
Rhaegar
2657
Ich sehe das Spiel nicht so negativ. Ja, Darmstadt hatte Chancen, die größte aber nach einer Ecke, das kann passieren.
Wir hätten selbst aber das Spiel auch entscheiden können. Es gab zwar nicht die riesigen Chancen, aber einige vielversprechende Situationen, die wir besser hätten ausspielen/zuende spielen müssen.
Die Wechsel wurden schon angesprochen, der Trainer hätte gerne früher gewechselt, aber aufgrund der beiden Verletzungen war nur noch ein Wechselslot frei, weshalb der letzte Wechsel 15 oder 20 Minuten vor Schluss zu riskant gewesen wäre. Man hätte vielleicht zusammen mit Hasebe einen der drei Spieler schon mal bringen können, aber das ist für mich kein Muss.
Es gibt noch viel zu tun, aber ich bin optimistisch, dass es nach und nach besser wird.
Wir hätten selbst aber das Spiel auch entscheiden können. Es gab zwar nicht die riesigen Chancen, aber einige vielversprechende Situationen, die wir besser hätten ausspielen/zuende spielen müssen.
Die Wechsel wurden schon angesprochen, der Trainer hätte gerne früher gewechselt, aber aufgrund der beiden Verletzungen war nur noch ein Wechselslot frei, weshalb der letzte Wechsel 15 oder 20 Minuten vor Schluss zu riskant gewesen wäre. Man hätte vielleicht zusammen mit Hasebe einen der drei Spieler schon mal bringen können, aber das ist für mich kein Muss.
Es gibt noch viel zu tun, aber ich bin optimistisch, dass es nach und nach besser wird.
cm47 schrieb:
Noch ist er ja wohl da und möglicherweise bleibt das auch so....ihn mit aller Gewalt verkaufen zu wollen, nur weil viel Kohle winkt, würde ich für einen Fehler halten, zumal er kaum gleichwertig zu ersetzen sein wird....vielleicht macht ihn Dino noch besser, als er schon ist und das kann man auch als Herausforderung und Motivation betrachten....es sei denn, er will in Madrid, Paris oder anderswo genauso versauern wie Jovic...
Betrachte es mal von der anderen Seite: Hätten wir einen freien Etat von +/- 100 Mio €, würdest du dann tatsächlich alles auf die Karte "Kolo" setzen? Wir sehen schon geraume Zeit, wie gewaltig es im Defensivbereich hapert. Klug und mit etwas Fortune investiert könnte die gesamte Mannschaft durch den warmen Geldregen einen substantiellen Qualitätsschub erfahren.
Und so ein klein wenig fürchte ich bei einem solchen Ausnahmestürmer auch immer das "Gekas-Syndrom"
Ganz abgesehen von Risiken wie Verletzungen und Formschwächen. Das ist schon eine heikle Geschichte, etwa ein Drittel des Gesamtkadermarktwertes auf einen Spieler zu konzentrieren.
2cvrs schrieb:
Betrachte es mal von der anderen Seite: Hätten wir einen freien Etat von +/- 100 Mio €, würdest du dann tatsächlich alles auf die Karte "Kolo" setzen?
Hätten wir Kolo Muani nicht, aber 100 Mio., dann würden wir sicher nicht alles dafür ausgeben, ihn zu verpflichten, das stimmt. Diese Rechnung hinkt allerdings, da wir ihn aktuell auch einfach noch ein Jahr behalten und dann wahrscheinlich für ähnliches Geld verkaufen können.
Sprich: Hätten wir ihn nicht, könnten ihn aber mehr oder weniger kostenlos für ein Jahr ausleihen, würden wir das mit Sicherheit machen.
Natürlich weiß niemand, ob wir in einem Jahr noch genau so viel bekommen. Aber entscheidender ist für mich, wie die Balance im gesamten Kader hergestellt werden kann. Wenn das auch ohne einen Verkauf Kolos geht, würde ich ihn noch ein Jahr behalten. Wenn das nicht möglich ist, dann eher verkaufen.
