>

sCarecrow

31546

#
Matzel schrieb:
sCarecrow schrieb:
Matzel schrieb:
Sollte Lincoln bei uns landen, wäre das ein totaler Bruch mit allen in den letzten Jahren aufgebauten Eintracht-Gesetzen unter Bruchhagen und Pröckl. Und da die beiden bislang immer konsequent ihre Linie verfolgt haben, halte ich seine Verpflichtung für praktisch ausgeschlossen.


Die da waren? Viel Geld für Spieler die, die Eintracht nicht weiterbringen, auszugeben?

Lincoln zum Nulltarif wäre ein Schnäppchen, wonach wir uns noch 2 Jahre lang die Finger lecken würden!


Die da wären?
1. Nur Geld ausgeben, was da ist. Derzeit kein Geld, also kein Lincoln.

Du kennst also die finanzielle Situation der Eintracht im Detail?


2. Das Gehaltsgefüge nicht sprengen.
...

Du kennst also die Gehaltsforderungen Lincolns? Mal ganz davon abgesehen wäre es bereits vor 2 Jahren soweit gewesen, hätte Streit seinen Vertrag verlängert.
Ergo: nichts Neues!
#
Matzel schrieb:
Sollte Lincoln bei uns landen, wäre das ein totaler Bruch mit allen in den letzten Jahren aufgebauten Eintracht-Gesetzen unter Bruchhagen und Pröckl. Und da die beiden bislang immer konsequent ihre Linie verfolgt haben, halte ich seine Verpflichtung für praktisch ausgeschlossen.


Die da waren? Viel Geld für Spieler die, die Eintracht nicht weiterbringen, auszugeben?

Lincoln zum Nulltarif wäre ein Schnäppchen, wonach wir uns noch 2 Jahre lang die Finger lecken würden!
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Fußball lebt von Vertrauen. Spieler nach zwei schlechten Spielen streichen zu wollen...

Letztes Jahr gabs doch einige die meinten, dass Meier fünf-zehn Spiele am Stück braucht, um sich einzufinden. Da waren das 6, 7 Spiele unter aller Kanone und langsam liefs dann wieder besser... Vertrauen zahlt sich eben aus.

Caio hat jetzt 1 1/2 Jahre fast gar nicht gespielt, der muss auch erstmal seinen Rhythmus finden, zumal incl. Pokal die ersten drei Spiele von ihm gut waren.


Und mit welcher Betrechtigung soll ein Korkmaz z.B. garnicht mehr zum Einsatz kommen? Zumal ich persönlich Caio gegen Bremen auch nicht gut fand und er mich in der Liga bisher nur gegen Nürnberg überzeugte (wohingegen ich ihn gegen Dortmund garnicht mal so schlecht fand). Aber es war jetzt halt auch (genauso wie bei Teber) nicht so stark, dass andere Spieler die wir noch im Kader haben, wie Korkmaz oder Steinhöfer keine Chance verdienen.  


Und ich habe das Gefühl übers Ohr gehauen worden zu sein:
Denn in dem Bremenspiel, dass ich auf DVD zugeschickt bekommen habe, ist
Caio recht ansehnlich (2 tolle Pässe alleine in HZ 1).

When its all said and done wird Caio wieder spielen, da bin ich mir sicher.
Allerdings möchte ich nicht mehr hören, dass er lustlos trainiert. In diesem Fall wäre es nur richtig ihm einen "Denkzettel" zu verpassen.
#
Programmierer schrieb:
sCarecrow schrieb:
Achso, noch eine kleine Ergänzung:
Caios Ecken waren richtig sche*sse! Was soll das?
Den würde ich Extra-Schichten schieben lassen, damit die Eckbälle einen Wert für uns bekommen. Derzeit braucht man ja gar nicht erst hinzuschauen, den Ball haut der Gegner eh wieder aus der Gefahren, wenn es nicht vorher ein Adler selber bewerkstelligt. (wobei mir zwei Ecken von Teber wirklich gut gefielen)

Ich habe Jahre lang die Ecken in meinem Verein geschossen: So schwer ist das nicht den Ball tief in den Strafraum zu bringen!    

Ich hatte im Stadion eher das Gefühl, dass die Ecken so gewollt waren. Ecke auf den kurzen Pfosten und Weiterleitung durch den dort stehenden Spieler.


