
sCarecrow
31537
yeboah1981 schrieb:
Wir sind bei Standards die zweitbeste Mannschaft der ganzen Liga. Ginge es nur um Standards würden wir uns direkt für die Championsleague qualifizieren.
Ich wollte es gerade schreiben, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass es viele Mannschaften gibt, dass es viele Mannschaften gibt, die in dieser Hinsicht erfolgreicher sind.
Aber die Leute sind ungeduldig und vergessen schnell.
Am Sonntag gabs auch Pfiffe für Köhler, obwohl er das 2:2 vorbereitete.
5, Tendenz nach unten.
Die letzten beiden Spiele hat die Mannschaft doch sehr deutlich gezeigt, dass sie kein Bock mehr hat. Oder Kraft, wie man will.
Fenin noch nicht fit, die beiden Brasilianer sind verletzt, statt Alvarez wird wohl eher Clark, in den ich keine Hoffnungen mehr habe, Spielzeit erhalten, das alles sind Faktoren, die mich runterziehen.
Die letzten beiden Spiele hat die Mannschaft doch sehr deutlich gezeigt, dass sie kein Bock mehr hat. Oder Kraft, wie man will.
Fenin noch nicht fit, die beiden Brasilianer sind verletzt, statt Alvarez wird wohl eher Clark, in den ich keine Hoffnungen mehr habe, Spielzeit erhalten, das alles sind Faktoren, die mich runterziehen.
SemperFi schrieb:sCarecrow schrieb:
Hmn.
Das klang vor Jahren schon Mal ähnlich. In 5-10 Jahren. Wir sprechen uns da nochmal.
Ich persönlich hoffe ja, dass Ihr Recht behaltet. Nur sehe ich dafür Null Anzeichen.
Sorry, wenn mir Portsmouth zu billig ist. Sollte die Hertha in 2 Jahren wieder nahezu konkurrenzfähig sein, sollte der Letzte wissen, dass mehr Risiko nicht schädlich sein kann!
1860, KSC, Duisburg, Bielefeld, Koblenz...
Jetzt Hanoi, Hertha...
Speziell 1860 und der KSC hatten mal tolle Strategien um sich in Europa zu etablieren.
Vor nicht allzulanger Zeit waren das auch direkte Konkurrenten.
Jetzt wirds mir zu billig!
SemperFi schrieb:sCarecrow schrieb:tobago schrieb:sCarecrow schrieb:tobago schrieb:
Ich finde unsere Situation gar nicht schlecht. Wir spielen doch guten Fussball (nicht immer, aber immer öfter) und haben gesunde Finzanzen.
Aber was genau sind die gesunde Finanzen wert? In puncto Lizenzvergabe wird Schalke 04 nicht mit einem Wort erwähnt. Als sei es eine Selbstverständlichkeit, dass sie sie kriegen.
Außerdem zeigt man aktuell sehr gerne mahnend auf den FC. Alles sei verpfändet und so, weil die sich in den letzten Jahren namenhaft verstärkt haben (was bisher nicht so viel brachte) und auch da hört man keine Klagen über die Wirtschaftskrise.
Ich habe nach wie vor das Gefühl, dass wir nach wie vor auf Godot waren.
Es bleibt abzubleiben, wie sich der Fall "Hertha" entwickelt.
Mein Gefühl sagt mir, wir sehen sie schneller wiedererstarkt wieder, als es uns allen lieb ist!
Oh, da wäre ich mal nicht so pessimistisch. Die englische Liga ist kurz vor dem Abgrund und der Vorreiter für die deutschen Mannschaften wie Schlacke oder Hertha. Dieses Dauerverschulden gekoppelt mit dem Verschenken des Tafelsilbers geht eine zeitlang gut, aber nicht auf Dauer. Entweder die finden neue Geldgeber oder die Schuldenlast erdrückt sie derart, dass sie nicht mehr hochkommen. Hier bin ich voll bei Bruchhagen (und das bin ich nicht immer) Geduld haben und nur das ausgeben was man hat. Die anderen werden kippen, nicht diese oder nächste Saison, aber sie werden kippen, jede Wette.
tobago
Dein Wort in Gottes Ohr!
Ruf mal bei Portsmouth an...
Und wenn das in Italien so weitergeht werden wir noch Italienischer Meister 06 nachträglich, weil denen die Vereine ausgehen.
In Spaniens zwoter haben Clubs teilweise seit Oktober nix gezahlt und das arbeitet sich hoch.
