
Rhaegar
2661
Rhaegar schrieb:
Lindström mit einem absoluten Traumtor
Rhaegar schrieb:
Ein Tor, dass ich eher Salah zugetraut hätte, jetzt weiß ich, dass Jobbe das auch kann.
Jobbe ist ja auch bei Weitem besser.... Warum wundert Dich das?
Im Ernst, ein super Tor und auch das Spiel hat Spaß gemacht. Vor allem, weil nie Larifari rein kam und erneut immer positiv und als MANNSCHAFT gedacht und gespielt wurde.
In meinen Augen die Handschrift von OG, was sich auch in der kleinen, guten DAZN Reportage gezeigt hat. Er will die Gruppenkohäsion und die hat er mit der SGE....
clakir schrieb:
Trapp
Smolcic • Tuta • N'Dicka • Lenz
Sow • Ebimbe
Lindstrøm/Alidou • Götze • Kamada
Kolo Muani
Das Ding muss gewonnen werden. LEV hat zwar einen neuen Trainer, aber noch lange nicht wieder die Form der Vorsaison. Wir gewinnen mit zwei Toren: 2-0, 3-1 oder 4-2
Bis auf Jakic lag ich genau richtig. Ich gehe davon aus, dass mein Ergebnistipp genauso passt.
Ich konnte nur die erste Halbzeit sehen, aber die fand ich schon sehr sehr stark. Besonders aufgefallen ist mir, wie schnell wir manchmal nach Ballverlust wieder den Ball zurück erobert haben und dann wieder die Kontrolle über das Spiel hatten. So konnten wir es uns leisten, immer mal wieder Risikobälle zu spielen, oder aber auch einfach sehr variabel über Positionsspiel den Ball nach vorne zu bringen.
Kolo Muani ist einfach eine Granate, seine Spielweise ist so spektakulär wie bei wenigen anderen in der Bundesliga. Es gelingt sicher nicht immer alles und manchmal ist er etwas ungestüm, aber gerade dieses unerwartete, das Gefühl, nicht zu wissen, was als nächstes passiert, ist bei ihm einfach großartig.
Beide Tore waren so geil und zeigen, was wir inzwischen an Speed, Technik und teilweise auch Abgeklärtheit in der Mannschaft haben. Kolo Muani, Lindström, Kamada, Götze, Knauff - die sind schon schwer in den Griff zu kriegen, vor allem alle gleichzeitig. Dazu die Übersicht von Rode, Hasebe und Sow. Ein Traum
Ich hoffe wir kommen gut durch den Oktober, hinten ist es personell sehr dünn, viel passieren darf da nicht.
Kolo Muani ist einfach eine Granate, seine Spielweise ist so spektakulär wie bei wenigen anderen in der Bundesliga. Es gelingt sicher nicht immer alles und manchmal ist er etwas ungestüm, aber gerade dieses unerwartete, das Gefühl, nicht zu wissen, was als nächstes passiert, ist bei ihm einfach großartig.
Beide Tore waren so geil und zeigen, was wir inzwischen an Speed, Technik und teilweise auch Abgeklärtheit in der Mannschaft haben. Kolo Muani, Lindström, Kamada, Götze, Knauff - die sind schon schwer in den Griff zu kriegen, vor allem alle gleichzeitig. Dazu die Übersicht von Rode, Hasebe und Sow. Ein Traum
Ich hoffe wir kommen gut durch den Oktober, hinten ist es personell sehr dünn, viel passieren darf da nicht.
Ich war mal auf Schalke und hab ein Spiel gegen uns gesehen. Will jetzt hier um Gottes Willen nicht die Schalker als Vorbild sehen, aber eins hat mir gefallen: Wann immer jemand Böller oder Raketen gezündet hat, wurde er vom ganzen Station ausgepfiffen. Zunächst richtete sich das gegen die Frankfurtfans. Dann haben ein paar Schalker was gezündet und wurden daraufhin doppelt so stark ausgepfiffen und heftig beschimpft.
Sowas würde ich mir auch wünschen, als Grundhaltung der Eintrachtfans.
Sowas würde ich mir auch wünschen, als Grundhaltung der Eintrachtfans.
Tja, mir tun die Fans leid, die viel auf sich nehmen und jetzt mit den minderbemittelten, armseligen Halbstarken in einen Topf geworfen werden. Was für selbstverliebte, selbstsüchtige Narzisten, die weder den Fußball und schon gar nicht die Eintracht lieben. Sie lieben nur sich selbst, alles andere ist ihnen egal. Im Gegenteil, sie schaden dem Verein, dessen Farben sie tragen, so oft sie können.
