>

reggaetyp

43009

#
MrBoccia schrieb:
reggaetyp schrieb:
Geht's denn nicht um die Salzburger Dosen?

ich bin jetzt verwirrt.



Und ich erst.  
#
Bigbamboo schrieb:
Danke!    


Bitte. Tipp unter uns: Alte Liebe feiert heute halbjähriges Jubiläum mit halbpreisigen Getränken.

Aber das nur am Rande.  
#
Geht's denn nicht um die Salzburger Dosen?
#
MrBoccia schrieb:
NX01K schrieb:
Ich ahne schlimmes. Während zig andere Vereine angesetzte Testspiele gegen die Red Bull Clubs reihenweise wieder abgesagt haben oder Anfragen abgelehnt habe, bin ich sehr zuversichtlich, dass wir dieses Fettnäpfchen mitnehmen werden...

wer hat denn Spiele gegen Salzburg abgesagt? Oder weilt der Rasenball zu der Zeit da unten?


Union und Kassel hatten im Winter eigentlich jeweils ein Testspiel gegen die Dosen aus Leipzig vereinbart.
Stattdessen sagten sie es ab und spielten dann gegeneinander.  

Was mit den Salzburger Deppen ist oder war, weiß ich nicht.
#
philback20 schrieb:
wie platzmangel ^^


hauupteingang auf dei süße niedliche Tribüne die ausn Stadion irgendwie so komisch hinausgebaut wurde die stürme einfach und klettern übern zaun passt


Wie bitte?
#
Was ich nicht begreife: Wir hatten hier Arbeitsverweigerer und Stehgeiger wie z.B. Zelic, Schupp oder Ekström.

Was hingegen kann man Halil vorwerfen?
Er hat scheiße gespielt. Mehr net.
Das hat er mit vielen gemeinsam. Ich kann aber keinen Grund finden, ihm Dreck hinterher zu werfen.
Er hat sich, soweit beurteilbar, immmer korrekt verhalten.

Aber vielleicht braucht man immer einen unten, auf dem man rumtrampeln kann.

Nicht falsch verstehen: Ich sehe weiß Gott keine Zukunft für ihn bei uns.
#
SGE_Werner schrieb:
Jugger schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Mir ists egal, am liebsten irgendwohin, wo es schön ist. Meinetwegen auch weit weg. Die Zeit nimmt man sich mal


So sieht's aus. Irgendwohin, wo man sein Lebtag keinen Grund mehr findet wieder hinzufahren oder wo es wenigstens touristisch attraktiv ist. WHV wird nur schwer zu toppen sein, aber sowas in der Richtung wäre schon nett.    


Dann wäre Wismar eine Reise wert.    


Unbedingt!
Oder Teningen oder Meuselwitz.
#
Urlaub und Lloret im Zusammenhang - ist falsch.  
#
Mein Lieber,

Namibia, ich bin mir nicht sicher, ob ich mich damit anfreunden könnte.
Dennoch klingt das durchaus ganz schön spannend und interessant.
Ich bin zwar ein bisschen ziemlich enttäuscht, dass ihr nicht mit dem Rad fahrt, wünsche euch aber dennoch Spaß wie Bolle.

Ist diese Reise eigentlich mit dem Eintracht-Terminkalender abgestimmt?
Und, noch ne Frage: Habt ihr SGE-Bapper dabei, entsprechende Schals und Shirts?
Ich will, dass das ganze Gebiet ordentlich missioniert wird!1  

Disclaimer: Der komische Missionar ist damit ausdrücklich nicht gemeint.
#
Liebe Sabine,

keine Tipps - aber herzliches Beileid.


Deiner Mama eine gute Reise.
#
jona_m schrieb:
Eaglejoe73 schrieb:
Viel Spaß in Irland, poste mal wie es war!


Danke, ich werde mich definitiv mal melden.

Welche Reiseführer könnt ihr denn empfehlen? Ich bin normalerweise Fan von Vis a Vis, überlege aber noch (dank Buch.de Gutschein) ob ich mir den Lonely Planet auch noch bestelle.  


