
sCarecrow
31518
Mainhattener schrieb:
Ein paar Leuten laufen auch schon im Winter die Verträge aus.
Darunter zwei eher nicht realisierbare.
-Keisuke Honda
-Bibras Natkho
Natürlich wirkt sowas erst eimal wie eine Idee aus einer Fabelwelt. Einige werden es sich auch nicht nehmen lassen Witze über die Psyche desjenigen zu machen, der sowas ernsthaft in Betracht ziehe, dennoch sollte man die 2% Machbarkeit immer überprüfen, wenn es nach mir ginge.
Wir haben schon gesehen wie ein kleines Bremen einen Johann Micoud oder Diego verpflichtete, der HSV damals einen in ganz Europa begehrten van der Vaart (vor seinem ersten Wechsel), sowas sollte man immer im Hinterkopf behalten, wenn solche Namen auftauchen...
(glasklar: macht AC Mailing Ernst, dann haben wir natürlich keine Schnitte, da mache ich mir nichts vor, keine Sorge...)
Mainhattener schrieb:
Yannick Gerhardt hat verlängert bis 2016, hatte wohl aber sogar noch Vertrag bis 2015.
Wollte ich soeben schreiben.
Das erschwierigt die ganze Sache natürlich.
Dennoch bleibt es nicht ausgeschlossen, denke ich mir, wenn wir eine ähnlich gute Saison spielen wie zuvor und wir händeringend einen Nachfolger für Rode benötigen...
Witzig finde ich, dass die Stuttgarter auch dieses besondere, ich möchte es mal "Thorsten Fink Syndrom" nennen, haben.
Nach einem überzeugendem Spiel (Braunschweig bzw. Hoffenheim) brechen da alle Dämme und von Europa ist die Rede und die nächsten Glanzleistungen werden ausgemalt.
Dabei spielt die Truppe hauptsächlich ziemlich bescheiden. In Berlin hätte das Spiel gut und gerne 3:0 für die Hertha ausgehen können, davor hat man gegen Augsburg, Leverkusen und Mainz verloren. Uefa-Cup-Aus. Alles in Allem sieht das für meine Begriffe nicht besonders imposant aus.
Da sehe ich bei unseren Jungs einen deutlich besseren Trend, ich blicke auf nun mehr 4 ordentliche bis gute Leistungen, einzig das Spiel in Berlin war indiskutabel. Doch seither läufts. Irgendwie scheint das noch nicht von allen (Gegnern) wahrgenommen zu werden. Ich hoffe, das ändert sich in den nächsten Wochen (natürlich ist es nicht verkehrt eine Weile unterm Radar zu fliegen, aber ich erwarte eine Fülle von Punkten aus den kommenden Wochen, da wird es irgendwann schwer unterm Radar zu fliegen...)...
Nach einem überzeugendem Spiel (Braunschweig bzw. Hoffenheim) brechen da alle Dämme und von Europa ist die Rede und die nächsten Glanzleistungen werden ausgemalt.
Dabei spielt die Truppe hauptsächlich ziemlich bescheiden. In Berlin hätte das Spiel gut und gerne 3:0 für die Hertha ausgehen können, davor hat man gegen Augsburg, Leverkusen und Mainz verloren. Uefa-Cup-Aus. Alles in Allem sieht das für meine Begriffe nicht besonders imposant aus.
Da sehe ich bei unseren Jungs einen deutlich besseren Trend, ich blicke auf nun mehr 4 ordentliche bis gute Leistungen, einzig das Spiel in Berlin war indiskutabel. Doch seither läufts. Irgendwie scheint das noch nicht von allen (Gegnern) wahrgenommen zu werden. Ich hoffe, das ändert sich in den nächsten Wochen (natürlich ist es nicht verkehrt eine Weile unterm Radar zu fliegen, aber ich erwarte eine Fülle von Punkten aus den kommenden Wochen, da wird es irgendwann schwer unterm Radar zu fliegen...)...
bla_blub schrieb:AigleGenevois schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=jWjcjCelP7Y
Wie geil ist denn das??? Jemand sollte das mal an die für das Rahmenprogramm Verantwortlichen weiterleiten
Sensationell. Einfach nur sensationell.