Programmierer


Diesen Eindruck hatte ich letzte Saison. Mittlerweile habe ich daran arge Zweifel!
#
simima schrieb:
sgevolker schrieb:
Tut mir leid, aber ich habe es wie Pedro gesehen.
Er hatte freie Schussbahn und erst nach der Ballannahme
waren die Verteidiger da.



Wobei diese Situation an die Nachspielzeit in Köln erinnert.  Nur da war es Benni, der den Ball von einem auf den anderen Fuss legte.  Da wurde net so viel gesagt.



Naja.
Es läuft halt. Die Mannschaft steht tabellarisch gut da, spielt ansehnlichen Fussball.
Doch Haare müssen in der Suppe gefunden werden. Zur Not schmeisst man selber welche vorher rein, um sicher zu gehen!
#
Pedrogranata schrieb:
sCarecrow schrieb:
Programmierer schrieb:
sCarecrow schrieb:
Marco72 schrieb:
sge-dimert schrieb:


Ein nachkarten wegen FF ist überflüssig.  

wo sollte man auch da nachkarten.
Funkel wurde immer vorgeworfen Caio nicht spielen zu lassen.
Nun spielt er ja...


...und die Mannschaft ist recht erfolgreich.

Ob das gestern etwas mit Caio zu tun hatte wage ich aber zu bezweifeln.


Na immerhin war er einer von dreizehn Akteuren auf dem Platz!


Du hast den Platzwart vergessen. Der war auch in der Pause sehr erfolgreich am Löcherstopfen...


Sehr löblich!
#
Programmierer schrieb:
sCarecrow schrieb:
Marco72 schrieb:
sge-dimert schrieb:


Ein nachkarten wegen FF ist überflüssig.  

wo sollte man auch da nachkarten.
Funkel wurde immer vorgeworfen Caio nicht spielen zu lassen.
Nun spielt er ja...


...und die Mannschaft ist recht erfolgreich.

Ob das gestern etwas mit Caio zu tun hatte wage ich aber zu bezweifeln.


Na immerhin war er einer von dreizehn Akteuren auf dem Platz!
#
simima schrieb:
Arggghhh @ all.  Freut Euch doch einfach mal. Wir spielen recht ansehnlichen Fussball .  Und das jetzt schon gegen die zweiten "vermeintlich" Großen.  Wo ist das Problem ?


Wenn Du mich fragst: Bei Pedro!
#
Pedrogranata schrieb:
sCarecrow schrieb:
Marco72 schrieb:
sge-dimert schrieb:


Ein nachkarten wegen FF ist überflüssig.  

wo sollte man auch da nachkarten.
Funkel wurde immer vorgeworfen Caio nicht spielen zu lassen.
Nun spielt er ja...


...und die Mannschaft ist recht erfolgreich.


...trotz Caio..


Jaja. Schön, dass der Trainer es besser weiß!  
#
Marco72 schrieb:
sCarecrow schrieb:

...und die Mannschaft ist recht erfolgreich.

naja wenn ich das alles mit letzter Saison vergleiche ist das wie mit den Äpfeln und Birnen....
07/08 ist man auch gut gestartet mit 4-1-2 oder so..

Ne Saison geht immer 34 Spieltage ....aber auf jeden Fall ,aber das hb ich auch so vermutet,spielt die Eintracht attraktiver und risikoreicher bisher als in der letzten guten Saison 07/08


Wer vergleicht denn hier??? Und wofür?
#
Marco72 schrieb:
sge-dimert schrieb:


Ein nachkarten wegen FF ist überflüssig.  

wo sollte man auch da nachkarten.
Funkel wurde immer vorgeworfen Caio nicht spielen zu lassen.
Nun spielt er ja...


...und die Mannschaft ist recht erfolgreich.
#
Pedrogranata schrieb:
sCarecrow schrieb:
Pedrogranata schrieb:

Dazu wäre ich gerne bereit, wenn es nicht Hochkaräterchancen gegeben hätte, die leichtsinnig vergeben wurden, wie zum Beispiel die Caios in der ersten Hälfte, als er von Meier wunderbar von rechts am 16er freistehend bedient wurde, aber anstatt abzuziehen, sich den Ball von einem Fuß auf den anderen und wieder zurück auf den einen legte, bis zwei Verteidiger zur Stelle waren und ihm den Ball abnahmen.


Oje!
Freistehend vielleicht, dennoch war die Schussbahn aufgrund von Verteidigern blockiert.
Er sucht eine Position, von der aus er den Ball am Verteidiger vorbei schiessen kann!