Es mag 5, vielleicht auch 10 Jahre dauern, aber es eskaliert Stück für Stück.
Dem ungeduldigen Fan mag das alles zu lange dauern, aber irgendwann holt einen die Vergangenheit ein, sollten wir am besten wissen.
Und nicht bei jedem Verein wird das Pendel zu "Gerade nochmal die Kurve bekommen" ausschlagen, wie beim BvB.
Nicht ohne Grund adaptieren die Gladbacher HBs Philosophie, die habens mit Gewalt versucht und sind abgeschmiert, denen war Mittelmaß nicht gut genug und wachten in Liga 2 wieder auf.
Allein auf trockenen Fakten basierend, heißt es bis 2020 die Jugendarbeit entsprechend aufbauen, die Basis auf ein gutes Fundament stellen, einen kontinuierlichen Nachschub mit guten Jungs sicherstellen.
Jede Saison versuchen soweit wie möglich festbeißen (wäre für mich dieses Jahr Platz 7) und die Chance auf Europa solange wie möglich jede Saison zu erhalten.
Vielleicht mit ein wenig Glück im Pokal weit kommen.
Und dann 2020 der Stadt und den Partnern mal erzählen, wo sie sich ihre Commerzbankarena hinstecken können, wenn wir da nicht spielen würden.
Miete auf 5 Mio runter, dazu aus dem Sponsoring ums Stadion mehr Geld rausholen, so daß da durchaus 10 Mio. mehr zur Verfügung stehen.
Aber natürlich geht die Wahrscheinlichkeit auf 9 Jahre Platz 7 bis 10 gegen 0.
Aber das wird von dynamischen Faktoren abhängen.
Passen die Neuen?
Steigern sich die Alten?
Entwickeln sich Shooting Stars aus der Jugend?
Verkaufen wir die Spieler wie der HSV oder versuchen wir sie solange zu halten, wie möglich, da wir uns Mehrwert durch homogene Entwicklung erhoffen?
Und eines müssen wir hoffen, nämlich daß unsere nächsten fenins verletzungsfrei bleiben.
Ich behaupte, wäre der durchgehend fit gewesen, dann wäre die aktuelle Situation ein wenig anders.
Hmn.
Das klang vor Jahren schon Mal ähnlich. In 5-10 Jahren. Wir sprechen uns da nochmal.
Ich persönlich hoffe ja, dass Ihr Recht behaltet. Nur sehe ich dafür Null Anzeichen.
Sorry, wenn mir Portsmouth zu billig ist. Sollte die Hertha in 2 Jahren wieder nahezu konkurrenzfähig sein, sollte der Letzte wissen, dass mehr Risiko nicht schädlich sein kann!
tobago schrieb:sCarecrow schrieb:tobago schrieb:
Ich finde unsere Situation gar nicht schlecht. Wir spielen doch guten Fussball (nicht immer, aber immer öfter) und haben gesunde Finzanzen.
Aber was genau sind die gesunde Finanzen wert? In puncto Lizenzvergabe wird Schalke 04 nicht mit einem Wort erwähnt. Als sei es eine Selbstverständlichkeit, dass sie sie kriegen.
Außerdem zeigt man aktuell sehr gerne mahnend auf den FC. Alles sei verpfändet und so, weil die sich in den letzten Jahren namenhaft verstärkt haben (was bisher nicht so viel brachte) und auch da hört man keine Klagen über die Wirtschaftskrise.
Ich habe nach wie vor das Gefühl, dass wir nach wie vor auf Godot waren.
Es bleibt abzubleiben, wie sich der Fall "Hertha" entwickelt.
Mein Gefühl sagt mir, wir sehen sie schneller wiedererstarkt wieder, als es uns allen lieb ist!
Oh, da wäre ich mal nicht so pessimistisch. Die englische Liga ist kurz vor dem Abgrund und der Vorreiter für die deutschen Mannschaften wie Schlacke oder Hertha. Dieses Dauerverschulden gekoppelt mit dem Verschenken des Tafelsilbers geht eine zeitlang gut, aber nicht auf Dauer. Entweder die finden neue Geldgeber oder die Schuldenlast erdrückt sie derart, dass sie nicht mehr hochkommen. Hier bin ich voll bei Bruchhagen (und das bin ich nicht immer) Geduld haben und nur das ausgeben was man hat. Die anderen werden kippen, nicht diese oder nächste Saison, aber sie werden kippen, jede Wette.
tobago
Dein Wort in Gottes Ohr!
tobago schrieb:
Ich finde unsere Situation gar nicht schlecht. Wir spielen doch guten Fussball (nicht immer, aber immer öfter) und haben gesunde Finzanzen.
