
sCarecrow
31537
@ endless:
Ich teile Deine Sorgen, was die Entlastung angeht. Ochs nach hinten und Teber auf seine Position, da fragt man sich schon, wie man nach vorne kommen soll.
Nur lange Bälle auf Ümit?
Oder hoffen wir auf die schnellen Kerls da vorne drin??? ,-)
Wie schon im Aufstellungsthread gepostet würde ich persönlich sogar mit Caio und Meier vorne drin spielen und eben voll und ganz auf speed stellen (mit Jung und Ochs).
Aber da Caio nicht fit sein könnte ist das wohl eher Wunschdenken.
Naja, der Coach macht das schon!
@ Handkäs:
Ich bin ja immernoch der Meinung, dass Skibbe eher die halbe Mannschaft hätte auswechseln sollen statt Caio.
Angefangen bei Libero, der übrigens in diesem Spiel aufgezeigt hat, dass er untergeht, wenn es schnell gehen muss.
Ich teile Deine Sorgen, was die Entlastung angeht. Ochs nach hinten und Teber auf seine Position, da fragt man sich schon, wie man nach vorne kommen soll.
Nur lange Bälle auf Ümit?
Oder hoffen wir auf die schnellen Kerls da vorne drin??? ,-)
Wie schon im Aufstellungsthread gepostet würde ich persönlich sogar mit Caio und Meier vorne drin spielen und eben voll und ganz auf speed stellen (mit Jung und Ochs).
Aber da Caio nicht fit sein könnte ist das wohl eher Wunschdenken.
Naja, der Coach macht das schon!
@ Handkäs:
Ich bin ja immernoch der Meinung, dass Skibbe eher die halbe Mannschaft hätte auswechseln sollen statt Caio.
Angefangen bei Libero, der übrigens in diesem Spiel aufgezeigt hat, dass er untergeht, wenn es schnell gehen muss.
Im Übrigen kann ich nicht glauben, was ich da sehe, wenn ich das fränkische Drecksblatt anklicke.
Was glauben die eg. wer sie sind? Der Spieler wird von der zuständigen Instanz freigesprochen und die fällen ihr eigenes Urteil?
Dr*cksfranken! Hoffentlich steigen die auch ab.
Und Mainz hat sich nun endgültig auf meiner "Hassskala" (keine Lust das verblümt auszudrücken) ganz nach oben katapultiert.
Wie sie sich in die Opferrolle gewälzt haben. Widerlich bis zum Abwinken.
Heidels arrogante Anweisung Franz müsse sich ändern.
Nachdem Amri Beifallklatschend vom Platz flog. Und zudem noch der Stinkefinger Bances. Da wird doch wirklich der Hund in der Pfanne verrückt.
Widerliches Pack!
Jeder kommende Gegner der Mainzer ist ein Freund von mir.
Schön, dass Skibbe da noch ein paar Takte zu gesagt hat. Wobei ich mir persönlich noch ein bisschen mehr Pfeffer gewünscht hätte...
Was glauben die eg. wer sie sind? Der Spieler wird von der zuständigen Instanz freigesprochen und die fällen ihr eigenes Urteil?
Dr*cksfranken! Hoffentlich steigen die auch ab.
Und Mainz hat sich nun endgültig auf meiner "Hassskala" (keine Lust das verblümt auszudrücken) ganz nach oben katapultiert.
Wie sie sich in die Opferrolle gewälzt haben. Widerlich bis zum Abwinken.
Heidels arrogante Anweisung Franz müsse sich ändern.
Nachdem Amri Beifallklatschend vom Platz flog. Und zudem noch der Stinkefinger Bances. Da wird doch wirklich der Hund in der Pfanne verrückt.
Widerliches Pack!
Jeder kommende Gegner der Mainzer ist ein Freund von mir.
Schön, dass Skibbe da noch ein paar Takte zu gesagt hat. Wobei ich mir persönlich noch ein bisschen mehr Pfeffer gewünscht hätte...
