>

sCarecrow

31518

#
concordia-eagle schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
als
Find die Raute trotzem mies weil die uns vieler Möglichkeiten beraubt.


ich will hier gar nicht werten aber eine Raute war das nicht.

Klar ist Aigner auch mal als 2. Spitze ins Zentrum gezogen aber häufig hat er eher RM/RA gespielt. Ebenso Barnetta, den ich viel auf dem linken Flügel habe rumturnen sehen. Und Rode nahm dann (wenn Barnetta nach links zog und Aigner nach rechts, häufig die OM Position ein. Flum erschien mir als freischwimmender! 8er mit linkstendenz. Das schien mir eher ein klassisches 4-1-4-1

Also wenn das eine echte Raute sein sollte, haben die Spieler aber gemacht, was sie wollten.

Man sollte m.E. nicht auf die Aufstellungen der Fernsehsender vertrauen sondern sich selbst einen Überblick verschaffen.



Reden wir hier noch vom HSV-Spiel? (ernst gemeinte Frage)

Ich würde behaupten, dass gegen den HSV die Raute besser denn je erkennbar war.
Gegen Stuttgart flitzte Aigner (ohne echten Gegenpart) über die rechte Seite, auch wenn hier einige behaupten erkannt zu haben, dass er rechter Stürmer war. Die Aufzeichnung bei bundesliga.de unterstreicht das.

Gegen Bochum (mit Inui) war es wieder ein 4-5-1.

Insofern frage ich mich auch, was Boccia und Bkopp an Pits Aussage rumzudeuteln haben. Sein Standpunkt ist klar nachvollziehbar, wenn man sich unsere Spiele angeguckt hat.
Ich denke, dass selbst die zwei doch kaum leugnen können, dass selbst gegen Dortmund und Bayern bessere Leistungen erbracht wurden als gg. den HSV oder Stuttgart. Von Berlin einmal ganz zu schweigen.
#
Hyundaii30 schrieb:
philadlerist schrieb:
laut der Unzeitung mit den großen Buchstaben ist Kevin de Bruyne bei Maurinho in Ungnade gefallen. Hat Eichin, der Schlaukopf, ausgeplaudert.

Ich würde sagen: Bruno, dein Einsatz. Wenn Werder den ausleihen könnte, kriegst du ihn sicher mit KO hierher.  Das ist einer der wenigen, die Rode gleichwertig und positionsgetreu ersetzen könnten, da sollten wir versuchen mitzubieten.
Kann mir vorstellen, dass der Belgier lieber zum geilsten Verein der Welt kommt als zu den Grünen Fischen, die dieses Jahr wohl um den Abstieg mitspielen werden.



Das glaube ich nicht.
De Bruyne hat sich in Bremen sehr wohl gefühlt.
Und das auch mal im Interview erwähnt, das in der Bundesliga eigentlich nur ganz große Vereine(Bayern, Dortmund) oder eben Bremen in Frage kommt.


Quelle?
#
PitderSGEler schrieb:
Wow, war ja nur eine kleine Bemerkung mit anscheinend großen Effekt.
Die Wortverdreherei musst dir aber schon mal explizit zeigen, wäre ich dir sehr dankbar.


Mein Gott, stell Dich doch bitte nicht blöde.

Wenn Du schreibst: "Erst Honda, jetzt KdB, du hast ja große Pläne. " suggerierst Du, dass ich explizit Honda vorgeschlagen hätte, was natürlich nicht der Fall ist.
#
PitderSGEler schrieb:
Erst Honda, jetzt KdB,  du hast ja große Pläne.


Mein Gott, es ist furchtbar, wie kleinlich hier einige sind. Wie oft soll ich denn noch schreiben, dass Honda kein expliziter Vorschlag ist, sondern dass man diese Kategorie einer Verpflichtung nicht gänzlich außer Acht lassen soll.
Viel vorsichtiger kann man sich doch gar nicht ausdrücken.

Deine Wortverdreherei erreicht Bild-Niveau!