Rhaegar schrieb:
Hätten wir Kolo Muani nicht, aber 100 Mio., dann würden wir sicher nicht alles dafür ausgeben, ihn zu verpflichten, das stimmt. Diese Rechnung hinkt allerdings, da wir ihn aktuell auch einfach noch ein Jahr behalten und dann wahrscheinlich für ähnliches Geld verkaufen können.
Sprich: Hätten wir ihn nicht, könnten ihn aber mehr oder weniger kostenlos für ein Jahr ausleihen, würden wir das mit Sicherheit machen.
Natürlich weiß niemand, ob wir in einem Jahr noch genau so viel bekommen. Aber entscheidender ist für mich, wie die Balance im gesamten Kader hergestellt werden kann. Wenn das auch ohne einen Verkauf Kolos geht, würde ich ihn noch ein Jahr behalten. Wenn das nicht möglich ist, dann eher verkaufen.
Wo ist denn der Unterschied ob wir ihn schon haben oder noch kaufen? In beiden Fällen könnten wir ihn in einem Jahr wieder verkaufen, oder? Mit allen Unwägbarkeiten, die ich aufgezählt habe
Rhaegar schrieb:
Schlager scheint ein Schiedsrichter zu sein, dem man einfach mehr anbieten muss. Falsche Entscheidungen trifft er so oder so, [...]
Also zusammengefasst: er dürfte niemals Profifußball pfeifen. Habe ich das richtig verstanden?
Aber damit befindet er sich doch in guter Gesellschaft.
Haliaeetus schrieb:Rhaegar schrieb:
Schlager scheint ein Schiedsrichter zu sein, dem man einfach mehr anbieten muss. Falsche Entscheidungen trifft er so oder so, [...]
Also zusammengefasst: er dürfte niemals Profifußball pfeifen. Habe ich das richtig verstanden?
Aber damit befindet er sich doch in guter Gesellschaft.
Zumindest im heutigen Spiel, ja. Aber eben leider nicht nur heute und damit leider nicht für die Bundesliga gemacht, wenn er sich nicht noch steigert.
Schalke holt aus den Offensivzweikämpfen sehr viel raus. Der Schiedsrichter fällt drauf rein, das ist aber eher seine Schuld und kann man nicht den Schalkern vorwerfen. In den Defensivzweikämpfen ist Schalke nicht mal sonderlich geschickt, vielleicht holen wir da auch zu wenig raus, aber da ist der Schiedsrichter einfach blind.
Schlager scheint ein Schiedsrichter zu sein, dem man einfach mehr anbieten muss. Falsche Entscheidungen trifft er so oder so, er lässt sich aber lenken. Und das macht Schalke gut, unabhängig davon, was man davon hält
Schlager scheint ein Schiedsrichter zu sein, dem man einfach mehr anbieten muss. Falsche Entscheidungen trifft er so oder so, er lässt sich aber lenken. Und das macht Schalke gut, unabhängig davon, was man davon hält
Rhaegar schrieb:
Schlager scheint ein Schiedsrichter zu sein, dem man einfach mehr anbieten muss. Falsche Entscheidungen trifft er so oder so, [...]
Also zusammengefasst: er dürfte niemals Profifußball pfeifen. Habe ich das richtig verstanden?
Aber damit befindet er sich doch in guter Gesellschaft.
Kreisliga Schiri , sowas von grottenschlecht
Unabhängig von allen anderen Dingen, die jetzt und in der Planung für die nächste Saison wichtig ist, würde ich mir wünschen, dass das Thema Maulwurf relativ weit nach oben auf die Agenda gesetzt wird. Da muss einfach was passieren, das ist ja nur noch lächerlich und peinlich.
Wieso klappt es bei uns nicht mehr, dass ein solches Gespräch (oder zumindest dessen Ausgang), bei dem keine Spielerberater oder andere Vereine involviert sind, einfach mal geheim bleibt? Bei Transfergerüchten kann man es immer noch auf irgendwen externen schieben, bei uns ist aber definitiv selbst etwas im argen.
