
sCarecrow
31524
peter schrieb:
gerade der vfb ist doch ein gutes beispiel für die argumentation bruchhagens.
der vfb macht schon lange eine wegweisende jugendarbeit. und dann werden ihnen die spieler immer wieder von den spitzenclubs weggekauft. ausser ballakov bildet keiner der von dir oben gennanten spieler da eine ausnahme.
Wenn es der Eintracht gelingt Meister zu werden und zwischendurch hin und wieder ein paar Ausflüge in der CL zu machen, werde ich es verkrafte können Jung, Schwegler und Co. bei Bayern, ManU oder Real spielen zu sehen...
Anakiny schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Anakiny schrieb:
Fenin hat mich gegen Dortmund überzeugt, sollte mal mindestens 30 Minuten Einsatzzeit bekommen.
Vielleicht besser 90.
Da gehöre ich ganz klar zu den Skeptikern (im Augenblick). Fenin ist Stürmer, dort kann er dann von Anfang an spielen, aber für Gekas?
Und auf links Fenin statt Altintop oder Köhler? Das erscheint mir zu riskant, das Bayernspiel mit Kittel war für mich bezeichnend dafür.
Nein, hinter Gekas sollte Meier oder Ama spielen, dann als erster Einwechsler Fenin (noch vor Caio).
Man könnte meinen Fenin hat in seiner besten Saison in Frankfurt nicht zahlreich auf den Außenbahnen gespielt...
AdlertraegerSGE schrieb:reggaetyp schrieb:sCarecrow schrieb:
Halil sollte freiwillig Platz machen.
Ist das jetzt Satire?
Titanic-Redaktion?
Dem muss ich beipflichten.
Ich gebe dir zwar Recht, dass Halil seit geraumer Zeit in einem Formtief steckt und würde mir auch mal eine Pause für ihn wünschen. Aber wenn ein Fussballer freiwillig auf seinen Einsatz verzichtet, dann würde da bei ihm irgendwas nicht stimmen.
Ja, ja, die Leistungsgesellschaft.
Kaum räumt einer eine Schwäche ein, schon ist er nicht zu gebrauchen, was?
Ich hätte es vermutlich selber nie getan (gut, dass ich immer Trainer hatte, die wussten, wann sie mich auf die Bank zu setzen haben), dennoch würde ich den aktuellen Willen unbedingt spielen zu müssen eher unter der Kategorie "falschen Stolz" und die Einsicht, dass man eine Pause benötigt hingegen unter der "gesundes Selbstbewusstsein" einordnen, wenn man weiss, dass man bald wieder auf dem Platz stehen wird.
Das ist in meinen Augen genau so albern wie Skibbes Behauptung, er sei mit Teber zufrieden gewesen.
Als ob Teber dann nicht noch hier seine Brötchen verdienen würde... (denn der böse HB verlängert nur Verträge mit Clark, Heller und Altintop, nur bei Teber schiebt er einen Riegel vor, ja klar!!!).
reggaetyp schrieb:sCarecrow schrieb:
Halil sollte freiwillig Platz machen.
Ist das jetzt Satire?
Titanic-Redaktion?
Viel mehr Verzweiflung. Unterm Strich aber mit Sicherheit nicht so dümmlich wie Du es meinst darstellen zu müssen.
Nüchtern betrachtet hat Altintop nämlich noch Glück im Unglück:
Er spielt -wie bereits geschrieben- nicht erst seit vorletzter Woche schwach. Er gurkt sich schon seit zwei Dritteln der Hinrunde einen zurecht. Verkrampft immer mehr.
Da könnte ihm eine kleine Pause gewiss ganz gut tun, um aus der zweiten Reihe unbeschwerter an die Sache ranzukönnen.
Jeder, der selber Stürmer war und was höher gespielt hat, wird es kennen: Je länger man nicht getroffen hat, desto verkrampfter wird man und es kommt dann so weit, dass man plötzlich die einfachsten Dinger nicht mehr reinmacht.
(Altintop gegen Deutschland, Aserbaidschan, Lautern, Schalke!!!, Mainz). Mittlerweile ist es schon so weit gekommen, dass er den gegnerischen Strafraum nicht einmal mehr kennt!
Wenn da nicht innerhalb weniger Spiele der Knoten platz, ist es ganz gut einmal alles sacken zu lassen. Ist in diesem Fall schon laaaaange überfällig.
