviertel angesteckt hat.
Dennoch ist bekannt, dass solche Szenarien riskant sind, und vermutlich Treiber für steigenden Infektionszahlen sind.
Deine Argumentation steht auf tönernen Füßen.
ich weiss, dass es kaum auf zustimmung stossen wird, wenn ich dir jetzt schreibe, dass wir uns ernsthaft mit dem thema auseinandersetzen, dass es aber etwas laenger dauert, weil keiner von uns das hier beruflich macht und es selbst dann nicht einfach waere 10 meinungen unter einen hut zu bringen.
wir diskutieren und ich weiss, dass es von aussen ohne einblick in die diskussionen oder prozesse zu haben, schwer nachzuvollziehen ist, dass es laenger dauert, aber versuche dir einfach vorzustellen, dass wir alle arbeiten, familie und teilweise kinder haben und es gerade deshalb dauert.
dieses prinzip des users als moderator ist eigentlich bekannt,gerade dir, der du lange dabei bist, es steht dir selbstverstaendlich frei, wie ernst du uns nehmen moechtest.
ich kann es verstehen, dass du nachfragst, die unterschwelligen unterstellungen kann ich nicht nachvollziehen.
wir werden antworten.
wir diskutieren und ich weiss, dass es von aussen ohne einblick in die diskussionen oder prozesse zu haben, schwer nachzuvollziehen ist, dass es laenger dauert, aber versuche dir einfach vorzustellen, dass wir alle arbeiten, familie und teilweise kinder haben und es gerade deshalb dauert.
dieses prinzip des users als moderator ist eigentlich bekannt,gerade dir, der du lange dabei bist, es steht dir selbstverstaendlich frei, wie ernst du uns nehmen moechtest.
ich kann es verstehen, dass du nachfragst, die unterschwelligen unterstellungen kann ich nicht nachvollziehen.
wir werden antworten.
reggaetyp schrieb:
Mitarbeiter der TV-Produktionen dürfen gar nicht ins Stadion, wenn sie sich innerhalb der letzten Tage vor dem Spiel innerhalb eines Risikogebietes aufhielten (Inzidenz 35 und höher pro 100 000 Einwohner innerhalb einer Woche).
Aus dem Hygienekonzept der DFL.
Das ist offenbar für das kommende Woche vielerorts außer Kraft gesetzt.
Das Konzept war in der bisherigen Form in Teilen ja auch irgendwie "zu arg".
"14 Tage vorher in keinem Risikogebiet". Dieser Passus würde aktuell kaum eine Produktion ermöglichen. Wobei in Einzelfällen mit einem "aktuellen" negativen Covid-Test gearbeitet werden durfte, auch wenn man sich in den 14 Tagen vorher in einem Risikogebiet aufgehalten hat.
Selbst wenn ich selbst in keinem Risikogebiet wohne. Reicht ja, wenn ich zum Arbeiten nach Frankfurt, Stuttgart oder Mainz fahre. Theoretisch dürfte ich dann für 14 Tage nicht mehr beim Fußball arbeiten.
Nach dem alten Konzept dürfte aktuell ein Mainzer Kollege am Wochenende in Mainz beim Heimspiel nicht arbeiten. Und alle anderen, die dort arbeiten dürften, dürften ab dem Spiel für 14 Tage nirgendwo mehr arbeiten.
Das macht so ja auch wirklich keinen Sinn. Auf dem Sicherheitsniveau arbeitend, dürfte in keinem einzigen Laden, in keiner Firma in irgendeinem Risikogebiet noch gearbeitet werden.
Schnelltests halte ich ehrlich gesagt für übertrieben. Bisher sind Fußballproduktionen nicht für Infektionstreiber bekannt. Ein Teil der Crew bewegt sich beim Arbeiten sowieso nur an der frischen Luft. Gibt Orte, an denen solche Testkapazitäten vermutlich besser aufgehoben sind.
Tube schrieb:reggaetyp schrieb:
Mitarbeiter der TV-Produktionen dürfen gar nicht ins Stadion, wenn sie sich innerhalb der letzten Tage vor dem Spiel innerhalb eines Risikogebietes aufhielten (Inzidenz 35 und höher pro 100 000 Einwohner innerhalb einer Woche).
Aus dem Hygienekonzept der DFL.