Anders liegt aber der Fall bei deBruyne. Da stehe ich zu der Idee und dem Namen, ganz klar.
Wenn Bremen letzte Saison in der Lage war ihn auszuleihen und er diese Saison bei Chelsea immer noch kein Fuß fassen kann, wieso sollte eine Leihe ausgeschlossen sein?
Dass er verliehen soll, das zeichnet sich nun ab. Dass wir eine bessere Adresse darstellen als Bremen es letzte Saison tat, begründe ich einfach mal mit der Tatsache, dass Bremen schon eine Weile lang nicht mehr international gespielt hat. Im Gegensatz zu uns...
#
prothurk schrieb:
sCarecrow schrieb:
Zu den Noten:

Trapp: 3+
Absolut stark bei den Ecken. Fischte auch sonst jede Flanke runter. Ansonsten beschäftigungslos und beim 2:2 sieht er ein bisschen unglücklich aus, wobei der Ball nahezu unhaltbar war.

Jung: 4
Ordentliches Spiel, lässt sich aber in einer entscheidenden Szene viel zu leicht vernaschen.

Zambrano: 3+
Ruhig und abgeklärt, sehr schöne Leistung.

Anderson: 3+
Wie immer: heimlich, still und leise gut verteidigt.

Oczipka: 3
Von Beister nichts zu sehen. Von der eigenen Stärke auch nicht allzu viel, aber unterm Strich war es in Ordnung.

Russ: 2
Ganz stark. Defensiv einen sehr starken Staubsauger gegeben und in der Offensive konzentrierte er sich darauf, was er kann, womit er unnötige Fehlpässe vermied. Und die mittlerweile fast obligatorische Bude macht er auch noch, "Kernkompetenz: alles" eben.

Rode: 4+
Lange nicht mehr so fernab des Spielgeschehens gesehen. Gar nicht einmal selten am Ball, gelang es ihm zu keiner Phase des Spiels richtig Einfluss aufs Spiel zu nehmen.

Flum:2-
Bis zum Führungstreffer sauschwach. Drei, vier "unforced" Ballverluste zum Loch-in-den-Bauch-ärgern. Nach dem Führungstreffer wie ausgewechselt: Ballsicher, giftig in den Zweikämpfen, umsichtig, gute Leistung.

Barnetta: 4+
In einem Heimspiel gegen so einen schwachen Gegner erwarte ich vom Mann auf der "zehn" deutlich mehr Ideen, Torgefahr, nennenswerte Aktionen.

Kadlec: 3

Das Tor fehlte, auch wenn er wieder emsig wie eh und je zugange war. Mit vielen guten Ideen, guten Laufwegen, leider mit wenig Unterstützung aus dem MIttelfeld.

Aigner: 2
Part zwei der Zwei-Mann-Offensive. Momentan von den gegnerischen Defensiven gar nicht in den Griff zu kriegen. Ganz starke Phase aktuell.

Inui:
Da mache ich mir nichts vor, das war grottenschlecht. Was mich aber viel mehr stört: Hier wird wieder dramatisiert ohne Ende.
Zudem bin ich (und nicht nur ich) der Meinung, dass das der falsche Umgang mit Inui ist. Nicht nur, dass er meines Erachtens nach völlig zu Unrecht auf die Bank verwiesen wurde, nachdem er gegen Bochum so effizient war, war das in meinen Augen ein absolut falsches Signal ihn wieder (in einem Heimspiel gegen den HSV, wohlgemerkt) draussen zu lassen.

Veh:
Womit wir auch schon beim Trainer waren. Die Handschrift ist unverkennbar: Zum einen ist die Eintracht die Passsicherheit für sich kultiviert. Und wenn es einen "matchplan" gibt, dann wird er auch verfolgt. Jedoch ging die Variante mit den langen Bällen irgendwann nicht mehr auf. Da wäre irgenwann eine Abkehr von dieser Marschroute nötig gewesen und nicht erst mit Inuis Einwechslung.
Ohnehin wundere ich mich, warum wir immer wieder dieses System ausprobieren:
Berlin - Stuttgart - Hamburg. Da bedarf es keiner großung Deutung: das waren die drei schlechtesten Leistungen der Eintracht in dieser Saison.
Bisher sieht es nämlich so aus: Kadlec und Aigner rennen sich die Lunge aus dem Hals und beschäftigen den Gegner im Alleingang, vom Mittelfeld kommt fast gar keine Torgefahr und Rode wird seiner Stärken entledigt. Kurzum: ich finde es für diesen Kader äußert unpassend.


