
remember290599
2356
Endless schrieb:
Wieso nur in der heutigen Zeit? War das nicht schon immer so?
Ich wollte damit sagen das heutzutage es keine Ausrede mehr gibt sich nicht vorher "schlau" zu machen mit wem man zu tun hat. D.h. es sollte jedem möglich sein irgendwelche Knallköppe von vornerein zu erkennen.
Wer das nicht macht, gerde eine Person aus dem Öffentlichen leben, ist selber schuld.
Mich würde mal die Rolle unserer SGE in diesem Trauerspiel interessieren.
Ich befürchte fast, dass die Eintracht da mehr hätte tun können.
Ich denke, dass man bei der Eintracht über den Hinti Cup informiert war. Und in diesem Zusammenhang wird man bei der Eintracht sicherlich geprüft haben mit wem sich Hinti dazu zusammen getan hat.
Und wenn es dann noch heißt, dass eine Email aus Frankfurt den Journalisten erst auf die Geschichte gebracht hat, dann liegt ja schon fast der Verdacht eines Inside-Jobs nahe.
Hoffentlich ist das nicht so
Ich befürchte fast, dass die Eintracht da mehr hätte tun können.
Ich denke, dass man bei der Eintracht über den Hinti Cup informiert war. Und in diesem Zusammenhang wird man bei der Eintracht sicherlich geprüft haben mit wem sich Hinti dazu zusammen getan hat.
Und wenn es dann noch heißt, dass eine Email aus Frankfurt den Journalisten erst auf die Geschichte gebracht hat, dann liegt ja schon fast der Verdacht eines Inside-Jobs nahe.
Hoffentlich ist das nicht so
remember290599 schrieb:
Ich denke, dass man bei der Eintracht über den Hinti Cup informiert war. Und in diesem Zusammenhang wird man bei der Eintracht sicherlich geprüft haben mit wem sich Hinti dazu zusammen getan hat.
Und wenn es dann noch heißt, dass eine Email aus Frankfurt den Journalisten erst auf die Geschichte gebracht hat, dann liegt ja schon fast der Verdacht eines Inside-Jobs nahe.
Hoffentlich ist das nicht so
Wow. Was für ein Käse.
remember290599 schrieb:
Mich würde mal die Rolle unserer SGE in diesem Trauerspiel interessieren.
Ich befürchte fast, dass die Eintracht da mehr hätte tun können.
Ich denke, dass man bei der Eintracht über den Hinti Cup informiert war. Und in diesem Zusammenhang wird man bei der Eintracht sicherlich geprüft haben mit wem sich Hinti dazu zusammen getan hat.
Und wenn es dann noch heißt, dass eine Email aus Frankfurt den Journalisten erst auf die Geschichte gebracht hat, dann liegt ja schon fast der Verdacht eines Inside-Jobs nahe.
Hoffentlich ist das nicht so
Einspruch! Spekulation! 😉
Allerdings leider auch eine Spekulation, die man nicht als gänzlich abwegig bezeichnen kann.
Ich bin nach wie vor überzeugt davon, dass man diesen ganzen Mist schon im Vorfeld im Interesse von Martin Hintegger und der Eintracht hätte verhindern bzw. drastisch abmildern können. Warum das nicht passiert ist? Keine Ahnung. Allerdings auch nur meine Meinung auf Basis der veröffentlichen Infos.
bils schrieb:Schönesge schrieb:
Im Übrigen: Auch nicht selbstverständlich sich derart für seine Fans einzusetzen, aber wissen wir ja, dass das bei uns so dazu gehört, sollte nur nicht gänzlich unerwähnt bleiben.
Blieb auch nicht unerwähnt, die offizielle Stellungnahme wurde im SAW verlinkt 😉
Ups, übersehen, danke für den Hinweis.
Lt. Bild sind Jakic, Paciencia und Grahl positiv getestet worden und in Isolation
remember290599 schrieb:DBecki schrieb:remember290599 schrieb:
Wir werden nach dieser Saison mit Danny, Jakic, Ilse, Hase, Younes, Hauge und Lammers vermutlich 7 Abgänge haben.
Durchaus möglich, dass Du hier noch zwei vergessen hast, die beide mit K anfangen.
Deren Vertrag läuft aber nicht aus und es sollte eine entsprechende Ablöse anfallen mit der man dann ggf. neue Wunschspieler finanzieren kann.
Von ablösefrei war in Deinem Post aber nicht die Rede. Und Fakt ist, sollte uns einer oder gar beide verlassen, auch gegen Ablöse, müssen auch der oder die erstmal halbwegs adäquat ersetzt werden.
DBecki schrieb:
Von ablösefrei war in Deinem Post aber nicht die Rede.
Naja….
Bei auslaufenden Verträgen wird der Transfererlös überschaubar bleiben.
Aber Krösche der alte Fuchs wird sicher einen ablösefreien Spieler gegen Ablöse an den Mann bringen können 😂
DBecki schrieb:remember290599 schrieb:
Wir werden nach dieser Saison mit Danny, Jakic, Ilse, Hase, Younes, Hauge und Lammers vermutlich 7 Abgänge haben.
Durchaus möglich, dass Du hier noch zwei vergessen hast, die beide mit K anfangen.
Deren Vertrag läuft aber nicht aus und es sollte eine entsprechende Ablöse anfallen mit der man dann ggf. neue Wunschspieler finanzieren kann.
remember290599 schrieb:DBecki schrieb:remember290599 schrieb:
Wir werden nach dieser Saison mit Danny, Jakic, Ilse, Hase, Younes, Hauge und Lammers vermutlich 7 Abgänge haben.
Durchaus möglich, dass Du hier noch zwei vergessen hast, die beide mit K anfangen.
Deren Vertrag läuft aber nicht aus und es sollte eine entsprechende Ablöse anfallen mit der man dann ggf. neue Wunschspieler finanzieren kann.
Von ablösefrei war in Deinem Post aber nicht die Rede. Und Fakt ist, sollte uns einer oder gar beide verlassen, auch gegen Ablöse, müssen auch der oder die erstmal halbwegs adäquat ersetzt werden.
Guenni61 schrieb:
Ääh warum Jakic?
Siehst Du den soo schlecht?
Jakic ist nicht schlecht. Er ist ja auch seit seinem ersten Tag hier Stammspieler.
Ich sehe ihn aber auch nicht so überragend, dass man ihn unbedingt verpflichten muss.
Im Moment ist er bis Saisonende geliehen und solange es keinen bestätigten Transfer gibt gehe ich davon aus, dass am Saisonende die Zusammenarbeit beendet ist.