Gerhardt, Gerhardt, Gerhardt. Ernsthaft, den sollte man im Auge behalten und falls was möglich ist, zuschlagen.
Womöglich ist das Fenster einer möglichen Verpflichtung nur sehr klein (Zeitraum zwischen: "ich bleibe eh in Köln" und "ich gehe direkt zu einer größere Nummer" könnte sehr kurz ausfallen), falls sich überhaupt eine Gelegenheit auftut.
Könnte mir vorstellen, dass die Kölner zum Winter hin ganz gut platziert sein könnten, in diesem Fall wäre eine Verpflichtung gewiss schwierig.
Falls Rode die Eintracht verlässt, kann ich mir vorstellen, dass Gebhardt es reizen könnte in solche Fußstapfen zu treten...
Womöglich ist das Fenster einer möglichen Verpflichtung nur sehr klein (Zeitraum zwischen: "ich bleibe eh in Köln" und "ich gehe direkt zu einer größere Nummer" könnte sehr kurz ausfallen), falls sich überhaupt eine Gelegenheit auftut.
Könnte mir vorstellen, dass die Kölner zum Winter hin ganz gut platziert sein könnten, in diesem Fall wäre eine Verpflichtung gewiss schwierig.
Falls Rode die Eintracht verlässt, kann ich mir vorstellen, dass Gebhardt es reizen könnte in solche Fußstapfen zu treten...
WuerzburgerAdler schrieb:Kadaj schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:sCarecrow schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Die Begeisterung hierüber ist aber vor allem auch deshalb so groß, weil er solche Leistungen wie gestern über einen langen Zeitraum vermissen ließ - obwohl oder gerade weil jeder weiß, dass er es kann. Die Kritik an Inui war durchaus berechtigt und hatte bei den meisten Kritikern nichts mit "Inui-Nörglern" zu tun.
Das geschieht nicht oft, aber ich würde Dir hierbei auf ganzer Linie widersprechen!
Inui spielte gestern eigentlich so, wie schon seit dem zweiten Spieltag, da gleicht eine Leistung der anderen, wie ein Ei dem anderen.
Ich habe ja schon lange den Verdacht, dass Inui nun das ausbaden muss, was Caio einbrockte: Du bist jetzt überkritisch gegenüber dem Schöngeist der Offensive.
Der einzige Grund warum Inui so tolle Bewertungen bekommt im Vergleich zu den Vorwochen ist einzig das Auftreten der gesamte Mannschaft, in letzter Konsequenz vielleicht sogar nur das Ergebnis. In so einer gut aufgestellten Mannschaft reicht es eben ein paar gezielte Pässe zu spielen und ein gute Dribblings zu haben und schon ist man der Held, weil es homogen ist und weil die Mannschaft insgesamt gut spielt und die guten Aktionen mehr Wert bekommen.
Dieselben tollen Dribblings gegen Dortmund/Bayern, landen schnell unterm Tisch wenn die Spiele verloren gehen. Die gleichen Pässe, die beim Nebenmann ankommen verlieren plötzlich an Bedeutung, wenn die Angriffe an anderer Stelle schnell verpuffen.
Bisschen Leichtsinn war gestern beispielsweise auch dabei: In der ersten Halbzeit ließ er sich kurz vorm eigenen Strafraum auf ein Mätzchen ein.
Nach dem Sieg erinnert sich kein Mensch daran. Bei einem anderen Ausgang des Spiels hätte das hier mehrfach Erwähnung gefunden...
Deinem letzten Absatz würde ich zustimmen - beim Rest kommen wir nicht zusammen.