Ich würde da sowohl Deine Noten als auch die Analyse glatt übernehmen, wobei ich dem Seppl noch eine 3- geben würde. Ich konnte auch nicht verstehen, warum Inui "geschont" wurde. Ein wenig Widersprechen muss ich aber doch noch: Das Spiel gegen den HSV war nicht so schlecht, wie manch einer dieses aufgrund des unglücklichen Ergebnisses sieht. Wir haben den HSV absolut im Griff gehabt und es lediglich versäumt, uns dafür zu belohnen. Speziell Aigner hatte es auf dem Fuss, wobei der Lattenknaller Pech war. In HZ 2 muss er zu Kadlec querlegen, dann ist der Sack zu und niemand interessiert sich mehr für diesen graumelierten Holländer mit seiner überschätzten Millionenrumpeltruppe.

Fazit: Wir sind auf einem sehr guten Weg. Ich hoffe sehr, das wir unser Verletzungspech nun hinter uns haben und Spieler wie Alex, Pirmin, Jan und Marc schnell wieder im Team sind.  


Ach, im Endeffekt haben wir auch ein ordentliches Spiel abgeliefert. Doch man muss auch sehen, dass der HSV richtig schwach aufgespielt hat und völlig zu Recht da steht, wo sie stehen und da muss man meiner Meinung nach der Mannschaft einen Vorwurf machen: Sie hat versucht nur so hoch zu springen, wie es nötig ist. Das zum einen.

Zum anderen behaupte ich heute immer noch, dass der Mannschaft das 4-5-1 besser liegt und in diesem System sowohl mehr Ballbesitz erreicht wird, als auch mehr Chancen erspielt werden.
#
Es verläuft alles nach Plan, deBruyne ist bei Chelsea auf dem Abstellgleis und soll wohl im Winter wieder verliehen werden. Herr Hübner, von nun an übernehmen Sie, bitte.
#
Zu den Noten:

Trapp: 3+
Absolut stark bei den Ecken. Fischte auch sonst jede Flanke runter. Ansonsten beschäftigungslos und beim 2:2 sieht er ein bisschen unglücklich aus, wobei der Ball nahezu unhaltbar war.

Jung: 4
Ordentliches Spiel, lässt sich aber in einer entscheidenden Szene viel zu leicht vernaschen.

Zambrano: 3+
Ruhig und abgeklärt, sehr schöne Leistung.

Anderson: 3+
Wie immer: heimlich, still und leise gut verteidigt.

Oczipka: 3
Von Beister nichts zu sehen. Von der eigenen Stärke auch nicht allzu viel, aber unterm Strich war es in Ordnung.

Russ: 2
Ganz stark. Defensiv einen sehr starken Staubsauger gegeben und in der Offensive konzentrierte er sich darauf, was er kann, womit er unnötige Fehlpässe vermied. Und die mittlerweile fast obligatorische Bude macht er auch noch, "Kernkompetenz: alles" eben.

Rode: 4+
Lange nicht mehr so fernab des Spielgeschehens gesehen. Gar nicht einmal selten am Ball, gelang es ihm zu keiner Phase des Spiels richtig Einfluss aufs Spiel zu nehmen.

Flum:2-
Bis zum Führungstreffer sauschwach. Drei, vier "unforced" Ballverluste zum Loch-in-den-Bauch-ärgern. Nach dem Führungstreffer wie ausgewechselt: Ballsicher, giftig in den Zweikämpfen, umsichtig, gute Leistung.

Barnetta: 4+
In einem Heimspiel gegen so einen schwachen Gegner erwarte ich vom Mann auf der "zehn" deutlich mehr Ideen, Torgefahr, nennenswerte Aktionen.

Kadlec: 3

Das Tor fehlte, auch wenn er wieder emsig wie eh und je zugange war. Mit vielen guten Ideen, guten Laufwegen, leider mit wenig Unterstützung aus dem MIttelfeld.

Aigner: 2
Part zwei der Zwei-Mann-Offensive. Momentan von den gegnerischen Defensiven gar nicht in den Griff zu kriegen. Ganz starke Phase aktuell.