Aber was genau sind die gesunde Finanzen wert? In puncto Lizenzvergabe wird Schalke 04 nicht mit einem Wort erwähnt. Als sei es eine Selbstverständlichkeit, dass sie sie kriegen.
Außerdem zeigt man aktuell sehr gerne mahnend auf den FC. Alles sei verpfändet und so, weil die sich in den letzten Jahren namenhaft verstärkt haben (was bisher nicht so viel brachte) und auch da hört man keine Klagen über die Wirtschaftskrise.
Ich habe nach wie vor das Gefühl, dass wir nach wie vor auf Godot waren.
Es bleibt abzubleiben, wie sich der Fall "Hertha" entwickelt.
Mein Gefühl sagt mir, wir sehen sie schneller wiedererstarkt wieder, als es uns allen lieb ist!
mickmuck schrieb:sCarecrow schrieb:
Ganz ohne Zauberei:
Oka
Jung - Chris - Franz - Köhler
Schwegler - Meier
Ochs - - - - - - - Ümit
Halil - Fenin
Nach langem hin und her Franz für Russ, weil ich denke, dass er sich zerreissen wird und Bance nicht einen Centimeter von der Pelle rücken wird.
Ansonsten würde ich auf Experimente verzichten und Halil einfach einen zweiten Stürmer zur Seite stellen.
Außerdem würde ich mir Alvarez als Einwechselspieler wünschen, da er mich in den wenigen Spielminuten die er hatte noch am ehesten überzeugen konnte.
wenn chris spielt, wäre es schon eine art von zauberei. zumindest liest sich das so im saw.
Sollte er tatsächlich nicht spielen können, was mir persönlich ein sehr ungutes Gefühl verschaffen würde, würde natürlich einfach nur Franz für ihn reinkommen und Russ in der IV bleiben, wenn es nach mir ginge.
Ganz ohne Zauberei:
Oka
Jung - Chris - Franz - Köhler
Schwegler - Meier
Ochs - - - - - - - Ümit
Halil - Fenin
Nach langem hin und her Franz für Russ, weil ich denke, dass er sich zerreissen wird und Bance nicht einen Centimeter von der Pelle rücken wird.
Ansonsten würde ich auf Experimente verzichten und Halil einfach einen zweiten Stürmer zur Seite stellen.
Außerdem würde ich mir Alvarez als Einwechselspieler wünschen, da er mich in den wenigen Spielminuten die er hatte noch am ehesten überzeugen konnte.
Oka
Jung - Chris - Franz - Köhler
Schwegler - Meier
Ochs - - - - - - - Ümit
Halil - Fenin
Nach langem hin und her Franz für Russ, weil ich denke, dass er sich zerreissen wird und Bance nicht einen Centimeter von der Pelle rücken wird.
Ansonsten würde ich auf Experimente verzichten und Halil einfach einen zweiten Stürmer zur Seite stellen.
Außerdem würde ich mir Alvarez als Einwechselspieler wünschen, da er mich in den wenigen Spielminuten die er hatte noch am ehesten überzeugen konnte.
corny schrieb:sCarecrow schrieb:yeboah1981 schrieb:
Also Meier und Schwegler vor Clark und dann ein Dreier-Sturm mit Ümit, Halil und Fenin.
Und Ochs raus?
Ja, warum nicht? Was er in den letzten Spielen gebracht hat war nicht unbedingt das was für eine Stammplatzgarantie reichen sollte. Ich würde es auch mal mit dem Vorschlag von tony probiern. Vielleicht aber eher Clark und Schwegler auf einer Linie und davor Meier als Offensive Schaltzentrale. Ümit, Halil und Fenin sind alles schnelle Jungs, wenn die unter einander auch immer mal die Positionen Wechseln könnte da einiges an Gefahr für die Mainzer entstehen. Wobei ich Fenin eher in der Mitte sehe, da hat er seine besten Spiele gemacht.
Meiner Meinung nach war Ochs die letzten Spiele gar nicht schlecht.
Das letzte war er nicht ganz so stark, kam aber immerhin zu einem Assistpunkt und war defensiv stark. Den möchte ich auf keinen Fall gegen Mainz missen!
Und wenn man nach leistung geht müsste wohl zunächst Halil aus der ersten Elf fliegen!
Crung schrieb:sCarecrow schrieb:
Wo zauberst Du die vermeintlichen 11 mio hervor???
