>

sCarecrow

31542

#
EvilRabbit schrieb:
Jetzt stell dich doch nicht dumm    


#
Ich habe schon viel Murks gelesen, aber das ist ja die absolute Härte.

Deutsch technischen Männer, Lincoln über die Übertragung "Problem, das nicht im Hinblick auf die keine Ansprüche erfüllt werden können, wurde nicht von der Fahrt nach vorne verursacht. Wenn wir Empowerment, Lincoln Qualität Spieler brauchen wir wollen. Eine Harmonie in der Mannschaft müssen wir ein" in der angegebenen Form zu sprechen.

Wooooooooooooooooooot?
#
SGE_Werner schrieb:

Was aber auffällt, ist, dass bestimmte Leute bestimmte Spieler "bevorzugen". Sieht man spätestens, wenn jemand die 4. , 5. Wertung in der Saison abgegeben hat. Dafür erfasse ich auch dieses Jahr die Einzeldaten. Jeder darf am Ende der Saison wissen, wie er im Vergleich zum Forum und den Medien mit seinen eigenen Wertungen abschneidet.    


Gibts diese Erfassung auch schon für die letzte Saison?
Ich hatte schon selber mit dem Gedanken gespielt meine Durchschnittsnoten zu errechnen...
#
mickmuck schrieb:
fenin braucht spielpraxis, dann findet er wieder zur alten form. unser spiel wird vermutlich auf konter ausgelegt sein, dafür ist libero der völlig falsche stürmer.

Normalerweise schon.
Nur sehe ich nicht, wie Fenin in dieser Form gegen die Bayern auch nur einen Stich haben sollte.
Diese Art der Spielpraxis erscheint mir persönlich kontraproduktiv.

Hingegen verstehe ich Deinen Einwand bezüglich Libero und dem Konterspiel auf welches wir uns gezwungenermaßen einlassen müssen.
Aber es ist ja nicht so, als müsste er die letzte Anspielstation eines Angriffs sein.
Viel mehr sehe ich ihn in einer Ballverwalterrolle bei Angriffen, die er dann weiter auf die Flügel leitet.
Ich schätze mal, dass die Eintracht so tief stehen wird, dass man selbst bei Kontern 3 bis 4 Stationen brauchen wird um in Tornähe zu kommen.
#
Luzbert schrieb:
sCarecrow schrieb:

Aber hier gehts ja nicht um eine fundierte Diskussion, sondern um blosses Rumpissen (auf gut deutsch gesagt).


Ich habe nicht rumgepisst und auch keinen Quark erzählt, aber ist auch egal.


Ich habe nicht der geringsten Schimmer, warum Du Dich beim erstgenannten angesprochen fühlst.

Zum zweitgenannten: Zwischen den Aussagen Funkels und Skibbes erkenne ich deutliche Unterschiede.
In der gewährten Spielzeit im Übrigen auch. Schon alleine diese lässt die Aussagen in einem ganz anderem Licht erscheinen.
Daher finde ich die von Dir erzwungene Parallele als Quark.
Man könnte es auch als schlecht zusammen konstruierte Polemik bezeichnen.
#
AllaisBack schrieb:
Was meiner Meinung nach hier viele vergessen, ist die Psyche eines Spielers.
Könnte mir durchaus vorstellen das es Steinhöfer einen Extra-Schub Motivation geben könnte, wenn man ihm jetzt das Vertrauen schenkt und im Team gegen seinen ehemaligen Jugendverein Bayern München belassen würde.
Zudem finde ich harmoniert er wesentlich besser mit Ochs auf der rechten Seite und sichert diesen bei seinen Vorstößen nach hinten eher ab, als Teber Vergleichsweise.
Obwohl Teber wahrscheinlich eine bessere Zweikampfquote besitzt als Steinhöfer und die könnte letztendlich für Skibbe dann auch ein Kriterium sein.
Würde so beginnen:

-----------------------------Nikolov-----------------------------
--Ochs------------Russ------------Franz----------Spycher--
----------Bajramovic---------------------Chris---------------
----Steinhöfer--------------Meier-------------Schwegler-------
--------------------------Fenin----------------------------------

Naja, egal wie Skibbe beginnen wird, es gibt ja immernoch die Möglichkeit zu wechseln und da stehen dann: Teber, Caio, Liberopolus, Köhler und Vasoski je nach Spielverlauf bereit!


