>

sCarecrow

31537

#
WuerzburgerAdler schrieb:
Nur, was hilft es dir, wenn Karhan jetzt gesperrt wird?

Ich werde mich besser fühlen, denn es wird offensichtlich, dass der Schiedsrichter die Eintracht in dieser Situation benachteiligt hat.
Zudem könnte ich mir vorstellen, dass Ümit damit auch besser leben konnte.
Immerhin bezahlt er mit seiner Gesundheit für das "Nicht-Foul".
Ganz ehrlich:
Man konnte mich im Spiel so hart anpacken wie man wollte, solange es fair blieb. War selber nie ein Kind von Traurigkeit (und das als Stürmer).
Aber ich könnte echt handgreiflich werden, wenn man mir ganz offensichtlich die Gesundheit schädigen wollte und sich nicht an einen gewissen Rahmen hielt.
Das war hier ganz eindeutig der Fall. Und selbstverständlich sollte das im Nachhinein bestraft werden.
Wo kommen wir denn dahin, wenn so ein Verhalten toleriert wird?
Wie gesagt: Da könnte man sich den Schiedsrichter direkt schenken!


Womöglich hat Herr Meyer kommuniziert, dass er das wohl gesehen, aber nicht als ahndenswert empfunden hat. Dann war es eine Tatsachenentscheidung. Und dann?

Sollte er für diese Fehlentscheidung -die ja eh kaum einen Spielraum für Interpretation zur Verfügung hat- kritisiert werden, in der Hoffnung, dass seine Sinne demnächst in einer ähnlichen Szene geschärfter sind und seine Auffassungsgabe höher ist.


Für mich geht das Fordern einer nachträglichen Sperre mehr in Richtung Taschentuchelsches Nachkarten.

Ich finde diesen Vergleich unpassend. Das sind 2 verschiedene Baustellen.
#
Haliaeetus schrieb:

Und: ja, ich bin auch der Meinung, dass es eine Tätlichkeit war aber vorbei ist vorbei. Spätestens seit der letzten WM, Frings und Italien halte ich nicht allzu viel davon jetzt ein Fass aufzumachen und fortan als vermeintlicher Sieger aber Ätzarsch des grünen Tisches gebranntmarkt zu werden.


Genau diese Einstellung macht mich völlig fertig!
Dein Vergleich harpert in meinen Augen doch sehr gewaltig. Denn wo die Italiener und die Fifa in meinen Augen Schweinerei betrieben, ist die Sache am Samstag ganz eindeutig.
Seinerzeit gab es Straßenkampfähnliche Szenen, die Deutschen flüchteten so schnell es geht und man bestraft dann einen, der sich gegen eine Überzahl von Angreifern wehrt???
Was für ein Witz ist das? Noch schlimmer aber war für mich die wortlose Akzeptanz auf der deutschen Seite.
Ironie des Schicksals, dass es die Meister der Heulerei aufdeckten, das Verfahren ins Rollen brachten und schließendlich Meister wurden.
Nachdem sie acht Jahre lang immer wieder auf das nicht gegebene Abseitstor (was wirklich eine seeeeehr knappe Entscheidung gewesen ist) gegen Südkorea wiesen.
Symbolcharakter hatte für mich auch das Finalspiel 08 gegen Spanien.
Kaum ein Deutscher spricht über die haarsträubenden Fehler der Herrn R. aus I.
Über die nicht geahndete Tätlichkeit Silvas. Das vermeintliche Foul Schweinsteigers, dass zu einer Großchance Gomez' führte oder selbst das Tor von Torres, wo er vorher eindeutig Lahm streift und ihn zum straucheln bringt.
Niemand wehrt sich (außer Lehmann!!!). Da konnte man wenigstens noch darauf hinweisen, dass die bessere Mannschaft gewonnen hatte und somit irgendwie alles ja doch seine Richtigkeit hatte.

Dann könnte man sich doch aber auch alles sparen. Schiedsrichter weg, Regeln bleiben irgendwo noch, werden aber von Spiel zu Spiel neu ausgelotet.
Sollte mal was gegen uns entschieden werden, was ganz offensichtlich falsch ist, dann feiert man sich eben selber. Könnte funktionieren!