Inuis Spiel war bisweilen sogar eine Zumutung. Zweikampfschwach, wie ich selten einen BL-Spieler gesehen habe, kaum gelungene Dribblings, extrem schwach im Abschluss, Ballverluste. Nicht nur einmal hab ich fast in die Sitzschale gebissen. Dabei gab es immer wieder vielversprechende Ansätze, die aber fast immer unvollendet blieben. Das Beste an Inui waren noch seine Pässe in die Tiefe - zB auf Aigner.
Ärgerlich vor allem deshalb, weil wir alle wissen, was er kann - nämlich so wie gestern zu spielen. Du wirst mir jetzt nicht erzählen, dass Inui gestern so wie immer gespielt hat. Gestern ist ihm fast alles gelungen, viele Spiele zuvor fast nichts.
Dein Caio-Vergleich ist lediglich insoweit legitim, als es stimmt, dass ich Spieler mag, die zielgerichtet nach vorne spielen und etwas riskieren. Aber in vielen Spielen der letzten Monate gab es kaum einen Unterschied zwischen Caio und Inui. Der eine rannte mehr (meist sinnlos, weil er den abschließenden Zweikampf doch wieder verlor), der andere schoss besser (auch meist sinnlos, weil daneben).
Dass Inui die berühmten 5 Spiele am Stück bekam (ob seines Einsatzes auch verdientermaßen), hat sich gestern ausgezahlt. Ich wünsche ihm und uns, dass er an die gestrige Leistung anknüpfen kann. In meinen Augen hat er nämlich einiges gutzumachen.
also ich bin ja sonst auch fast immer deiner meinung aber gefühlt lässt du hier kein gutes haar an inui abgesehn vom spiel gestern. versteh nich was das soll, der gehörte seit dem spiel gegen äh kabarak(?) in jedem spiel zu den besseren, auch wenn er mit seinen dribblings ab und an gern mal hängen bleibt.
der vergleich den scare da mit caio anbringt passt wirklich wie die faust aufs auge. das was du hier bei inui kritisierst, hast du damals bei caio immer verteidigt. nur mit dem unterschied, dass inui einfach zwei klassen besser ist.
Das ist ein Missverständnis. Ich sprach nicht von den allerjüngsten Spielen, sondern von Inuis Auftreten der letzten Monate (ca. ab Winter 12/13). Und da zeig mir mal ein richtig gutes Spiel von ihm. Wenn du zwei findest, bist du gut.
Äh. Also ich persönlich würde behaupten, dass er gegen Dortmund nicht schlecht war. Gegen Braunschweig sogar richtig gut. Da möchte ich gar nicht weiter suchen. Hier von Zumuntungen zu sprechen finde ich krass.
Ich bleibe dabei: keine von Inuis Leistungen hättest Du Caio dermaßen angekreidet. Heute monierst Du päplichst jeden Ballverlust, obwohl Du eigentlich besser als alle anderen wissen müsstest, dass Ballverluste nun mal bei solchen Offensivspielern ständige Begleiter sind.
Doch, doch, ich bleibe dabei: gestern war ein typisches Spiel von ihm.
Gegen Dortmund vielleicht nicht ganz so häufig am Ball, jedoch mit ähnlichen Aktionen.
Gegen Braunschweig wiederum ein, zwei mal verhaspelt, dafür aber deutlich näher an einem Torerfolg.
Das einzige, das gestern vermutlich immer geklappt hat, das waren seine Dribblings. Das ist ohnehin so ein kritischer Treiber. Sobald ein Dribbling in die Hose geht, setzen hier einige im Forum den Rotstift an und benoten ihn eine Note schlechter als der Durchschnitt. Folgt ein zweiter Ballverlust bei Inui kann er sich bei einigen hier im Forum aus dem 4-5-Bereich nicht mehr retten, ganz gleich was er sonst noch alles für die Offensive tut.
Mal ganz davon abgesehen, dass jedem Fussballfan klar sein müsste, dass jedes Dribbling einen Ballverlust nach sich ziehen kann. Ich wette selbst bei Rib und Robb sind die Werte nciht viel höher als 0,60%, doch da käme niemand auf die Idee diese Ballverluste zu monieren...
