>

reggaetyp

43001

#
ja, das habe ich ueberlesen.

aber ich gestehe, wenn du selbst auf meine antwort hin weiter so on fire bist, befuerchte ich da eher ein grundsaetzliches Thema.

ich lasse mich allerdings sehr gerne eines besseren belehren und wuerde deinen beitrag also solche auffassen wollen.

#
Xaver08 schrieb:

aber ich gestehe, wenn du selbst auf meine antwort hin weiter so on fire bist, befuerchte ich da eher ein grundsaetzliches Thema.


Ich bin so wenig on fire.
Ich bin allerdings sehr interessiert an der Sache.
Nämlich aufzuklären, wie damit umegangen wird, auch und vor allem von euch Moderatoren, mit einer pn eines Mod auf niedrigstenm Niveau an einen user.
Da es mich persönlich betrifft, mag es sein, dass ich ein paar Prozent mehr Interesse habe, als andere user.

Kann es sein, dass du mich verarschen willst und meinen Bedarf an Aufklärung abwerten möchtest?
#
SamuelMumm schrieb:

Und Du kapierst nicht, worum es offensichtlich geht

Ganz ohne persönliches Geplänkel und ohne Ironie: wäre es dir möglich uns an deinem Wissen partizipieren zu lassen?
Natürlich würde ich gerne erfassen "worum es offensichtlich geht".
#
Ich wäre auch interessiert.
#
ich weiss, dass es kaum auf zustimmung stossen wird, wenn ich dir jetzt schreibe, dass wir uns ernsthaft mit dem thema auseinandersetzen, dass es aber etwas laenger dauert, weil keiner von uns das hier beruflich macht und es selbst dann nicht einfach waere 10 meinungen unter einen hut zu bringen.

wir diskutieren und ich weiss, dass es von aussen ohne einblick in die diskussionen oder prozesse zu haben, schwer nachzuvollziehen ist, dass es laenger dauert, aber versuche dir einfach vorzustellen, dass wir alle arbeiten, familie und teilweise kinder haben und es gerade deshalb dauert.

dieses prinzip des users als moderator ist eigentlich bekannt,gerade dir, der du lange dabei bist, es steht dir selbstverstaendlich frei, wie ernst du uns nehmen moechtest.

ich kann es verstehen, dass du nachfragst, die unterschwelligen unterstellungen kann ich nicht nachvollziehen.

wir werden antworten.
#
Xaver08 schrieb:

es steht dir selbstverstaendlich frei, wie ernst du uns nehmen moechtest.

Nachtrag: "In diesem Fall" hast du aus Versehen überlesen?
#
Unterlasst doch bitte das persoenliche Geplaenkel.
#
Tschuldigung, ich hab das jetzt bilateral zu meinem Vorteil geklärt.
Wird hier nicht mehr vorkommen, solange ich mich nicht persönlichen Anwürfen anderer user per pn erwehren muss.
#
du hast recht, das war ein offener vorwurf, aber danke, dass wir das nochmal geklaert haetten.

es ist ja immer gut zu wissen, in welchem modus sich das gegenueber befindet.
#
Xaver08 schrieb:

du hast recht, das war ein offener vorwurf, aber danke, dass wir das nochmal geklaert haetten.

es ist ja immer gut zu wissen, in welchem modus sich das gegenueber befindet.

Genau. Ich halt in dieser Sache nichts von verklausulierten Ansagen.
#
Der übliche Verdächtige schickt natürlich eine inhaltsfreie pn.
Um mich zu maßregeln, um mich zu beleidigen, um sich selbst zu erleichtern?
Ich weiß es nicht, vermute letzteres.

Nun ja, es gibt ja im nervigsten Fall die Ignorefunktion.
#
ich weiss, dass es kaum auf zustimmung stossen wird, wenn ich dir jetzt schreibe, dass wir uns ernsthaft mit dem thema auseinandersetzen, dass es aber etwas laenger dauert, weil keiner von uns das hier beruflich macht und es selbst dann nicht einfach waere 10 meinungen unter einen hut zu bringen.

wir diskutieren und ich weiss, dass es von aussen ohne einblick in die diskussionen oder prozesse zu haben, schwer nachzuvollziehen ist, dass es laenger dauert, aber versuche dir einfach vorzustellen, dass wir alle arbeiten, familie und teilweise kinder haben und es gerade deshalb dauert.