Aber das geht ja schon seit Jahren so und es wird sich nie ändern. Wir sind völlig hilflos, solange die Fans nicht selbst aufräumen. Der Verein kann das von außen gar nichts erreichen.
Super Spiel, aber so mega geil drauf bin ich nicht.
Aber das geht ja schon seit Jahren so und es wird sich nie ändern. Wir sind völlig hilflos, solange die Fans nicht selbst aufräumen. Der Verein kann das von außen gar nichts erreichen.
Super Spiel, aber so mega geil drauf bin ich nicht.
Ich hab heute zum ersten Mal so richtig gesehen, wie unglaublich gut Mario Götze ist. Er macht in fast jeder Situation alles richtig, trifft immer gute Entscheidungen und braucht dafür nicht lange und er weiß geht genau, wo er in welcher Situation sein muss.
Für Lindström freue ich mich besonders. Es gab schon die typische Situation (alleine aus Tor zu, dann doch nicht gemacht), aber er bleibt hartnäckig und unerschrocken und das Tor ist gut für ihn und gut für uns.
Kolo Muani ist irgendwie ein Phänomen, es macht einfach Spaß, wenn er vorne abgeht. Man weiß nie so genau, was passieren wird aber das wissen die Gegenspieler auch nicht.
Wir waren insgesamt zwar klar die bessere Mannschaft, hätten am Ende aber auch wieder mit nur einem Punkt dastehen können. Wir wie sind bei einer Zweitoreführung öfters in Konter gelaufen, da müssen wir noch souveräner werden.
Aber insgesamt ein Spiel, das vieles angedeutet hat auf das wir uns diese Saison noch richtig freuen können.
Für Lindström freue ich mich besonders. Es gab schon die typische Situation (alleine aus Tor zu, dann doch nicht gemacht), aber er bleibt hartnäckig und unerschrocken und das Tor ist gut für ihn und gut für uns.
Kolo Muani ist irgendwie ein Phänomen, es macht einfach Spaß, wenn er vorne abgeht. Man weiß nie so genau, was passieren wird aber das wissen die Gegenspieler auch nicht.
Wir waren insgesamt zwar klar die bessere Mannschaft, hätten am Ende aber auch wieder mit nur einem Punkt dastehen können. Wir wie sind bei einer Zweitoreführung öfters in Konter gelaufen, da müssen wir noch souveräner werden.
Aber insgesamt ein Spiel, das vieles angedeutet hat auf das wir uns diese Saison noch richtig freuen können.
Rhaegar schrieb:
Ich hab heute zum ersten Mal so richtig gesehen, wie unglaublich gut Mario Götze ist. Er macht in fast jeder Situation alles richtig, trifft immer gute Entscheidungen und braucht dafür nicht lange und er weiß geht genau, wo er in welcher Situation sein muss.
Für Lindström freue ich mich besonders. Es gab schon die typische Situation (alleine aus Tor zu, dann doch nicht gemacht), aber er bleibt hartnäckig und unerschrocken und das Tor ist gut für ihn und gut für uns.
Kolo Muani ist irgendwie ein Phänomen, es macht einfach Spaß, wenn er vorne abgeht. Man weiß nie so genau, was passieren wird aber das wissen die Gegenspieler auch nicht.
Word! Das unterschreibe ich so.
Forumsmoderatoren
Die Ausgangslage:
Zwei Schiedsrichterfehlentscheidungen, zwei Zähler, ein Torverhältnis von -5 und nur Platz 15 nach dem dritten Spieltag war mit Sicherheit nicht das, was wir uns alle vom Saisonstart erhofft hatten. Zufriedener dürfte da unser heutiger Gastgeber aus Bremen sein, der nach seinem Sieg in Dortmund und zuvor zwei Remis, also noch ohne Niederlage, vor diesem Spieltag mit fünf Punkten und einem Torverhältnis von +1 auf Platz neun rangiert.
Die Historie der Begegnung:
110mal standen sich die beiden Teams bisher in drei verschiedenen Wettbewerben gegenüber: zweimal in der Endrunde der Oberliga (zwei Eintracht-Siege), sechsmal im DFB-Pokal (vier Siege, ein Remis und eine Niederlage für die SGE) und 102mal in der Bundesliga (36 SGE-Siege, 43 Werder-Siege und 23 Remis). In Bremen sind wir bislang zu 51 Bundesligaspielen angetreten, mit mäßigem Erfolg: nur 13mal siegte unsere SGE, 29mal dagegen die Fischköppe, lediglich neunmal gab es eine Punkteteilung.