In diesem Punkt könnte ich Dir wohl zustimmen: Vermutlich hat er gestern jedes Dribbling erfolgreich bestritten, beließ es auch gestern nur bei zwei, drei davon...
Im Übrigen würde ich Dir auch widersprechen was Inuis Defensivleistung angeht: Nicht immer gelingt es ihm seinen kleinen Körper entschieden in die Zweikämpfe hereinzubringen, das stimmt. Doch vom läuferisch her ist das meistens vorbildlich. Also auch in dieser Hinsicht sehe ich nicht, wo das gestern besser gewesen sein soll als gegen Braunschweig oder den BVB (mal so als Beispiel...).
Gegen Dortmund vielleicht nicht ganz so häufig am Ball, jedoch mit ähnlichen Aktionen.
Gegen Braunschweig wiederum ein, zwei mal verhaspelt, dafür aber deutlich näher an einem Torerfolg.
Das einzige, das gestern vermutlich immer geklappt hat, das waren seine Dribblings. Das ist ohnehin so ein kritischer Treiber. Sobald ein Dribbling in die Hose geht, setzen hier einige im Forum den Rotstift an und benoten ihn eine Note schlechter als der Durchschnitt. Folgt ein zweiter Ballverlust bei Inui kann er sich bei einigen hier im Forum aus dem 4-5-Bereich nicht mehr retten, ganz gleich was er sonst noch alles für die Offensive tut.
Mal ganz davon abgesehen, dass jedem Fussballfan klar sein müsste, dass jedes Dribbling einen Ballverlust nach sich ziehen kann. Ich wette selbst bei Rib und Robb sind die Werte nciht viel höher als 0,60%, doch da käme niemand auf die Idee diese Ballverluste zu monieren...
In diesem Punkt könnte ich Dir wohl zustimmen: Vermutlich hat er gestern jedes Dribbling erfolgreich bestritten, beließ es auch gestern nur bei zwei, drei davon...
Im Übrigen würde ich Dir auch widersprechen was Inuis Defensivleistung angeht: Nicht immer gelingt es ihm seinen kleinen Körper entschieden in die Zweikämpfe hereinzubringen, das stimmt. Doch vom läuferisch her ist das meistens vorbildlich. Also auch in dieser Hinsicht sehe ich nicht, wo das gestern besser gewesen sein soll als gegen Braunschweig oder den BVB (mal so als Beispiel...).
WuerzburgerAdler schrieb:
Die Begeisterung hierüber ist aber vor allem auch deshalb so groß, weil er solche Leistungen wie gestern über einen langen Zeitraum vermissen ließ - obwohl oder gerade weil jeder weiß, dass er es kann. Die Kritik an Inui war durchaus berechtigt und hatte bei den meisten Kritikern nichts mit "Inui-Nörglern" zu tun.
Das geschieht nicht oft, aber ich würde Dir hierbei auf ganzer Linie widersprechen!
Inui spielte gestern eigentlich so, wie schon seit dem zweiten Spieltag, da gleicht eine Leistung der anderen, wie ein Ei dem anderen.
Ich habe ja schon lange den Verdacht, dass Inui nun das ausbaden muss, was Caio einbrockte: Du bist jetzt überkritisch gegenüber dem Schöngeist der Offensive.
Der einzige Grund warum Inui so tolle Bewertungen bekommt im Vergleich zu den Vorwochen ist einzig das Auftreten der gesamte Mannschaft, in letzter Konsequenz vielleicht sogar nur das Ergebnis. In so einer gut aufgestellten Mannschaft reicht es eben ein paar gezielte Pässe zu spielen und ein gute Dribblings zu haben und schon ist man der Held, weil es homogen ist und weil die Mannschaft insgesamt gut spielt und die guten Aktionen mehr Wert bekommen.
Dieselben tollen Dribblings gegen Dortmund/Bayern, landen schnell unterm Tisch wenn die Spiele verloren gehen. Die gleichen Pässe, die beim Nebenmann ankommen verlieren plötzlich an Bedeutung, wenn die Angriffe an anderer Stelle schnell verpuffen.