dieses prinzip des users als moderator ist eigentlich bekannt,gerade dir, der du lange dabei bist, es steht dir selbstverstaendlich frei, wie ernst du uns nehmen moechtest.

ich kann es verstehen, dass du nachfragst, die unterschwelligen unterstellungen kann ich nicht nachvollziehen.

wir werden antworten.
#
Das war keine unterschwellige Unterstellung sondern ein absolut offener Vorwurf.
Und ich hab vor vielen Jahren auch schon mal ein Forum moderiert.
Bei einem solch schwerwiegenden Fall hätten wir damals zumindest eine Wasserstandsmeldung ohne Nachfrage abgegeben.
#
Mir persönlich ergibt sich die Logik nicht ganz. Es ist mir bisher kein einziger Fall bekannt, in dem sich ein Zuschauer in den ersten drei deutschen Ligen beim Besuch eines Spiels angesteckt hat. Wie auch, bei den Maßnahmen die man erfüllen muss um überhaupt ins Stadion zu gelangen. Meiner Meinung nach wird mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Wie schon erwähnt, müssen wir langsam  lernen MIT dem Virus zu leben anstatt ehrfürchtig auf die täglichen Zahlen vom  RKI zu schauen. Jedwede Maßnahmen haben ja bisher zu keiner nennenswerten Eindämmung beigetragen. Also anstatt wie das Kaninchen vor der Schlange zu hocken, ist es meiner Meinung nach sinnvoller, dem schwedischen Weg eine Chance zu geben.
#
Ampi schrieb:

Es ist mir bisher kein einziger Fall bekannt, in dem sich ein Zuschauer in den ersten drei deutschen Ligen beim Besuch eines Spiels angesteckt hat.

Mir ist auch niemand bekannt, und auch kein einziger Fall, der sich auf dem Opernplatz oder in der Batschkapp oder im Bahnhofsviertel angesteckt hat.
Dennoch ist bekannt, dass solche Szenarien riskant sind, und vermutlich Treiber für steigenden Infektionszahlen sind.
Deine Argumentation steht auf tönernen Füßen.
#
Es sind jetzt fast 72 Stunden vergangen.
Und ich frag mich, wie ernst ich in diesem Fall die Moderation nehmen kann.

Wie lange gedenkt ihr denn noch, euch mit der Angelegenheit auseinandersetzen zu müssen, bis wir hier eine Antwort erwarten dürfen?
#
reggaetyp schrieb:

Mitarbeiter der TV-Produktionen dürfen gar nicht ins Stadion, wenn sie sich innerhalb der letzten Tage vor dem Spiel innerhalb eines Risikogebietes aufhielten (Inzidenz  35 und höher pro 100 000 Einwohner innerhalb einer Woche).

Aus dem Hygienekonzept der DFL.

Das ist offenbar für das kommende Woche vielerorts außer Kraft gesetzt.

Das Konzept war in der bisherigen Form in Teilen ja auch irgendwie "zu arg".

"14 Tage vorher in keinem Risikogebiet". Dieser Passus würde aktuell kaum eine Produktion ermöglichen. Wobei in Einzelfällen mit einem "aktuellen" negativen Covid-Test gearbeitet werden durfte, auch wenn man sich in den 14 Tagen vorher in einem Risikogebiet aufgehalten hat.

Selbst wenn ich selbst in keinem Risikogebiet wohne. Reicht ja, wenn ich zum Arbeiten nach Frankfurt, Stuttgart oder Mainz fahre. Theoretisch dürfte ich dann für 14 Tage nicht mehr beim Fußball arbeiten.

Nach dem alten Konzept dürfte aktuell ein Mainzer Kollege am Wochenende in Mainz beim Heimspiel nicht arbeiten. Und alle anderen, die dort arbeiten dürften, dürften ab dem Spiel für 14 Tage nirgendwo mehr arbeiten.

Das macht so ja auch wirklich keinen Sinn. Auf dem Sicherheitsniveau arbeitend, dürfte in keinem einzigen Laden, in keiner Firma in irgendeinem Risikogebiet noch gearbeitet werden.