In jüngerer Vergangenheit war die Partie recht ausgeglichen. Neben dem Erfolg im Viertelfinale des DFB-Pokals 2020, gleichzeitig das letzte Heimspiel vor den coronabedingten Geisterspielen, gab es in den letzten zehn Spielen in der Bundesliga je drei Siege und vier Remis. Inklusive Pokalspiel verloren wir von den letzten sechs Spielen gegen Werder nur eines, das bis heute letzte. Die letzten fünf Auswärtsauftritte an der Weser waren statistisch gesehen überdurchschnittlich erfolgreich und endeten aus Eintracht-Sicht mit S-N-U-S-N. Würde man diese Serie fortschreiben, so folgte heute ein Unentschieden.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Patrick Ittrich (SR)
Sascha Thielert (SR-A. 1) - Christian Gittelmann (SR-A. 2)
Dr. Max Burda (4. Offizieller)
Pascal Müller (VA) - Dominik Schaal (VA-A)
Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:
Trapp
Chandler - Tuta - Ndicka - Pellegrini
Götze - Sow - Rode - Kamada
Lindström - Kolo Muani
EintrachtFM:
Unsere EintrachtFM Moderatoren werden das Spiel ab ca.17.20 LIVE für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!
Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Der Jakic macht das schon.
Mission 1. Saisonsieg mit folgendem Aufgebot:
Trapp
Jakic Tuta N'Dicka Pellegrini
Sow Rode
Götze Kamada Lindstrøm
Kolo Muani
Tipp: 0:1
Trapp
Jakic Tuta N'Dicka Pellegrini
Sow Rode
Götze Kamada Lindstrøm
Kolo Muani
Tipp: 0:1
Wenn das mit den 25 Mio. stimmt, finde ich es richtig so. Klar kann man sagen, dass bspw. 20 Mio auch viel Geld wären. Die Nummer eins wechselt man aber eben normalerweise planmäßig und bereitet das entsprechend vor. Jetzt angemessenen Ersatz zu finden ist schwierig. Ja, es gibt richtig gute Torhüter da draußen, aber das muss so kurzfristig auch erstmal klappen und bezahlbar sein.
Dazu ist Trapp sehr wichtig für die Mannschaft und hat auch eine gewisse Strahlkraft.
Trapp jetzt zu verkaufen ist eine schlechte Idee. Um es trotzdem zu machen, muss das Schmerzensgeld erftsprechend ausfallen.
Dazu ist Trapp sehr wichtig für die Mannschaft und hat auch eine gewisse Strahlkraft.
Trapp jetzt zu verkaufen ist eine schlechte Idee. Um es trotzdem zu machen, muss das Schmerzensgeld erftsprechend ausfallen.
Trapp hat sich geäußert (qb 4:10):
https://sportbild.bild.de/video/clip/sportbild-inhalt/sport-bild-award-2022-eintracht-frankfurt-ist-die-mannschaft-des-jahres-81086146.sport.html
Schwer, was herauszuhören.
https://sportbild.bild.de/video/clip/sportbild-inhalt/sport-bild-award-2022-eintracht-frankfurt-ist-die-mannschaft-des-jahres-81086146.sport.html
Schwer, was herauszuhören.
Rhaegar schrieb:
Trapp hat sich geäußert (qb 4:10):
https://sportbild.bild.de/video/clip/sportbild-inhalt/sport-bild-award-2022-eintracht-frankfurt-ist-die-mannschaft-des-jahres-81086146.sport.html
Schwer, was herauszuhören.
Da war Null rauszuhören.
Trotzdem guter Konter auf die dumme Frage bezüglich Izabel. So ein Schmierblatt. Er hätte einen auf Marcel Reich-Ranicki machen sollen (die älteren wissen was ich meine
Ich weiß nicht, ich kann mich mit dem Gegentor nicht so lange aufhalten. Hätte man Abseits pfeifen können bzw. eher müssen? Ja. Hätte Knauff ihn glücklicher klären können? Auch, aber war von ihm sicher auch nicht so gewollt, passiert.