Naja ob 9 oder 11 Millionen macht da für uns nicht so den großen Unterschied.
Hier ein paar Quellen von diesem Transfer damals:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/international/england/0811/News/ManU-nimmt-Zoran-Tosic-unter-Vertrag.html
http://www.focus.de/sport/fussball/int_ligen/england-manu-nimmt-zoran-tosic-unter-vertrag_aid_352006.html
Erzähl das mit dem "nicht so großem Unterschied" bitte mal HB!
Spartacus schrieb:eagle schrieb:Tomasch schrieb:
Gibt es eigentlich Proficlubs die die Lizenz unter Auflagen erhalten ?
Sicher. Allein Bielefeld drängt sich da sofort auf.
Aber auch andere wie man beim Kicker lesen kann.
Die Formulierung bei Hertha hört sich interessant an.
Bei Schalke gabs wohl mal wieder keine Beanstandung.
Beim FC auch nicht.
SGE_Fieber schrieb:
Will nur eine Sache einwerfen: ManU hatte damals für ihn 11 Mio. gezahlt, die wollen bestimmt kein Minusgeschäft machen.
Wo zauberst Du die vermeintlichen 11 mio hervor???
Außerdem sagte der Manager von scheiß Kölle das sie ihn nochmal für ein Jahr ausleihen wollen und Tosic hatte sich dem gegenüber positiv gestimmt geäußert.
In erster zählt da aber wohl das Wort von Sir Alex Ferguson.
Bin ich froh, dass nicht alle so negativ sind wie Du!
Puh, bin ich froh:
Meine Professorin schreibt ja direkt auf Ihrer Seite, was gefordert wird, so dass ich mir nicht die Mühe machen muss, Euch mein Problem zu erklären:
Egal ob Produktinnovation oder Venture, in jedem Fall sollte es im weitetesten mit E-Commerce zu tun haben.
Letztes Semester hat beispielsweise eine Gruppe gewonnen, die Fussballfanmasken herstellt und übers Internet vertreibt gewonnen ( naaaajaaa....)!
Hättet Ihr ein paar Ideen für mich?
Meine Professorin schreibt ja direkt auf Ihrer Seite, was gefordert wird, so dass ich mir nicht die Mühe machen muss, Euch mein Problem zu erklären:
mtm schrieb:
Konzeption
Im Laufe der Veranstaltung werden verschiedene für die Projektplanung oder das Design und Management von Medien- oder e-Ventures relevante Aspekte diskutiert (andere Venture Konzepte sind nicht zulässig!). Hauptziel ist, dass die Studierenden eine Idee und ein Konzept für 'ihr' Projekt oder 'ihr' Venture selbst entwickeln. Im Laufe der Veranstaltung werden die angedachten Medien- oder (e)-Venture Konzeptionen von den Studierenden vorgestellt und kritisch hinterfragt. Abschluss des Seminars bildet der so genannte öffentliche 'Trade Fair', zu dem wir Praktiker und Wissenschaftler einladen. Der Trade Fair wird vollständig von den teilnehmenden Studierenden wie eine Messe organisiert, bei der jede Studierenden-Gruppe eine kleine Präsentationsfläche zur Verfügung gestellt bekommt. Weitere unterstützende Kräfte am Trade Fair Stand sind nicht erlaubt. Die Beurteilung der Trade Fair Aktivitäten erfolgt danach, inwiefern die Gruppe Aufmerksamkeit sowie potentielle Investoren (ökonomische Tragfähigkeit) für ihr Projekt / Venture gewinnen kann. Die Gruppenbildung erfolgt in der ersten Session.
Für die Projekte bestehen zwei Optionen: Entweder Venture ODER Produktinnovation:
a) Venture
Studierende stellen einen Business Plan für ein neues Unternehmen auf. Wichtig ist die realistische Darstellung des Gewinnpotentials ('How will you make money?!'). Zeiträume und Größe der Unternehmung spielen keine Rolle.
b) Produktinnovation
Studierende stellen einen Business Plan für Entwicklung und Vertrieb etc. eines neuen Produktes auf. Wichtig ist die realistische Darstellung des Gewinnpotentials ('How will you make money?!'). Zeiträume und Größe der Unternehmung spielen keine Rolle.
Egal ob Produktinnovation oder Venture, in jedem Fall sollte es im weitetesten mit E-Commerce zu tun haben.
Letztes Semester hat beispielsweise eine Gruppe gewonnen, die Fussballfanmasken herstellt und übers Internet vertreibt gewonnen ( naaaajaaa....)!
