>

SamuelMumm

14158

#
Ich möchte hier nochmal was zu Knauff sagen, weil ich am Donnerstag einen Meckeronkel hinter mir hatte, der die ganze Zeit über ihn her zog:

Ja, er entscheidet sich am Ende des öfteren falsch und ist vor dem Tor nicht abgezockt genug. Aber was der Junge da abspult, ist unglaublich. Gefühlt ist er an mindestens jeder zweiten gefährlichen Situation beteiligt und meist entstehen die durch seine vielen erfolgreichen Powersprints. Und der Junge ist 23, hat also noch genug Zeit, um seine Probleme beim letzten Pass/Abschluss anzugehen. Wenn er lernt da abgezockter zu sein, hätte ich direkt Angst, dass das unser nächster Toptransfer wird.
#
EagleJ schrieb:
Ich möchte hier nochmal was zu Knauff sagen, weil ich am Donnerstag einen Meckeronkel hinter mir hatte, der die ganze Zeit über ihn her zog
Ich ärgere mich auch "gerne mal" über irgendwelche vertändelte Bälle oder Pässe ins Leere, bin da aber nicht verbohrt und übertreibe es auch nicht, wie so mancher Zeitgenosse.
Neben Ansgar ist da auch Heki ein Kandidat, wo gerne mal Sprüche um mich herum gerissen werden. Beim Ajax Spiel z.B. kamen Sprüche wie "Der sollte mal auf die Bank, der reißt gar nix" oder "Warum spielt der überhaupt, so wie der rumstolpert" oder auch ich mal "Der sollte mal in der Zweiten spielen!".
Als er dann das Tor machte, kamen dann Sprüche wie "Ich habs euch gesacht, der macht seine Bude" oder "Des Ding laach doch in de Luft, der kanns hald", gefolgt von Gelächter.
Einfach mal bissi mehr Entspannung.
#
Ich finde es immer wieder faszinierend, wie schnell der Begriff Kapitalismus herhalten muss, wenn es um einen völlig normalen Vereinsbeitrag geht. Eintracht Frankfurt verlangt nun 90 € pro Jahr für eine Mitgliedschaft – eine Summe, die bei vielen Frankfurter Stadtteilvereinen absolut üblich ist, teils sogar übertroffen wird.

Zur Einordnung hier einige Beiträge für passive Erwachsene in Frankfurter Stadtteilvereinen (mir ist natürlich klar, dass sich gleich irgendwelche Experten melden werden, um zu erklären, warum das alles nicht vergleichbar ist):

Germania Enkheim: 90 €
SG Bornheim: 96 €
FG Seckbach: 96 €
Spvgg Fechenheim: 120 €
FSV Frankfurt: 120 €

Wer hier von „Emotional binden und ausquetschen“ spricht, sollte sich fragen, ob er überhaupt Mitglied aus Überzeugung ist oder nur, weil er sich Vorteile bei Tickets erhofft hat. Am Ende läuft es doch oft darauf hinaus: Möglichst viel bekommen, aber möglichst wenig beitragen. Und wenn das nicht klappt, wird gleich der große Kapitalismus-Vorwurf ausgepackt. Erbärmlich.

Aber gut, ich kann das ja leicht sagen – schließlich bin ich als Jugendtrainer in einem Stadtteilverein beitragsbefreit. Wobei, wenn ich mir so manche Kommentare hier durchlese, frage ich mich, ob nicht auch die Eintracht ein paar Arbeitsstunden pro Jahr als Alternative zur Zahlung des Mitgliedsbeitrags anbieten sollte. Dann wäre das Gejammer bestimmt ganz schnell vorbei. 😉
#
Weil bei anderen Spielen Banner hängen bleiben durften '- dazu müssten sich die Ordner bzw der VFL äussern- bin ich beleidigt und unterstütze meinen Verein nicht?
Das ist für mich zu hoch, wie sich erwachsene Menschen  verhalten.

Ich habe auch keine Hoffnung auf den Einfluss der Eintracht Verantwortlichen, insbes wenn ich Reschke eher beschwichtigende Worte höre.
Ich hoffe, dass ich ihm unrecht tue.
#
Tafelberg schrieb:
Das ist für mich zu hoch, wie sich erwachsene Menschen  verhalten

Du meinst sicher, das ist zu flach. An Infantilität kaum zu unterbieten – eine Mischung aus gekränktem Ego und sinnfreiem Korpsgeist. Hier geht’s nicht um die Eintracht, sondern nur um die eigene Befindlichkeit. Lächerlich und erbärmlich. Und weil natürlich immer die anderen schuld sind und die Eintracht keine wirklichen Konsequenzen zieht, bleibt alles beim Alten.
#
Heute vor 70 Jahren beschloss das Zentralkomitee der SED, das Wohngebiet des neuen Eisenhüttenkombinats Ost „Stalinstadt“ zu nennen – anlässlich des Todes Stalins am 5. März 1953. Ursprünglich war „Karl-Marx-Stadt“ geplant, doch stattdessen erhielt Chemnitz diesen Namen.
#
Ampi schrieb:

Am besten drückt ihr eure Empörung so aus,das ihr zum Container geht am Spieltag und dort das gleiche wie hier erzählt. Oder bei der nächsten Choreographie ,grundsätzlich keine Fotos oder Videos davon machen und euren Freunden oder Kollegen senden. 😉


Ich respektiere auch Meinungen anderer, mit denen ich mich so gar nicht identifizieren kann.

