
sCarecrow
31537
WuerzburgerAdler schrieb:sCarecrow schrieb:
Never change your T-shirt. Äh.... a winning team!!!
Hm. Einerseits ja. Andererseits.....
das Spiele gegen Freiburg wird ein ganz anderes werden als gegen Dortmund. Gestern wurde eine kompakte Mannschaftsleistung mit Schwerpunkt Defensive / Räume eng machen / Konter gefordert. Am Sonntag wird es darum gehen, Löcher in eine tief stehende Mannschaft zu reißen, Kreatives zu produzieren, Druck aufzubauen, den Gegner zu Fehlern zwingen.
Ganz andere Aufgabenstellung, also anderes Personal?
Einigen wir uns darauf: Selbe Mannschaft als Startelf, wenns zur Pause nicht mind. 1:0 steht, bereits dann wechseln!
Wie gesagt: Das kann ich persönlich sehr gut nachvollziehen.
Ich persönlich würde wohl auch mich für Caio entscheiden, sofern er keinen Larry beim Training schiebt.
Vermutlich auch Ümit, der in meinen Augen besten Saisonleistung Benny Köhlers zum Trotz.
Deine Argumentation wäre in diesem Fall auch die meine.
e34 schrieb:quantum schrieb:
Also Schlaudraff ist auch ein interessanter Spieler, sicher, er hat sowas wie ein Tief, aber dennoch ein Spieler mit Potenzial.
Charakterliches Problem.
Die vermagliche charakterlichen Probleme vermag ich nicht zu erkennen.
Hingegen gab es doch Gerüchte, er stünde kurz vor der Sportinvalidität, wenn ich mich nicht irre.
Daher würde ich mich seeeehr weit von einer Verpflichtung distanzieren.
Die "injury-prones" in unseren Kader bedeuten schon eine ordentliche Planungsunsicherheit. Da muss man das nicht auch noch weiter verschärfen.
MrBoccia schrieb:
Guter Einstand von Hitzlsperger: "Wir hätten eine andere Art Mittelfeldspieler gebraucht als Hitzlsperger, einen, der am Ball besser ist" watschte der Lazio-Coach den Ex-VfB-Kapitän ab.
Ich hatte sofort Bedenken ob die spanische oder italienische Liga überhaupt was für den geschmeidigen Hitzl das Richtige ist...
Frankfurter-Bob schrieb:
Ach, das schwatzgelb da regt mich nur so auf, weil mein Nachbar auch so ne schmutzige Unterhose hat. Da hätte die Eintracht gestern 6:0 mit 100% gewonnenen Zweikämpfen, 50:0 Torschüssen und 99% Ballbesitz gewinnen können und trotzdem war es glücklich und die Süd ist eh besser als alle anderen Kurven. Ich stand selbst schon mal mit ihm auf der Süd. Seitdem hab ich auch keinen Respekt mehr vor dieser "Wand". Das war einfach nix... gar nix.
Ohne jetzt irgendwie böse Nachtreten zu wollen oder meine grundsätzliche Abneigung gegen Dortmund auslebenzulassen, aber diese viel zitierte gelbe Wand ist einer der größten Luftblasen im deutschen Fussball.
Ich war schon mehrfach mit Schalkern (pfuuuuuui, ich weiss, aber mein bester Freund ist Schalker und manchmal hat man ihm den Gefallen zum Geburtstag getan, außerdem ist auch schon Jaaaaaaaaaaaaahre her) da und konnte nicht glauben, wie wenig da von der "gelben Wand" entgegen kam.
Wurde auch dann vor 2 Jahren wieder bestätigt, als wir da waren.
Mein Bruder (seines Zeichens kaum im Stadion) meinte aber auch nur: "Die sieht nur gut aus".
Das trifft es so ziemlich auf den Punkt. Optisch imposant. Akkustisch gnadenlos überbewertet.
Chriz schrieb:Schobberobber72 schrieb:mickmuck schrieb:Endless schrieb:Oirobaboggal schrieb:Endless schrieb:
Die Jagd auf Platz 6 ist eröffnet. Das muss man jetzt einfach sagen.
Wann stand die Eintracht das letzte mal in diesem Saisonabschnitt auf so aussichtsreicher Position?
Saison 2007/2008 nach dem 21. Spieltag:
7. Platz Eintracht Frankfurt mit 32 Punkten und 25:25 Toren
Der 5. Platz nur 3 Punkte entfernt ...
Ok, sogar ein Punkt mehr.
Dennoch kann man festhalten, das wir in dieser Saison ganz anders auftreten und die Punkte nicht ermauert werden wie damals. Ich sehe da viel mehr erfrischenden und erfolgreichen Offensivfußball. Also nix mehr mit hinten sicher stehen und vorne hilft der liebe Gott. Ich erinnere mich an die grauenhaften Zeiten des echten 1-Mann-Sturms .