Bisschen Leichtsinn war gestern beispielsweise auch dabei: In der ersten Halbzeit ließ er sich kurz vorm eigenen Strafraum auf ein Mätzchen ein.
Nach dem Sieg erinnert sich kein Mensch daran. Bei einem anderen Ausgang des Spiels hätte das hier mehrfach Erwähnung gefunden...
naggedei schrieb:
Wenn ich einen Defensiv-Allrounder möchte, dann den jungen Schweizer Fabian Schär. Er ist mir letzte Saison schon sehr positiv bei Basel aufgefallen. Hat diese Saison nochmals einen Schritt weitergemacht. Der Spieler kann IV und oder DM spielen. Sein MW wird in etwa zwischen 5-10 Millionen liegen. Allerdings hat er "nur" noch 1 1/2 Jahre Vertrag. Sprich im Sommer für 5 Millionen verpflichten ist möglich. Heißt 2 Runden daheim im DFB Pokal weiterkommen und das Achtelfinale der EL erreichen und dann die Offerte an Basel stellen.
Für mich wird das mal einer der besten IV in Europa. Gebt ihm noch 2-3 Jahre.
Deswegen jetzt zugreifen und dem Spieler das Interesse von EF aufzwängen. Denn nächstes Jahr stehen die großen und winken mit Geld.
TM Link:
http://m.transfermarkt.de/de/fabian-schaer/profil/spieler_135343.html
Sehr guter Vorschlag in meinen Augen.
Wie zuletzt in aller Schnelle:
Trapp: 2
Zunächst sprang er vogelwind zwei Mal durch den Strafraum, danach aber mit gehaltenem Elfmeter, der die Leistung um eine Note verbessert, denn das war er kritischer Moment (auch wenn der Spielverlauf was anderes suggeriert).
Jung: 2+
Tolles Comeback. Hatte keine Mühe mit Elia und konnte selber starke Akzente in der Offensive setzen. 2 Assists.
Innenverteidigung:
Nicht so leicht einzuschätzen. Einerseits hatte Bremen viele gute Chancen, wobei aus dem Spiel heraus fast gar nichts rumkam. Das spricht zunächst gegen eine gute Leistung der Innenverteidigung. Auf der anderen Seite erinnert man sich an viele starke Zweikämpfe der IV. Außerdem entstanden viele Torchancen der Bremer nach Standardsituationen, da waren meist andere Spieler im Fokus.
Zambrano: 3
Wie gewöhnlich der auffälligere IV.
Anderson: 3+
Unauffällig bis fehlerfrei.
Oczipka: 2
Formkurve zeigt steil nach oben. Umso ärgerlicher, dass er sich ausgerechnet jetzt verletzt. Andererseits habe ich vollstes Vertrauen in Schröck und würde ihn gerne auf der Position spielen sehen.
Zum Spiel: Herrliche Vorarbeit zum 1:0. Zwei weitere gute Flanken, diese interessanter Weise mit rechts geschlagen.
Defensiv ohne Fehl und Tadel.
Rode: 2-
Starkes Bindeglied zwischen Abwehr und Angriff. Guter Antreiber. Ich wünscht, der Junge würde jetzt verlängern... :-/
Russ: 3-
Setze keine spielerischen Glanzpunkte, und wenn er diese versuchte sah es eher komisch aus (zwei lange Bälle ins Nichts). Defensiv aber sehr wertvoll. Machte die Räume gut dicht.
Barnetta: 3+
Nach starkem Beginn tauchte er zunehmend unter. Dennoch ein klasse Debut. Überzeugte mit Passstärke, Übersicht und -zu meiner großen Überraschung- Bissigkeit und Zweikampfstärke. Klingt komisch, erinnert mich aber tatsächlich hin und wieder an unseren Capitano (absurd, ich weiß, aber sogar vom Bewegungsablauf... manchmal dachte ich: "hä?! da steht doch unser Pirmin aufm Platz), nur eben bisschen offensiver.