Nun, und warum hat Altintop "Glück"?
Die Kritik hält sich derzeit arg in Grenzen angesichts der Leistungen der Mannschaft. Man stelle sich vor, die Eintracht hätte keine 26 Punkte geholt. Da wäre es bedeutend ungemütlich für Alintop gewesen. Rehmer anynone? Thurk?
seventh_son schrieb:
Nein, HB sagt das was alle nachlesen können. Geld schießt eben doch Tore und wenn es das beim ein oder anderen Verein mal in einem Jahr nicht so ist, wird im nächsten halt wieder eine neue Mannschaft zusammengekauft, unter Schwächung der besseren unter den kleineren Vereinen. So werden diese klein gehalten.
Das ist jetzt aber arg pauschalisiert. Denn auch wenn es keiner wahrhaben will, so ist es nicht lange her, da stand der VfB am Rande des Abgrunds. Man sprach von horrenden Schulden und auf die Stars Bobic, Elber, Balakov folgten erstmal Bubis wie Kurayni, Hinkel, Lahm oder Hildebrand.
Oder als Allofs seinerzeit Bremen übernahm war die Situation gewiss auch nicht sehr rosig.
Unterm Strich ist mir das wieder zu "aussichtslos" dargestellt. Ich sage nicht, dass der Erfolg bis ins letzte Detail planbar ist, es ist mit Sicherheit auch ein gehörige Portion Glück notwendig um so einen Aufstieg zu vollziehen.
Ich sage auch nicht, dass unser Weg verkehrt ist, im Gegenteil, die Eintracht hat sich in den letzten Jahren prima entwickelt, was wir spätestens seit dem Thread des Aacheners wissen.
Und das ist natürlich zunächst einmal mit ein großer Verdienst von Bruchhagen.
Dennoch könnte es hin und wieder ein klitzekleines Quentchen "phantasievoller" angepackt und auch ein bisschen "sonniger" dargestellt werden.
Pedrogranata schrieb:
Die Alternative Köhler auf vorne links, die ihm ein Journalist als Steilvorlage servierte, weil er damit alle anderen Möglichkeiten (Fenin, Korkmaz, Heller) unterschlug, geht ja nicht, weil der muß ja zentral oder hinten links spielen.. Da konnte Schlitzohr Skibbe milde lächelnd mit den Achseln zucken.
Also zunächst einmal muss ich sagen, dass ich aus der Haut fahren möchte, wenn ich Skibbes Interview lese. Der Mann macht so viele richtig, es macht so einen Heidenspass der Eintracht wochenends und auch mal unter der Woche zuzuschauen, aber wenn ich sehe wie er sich zum Thema Altintop äußert, dann geht es nicht anders.
Als würde er sich rechtfertigen wollen, auf Teufel komm raus.
Es ist meiner Meinung nach offensichtlich, dass Altintop in einem ganz ausgeprägten Formtief steckt. Es ist beinahe schon fast greifbar.
Also was soll der Stuss??? Es ist für mich wirklich unbegreiflich. Und wie sich Fenin erst fühlen muss.
Da nutzt er die wenigen Minütchen und ist direkt an einem Tor beteiligt und das nicht gegen irgendwen. Kein SC Freiburg oder Borussia Möngladbach. Nee, gegen den alles überragenden Tabellenführer aus Dortmund und dennoch soll es für ihn nicht reichen?
Das ist doch wirklich dicke Sch... ande! Ehrlich.
Dafür fallen mir kaum mehr Worte ein.
Nun sollte Halil eigens Größe beweisen und freiwillig einräumen, dass es bei ihm derzeit hakt.
Denn ganz im ernst: Grundsätzlich bin ich überzeugt, dass er uns weiterhelfen kann. In der letzten Rückrunde hat er es ja hin und wieder unter Beweis gestellt und angedeutet was er für die Eintracht bedeuten kann. Diese Hinrunde ist aber ein Graus. Es ist ja nicht so, als wären das jetzt nur die letzten 3 Spiele gewesen, in denen er schwach war.
Es zieht sich sei mehreren Monaten so. Die ersten drei, vier Spiele ordentlich und danach ist er abgesackt.
Ich weiss noch, wie er alleine aufs Tor zulief, nachdem der Schiri bereits abgepfiffen hatte und er selbst da den Ball noch versiebte.