Hättet Ihr ein paar Ideen für mich?
Endgegner schrieb:MrBoccia schrieb:
ich weiss net, aber irgendwie würde mich eine Verpflichtung vom zweiten Altintop nicht begeistern. Was würde er denn am besten spielen können? RM? Dann müssten wir für Ochs ein neues Plätzchen finden, am besten für 10 Mios nach England.
Hm, jo man könnte Ochs auch wieder nach hinten versetzen aber da würde dann Jung aus dem Raster fallen. :neutral-face
Denke ich nicht.
Ich bin mir sicher, er kann auf LV spielen!
yeboah1981 schrieb:
Auch wenn Clark beim Training womöglich sehr unauffällig bleibt, ich würde ihn auch mal schmeißen. Das könnte auch Schwegler sehr gut tun, wenn er einen hinter sich weiß und in der Offensive wieder Sicherheit finden kann. Also Meier und Schwegler vor Clark und dann ein Dreier-Sturm mit Ümit, Halil und Fenin.
Und Ochs raus?
Ich würde alles beim Alten belassen und statt Caio eine zweite Spitze mit Fenin bringen damit Halil auch mal jemand zum Mitspielen hat und der vorne lauert, wenn er sich wieder auf Abwegen befindet.
tobago schrieb:MrBoccia schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:MrBoccia schrieb:Aceton-Adler? ,-)
schau dir doch die Beiträge des Users an, da gehts zu 90% um Caio.
ich schrub 90, nicht 99% ,-)
Du schrubst?
tobago
Übrigens:
Der RTL-Videotext schreibt im Zusammenhang mit Caio von einem "Mittelfeldstar"!
etienneone schrieb:Aragorn schrieb:etienneone schrieb:
Naja, Ablöse hin oder her, man muss einfach auch mal sehen, dass man dafür nen Gegenwert bekommt, der eigentlich zu 100% seinen Wert steigern wird. Okay, bei 8 Mio wirds langsam eng, aber prinzipiell ist das ein Junge, der in 2-4 Jahren gut und gerne einen Marktwert im zweistelligen Bereich hat.
Das Risiko ist bei ihm durchaus überschaubar, da man nicht die Katze im Sack kauft, wie bei Fenin und Caio damals...
Das sehe ich etwas anders! Vor allem verstehe ich nicht, warum Du sagst, man hätte mit Caio & Fenin "die Katze" im Sack gekauft!?! Fenin hat schon gezeigt, was er kann und Caio in Ansätzen auch...außerdem wurden die Spieler vor deren Verpflichtung beobachtet! Ich würde jedenfalls keinen der beiden als Fehleinkauf "abstempeln"! Wenn beide topfit sind, gehören sie auch in die erste 11! Ich finde nicht, daß wir Tosic brauchen und schon gar nicht zu dem Preis!
Wo steht irgendwas von Fehleinkäufen? Ich gehöre ja eher zu den Fenin und Caio befürwortern hier im Forum. Trotzdem war das Risiko bei diesen in der Bundesliga völlig unerfahrenen und vielleicht 1-2 Mal beobachteten Spielern (wenn überhaupt im Fall von Caio), ungleich größer, als bei einem Spieler der schon eine, oder ne halbe Saison hier gespielt hat. Davon ab ist die Liste der "unbeobachteten" Einkäufe der Eintracht nun so kurz nicht (Petko, Kweuke etc...)
etiennone hat absolut Recht und schrieb bewusst "Katze im Sack" und nichts von Fehleinkäufen!
Caio hatte eine Saison in Brasilien um sich zu empfehlen. Fenin eine in Tschechien und einige Spiele für die U20 Tschechiens, das sind "Katze im Sack"-Käufe wie sie im Buche stehen!
Tosic hingegen hat bereits in der Bundesliga mehr als nur angedeutet, dass er die gegnerischen Abwehrreihen schwindelig spielen kann.
Spycher wird sich sicherlich noch schmerzhaft dran erinnern.
Und das erstaunlichste dabei ist, dass er dabei nicht selten als Alleinunterhalter auftrat. Kaum auszumalen zu was Tosic imstande wäre, wenn ihn ein Caio oder Meier bedient. Dazu Ümit auf der anderen Außenbahn... das wäre eine hochkarätige, pfeilschnelle Offensive!
Hoffentlich war das eine Hallo-wach-Aktion. Wenn wir so dröge wie die letzten beiden Spiele spielen wirds in Mainz recht unangenehm...