Insofern besteht diesmal auch die viel größere Chance sich da oben festzubeißen. Ein Sieg gegen Freiburg ist natürlich Pflicht bzw. 7 Punkte aus den nächsten 4 Spielen - absolut realistisch mit dieser Mannschaft. Denn so langsam kommt Skibbes System erst richtig in Fahrt. So hat man sich die Mannschaft immer vorgestellt. FF war wohl doch ein Bremser .
wir haben uns damals die punkte auch nicht ermauert, das spiel in leverkusen war spielerisch ähnlich, wie das spiel gestern.
Und das war sicher nicht das Einzige. Berlin etc. waren von ähnlichem Kaliber. Zudem hatten wir zum gleichen Zeitpunkt sogar 32 Punkte. Aber was soll´s, für manche war bei FF eben grundsätzlich alles schlecht. Fakt ist, dass wir zur Zeit offenbar an die guten Zeiten unter FF anknüpfen können und nicht da weitermachen, wo es unter FF aufgehört hat.
Das is wichtig, das is klasse und alles andere interessiert eigentlich nicht
War das nicht das Spiel in Leverkusen das wir 2:0 durch ein Eigentor von Kießling und einen Teffer von Mantzios in der 92. gewonnen haben? Wo Leverksuen 3 Elfmeter verwehrt blieben und Fandel (kicker-Note 6) uns zum Sieg gepfiffen hat? Zwischen dem Spiel gestern und dem angesprochenem liegen Welten.
Doch, genau das war es. Verstehe es auch nicht, wie man das miteinander vergleichen kann.
attilaskralle schrieb:
NA ja, also Bruggink und Andreasen würde ich jetzt schon einem Balitsch vorziehen...
Bruggink? Der spielt genau Meiers Position und verbessert uns keinen Deut. Meier-Ersatz haben wir auch bereits in unseren Reihen.
So eine bläht nur unnötigerweise den Kader auf!
Andreasen kann Fussballspielen. Leider ist er in letzter Zeit auch mehr beim Physiotherapeuten denn auf dem Fussballplatz.
In meinen Augen genau das letzte, was die Eintracht jetzt braucht: noch einen verletzungsanfälligen Spieler.
Die nächsten Neuverpflichtungen sollten allesamt eine nahezu jungfräuliche Krankenakte haben, unser Lazarett ist bereit groß genug.
e34 schrieb:
Der einzig Interessante fehlt: Christian Schulz
Das ist ja wohl einer der geilsten Threads der letzten Jahre. H96 hat genau 2 für die SGE interessante Spieler.
Doch trotz 17 Versuchen erwischt er keinen der beiden.
Schulz und Balitsch sind mit weitem Abstand die interessantesten Spieler die H96 in ihren Reihen haben.
Stattdessen werden Spieler wie Durica oder der hundert Jahre alte Stajner aufgezählt. Köstlich. Nichts für ungut Saphy, aber das ist schon ein starkes Stück.
Je nach Heilungsstand unser Sorgenkinder im Sturm könnte auch Konan höchstinteressant werden.
reggaetyp schrieb:
Und ich will hier niemand unterschlagen. Aber die beiden Jungs haben es sich wirklich verdient.
Sebi Jung gratuliere ich ebenfalls aufs äußerste zu seinem ersten Bundesligator (in der Tagesschau hieß es, er machte sein viertes Bundesligaspiel, oh je), und allen anderen zu diesem außergewöhnlichen Sieg.
Die FAZ jammert diesmal auf hohem Niveau:FAZ schrieb:
Lange ist keine Auswärtsmannschaft in Dortmund so dominant aufgetreten wie die Eintracht in der ersten halben Stunde dieser Partie. Aber was haben sie daraus gemacht? Nichts.
Die Ansprüche steigen!
Ist das geil!
Hollywood schrieb:Afrigaaner schrieb:Hollywood schrieb:
Nikolov 3
Jung 2
Franz 3
Russ 3
Spycher 4
Teber 3
Chris 3
Köhler 2+
Ochs 2
Meier 4
Altintop 2
Gott sei Dank hast du dich ja schon als Meier Fan geoutet, sonst wuerde man meinen.....
..nicht nur, sondern auch als Spycherfan, habe ihm doch auch eine 4 gegeben.
Bei der nächsten Benotung werde ich dich dann zu rate ziehen du Fussballkenner.
Chill out, man!
Du meinst also:
Ganz egal mit welcher Aufstellung man zuwerke gehen würde, mehr als ein Unentschieden könnte gegen Freiburg nicht herausspringen?