>

sCarecrow

31537

#
Aragorn schrieb:
Finde den Vorschlag ziemlich unrealistisch! Eher bleibt der in Köln, da kann der Meier die Arbeit fortführen, die er ja in Dortmund so "erfolgreich" beendet hat! Im TV war sogar von einer Ablöse über 8 Mio. EUR die Rede! Von daher eher...    


Echt?
Dann halte ich es für ausgeschlossen, dass er zum FC geht.
Allerdings auch die Machbarkeit für die Eintracht.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Meiner Meinung nach passt Halil sehr gut zur Mannschaft.
Er scheint voll integriert zu sein, hat allem Anschein nach einen hervorragenden Charakter und seine Einstellung auf dem Platz ist vorbildlich.


Seit wann fällt bei dir sowas ins Anforderungsprofil für einen Profi bei der Eintracht?  





#
inthesun schrieb:
Kann mir einer vone uch bitte helfen , wieso spielte bei Hertha der Ebert eigentlich nicht , den könnten wir ja für die nächste Saison holen im Falle eines Absteigs , ich mag den Kerl. ,-)  


Du bist also in der Automobilspiegelbranche tätig?
#
quantum schrieb:
forzasge88 schrieb:
Endgegner schrieb:
Mal ganz ehrlich, ich finde Gekas bei der Hertha bisher nicht schlecht und auch gestern ist er sehr oft vorm Tor von Oka augetaucht. Zwar Glücklos aber er hat wenigstens mal draufgeschossen.  



Das ist das was ich sage... Altintop und Gekas dürften in etwa im gleichen Gehaltsrahmen liegen. Man sollte versuchen Altintop zu halten, aber das zu Vertragsmodalitäten die die Eintracht vorschlägt!!! Wenn dies nicht funktioniert, sollte man versuchen Gekas zu bekommen, der wieder verfügbar wird da die Hertha absteigt...nur in der Rückrunde hat der Kerl 6 mal getroffen!!! Wenn der aus dem guten Frankfurter Mittelfeld paar Pässe bekommt ist der für paar Törchen gut.


Ich gebe nur zu bedenken, das Gekas nichts, aber auch nichts für das Spiel macht. Er ist der begnadete Vollstrecker, aber wenn er nicht perfekt angespielt wird, steht der auch mal 90 Minuten blöd rum. Da ist Altintop doch von ganz anderem Format. Es mißt sich nicht nur an Toren. Am besten wären beide Spieler.


Allerdings fehlt uns in dem System, das wir aktuell spielen tatsächlich genau dieser blöd rumstehende begnadete Vollstrecker.
Das 5er Mittelfeld ist ja darauf ausgerichtet, genau den einen Spieler zu füttern.
#
Meiner Meinung nach passt Halil sehr gut zur Mannschaft.
Er scheint voll integriert zu sein, hat allem Anschein nach einen hervorragenden Charakter und seine Einstellung auf dem Platz ist vorbildlich.

Seine Vielseitigkeit ist auch nicht verkehrt, gerade bei unseren verletzungsanfälligen Spielern.
Wobei ich persönlich meine, dass er auf den Außen besser aufgehoben ist als in der Sturmmitte. Da hat er noch nicht die richtigen Laufwege drin, weicht viel zu viel nach Außen aus.

Sehe ihn leistungstechnisch aber nicht in der Spitzengruppe und da liegt der Hund begraben:
Ich gehe nun davon aus, dass er selbst mit gewissen Gehaltseinbußen immernoch einer der Topverdiener der Mannschaft wäre und da weiss ich nicht, ob das ein für die Eintracht akzeptables Preis/Leistungsgefüge ergeben würde.
Unter "normalen" Umständen sehe ich in Fenin den besseren, weil torgefährlicheren Stürmer und auf den Außen sehe ich auch Ümit und Ochs vorne.
Lohnt es sich da für die Eintracht?

Wie verhält sich Halil, wenn er mal drei, vier Spiele -was ich für alles andere als ausgeschlossen halte- auf der Bank sitzt?

Grundsätzlich würde ich es begrüßen, wenn Halil weiterhin für die Eintracht spielt.
Allerdings nur unter der Bedingung, dass er seine Schalker Vergangenheit hinter sich lassen und sein Gehalt dem der Eintracht angepasst werden würde.
#
MrBoccia schrieb:
Pedrogranata schrieb:
MrBoccia schrieb:
Pedrogranata schrieb:
MrBoccia schrieb:
Pedrogranata schrieb:
MrBoccia schrieb:
ach, hör doch uff, Pedro, die Aufstellung gg. Gladbach war so, wie wir seit Wochen und Monaten spielen. Ob Korkmaz rechts oder links die Linie runterrennt, ist nebensächlich. Die Niederlage in Gladbach lag nicht an der Auf- sondern an der Einstellung.
So ? das soll also die Aufstellung sein, wie wir seit Monaten spielen:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2009-10/30/938298/taktische-austellung_borussia-mgladbach-15_eintracht-frankfurt-32.html