Inui:
Da mache ich mir nichts vor, das war grottenschlecht. Was mich aber viel mehr stört: Hier wird wieder dramatisiert ohne Ende.
Zudem bin ich (und nicht nur ich) der Meinung, dass das der falsche Umgang mit Inui ist. Nicht nur, dass er meines Erachtens nach völlig zu Unrecht auf die Bank verwiesen wurde, nachdem er gegen Bochum so effizient war, war das in meinen Augen ein absolut falsches Signal ihn wieder (in einem Heimspiel gegen den HSV, wohlgemerkt) draussen zu lassen.

Veh:
Womit wir auch schon beim Trainer waren. Die Handschrift ist unverkennbar: Zum einen ist die Eintracht die Passsicherheit für sich kultiviert. Und wenn es einen "matchplan" gibt, dann wird er auch verfolgt. Jedoch ging die Variante mit den langen Bällen irgendwann nicht mehr auf. Da wäre irgenwann eine Abkehr von dieser Marschroute nötig gewesen und nicht erst mit Inuis Einwechslung.
Ohnehin wundere ich mich, warum wir immer wieder dieses System ausprobieren:
Berlin - Stuttgart - Hamburg. Da bedarf es keiner großung Deutung: das waren die drei schlechtesten Leistungen der Eintracht in dieser Saison.
Bisher sieht es nämlich so aus: Kadlec und Aigner rennen sich die Lunge aus dem Hals und beschäftigen den Gegner im Alleingang, vom Mittelfeld kommt fast gar keine Torgefahr und Rode wird seiner Stärken entledigt. Kurzum: ich finde es für diesen Kader äußert unpassend.
#
tutzt schrieb:
concordia-eagle schrieb:
EagleUSA schrieb:
concordia-eagle schrieb:
tutzt schrieb:


Inui 5- (nah an Arbeitsverweigerung, einfach katastrophal)


Ich bin bei der Note durchaus bei Dir. Das war rein gar nichts und jeder Ball war weg.

Aber Arbeitsverweigerung war es sicher nicht, eher Übermotivation. Gleichwohl war nach seiner Einwechslung "Polen offen".


Inui ist kein Einwechselspieler. Der braucht in jedem Spiel 20 Minuten um auf Betriebstemparatur zu kommen. Heute war da leider schon das Spiel zu Ende...


Hmm, dann wäre aber bedenklich, dass er meist nach 70 Minuten platt ist. Viel würde dann nicht mehr bleiben.

Ich sehe Inui ehrlich gesagt gerade am Anfang stark.

Gut ich habe das jetzt mal nachgeprüft. Ergebnis: Wir haben beide recht.

Inuis Assists:

57.
39.
49.
37.
55.
35.
50.
36.

Tore:

13.
60.
51.
90.
18.
12.

Also bei Assists hast Du recht, bei Toren ich.

Erschreckend war aber beim Nachschauen:

In den letzten 20 Spielen Bundesliga hat Inui 1 Tor und 2 Assists.

Das ist nicht viel.


Imo waren Inui und Aigner letzte Vorrunde jeweils großartig auf ihren Außenbahnen, haben den Gegner sozusagen in die Zange genommen. Während das Aigner immer wieder und nachhaltig bestätigt, blitzt bei Inui das zwar auch immer mal wieder auf, aber insgesamt ist das einfach seit letzter Rückrunde zu wenig. Wenn Barnetta bei 100% angekommen ist, ist Inui endgültig draußen.




Ganz ehrlich:
Das halte ich für Quatsch mit Sauce. Es ist keine ganze Woche her, da hat Inui noch sowohl Tor als auch Vorlage erzielt und somit uns quasi im Alleingang in die nächste Runde geschossen hat.

Auch das Aigner es nachhaltig bestätigen soll, ist doch nichts weiter als eine Momentaufnahme. Gegen Ende der letzten Saison war Aigner komplett neben der Spur.

Irgendwie wird mir hier insgesamt viel zu kurz gedacht...

(im Übrigen ist Inui beim Kicker auf Platz 4 notentechnisch und auch Sportal stellt Inui mit bisher recht guten Leistung dar, da kann ich irgendwie kein "immer wieder aufblitzen" erkennen, sondern beständig recht gute Leistungen, was sich mit meinen Beobachtungen deckt...)
#
Trapp: 2
Auf dem Weg in die NM.