Schnelltests halte ich ehrlich gesagt für übertrieben. Bisher sind Fußballproduktionen nicht für Infektionstreiber bekannt. Ein Teil der Crew bewegt sich beim Arbeiten sowieso nur an der frischen Luft. Gibt Orte, an denen solche Testkapazitäten vermutlich besser aufgehoben sind.
#
Tube schrieb:

reggaetyp schrieb:

Mitarbeiter der TV-Produktionen dürfen gar nicht ins Stadion, wenn sie sich innerhalb der letzten Tage vor dem Spiel innerhalb eines Risikogebietes aufhielten (Inzidenz  35 und höher pro 100 000 Einwohner innerhalb einer Woche).

Aus dem Hygienekonzept der DFL.

Das ist offenbar für das kommende Woche vielerorts außer Kraft gesetzt.

Das Konzept war in der bisherigen Form in Teilen ja auch irgendwie "zu arg".

"14 Tage vorher in keinem Risikogebiet". Dieser Passus würde aktuell kaum eine Produktion ermöglichen. Wobei in Einzelfällen mit einem "aktuellen" negativen Covid-Test gearbeitet werden durfte, auch wenn man sich in den 14 Tagen vorher in einem Risikogebiet aufgehalten hat.

Selbst wenn ich selbst in keinem Risikogebiet wohne. Reicht ja, wenn ich zum Arbeiten nach Frankfurt, Stuttgart oder Mainz fahre. Theoretisch dürfte ich dann für 14 Tage nicht mehr beim Fußball arbeiten.

Nach dem alten Konzept dürfte aktuell ein Mainzer Kollege am Wochenende in Mainz beim Heimspiel nicht arbeiten. Und alle anderen, die dort arbeiten dürften, dürften ab dem Spiel für 14 Tage nirgendwo mehr arbeiten.

Das macht so ja auch wirklich keinen Sinn. Auf dem Sicherheitsniveau arbeitend, dürfte in keinem einzigen Laden, in keiner Firma in irgendeinem Risikogebiet noch gearbeitet werden.

Schnelltests halte ich ehrlich gesagt für übertrieben. Bisher sind Fußballproduktionen nicht für Infektionstreiber bekannt. Ein Teil der Crew bewegt sich beim Arbeiten sowieso nur an der frischen Luft. Gibt Orte, an denen solche Testkapazitäten vermutlich besser aufgehoben sind.

Ich kann deine Position ohne wenn und aber nachvollziehen.
Aber es bleiben halt einige Fragen offen:
Wer hat jetzt aufgrund welcher Erkenntnisse das Konzept so angepasst, dass die Berichterstattung weitergehen kann?
Wer genehmigt das, und hat sich die Lage dementsprechen geändert, dass das genehmigungsfähig ist?
Was heißt das im Umkehrschluss für Menschen, die z.B. eine Ferienwohnung in Meck-Pomm nicht beziehen dürfen, die im Zweifel noch viel weniger Kontakt zu anderen Menschen haben als z.B. ein Reporter bei einem Bundesligaspiel?

So lange das einfach so von der DFL bzw. ihrer TV-Tochter kommuniziert wird, frage ich mich, wie das einfach so gemacht werden darf.
#
Mitarbeiter der TV-Produktionen dürfen gar nicht ins Stadion, wenn sie sich innerhalb der letzten Tage vor dem Spiel innerhalb eines Risikogebietes aufhielten (Inzidenz  35 und höher pro 100 000 Einwohner innerhalb einer Woche).

Aus dem Hygienekonzept der DFL.

Das ist offenbar für das kommende Woche vielerorts außer Kraft gesetzt.
#
fürs kommende Wochenende, meine ich natürlich.
#
Mitarbeiter der TV-Produktionen dürfen gar nicht ins Stadion, wenn sie sich innerhalb der letzten Tage vor dem Spiel innerhalb eines Risikogebietes aufhielten (Inzidenz  35 und höher pro 100 000 Einwohner innerhalb einer Woche).

Aus dem Hygienekonzept der DFL.

Das ist offenbar für das kommende Woche vielerorts außer Kraft gesetzt.
#
Hat hier jemand Anstalten gemacht, deine Fragen nicht hier zu beantworten? Ich hab hier nicht aus Jux öffentlich geantwortet.
#
skyeagle schrieb:

Hat hier jemand Anstalten gemacht, deine Fragen nicht hier zu beantworten?