Bereits da schrieb ich, dass es für ihn symptomatisch sei.
Halil sollte freiwillig Platz machen.
Davon aber einmal abgesehen hoffe ich, dass wir uns nicht über Köhlers Idealposition streiten müssen.
In keiner Serie war er so sehr Stammspieler wie in dieser Hinrunde (schon allein aufgrund dieser Tatsache ist das natürlich ein seltsamer Joke Deinerseits gewesen zu behaupten Köhler sei wichtiger als Schwegler!!! aber das nur am Rande).
Köhler spielt bis hier hin seine beste Saison und das nicht zuletzt weil er so sehr in der Mitte aufblüht.
Ganz deutlich gegen Mainz zu sehen, wo er in der ersten Halbzeit zunächst einmal überragend spielte und anschließend nur noch "zufriedenstellend" ("nur noch" in der Relation zu der grandiosen ersten HZ), nachdem er nämlich auf den linken Flügel wechselte.
Yalcin ist so ne Sache. Er hat tolle Anlagen. Robust, technisch ansprechend, gute Übersicht.
Allerdings ist er sehr langsam und unbeweglich. Ich habe mich schon oft mit FC-Fans über ihn unterhalten und wurde oft in meiner Ansicht bestätigt.
Ich weiss nicht, ob er uns entscheidend weiterbringen könnte!
Was für ihn spricht: Er ist ballsicher. Das gefällt -wie wir alle wissen- Skibbe sehr!
Allerdings ist er sehr langsam und unbeweglich. Ich habe mich schon oft mit FC-Fans über ihn unterhalten und wurde oft in meiner Ansicht bestätigt.
Ich weiss nicht, ob er uns entscheidend weiterbringen könnte!
Was für ihn spricht: Er ist ballsicher. Das gefällt -wie wir alle wissen- Skibbe sehr!
SGE_Werner schrieb:sCarecrow schrieb:
So wird auch übersehen, dass SGE Werner höchstens eine These widerlegt. Denn dass er eben eine richtig beschissene Runde gespielt hat, wird von allen Zahlen aus allen Richtungen bestätigt.
Joa, die These, die ich widerlegt habe, war aber die, die du "ohne Zweifel" als Fakt gepriesen hast.
Ich wäre dankbar, wenn Du also in Zukunft nicht immer sagst, dass die User hier generell Caio total benachteiligen, aber Meier lobpreisen. Dem ist, bis auf einzelne User abgesehen, nicht so.
Meier hatte, wie im Analyse-Thread noch mal jetzt ausführlich gezeigt, zwar keine beschissene, aber schlechte Hinrunde, in der er zum einen kaum zum Einsatz kam und wenn er zum Einsatz kam, nur ein Mal überzeugen konnte.
Caio ist aber kaum besser. Daher würd ich die beiden nicht gegeneinander ausspielen, wie hier teilweise wieder im Thread geschehen.
Meier war die Hinrunde weit unter seinen Möglichkeiten und am Samstag erneut nicht gut.
Jaja, darauf können wir uns einigen.
Das "ohne Zweifel" war wohl ein bissken übertrieben.
Nachdem Jako mit unserem Heimtrikot eins der schönsten Trikots der gesamten Bundesliga gezaubert hat kann ich viel besser mit Jako leben.
Jetzt müssen die nur noch beim Auswärts und Ausweichstrikot nachziehen und ich bin zufrieden.
Auch wenn ich immernoch der Meinung bin, dass marketingtechnisch sich andere Marken besser eignen würden und ich vermute, dass da die Umsatzmöglichkeiten nicht optimal genutzt werden.
Jetzt müssen die nur noch beim Auswärts und Ausweichstrikot nachziehen und ich bin zufrieden.
Auch wenn ich immernoch der Meinung bin, dass marketingtechnisch sich andere Marken besser eignen würden und ich vermute, dass da die Umsatzmöglichkeiten nicht optimal genutzt werden.
tobago schrieb:Pedrogranata schrieb:
Die "erfolgreichste Vorrunde" haben die Spieler trotz und nicht wegen einiger Spieler gespielt, die der Trainer (entgegen ihren gezeigten Leistungen) immer wieder aufstellte und anderen in ungerechter Weise vorzog.