Aigner: 3+
Bissig, giftig, willig. Beackerte seinen Flügel und bescherte Cardirola oder wie der heisst einen anstrengenden Arbeitstag, auch wenn die ganz großen Glanzpunkte ausblieben.
Inui: 2
In meinen Augen ein typisches Inui-Spiel. Vielleicht überdurchschnittlich gut. Hier und da ein bisschen zu egoistisch, zwei mal vielleicht ein bisschen zu überstürzt, drei, vier Dribblings, die die gegnerische Abwehr aufhorchen ließen, mit ein, zwei guten Ideen, die direkt Gefahr erzeugten und bei Kurzpässen wie gewohnt sicher. War gut.
Kadlec: 1
Haha, ich drehe mich einfach um 180 Grad. Kadlec lässt alle meine Befürchtung lächerlich dastehen. Stark im Kombinationsspiel, teilweise mit ausgefuchstem Pressing und vor Tor einfach bärenstark. Technisch sieht das bisweilen einwandfrei aus.
Es ist schwer sich da im Zaum zu halten und nicht irgendwelche Vergleiche vom Zaun zu brechen (bester Stürmer seit Y, X). In jedem Fall lässt er mich Kruse und sogar Volland vergessen. Klasse. Ich bin ein bisschen verliebt.
Trapp: 2
Zunächst sprang er vogelwind zwei Mal durch den Strafraum, danach aber mit gehaltenem Elfmeter, der die Leistung um eine Note verbessert, denn das war er kritischer Moment (auch wenn der Spielverlauf was anderes suggeriert).
Jung: 2+
Tolles Comeback. Hatte keine Mühe mit Elia und konnte selber starke Akzente in der Offensive setzen. 2 Assists.
Innenverteidigung:
Nicht so leicht einzuschätzen. Einerseits hatte Bremen viele gute Chancen, wobei aus dem Spiel heraus fast gar nichts rumkam. Das spricht zunächst gegen eine gute Leistung der Innenverteidigung. Auf der anderen Seite erinnert man sich an viele starke Zweikämpfe der IV. Außerdem entstanden viele Torchancen der Bremer nach Standardsituationen, da waren meist andere Spieler im Fokus.
Zambrano: 3
Wie gewöhnlich der auffälligere IV.
Anderson: 3+
Unauffällig bis fehlerfrei.
Oczipka: 2
Formkurve zeigt steil nach oben. Umso ärgerlicher, dass er sich ausgerechnet jetzt verletzt. Andererseits habe ich vollstes Vertrauen in Schröck und würde ihn gerne auf der Position spielen sehen.
Zum Spiel: Herrliche Vorarbeit zum 1:0. Zwei weitere gute Flanken, diese interessanter Weise mit rechts geschlagen.
Defensiv ohne Fehl und Tadel.
Rode: 2-
Starkes Bindeglied zwischen Abwehr und Angriff. Guter Antreiber. Ich wünscht, der Junge würde jetzt verlängern... :-/
Russ: 3-
Setze keine spielerischen Glanzpunkte, und wenn er diese versuchte sah es eher komisch aus (zwei lange Bälle ins Nichts). Defensiv aber sehr wertvoll. Machte die Räume gut dicht.
Barnetta: 3+
Nach starkem Beginn tauchte er zunehmend unter. Dennoch ein klasse Debut. Überzeugte mit Passstärke, Übersicht und -zu meiner großen Überraschung- Bissigkeit und Zweikampfstärke. Klingt komisch, erinnert mich aber tatsächlich hin und wieder an unseren Capitano (absurd, ich weiß, aber sogar vom Bewegungsablauf... manchmal dachte ich: "hä?! da steht doch unser Pirmin aufm Platz), nur eben bisschen offensiver.
Aigner: 3+
Bissig, giftig, willig. Beackerte seinen Flügel und bescherte Cardirola oder wie der heisst einen anstrengenden Arbeitstag, auch wenn die ganz großen Glanzpunkte ausblieben.