Natürlich hab ich ne eigene Meinung. Der Container geht mir am ***** vorbei. Das Ding gehört weg. Fotos oder Videos von Choreografien mach ich sowieso keine, denn davon hab ich schon genug gesehen.

Die guten Dinge, die die sogenannte aktive Fanszene zweifellos initiiert hat, werden durch die zahlreichen üblen Aktionen derer überdeckt.

Ich kann gut auf diese Fanszene verzichten und hoffe, dass EF jetzt im Umgang mit denen eine 180 Gradwende hinlegen wird. Zuerst keine Auswärtstickets mehr für alle Pflichtspiele dieser Saison. Dann Streichung aller sonstigen Vergünstigungen und Privilegien bis auf weiteres.

Hätten diese Subjekte die dicken Eier, wie die es immer vorgeben, würden die ihre Selbstauflösung erklären. Ham se aber net.

#
hijackthis schrieb:

hoffe, dass EF jetzt im Umgang mit denen eine 180 Gradwende hinlegen wird

So sehr ich die Verantwortlichen für ihre hervorragende Arbeit schätze, so sehr bezweifle ich, dass sie zu einer solchen Kehrtwende bereit sind – und ob sie die nötige Entschlossenheit dafür aufbringen.

#
GauklerCrew schrieb:

Dass in Bochum regelmäßig die Fluchttore überhangen sind, ist nichts Neues. Dass das manchmal ok ist, manchmal nicht, ist einfach nur Willkür.

So what?
Ich  käme nicht auf die Idee , vor einer Grundschule in einer 30er Zone mit 70 km/h durchzubrettern, weil das jemand anderes vor 3 Monaten auch schon so gemacht hat „und da war es wohl ok“.
Ist schon schwer vermittelbar, dass sich Leute weigern, Fluchtwege freizugeben.
#
mikulle schrieb:

weil das jemand anderes vor 3 Monaten auch schon so gemacht hat

"Der hat doch auch..." passt ja zu Grundschule.
#
Der Thread hier ist doch ein schönes Spiegelbild der großen Gesellschaft. Es passiert etwas, es wird sich kurz über ein paar Tage künstlich drüber aufgeregt, dann ist wieder Ruhe.
Was ist denn aus dem so üblen " Regenbogen" Thema geworden? Wurde es zu langweilig, sich Tag ein Tag aus darüber aufzugeilen? Wurde es final geklärt? Wahrscheinlich ersteres. Jetzt ist zum Glück was neues, skandalöses, empörendes geschehen. Damit wieder jeder sich kurz mal schön schämen kann,  SGE Fan zu sein,die Ultras für blöd deklarieren und in drei Tagen ist hier wieder Ruhe, bis zum nächsten Mal. Dann kann wieder der Finger empört betroffen auf die Fanszene gerichtet werden, nur Geduld. Übrigens, eine Fanszene, die großen Respekt in Deutschland und drüber hinaus erhält.
Am besten drückt ihr eure Empörung so aus,das ihr zum Container geht am Spieltag und dort das gleiche wie hier erzählt. Oder bei der nächsten Choreographie ,grundsätzlich keine Fotos oder Videos davon machen und euren Freunden oder Kollegen senden. 😉
#
Ampi schrieb:

Oder bei der nächsten Choreographie ,grundsätzlich keine Fotos oder Videos davon machen und euren Freunden oder Kollegen senden

Wenn bei einer Choreographie Pyro im Spiel ist, richte ich grundsätzlich den Mittelfinger zur Kurve, zum Erstaunen der Fans in unmittelbarer Umgebung.
#
Er/Sie/Es User meine ich damit
#
Es ist den Usenden selbst überlassen, wo und worüber sie schreiben und wo nicht.
#
Die Informationen sind eindeutig und offen zugängig
Selbst die Situation mit den Fluchttoren ist explizit erklärt

Insofern trifft den VfL da keine Schuld, wenn unsere nicht lesen können. 🙄
#
philadlerist schrieb:

wenn unsere nicht lesen können.