Unglaublich, wir sind trotz unserer schlechten Spieler da oben und nicht wegen unserer guten Spiele. Du kannst ja gerne deine private Forumsfehde gg. Altintop und Skibbe weiterführen. Ich verstehe es nicht, vor Allem in der besten Saison seit unserem ersten Abstieg. Mach dich doch mal frei von dem ganzen Frust bezüglich des Extrainerrauswurfs und freue dich über die aktuelle Situation. Das kann doch nur ungesund sein und irgendwann bekommst du komische Flecken im Gesicht.
Ich denke wir stehen da oben weil die Mannschaft geschlossen gute Leistungen gebracht hat und wir sogar einige Spieler hatten die (teilweise weit) über die erwartete Leistung hinaus gewachsen sind:
Tsavellas - einer der besten Neuzugänge der letzten 17 Jahre mit viel Potential nach oben
Gekas - bester Torjäger seit Yeboah
Schwegler - wird von Spiel zu Spiel wichtiger
Jung - hat den Durchbruch in den letzten beiden Saisons bis zum Leistungsträger geschafft
Ochs - seine neue Rolle passt wie angegossen, bildet mit Jung eine der besten rechten Seiten der Liga
Köhler - hat seine beste Saison seit er da ist
Nikolov - hat insbesondere mich Lügen gestraft
dazu kommt:
- das Kurzpasspiel was wir mittlerweile richtig gut beherrschen. Gegen Dortmund hat man gesehen, dass wir spielerisch nahezu auf "Augenhöhe" mit dem Topteam der Liga sind.
Der Hauptgrund für die Leistungssteigerung in den letzten beiden Saisons seshe ich im Wechsel der Mentalität. Wir spielen mittlerweile um zu gewinnen und nicht um "nicht zu verlieren. Das ist ein extremer Unterschied zur jahrelang zelebrierten Einstellung und das konnte man gerade gg. Dortmund am Samstag gut sehen. Es wurde bis zur letzten Minute um den Sieg gespielt.
Ich persönlich bin hochzufrieden, wir stehen auf meinem erwarteten 7. Platz und haben die Chance am Ende auch dort oder besser zu stehen. Wir sind im Pokal drin und alles läuft gut.
Gruß,
tobago
Du sagst es! Viele Dinge, die Du hier ausgearbeitet hast wollte ich in einem anderen Thread posten (Schweglers Aussage nach der Niederlage in Köln).
jayjay99 schrieb:sCarecrow schrieb:jayjay99 schrieb:
Du gehörst wohl zu den Leuten…….
Die sich nicht einfach mal nur freuen können, sondern verbiestert deinen Feldzug gegen Meier führen musst. Ich weiss nicht was er dir gemacht hat, aber normal ist das nicht.
Das ist schlichtweg Blödsinn. ich sehe in Meier einen sehr wichtigen Spieler für die Eintracht. Das betone ich immer wieder.
Ich habe mich sehr über seine Vertragsverlängerung gefreut und gönne ihm alles.
Jedoch kommt man einfach nicht umher festzustellen, dass er eine grottenschlechte Saison spielt und das obwohl der Rest der Truppe richtig gut drauf ist und er sich von ihnen mitreissen lassen könnte.
Den sogenannten unsäglichen Vergleich ziehe ich, weil es offensichtlich ist, dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird.
Nur ein User monierte, dass Meier nach einem Ballverlust schlichtweg stehen blieb.
Bei Caio führt hingegen ein dummes Dribbling zu Aussagen wie "zahlreiche, sinnlose Ballverluste".
Nur dieses Zweierleimaß, das ist mir ein Dorn im Auge.
Und falls Du es genau wissen willst:
Es ist so, dass ich Caio nicht mehr bei der Eintracht sehen möchte im nächsten Jahr. Dieser Verbund ist einfach nicht fruchtbar und für das Umwelt ein zu großer Zankapfel.
Also lüg Dir ruhig was zusammen, maße es Dir bitte aber nicht an bewerten zu können was normal ist und was nicht und noch weniger meine empfundene Freude.
Denn davon hast Du keine Ahnung. Nicht die geringste!
Das bzw. die Art wie du schreibst, meine ich mit verbiestert. Ich hätte auch nichts dazu geschrieben, wenn es nicht das gefühlte 100’ste mal gewesen wäre.