Das ist offenbar für das kommende Woche vielerorts außer Kraft gesetzt.
Das Konzept war in der bisherigen Form in Teilen ja auch irgendwie "zu arg".
"14 Tage vorher in keinem Risikogebiet". Dieser Passus würde aktuell kaum eine Produktion ermöglichen. Wobei in Einzelfällen mit einem "aktuellen" negativen Covid-Test gearbeitet werden durfte, auch wenn man sich in den 14 Tagen vorher in einem Risikogebiet aufgehalten hat.
Selbst wenn ich selbst in keinem Risikogebiet wohne. Reicht ja, wenn ich zum Arbeiten nach Frankfurt, Stuttgart oder Mainz fahre. Theoretisch dürfte ich dann für 14 Tage nicht mehr beim Fußball arbeiten.
Nach dem alten Konzept dürfte aktuell ein Mainzer Kollege am Wochenende in Mainz beim Heimspiel nicht arbeiten. Und alle anderen, die dort arbeiten dürften, dürften ab dem Spiel für 14 Tage nirgendwo mehr arbeiten.
Das macht so ja auch wirklich keinen Sinn. Auf dem Sicherheitsniveau arbeitend, dürfte in keinem einzigen Laden, in keiner Firma in irgendeinem Risikogebiet noch gearbeitet werden.
Schnelltests halte ich ehrlich gesagt für übertrieben. Bisher sind Fußballproduktionen nicht für Infektionstreiber bekannt. Ein Teil der Crew bewegt sich beim Arbeiten sowieso nur an der frischen Luft. Gibt Orte, an denen solche Testkapazitäten vermutlich besser aufgehoben sind.
Ich kann deine Position ohne wenn und aber nachvollziehen.
Aber es bleiben halt einige Fragen offen:
Wer hat jetzt aufgrund welcher Erkenntnisse das Konzept so angepasst, dass die Berichterstattung weitergehen kann?
Wer genehmigt das, und hat sich die Lage dementsprechen geändert, dass das genehmigungsfähig ist?
Was heißt das im Umkehrschluss für Menschen, die z.B. eine Ferienwohnung in Meck-Pomm nicht beziehen dürfen, die im Zweifel noch viel weniger Kontakt zu anderen Menschen haben als z.B. ein Reporter bei einem Bundesligaspiel?
So lange das einfach so von der DFL bzw. ihrer TV-Tochter kommuniziert wird, frage ich mich, wie das einfach so gemacht werden darf.
reggaetyp schrieb:
Ich kann deine Position ohne wenn und aber nachvollziehen.
Aber es bleiben halt einige Fragen offen:
Wer hat jetzt aufgrund welcher Erkenntnisse das Konzept so angepasst, dass die Berichterstattung weitergehen kann?
Wer genehmigt das, und hat sich die Lage dementsprechen geändert, dass das genehmigungsfähig ist?
Was heißt das im Umkehrschluss für Menschen, die z.B. eine Ferienwohnung in Meck-Pomm nicht beziehen dürfen, die im Zweifel noch viel weniger Kontakt zu anderen Menschen haben als z.B. ein Reporter bei einem Bundesligaspiel?
So lange das einfach so von der DFL bzw. ihrer TV-Tochter kommuniziert wird, frage ich mich, wie das einfach so gemacht werden darf.
Hi
Ich nehme an, es war mehr oder weniger so einfach: die DFL hat das ursprüngliche Konzept aufgestellt und nun verändert.
Die Erkenntnis dürfte wohl einfach die gewesen sein, dass sie so keine Übertragung ihrer Spiele realisieren können. Ich habe mich gewundert, dass das jetzt so kurzfristig gelöst wurde. Die Fragen stehen seit Wochen im Raum.
Vermutlich kann da nun auch kein Gesundheitsamt was gegen haben, da die grundsätzlichen Corona-Arbeitsschutzbestimmungen immer noch übererfüllt sein dürften. Das ist aber eine reine Spekulation meinerseits.
Kollegen aus Risikogebieten sollen wohl eine "Sonderbehandlung" erfahren und besonders viel Risikovermeidung betreiben. Aber ich weiß auch noch nix genaues.