Handkäs_mit_musik schrieb:sCarecrow schrieb:yeboah1981 schrieb:
Fand Teber bei seinen letzten Kurzeinsätzen nicht so schlecht. Find zwar auch, dass Ochs im Mittelfeld bleiben sollte, aber wenn nicht, dann bitte Teber spielen lassen. Oder halt Teber statt Bajramovic.
Und jetzt schlagt auf mich ein!
Ich muss yeboah Recht geben. Teber hat gegen Berlin die paar Minuten nette Pässe gespielt. Weiterhin hat er gegen Mainz das 2:0 durch eine wirklich sehr gelungen Einzelleistung wunderbar eingeleitet...bitte nicht draufhauen *duckundweg*
Das stimmt voll und ganz. Sein Über-sich-selbst-Loop war absolut sehenswert.
Aber:
Teber hatte schon unzählige Sche*ssspiele für die Eintracht. Spiele in denen er nicht einmal richtig gewillt war zu spielen, was ja wohl die Mindestanforderung an einen Kicker sein muss.
In der Folge habe ich nicht erkennen können, wo man ihm einen Denkzettel verpasst hätte. Zwar ist er kein Stammspieler mehr (was absolut überfällig war), dennoch hatte er immer wieder seine Spielzeit zum Schluss erhalten.
Punkt eins.
Punkt zwei:
Jung hatte noch keine einzige Chance. Nachdem er letztes Jahr aufregend frisch und frech aufspielte. Er hat noch keine Spiele "dahinschabuletiert", wie es Teber getan hat. Warum sollte er sich auch nicht mal bewähren dürfen?
Punkt drei:
Was funktioniert in den letzten Spielen glänzend? Ochs funktioniert glänzend.
Nicht dass Ochs nicht ein hervorragender RV wäre. Bin ich ehrlich, so sehe ich ihn auf lange Sicht wieder als rechter Verteidiger. Wenn er es schafft seine Flanken so zu platzieren, wie in den letzten Wochen, auch aus der Verteidigerposition heraus, dann hat die Eintracht einen unfassbar guten Außenverteidiger, der sich hinter keinem zu verstecken brauch.
Jedoch läuft es gerade für ihn im Mittelfeld unglaublich gut. Er hat einen Lauf.
Und Spieler die einen Lauf haben sollte man nicht stoppen!
Also lass mich mit meiner Keule durch! Ich muss weiterprügeln! ,-)
Pedrogranata schrieb:
Eine Kette ist letztlich nur so stark, wie das schwächste Glied es zuläßt. Der Einbau stärkerer Glieder kann an der Stelle Stabilität bringen, an der er erfolgt. Eventuell kann das sogar erstmal zu einem Strohfeuere führen. Bald stellen sich die Gegner darauf aber ein. Dann konzentriert sich der Gegner eben auf andere Stellen der Kette.
Das halte für eine sehr gewagte um nicht zu sagen absolut unzutreffende Theorie.
Würde sie auch ganz gerne an dem Beispiel des Weltmeisters von 2002 widerlegen.
Roque Junior war Stammspieler dieser Weltmeistertruppe und das obwohl er gleichzeitig Zeit seines Lebens ein absolut überbewerteter Innenverteidiger war.
Oder nehmen wir den seltsamen Fall des Luizao auf. Quasi erster Einwechselspieler im Sturm. In der Bundesliga schaffte er es auf ein, vielleicht zwei Tore.
Also es ist mitnichten so, dass eine Mannschaft so stark ist, wie ihr schwächstes Glied.
Ich wüsste auch nicht, wie man es sich zu Nutze machen soll, dass der Stürmer ne Krampe ist. Wie genau willst Du das für Dich zu Nutze machen, über den Umstand hinaus, dass der Gegner halt eben ne Krampe im Sturm hat, die kein Tor trifft und kein Ball annehmen kann.
Viel mehr ist es so, dass eine Mannschaft aus vielen Durchschnittskicker von einigen wenigen "Differencemakern" getragen werden kann.