Jung: 3+
solide

Bamba + Zambrano: 3+
Da gabs auch nichts zu meckern.

Djakpa: 3-
Heute wieder ein bisschen aufgedreht (und dadurch ein bisschen überhastet gelegentlich.)

Rode: 3+
Lief viel, konnte das Spiel aber nicht so sehr an sich reissen, wie zuletzt.

Russ: 3+
Gefällt mir ganz gut als Staubsauger. Im Spiel nach vorne halt limitiert, aber da weiß man dennoch was man hat. Verlässtliche Alternative.

Barnetta: 4
Wirkt ausgelaugt.

Flum: 4+
Auch er in einem kleinen Tief. Da kommt nicht viel rum.

Inui: 2-
Mit Wohlwollen noch eine zwei. Anfangsphase von unzähligen und unfassbar Stolperfehlern geprägt. Dann eine Bude und ne Vorlage. Dann wiederum eine "Hochprozentige" verdaddelt...

Aigner: 2
Gefällt mir derzeit sehr gut. Reibt sich auf. Macht die Bude klasse.

Kadlec: 2
Macht quasi eine Bude. Erzielt quasi einen Assist. Mehr musste eigentlich nicht mehr. Er tut es aber: läuft wie ein Bekloppter. Gefällt mir.

Lakic:
Äh?!
#
dk2004 schrieb:
sCarecrow schrieb:
JJ_79 schrieb:
sCarecrow schrieb:
JJ_79 schrieb:
Zu aller erst, ich bin kein Fan vom 4-4-2 mit Raute, zumindest nicht für unsere Mannschaft. Auch wenn es gestern ganz gut geklappt hat.


War das denn eins? Und wenn ja: Wussten die Spieler das?


Also für mich sah es im Fernsehen so aus. Mit Russ auf der 6, Rode und Flum auf den Halbpositionen und Barnetta auf der 10 und Kadlec und Aigner im Sturm.  Wie sah es denn für dich aus?!


Vergleich mal Aigners "Heatmap" mit der von "Kadlec"...


Ziemlich klar zu sehen auf der "Heatmap" von "Kadlec", dass "Kadlec" die linke Sturmspitze "spielte" und "Aigner" halbrechts als "hängende" Spitze schräg dahinter. Sei dir sicher, die Spieler wussten, was sie für ein System spielten.



Bierernst, der Mann.  Vielen Dank für die Versicherung.

Wer aber genau hinschaut, der wird sehen, dass sich Aigners Aufenthaltsorte eher mit denen von Harnik bzw. Werner vergleichen lassen, denn mit denen von Kadlec.
Überhaupt: Kadlec "linke Sturmspitze"? Viel zentraler kann man vermutlich gar nicht spielen, selbst wenn man Ibisevic heisst...
#
Christian schrieb:
Du hast von Bremen und Hamburg gesprochen, die es "vormachen". Diese Vereine haben CL Gelder bekommen, jedes Jahr international gespielt und sich dadurch ein teures Gehaltsniveau geleistet. Die Spieler, die die sonst hatten, haben mehr verdient, als unsere Spitzenspieler. Der HSV hat ja auch Leute wie Jansen oder so für gutes Geld geholt.

Und dann? Die Vereine sind aus den internationalen Rängen rausgefallen, aber die Verträge bleiben bestehen... dadurch hat man sich in die Bredouille gebracht, die dazu führte, dass sie nun hinter uns stehen. Der HSV kann sich gar nichts mehr leisten und ist bei Van der Vaarts Gehalt auf Kühne angewiesen.


Sorry, aber was faselst Du denn da?
Micoud hat Bremen zur Meisterschaft geschossen! Micoud war quasi Mitbegründer des Werders der letzten zehn Jahre!


Ein Gehaltsgefüge ist nicht nur in einem normalen Wirtschaftsbetrieb wichtig, sondern auch in einer Fussball AG.


Starker Wahlspruch.
#
JJ_79 schrieb:
sCarecrow schrieb:
JJ_79 schrieb:
Zu aller erst, ich bin kein Fan vom 4-4-2 mit Raute, zumindest nicht für unsere Mannschaft. Auch wenn es gestern ganz gut geklappt hat.