Inui: 2
In meinen Augen ein typisches Inui-Spiel. Vielleicht überdurchschnittlich gut. Hier und da ein bisschen zu egoistisch, zwei mal vielleicht ein bisschen zu überstürzt, drei, vier Dribblings, die die gegnerische Abwehr aufhorchen ließen, mit ein, zwei guten Ideen, die direkt Gefahr erzeugten und bei Kurzpässen wie gewohnt sicher. War gut.
Kadlec: 1
Haha, ich drehe mich einfach um 180 Grad. Kadlec lässt alle meine Befürchtung lächerlich dastehen. Stark im Kombinationsspiel, teilweise mit ausgefuchstem Pressing und vor Tor einfach bärenstark. Technisch sieht das bisweilen einwandfrei aus.
Es ist schwer sich da im Zaum zu halten und nicht irgendwelche Vergleiche vom Zaun zu brechen (bester Stürmer seit Y, X). In jedem Fall lässt er mich Kruse und sogar Volland vergessen. Klasse. Ich bin ein bisschen verliebt.
anno-nym schrieb:
Freut mich ungemein.
Habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Und wenn er dann mal verletzungsfrei die Vorbereitung im Winter machen kann, gehe ich davon aus das er auch den ein oder anderen Kurzeinsatz bekommt.
Ach.. Kittel und Stendera.. da geht mir das Herz auf!
Da fehlt mir Kempf in der Auflistung.
sauer_gespritzt schrieb:sCarecrow schrieb:
Dieser Vorschlag ist äußerst unpopulär, da bin ich mir sicher. Viele werden schreien "äh, nicht den!!!", "wat willste denn mit dem?", "biste doof?" und so, doch ich denke mir, dass eine Leihe von Holtby uns enorm verstärken und variabler machen würde.
Nun wurde mit Barnetta schon jemand für die Außen verpflichtet, doch ich denke mir, dass einer wie Holtby, der insbesondere in der Zentrale zuhause ist, eine sinnvolle Ergänzung wäre, auch wenn es bedeuten würde, dass Rosenthal nicht mehr so viel Spielzeit erhalten würde.
Holtby wäre eine starke Konkurrenz zu Meier und könnte im Notfall auch auf den Außen aushelfen, qualitativ -ich hoffe, darüber müssen wir uns nicht streiten- wäre er gewiss eine Verstärkung.
Es gibt wohl auch keinen besseren Zeitpunkt als jetzt, wo Tottenham sich nur so mit zentralen Mittefeldspielern zudeckt...
guten morgen, die sonne ist schon etwas länger aufgegangen - oder träumst du auch im wachen zustand?
Uh, ein bodenständiger. Guter Mann.
philadlerist schrieb:
(Wird bei sky mediathek mit "ganz schön rüden Einsatz von Mchikatrian gegen Zambrano"
Ernsthaft?
Also selbst nach der Wiederholung tat ich mir schwer irgendwas zu entdecken. Ehrlich gesagt, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass Zambrano so ruhig geblieben wäre, wenn es einen starken Stoß gegeben hätte, auch wenn das natürlich Spekulation ist. Also ich bin so ehrlich un sage, dass ich das ebenfalls nicht abgepfiffen hätte.
Zudem muss man dran erinnern, dass das Team eine klare Abseitssituation nicht erkannt hat, die wir leider unausgenutzt ließen, unterm Strich hätte ich aber gesagt, dass Gräfe recht umsichtig war...
etienneone schrieb:
An Holtby hab ich gestern erst gedacht, allerdings weniger zum jetzigen Zeitpunkt, sondern mehr für den nächsten Sommer und evtl. auch als Meier-Nachfolger.
Allerdings glaube ich, dass der ganz und gar nicht finanziell zu stemmen ist. Überleg mal von Schalke, wo sie ihn halten wollten (sprich ordentlich was geboten haben werden) auf die Insel... ich denke der ist finanziell "ruiniert" für uns.
Spielerisch hingegen kann es da doch keine zwei Meinungen geben, dass der uns verbessern würde?