Ein schönes Beispiel hast Du übrigens selber schon genannt: Hertha BSC Berlin.
Natürlich muss das Konstrukt passen. Ein Offensivspieler alleine wird kaum fähig sein ohne Unterstützung zu glänzen.
Das hat man herrlich am Dienstag demonstriert bekommen, oder hat einer von Euch Diego wiedererkannt???
AgentZer0 schrieb:
Aber Wanderson spielt eigentlich so gut wie nie im Sturm, wenn ich mir die Aufstellungen anschaue, sondern eigentlich immer im Mittelfeld, dass wäre als würde man sagen Caio ist Stürmer weil er da mal ausgeholfen hat.
Habe ich ja geschrieben, dass er laut Angaben im Mittelfeld spielt.
Aber schau Dir mal an wo er auf dem Video rumturnt. Da wird er nicht selten in vorderster Front angespielt.
Hat zwar Vertrag, aber auf jeden Fall hat der Verein ja bestätigt das er Geld braucht und ihn wohl gehen lasen würde.
Wie schon erwähnt wird er schon seit Monaten von vielen Vereinen beobachtet, auch von größeren Vereinen, aber muss ja noch nichts heißen, aber wenn die Ernst mach... 0 Chance.
Das sehe ich ganz genau so.
Außerdem Meier, Caio, Lincoln? wäre allerdings bisschen over the top...
Wie gesagt: Anhand eines dreimüntigen Youtube-Videos wird man kein profundes Urteil sich bilden können, aber ich traue ihm zu als reiner Stürmer eingesetzt zu werden.
Vor einer weile hieß es mal er hätte eine Zeit lang ohne Arbeitserlaubnis gespielt und das es vielleicht Punktabzug gibt und sie damit auf einem Abstiegsplatz wären, die Saison ist ja vorbei. Keine Ahnung ob das Gerücht stimmte und ob da noch was kam...
Interessant. Ich werde jedenfalls ein Auge auf Wanderson haben. Hat es mir irgendwie angetan, das Kerlchen...
AllaisBack schrieb:sCarecrow schrieb:
Außerdem habe ich dieses Video von Wanderson, den ich ja bereits vor ein paar Monaten in den Raum geworfen habe.
Angeblich ist er kein reiner Stürmer, sondern kann auch im Mittelfeld (Außen links oder zentral hinten den Spitzen) eingesetzt werden, aber wie Ihr unschwer im Video erkennen könnt ist er oft in vorderster Front zu finden und knipst.
Knipst wie verrückt (18 Treffer in 29 Spielen) und bereitet zudem vor (7 Vorlagen).
Rotzfrech und trickreich: mir gefällt das Video sehr.
Und ich hätte jetzt so den Verdacht, dass so ein kleiner Verein wie GAIS Göteborg nicht sehr finanzstark ist und daher auch relativ günstig zu haben würde.
Naja auf TM.de wird eine schwedische Zeitung als Quelle über das Interesse von u.a. Werder herangezogen und in dem Artikel ist folgende Passage zu lesen:
"...Ausserdem steht da noch, dass sie ihn bei einem 3-Millionen-Euro-Angebot gehen lassen."
http://transfermarkt.de/de/forum/154/geruechtekueche/thread/972262/anzeige.html
In Anbetracht der Interessenten scheint mir die Summe gar nicht mal als zu hoch gegriffen, aber sicherlich nicht für die Eintracht. Da ist das Risiko zu groß!
Ach.
Da sehe ich das kleinste Problem drin! Du kennst doch unseren magician HB:
Aus 3mio würden -schwuppsdiwupps- 2mios und ein paar gequetschte werden.
Ich denke das Hauptproblem sind die vielen anderen Interessenten.
Wenn er die Wahl zwischen Werder Bremen und Eintracht Frankfurt haben sollte, wird er sich wohl tendenziell gegen die Eintracht entscheiden...
2cvrs schrieb:sCarecrow schrieb:Diegito schrieb:
Und was ist der Grund dafür: Seit langer Zeit spielt Alex Meier endlich mal wieder in Topform, vielleicht ist das momentan sogar die beste Phase seit er bei uns ist!