Jakic kam mir bei seiner Verpflichtung schon so ein bisschen wie die Notlösung vor. Muss nicht so sein, könnte aber so sein. Er ist aggressiv, lässt sich nix gefallen und steckt niemals auf. Das gefällt mir. Aber: Er steht halt öfter mal falsch und trifft in der Offensive fast immer die falsche Entscheidung bzw. wartet zu lange.
Im Gesamtpaket passt er sicherlich zu einem Bundesliga Mittelklasseverein wie wir es aktuell sind. Aber da wollen wir ja raus.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass man da im Sommer jemand Anderen sucht der evtl. auch Stärken in der Spieleröffnung hat. Jakic will mir da zu sehr mit dem Kopf durch die Wand.
Hängt aber sicher auch davon ab, was mit Rode passiert. Wird er wieder fit, ist meiner Meinung nach für Jakic kein Platz mehr in der ersten Elf.
remember290599 schrieb:Guenni61 schrieb:
Ääh warum Jakic?
Siehst Du den soo schlecht?
Jakic ist nicht schlecht. Er ist ja auch seit seinem ersten Tag hier Stammspieler.
Ich sehe ihn aber auch nicht so überragend, dass man ihn unbedingt verpflichten muss.
Im Moment ist er bis Saisonende geliehen und solange es keinen bestätigten Transfer gibt gehe ich davon aus, dass am Saisonende die Zusammenarbeit beendet ist.
Jakic kam mir bei seiner Verpflichtung schon so ein bisschen wie die Notlösung vor. Muss nicht so sein, könnte aber so sein. Er ist aggressiv, lässt sich nix gefallen und steckt niemals auf. Das gefällt mir. Aber: Er steht halt öfter mal falsch und trifft in der Offensive fast immer die falsche Entscheidung bzw. wartet zu lange.
Im Gesamtpaket passt er sicherlich zu einem Bundesliga Mittelklasseverein wie wir es aktuell sind. Aber da wollen wir ja raus.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass man da im Sommer jemand Anderen sucht der evtl. auch Stärken in der Spieleröffnung hat. Jakic will mir da zu sehr mit dem Kopf durch die Wand.
Hängt aber sicher auch davon ab, was mit Rode passiert. Wird er wieder fit, ist meiner Meinung nach für Jakic kein Platz mehr in der ersten Elf.
Immerhin hat deine "Notlösung", nach Kostic (3,12), den zweitbesten Notendurchschnitt von 3,45 vorzuweisen und ist mit 24 Jahren deutlich jünger als Rode (31). Ich gehe mal davon aus, dass MK hier sicher die KO ziehen wird!
remember290599 schrieb:Guenni61 schrieb:
Ääh warum Jakic?
Siehst Du den soo schlecht?
Jakic ist nicht schlecht. Er ist ja auch seit seinem ersten Tag hier Stammspieler.
Ich sehe ihn aber auch nicht so überragend, dass man ihn unbedingt verpflichten muss.
Im Moment ist er bis Saisonende geliehen und solange es keinen bestätigten Transfer gibt gehe ich davon aus, dass am Saisonende die Zusammenarbeit beendet ist.
Jakic kam mir bei seiner Verpflichtung schon so ein bisschen wie die Notlösung vor. Muss nicht so sein, könnte aber so sein. Er ist aggressiv, lässt sich nix gefallen und steckt niemals auf. Das gefällt mir. Aber: Er steht halt öfter mal falsch und trifft in der Offensive fast immer die falsche Entscheidung bzw. wartet zu lange.
Im Gesamtpaket passt er sicherlich zu einem Bundesliga Mittelklasseverein wie wir es aktuell sind. Aber da wollen wir ja raus.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass man da im Sommer jemand Anderen sucht der evtl. auch Stärken in der Spieleröffnung hat. Jakic will mir da zu sehr mit dem Kopf durch die Wand.
Hängt aber sicher auch davon ab, was mit Rode passiert. Wird er wieder fit, ist meiner Meinung nach für Jakic kein Platz mehr in der ersten Elf.
Ui, soviel Schwachsinn in so wenig Zeilen. Respekt.
oldie66 schrieb:
Wenn er im Winter nicht abgegeben wird, dann ziemlich sicher ablösefrei im Sommer. Einen neuen Vertrag für ihn kann ich mir beim besten Willen momentan nicht vorstellen.
Optimal für uns wäre meiner Meinung nach für ihn in der Winterpause einen Abnehmer zu finden, gerne auch für ganz kleine oder sogar ohne Ablöse, und dafür eine angemessene Rückkaufoption zu verankern. Denn so ganz habe ich die Hoffnung auf den Durchbruch bei ihm noch nicht aufgegeben, das Talent dafür ist bei ihm sicher vorhanden.
Natürlich sollte man Ihn noch nicht ganz aufgeben.
Talent hat er jede Menge, das haben aber auch viele andere Spieler im Kader, die es nicht abrufen oder zu unbeständig spielen. Das Problem ist momentan, das wir Kosten sparen müssen und irgendwie finanzielle Mittel
frei bekommen müssen.
Bei Thema Talent fällt mir auch sofort der Name Toure ein, der eigentlich im Alter ist, in der er endlich wissen müsste wie er seine Leistungen auf einem guten Niveau stabilisiert.
Der Junge hat auch so viel Potenzial.
Ein Lammers kann mit Sicherheit auch mehr, als er bisher gezeigt hat, aber nur er und das Trainerteam wissen aktuell, warum er sich bei den Spielen so schwer tut.
Im Training scheint er ja schon gezeigt zu haben, das er zumindestens mehr kann.
Und er hat es zumindestens, wenn immer nur kurz auch schon in Pflichtspielen gezeigt.
Ich bin sehr gespannt, welche Schlüsse Glasner und Krösche nach der Hinrunde ziehen werden
und auf welche Spieler man versuchen wird in Zukunft zu bauen.
Wie gesagt, ich rechne da auch mit Überraschungen, gerade wenn man nächste Saison nicht mehr international dabei sein sollte.(eventuell im Sommer !)
Die jungen Wilden aus dem eigenen Stall werden halt immer irgendwie als was Besonderes angesehen.
Sentimentaliät und Emotionen sind aber der falsche Berater wenn es um Vertragsgespräche geht.
Nüchtern betrachtet, hat es Aymen leider nie geschafft den Talent-Status abzulegen. Chancen hatte er genug dazu, nur genutzt hat er sie leider zu selten.
Zuletzt saß er sogar auf der Tribüne. Das sagt leider sehr viel über seine aktuelle Leistungsfähigkeit aus. Zumal auf unserer Bank keine Leistungstitanen hocken.
Ich glaube nicht, dass Aymen mit aller Macht weggeschickt werden wird. Vieles wird bestimmt darauf ankommen, was Aymen will, wie er sich selbst einschätzt und welche Angebote er bekommt.