So, mit einem 4-4-2, welches tatsächlich ein 4-2-4 war und nicht einmal im Rauten-4-4-2, ohne Zentrale, wurde noch nie aufgestellt. Caio mit Halil im Zwei-Mann-Sturm, Ümit als Rechtsaußen, Köhler als Linksaußen, Teber mit Meier die beiden 6er, ein riesiges Loch in der Mitte...Chaos eben.

verdammter Jammer, wie konnten wir dann in Bochum gewinnen, lt. kicker mit genau dem gleichen System. Jaaaaa, ich weiss, Korkmaz rechts statt links.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2009-10/28/938279/spielanalyse_vfl-bochum-8_eintracht-frankfurt-32.html


Nein, in Bochum spielten wir 4-2-3-1

Und die Aufstellung im Kicker hab ich verlinkt, weil sie die Gladbach-Aufstellung zeigt, wie ich sie sah und nicht weil ich den Kicker zur Bibel mach..

Und wenn ich Ochs mal nicht auf rechts zur Verfügung habe, wo er auch in Bochum spielte, dann nehme ich - wenigstens dann und in memoriam Bayern - Heller und nicht Korkmaz. Und das ich mit Schwegler und Meier als 6er besser als mit Teber und Meier als 6er bedient werde, wirst du wohl auch nicht bestreiten wollen.

Aber, um zum Thema zurückzukommen, es geht hier ja nicht um mein Verhältnis zu Skibbe, der so oder so mit den Jungs immerhin das Saisonziel erreichte, was ich erst auch nicht dachte, sondern darum, warum die Jungs nicht weiterhin über sich hinaus wachsen wollen. Und der Zahn wurde ihnen eben auch durch Skibbe selbst gezogen.  

wir spielten auch in Gladbach ein 4-2-3-1 (da kannst du noch hundert Mal davon reden, was du gesehen haben willst), genauso wie vorher als auch danach. Und dass dein Heller nicht gespielt hat, wird gute Gründe haben. Ich kann Skibbe auch verstehen, dass er nicht auf Heller baut - das gegen Berlin war ja wieder äusserst bescheiden.
Was war denn gegen Berlin bescheiden ? Daß er dem Altintop, Skibbes Wunsch"stürmer", zB eine phantastische Flanke aus vollem Lauf servierte, wie der sie etwa vom Ochs nie bekam und das Altintop unter vielem anderem sogar dieses dolle Ding zu vergeigen wußte ? Ich frag mich manchmal, wo die Wiener ihre Augen haben..

ich habe auch keine Ahnung, wo die Wiener ihre Augen haben.

Aber ausser einer guten Aktion hatte Heller nichts zu bieten, was einen Einsatz von Beginn an rechtfertigen würde. Ersatzmann, ja, aber mehr ist nicht drinnen.


Ich persönlich würde ihn wieder ins dritte Glied stecken und nun wohl Alvarez den Vortritt lassen, wenn es wieder darum geht ein bisschen Bundesligaluft zu schnuppern.
In meinen Augen hat er die Leistung von Gladbach wiederholt, als er mutlos und überfordert auftrat.
Da war kein Aufbäumen, keine Lust am Spiel zu erkennen, sondern eine gehörige Portion Verunsicherung und vor allen Dingen Überforderung.
So hart es klingen mag, aber er wirkte auf mich nicht gerade wie ein Bundesligafussballer.
#
BornheimerAdler1980 schrieb:
Mich haben sie hier damals ausgelacht als der noch bei Partizan war   ....

Naja, der kleine Sack hats drauf, hab ihn als Partizan Belgrad Fan oft gesehen...


Hier?
#
5 mio Euro? Die ist er alle Male wert!
Ich sag: Go and get him before its too late!
#
Das ist wirklich schade und kommt zu einem denkbar ungünstigem Zeitpunkt, da er gerade im Begriff war sich in die Mannschaft zu spielen.
#
Nuriel schrieb:
Zu diesem "Derby"   empfehle ich jedem diese Lektüre: es ist eine kleine Fabel von russischem Dichter Krylow.

Der Elefant und der Mops


Herrlich! Passt prima! So sollte es wieder sein. Aktuell nervt mich das Gekläffe aber schon.
#
gotcha24 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Kadaj schrieb:
Wenn Franz spielen kann:

Oka
Franz Chris Russ Jung
Schwegler Clark
Ochs Caio Korkmaz
Altintop


Wenn nicht:

Oka
Jung Chris Russ Cincotta
Schwegler Clark
Ochs Caio Korkmaz
Altintop


Jetzt im ernst???
Du würdest Franz Jung vorziehen? Hä???



nee das macht er doch gar nicht, jung hat er auf links gestellt, sollte franz fit sein.

Achso, ja. Naja... in meinen Augen ist Köhler mehr Außenverteidiger als Franz...
#
JockJames schrieb:
Schade das Teber nicht gespielt hat, so kann man ja gar nicht auf dem rum hacken.    

#
quantum schrieb:
sCarecrow schrieb:
Ich persönlich rechne auch eher mit einem "lauen Sommer" was Transfers angeht.
Ich habe aber genau so wenig damit gerechnet, dass HB Investitionen dieser Größenordnung tätigen würde, auch wenn ich immer wieder stets betont habe, dass die Eintracht in der Lage wäre mehr Geld zu investieren und mir immer ein bisschen mehr Mut gewünscht habe.