#
arminho schrieb:
sCarecrow schrieb:
arminho schrieb:
-Graf_fitti- schrieb:
etienneone schrieb:
duschhaube00 schrieb:


Das 3:3 ging mal volle Kanne auf Franz !!!



Lässt sich nicht sagen anhand der Fernsehbilder. Da sieht es eher so aus, als ob Russ dem Bance zugeteilt war.


Ich glaube Russ war das komplette Spiel Bance zugeteilt wenn ich nicht total irre


Russ war Bance zugeteilt, also geht das Tor wenn schon auf seine Kappe.


Kann ich mir nicht vorstellen, dass Russ aufgetragen wurde Bance zu übernehmen.
Eine Viererabwehrkette funktioniert eg. nur mit Raumdeckung!
Andererseits würde eine solche Zuteilung die Käse-Innenverteidigung womöglich erklären.
Für mich persönlich unverständlich wie ein IV bei drei Gegentreffern eine 2,5 bekommen kann.


Und wenn, kann man so was kaum ein ganzes Spiel in jeder Situation durchhalten. Wobei so eine Zuteilung wegen der Kopfbällstärke Bances und dem Vorspiel aus der Hinrunde zwischen Franz und Bance schon Sinn macht.

Aber das mit der Aufteilung in den Flanken-Situationen halte ich eh für eine unserer großen Schwächen. Deswegen sage ich ja: wenn ein Spieler bei Raumdeckung (die wir ja meist spielen) dann da steht, muss er auch hin. Man sieht ja, wohin der Ball fliegt und zwei Schritte kann man immer machen. Aber klar, Bance ist auch ein guter Kopfballspieler.

Gut, das mit den IV sehe ich ein bisschen anders. Das erste Tor war ein abgefälschter Freistoß, das zweite ein Schuss aus knapp 20 Metern und lediglich beim letzten Tor hätte die IV eingreifen können. 2,5 finde ich persönlich aber auch einen Tick zu gut, denn dazu hätte man schon auffallend viele Zweikämpfe gewinnen müssen.



1. Dazu kommt ein Lattenkopfball von Bance.
2. Ein Schuss durch die Beine von Franz, der -Gott sei Dank- mittig auf Nikolov kommt.
3. In der ersten Halbzeit ein Kopfball von Franz in die Mitte, wo Köhler -Gott sei Dank- besser postiert ist als Bance, wo Oka völlig vogelwild durch den Strafraum segelt.
4. Eine weitere Chance, wo Bance mit Leichtigkeit vorbei kommt, weil Russ sich auf den Hosenboden setzt.
5.Außerdem gab es noch eine sehr gute Chance, wo Franz in höchster Not den Ball ergrätscht, die Verteidigung insgesamt aber keine gute Figur macht.
6. Bei dem 2:2 steht sowohl der Schütze als auch ein weiterer Mainzer völlig frei.
#
Ballkuenstler schrieb:
Naja schade dass es mit Elia nicht geklappt hat.
Aber es hatten laut ihm auch schon andere Vereine angeklopft, die wohl ein bisschen mehr auf den Tisch legen wie wir. ( BVB &  Hertha waren dabei. )


?!
#
arminho schrieb:
-Graf_fitti- schrieb:
etienneone schrieb:
duschhaube00 schrieb:


Das 3:3 ging mal volle Kanne auf Franz !!!



Lässt sich nicht sagen anhand der Fernsehbilder. Da sieht es eher so aus, als ob Russ dem Bance zugeteilt war.



Ich glaube Russ war das komplette Spiel Bance zugeteilt wenn ich nicht total irre


Russ war Bance zugeteilt, also geht das Tor wenn schon auf seine Kappe.


Kann ich mir nicht vorstellen, dass Russ aufgetragen wurde Bance zu übernehmen.
Eine Viererabwehrkette funktioniert eg. nur mit Raumdeckung!
Andererseits würde eine solche Zuteilung die Käse-Innenverteidigung womöglich erklären.
Für mich persönlich unverständlich wie ein IV bei drei Gegentreffern eine 2,5 bekommen kann.
#
SGE_Werner schrieb:
sCarecrow schrieb:


Noten folgen morgen o. übermorgen!