Die Eintracht gibt seit Monaten in vielen Bereichen ein ganz schlechtes Bild ab. Dass sich das wieder ändert, wäre mir wichtiger, als ein bestimmter Tabellenplatz oder das erreichen eines Finales.
HR schrieb:
Dass die Ergebnisse des harmonisch verlaufenden Krösche-Glasner-Treffens am späten Montagabend kurz nach dessen Ende bereits in einem Bild-Bericht öffentlich wurden, hat die Eintracht-Führung zusätzlich irritiert.
Wieso klappt es bei uns nicht mehr, dass ein solches Gespräch (oder zumindest dessen Ausgang), bei dem keine Spielerberater oder andere Vereine involviert sind, einfach mal geheim bleibt? Bei Transfergerüchten kann man es immer noch auf irgendwen externen schieben, bei uns ist aber definitiv selbst etwas im argen.
Die Eintracht gibt seit Monaten in vielen Bereichen ein ganz schlechtes Bild ab. Dass sich das wieder ändert, wäre mir wichtiger, als ein bestimmter Tabellenplatz oder das erreichen eines Finales.
Es ist erschreckend, wie harmlos wir in der Rückrunde offensiv sind. Es fällt uns einfach überhaupt nichts mehr ein, Angriffe laufen immer nach demselben Prinzip ab: Variante 1: Wir bringen den Ball nach außen, wo wir zugestellt werden, so dass es wieder zurückgeht. Oder wir kommen halbwegs vorbei, dann ist aber die Hereingabe schlecht, bzw. der Gegner hat sich drauf eingestellt.
2. Wir versuchen, uns mit kurzen direkten Pässen gegen eine massive Verteidigung durchzuwurschteln, was natürlich nicht klappt, weil es viel zu eng ist, wir prallen einfach ab, der Gegner muss im Grunde nur abwarten und bekommt irgendwann den Ball.
3. Wir bekommen Standards, die aber praktisch alle völlig harmlos sind, es liegt nicht gerade ein Tor in der Luft, wenn Götze und Lenz zusammenstehen und was absprechen.
Klar, dass Hoffenheim sich nach der roten Karte und bei 3:1 noch mehr hintenreingestellt hat, aber wie wenig Druck wir erzeugen konnten, ist schon unfassbar.
Wenn dazu noch Fehler in der Abwehr kommen, ist es für den Gegner viel zu oft viel zu einfach und schon fast billig, zu Toren zu kommen.
So muss schon verdammt viel passieren, damit wir diese Saison noch ein Spiel gewinnen.
2. Wir versuchen, uns mit kurzen direkten Pässen gegen eine massive Verteidigung durchzuwurschteln, was natürlich nicht klappt, weil es viel zu eng ist, wir prallen einfach ab, der Gegner muss im Grunde nur abwarten und bekommt irgendwann den Ball.
3. Wir bekommen Standards, die aber praktisch alle völlig harmlos sind, es liegt nicht gerade ein Tor in der Luft, wenn Götze und Lenz zusammenstehen und was absprechen.
Klar, dass Hoffenheim sich nach der roten Karte und bei 3:1 noch mehr hintenreingestellt hat, aber wie wenig Druck wir erzeugen konnten, ist schon unfassbar.
Wenn dazu noch Fehler in der Abwehr kommen, ist es für den Gegner viel zu oft viel zu einfach und schon fast billig, zu Toren zu kommen.
So muss schon verdammt viel passieren, damit wir diese Saison noch ein Spiel gewinnen.
Tafelberg schrieb:
wenn er zu wenig Minuten bekommt, wird er wahrscheinlich nicht bei Eintracht weitermachen
Da nicht spezifiert ist welchen Minutenzahl "zu wenig" ist und das Konstrukt "wenn.... dann wahrscheinlich..." total beliebig ist, wird man solch eine Quatschaussage ignorieren und sich daran erinnern, dass die Aufstellung Oliver Glasners Verantwortung ist und dass es einen Vertrag mit dem Spieler gibt, dessen Veränderung die Zustimmung *aller* Beteiligter benötigt.