Nee, das sehe ich nicht so. Er hat zwar seinen Torriecher gefunden, aber seine Passgenialität (noch) nicht.
Ich erinnere mich noch an einen Alex Meier, der in jedem Spiel ein, zwei unheimlich intelligente Pässe spielte, die stets höchste Gefahr für den Gegner bedeuteten.
Das kommt mir bisher zu kurz. Liegt womöglich ein bisschen auch mit seiner neuen Positionen zusammen, was ich aber nicht ganz glauben mag (zumal sie sie nicht soooo viel anders ist, als die aus den Vorjahren..).
Du hast schon Recht, aber das sollte man Meier nicht anlasten: Es fehlt momentan einfach auch der Adressat für "tödliche" Pässe (sieht man mal von Ochs in Berlin ab ). Ein Ama oder auch Fenin, die mit Geschwindigkeit in freie Räume stossen sind schon sehr hilfreich für einen genialen Paß. Ui- hübsches Schlenzerchen von Gebhard ans Lattenkreuz... pardon- off t opic
Damit hast Du vermutlich sogar Recht!
Offtopic:
Gebhart regt mich heute aber sehr auf. Eigensinnig und nicht zielgerichtet, was er heute da treibt, imho!
Diegito schrieb:
Und was ist der Grund dafür: Seit langer Zeit spielt Alex Meier endlich mal wieder in Topform, vielleicht ist das momentan sogar die beste Phase seit er bei uns ist!
Nee, das sehe ich nicht so. Er hat zwar seinen Torriecher gefunden, aber seine Passgenialität (noch) nicht.
Ich erinnere mich noch an einen Alex Meier, der in jedem Spiel ein, zwei unheimlich intelligente Pässe spielte, die stets höchste Gefahr für den Gegner bedeuteten.
Das kommt mir bisher zu kurz. Liegt womöglich ein bisschen auch mit seiner neuen Positionen zusammen, was ich aber nicht ganz glauben mag (zumal sie sie nicht soooo viel anders ist, als die aus den Vorjahren..).
Und das mit Fenin tut einem beim Lesen weh.
Wie viel Pech der junge Mann hat.
Im Übrigen möchte ich hier einmal andeuten, dass ich den Eindruck habe, dass viele sich gar nicht der Tatsache bewusst sind, was uns eg. an ihm fehlt.
Wenn von unglaublichem Verletzungspech gesprochen wird, dann in erster Linie über die abgelaufene Saison.
Dabei ist dieser Ausfall einer von amanatidischem Ausmaß, in meinen Augen.
Fenin war letztes Jahr noch Torjäger, Vorbereiter und nicht selten Alleinunterhalter in der Offensive in Personalunion.
Ein Grund warum Libero nicht auf die letztjährige Torquote kommt, ist das Fehlen dieses Wirbelwindes, der viel für den Griechen arbeitete.
Ich vermisse ihn sehr auf dem Platz!
Wie viel Pech der junge Mann hat.
Im Übrigen möchte ich hier einmal andeuten, dass ich den Eindruck habe, dass viele sich gar nicht der Tatsache bewusst sind, was uns eg. an ihm fehlt.
Wenn von unglaublichem Verletzungspech gesprochen wird, dann in erster Linie über die abgelaufene Saison.
Dabei ist dieser Ausfall einer von amanatidischem Ausmaß, in meinen Augen.
Fenin war letztes Jahr noch Torjäger, Vorbereiter und nicht selten Alleinunterhalter in der Offensive in Personalunion.
Ein Grund warum Libero nicht auf die letztjährige Torquote kommt, ist das Fehlen dieses Wirbelwindes, der viel für den Griechen arbeitete.
Ich vermisse ihn sehr auf dem Platz!