Dann beeil dich mal. Morgen bis 13 Uhr müssen sie da sein du Scheuch.
 


Selbst heute wird man gescheucht, unglaublich.

Dan in aller Kürze:

Oka: 4-
Mit viel Wohlwollen. Freistoßtor war noch unglücklich, aber einige Male vogelwild durch den Strafraum geirrt, nicht zuletzt beim Lattentreffer von Bance.
Außerdem einige Bälle weggefaustet, die man mMn problemfrei hätte halten können.

Jung: 4+
So gesehen wieder sehr ordentlich. Aber im Verbund in der Viererabwehrkette schwach:
2:3 stehen gleich 2 Mainzer frei, wovon einer dann den Treffer erzielt, das 3:3 wird über seine Seite eingeleitet.

Franz: 4
In den Zweikämpfen noch einigermaßen ordentlich, aber als Teil der Innenverteidigung überhaupt nicht gut. Keine Eingespieltheit mit Russ, Stellungsspiel auch nicht immer einwandfrei.

Russ: 5+
Als Teil der Innenverteidigung wie Kollege Franz schwach, allerdings auch mit einigen Zweikampfschwächen.

Köhler: 3-

Noch der Beste hinten drin. Defensiv ohne größere Fehler und nach vorne hin einigermaßen ordentlich.

Clark: 3-

Mit Argusaugen beäugt mit netten Zweikämpfsiegen und Balleroberungen und Behauptungen.
Dennoch konnten das defensive Mittelfeld die Kreise des gegnerischen Mittelfelds oftmals nicht eingrenzen.

Schwegler: 3
Der bessere der beiden def. Mittelfeldspieler, weil wieder mit ansehnlichem Aufbauspiel, wenn auch nicht so dominant wie vor seiner Verletzung.

Ümit: 2+
Traumhafter Typ! Traumhafte Bude, traumhafte Vorlage und auch sonst immer "on fire", kaum einzufangen. Wie die letzten Wochen eigentlich auch schon. Diesmal aber gar mit besserer Übersicht, wie seine Vorlagen auf Meier verdeutlichen.
Karhan ist *** ******* ******* ******* ******* ****** ******* *****!

Ochs: 4-

Der Leistungsschub durch das Vorziehen ins Mittelfeld verflüchtigt sich.
Keine klare Linie, kein erfolgreicher Flankenlauf, mit einigen Abspielfehler.
Immerhin defensiv sehr unterstützend.

Meier: 2-
Schwierig. Vor Tor ne Maschine. Dann wieder doch nicht. Dennoch: Der Mann zieht große Chancne magisch (oder magnetisch?!) an.
Aber in der zweiten Halbzeit abgetaucht. Wie vom Erdboden verschwunden.
Einfach nicht mehr vorhanden.
Das gefiel mir gar nicht.

Halil: 5
Und das nur, weil der Junge läuft wie ein Bekloppter. Aber ohne Bindung zum Spiel. Kaum Ballkontakte. Mittelstürmer ist einfach nicht seine Position.

Fenin:

Seine Bewegungsabläufe sehen immernoch furchtbar aus. Seine Ballbehandlung ist aktuell kaum wiederzuerkennen. Da liegt noch einiges im Argen.
Aber ganz offensichtlich versteht er sich deutlich besser ins Szene zu setzen als beispielsweise Halil.
Eine gute Chance nach Jung Flanke gehabt und einmal zu kurz von Ochs (?!) angespielt.
#
England-Adler schrieb:
dadelicious schrieb:
verstehe echt nich wieso alle meier mit 2 oder 3 benoten....
bis jetzt hat ihn nur einer richtig benotet.... mit einer 4... und mit der richtigen begründung, dass er die ersten 20min gut dabei war aber danach nichts mehr von ihm kam!!!!
bei caio heißt es immer in der 2. halbzeit abgetaucht..... aber bei meier mit 50 ballkontakten und 18% gewonnen zweikämpfen so zu bewerten verstehe ich nicht.... das ist zumindest meine meinung
clark und korkmaz waren für mich die besten... und schwegler dicht hinten dran...  