Borrés Auftreten in 2023 wirkte jedenfalls sehr professionell und gewinnbringend für ihn und den Verein. Daher sollten wir nicht den Fehler machen, aus solchen Stimmungsartikeln dem Spieler Borré einen Strick drehen...
mikulle schrieb:
Borrés Auftreten in 2023 wirkte jedenfalls sehr professionell und gewinnbringend für ihn und den Verein. Daher sollten wir nicht den Fehler machen, aus solchen Stimmungsartikeln dem Spieler Borré einen Strick drehen...
Das denke ich auch. So lange der Trainer mit seinem Einsatz und seiner Leistung zufrieden ist, ist mir egal, was der Berater sich wünscht.
Max wäre wohl zu Gehaltsverzicht bereit, laut Bild (siehe Beitrag vom HR).
Vermeintlich haben es die Entscheider (zum wiederholten Male) bei Gosens probiert, sind aber leider ins Leere gelaufen.
Wir hätten es natürlich auch nochmal ganz dummdreist, beim Tabellen 13. der Serie A probieren können, ob wir nicht deren LA aufgrund akuter Perspektivlosigkeit bis Saisonende hätten ausleihen können. Im Gegenzug wäre sicherlich auch ein spannender Leihtausch möglich gewesen, innerhalb dessen man unseren talentierten, aber meist angeschlagenen, dritten LV namens Pellegrini hätte integrieren können #Scherz.
Max ist sicherlich eine solide Nummer - leider nicht der schnellste und defensiv auch nur durchschnittlich robust.
Aber gerade gegenüber den Standards von Kamada und Lindström ein Update. Nachdem es bei Götze ja auch hieß, er kennt unsere intensive Art zu spielen schon aus der Zusammenarbeit mit Roger Schmidt, dürfte das bei Max ja auch der Fall sein.
Von daher kann man eigentlich nicht so viel falsch machen...
Wir hätten es natürlich auch nochmal ganz dummdreist, beim Tabellen 13. der Serie A probieren können, ob wir nicht deren LA aufgrund akuter Perspektivlosigkeit bis Saisonende hätten ausleihen können. Im Gegenzug wäre sicherlich auch ein spannender Leihtausch möglich gewesen, innerhalb dessen man unseren talentierten, aber meist angeschlagenen, dritten LV namens Pellegrini hätte integrieren können #Scherz.
Max ist sicherlich eine solide Nummer - leider nicht der schnellste und defensiv auch nur durchschnittlich robust.
Aber gerade gegenüber den Standards von Kamada und Lindström ein Update. Nachdem es bei Götze ja auch hieß, er kennt unsere intensive Art zu spielen schon aus der Zusammenarbeit mit Roger Schmidt, dürfte das bei Max ja auch der Fall sein.
Von daher kann man eigentlich nicht so viel falsch machen...
Schmidti1982 schrieb:
Wenn links eine wirkliche Verstärkung kommen könnte, war das klasse.
Aber sehe nicht wo Max ein echtes Upgrade zu Knauff oder Lenz wäre.
Das Geld würde ich sparen.
Also zu Lenz ist er definitiv ein Upgrade.
Seit Jahren Stammspieler bei der PSV, geballte Erfahrung in EL/CL und in der Bundesliga sowieso.
Ich sehe eher das Problem in seiner mangelnden Geschwindigkeit und ob er für die Rolle als offensiver LAV in Frage kommen könnte, bei der PSV spielt er seit Jahren als klassischer LV...
Und seine stärkste Waffe, die scharfen Flanken, würde diese Waffe bei uns überhaupt zur Geltung kommen?
Diegito schrieb:
Und seine stärkste Waffe, die scharfen Flanken, würde diese Waffe bei uns überhaupt zur Geltung kommen?