Für Meck-Pomm Urlauber heißt das vermutlich garnix, da besteht aus meiner Sicht auch kein wirklicher Zusammenhang. Eher würde es z.B. um den LKW-Fahrer gehen, der Waren aus einer Risikozone in eine andere liefert. Also z.B. von Köln nach München fährt.
An eventuellen Beherbungsverboten dürfte auch die DFL nicht rütteln können.(?) Was durchaus ein Problem darstellt. Nicht für Kameraleute, aber vor allem für die Ü-Wagen Kollegen. Die übernachten normalerweise, reisen dann weiter und werden deutlich weiter entfernt von ihren Heimatorten eingesetzt als wir.
Mitarbeiter der TV-Produktionen dürfen gar nicht ins Stadion, wenn sie sich innerhalb der letzten Tage vor dem Spiel innerhalb eines Risikogebietes aufhielten (Inzidenz 35 und höher pro 100 000 Einwohner innerhalb einer Woche).
Aus dem Hygienekonzept der DFL.
Das ist offenbar für das kommende Woche vielerorts außer Kraft gesetzt.
Aus dem Hygienekonzept der DFL.
Das ist offenbar für das kommende Woche vielerorts außer Kraft gesetzt.
Mitarbeiter der TV-Produktionen dürfen gar nicht ins Stadion, wenn sie sich innerhalb der letzten Tage vor dem Spiel innerhalb eines Risikogebietes aufhielten (Inzidenz 35 und höher pro 100 000 Einwohner innerhalb einer Woche).
Aus dem Hygienekonzept der DFL.
Das ist offenbar für das kommende Woche vielerorts außer Kraft gesetzt.
Aus dem Hygienekonzept der DFL.
Das ist offenbar für das kommende Woche vielerorts außer Kraft gesetzt.
reggaetyp schrieb:
Mitarbeiter der TV-Produktionen dürfen gar nicht ins Stadion, wenn sie sich innerhalb der letzten Tage vor dem Spiel innerhalb eines Risikogebietes aufhielten (Inzidenz 35 und höher pro 100 000 Einwohner innerhalb einer Woche).
Aus dem Hygienekonzept der DFL.
Das ist offenbar für das kommende Woche vielerorts außer Kraft gesetzt.
Das Konzept war in der bisherigen Form in Teilen ja auch irgendwie "zu arg".
"14 Tage vorher in keinem Risikogebiet". Dieser Passus würde aktuell kaum eine Produktion ermöglichen. Wobei in Einzelfällen mit einem "aktuellen" negativen Covid-Test gearbeitet werden durfte, auch wenn man sich in den 14 Tagen vorher in einem Risikogebiet aufgehalten hat.
Selbst wenn ich selbst in keinem Risikogebiet wohne. Reicht ja, wenn ich zum Arbeiten nach Frankfurt, Stuttgart oder Mainz fahre. Theoretisch dürfte ich dann für 14 Tage nicht mehr beim Fußball arbeiten.
Nach dem alten Konzept dürfte aktuell ein Mainzer Kollege am Wochenende in Mainz beim Heimspiel nicht arbeiten. Und alle anderen, die dort arbeiten dürften, dürften ab dem Spiel für 14 Tage nirgendwo mehr arbeiten.
Das macht so ja auch wirklich keinen Sinn. Auf dem Sicherheitsniveau arbeitend, dürfte in keinem einzigen Laden, in keiner Firma in irgendeinem Risikogebiet noch gearbeitet werden.
Schnelltests halte ich ehrlich gesagt für übertrieben. Bisher sind Fußballproduktionen nicht für Infektionstreiber bekannt. Ein Teil der Crew bewegt sich beim Arbeiten sowieso nur an der frischen Luft. Gibt Orte, an denen solche Testkapazitäten vermutlich besser aufgehoben sind.
Gude,
wird ne kurze Antwort, da wir uns natürlich untereinander abstimmen möchten und es kann sein, dass es etwas dauert, bis jeder sich intern zu Wort gemeldet hat. Ich bitte deswegen um etwas Geduld im Vorfeld.
Die letzte frage ging ja an mich, deswegen kann ich die direkt beantworten. Das war ein Beitrag als mod. Wir sind hier ja im KLA und ihr stell hier fragen an uns, da muss nicht jede Antwort grau hinterlegt sein. zumal man hier mitunter ja miteinander diskutiert und wir nicht einfach eine Ermahnung in den Thread stellen, wie das sonst ja bei modbeiträgen eher üblich ist.
wird ne kurze Antwort, da wir uns natürlich untereinander abstimmen möchten und es kann sein, dass es etwas dauert, bis jeder sich intern zu Wort gemeldet hat. Ich bitte deswegen um etwas Geduld im Vorfeld.