Nun, eine wurde per pn an mich beantwortet.
Das würde ich nicht, "Anstalten gemacht, deine Fragen nicht hier zu beantworten" nennen, sondern wenigstens in einem Fall Fakten geschaffen.
#
Desweiteren würde ich begrüßen, wenn meine Fragen im Forum und nicht per pn beantwortet werden.
1. Hab ich sie hier gestellt.
2. Glaube ich, dass die Antworten darauf mehr Menschen als nur mich interessieren.
#
Gude,

wird ne kurze Antwort, da wir uns natürlich untereinander abstimmen möchten und es kann sein, dass es etwas dauert, bis jeder sich intern zu Wort gemeldet hat. Ich bitte deswegen um etwas Geduld im Vorfeld.

Die letzte frage ging ja an mich, deswegen kann ich die direkt beantworten. Das war ein Beitrag als mod. Wir sind hier ja im KLA und ihr stell hier fragen an uns, da muss nicht jede Antwort grau hinterlegt sein. zumal man hier mitunter ja miteinander diskutiert und wir nicht einfach eine Ermahnung in den Thread stellen, wie das sonst ja bei modbeiträgen eher üblich ist.
#
okay.
#
Gude,

private Nachrichten dürfen nicht veröffentlicht werden. Da ist die Netiquette eindeutig in Punkt 4.6

Hier ist aber wohl eher die Frage, ob private Nachrichten untereinander weitergeleitet werden dürfen. Die Moderation hat keinen Einblick auf Euren PN Verkehr, wir können also nicht kontrollieren, ob private Nachrichten weitergeleitet werden. Es ist aber schon so, dass private Nachrichten eben privat sind und der Absender möglicherweise nicht möchte, dass der Inhalt seiner Nachricht einen anderen anderen User erreicht, außer den bestimmten Empfänger. Geht man davon aus, dass der Absender auch Urheber der Nachricht ist, darf die Nachricht nicht weitergeleitet werden, ohne dessen Einverständnis.

Das ist am Ende aber eine Sache, die ihr selbst mit Euch ausmachen müsst. Wollt Ihr, dass Nachrichten weitergeleitet werden, obwohl sie nur für eine bestimmte Person gedacht ist? Nein? Dann leitet selbst keine Nachrichten weiter und tut etwas dafür, dass private Nachrichten privat bleiben.  


[edit // skyeagle // da hatte ich im letzten Absatz Mist geschrieben, danke für den Hinweis!]
#
Noch ne Frage, entschuldigt bitte, aber es sind halt noch einige Fragen offen, und sie stellen sich zum Teil nach und nach bei mir ein:
Ist das jetzt ein Beitrag als User oder als Mod?
(Dachte, Beiträge von Moderatoren werden grau hinterlegt).
#
Addendum:
Fänd das ganz cool zu erfahren, ob das halt ne normale PN war oder das irgendwie bei euch Moderatoren diskutiert wird.
#
Jetzt check ich grad nal so gar nicht worüber ihr grad redet!
#
Ich habe gestern abend eine PN eines Moderators erhalten.
(Ich hab sie veröffentlicht, Verstoss gegen die Netiquette, allerdings ohne den Absender preiszugeben).

Da hier explizit von einem anderen Moderator die Netiquette (durchaus zu Recht) als Grund für die bis dahin kommentarlose Löschung angegeben wurde, meine Fragen.

Ich frag jetzt hier noch mal:
Gilt die Netiquette für pns nicht?
Zum Beispiel sowas hier:
Beleidigende, polemische, aggressive, rassistische und provokative Einträge
Diffamierungen, Unterstellungen, üble Nachrede

#
Beim Waldhof gab es einen aktuellen Anlass, den habe ich erwähnt. Ich habe in diesem Beitrag darauf verzichtet, andere Vereine zu nennen, die eine in Teilen rechte Anhängerschaft haben weil das nichts mit dem konkreten Fall zu tun hat.
#
Okay.
Hab ja meiner Verwunderung Ausdruck verliehen, und du hast es erklärt.
Ich wunder mich zwar immer noch, ist aber für mich erledigt.
#
Ich habe eine Nachricht wie die von mir veröffentliche hier noch nie erhalten.
Nicht von Nazis, nicht von Fans anderer Vereine, nicht von Leuten, die mir politisch diametral gegenüberstehen, nicht von Leuten, die Menschen wie mir wahrscheinlich die Pest an den Hals wünschen.

Und von nem Moderator auch nicht.