Erstens kennt man das schon seit Langem in Bezug auf das Zündeln, und zweitens weigere ich mich, sie als unsere zu bezeichnen.
#
Da schlagen dir die Opfer das Handy aus der Hand, wenn du im Gästeblock mal ein Erinnerungsfoto schießt, aber man ist sich nicht zu blöd einen Zirkus zu veranstalten, um fast 40 Minuten unverpixelt und in Großaufnahme in die Wohnzimmer der Republik übertragen zu werden. Vielleicht sollte man denen mal sagen, dass es nicht gerade vorteilhaft aussah, als sie da mit ihren Maurerdekolletés aufm Zaun rumgeklettert sind und der Nation ihre fetten Ultra-Hintern präsentiert haben....
#
Brodo schrieb:

ihre fetten Ultra-Hintern präsentiert haben....

Passt doch. Är$che.
#
Nach dem Motto es sind immer die anderen schuld
#
Rumopfern können die sogar noch besser als zündeln.
#
Hoffe, das wird aufgearbeitet.
#
Die Leute in der Kurve werden wie immer gar nichts aufarbeiten und stattdessen Aufarbeitung durch die Gegenseite fordern.
#
Doch sie sind Eintracht Fans und geben für den Verein alles reißen sich Woche für Woche den Allerwertesten auf. Ohne die UF wäre der Verein nichts.
#
Das ist Ab$chaum und sonst nichts!
#
Heute vor 57 Jahren, am 16. März 1968, verübten US-Soldaten das Massaker von Mỹ Lai. Über 500 vietnamesische Zivilisten, darunter Frauen und Kinder, wurden brutal ermordet. Das Kriegsverbrechen wurde erst 1969 bekannt und sorgte weltweit für Empörung. Dennoch wurde nur ein Soldat verurteilt und nach wenigen Monaten freigelassen.

#
Heute vor 37 Jahren, am 14. März 1988, wurde der erste Pi-Tag gefeiert. Der Physiker Larry Shaw initiierte ihn am Exploratorium in San Francisco, inspiriert von der Schreibweise 3/14, die Pi (3,14) entspricht.

Seitdem wird der Tag weltweit mit Mathematik-Wettbewerben und dem Essen von kreisförmigen Kuchen gefeiert. Seit 2020 ist er zudem der Internationale Tag der Mathematik.

Die ersten 100 Nachkommastellen von Pi:
3,1415926535 8979323846 2643383279 5028841971 6939937510 5820974944 5923078164 0628620899 8628034825 3421170679

#
Heute vor 84 Jahren wurde Wolfgang Petersen geboren, deutscher Filmregisseur und -produzent (u. a. Das Boot 1981, Die unendliche Geschichte 1984, Troja 2004).
#
Heute vor 59 Jahren, am 14. März 1966, wurden ein 10- und ein 13-jähriger Junge an der Berliner Mauer von DDR-Grenzsoldaten erschossen. Die Kinder hatten versucht, den Sperrgraben zu überwinden, um Verwandte in West-Berlin zu besuchen. Die Grenzsoldaten feuerten insgesamt 40 Schüsse ab. Um zu vertuschen, dass an der Grenze auf Kinder geschossen wurde, erzählte die DDR den Familien, die Jungen seien tödlich verunglückt.

#
Anthrax schrieb:

[quote=hacki-online]
Hat Uzun einen Pass an den Mann gebracht...?
Ansonsten toller Fussballabend, freu mich.


Zielgenaue Pässe: 12/15 (80%)


Rückpässe Kurzpässe ?

Ja, das ist auch meine Vermtung. Pässe in die Spitze gingen alle ins Leere oder ins Niemandsland. Scheint in der Euphorie keinem aufgefallen zu sein, er selbst hat sich aber über sich geärgert und nach wiederholtem Fehlpasse vor Frust entsprechende Gesten gemacht. Guckts euch nochmal an.
#
hacki-online schrieb:
Ja, das ist auch meine Vermtung. Pässe in die Spitze gingen alle ins Leere oder ins Niemandsland.
Ich habe mir nun noch einmal Uzuns Pässe angeschaut und komme zu dem Schluss, dass du anscheinend ein völlig anderes Spiel gesehen haben musst.
#
Heute vor 171 Jahren, am 14. März 1854, wurde Paul Ehrlich geboren – ein Pionier der Medizin und Immunologie. Mit seinen bahnbrechenden Forschungen zur Chemotherapie und Immunabwehr legte er den Grundstein für moderne Behandlungsmethoden. Seine Entdeckung des Wirkstoffs Salvarsan ermöglichte erstmals eine gezielte medikamentöse Behandlung gegen Syphilis und revolutionierte damit die Medizin. Sein unermüdlicher Forschergeist wurde 1908 mit dem Nobelpreis für Medizin geehrt.
#
Heute vor 7 Jahren, am 14. März 2018, verließ uns Stephen Hawking – einer der brillantesten Köpfe der modernen Physik.
„Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.“