Es würde mich nicht wundern, wenn er eine Vertragsverlängerung angeboten bekommt. Aber sicher nicht mehr unter der Ausgangslage "Riesentalent das man halten muss", sondern eher unter der Ausgangslage "letzte Chance und Ergänzungsspieler".
Wir werden nach dieser Saison mit Danny, Jakic, Ilse, Hase, Younes, Hauge und Lammers vermutlich 7 Abgänge haben. Da kann es nicht schaden auch den Einen oder Anderen, nicht zwingend benötigten Spieler zu halten.
Ein bisschen sollte schon darauf geachtet werden, dass auch im Kader ein paar Spieler erhalten bleiben die keine Eingewöhnungszeit benötigen.
Letztendlich sehe ich in Aymen einen Spieler den ich mit "nice to have" beurteilen würde, aber zwingend benötigen tun wir ihn nicht.
Sentimentaliät und Emotionen sind aber der falsche Berater wenn es um Vertragsgespräche geht.
Nüchtern betrachtet, hat es Aymen leider nie geschafft den Talent-Status abzulegen. Chancen hatte er genug dazu, nur genutzt hat er sie leider zu selten.
Zuletzt saß er sogar auf der Tribüne. Das sagt leider sehr viel über seine aktuelle Leistungsfähigkeit aus. Zumal auf unserer Bank keine Leistungstitanen hocken.
Ich glaube nicht, dass Aymen mit aller Macht weggeschickt werden wird. Vieles wird bestimmt darauf ankommen, was Aymen will, wie er sich selbst einschätzt und welche Angebote er bekommt.
Es würde mich nicht wundern, wenn er eine Vertragsverlängerung angeboten bekommt. Aber sicher nicht mehr unter der Ausgangslage "Riesentalent das man halten muss", sondern eher unter der Ausgangslage "letzte Chance und Ergänzungsspieler".
Wir werden nach dieser Saison mit Danny, Jakic, Ilse, Hase, Younes, Hauge und Lammers vermutlich 7 Abgänge haben. Da kann es nicht schaden auch den Einen oder Anderen, nicht zwingend benötigten Spieler zu halten.
Ein bisschen sollte schon darauf geachtet werden, dass auch im Kader ein paar Spieler erhalten bleiben die keine Eingewöhnungszeit benötigen.
Letztendlich sehe ich in Aymen einen Spieler den ich mit "nice to have" beurteilen würde, aber zwingend benötigen tun wir ihn nicht.
remember290599 schrieb:
Letztendlich sehe ich in Aymen einen Spieler den ich mit "nice to have" beurteilen würde, aber zwingend benötigen tun wir ihn nicht.
Sehe ich sehr ähnlich.
Ich würde Ihn gerne weiter hier sehen, aber wenn die Verantwortlichen Ihn aus bestimmten Gründen
gehen lassen, kann ich es zumindestens nachvollziehen.
Streich hat sich heute extrem im Griff trotz schwacher Schiedsrichterleistung. 6 Tore, VAR und keine Nachspielzeit.
Die Bayern hatten gestern wieder ihren Schiri Bonus. Das war schon sehr viel Geschmäckle bei den 2 Elfer Szenen.... Bin echt froh, dass der Schiri 2018 im Pokalendspiel in der letzten Minute bei einer strittigen Elfer Szene für uns entschieden hatte.
Dorico_Adler schrieb:
Die Bayern hatten gestern wieder ihren Schiri Bonus.
Das sehe ich nicht so. Man kann beides genau so entscheiden wie es entscheiden wurde.
In der ersten Szene bekommt Reus sicherlich einen Rempler.
Aber hey....
Das gibt es tausend mal im Spiel. Da müsste es im Anschluss an jeden Eckball einen Elfmeter geben. Reus konnte aus der Position nichts mehr machen außer auf einen Kontakt zu hoffen und sich fallen zu lassen.
Er sagte nach dem Spiel ja selbst, dass er im Spiel fast nichts gespürt hatte. Das sagt alles. Im Spiel fast nichts gespürt und danach, nach Ansicht der Bilder, war es auf einmal viel schlimmer.
Und die zweite Szene ist ganz klar Elfmeter. Da gibt es für mich keine 2 Meinungen. Wenn ein Abwehrspieler mit den Armen nach vorne gestreckt in ein Getümmel geht ohne den Ball zu sehen, dann müsste man für dessen Blödheit eigentlich 2 Elfmeter geben. Hummels hat keine Chance an den Ball zu kommen. Nur mit den Armen. Hätte er den Ball nicht mit den Armen berührt, dann hätte er ihn gar nicht berührt. Und wenn man sieht, wie weit der Ball vom Arm aus wegfliegt, dann war da schon Wucht dahinter. Normalerweise fliegt bei einem angeschossenen Handspiel der Ball nicht so weit weg. Deshalb gibt es da für mich nix zu diskutieren. und die Ausrede, dass er den Ball gar nicht sieht ist eben nur eine billige Ausrede und sonst nichts.
Er hatte das Handspiel zumindest in Kauf genommen. Er ist das Risiko eingegangen und hat eine Niete gezogen.
Ich kann die Dortmunder verstehen, dass sie sich ungerecht behandelt fühlen. Wurden sie aber nicht. Für mich war der Bayern-Elfer definitiv mehr Elfer als das vermeintliche Foul an Reus.
Na damit hat sich die sinnlose Kimmich-Impfen-Diskussion auch erledigt. Jetzt muss nur noch Söder und der Besserwisser von der SPD noch was wichtiges dazu sagen und dann ist das auch durch.
Übrigens….
Gute Besserung
Übrigens….
Gute Besserung
Ich glaube, wir haben derzeit andere Baustellen. Mit Sow, Jakic, Hrustic und Rode sind wir da gut besetzt.
Ein Mittelstürmer wird teuer genug. Dazu ein Spieler auf rechts, der ein qualitatives Upgrade zum vohandenen Personal darstellt, kostet sicher auch einiges.
Ein Mittelstürmer wird teuer genug. Dazu ein Spieler auf rechts, der ein qualitatives Upgrade zum vohandenen Personal darstellt, kostet sicher auch einiges.
Schmidti1982 schrieb:
Ich glaube, wir haben derzeit andere Baustellen. Mit Sow, Jakic, Hrustic und Rode sind wir da gut besetzt.
Ein Mittelstürmer wird teuer genug. Dazu ein Spieler auf rechts, der ein qualitatives Upgrade zum vohandenen Personal darstellt, kostet sicher auch einiges.
Dringendere Baustellen sind sicher die rechte Seite und der 9er.
Aber dahinter kommt für mich eindeutig das zentrale/defensive Mittelfeld.