War das denn eins? Und wenn ja: Wussten die Spieler das?


Also für mich sah es im Fernsehen so aus. Mit Russ auf der 6, Rode und Flum auf den Halbpositionen und Barnetta auf der 10 und Kadlec und Aigner im Sturm.  Wie sah es denn für dich aus?!


Vergleich mal Aigners "Heatmap" mit der von "Kadlec"...
#
JJ_79 schrieb:
Zu aller erst, ich bin kein Fan vom 4-4-2 mit Raute, zumindest nicht für unsere Mannschaft. Auch wenn es gestern ganz gut geklappt hat.


War das denn eins? Und wenn ja: Wussten die Spieler das?
#
PitderSGEler schrieb:
sCarecrow schrieb:
Christian schrieb:
sCarecrow schrieb:
Mainhattener schrieb:
Ein paar Leuten laufen auch schon im Winter die Verträge aus.

Darunter zwei eher nicht realisierbare.
-Keisuke Honda
-Bibras Natkho


Natürlich wirkt sowas erst eimal wie eine Idee aus einer Fabelwelt. Einige werden es sich auch nicht nehmen lassen Witze über die Psyche desjenigen zu machen, der sowas ernsthaft in Betracht ziehe, dennoch sollte man die 2% Machbarkeit immer überprüfen, wenn es nach mir ginge.

Wir haben schon gesehen wie ein kleines Bremen einen Johann Micoud oder Diego verpflichtete, der HSV damals einen in ganz Europa begehrten van der Vaart (vor seinem ersten Wechsel), sowas sollte man immer im Hinterkopf behalten, wenn solche Namen auftauchen...

(glasklar: macht AC Mailing Ernst, dann haben wir natürlich keine Schnitte, da mache ich mir nichts vor, keine Sorge...)

Wir können uns - trotz angebotener Gehaltsunterstützung von Arsenal - nicht mal Bendtner leisten. Stichwort: Gehaltsgefüge.

Und dann willst du den japanischen Star, neben Kagawa, im Poker gegen den AC Mailand, die sich auf einen Wechsel verständigt haben mit dem Spieler, anstinken?

Milan und er haben sich auf 2,5-3Mio netto verständigt. In Russland hat er seit der letzten Vertragsverlängerung ähnlich verdient.

Meine Güte... nicht mal 0,01% Wechselwahrscheinlichkeit besteht da und jede Sekunde die man ernsthaft darüber nachdenkt. sollte stundenweise in einer
Delfin-Therapie abgesessen werden.



Da kennt sich ja einer aus. Klasse.


Er hat doch recht.

Wenn die EL nicht gewonnen wird oder die Eintracht den Vierten macht, ist das ferner als die FDP dem Bundestag.


Leute, gebt Euch doch nicht so kleinlich. Dass die "Honda" grundsätzlich erst mal völlig verrückt erscheint, ist hier wohl allen klar.
Es geht hier darum derlei Größen nicht komplett auszuschließen, andere Vereine haben es bereits vorgemacht und man erinnere sich bitte einmal welchen Schub diese Spieler für den jeweiligen Verein bedeuteten.

Zudem finde ich den Einwand mit Bendtner ein bisschen daneben.
Bendtner hat in den letztes Jahr keinen einzigen Saisontreffer erzielt.
Dass in so einem Fall gewisse Vorbehalte entstehen, liegt doch wohl auf der Hand.
Man darf nicht ausblenden, was welcher Spieler mit an den Tisch bringt.

Ohne jetzt genau zu wissen was Bendtner verdient oder Honda verdient und was die Eintracht bereit wäre für wen zu blechen, behaupte ich einfach mal rotzfrech, dass sie grundsätzlich bereit wäre Honda deutlich mehr zu bieten als Bendtner...