HarryHirsch schrieb:
Aus der FAZ:
"Heidel verlangte, dass der DFB dem bekennenden Heißsporn Franz so oder so klar machen müsse, dass „er sich besser unter Kontrolle haben muss“. Und er appellierte außerdem an die Eintracht dass „dieses Auftreten nicht Programm werden darf, denn das kann doch nicht im Frankfurter Interesse liegen, dass sich so ein Image manifestiert“."
Hat dieser Volldepp (entschuldigung) sie noch alle. Was hat denn der Mainzer Prollclub für ein Image: Frauen schlagende und Stinkfinger zeigende Stürmer und Fans, die in anderen Stadien Feuerchen legen? (Warum steht das eigentlich in keiner Zeitung).
Bisher waren mir die Mainzer mit Ausnahme einiger weniger verbissener Mainz-Fans, die meine Kollegen sind, egal aber wenn ich so einen Schwachsinn lese, dann bekomme ich ein ernstes Problem mit diesem Verein!
Dito.
Irgendwas läuft hier doch ganz gewaltig falsch!!!
Ouh.
So sehr fliegt er (Wanderson) gar nicht mehr unterm Radar: Laut wiki sind Ajax Amsterdam, SC Heerenveen oder Hellas Verona an ihm dran.
GP Sport (schwedische Zeitung, entdeckt im Comunio-Forum) berichtet sogar über Interesse von Werder Bremen, Feyenoord Rotterdam und Sporting Lissabon. Selbst der FC Chelsea wird genannt.
Naja, wen wunderts. Torschützenkönige sind schwer zu übersehen!
So sehr fliegt er (Wanderson) gar nicht mehr unterm Radar: Laut wiki sind Ajax Amsterdam, SC Heerenveen oder Hellas Verona an ihm dran.
GP Sport (schwedische Zeitung, entdeckt im Comunio-Forum) berichtet sogar über Interesse von Werder Bremen, Feyenoord Rotterdam und Sporting Lissabon. Selbst der FC Chelsea wird genannt.
Naja, wen wunderts. Torschützenkönige sind schwer zu übersehen!
Außerdem habe ich dieses Video von Wanderson, den ich ja bereits vor ein paar Monaten in den Raum geworfen habe.
Angeblich ist er kein reiner Stürmer, sondern kann auch im Mittelfeld (Außen links oder zentral hinten den Spitzen) eingesetzt werden, aber wie Ihr unschwer im Video erkennen könnt ist er oft in vorderster Front zu finden und knipst.
Knipst wie verrückt (18 Treffer in 29 Spielen) und bereitet zudem vor (7 Vorlagen).
Rotzfrech und trickreich: mir gefällt das Video sehr.
Und ich hätte jetzt so den Verdacht, dass so ein kleiner Verein wie GAIS Göteborg nicht sehr finanzstark ist und daher auch relativ günstig zu haben würde.
Angeblich ist er kein reiner Stürmer, sondern kann auch im Mittelfeld (Außen links oder zentral hinten den Spitzen) eingesetzt werden, aber wie Ihr unschwer im Video erkennen könnt ist er oft in vorderster Front zu finden und knipst.
Knipst wie verrückt (18 Treffer in 29 Spielen) und bereitet zudem vor (7 Vorlagen).
Rotzfrech und trickreich: mir gefällt das Video sehr.
Und ich hätte jetzt so den Verdacht, dass so ein kleiner Verein wie GAIS Göteborg nicht sehr finanzstark ist und daher auch relativ günstig zu haben würde.
Tanque Silva, Torschützerlistenerster, hat eine festgeschriebene Ablöse (ca. 1mio €).
Meisterschaftenübergreifend hat er 23 Tore in 33 Spielen erzielt. Zudem 7 direkt Torvorlagen.
Befindet sich im besten Fussballeralter (wird heute 29) und hat wohl nicht mehr allzu viel Zeit um sich einen Vertrag in Europa (ich unterstelle einfach mal, dass das grundsätzlich immer ein Ziel ist für einen südamerikanischen (er ist "Uru") Spieler ist) zu ergattern.
Meisterschaftenübergreifend hat er 23 Tore in 33 Spielen erzielt. Zudem 7 direkt Torvorlagen.