Mannomann!    


Zuerst war nach dem feinen Zuspiel von Meier freie Schußbahn. Erst nachdem er sich den Ball von einem Fuß auf den anderen legte, kam Dede zuerst in die Schußbahn und dann an den Ball, den er Caio abnahm.

Aber ich bringe das nächste mal nicht nur dem Schiri eine Blindenbinde mit...


Mach mal lieber selber die Augen auf!
#
Kleine Ergänzung, die Zweite:
Russ Note würde ich doch ganz gerne zurück auf die 3+ stufen:
Sein "Spielchen" mit Zidan war dumm und unnötig, hätte ins Auge gehen können.
Davon abgesehen aber einwandfrei.
#
Den Schnitzer gestern kann man nicht wegdiskutieren, das war eine einzige Katastrophe.
Davon aber abgesehen war die IV doch intakt, kaum in Bedrängnis gekommen.
#
Wuschelblubb schrieb:
Nikolov
Jung - Vasi - Russ - Spycher
Chris
Bajramovic - Schwegler
Caio
Meier - Ama



Wir sind uns fast einig. Ich würde Vasi statt Franz spielen lassen: Er harmoniert sehr gut mit Russ!
#
Wuschelblubb schrieb:
BorisAdler schrieb:
Ich habe schon des längeren das Gefühl das wir bei strittigen Szenen immer benachteiligt werden.Wie zuletzt gegen den BVB .Elfmeter verweigert ,reguläres Tor aberkannt.In Bremen bekommen wir einen Elfer gegen uns was mann denk ich nicht unbedingt pfeifen muss da Özil schon vorher schön abhebt.
Ich habe wirklich das Gefühl das bei Situationen die mann so oder so Pfeifen kann wir immer das nachsehen haben.
Seht ihr das auch so oder ist das einfach nur Pech?


Nein!

Aber wenn man bei anderen Vereinen die Foren liest, dann findet man schnell raus, dass sich 18 von 18 Bundesligisten immer benachteiligt fühlen.  ,-)

Den Elfmeter in Bremen konnte man geben. Sah im Spiel nach ner Schwalbe aus, aber die Zeitlupe zeigte deutlich, dass es keine war.

Das Tor gestern war natürlich regulär, aber das lag nicht am Schiedsrichter, sondern am Mann mit der Fahne und auf den muss sich der Schiedsrichter nun mal verlassen.

Den Elfmeter gestern hätte man wohl geben gekonnt, aber ich hätte ihn ehrlich gesagt auch nicht gegeben.


In diesem Punkt sind wir herrlich konträr:

Ich habe die Tage nochmal das Bremenspiel gesehen und bin jetzt wieder überzeugt, dass es eine absolute Schwalbe war.
Er hebt aktiv ab, er hätte problemlos auf den Beinen bleiben können.

Hingegen wird Chris ganz eindeutig von den Beinen geholt, am weiterspielen gehindert: eindeutiger Strafstoß!
#
Achso, noch eine kleine Ergänzung:
Caios Ecken waren richtig sche*sse! Was soll das?
Den würde ich Extra-Schichten schieben lassen, damit die Eckbälle einen Wert für uns bekommen. Derzeit braucht man ja gar nicht erst hinzuschauen, den Ball haut der Gegner eh wieder aus der Gefahren, wenn es nicht vorher ein Adler selber bewerkstelligt. (wobei mir zwei Ecken von Teber wirklich gut gefielen)

Ich habe Jahre lang die Ecken in meinem Verein geschossen: So schwer ist das nicht den Ball tief in den Strafraum zu bringen!  
#
Pedrogranata schrieb:

Dazu wäre ich gerne bereit, wenn es nicht Hochkaräterchancen gegeben hätte, die leichtsinnig vergeben wurden, wie zum Beispiel die Caios in der ersten Hälfte, als er von Meier wunderbar von rechts am 16er freistehend bedient wurde, aber anstatt abzuziehen, sich den Ball von einem Fuß auf den anderen und wieder zurück auf den einen legte, bis zwei Verteidiger zur Stelle waren und ihm den Ball abnahmen.


Oje!
Freistehend vielleicht, dennoch war die Schussbahn aufgrund von Verteidigern blockiert.
Er sucht eine Position, von der aus er den Ball am Verteidiger vorbei schiessen kann!