Ich denke, es läuft auf genau diese Aufstellung heraus, allerdings wirkte Fenin noch so gehemmt, dass ich davon ausgehe, dass Libero den Vorzug bekommt.
#
Pedrogranata schrieb:

Immerhin hat er Spycher und Schwegler hinter sich auf der Außenbahn. Er könnte daher nach innen ziehen bzw mit Meier rochieren.  


Jetzt ist nun weder Spycher noch Schwegler für ihre Offensivaktionen bekannt.
Keiner der beiden ist schnell genug für Außenläufe, Libero ohnehin nicht.
Warum also nicht Libero in die Mitte?
Und zB. nicht Meier auf links. Letztgenannter weicht ohnehin von sich aus sehr oft auf den linken Flügel aus. Man erinnere sich einmal an das Schalkespiel...
#
Pedrogranata schrieb:

------------------------------------------Oka------------------------------------------

--------Ochs/Jung------------Franz---------------Russ--------------Spycher-------

-----------------Bajramovic------------Chris-----------Schwegler-----------------

-----------------Caio/Fenin-------------Meier------------Libero--------------------



Mit Libero auf links Außen. Ganz großer Sport! Genau so gut kann man da auch eine Straßenlaterne hinstellen!

Erzähl Du mir was von Wahrheiten, die auf dem Platz liegen sollen...
#
sCarecrow schrieb:
propain schrieb:
sCarecrow schrieb:
Luzbert schrieb:
"Wie weit nerven sie die ewigen Diskussionen um Caio?

SKIBBE: Mich nervt das nicht. Da haben wir wenigstens ein Thema, das öffentlich diskutiert wird. Ich habe ihn gegen Hannover nicht gut gesehen, aber auch nicht so schlecht wie manche Kritiker. Wir dürfen von ihm einfach nicht so viel erwarten"

Holla die Waldfee.  
Ein Glück haben wir 'nen neuen Trainer. Den letzten hätte man dafür gevierteilt    

Wieso das denn? Für mich redest Du hier Quark.

Ist das so das er Quark redet? Du wärst doch der erste gewesen der den Funkel an die Wand genagelt hätte. Oder weist du nicht mehr was du alles geschrieben hast und kennst die eigenen Vorwürfe in Richtung Funkel nicht mehr?

Sehr wohl.
Nur leider gleicht das eine dem anderen nicht im geringsten.
Das sollte selbst Dir auffallen...

Mal abgesehen, dass ich Funkel nie auf seine Kommentare festgenagelt habe.
Die nichtsdestoweniger tatsächlich blöd waren.
Mir missfiel schlichtweg Caios Nichtberücksichtigung.

Aber hier gehts ja nicht um eine fundierte Diskussion, sondern um blosses Rumpissen (auf gut deutsch gesagt).
Darin bist Du übrigens ganz große Klasse!
#
Schneidinho schrieb:
sCarecrow schrieb:
Im Übrigen gebe ich Exil-Adler-NRW Recht:
Das Reduzieren Steinhöfers auf seine Fähigkeiten am ruhenden Ball ist Kokolores!
Er ist einer der laufstärksten Spieler, wenn nicht gar der laufstärkste Spieler der Mannschaft: Kein anderer kann im höhsten Tempo so viel Strecke laufen wie er.
Darüber hinaus sind seine Flankenläufe aus dem Spiel sehr wertvoll, die wenigsten Spieler der Eintracht kommen jeweils zur Grundlinie und flanken dann, Ausnahme die rechte Seite mit Steinhöfer (Ochs auch immer mal wieder).
Außerdem ist seine Fehlerquote beim Passen deutlich niedriger als bei Teber würde ich jetzt einmal behaupten.