In jedem Fall bin ich der (offensichtlich) der Meinung, dass man ein bisschen "forscher" an die Sache rangehen muss, will man sich wirklich sukzessiv weiter oben heranpirschen und festbeissen.
Mannschaften als Vorbilder habe ich bereits genannt, wie auch konkrete realisierte Beispiele der Vergangenheit, wie auch nur angedachte Transfers.

Oder einfach "mehr Lincoln, weniger Boakye", den ich übrigens als Paradebeispiel für Spieler nehmen würde, die mir überhauptnicht zusagen, die nämlich den Kader allenfalls in der Breite verstärken und gleichzeitig dem Nachwuchs den Weg nach oben unnötig versperren.


Wenn du Boakye für unrealistisch hälst ist das aber was anderes als wenn du ihn persönlich nicht abkannst. Das versuche ich ja in diesem Thread ein wenig zu trennen. Nicht jeder Transfer, den ich für idiotisch gehalten habe, war es im Nachhinein auch. Genauso aber auch umgekehrt.

Ist Boakye nun als Transfer auszuschließen?
Ich denke nicht. Was nicht heißt, das ich ihn will.


Du hast mich nicht verstanden.
Ich halte Boakye in jedem Fall machbar. Wäre auch traurig, wenn es anders wäre, denn er fristet sogar bei einem akut abstiegsgefährdetem Club eine Reservistenrolle.
Doch ich halte Boakye für unbrauchbar und für die Eintracht absolut unnötig.
#
Mann, allmählich gegen mir die Leute aufn Keks.
Im Grunde genommen sind sie mir ja egal. Mainz ist einfach nichts. Kinderk*cke allenfalls.
Dafür kann sich einfach niemand ernsthaft interessieren.
So ging es ja sogar den meisten, die heute da herumtippsen selber. Vor 10 Jahren war der Verein für die selber so interessant wie ne Spargelernte.
Da waren ihre Hobbies noch Playmobil und für die Ältesten unter ihnen ihr bestes Stück.

Doch plötzlich wollen sie wer sein. Bleiben aber einfach nur Kinderk*cke.

Nur gut, dass ich mir sicher bin, dass die nächstes Jahr wieder in der Versenkung verschwinden und die Anhänger sich wieder ihren alten Hobbies zuwenden.
#
Caio rutscht aus. Das passiert.
Meier hingegen agiert fahrlässig. Da schimpfte sogar meine sonst eher zurückhaltende Freundin!
#
Ich persönlich rechne auch eher mit einem "lauen Sommer" was Transfers angeht.
Ich habe aber genau so wenig damit gerechnet, dass HB Investitionen dieser Größenordnung tätigen würde, auch wenn ich immer wieder stets betont habe, dass die Eintracht in der Lage wäre mehr Geld zu investieren und mir immer ein bisschen mehr Mut gewünscht habe.

In jedem Fall bin ich der (offensichtlich) der Meinung, dass man ein bisschen "forscher" an die Sache rangehen muss, will man sich wirklich sukzessiv weiter oben heranpirschen und festbeissen.
Mannschaften als Vorbilder habe ich bereits genannt, wie auch konkrete realisierte Beispiele der Vergangenheit, wie auch nur angedachte Transfers.

Oder einfach "mehr Lincoln, weniger Boakye", den ich übrigens als Paradebeispiel für Spieler nehmen würde, die mir überhauptnicht zusagen, die nämlich den Kader allenfalls in der Breite verstärken und gleichzeitig dem Nachwuchs den Weg nach oben unnötig versperren.
#
quantum schrieb:
sCarecrow schrieb:
quantum schrieb:
Es sollte aber der Eintracht zuzutrauen sein, so einen Transfer tatsächlich umzusetzen.

Und wie misst Du das?


Vielleicht anhand der Erfahrungen der letzten Transfers, dem was man von Bruchhagen so weiß, wie er agiert ect ect.

Für mich sind z.B. auch die Kontakte ausschlaggebend. So haben wir gute Kontakte zu Leverkusen oder zu griechischen Spielern. Auch zu Schalke könnte man sagen, haben wir guten Kontakt.



Aha.
Was ist mit Caio und Fenin? Fallen die nicht ein bisschen aus dem Schema? Oder Bellaid?
Sind wir da nicht viel mehr im Bereich, den Du "beschwingt" nennst?
#
quantum schrieb:
Es sollte aber der Eintracht zuzutrauen sein, so einen Transfer tatsächlich umzusetzen.

Und wie misst Du das?
#
briann schrieb:
ich will petkovic und clark mal sehen!


Dann sollten die auch spielen!
#
Kadaj schrieb:
Wenn Franz spielen kann:

Oka
Franz Chris Russ Jung
Schwegler Clark
Ochs Caio Korkmaz
Altintop


Wenn nicht:

Oka
Jung Chris Russ Cincotta
Schwegler Clark
Ochs Caio Korkmaz
Altintop


Jetzt im ernst???
Du würdest Franz Jung vorziehen? Hä???