Ich glaube schon. Es könnte wieder mehr eine Waffe werden, als es derzeit ist. Kolo Muani hat gegen Leverkusen ein schönes Kopfballtor nach messerscharfer Flanke von Lenz (zuvor auch super Ballgewinn von Lenz) erzielt, ich glaube, dass wir da noch Potenzial haben. Unser Spiel ist nicht mehr voll auf Flanken ausgerichtet, aber das ist auch gut so.
Dennoch, bei Freistößen, Ecken und einfach bei Ballgewinnen auf den Außen sind scharfe und präzise Hereingaben bei uns noch sehr ausbaufähig und da könnte Max sicher einen Beitrag leisten.
Eine Stammplatzgarantie sehe ich für ihn nicht, ich finde Lenz kann auch sehr wertvoll für uns sein. Aber es wäre gut, jemanden wie Max im Kader zu haben.
Und wie wird sicher gestellt, dass alle 4 möglichen Gegner der Bayern nicht schon vorher „weggelost“ werden? Theoretisch wäre das möglich
Wenn nur noch 1 möglicher Gegner im Lostopf wäre, würde dieser automatisch gegen Bayern spielen.
Es werden immer die möglichen Gegner in eine extra Lostrommel gelegt zum losen.
Wenn nur noch 1 möglicher Gegner dabei wäre, würde der erst genommen wenn die Bayern dran sind.
Deshalb ist ja auch ein Computer im Einsatz, der sagt, welche Mannschaften möglich wären...
Es werden immer die möglichen Gegner in eine extra Lostrommel gelegt zum losen.
Wenn nur noch 1 möglicher Gegner dabei wäre, würde der erst genommen wenn die Bayern dran sind.
Deshalb ist ja auch ein Computer im Einsatz, der sagt, welche Mannschaften möglich wären...
Schau dir die Bayern an. Bei 8 möglichen Gegnern wäre die Chance 1:8. Aber da 3 deutsche Teams wegfallen und sie auch nicht gegen den Gruppenzweiten Inter spielen können, bleiben nur noch 4 mögliche Teams. Und das geht dann noch weiter, denn auch bei den 4 Teams fallen mögliche Konstellationen weg.
Jaroos schrieb:
Schau dir die Bayern an. Bei 8 möglichen Gegnern wäre die Chance 1:8. Aber da 3 deutsche Teams wegfallen und sie auch nicht gegen den Gruppenzweiten Inter spielen können, bleiben nur noch 4 mögliche Teams. Und das geht dann noch weiter, denn auch bei den 4 Teams fallen mögliche Konstellationen weg.
Anhand von Bayern kann man es ganz gut erklären, warum für die bspw. Liverpool am wahrscheinlichsten ist:
Würde Bayern als erstes aus dem Topf der Gruppenersten gezogen werden, dann wären alle vier möglichen Gegner (Liverpool, Brügge, Milan, Paris) gleich wahrscheinlich. Wenn aber zuerst bspw. Tottenham gezogen wird, dann kann der Gegner von Tottenham nicht mehr den Bayern zugelost werden. Als Gegner von Tottenham kommen u.a. alle möglichen Bayern-Gegner infrage, außer Liverpool.
Nachdem Tottenhams Gegner zugelost wurde, hat sich also für Bayern die Wahrscheinlichkeit reduziert, gegen Brügge, Milan oder Paris zu spielen, nicht aber die Wahrscheinlichkeit gegen Liverpool zu spielen.
Das gleiche gilt für den Fall, dass City als erstes oder als nächstes gezogen wird. Auch City kann gegen alle möglichen Bayern-Gegner spielen, außer gegen Liverpool.
Und da es noch weitere Verbindungen gibt, ergeben sich die unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten.
Und wie wird sicher gestellt, dass alle 4 möglichen Gegner der Bayern nicht schon vorher „weggelost“ werden? Theoretisch wäre das möglich
SGERafael schrieb:
Pellegrini mit einem Wahnsinnsspiel
War auf jeden Fall sein bestes Spiel bis jetzt. Hoffe er pendelt sich jetzt langsam auf einem guten Niveau ein.