Befindet sich im besten Fussballeralter (wird heute 29) und hat wohl nicht mehr allzu viel Zeit um sich einen Vertrag in Europa (ich unterstelle einfach mal, dass das grundsätzlich immer ein Ziel ist für einen südamerikanischen (er ist "Uru") Spieler ist) zu ergattern.
SGE_Adler_ggnord schrieb:
Einerseits spricht man die ganze Zeit davon einen Stürmer verpflichten zu wollen, der an die Qualitäten eines Amanatidis heranreichen kann, aber andererseits soll man offenbar nicht bereit sein für diesen besagten Stürmer Geld in die Hand zu nehmen. Wir benötigen dringendst einen neuen Stürmer, der auch keine gewisse Klasse mitbringt. Das ein solcher eben nicht zum Schnäppchentarif wie Franz oder Schwegler zu haben ist dürfte sich doch eigentlich von selbst verstehen.
Wieso denn nicht? Ich denke, dass man genau das versuchen wird!
Holt man im Winter keinen Stürmer, der mehr leistet als zuletzt ein Kweuke oder Mantzios könnte man in der Rückrunde ganz schnell nochmal in Abstiegsnöte geraten. Da frag ich mich, was das geringere Übel ist? Bis an die Grenzen des machbaren zu gehen und einen guten Mann zu holen oder lieber zittern und nachher die halbe Mannschaft auseinander brechen zu sehen!?
Das glaube ich nun nicht. Zumal Fenin irgendwann wieder fit wird.
Ganz so schwarz sehe ich das nicht!
Mit einem außer Form befindlichen Fenin sowie ein vielem zu langsamen, abschlussschwachen Liberopoulos, mit dem man nicht wirklich rechnen kann, in die komplette Rückrunde zu gehen wäre mehr als fahrlässig!!!
Ein Stürmer wird schon kommen. Da bin ich mir sicher.
Allerdings wird er wohl deutlich weniger kosten als es ein Matri getan hätte.
Ganz ehrlich: Ich bin schockiert.
Raffe ich denn gar nichts? Nehmen wir an ein Spieler zeigt während des Spiels den Stinkefinger. Dann flieg er doch hochkant vom Platz, oder etwa nicht???
Dasselbe gilt doch aber auch direkt nach dem Spiel: es wurden doch schon Spieler gesperrt, die nach dem Spiel den Schiri beleidigt haben (Kovac???).
Wieso nicht Bance??? Inwiefern sollte denn dieser Fall von dem beschriebenen abweichen???
Hier gehts sogar weiter. Es geschieht mitten auf dem Platz. Vor laufender Kamera.
Bin ich denn total kaputt im Kopf??? Das ist doch doch abgrundtief absurd!!!
Hilf mir mal bitte jemand diesen Rotz zu verstehen!
Alter Schwede, ich dreh hier schon wieder durch!
Was geht denn hier -zum Teufel nochmal- ab???
Raffe ich denn gar nichts? Nehmen wir an ein Spieler zeigt während des Spiels den Stinkefinger. Dann flieg er doch hochkant vom Platz, oder etwa nicht???
Dasselbe gilt doch aber auch direkt nach dem Spiel: es wurden doch schon Spieler gesperrt, die nach dem Spiel den Schiri beleidigt haben (Kovac???).
Wieso nicht Bance??? Inwiefern sollte denn dieser Fall von dem beschriebenen abweichen???
Hier gehts sogar weiter. Es geschieht mitten auf dem Platz. Vor laufender Kamera.
Bin ich denn total kaputt im Kopf??? Das ist doch doch abgrundtief absurd!!!
Hilf mir mal bitte jemand diesen Rotz zu verstehen!
Alter Schwede, ich dreh hier schon wieder durch!
Was geht denn hier -zum Teufel nochmal- ab???
Oka
Jung - Chris - Russ - Spycher
Bajramovic - Schwegler
Ochs - - - - - - - - - Korkmaz
Meier - Caio
Warum mit Caio und nicht mit Libero?