Entscheidender ist doch: Wir hätten das Spiel mehrfach selbst für uns entscheiden können. Die Ansätze sind offensiv gut bis sehr gut, der letzte Schritt, die letzte Entscheidung, der letzte Pass bzw. Abschluss ist oft noch sehr schlecht bzw. falsch. Das finde ich wichtiger.
Gleichzeitig konnte man aber auch sehen, dass wir eine wesentlich bessere defensive Ordnung hatten im Vergleich zum Spiel gegen die Hertha. Das ist noch nicht perfekt, keine Frage, aber die Verbesserung in der kurzen Zeit stimmt mich positiv, dass es hier noch weiter geht und gleichzeitig macht es Hoffnung, dass wir auch den letzten Schritt in der offensive noch gehen werden.
Klar, die bislang verpassten Punkte bekommen wir nicht mehr, aber ich bin davon überzeugt, dass Glasner die richtigen und wichtigen Dinge sieht und genau daran arbeitet, was uns noch fehlt. Es wird sich zeigen, wie schnell es ihm und der Mannschaft gelingt.
Entscheidender ist doch: Wir hätten das Spiel mehrfach selbst für uns entscheiden können. Die Ansätze sind offensiv gut bis sehr gut, der letzte Schritt, die letzte Entscheidung, der letzte Pass bzw. Abschluss ist oft noch sehr schlecht bzw. falsch. Das finde ich wichtiger.
Gleichzeitig konnte man aber auch sehen, dass wir eine wesentlich bessere defensive Ordnung hatten im Vergleich zum Spiel gegen die Hertha. Das ist noch nicht perfekt, keine Frage, aber die Verbesserung in der kurzen Zeit stimmt mich positiv, dass es hier noch weiter geht und gleichzeitig macht es Hoffnung, dass wir auch den letzten Schritt in der offensive noch gehen werden.
Klar, die bislang verpassten Punkte bekommen wir nicht mehr, aber ich bin davon überzeugt, dass Glasner die richtigen und wichtigen Dinge sieht und genau daran arbeitet, was uns noch fehlt. Es wird sich zeigen, wie schnell es ihm und der Mannschaft gelingt.
Rhaegar schrieb:
Warum sind die Spiele der U21 eigentlich "NICHT ZUGEORDNET", sprich keiner Kategorie zugeordnet? Ich finde es sehr umständlich, ältere Videos der U21 zu finden. U17 und U19 haben dagegen ihre eigenen Kategorien.
Ich hatte jüngst auch nur auf Umwegen das letzte Spiel gefunden.
Etwas unglücklich.
Jede Entwicklung hat ihren Weg, der mal kürzer oder länger sein kann.
Wir gehören nicht zu den absoluten Spitzenteams, die sich "fertige" Spieler auf jeder vakanten Position leisten können und die sofort funktionieren, weil Qualität im Fußball einen hohen Preis hat.
Deshalb ist es vernünftig, etwas weiter unten anzufangen, um z.B. einen Wettbewerb wie die CL erstmal anzunehmen und zu verinnerlichen, mögliches Lehrgeld ist eingepreist.
Ich halte die bisherige Transferpolitik von Krösche für recht sinnvoll, zumal er das ja nicht im Alleingang macht, sondern sich mit seinen Entscheidungsgremien wie auch dem Trainer entsprechend abstimmt, was auch Sinn macht.
Was er kaum beeinflussen kann, ist die gestiegene Erwartungshaltung aufgrund des EL-Erfolges..das wird sich aber auch schnell wieder relativieren..
Wir gehören nicht zu den absoluten Spitzenteams, die sich "fertige" Spieler auf jeder vakanten Position leisten können und die sofort funktionieren, weil Qualität im Fußball einen hohen Preis hat.
Deshalb ist es vernünftig, etwas weiter unten anzufangen, um z.B. einen Wettbewerb wie die CL erstmal anzunehmen und zu verinnerlichen, mögliches Lehrgeld ist eingepreist.
Ich halte die bisherige Transferpolitik von Krösche für recht sinnvoll, zumal er das ja nicht im Alleingang macht, sondern sich mit seinen Entscheidungsgremien wie auch dem Trainer entsprechend abstimmt, was auch Sinn macht.
Was er kaum beeinflussen kann, ist die gestiegene Erwartungshaltung aufgrund des EL-Erfolges..das wird sich aber auch schnell wieder relativieren..