Die letzte frage ging ja an mich, deswegen kann ich die direkt beantworten. Das war ein Beitrag als mod. Wir sind hier ja im KLA und ihr stell hier fragen an uns, da muss nicht jede Antwort grau hinterlegt sein. zumal man hier mitunter ja miteinander diskutiert und wir nicht einfach eine Ermahnung in den Thread stellen, wie das sonst ja bei modbeiträgen eher üblich ist.
Gude,
private Nachrichten dürfen nicht veröffentlicht werden. Da ist die Netiquette eindeutig in Punkt 4.6
Hier ist aber wohl eher die Frage, ob private Nachrichten untereinander weitergeleitet werden dürfen. Die Moderation hat keinen Einblick auf Euren PN Verkehr, wir können also nicht kontrollieren, ob private Nachrichten weitergeleitet werden. Es ist aber schon so, dass private Nachrichten eben privat sind und der Absender möglicherweise nicht möchte, dass der Inhalt seiner Nachricht einen anderen anderen User erreicht, außer den bestimmten Empfänger. Geht man davon aus, dass der Absender auch Urheber der Nachricht ist, darf die Nachricht nicht weitergeleitet werden, ohne dessen Einverständnis.
Das ist am Ende aber eine Sache, die ihr selbst mit Euch ausmachen müsst. Wollt Ihr, dass Nachrichten weitergeleitet werden, obwohl sie nur für eine bestimmte Person gedacht ist? Nein? Dann leitet selbst keine Nachrichten weiter und tut etwas dafür, dass private Nachrichten privat bleiben.
[edit // skyeagle // da hatte ich im letzten Absatz Mist geschrieben, danke für den Hinweis!]
private Nachrichten dürfen nicht veröffentlicht werden. Da ist die Netiquette eindeutig in Punkt 4.6
Hier ist aber wohl eher die Frage, ob private Nachrichten untereinander weitergeleitet werden dürfen. Die Moderation hat keinen Einblick auf Euren PN Verkehr, wir können also nicht kontrollieren, ob private Nachrichten weitergeleitet werden. Es ist aber schon so, dass private Nachrichten eben privat sind und der Absender möglicherweise nicht möchte, dass der Inhalt seiner Nachricht einen anderen anderen User erreicht, außer den bestimmten Empfänger. Geht man davon aus, dass der Absender auch Urheber der Nachricht ist, darf die Nachricht nicht weitergeleitet werden, ohne dessen Einverständnis.
Das ist am Ende aber eine Sache, die ihr selbst mit Euch ausmachen müsst. Wollt Ihr, dass Nachrichten weitergeleitet werden, obwohl sie nur für eine bestimmte Person gedacht ist? Nein? Dann leitet selbst keine Nachrichten weiter und tut etwas dafür, dass private Nachrichten privat bleiben.
[edit // skyeagle // da hatte ich im letzten Absatz Mist geschrieben, danke für den Hinweis!]
Gude,
wird ne kurze Antwort, da wir uns natürlich untereinander abstimmen möchten und es kann sein, dass es etwas dauert, bis jeder sich intern zu Wort gemeldet hat. Ich bitte deswegen um etwas Geduld im Vorfeld.
Die letzte frage ging ja an mich, deswegen kann ich die direkt beantworten. Das war ein Beitrag als mod. Wir sind hier ja im KLA und ihr stell hier fragen an uns, da muss nicht jede Antwort grau hinterlegt sein. zumal man hier mitunter ja miteinander diskutiert und wir nicht einfach eine Ermahnung in den Thread stellen, wie das sonst ja bei modbeiträgen eher üblich ist.
wird ne kurze Antwort, da wir uns natürlich untereinander abstimmen möchten und es kann sein, dass es etwas dauert, bis jeder sich intern zu Wort gemeldet hat. Ich bitte deswegen um etwas Geduld im Vorfeld.