Weil die Eintracht viel kontern muss. Die Hoffenheimer werden viel Druck ausüben und die Eintracht muss dann in diesem Fall schnelle Leute vorne drin haben.
Außerdem gefiel mir Libero grundsätzlich nicht so gut gegen Mainz.
Ochs soll bleiben wo er aktuell spielt. Zudem ist seine "speed" für die Konter wichtig.
Daher Jung auf RV und nicht etwa Ochs und Teber davor.
Tipp:
Wird ein enges Spiel. Aber einen Punkt traue ich der Eintracht locker zu. Letztes Jahr sahen wir da ziemlich gut aus.
Jung - Chris - Russ - Spycher
Bajramovic - Schwegler
Ochs - - - - - - - - - Korkmaz
Meier - Caio
Warum mit Caio und nicht mit Libero?
Weil die Eintracht viel kontern muss. Die Hoffenheimer werden viel Druck ausüben und die Eintracht muss dann in diesem Fall schnelle Leute vorne drin haben.
Außerdem gefiel mir Libero grundsätzlich nicht so gut gegen Mainz.
Ochs soll bleiben wo er aktuell spielt. Zudem ist seine "speed" für die Konter wichtig.
Daher Jung auf RV und nicht etwa Ochs und Teber davor.
Tipp:
Wird ein enges Spiel. Aber einen Punkt traue ich der Eintracht locker zu. Letztes Jahr sahen wir da ziemlich gut aus.
Aber da gibts genügend Gegenbeispiele.
Man erinnere sich mal an Bremens Aufschwung. Ist in erster Linie mit Schaaf und Allofs verbunden.
Doch wenn man richtig hinschaut, dann war es wohl Micoud, der das Bremen, das wir heute noch beobachten können initiiert hat.
Ebenso hat sich Hamburg mit klugen Transfers da oben festgebissen.
Wer sagt denn, dass nach Lincoln die Flut kommt?
Wer sagt denn, dass alles zusammenbricht, wenn er einmal weg ist???
Es ist doch völlig klar, dass sich die Mannschaft stetig weiterentwickeln muss, will man in die Phalanx der Bundesligaelite eindringen.
Ein Transfer a la Lincoln sollte viel mehr dafür dienen eine Spirale der positiven Entwicklung darstellen.
In mehreren Hinsichten. Es ist doch völlig klar, dass zum einen die Eintracht für neue attraktiver wird, wenn ein Lincoln für sie spielt.
Darüber hinaus können die jungen Spieler sich besser entwickeln, wenn das Niveau der Mannschaft (und es steht wohl außer Frage, dass ein Lincoln dieses anheben würde) höher ist.
Würden Müller und Badstuber bei der Eintracht spielen, wären sie noch lange nicht im Gespräch für die Nationalmannschaft, mal so als persönliches Beispiel.
Ein Kießling wäre wohl heute nicht der torgefährliche Dauerläufer wäre er in Nürnberg geblieben!
Darüber hinaus kann er den jungen Spielern (allen voran Caio) genau aufzeigen, wie man diese Position ausfüllt ("Veteran-Funktion").
Es gibt unzählige Beispiele, in denen "Difference-Maker" die Mannschaften verstärkt haben und das auch eine nachhaltige Wirkung hatte.
Marcelinho möchte ich da einmal nennen, sowohl was Berlin angeht (denn sie waren in meinen Augen schon iiiiimmer überbewertet und er hat es geschafft sie oftmals in den Uefa-Cup zu hiefen) als auch was Wolfsburg angeht (yeboah hat das schön aufgezeigt) und ohne Lincoln wäre Schalke wohl seltener in den Uefa-Cup gekommen und die finanzielle Krise wäre schon viel eher aufgetreten.
Mein Lieblingsbeispiel wird aber Micoud bleiben. Ohne ihn hätte es keinen Diego gegeben. Keine Meisterschaft. Keine tolle, junge Mannschaft, die attraktiven Fussball spielt.