Weder Jakic noch Rode können ein Spiel gestalten oder tragen. Beide kommen eher über Intensität und Zweikampfführung. Trotzdem sind sie für uns wichtig. Sow ist für mich eher der Dauerläufer der für einen kreativen 6er die zusätzlichen Meter laufen kann oder muss. Aber auch er kann das Spiel nicht tragen. In unserem aktuellen System nahezu unverzichtbar um Löcher zu stopfen. Hrustic möchte ich nicht beurteilen, aber im defensiven Mittelfeld hat er für mich nichts zu suchen.
Die überzeugendsten Leistungen im defensiven Mittelfeld hatten wir meiner Meinung nach in diesem Frühjahr als Hasebe und Sow zusammen spielten.
Generell könnte ich mir vorstellen, dass wir irgendwann mal davon wegkommen wollen oder müssen das defensive Mittelfeld mit 2 Spielern zu besetzen. Bei einer 5er oder 4er Kette müssen wir soweit vorankommen, dass ein Spieler diesen Part spielt. Dann haben wir eine Offensivkraft mehr um die Räume entsprechend zu besetzen und die Außenbahnspieler müssen auch nicht mehr so weit aufrücken und riesige Räume in deren Rücken anbieten. Nebenbei müssten unseren Offensiven auch nicht mehr so weit zurück um sich Bälle zu holen. Das ganze Spiel könnte mehr nach vorne geschoben werden.
Ob Roca der Richtige ist...
Keine Ahnung. Aber etwas Spielkultur in der Zentrale würde sicher nicht schaden.
remember290599 schrieb:
Die überzeugendsten Leistungen im defensiven Mittelfeld hatten wir meiner Meinung nach in diesem Frühjahr als Hasebe und Sow zusammen spielten.
BvB -> Hasebe 5 Sow 4,5
Das einzig schlechte Spiel von Hrustic war gegen Leipzig. Ich fand ihn vor allem in der Vorbereitung nicht schlecht.
Diegito schrieb:
… …
Da muß sich JEDER im Verein hinterfragen und mal in sich gehen.
Warum sollen denn die in Buchhaltung in sich gehen und sich dort dann hinterfragen?
philadlerist schrieb:
Warum sollen denn die in Buchhaltung in sich gehen und sich dort dann hinterfragen?
Hätten die mal die Detari Millionen nicht falsch gebucht, dann würde unser Lammers jetzt auf Messi hören. 😂
Trapp
Tuta Hinti Evan
Sow Hasebe Jakic Rode
Lindström Kamada
Borre
Taktik: Versuchen das Spiel zum erliegen zu bringen. Dem Gegner den Ball geben.
Lindström und Borre lauern auf Konter an der Mittellinie und Kamada muss die beiden mit Flach-/Steilpässen
entsprechend einsetzen.
Tip: keine Niederlage
Tuta Hinti Evan
Sow Hasebe Jakic Rode
Lindström Kamada
Borre
Taktik: Versuchen das Spiel zum erliegen zu bringen. Dem Gegner den Ball geben.
Lindström und Borre lauern auf Konter an der Mittellinie und Kamada muss die beiden mit Flach-/Steilpässen
entsprechend einsetzen.
Tip: keine Niederlage
remember290599 schrieb:
Und dann toppt Kevin Trapp das Spiel auch noch mit seinem Sky-Interview. Da spricht der doch tatsächlich von "Augenhöhe", "besser als der Gegner" und "verlorene Punkte gegen Stuttgart und Bielefeld".
Und dann Glasner mit "wir haben bis zum Schluss daran geglaubt". Gesehen hat man davon nix.
Zugegeben: das mit der besseren Mannschaft und Augenhöhe war Blödsinn. Aber, bei allem Respekt: wenn man nicht mehr an den Ausgleich glaubt, geht man als Torwart nicht in der 88. Minute bei einem Eckball nach vorn und drei Minuten später bei einem Freistoß nochmal. Das war dann Blödsinn von dir.
Im Übrigen sind das alles Momentaufnahmen, nach wie vor. Uns allen ist klar, dass die Mannschaft derzeit drei Stufen unter Wert spielt. Auch die "Arrivierten", von Kostic bis Sow. Es steht aber nirgendwo geschrieben, dass es so bleiben muss.
Zur Momentaufnahme gehört aber auch, dass das, was Lammers und Hauge nach 10 Spielen anbieten, mit Bundesligafußball nichts zu tun hat. Dagegen war Caio mit seiner Technik, seinen Pässen und seinen Toren ja ein Toptransfer. Aber auch das muss nicht so bleiben. Die beiden wären nicht die ersten, die eine gewisse Zeit brauchen, um sich an Tempo und Härte der Bundesliga zu gewöhnen.
WürzburgerAdler schrieb:remember290599 schrieb:
Und dann toppt Kevin Trapp das Spiel auch noch mit seinem Sky-Interview. Da spricht der doch tatsächlich von "Augenhöhe", "besser als der Gegner" und "verlorene Punkte gegen Stuttgart und Bielefeld".
Und dann Glasner mit "wir haben bis zum Schluss daran geglaubt". Gesehen hat man davon nix.
Zugegeben: das mit der besseren Mannschaft und Augenhöhe war Blödsinn. Aber, bei allem Respekt: wenn man nicht mehr an den Ausgleich glaubt, geht man als Torwart nicht in der 88. Minute bei einem Eckball nach vorn und drei Minuten später bei einem Freistoß nochmal. Das war dann Blödsinn von dir.
Meinst Du wirklich?
Ich bin eher der Meinung, dass es Pflicht des Torhüters ist bei einem Ein-Tore-Rückstand mit vor zu gehen.
Man hat ja nix mehr zu verlieren und kann nur noch gewinnen.
Das aber mit "Glaube an den Ausgleich" gleichzusetzen sehe ich nicht. Viel eher hätte man Trapp fragen müssen, ob er noch rund läuft wenn er nicht mit vor gegangen wäre.
was bin ich froh, dass ich gestern Abend nichts mehr geschrieben habe.
Ich hätte Köpfe gefordert.
Das Spiel war für mich nur schwer zu ertragen. Die Probleme die uns schon die gesamte Saison begleiten werden nicht kleiner, sondern eher größer.
Kaum Torchancen, keine Spielkultur, kein Spielsystem, keine Stammelf oder zumindest ein Stammkorsett. Und nun funktioniert auch Kostic nicht mehr. Der letzte Lichtstrahl wird auch immer schwächer.
Die letzten 15 Minuten bin ich wie ein angeschossener Tiger nur noch Zwischen TV und Küche hin und her gelaufen. Die spielerische Armut war nicht mehr zu ertragen.