Sieht so aus als ginge er für ein Jahr zum KAA Gent. Sie übernehmen sein Gehalt und erhalten keine KO.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--nottingham-bietet-fuer-sow-,bundesliga-ticker-104.html#a88c7cea-2e21-4f83-b5b3-f7791d062486
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--nottingham-bietet-fuer-sow-,bundesliga-ticker-104.html#a88c7cea-2e21-4f83-b5b3-f7791d062486
Wenn das so käme, wäre das eine gute Sache. Spielpraxis, keine Gehaltskosten, keine Kaufoption und wenn er zurückkommt hat er noch drei Jahre Vertrag. Dann können wir die Situation neu bewerten, je nachdem wie seine und unsere Saison gelaufen ist und welche Spieler noch da sind bzw. bereits neu hinzugekommen sind.
Das kommt für mich jetzt ziemlich überraschend, hätte ich nicht mit gerechnet (wenn es denn so kommt).
20 Mio + x finde ich an sich in Ordnung und man kann mit dem Geld etwas sinnvolles machen, aber jetzt noch einen wichtigen, eingespielten und in der Mannschaft wohl anerkannten Spieler abzugeben sehe ich mit einem nicht unerheblich Risiko verbunden. Wir haben tolle neue Spieler dazu bekommen, aber man sieht jetzt schon, dass es dauern wird, bis eine defensive Stabilität hergestellt ist. Zusätzlich noch Sow zu ersetzen macht das noch schwerer, zumal auch die Dreierkette noch viel zu viele Fehler macht und Tuta etwas mit seiner Rolle überfordert zu sein scheint.
20 Mio + x finde ich an sich in Ordnung und man kann mit dem Geld etwas sinnvolles machen, aber jetzt noch einen wichtigen, eingespielten und in der Mannschaft wohl anerkannten Spieler abzugeben sehe ich mit einem nicht unerheblich Risiko verbunden. Wir haben tolle neue Spieler dazu bekommen, aber man sieht jetzt schon, dass es dauern wird, bis eine defensive Stabilität hergestellt ist. Zusätzlich noch Sow zu ersetzen macht das noch schwerer, zumal auch die Dreierkette noch viel zu viele Fehler macht und Tuta etwas mit seiner Rolle überfordert zu sein scheint.
Zum Spiel:
Kolo Muanis unorthodoxe Spielweise beeindruckt sehr. Er spielt mit viel Mut und Risiko, was mir sehr gefällt, auch wenn er bei Misslingen ganz schön dumm aussehen kann. Klasse Spiel gestern.
Götze leider enttäuschend. Viel zu wenig am Ball, nur einmal in der Position, einen seiner gefürchteten Steckpässe zu spielen, was fast geklappt hätte. Liegt es an Götze (zu wenig den Ball fordernd resp. zum Ball gehend) oder an seiner Position? Vermutlich an beidem.
Was gegen Real gar nicht schlecht aussah (Spieleröffnung und DM), war gegen Hertha wieder ein Rückschritt. Insbesondere Tuta mit fürchterlichen Fehlpässen, Sow mutlos und fehlerbehaftet, N'Dicka mit Trennungsschmerz wg. Kostic. Lukebakio wurde vorschriftsmäßig gedoppelt, aber dann mit den Händen auf dem Rücken zur Flanke gebeten. Wtf???
In Halbzeit 2 sah das alles schon besser aus, weil endlich auch mal ein bisschen Mut und Leidenschaft ins Spiel kamen. Die Absicherung der Angriffsbemühungen war jedoch derart lückenhaft, dass die Berliner zu großen Chancen kamen.
Wenn Kamada weiter hinten spielt (und das sieht gar nicht so schlecht aus), muss Götze zwingend auf die 10 und zentraler spielen. Auf den Außen bewirkt er gar nichts, ist aber gleichzeitig defensiv so gut wie nicht vorhanden. Und wenn Sow sich nicht endlich wieder ein Herz fasst und die Rolle des Initiatoren anders interpretiert als mit ängstlichen Rückpässen, muss man auch ihn resp. seine Position infrage stellen.
Große Hoffnungen weckte der Auftritt von Alidou. Kolo Muani sowieso. Und Lenz ist defensiv schon kein schlechter.
Kolo Muanis unorthodoxe Spielweise beeindruckt sehr. Er spielt mit viel Mut und Risiko, was mir sehr gefällt, auch wenn er bei Misslingen ganz schön dumm aussehen kann. Klasse Spiel gestern.