Also ich gehe recht oft konform mit deinen Aussagen hier, aber aktuell schreibst du von Steinhöfer. Wirklich von unserem Steinhöfer? Ganz ehrlich, ich mag den Kerl ja und finde, dass er eine ganz fantastische Flanken- und Schußtechnik hat. Aber Flankenläufe? Irgendwie kann ich mich da nicht an viele erinnern. Kann aber auch mein Fehler sein. Schnell ist er auch so gar nicht. Und er verzettelt sich viel zu oft in Dribblings, die er so nie gewinnen kann, da hierfür dann die Spritzigkeit fehlt. Klar läuft er viel, aber der Ertrag dazu... Selbiges bei Teber. Daher würde ich persönlich da lieber Caio sehen.

Na ja, und Schwegler ist zurecht gesetzt. Chris mit aufsteigender Form natürlich auch, also bleibt halt nicht mehr viel Platz...


Mit Laufstärke meine ich die Kilometer, die er auf einen Drücker abspulen kann.
Wobei er sicherlich nicht zu den langsamen Spielern der Eintracht gehört.
#
propain schrieb:
sCarecrow schrieb:
Luzbert schrieb:
"Wie weit nerven sie die ewigen Diskussionen um Caio?

SKIBBE: Mich nervt das nicht. Da haben wir wenigstens ein Thema, das öffentlich diskutiert wird. Ich habe ihn gegen Hannover nicht gut gesehen, aber auch nicht so schlecht wie manche Kritiker. Wir dürfen von ihm einfach nicht so viel erwarten"

Holla die Waldfee.  
Ein Glück haben wir 'nen neuen Trainer. Den letzten hätte man dafür gevierteilt    

Wieso das denn? Für mich redest Du hier Quark.

Ist das so das er Quark redet? Du wärst doch der erste gewesen der den Funkel an die Wand genagelt hätte. Oder weist du nicht mehr was du alles geschrieben hast und kennst die eigenen Vorwürfe in Richtung Funkel nicht mehr?

Sehr wohl.
Nur leider gleicht das eine dem anderen nicht im geringsten.
Das sollte selbst Dir auffallen...
#
Wobei man im Fall von Cicero mit dem bras. Verein nachverhandeln könnte.
Tobense ist ja nicht gerade ein großer, bekannter Verein. Womöglich brauchen die jeden Groschen und wenn die Hertha die Option nicht zieht... wer weiss, vll. kann man da den Preis noch ein wenig drücken.
Cicero als off. Pendant zu Schwegler würde mir nicht missfallen.
#
Pedrogranata schrieb:
sCarecrow schrieb:
Das Reduzieren Steinhöfers auf seine Fähigkeiten am ruhenden Ball ist Kokolores!


Na dann rede ihn halt besser. Zum Glück liegt die Wahrheit auf dem Platz.


Daran muss man mich nicht erinnern, mein Spezialist!
#
Was willst Du denn mit Drobny???
Cicero ist bisher nur ausgeliehen und seine festgeschriebene Ablösesumme beläuft sich auf 4mio €, wenn ich mich gerade nicht irre.
Kacar hat auch einen Zweitliga-Vertrag, wird a) viel zu teuer für die Eintracht, b) kommt die Eintracht für ihn sicherlich nicht in Frage.
#
Toni_HolzBein schrieb:
TauWe schrieb:
Ebenso Deniz Naki, da frag ich mich bis heute wieso hat den Leverkusen an Pauli verkauft???


Und Pauli gibt den nicht mehr unter 2 Mio her, der hat Vertrag bis 2012.
Den haben wir mE verpennt, eine Chance gibt es nur noch wenn Pauli nicht aufsteigt.

Genauso Sami Allagui den haben wir auch verpennt, seit dieser Saison ist er durch die Pflichtspiele für Tunesien jetzt Nationalspieler und fährt zur WM, gesteigerter Marktwert.



Nix da! Er ist bereits letzte Saison zum Nationalspieler geworden und noch fährt Tunesien nicht zur WM!
#
Amababy schrieb:
municadler schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
municadler schrieb:
N
Langsam geht meine Geduld mit Caio auch zu Ende.. das war bis auf 2-3 Szenen wieder nichts..  