Die letzte frage ging ja an mich, deswegen kann ich die direkt beantworten. Das war ein Beitrag als mod. Wir sind hier ja im KLA und ihr stell hier fragen an uns, da muss nicht jede Antwort grau hinterlegt sein. zumal man hier mitunter ja miteinander diskutiert und wir nicht einfach eine Ermahnung in den Thread stellen, wie das sonst ja bei modbeiträgen eher üblich ist.
Jetzt check ich grad nal so gar nicht worüber ihr grad redet!
Ich habe gestern abend eine PN eines Moderators erhalten.
(Ich hab sie veröffentlicht, Verstoss gegen die Netiquette, allerdings ohne den Absender preiszugeben).
Da hier explizit von einem anderen Moderator die Netiquette (durchaus zu Recht) als Grund für die bis dahin kommentarlose Löschung angegeben wurde, meine Fragen.
Ich frag jetzt hier noch mal:
Gilt die Netiquette für pns nicht?
Zum Beispiel sowas hier:
Beleidigende, polemische, aggressive, rassistische und provokative Einträge
Diffamierungen, Unterstellungen, üble Nachrede
(Ich hab sie veröffentlicht, Verstoss gegen die Netiquette, allerdings ohne den Absender preiszugeben).
Da hier explizit von einem anderen Moderator die Netiquette (durchaus zu Recht) als Grund für die bis dahin kommentarlose Löschung angegeben wurde, meine Fragen.
Ich frag jetzt hier noch mal:
Gilt die Netiquette für pns nicht?
Zum Beispiel sowas hier:
Beleidigende, polemische, aggressive, rassistische und provokative Einträge
Diffamierungen, Unterstellungen, üble Nachrede
reggaetyp schrieb:
Gilt die Netiquette für pns nicht?
Zum Beispiel sowas hier:
Beleidigende, polemische, aggressive, rassistische und provokative Einträge
Diffamierungen, Unterstellungen, üble Nachrede
Diese Frage hab ich am Dienstag gestellt. Die sollte meinem Dafürhalten nach einfach zu beantworten sein.
Bisher hab ich indes noch keine Antwort darauf erhalten.
Vielleicht trotzdem nochmal zur Erklärung warum ich den FCM irgendwie "mag". Sie hatten als einziger DDR-Verein einen Europapokal gewonnen. Das hat mir, ohne mit der DDR was zu tun gehabt zu haben, irgendwie imponiert. Ich hab mir da keine Gedanken um irgendwelche Fanszenen gemacht, einfach nur die Leistung des Vereins gewürdigt. Dass die teilweise Scheissfans haben finde ich zum Kotzen, dennoch fände ich es schade wenn so ein Verein in der Versenkung verschwindet.
Warum ich beides, den Verein Waldhof und seine Fans, scheiße finde habe ich an anderer Stelle erklärt, und der Aufhänger hier macht sie mir nunmal nicht sympathischer.
Nfu
Warum ich beides, den Verein Waldhof und seine Fans, scheiße finde habe ich an anderer Stelle erklärt, und der Aufhänger hier macht sie mir nunmal nicht sympathischer.
Nfu
Ich habe eine Nachricht wie die von mir veröffentliche hier noch nie erhalten.
Nicht von Nazis, nicht von Fans anderer Vereine, nicht von Leuten, die mir politisch diametral gegenüberstehen, nicht von Leuten, die Menschen wie mir wahrscheinlich die Pest an den Hals wünschen.
Und von nem Moderator auch nicht.
Nicht von Nazis, nicht von Fans anderer Vereine, nicht von Leuten, die mir politisch diametral gegenüberstehen, nicht von Leuten, die Menschen wie mir wahrscheinlich die Pest an den Hals wünschen.
Und von nem Moderator auch nicht.
Und Du hinterfragst Dich selbstverständlich nicht einmal selbst, nachdem Dir der Spiegel vorgehalten wurde?
Anderen User Tourette unterstellen aber selbst immer hier mimimi. Pseudomoralist trifft es.
Anderen User Tourette unterstellen aber selbst immer hier mimimi. Pseudomoralist trifft es.
aber ich gestehe, wenn du selbst auf meine antwort hin weiter so on fire bist, befuerchte ich da eher ein grundsaetzliches Thema.
ich lasse mich allerdings sehr gerne eines besseren belehren und wuerde deinen beitrag also solche auffassen wollen.