Ich habe auch kein Interesse mich (speziell nach so einem Spiel) mit dir zu streiten, aber du hast halt auch eine komische Art Freude auszudrücken.
Schönes Fest und guten Rutsch, der Adler fliegt.
Ich muss nach so einem Spiel mich sicherlich nicht einloggen und fünf Smileys posten. Nicht für Dich oder sonst einen Meier-Fan.
Es ist schon arg lächerlich wie empfindlich Du oder ein reaggetyp (den ich grundsätzlich für einen vernünftigen User halte) reagiert, wenn man feststellt, dass Meier meilenweit hinter seinen Fähigkeiten bleibt.
Niemand streitet ab, dass er grundsätzlich ein sehr fähiger Spieler und sehr wichtig für die Eintracht ist.
So wird auch übersehen, dass SGE Werner höchstens eine These widerlegt. Denn dass er eben eine richtig beschissene Runde gespielt hat, wird von allen Zahlen aus allen Richtungen bestätigt. Forum, kicker, sportal, egal was.
Aber psssst! Nach einer guten Hinrunde ist nur "Lobhudelei" angesagt.
Zusätzlich wird es hier wohl als bashing angesehen, wenn man sich wundert, dass niemand sieht, dass Meier einfach stehen geblieben ist nach einem Ballverlust, was in meinen Augen tatsächlich ein No-Go ist.
Mal was zum Nachdenken zum Abschluss, für den Besserfan:
Nachdem User wie maggo und ich Recht behalten sollten, dass in dieser Truppe mehr steckt als nur pures "In der Liga Bleiben", wie groß wird da die Freude nach der Bestätigung sein?
Djabatta schrieb:
Hmm, wenn schon nen alten Hasen, dann lieber Marcelo Bordon. Jetzt wo er weg ist, merkt man erstmal was Schalke an ihm hatte.
MfG Djabatta
Fänd ich auch die bessere Option. Vermutlich aber deutlich kostspieliger!
Aber wer weiss: Vielleicht juckt ihn die Bundesliga noch einmal auf seine alten Tage, weil er festgestellt, dass Kohle alleine ihn nicht glücklich macht und die Liga einfach nur öde ist...
In aller Kürze:
Grundsätzlich muss ich sagen, dass sich das schon recht überzeugend anhört was Du schreibst, so dass es sich schwierig für mich gestaltet zu argumentieren.
Unterm Strich ist es eben so, dass Caio wenn auch unbedeteutend jedoch eindeutig besser gespielt hat als Meier. In der Gesamtheit. In meinen Augen.
Er hat auf einem kostant mäßigem Niveau gespielt, Meier auf einem schwachen mit (in meinen Augen 2!) Ausreißern nach ganz oben.
Weshalb Du aber die 2 guten Spiele für erwähnenswert hälst, verstehe ich nicht.
Grundsätzlich würde ich Konstanz als positive Eigenschaft ansehen, das aber nur nebenbei.
Jedoch wird dieser kleine Leistungsunterschied nicht einmal von den Medien so dargestellt, weshalb es sich sehr schwer gestaltet hier das zu untermauern, das spielt natürlich eher Dir in die Karten.
Die Eckpfeiler bleiben aber:
Meier bleibt einfach stehen(!!! - er trabt nicht einmal, was Caio ja so oft vorgeworfen wird) und nur ein User will das gesehen haben.
Bei Caio wird ein dummer Ballverlust gleich vervielfacht.
Grundsätzlich muss ich sagen, dass sich das schon recht überzeugend anhört was Du schreibst, so dass es sich schwierig für mich gestaltet zu argumentieren.
Unterm Strich ist es eben so, dass Caio wenn auch unbedeteutend jedoch eindeutig besser gespielt hat als Meier. In der Gesamtheit. In meinen Augen.
Er hat auf einem kostant mäßigem Niveau gespielt, Meier auf einem schwachen mit (in meinen Augen 2!) Ausreißern nach ganz oben.
Weshalb Du aber die 2 guten Spiele für erwähnenswert hälst, verstehe ich nicht.
Grundsätzlich würde ich Konstanz als positive Eigenschaft ansehen, das aber nur nebenbei.
Jedoch wird dieser kleine Leistungsunterschied nicht einmal von den Medien so dargestellt, weshalb es sich sehr schwer gestaltet hier das zu untermauern, das spielt natürlich eher Dir in die Karten.