Und dann toppt Kevin Trapp das Spiel auch noch mit seinem Sky-Interview. Da spricht der doch tatsächlich von "Augenhöhe", "besser als der Gegner" und "verlorene Punkte gegen Stuttgart und Bielefeld".
Und dann Glasner mit "wir haben bis zum Schluss daran geglaubt". Gesehen hat man davon nix.
Ich hoffe nur, dass das Trainerteam und die Spieler intern andere Schlüsse ziehen als das was sie in die Kamera posaunen.
Ich hoffe ja wirklich, dass die User die hier die positiven Dinge in den Vordergrund stellen Recht behalten, aber mir fehlt der Glaube.
Heute früh habe ich mir dann noch die Pressekonferenz vom Spiel angesehen.
Oliver Glasner analysiert das treffend. In den letzten Jahren haben wir geflankt wie die Weltmeister. Wir hatten eine erfolgversprechende Spielanlage. Wie er festgestellt hat, geht das nun nicht mehr, da dazu die Stürmer fehlen. Jetzt will er mit Flachpässen in den gegnerischen 16er kommen.
Aber ich frage mich, ob wir dafür überhaupt einen Spieler haben, der das machen kann? Kostic kann es nicht. Kamada ist alleine überfordert. Und von den Neuen kann es auch keiner.
Aymen hat mal ein Highlight, aber auf Dauer hat es bei ihm auch nie funktioniert.
Fazit: Das alte System geht nicht mehr, das neue System aber auch nicht.
Hoffentlich finden sich dieses Jahr 3 Mannschaften die sich noch dümmer anstellen als wir.
Und mit diesen Eindrücken frage ich mich, was eigentlich Krösche dazu meint. Aber er sagt nur "wir haben Geduld." Seine Rolle in dieser Krise ist mit Sicherheit nicht klein. Er hat dem Trainer einen Kader zusammengestellt, mit dem er nichts anfangen kann. Das System Glasner funktioniert mit dem Spielermaterial nicht. Einen Schritt zurück kann Glasner aber auch nicht machen, da das alte System nicht mehr funktionieren kann.
Wie sagt man immer so schön...?
Auf die Basics konzentrieren. Einfache Dinge tun, die aber richtig.
Aber haben wir diese Basics noch? Auf was können wir uns Stützen in dem Wissen, dass es funktionieren wird?
Ich hoffe, dass Glasner das Chaos in der Mannschaft irgendwie sortiert bekommt. Ich befürchte aber, dass die Wochen bis zur kurzen Winterpause noch viel Ärger und Enttäuschung bringen.
Ich hätte Köpfe gefordert.
Das Spiel war für mich nur schwer zu ertragen. Die Probleme die uns schon die gesamte Saison begleiten werden nicht kleiner, sondern eher größer.
Kaum Torchancen, keine Spielkultur, kein Spielsystem, keine Stammelf oder zumindest ein Stammkorsett. Und nun funktioniert auch Kostic nicht mehr. Der letzte Lichtstrahl wird auch immer schwächer.
Die letzten 15 Minuten bin ich wie ein angeschossener Tiger nur noch Zwischen TV und Küche hin und her gelaufen. Die spielerische Armut war nicht mehr zu ertragen.
Und dann toppt Kevin Trapp das Spiel auch noch mit seinem Sky-Interview. Da spricht der doch tatsächlich von "Augenhöhe", "besser als der Gegner" und "verlorene Punkte gegen Stuttgart und Bielefeld".
Und dann Glasner mit "wir haben bis zum Schluss daran geglaubt". Gesehen hat man davon nix.
Ich hoffe nur, dass das Trainerteam und die Spieler intern andere Schlüsse ziehen als das was sie in die Kamera posaunen.
Ich hoffe ja wirklich, dass die User die hier die positiven Dinge in den Vordergrund stellen Recht behalten, aber mir fehlt der Glaube.
Heute früh habe ich mir dann noch die Pressekonferenz vom Spiel angesehen.
Oliver Glasner analysiert das treffend. In den letzten Jahren haben wir geflankt wie die Weltmeister. Wir hatten eine erfolgversprechende Spielanlage. Wie er festgestellt hat, geht das nun nicht mehr, da dazu die Stürmer fehlen. Jetzt will er mit Flachpässen in den gegnerischen 16er kommen.
Aber ich frage mich, ob wir dafür überhaupt einen Spieler haben, der das machen kann? Kostic kann es nicht. Kamada ist alleine überfordert. Und von den Neuen kann es auch keiner.
Aymen hat mal ein Highlight, aber auf Dauer hat es bei ihm auch nie funktioniert.
Fazit: Das alte System geht nicht mehr, das neue System aber auch nicht.
Hoffentlich finden sich dieses Jahr 3 Mannschaften die sich noch dümmer anstellen als wir.
Und mit diesen Eindrücken frage ich mich, was eigentlich Krösche dazu meint. Aber er sagt nur "wir haben Geduld." Seine Rolle in dieser Krise ist mit Sicherheit nicht klein. Er hat dem Trainer einen Kader zusammengestellt, mit dem er nichts anfangen kann. Das System Glasner funktioniert mit dem Spielermaterial nicht. Einen Schritt zurück kann Glasner aber auch nicht machen, da das alte System nicht mehr funktionieren kann.
Wie sagt man immer so schön...?
Auf die Basics konzentrieren. Einfache Dinge tun, die aber richtig.
Aber haben wir diese Basics noch? Auf was können wir uns Stützen in dem Wissen, dass es funktionieren wird?
Ich hoffe, dass Glasner das Chaos in der Mannschaft irgendwie sortiert bekommt. Ich befürchte aber, dass die Wochen bis zur kurzen Winterpause noch viel Ärger und Enttäuschung bringen.
remember290599 schrieb:
Und dann toppt Kevin Trapp das Spiel auch noch mit seinem Sky-Interview. Da spricht der doch tatsächlich von "Augenhöhe", "besser als der Gegner" und "verlorene Punkte gegen Stuttgart und Bielefeld".
Und dann Glasner mit "wir haben bis zum Schluss daran geglaubt". Gesehen hat man davon nix.
Zugegeben: das mit der besseren Mannschaft und Augenhöhe war Blödsinn. Aber, bei allem Respekt: wenn man nicht mehr an den Ausgleich glaubt, geht man als Torwart nicht in der 88. Minute bei einem Eckball nach vorn und drei Minuten später bei einem Freistoß nochmal. Das war dann Blödsinn von dir.
Im Übrigen sind das alles Momentaufnahmen, nach wie vor. Uns allen ist klar, dass die Mannschaft derzeit drei Stufen unter Wert spielt. Auch die "Arrivierten", von Kostic bis Sow. Es steht aber nirgendwo geschrieben, dass es so bleiben muss.