Spätestens seit LP übersetzt erhätlich ist, taugen sie nicht mehr viel.
Ich finde Reise Know-How am besten, manchmal auch Michael Müller.
#
stefank schrieb:
MrBoccia schrieb:
was zum Aufregen - aus dem print-kicker:

Frage: “Sie bezeichneten Diego als “Drecksau”, nachdem er Ihnen in der vergangenen Rückrunde in die Ferse getreten hatte.”
Erdbeerpfücker: “Das war eine spaßige Bemerkung. Ich war froh, dass er nicht gesperrt wurde.” “


Im Kicker nicht abgedruckt ist der Fortgang des Gesprächs:

Frage: "Spaßig? Sowas kann man doch nicht spaßig meinen?"
Ochs: "Doch. Ich mache oft spaßige Bemerkungen. So habe ich z.B. gesagt, der Eintracht im Kampf gegen den Abstieg helfen zu wollen. An meinem Spiel konnte jeder sein, dass das spaßig gemeint war."


,-)
#
arti schrieb:
reggaetyp schrieb:

Unglaublich. Verliebt in deutsche Industrie. Dass es sowas gibt, damit habe ich nicht gerechnet.

wieso, industrie hat uns den wohlstand beschert.

und: ich liebe die tschechische industrie. gerade die automobilindustrie.

Was soll man darauf antworten?
Am liebsten gar nichts.
#
MrBoccia schrieb:
was zum Aufregen - aus dem print-kicker:

Frage: “Sie bezeichneten Diego als “Drecksau”, nachdem er Ihnen in der vergangenen Rückrunde in die Ferse getreten hatte.”
Erdbeerpfücker: “Das war eine spaßige Bemerkung. Ich war froh, dass er nicht gesperrt wurde.” “


Lutscher.
#
SeMightyDeity schrieb:
Kollersfan schrieb:
SeMightyDeity schrieb:
Guten Morgen, du Propaganda-Opfer

Nein, nein , ich bin nur Fan deutsche Industrie, deutsche Oekonomine, deutsche Wirtschaft, nichts mehr!!!!!


Ich sag ja: Guten Morgen, du Propaganda-Opfer    


Unglaublich. Verliebt in deutsche Industrie. Dass es sowas gibt, damit habe ich nicht gerechnet.
#
Hyundaii30 schrieb:
Ist das heute wieder schön ruhig hier.  


Wird sich sicher gleich ändern, jetzt wo du hier bist.
#
Sitzkopfball schrieb:
reggaetyp schrieb:
Wie ernst kann man die Gazette nehmen, die meldet, dass Pirmin nicht zum HSV wechselt, sondern bei uns bleibt?

Habe den Namen von dem Ding noch nie gehört.


Käseblatt oder nicht: Ich glaube erst, dass Pirmin bleibt, wenn die Wechselphase rum ist. Eine Schmerzgrenze gibts immer. Drei Millionen? Joa. Eventuell. Wie schön, dass wir in einem völlig überhitzten Markt grad machen können, was uns in den Kram passt .


Huhu!

Mir geht's da ähnlich. Aber wenn die Gazette glaubhaft wäre, dann hätte sich der HSV schon mal als potenzieller Käufer verabschiedet.
Bleiben nur noch geschätzte 14 andere Interessenten.  
#
HeinzGründel schrieb:
Dieser Aktivitätstsunami macht einen wirklich fertig.

Als Otto Normaluser kommt man ja ob dieser Dynamik gar nicht mehr mit.


Beleidigt, dass der Laden dicht hält, anstatt Interna nach außen zu geben?  
#
pipapo schrieb:
reggaetyp schrieb:
Habe den Namen von dem Ding noch nie gehört.

Zudem ist es viel zu klein.



Mariner Tageblatt?
#
Fireye schrieb:
Zu Zeiten von Sepp Maier und Harald „Toni“ Schuhmacher war dieses Wort noch nicht einmal im Duden vorhanden. Wahrscheinlich hat der Zeugwart (so hieß der Materialwart damals) das Training des Torwartes mit übernommen.


Stimmt nicht ganz. Die Ziegen hatten damals Rolf Herings (ehemaliger Leichtathlet   ) als Torwarttrainer, und der war klasse. Bildete Schumacher und Ilgner aus.
Die legendären Abwürfe von Schumacher gingen ursächlich auf das Training von Herings zurück.
Heute macht das ja jeder Torwart, außer unseren.

So, Ende mit Klugscheißen.