Die Eckpfeiler bleiben aber:
Meier bleibt einfach stehen(!!! - er trabt nicht einmal, was Caio ja so oft vorgeworfen wird) und nur ein User will das gesehen haben.
Bei Caio wird ein dummer Ballverlust gleich vervielfacht.
Wenn die 4mio tatsächlich stimmen, muss man sich fragen, ob es Meier seinerzeit gehörig ins Hirn geschi... hat.
Interessant finde ich Delmes Einwand, dass Jones womöglich gar nicht ins Skibbes Konzept passt.
Angesichts der hohen Anforderung von Skibbe in puncto Ballsicherheit finde ich diesen Gedanken nicht abwegig.
Auf der anderen Seiten ist es aber auch recht naheliegend, dass Schwegler und Jones sich herrlich ergänzen würden!
Sollte aber unser US-Ami die Form vom Dortmundspiel bestätigen können, haben wir auf dieser Position keinen Bedarf.
Zumal Köhler sich in den letzten Wochen zu einem ziemlich guten BL-Spieler mausert auf der Position neben Schwegler.
Interessant finde ich Delmes Einwand, dass Jones womöglich gar nicht ins Skibbes Konzept passt.
Angesichts der hohen Anforderung von Skibbe in puncto Ballsicherheit finde ich diesen Gedanken nicht abwegig.
Auf der anderen Seiten ist es aber auch recht naheliegend, dass Schwegler und Jones sich herrlich ergänzen würden!
Sollte aber unser US-Ami die Form vom Dortmundspiel bestätigen können, haben wir auf dieser Position keinen Bedarf.
Zumal Köhler sich in den letzten Wochen zu einem ziemlich guten BL-Spieler mausert auf der Position neben Schwegler.
Pedrogranata schrieb:sCarecrow schrieb:Pedrogranata schrieb:Kadaj schrieb:Pedrogranata schrieb:sge_verliert_nicht schrieb:
Altintop auf die Meier Position! Das ist die Idee! Das gefällt mir! Kann das nun bitte jemand an Skibbe weiterleiten?
Also etwa so..
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2009-10/34/938335/taktische-austellung_vfl-wolfsburg-24_eintracht-frankfurt-32.html
oder so.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2010-11/7/1013295/taktische-austellung_vfb-stuttgart-11_eintracht-frankfurt-32.html
Oder auch so..
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2010-11/4/1013272/taktische-austellung_eintracht-frankfurt-32_sc-freiburg-7.html
An das Spiel erinnerst Du Dich besonders gut, nicht wahr?
Wo Meier auf der 6 gespielt hat, nech?!
Willste wieder olle Kamelle kaue ? Geh et arme Hennesje wärme..
Nö. Nur ein bissken frotzeln! ,-)
...und das obwohl wir in diesem Thema uns unheimlich einig sind!
AlexUSA schrieb:sCarecrow schrieb:
Nun aber kommen hier einige an und meinen ein weiterer IV wäre nicht mehr nötig und das obwohl wir gestern nur mit einem gelernten Innenverteidiger auf dem Platz standen.
Ebenso verfrüht ist der Gedanke, Schwegler ist jetzt schon eine feste Alternative für die IV. Viel zu früh, viel zu früh!
Die Sache müssen noch weiter verfolgt werden.
Ganz sicher aber brauchen wir eine weitere Alternative in der Abwehr.
Ich gebe dir recht, dass es verfrüht ist, nach einem Spiel auf die grundsätzliche Tauglichkeit des Duos Vasoski Schwegler in der Innenverteidigung zu setzen. Es wird auch Gegner geben, wo trotz aller Technik bei guten Flanken, Schwegler aufgrund seiner geringeren Größe eben nicht vor dem Stürmer zum Kopfball kommen wird.
Ich bin mir trotzdem nicht so sicher, dass wir noch eine weitere Alterantive in der Abwehr benötigen.