Meier war heute Stürmer, da sind 56 Ballkontakte ein extrem hoher Wert. Übrigens: Er hat 6 Torschüsse abgegeben und 2 Treffer erzielt, auch ein exzellenter Wert. Eine 4,0 ist da eine lächerliche Note, das ware eine gute Leistung = 2,0.

P.S. Clark und Schwegler hatten übrigens 49 und 51 Ballkontakte, Korkmaz nur 39...


Hmn.
Ganz ehrlich: Was die Chancenerarbeitung und Vollstreckung angeht war das eine 1, auch wenn er eine sogenannte "Hundertprozentige" auslässt.
Aber aus dem Spiel heraus fand ich ihn ganz schwach.
In der zweiten Halbzeit wie vom Erdboden verschwunden.
Dagegen war Caio in jeder seiner "Unsichtbarkeitsphasen" so auffällig wie ein bunter Pfau!
Es ist wirklich sehr schwierig da eine Note zu geben.

Möchte des Weiteren WIB auch widersprechen, auch wenn ich das natürlich sehr gut nachvollziehen kann, aber mein Spieler des Spiels ist eindeutig Ümit!
Ein Traumtor, eine hervorragende Vorlage und immer Terror gemacht.
Insgesamt der deutlich auffälligere Spieler.
#
Bitte?
Das ist ne schwere Prellung.
Karhan soll in der Hölle schmoren!
#
Schwaches, schwaches Spiel. Kann man anders nicht sagen.
Und ich hoffe, Karhans Frau geht ihm fremd. Was für ein ********!!!

Noten folgen morgen o. übermorgen!
#
concordia-eagle schrieb:
sCarecrow schrieb:
Wie meinst Du das? Sein fussballerisch Können sollte über jeden Zweifel erhaben sein.
Zumal wir das in unserem Stadion live bestaunen konnten. Spycher wurde ja schön öfter düpiert, aber das war dennoch die Krone der Knoten in den Beinen.

Außerdem mag ich Deine Rechnereien nicht! Das ist schlichtweg ins blau geredet!


Sein fussballerisches Können ist unbestritten. Seine Defizite in der Defensive aber auch. Das bedeutet für mich, dass kein Trainer Caio und Tosic gleichzeitig aufstellen würde. Daraus folgere ich, dass wir  ihn nicht brauchen.


Das ist doch Quark. Ümit ist auch kein Defensivkünstler und dennoch schafft er zusammen mit Caio es in die Aufstellung.
Nimm die Bremer mal als Beispiel! Da spielen auf den Außen auf 2 Leute, die für die Defensive nicht viel übrig haben.
Das kann man sich bei doppelter Absicherung absolut leisten!
#
grätsche schrieb:

HB und schulden würde mich nach 10 jahren solider ausgabenpolitik schwer wundern.


Verbindlichkeiten sind in der modernen Wirtschaft nahezu unumgänglich, aber... lassen wir das an diesem Punkt!
#
chrispuck schrieb:

Christian Schulz wird nicht mehr verdienen als Spycher, Halil nicht mehr als Mehdi,


Halte ich beides für gewagte Theorien.
Schulz klopfte vor dem Wechsel zu Hannover an die Tür der Nationalmannschaft und kam immerhin von Bremen!
Halil verdiente auf Schalke unglaubliches Geld und wer weiss, was er bereit ist an Kürzungen hinzunehmen!
#
yeboah1981 schrieb:
Für einen Stürmer der belgischen Liga eine ziemlich jämmerliche Quote, und dann auch noch 4 Mios. Also ich weiß ja nicht...


Ich dachte, der spielt hinter den Spitzen... ?!
#
Wie meinst Du das? Sein fussballerisch Können sollte über jeden Zweifel erhaben sein.
Zumal wir das in unserem Stadion live bestaunen konnten. Spycher wurde ja schön öfter düpiert, aber das war dennoch die Krone der Knoten in den Beinen.

Außerdem mag ich Deine Rechnereien nicht! Das ist schlichtweg ins blau geredet!
#
Soso schrieb:
Jendrisek. Besser er bleibt bei den K-Town Leuten. Der Spieler ist mit seinen jungen Jahren sehr langsam und hat grad mal diese 2. !! Ligasaison einigermaßen viele Tore geschossen.