(dass es vermutlich aber immer noch weit unter Hondas Vorstellungen sein könnte,  wage ich erst gar nicht zu bestreiten...)
#
Trapp
Jung - Carlos - Bamba - Djapka
Russ - Rode
Aigner - Inui - Schröck
Joselu


Kurze Begründung:
Rode hat nen Superakku, der wird alle Spiele spielen können.
Schröck spielte seine beste Saison auf Linksaußen und hat sich weitere EInsätze ohnehin redlich verdient.
Joselu wird mir zu kritisch gesehen. Er befindet sich offenkundig im Tief, doch seine Körpersprache wird mir hier zu krass negativ ausgelegt. Immerhin hat er fast alle Kopfbälle gewonnen.
Wenn er erst einmal trifft ist er schon sehr bald wie ausgewechselt. Zudem sollte man Kadlec jetzt nicht verheizen.
Inui muss imho spielen. Ohne Meier UND Inui fehlt es an Offensivspiel. Aigner kann es alleine nicht richtig, erst recht nicht, wenn Kadlec fehlt, weder Lakic noch Joselu sind "spielende Stürmer"...
#
Christian schrieb:
sCarecrow schrieb:
Mainhattener schrieb:
Ein paar Leuten laufen auch schon im Winter die Verträge aus.

Darunter zwei eher nicht realisierbare.
-Keisuke Honda
-Bibras Natkho


Natürlich wirkt sowas erst eimal wie eine Idee aus einer Fabelwelt. Einige werden es sich auch nicht nehmen lassen Witze über die Psyche desjenigen zu machen, der sowas ernsthaft in Betracht ziehe, dennoch sollte man die 2% Machbarkeit immer überprüfen, wenn es nach mir ginge.

Wir haben schon gesehen wie ein kleines Bremen einen Johann Micoud oder Diego verpflichtete, der HSV damals einen in ganz Europa begehrten van der Vaart (vor seinem ersten Wechsel), sowas sollte man immer im Hinterkopf behalten, wenn solche Namen auftauchen...

(glasklar: macht AC Mailing Ernst, dann haben wir natürlich keine Schnitte, da mache ich mir nichts vor, keine Sorge...)

Wir können uns - trotz angebotener Gehaltsunterstützung von Arsenal - nicht mal Bendtner leisten. Stichwort: Gehaltsgefüge.

Und dann willst du den japanischen Star, neben Kagawa, im Poker gegen den AC Mailand, die sich auf einen Wechsel verständigt haben mit dem Spieler, anstinken?

Milan und er haben sich auf 2,5-3Mio netto verständigt. In Russland hat er seit der letzten Vertragsverlängerung ähnlich verdient.

Meine Güte... nicht mal 0,01% Wechselwahrscheinlichkeit besteht da und jede Sekunde die man ernsthaft darüber nachdenkt. sollte stundenweise in einer
Delfin-Therapie abgesessen werden.



Da kennt sich ja einer aus. Klasse.
#
Ganz ehrlich: über den Punkt in Stuttgart bin ich glücklich. Auswärts muss man -auch gegen so eine Rumpeltruppe- mit einem Punkt leben können. Angesichts der Verletztenliste erst Recht!
Durch den verballerten Elfmeter in der Nachspielzeit fühlt es sich sogar fast wie ein Sieg ein. Dennoch gefiel mir einiges nicht...

Trapp: 2
In meinen Augen war er absolut fehlerfrei. Beim Gegentreffer ist er überhaupt glücklich den Ball zu streifen, ich glaube nicht, dass er mit der Faust den Ball hätte abwehren können.

Zambrano: 2
Eine winzige Nickeligkeit hat er sich erlaubt, aber über die möchte ich hinwegsehen, angesichts dieser tolle Leistung in der Defensive. Arbeitete wie ein Staubsauger von Dyson, saugte nahezu alle Angriffe auf. Defensiv unheimlich stark.

Anderson: 3

Sehr ordentlich.

Jung: 2-

Ein, zwei Mal nicht ganz dicht beim Gegenspieler, der in den Strafraum eindringen konnte, aber sonst defensiv ziemlich gut. Schaltete sich hin und wieder gut in die Angriffe ein, auch wenn hier auch noch ein bisschen mehr kommen könnte. Unterm Strich gehörte er aber zu den besseren Jungs.

Djakpa: 3+
Ordentlicher Vertrter von Oczipka.

Rode: 3+
Guter Antreiber. Viele Bälle toll abgelaufen. Meines Erachtens nach ein oder gar zwei Mal zu Unrecht von den Schiedsrichtern zurückgepfiffen. 90 Minuten lang eine tolle Leistung (2), dann aber ein totaler Blackout, der uns beinahe den Punkt kostet. Darf ihm nicht passieren.