Zur Momentaufnahme gehört aber auch, dass das, was Lammers und Hauge nach 10 Spielen anbieten, mit Bundesligafußball nichts zu tun hat. Dagegen war Caio mit seiner Technik, seinen Pässen und seinen Toren ja ein Toptransfer. Aber auch das muss nicht so bleiben. Die beiden wären nicht die ersten, die eine gewisse Zeit brauchen, um sich an Tempo und Härte der Bundesliga zu gewöhnen.
Die zweite Halbzeit braucht man gar nicht mehr abwarten um die Leistung des Schiris und des VAR mit ner glatten 6 zu bewerten.. der Torwart darf beim Elfer von der Linie. Sieht das Nachtreten nicht. Mal gespannt was da jetzt noch so kommt
remember290599 schrieb:
um die Leistung des Schiris und des VAR mit ner glatten 6 zu bewerten..
100 % d'accord.
Herr Fritz: Note 6
Der Testballon ist doch schon gestartet.
Die Presse bringt das Thema auf, der große Aufschrei bleibt aus. Hier im Forum wird kontrovers, aber nicht völlig ablehnend diskutiert.
Passt doch alles.
Jetzt noch eine plausible Erklärung seitens der Eintracht hinterher und gut ist. Sinngemäß: Amin fühlte dich mental nicht einsatzfähig, in Absprache freigestellt. Oder der Konflikt war mit Hütter und hat keinen Einfluss. Verletzung auskuriert, wieder einsatzfähig. Es wird unserer Presseabteilung schon was einfallen.
Die Presse bringt das Thema auf, der große Aufschrei bleibt aus. Hier im Forum wird kontrovers, aber nicht völlig ablehnend diskutiert.
Passt doch alles.
Jetzt noch eine plausible Erklärung seitens der Eintracht hinterher und gut ist. Sinngemäß: Amin fühlte dich mental nicht einsatzfähig, in Absprache freigestellt. Oder der Konflikt war mit Hütter und hat keinen Einfluss. Verletzung auskuriert, wieder einsatzfähig. Es wird unserer Presseabteilung schon was einfallen.
remember290599 schrieb:
Der Testballon ist doch schon gestartet.
Die Presse bringt das Thema auf, der große Aufschrei bleibt aus. Hier im Forum wird kontrovers, aber nicht völlig ablehnend diskutiert.
Passt doch alles.
Jetzt noch eine plausible Erklärung seitens der Eintracht hinterher und gut ist. Sinngemäß: Amin fühlte dich mental nicht einsatzfähig, in Absprache freigestellt. Oder der Konflikt war mit Hütter und hat keinen Einfluss. Verletzung auskuriert, wieder einsatzfähig. Es wird unserer Presseabteilung schon was einfallen.
Interessante These...
Hyundaii30 schrieb:remember290599 schrieb:
Und komme mir niemand mit "der schwerste Transfermarkt aller Zeiten" daher. Wir hatten sicher nicht die schlechtesten Perspektiven. Und wenn man in der Lage ist für ein Talent 7 Mio hinzulegen, dann muss man auch in der Lage sein offensichtliche Baustellen anzugehen.
Bevor ich mir den 7 Mio Luxus gönne, müssen die Hausaufgaben gemacht sein. Und das sind sie nicht. Evtl. dachte Krösche auch, dass aus dem Kader noch etliche Spieler gehen würden und somit Budget frei wird.
Aber hey... wir hatten doch den schwersten Transfermarkt ever. Da muss ich eben erst die Basics erledigen und kann mir Talente am Ende gönnen wenn noch was übrig ist.
Okay sagen wir mal Krösche hat Fehler in der Einkaufspolitik gemacht.
Meiner Meinung nach ist es nur menschlich mal Fehler zu machen. Und wenn schon alle so
auf das "miteinander" in der Coronazeit pochen, dann sollte man so fair sein und Krösche die Chance geben,
seine Fehler zu korrigieren, wenn man unbedingt der Meinung ist, man hätte das viel besser gemacht.
Krösche ist für mich immernoch ein guter Manager und mir leiber wie Herr Bobic, deswegen
hoffe ich das er im Winter mehr Glück bei seinen Entscheidungen hat.
Ich glaube sehr wohl das der Markt dieses Jahr sehr schwierig gewesen ist, selbst ein Bobic welcher bei uns für seine Deals gefeiert wurde, hat in Berlin wenig bis nichts auf die Kette bekommen, obwohl er sicherlich mehr Geld zu Verfügung hat.
Mir kommt es mehr so vor als wäre man Intern nicht einig geworden, welchen Stil man bevorzugt zu spielen.
nisol13 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Okay sagen wir mal Krösche hat Fehler in der Einkaufspolitik gemacht.
Meiner Meinung nach ist es nur menschlich mal Fehler zu machen. Und wenn schon alle so
auf das "miteinander" in der Coronazeit pochen, dann sollte man so fair sein und Krösche die Chance geben,
seine Fehler zu korrigieren, wenn man unbedingt der Meinung ist, man hätte das viel besser gemacht.
Krösche ist für mich immernoch ein guter Manager und mir leiber wie Herr Bobic, deswegen
hoffe ich das er im Winter mehr Glück bei seinen Entscheidungen hat.
Ich glaube sehr wohl das der Markt dieses Jahr sehr schwierig gewesen ist, selbst ein Bobic welcher bei uns für seine Deals gefeiert wurde, hat in Berlin wenig bis nichts auf die Kette bekommen, obwohl er sicherlich mehr Geld zu Verfügung hat.
Mir kommt es mehr so vor als wäre man Intern nicht einig geworden, welchen Stil man bevorzugt zu spielen.
Gegen Krösche habe ich gar nichts. Finde ihn sogar gut und kompetent. Aber Versäumnisse muss man auch mal ansprechen. Ich hätte von ihm vor Beginn der Transferperiode erwartet, dass er 2 Positionen besetzt. Einen Mittelstürmer und einen Spieler für die rechte Seite.
Dass Silva geht war absehbar und rechts hat es die ganze Zeit schon geklemmt. Und mit den Bobic + Hütter Millionen + Silva-Ablöse hätte das machbar sein müssen. Diese Spieler hätte man als A-Lösung verkauft bekommen. Lammers, Hauge und Jakic waren sicher nicht die A-Lösungen.
Leider befürchte ich auf Grund unserer Kadergröße, dass im Winter nicht viel gehen wird.
Ich will ja gar nicht zu viel gegen Krösche ledern, aber auch "interne Einigkeit" und "Spiel-Stil" fällt in sein Resort.