Götze leider enttäuschend. Viel zu wenig am Ball, nur einmal in der Position, einen seiner gefürchteten Steckpässe zu spielen, was fast geklappt hätte. Liegt es an Götze (zu wenig den Ball fordernd resp. zum Ball gehend) oder an seiner Position? Vermutlich an beidem.
Was gegen Real gar nicht schlecht aussah (Spieleröffnung und DM), war gegen Hertha wieder ein Rückschritt. Insbesondere Tuta mit fürchterlichen Fehlpässen, Sow mutlos und fehlerbehaftet, N'Dicka mit Trennungsschmerz wg. Kostic. Lukebakio wurde vorschriftsmäßig gedoppelt, aber dann mit den Händen auf dem Rücken zur Flanke gebeten. Wtf???
In Halbzeit 2 sah das alles schon besser aus, weil endlich auch mal ein bisschen Mut und Leidenschaft ins Spiel kamen. Die Absicherung der Angriffsbemühungen war jedoch derart lückenhaft, dass die Berliner zu großen Chancen kamen.
Wenn Kamada weiter hinten spielt (und das sieht gar nicht so schlecht aus), muss Götze zwingend auf die 10 und zentraler spielen. Auf den Außen bewirkt er gar nichts, ist aber gleichzeitig defensiv so gut wie nicht vorhanden. Und wenn Sow sich nicht endlich wieder ein Herz fasst und die Rolle des Initiatoren anders interpretiert als mit ängstlichen Rückpässen, muss man auch ihn resp. seine Position infrage stellen.
Große Hoffnungen weckte der Auftritt von Alidou. Kolo Muani sowieso. Und Lenz ist defensiv schon kein schlechter.
WürzburgerAdler schrieb:
Wenn Kamada weiter hinten spielt (und das sieht gar nicht so schlecht aus), muss Götze zwingend auf die 10 und zentraler spielen. Auf den Außen bewirkt er gar nichts, ist aber gleichzeitig defensiv so gut wie nicht vorhanden. Und wenn Sow sich nicht endlich wieder ein Herz fasst und die Rolle des Initiatoren anders interpretiert als mit ängstlichen Rückpässen, muss man auch ihn resp. seine Position infrage stellen.
Hab ich gestern alles sich so wahrgenommen. Und von Sow halte ich sehr viel, er hatte aber gestern keinen großen Einfluss auf das Spiel. Eigentlich bräuchte er einen defensiven 6er hinter/neben sich, damit er sich selbst mehr am Spiel beteiligen kann, aber dann können nicht Götze und Kamada spielen.
Respekt vor seiner Leistung und auch Respekt vor Glasners Entscheidung. Denn auch Ebimbe hat es super gemacht und sich voll in den Dienst der Mannschaft gestellt.
Dickes Lob auch an Kamada! Dass er so gut und sicher auf der 6 spielt und das ja nicht zum ersten Mal und trotzdem enorme Impulse nach vorne setzen kann, ist großartig. Mein Highlight: Seine Grätsche gegen Ende des Spiels, als er eigentlich schon ziemlich platt wirkte, aber mit perfektem Timing und sehr präzise seinen Gegenspieler den Ball abgenommen hat.
Lindström mit einem absoluten Traumtor. Wie er sich in vollem Tempo gegen seinen Gegenspieler durchsetzt und dann trotz schwierigem Winkel und geringer Distanz zum Torwart den Ball noch gelupft bekommt ist einfach Weltklasse. Ein Tor, dass ich eher Salah zugetraut hätte, jetzt weiß ich, dass Jobbe das auch kann.
Kolo Muani ist einfach toll. Und dabei hat er noch immer so viel Potenzial und Luft nach oben, dass er ein wirklich großartiger Spieler werden kann.
Lenz hat im Laufe des Spiels immer besser reingefunden, gut dass er durchspielen konnte, hoffe er bleibt fit.
Tuta heute sehr seriös und konzentriert, beim Gegentor kommt er, wie gefühlt häufig bei solchen Situationen, nicht richtig zum Ball bzw. kann den Abschluss nicht verhindern oder entscheidend stören. War aber für mich kein direkter Fehler. Hoffe das Spiel tut ihm gut und er findet seine Souveränität zurück und kann sich weiterentwickeln und weiter steigern.
Am Ende kann man immer sagen, dass der Gegner es einem ja auch leicht gemacht hätte, aber das finde ich immer schwer zu beurteilen. Wir haben es dem Gegner auch einfach sehr schwer gemacht.
Chapeau an alle, es war eine super Reaktion.