Ich schätze (zumindest war das mein Eindruck aus den Beschreibungen zu den Verletzungen), dass Russ und Franz zum Rückrundenstart oder spätestens im 2. oder 3. Spiel der Rückrunde beide wieder spielen können. Dann hätten wir 3 gelernte Inneverteidiger zur Verfügung, von denen nur 2 spielen können. Irgendwann kommt hoffentlich Chris auch wieder zurück. Dann wären es 4.. Und dabei sind die Notlösungen Schwegler, Tzavellas, Petkovic, Clark oder Kraus gar nicht gerechnet. Wenn man die alle als (bedingt) geeignet ansieht, hätten wir in der Rückrunde 9 (!) Spieler die diese Position spielen bzw. zur Not spielen können!
Wir haben es in der Vergangenheit erlebt, dass wir zeitweise wg. Verletzungen plötzlich nur noch einen Stürmer, oder einen defensiven Mittelfeldspieler oder eben nur noch einen Innenverteidiger hatten, obwohl nominell eigentlich 4 bis 5 geeignete Leute für die jeweils zwei Positionen im Kader sind. Es kann immer mal vorkommen, aber deswegen für jede Position 5 bis 6 Spieler vorzuhalten, ist unsinnig.
Aus meiner Sicht muss man sich dann eben mal zwei Spiele irgendwie anders behelfen, wenn der Fall wirklich eintritt.
Ich halte viel von Skibbe, verstehe auch, dass er den zusätzlichen IV fordert, aber ich glaube, dass es nicht nötig ist. Er hat auch die Verlängerung mit Heller gefordert, ohne ihn wirklich einzusetzen.
Nunja. Du schreibst es ja selber:
Wenn Chris wieder zurückkommt. Wenn Vasi gesund bleibt. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass die beiden eben immer wieder von Verletzungen geplagt werden.
Selbstverständlich kann es so kommen, dass die Eintracht 4,5 Spieler zur Verfügung hat, die für eine bzw. zwei Positionen in Frage kommen.
Es wäre uns nur zu wünschen.
Allerdings sollte uns die Vergangenheit gelehrt haben, dass es meist anders kommt.
Und gerade wenn man hört, dass Russ sich schon lange mit einer Verletzung rumplagte, kann ich es erst umso weniger verstehen, wieso man da nicht vor der Saison die entsprechenden Vorkehrungen getroffen hat.
Zur Verlängerung von Heller:
Also angesichts der Einsatzzeiten denke ich auch, dass es für beide Seiten besser gewesen wäre getrennte Wege zu gehen.
Kann mir aber vorstellen, dass Hellers Gehalt wirklich sehr gering ist (im Vergleich zu den Stammspielern), so dass ich mir vorstellen kann, dass Skibbe die Chance auf einen Durchbruch diese geringe Investition wert war.
Darüber hinaus glaube ich, dass das jetzt die letzte Saison für Heller ist.
DeWalli schrieb:sCarecrow schrieb:mickmuck schrieb:
meier uns altintop sind beides spieler, die es viel besser können, z.zt. aber in einem formtief stecken. wenn sie da raus kommen und daran habe ich keinen zweifel, werden sie auch wieder wichtige bestandteile der mannschaft sein.
Meine Rede. Nur in mildere Worte gepackt!
Und er führt keinen Wahlkampf für Caio, aber sonst deine Rede.
Du nennst es Wahlkampf, ich nenne es Kampf gegen das Messen mit zweierlei Maß.
Wie bereits gesagt: Wenn es nach mir ginge, sollte sich die Eintracht von Caio diesen Winter trennen und Skibbe mal nach nem 10er (zunächst einmal eine Leihe mit Option) Ausschau halten.
Notfalls mal bei Dortmund wegen Hajnal anklopfen...
Pedrogranata schrieb:Kadaj schrieb:Pedrogranata schrieb:sge_verliert_nicht schrieb:
Altintop auf die Meier Position! Das ist die Idee! Das gefällt mir! Kann das nun bitte jemand an Skibbe weiterleiten?
Also etwa so..
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2009-10/34/938335/taktische-austellung_vfl-wolfsburg-24_eintracht-frankfurt-32.html
oder so.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2010-11/7/1013295/taktische-austellung_vfb-stuttgart-11_eintracht-frankfurt-32.html
Oder auch so..
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2010-11/4/1013272/taktische-austellung_eintracht-frankfurt-32_sc-freiburg-7.html
An das Spiel erinnerst Du Dich besonders gut, nicht wahr?
Wo Meier auf der 6 gespielt hat, nech?!
Wer Altintop aufstellt verhindert Fenin-Tore!!!