Er hat als Gesamtverantwortlicher den Hut auf. Wenn man sich bei Spielern nicht einigen kann, dann hat ja wohl er das letzte Wort. Sich in solchen Angelegenheiten auf den kleinsten gemeinsamen Nenner zu einigen ist brandgefährlich. Man stelle sich vor wir haben die Wahl zwischen Ronaldo und Messi, erzielen intern keine Einigung und nehmen dann Pannewitz. Außerdem hat ja wohl auch er den Trainer ausgesucht. Und in den Verhandlungen war das Thema Spiel-Stil sicherlich ein wichtiger Punkt.
Wenn man dann erst in der Transferperiode feststellt, dass man da unterschiedliche Auffassungen hat, dann ist es zu spät.
Na egal...
Es wird schon irgendwie gutgehen
cm47 schrieb:
Sollten wir die nächsten Spiele Erfolgserlebnisse haben, was trotzdem bei der Eintracht nie unwahrscheinlich ist, wird das auch die Neuen in einem gewissen Maße mitreißen...ich wäre deshalb jetzt noch vorsichtig mit finalen Analysen, gleichwohl klemmt`s an allen Ecken und Enden....aber des gibt sich widder, weil es sich immer gegebbe hat....
Richtig Du hast es gestern schon gut angedeutet.
Fußball ist uns bleibt ein Mannschaftssport. Und eines steht fest, wir haben viele Spieler drin,
die mehr zeigen können. Und momentan kann es ja sowieso nur bergauf gehen, da trotz das die Mannschaft bemüht ist, kaum ein Spieler Normalform oder eine gute Form hat.
Selbst ein Lammers wird auf Dauer nicht so schlecht bleiben, denn sonst wird er nicht mehr spielen.
Irgendwann ist Glasners Geduld hier auch am Ende.
Hinti wird in der Rückrunde hoffentlich schmerzfrei ganz anders auftreten.
Lenz legt vielleicht seine Nervosität noch etwas in der Rückrunde ab.
usw.
Und jeder einzelne Spieler der sich steigert, wird der anderen Spielern helfen selber besser auszusehen.
Jetzt die Mannschaft komplett abzuschreiben oder sich hinzustellen und sagen, das die Transfer alle falsch waren ist einfach. Denn vorher fanden die fast alle toll. Selbst an einem Lammers gab es wenig zu meckern.
Man kann natürlich sagen, die Transfers waren bis jetzt unglücklich.
Da gehe ich mit. Aber zu sagen, das war alles Mist ist hinterher immer sehr leicht.
Wir haben keine Hellseher für unsere Transfers, sondern Menschen die nach vielen Faktoren versuchen das beste für Eintracht Frankfurt im finanziellen Rahmen zu machen.
Und wenn ein Muani (der in Frankreich auch keine Bäume ausreißt!) finanziell nicht zu bekommen ist, braucht sich keiner hier hinstellen und sagen, es war ein Fehler hier zu sparen, außer er schenkt der Eintracht das fehlende Geld für die richtigen Transfers.
Hyundaii30 schrieb:
Und jeder einzelne Spieler der sich steigert, wird der anderen Spielern helfen selber besser auszusehen.
Wenn es denn so kommt....
Zweifel sind da durchaus angebracht.
Ich will nicht zu sehr schwarz malen, aber das was wir im Moment zu sehen bekommen ist mehr als bieder.
Wenn ich es mal mit dem letzten Saisonstart vergleiche, da sind schon deutliche Unterschiede zu sehen.
Letzte Saison hatte ich bei den anfänglichen enttäuschenden Ergebnissen nach den Spielen immer das Gefühl gehabt "Scheixxe, viel hat nicht gefehlt". Es war eine Spielidee da. Man hat gesehen was die Mannschaft vor hat und nur ein paar Kleinigkeiten standen im Weg.
Aber in dieser Saison frage ich mich schon wie wir überhaupt nach vorne kommen wollen. Wir schießen ja höchsten 2x pro Spiel ernsthaft auf das gegnerische Tor.
Ich habe das Gefühl, dass die Mannschaft überfordert ist von dem was OG von ihr will. Wenn ich während dem Spiel diese leeren Blicke unserer Spieler sehe, dann sieht man da einfach nur Hilflosigkeit. Die Spieler wissen nicht was zu tun ist. Und so kommt dann Eines zum Anderen. Evan und Hinti merken, dass nach vorne nichts geht. Also schalten sie sich mehr und mehr in die Angriffe an. Da dabei nichts rauskommt, stehen wir hinten offen.
Auch Jakic ist so einer, der immer mehr nach vorne machen will wenn er merkt, dass vorne nix geht. Das bietet auch wieder Räume.
Und da mit Spielstruktur nix zu machen ist, spielt halt jeder zu Kostic der gedoppelt und getripplet wird. Würde mich nicht wundern, wenn er bald keinen Bock mehr hat immer gegen zwei antreten zu müssen.
Wir haben die totale Verunsicherung. Und da ist OG gefordert. Er muss das spielen lassen, was die Mannschaft kann. Ballbesitzfussball ist da im Moment keine Option.
Von unseren Neuverpflichtungen sehe ich eigentlich im Moment nur Borre in der ersten Elf. Jakic ist dran, kann aber meiner Meinung nach in Summe auch nicht mehr als Rode.
Lindström braucht Zeit und bei Hauge habe ich so meine Zweifel. Irgendwie fehlt mir bei ihm der Plan im Spiel.
Für eine abschließende Wertung ist es sicher noch zu früh. Evtl. Entwickelt sich ja noch was.
Aber bei Krösche darf man schon mal nachfragen, warum offensichtliche Lücken nicht geschlossen wurden. Und komme mir niemand mit "der schwerste Transfermarkt aller Zeiten" daher. Wir hatten sicher nicht die schlechtesten Perspektiven. Und wenn man in der Lage ist für ein Talent 7 Mio hinzulegen, dann muss man auch in der Lage sein offensichtliche Baustellen anzugehen.
Bevor ich mir den 7 Mio Luxus gönne, müssen die Hausaufgaben gemacht sein. Und das sind sie nicht. Evtl. dachte Krösche auch, dass aus dem Kader noch etliche Spieler gehen würden und somit Budget frei wird.
Aber hey... wir hatten doch den schwersten Transfermarkt ever. Da muss ich eben erst die Basics erledigen und kann mir Talente am Ende gönnen wenn noch was übrig ist.
remember290599 schrieb:
Wenn ich es mal mit dem letzten Saisonstart vergleiche, da sind schon deutliche Unterschiede zu sehen.
Letzte Saison hatte ich bei den anfänglichen enttäuschenden Ergebnissen nach den Spielen immer das Gefühl gehabt "Scheixxe, viel hat nicht gefehlt". Es war eine Spielidee da. Man hat gesehen was die Mannschaft vor hat und nur ein paar Kleinigkeiten standen im Weg.