Wenn alles gut geht, haben wir in der Rückrunde in der Defensive einige zusätzliche Optionen:
Pellegrini hoffentlich weiter in Form, Lenz wieder fit, ebenso Hasebe. Smolcic ist jetzt soweit, dass man ihn immer bringen kann, Touré kann wieder spielen, Onguéné sollte soweit sein und vielleicht ja sogar Buta, wobei ich da wenig gehört habe
Schon großartig, wie wir das bislang überbrückt haben, die Abwehr war und ist personell ja sowas von auf Kante genäht.
Erstaunlich, dass das in kaum einem Spiel ernsthaft ein Faktor war
Rhaegar schrieb:SGERafael schrieb:
Pellegrini mit einem Wahnsinnsspiel
War auf jeden Fall sein bestes Spiel bis jetzt. Hoffe er pendelt sich jetzt langsam auf einem guten Niveau ein.
Wenn alles gut geht, haben wir in der Rückrunde in der Defensive einige zusätzliche Optionen:
Pellegrini hoffentlich weiter in Form, Lenz wieder fit, ebenso Hasebe. Smolcic ist jetzt soweit, dass man ihn immer bringen kann, Touré kann wieder spielen, Onguéné sollte soweit sein und vielleicht ja sogar Buta, wobei ich da wenig gehört habe
Schon großartig, wie wir das bislang überbrückt haben, die Abwehr war und ist personell ja sowas von auf Kante genäht.
Erstaunlich, dass das in kaum einem Spiel ernsthaft ein Faktor war
spricht halt dafür, dass es in der Truppe stimmt und man läuferisch vieles an Lücken schließen kann. Wenn ich da die Zeiten mit dem Trainerimitat denke...
Endspiel! ..für jeden aus der Gruppe.
Die spannendste Gruppe der diesjährigen CL-Saison wird heute entschieden und zum Leidwesen meines Herzens, mit der SGE.
Heute ist alles möglich und vielleicht kann man aus allem etwas positives ziehen (klar, ich will auch weiter kommen)
-Sieg = wir sind im Achtelfinale der CL!
-Unentschieden und Tottenham siegt = wir sind in der Europaleague
-Niederlage oder Unentschieden und Niederlage Tottenham = Wir sind raus.
Im letzten, dem Worstcase Szenario spielen wir also nächstes Jahr nur noch auf 2 Hochzeiten (Bundesliga und DFB Pokal) und so wenig ich darauf Lust habe, so realistisch ist dieses Szenario und man sollte sich bestmöglich drauf vorbereiten (Enttäuschung schmerzt!). Mit Blick auf die Buli, könnten wir da dieses Jahr ja nochwas erreichen.
Egal, ich hoffe heute auf einen Sieg. Im Hinspiel fand ich uns besser und Sporting am Ende aber reifer und abgezockter. Dieses Spiel ist weit her und wir haben gefühlt 5-6 Entwicklungsschritte seither gemacht. Also PS auf den Platz bringen und Vollgas Richtung Achtelfinale! Forza SGE
Die spannendste Gruppe der diesjährigen CL-Saison wird heute entschieden und zum Leidwesen meines Herzens, mit der SGE.
Heute ist alles möglich und vielleicht kann man aus allem etwas positives ziehen (klar, ich will auch weiter kommen)
-Sieg = wir sind im Achtelfinale der CL!
-Unentschieden und Tottenham siegt = wir sind in der Europaleague
-Niederlage oder Unentschieden und Niederlage Tottenham = Wir sind raus.
Im letzten, dem Worstcase Szenario spielen wir also nächstes Jahr nur noch auf 2 Hochzeiten (Bundesliga und DFB Pokal) und so wenig ich darauf Lust habe, so realistisch ist dieses Szenario und man sollte sich bestmöglich drauf vorbereiten (Enttäuschung schmerzt!). Mit Blick auf die Buli, könnten wir da dieses Jahr ja nochwas erreichen.