Diese Vermutung ist legitim, ich kann es nicht einschätzen, was er drüber verdienen soll. Doch falls eine Leihe im Sinn von Tottenham und Holtby sein sollte, könnte man sich ja vielleicht auch in diesem Punkt verständigen.
Eine Leihe hätte auch den Vorteil, dass er gerade in der Phase, in der die Eintracht dreifach unterwegs ist, aushelfen könnte.
Freibier schrieb:
ich hoffe immernoch darauf , das rode letztendlich verlängern wird. bei einem wechsel würde ich mir einen abgang a la kadlec wünschen. die aktion war sowas von fein. hat mich wirklich beeindruckt! ..guter junge!
jaaa, barnetta soll verstehen, wer will?! ...ich jedenfalls hätte eher einen innenverteidiger erwartet...
Das habe ich ja schon einmal gelesen, doch was gibt es daran nicht zu verstehen?
Wir haben sogar das System umgestellt, weil Inui nicht fit war, wie kann man da keinen Bedarf an Außenspielern sehen? Celozzi, Schröck sind auf dieser Position imho nur bedingt einsetzbar und nicht annähernd auf einem Level mit Inui oder Schröck.
Barnettas Leihe macht sehr viel Sinn und wenn er an frühere Tage anknüpfen kann, dann Holla, die Waldfee, Glückwunsch Eintracht!
Dieser Vorschlag ist äußerst unpopulär, da bin ich mir sicher. Viele werden schreien "äh, nicht den!!!", "wat willste denn mit dem?", "biste doof?" und so, doch ich denke mir, dass eine Leihe von Holtby uns enorm verstärken und variabler machen würde.
Nun wurde mit Barnetta schon jemand für die Außen verpflichtet, doch ich denke mir, dass einer wie Holtby, der insbesondere in der Zentrale zuhause ist, eine sinnvolle Ergänzung wäre, auch wenn es bedeuten würde, dass Rosenthal nicht mehr so viel Spielzeit erhalten würde.
Holtby wäre eine starke Konkurrenz zu Meier und könnte im Notfall auch auf den Außen aushelfen, qualitativ -ich hoffe, darüber müssen wir uns nicht streiten- wäre er gewiss eine Verstärkung.
Es gibt wohl auch keinen besseren Zeitpunkt als jetzt, wo Tottenham sich nur so mit zentralen Mittefeldspielern zudeckt...
Nun wurde mit Barnetta schon jemand für die Außen verpflichtet, doch ich denke mir, dass einer wie Holtby, der insbesondere in der Zentrale zuhause ist, eine sinnvolle Ergänzung wäre, auch wenn es bedeuten würde, dass Rosenthal nicht mehr so viel Spielzeit erhalten würde.
Holtby wäre eine starke Konkurrenz zu Meier und könnte im Notfall auch auf den Außen aushelfen, qualitativ -ich hoffe, darüber müssen wir uns nicht streiten- wäre er gewiss eine Verstärkung.
Es gibt wohl auch keinen besseren Zeitpunkt als jetzt, wo Tottenham sich nur so mit zentralen Mittefeldspielern zudeckt...
Nachdem er zunächst einmal 2x zwischen der 60. und 70. Minute ausgewechselt worden ist, sah er kein Land mehr.
Habe die Spiele nicht gesehen, aber wer weiß, vielleicht liegt ihm die PL eben nicht.
Hierzulande, ich denke, da sind wir uns einig, gehört er wohl zu den besten 10 offensiven Mittelfeldspielern und da Dortmund sich anders orientiert hat und Leverkusen ihrerseits auch ihre Lösungen gefunden hat und wir hoffentlich im Winter eine deutlich reizvollere Aufgabe bieten können als Werder...
Auch hier gilt ganzklar: Idee aus der Fabelwelt, aber wenn man es sich recht überlegt spricht schon der eine oder andere Punkt ein bisschen dafür, dass bei einer entsprechenden Entwicklung eine Leihe nicht ausgeschlossen ist...