Ich bin wirklich überrascht. Ich bin ja nun wirklich nicht als Caio-Freund bekannt, aber für mich persönlich, war das so mit sein bestes Spiel bisher. Könnte vielleicht daran liegen, dass ich ihn nicht an Hacke-Spitze-Eins-Zwei-Drei-Aktionen messe. Aber er hat geackert und gerackert und somit maßgeblich zum Erfolg beigetragen. Anders, als wenn er in einem Spiel 1-2 Kunststückchen vorführt und ansonsten nur rumsteht, was letztlich total brotlos ist und somit natürlich deutlich schlechter zu bewerten ist.....


ihr könnt mal darauf achten, wie oft caio mutterseelenalleine im mittelfeld steht, zum teil wirklich meterweise kein gegenspieler um ihn herum und er wird ums verplatzen nicht angespielt....  dabei will ich seine schwächen, die er sicherlich hat überhaupt nicht in abrede stellen, aber es ist zum teil wirklich exremst auffällig, dass er völlig freistehend von vielen seiner kollegen nicht angespielt wird, ich denke, dass da zum teil viel potential auch einfach nicht ausgeschöpft wird im zusammenspiel


ja du hast schon recht ich bin ihm ja auch wohlgesonnen grundsätzlich - mir war zuwenig Bewegunbg drin ohne Ball . Er aber auch andre haben sich wu wenig angeboten für meinen Geschmack - vielleicht war ich aber auch zu kritisch. Spycher hat mir noch mehr missfallen - er bietet in der Spieleröffnung wirklich gar nichts und lässt sich pro Spiel mindests 1-2 mal tölpelhaft ausspielen.

Stajner war bei 2. Grosschance die Oka rausgeholt hat klar sein Mann.




Amababy, ist der markierte Teil von Dir?
Auch wenn ich es diesmal wirklich nur in ein, zwei Szenen beobachten konnte, in diesen dann auch noch ein recht kluger Pass gespielt wurde, so kann ich Dir rückblickend nur zustimmen.
Mich wundert es, dass es die wenigsten sehen oder zumindest zum Ausdruck bringen, da immer mal wieder behauptet wird, dass Caio besonders beäugt wird.
#
Im Übrigen gebe ich Exil-Adler-NRW Recht:
Das Reduzieren Steinhöfers auf seine Fähigkeiten am ruhenden Ball ist Kokolores!
Er ist einer der laufstärksten Spieler, wenn nicht gar der laufstärkste Spieler der Mannschaft: Kein anderer kann im höhsten Tempo so viel Strecke laufen wie er.
Darüber hinaus sind seine Flankenläufe aus dem Spiel sehr wertvoll, die wenigsten Spieler der Eintracht kommen jeweils zur Grundlinie und flanken dann, Ausnahme die rechte Seite mit Steinhöfer (Ochs auch immer mal wieder).
Außerdem ist seine Fehlerquote beim Passen deutlich niedriger als bei Teber würde ich jetzt einmal behaupten.
#
Luzbert schrieb:
"Wie weit nerven sie die ewigen Diskussionen um Caio?

SKIBBE: Mich nervt das nicht. Da haben wir wenigstens ein Thema, das öffentlich diskutiert wird. Ich habe ihn gegen Hannover nicht gut gesehen, aber auch nicht so schlecht wie manche Kritiker. Wir dürfen von ihm einfach nicht so viel erwarten"

Holla die Waldfee.  
Ein Glück haben wir 'nen neuen Trainer. Den letzten hätte man dafür gevierteilt    

Wieso das denn? Für mich redest Du hier Quark.
#
Ganz klar: Pokal. Ab jetzt verdient man da richtig Asche, davon abgesehen kann man da jetzt ganz schön weit kommen, angesicht des dezimierten Konkurrenz.
Außerdem ist en Punkt in München auch nicht so schlecht.
#
adlerkadabra schrieb:
sCarecrow schrieb:

Gerade mit Spielern wie Teber, die keine Sekunde lang den Ball in den eigenen Reihen halten können spielt man imho den Bayern in die Karten!

Okay, "In-den-eigenen-Reihen-Halten" ist das Stichwort. Dann müssen wir nochmal ganz von vorn überlegen und kommen - nix Steinhöfer, nix Teber -  auf diese reine Welt-Lösung fürs MF:

Schwegler - Meier - Köhler

Könnte ich auch gut damit leben.






Ich auch.