Ich will ihn nicht.  

In der Buli wird er keinen Stich sehen. In dem Kollektiv FCK eventuell, aber nicht bei anderen Buli Vereinen.



Man hätte es natürlich vorsichtiger ausdrücken können, aber es gibt offenbar Leute, die haben eine Glaskugel zuhause rumstehen...
#
grätsche schrieb:
@ scare

wieviel genau sind bei Dir "gewisse verbindlichkeiten"  ?

1 , 2 , 4, oder 8 mio ? wieviel ist aus deiner sicht vertretbar und für welchen spieler ?


HB hat sich zum thema schulden für transfers klar positioniert : 0,00 euro.


Hmn. Meine mich erinnern zu können, dass HB zwischenzeitlich eingeräumt hätte, dass es quasi unumgänglich wäre zwischenzeitlich Verbindlichkeiten zu haben.

Aber was werde ich mich mit einer grätsche herumzanken?
#
Endgegner schrieb:
kasi1981 schrieb:
Eierkopf schrieb:
kasi1981 schrieb:
geht wohl zu schalke    


Schalke kauft ja im Moment anscheinend alles was 2 Beine hat und geradeaus laufen kann...    


hat der felix doch bei wolfsburg auch so gemacht, hat da ja funktioniert    


Wenn das Cash stimmt ist das bestimmt keine schlechte Taktik. Und mit den (fast sicheren) CL-Millionen der nächsten Saison kann der gute Quälix schön auf Einkaufstour gehen.    


Dabei erzählt man mir lang und breit wie verschuldet die sind!
#
briann schrieb:
etienneone schrieb:
Naja, Ablöse hin oder her, man muss einfach auch mal sehen, dass man dafür nen Gegenwert bekommt, der eigentlich zu 100% seinen Wert steigern wird. Okay, bei 8 Mio wirds langsam eng, aber prinzipiell ist das ein Junge, der in 2-4 Jahren gut und gerne einen Marktwert im zweistelligen Bereich hat.
Das Risiko ist bei ihm durchaus überschaubar, da man nicht die Katze im Sack kauft, wie bei Fenin und Caio damals...


es geht aber nicht nur darum, wie hoch die ablöse ist, sondern auch um das spielergehalt. das wären dann noch mal zusätzliche und laufende kosten. und gesetz dem fall er verletzt sich oder hat mal ne krise (was auch immer sein kann), zack, schon hast du die laufenden kosten, dich verschuldet und der gegenwert, also der marktwert des spieler, geht auch flöten. damit wäre die existenz der ganzen ag gefährdet. und da empfinde ich fussball zu sehr als mannschaftssport, als dass sich so ein risiko lohnt...

peace out


Laufende Kosten. Oje. Kennst Du die Zahlen? Weisst Du, was er verdient?
Im Übrigen nehme ich an, dass Du weisst, dass bei Verletzung nicht ewig munter weiterzahlt, oder?

@ Vorredner:
Was heisst Diskussionsgrundlage?
Natürlich ist Tosic seeeeeeeeeeeehr gewagt. Aber gewisse Vorteile hat die Eintracht schon. Man schaue sich nur die Tabelle an und die stetige Verbesserung, mit Ausnahme der letzten Saison.

Davon abgesehen verstehe ich nicht, warum sich der FC den leisten sollte und wir nicht.

Naja, einige tun halt immernoch so, als wenn gewisse Verbindlichkeiten das Ende der Welt bedeuten würden... :-S
#
EvilRabbit schrieb:
Fast schon typisches Gerücht, Hannover oder Köln scouten mal wieder irgendwo sinnlos in der Gegend rum, und damits etwas interessanter wird nimmt man noch irgendeinen anderen Verein dazu.


Inwiefern sinnlos?
#
mickmuck schrieb:
die aussage von skibbe liest sich so als ob maik in jedem fall spielt. wenn chris fit wird muss dann wohl jung auf die bank. oder chris spielt auf der sechs und meier rutscht nach vorne.


Oder es kommt, wie ich es im Aufstellungsthread gepostet habe:
Russ bekommt eine Pause.