Jein. In den Spielen gegen Stuttgart, Köln oder auch in Bielefeld war in der Tat immer ein Sieg drin. Gewinnen wir die Dinger sind wir mit 14 Punkte auf Platz 6 und sind hier ganz locker. Haben wir aber nicht und deshalb diskutieren wir zurecht über die Probleme.
Ich würde erst einmal weitestgehend auf die eingespielte Mannschaft der Vorsaison setzen. Wobei man auch sehen muss, dass die Jungs immer noch ähnlich verunsichert zu sein scheinen wie zu Saisonende. Die Mannschaft würde ich dann punktuell mit einem, maximal zwei neuen Spielern gleichzeitig spielen lassen. Jakic lasse ich dabei außen vor. Einerseits ersetzt er Rode eigentlich ganz gut und andererseits fehlen und hier die Alternativen. Hrustic ist kein 6er, auch wenn das Zusammenspiel mit Sow phasenweise nicht schlecht war. Ilse wäre zwar ein echter 6er, den sehe ich aber eher als Alternative in der IV.
Sähe dann für mich beispielsweise so aus:
Trapp
Tuta - Hinti- Ndicka
Toure - Sow- Jakic - Kostic
Kamada - Borré
Paciencia
Hauge könnte auch für Toure spielen, Lindström anstelle von Borré, den ich hier irgendwo als hängende Spitze sehe, der aber auch zum echten zweiten Stürmer werden kann. Je nach Gegner oder Spielsituation.
In der IV kann man freilich mit Ilse, Tuta und Hase variieren.
Paciencia sehe ich vorne als sinnvoll an, weil der auch mal eine Flanke von Kostic aus dem Spiel heraus verwerten kann.
Man könnte auch mit einer Viererkette agieren. Hier würde ich Lenz als LV sehen und Toure als RV. Tuta könnte man auch als RV spielen lassen. Er hat zumindest in seiner Story auf ETV gesagt, dass er die Position mag.
Auf jeden Fall könnte die eingespielte Mannschaft der letzten Saison die Vorgaben von Glasner vielleicht eher umsetzten, weil sie es zumindest gewohnt ist miteinander zu spielen und sich nicht neben den neuen Vorgaben des Trainers auch noch auf die Laufwege der neuen Mitspieler einstellen muss bzw sich damit abfinden muss, dass diese die Laufwege noch nicht richtig in Fleisch und Blut haben.
remember290599 schrieb:
Und komme mir niemand mit "der schwerste Transfermarkt aller Zeiten" daher. Wir hatten sicher nicht die schlechtesten Perspektiven. Und wenn man in der Lage ist für ein Talent 7 Mio hinzulegen, dann muss man auch in der Lage sein offensichtliche Baustellen anzugehen.
Bevor ich mir den 7 Mio Luxus gönne, müssen die Hausaufgaben gemacht sein. Und das sind sie nicht. Evtl. dachte Krösche auch, dass aus dem Kader noch etliche Spieler gehen würden und somit Budget frei wird.
Aber hey... wir hatten doch den schwersten Transfermarkt ever. Da muss ich eben erst die Basics erledigen und kann mir Talente am Ende gönnen wenn noch was übrig ist.
Okay sagen wir mal Krösche hat Fehler in der Einkaufspolitik gemacht.
Meiner Meinung nach ist es nur menschlich mal Fehler zu machen. Und wenn schon alle so
auf das "miteinander" in der Coronazeit pochen, dann sollte man so fair sein und Krösche die Chance geben,
seine Fehler zu korrigieren, wenn man unbedingt der Meinung ist, man hätte das viel besser gemacht.
Krösche ist für mich immernoch ein guter Manager und mir leiber wie Herr Bobic, deswegen
hoffe ich das er im Winter mehr Glück bei seinen Entscheidungen hat.
Dirkinho schrieb:
Wer mir sehr gut gefallen hat war Almamy Toure. Defensiv stark mit guten offensiven Aktionen. Wird er Glasner´s Mbabu ?
Ob das OG auch so sieht?
In irgendeinem Interview hatte er angemerkt, dass Almamy in der Pause erst einmal klar gemacht werden musste, dass er rechter Verteidiger und nicht Rechtsaußen spielen soll.
Gerade zu Beginn des Spiels kamen die Bayern doch oft über seine Seite.
Aber generell hat er das Zeug dort zu spielen. Es hat ja auch nicht jeder Gegner so eine Sane-Seite auf links wie die Bayern. Sane u. Davies sind schon schwer aufzuhalten wenn die mal Schwung aufgenommen haben.
remember290599 schrieb:
In irgendeinem Interview hatte er angemerkt, dass Almamy in der Pause erst einmal klar gemacht werden musste, dass er rechter Verteidiger und nicht Rechtsaußen spielen soll.
Das war in der PK nach dem Spiel. OG war wohl sehr unzufrieden mit Toure in Halbzeit 1. Er hat aber auch gesagt das es in der 2. Halbzeit deutlich besser war.
Identische Situationen werden unterschiedlich beurteilt. Schalke bekommt gegen Köln das Tor abgepfiffen und Köln selbst bekommt es gegen uns.
Gestern bei den Bayern wird ein Elfmeter zum 5:0 gepfiffen. Coman wird leicht berührt, stolpert und spielt weiter. Aus der Chance wird nichts. Und es gibt Elfmeter. Der Sportstudio-Kommentar sagt, dass das zurecht gepfiffen wurde da Coman in hoher Geschwindigkeit berührt wurde und das dann eben ausreicht. (Borre hatte letzte Woceh auch eine hohe Geschwindigkeit, aber da reichte es nicht.) Im DAZN Live Kommentar von gestern wurde eine Aktion von Lindström gleich zu Beginn des Spiels sinngemäß kommentiert mit "wen er sich da fallen lässt, dann gibt es Elfmeter (wegen offensichtlichem Trikot ziehen). Muss er sich wirklich fallen lassen? Erstens war es klar Foul und zweitens ist auch schon der Versuch strafbar. Coman musste es nicht !!!
Wenn ähnliche Situation identisch entschieden werden, dann habe ich mit dem VAR auch kein Problem und finde ihn gut. Aber wenn schon nach 3 Spieltagen ein Best of VAR "Mal so, mal so" vorliegt, dann läuft was falsch.
Generell bin ich ein größer Freund davon nicht jeden Scheiß als Elfmeter zu pfeifen, denn es gibt viel zu viele davon. In den guten alten 90ern war ein Elfmeter in der Sportschau ein Höhepunkt den man sehen wollte, da er selten war. Heute langweilt es nur noch.