Russ: 3+
In der Defensive ähnlich stark wie Zambrano, das war schon stark. Aber im Spiel nach sehr holprig. Dann wiederum: gut genetzt.

Flum: 4-
Gefiel mir überhaupt nicht. In der Offensive wechselten sich Sicherheitspässe mit Fehlpässen ab. Defensiv immerhin ok.

Barnetta: 4

Enttäuschte mich auch heute. Nonfaktor in der Offensive. Immerhin deutlich passsicherer als Kollege Flum, plus: brauchbare Standards.

Aigner: 2
Die Hälfte der "Zwei-Mann-Offensive". War  im Mittelfeld mit seinen Vorstößen ein Exot, auch wenn Jung sich mühte ihn zu unterstützen.
Rieb sich auf und konnte tatsächlich ein gewisses Angriffsspiel aufspielen.
Stark.

Kadlec: 3
Spielt toll mit. Harmoniert sehr gut mit der anderen Hälfte der "Zwei-Mann-Offensive", vergibt aber recht kläglich seine Großchance, an den Ball kann er kommen, da bin ich mir sicher.

Celozzi: 4+

Fing erst mal da an, wo Flum aufgehört hatte: Mit einem seltsamen Fehlpass.
Dann aber passsicherer, auch wenn er keine Offensivakzente setzen konnte.

Veh: 4-
Keine Ahnung was Vehs Problem mit Inui ist. Ganz sicher aber ist Flum nicht die Lösung. Das war meines Erachtens nach deutlich der schwächste Adler heute.
Davon abgesehen fand ich es insgesamt zu defensiv. Die Stuttgarter haben bisher überhaupt nicht überzeugt, da hätte man schon selber das Heft mehr in die Hand nehmen können, meines Erachtens nach.
Im Endeffekt stellten Aigner und Kadlec unsere gesamten Angriffsbemühungen dar, gelegentlich unterstützt von Rode. Barnetta? Unsichbar. Flum? Fehlpassfestival.
Bei den Niederlagen gegen Bayern und Dortmund sah ich eine deutlich bessere Mannschaftsleistungen.
#
Basaltkopp schrieb:
sCarecrow schrieb:
Tackleberry schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Ich weiß schon, warum ich dieses Volk nicht mag. Wird Zeit, dass die mal absteigen. Am besten helfen wir ihnen dabei am Sonntag mit einem 4:0 Auswärtssieg zurück in die Spur.....


+1


Ja, hier auch. Ich könnt jetzt echt schon wieder brechen, wenn ich sehe, wie überheblich die werden, nach nur einem vernünftig ausgespielten Sieg.

Was für ne bekackte Affenbande!


Welcher Sieg soll das gewesen sein? Hertha mal ganz sicher nicht und Hoppelheim hat sich die meisten Tore mehr oder weniger selber geschossen.


Nun gut, da hast Du es eben: Nach nicht einmal einem vernünftig ausgespielten Sieg!
#
Tackleberry schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Ich weiß schon, warum ich dieses Volk nicht mag. Wird Zeit, dass die mal absteigen. Am besten helfen wir ihnen dabei am Sonntag mit einem 4:0 Auswärtssieg zurück in die Spur.....


+1


Ja, hier auch. Ich könnt jetzt echt schon wieder brechen, wenn ich sehe, wie überheblich die werden, nach nur einem vernünftig ausgespielten Sieg.

Was für ne bekackte Affenbande!
#
Schobberobber72 schrieb:
ebbelwoi-kicker schrieb:


DIe dürfte überregional bei Freiburg und uns ungefähr gleich sein, während Schalke wahrscheinlich alle 6 Live-Spiele bekommen hätte, unabhängig von deren Anstoßzeit.


Bzgl. Schalke geb ich dir recht. Die sind überregional wohl in der Tat momentan ein paar Nummern Interessanter. Allerdings denke ich, dass die Eintracht trotz allem nach wie vor deutlich mehr zieht, als der SC Freiburg.  


Waren wir nicht Top4 was die Quote bei Sky anbelangt, letzte Saison?