Egal, ich hoffe heute auf einen Sieg. Im Hinspiel fand ich uns besser und Sporting am Ende aber reifer und abgezockter. Dieses Spiel ist weit her und wir haben gefühlt 5-6 Entwicklungsschritte seither gemacht. Also PS auf den Platz bringen und Vollgas Richtung Achtelfinale! Forza SGE
Geo-Adler schrieb:
-Unentschieden und Tottenham siegt = wir sind in der Europaleague
Korrigiert mich, aber wir sind auch dann Dritter, wenn wir verlieren und Marseille nicht gewinnt. Marseille würde zwar ggf. einen Punkt aufholen, aber sie würden nicht an uns vorbeiziehen aufgrund des direkten Vergleichs.
Sprich: Wir brauchen für die Euroleague nicht zwingend ein Unentschieden und Tottenham muss auch nicht zwingend gewinnen.
Aber egal, wir gewinnen, ist am einfachsten.
Rhaegar schrieb:Geo-Adler schrieb:
-Unentschieden und Tottenham siegt = wir sind in der Europaleague
Korrigiert mich, aber wir sind auch dann Dritter, wenn wir verlieren und Marseille nicht gewinnt. Marseille würde zwar ggf. einen Punkt aufholen, aber sie würden nicht an uns vorbeiziehen aufgrund des direkten Vergleichs.
Sprich: Wir brauchen für die Euroleague nicht zwingend ein Unentschieden und Tottenham muss auch nicht zwingend gewinnen.
Aber egal, wir gewinnen, ist am einfachsten.
Korrekt!
Ganz einfach: Sieg und wir sind durch. Ob Unentschieden oder Niederlage ist wumpe. In dem Fall simma in der euroleague wenn Marseille nicht gewinnt.
Kurz und knapp
Gelöschter Benutzer
Ich bin mal so frei Werner zu zitieren:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/138148?page=45#5502875
SGE_Werner schrieb:
Sieg Frankfurt / Sieg Tottenham >>> Zweiter
Sieg Frankfurt / Remis Tottenham >>> Erster
Sieg Frankfurt / Niederlage Tottenham >>> Erster
Remis Frankfurt / Sieg Tottenham >>> Dritter
Remis Frankfurt / Remis Tottenham >>> Dritter
Remis Frankfurt / Niederlage Tottenham >>> Vierter
Niederlage Frankfurt / Sieg Tottenham >>> Dritter
Niederlage Frankfurt / Remis Tottenham >>> Dritter
Niederlage Frankfurt / Niederlage Tottenham >>> Vierter
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/138148?page=45#5502875
Das hat schon deutlich zu einem Bruch geführt. Und warum Kohr keine bekommt, völlig unverständlich.
Die erste Halbzeit war natürlich nichts, wir haben lange gebraucht, um das Spiel anzunehmen und Mittel zu finden, gegen Mainz dagegen zu halten.
Lichtblick auf jeden Fall Marnoush, bester Mann nicht nur wegen des Tors.
Pacho an sich auch schon gut, aber immer mal wieder mit seltsamen Entscheidungen, zum Ball zu gehen oder eben nicht.
Was ich auch gut fand: Toppmöller setzt viele Spieler ein, 15 mal dieselbe Aufstellung gibt es bei ihm nicht. Natürlich kann man argumentieren, dass sich die Mannschaft so nicht einspielen kann, aber bei mir überwiegt das Signal, dass niemand einfach immer spielt und dass man Chancen hat, reinzukommen, wenn man gut arbeitet.
Ich denke auch, dass Smolcic ein guter ist, könnte mir schon eine Innenverteidigung mit Koch, Smolcic und Pacho für diese Saison vorstellen, auch wenn sie noch nicht fehlerfrei sind.
Ja, es ist noch viel zu tun, sehr viel, aber unter anderen Trainern haben wir uns anfangs auch schwer getan.
Ich habe Hoffnung, dass es was wird.