Mannomann!  
#
Nun ausführlich:

Nikolov: 2-
Ein, zwei mal nicht sicher beim Herauslaufen, zudem ein Freistoß nicht optimal abgewehrt. Aber das ist nur Nebenrauschen: Oka hat uns bei Vasis bösem Schnitzer einen früheren Rückstand erspart, mit einer "Weltklasseaktion". Das rechtfertigt imho eine gute Leistung zu bescheinigen.
Sonst nicht viel geprüft.

Franz: 3-
Defensiv im Großen und Ganzen recht solide, auch wenn er zum Ende des Spiels auffällig zentral agierte und dann immer wieder erst auf den Flügel rauslaufen musste um seinen Gegenspieler zu stellen.
Nach vorne hin recht "fahrig".

Vasoski: 3
Der Schnitzer war ziemlich übel. Normalerweise verhindern solche Patzer eine befriedigende Note, aber auf der anderen Seite war es imponierend, wie toll er mit Russ "harmoniert", wie sicher die Abwehr nun im Gegensatz zur letzten Saison steht.
Außerdem gefiel mir sein "Ausflug" nach vorne sehr gut.

Russ: 2-
Defensiv eine Macht. Herr in der Luft und auf dem Boden. Ganz ordentliche Spieleröffnung. Daher korrigiere ich seine Note auch auf eine 2.

Spycher: 3
Meiner Meinung nach einer der besten Spiele Spychers im Eintracht-Dress. Über seine Seite kam keine Gefahr für Okas Tor.
Zudem schaltete er sich bemerkenswert oft in die Angriffe über den Flügel mit ein.
Bisher konnte ich mich nicht erinnern, wann Spycher jemand hinterlaufen hätte um sich weiter vorne anzubieten.
Gestern gleich zwei, drei Mal. Wären seine Flanken nicht so schlecht gewesen wäre auch eine bessere Note drin gewesen.
Mich wundert es sehr, dass es in "Wuschus"-Fall keine Lobeshymnen hagelt, normalerweise sehe ich ihn immer deutlich schlechter als der Rest des Forums.

Chris: 3
Chris anständig zu bewerten ist nicht so leicht. Defensiv einige Zweikämpfe gewonnen, aber auch einmal überlaufen worden und ein unnötiges Foul an der Seitenlinie gegen Valdez.
Im Spielaufbau eg. sehr souvären, bis auf kurze Phasen zwischendurch, die Schwegler dazu veranlassten sich miteinzuschalten, so dass dieser die linke Seite vernachlässigte. Zudem zwei seltsame Abspielfehler.
Dann wiederum "holt" er einen ganz klaren Elfmeter "raus".
Sehr wechselhaft also, ich komme irgendwo bei einer "ordentlichen Leistung" raus.

Schwegler: 3+
Stark. Schnelles, zielsicheres Passspiel: Spielt oft "one-touch" und das mit einer hohen Präzision. Das gefällt mir sehr gut.
Defensiv weitestgehend zielstrebig und erfolgreich.
Allerdings hatte er eine deutliche Tendenz zur Mitte hin, so dass die linke Außenbahn hin und wieder ein wenig verwaiste.

Teber: 4
Ohne die meiner Meinung nach sehr ordentlichen Standards und den ein, zwei beherzten Aktionen "gegen den Ball" wäre es eine deutlich schlechtere Note geworden.
Im Spiel nach vorne oftmals überhastet. Seine Patrick-Ochs-Gedächtnis-Flanken (a propos Ochs: hab mir das Bremenspiel angeguckt und Ochs Hereingaben waren ausgesprochen stark gegen Bremen!!!) waren ein Graus!

Caio: 3-
Kommen wir zum Zankapfel, dem Politikum des Forums, dem Messias.
Ich finde es sehr traurig, wie kritisch er beäugt wird. Dass er hier teilweise so schlecht wegkommt, ja sogar teilweise mit Teber auf eine Stufe gestellt wird ist für mich persönlich nicht nachzuvollziehen.
Ich würde in diesem Fall den Leuten, die jetzt über ihn herziehen, einmal raten sich das Spiel noch einmal anzuschauen und sich auch den kleinen Aktionen bewusst zu werden.
Caio war fast immer anspielbar, nicht immer bekam er den Ball, aber er hat sich permanent den Außenspielern oder Chris, wenn dieser das Spiel in der Zentrale aufbaute, angeboten.
Zudem war er es nicht selten, der die "Flipperbälle", die durch die Luft flogen, aus der Luft annahm und verarbeitete, so dass die Eintracht den Ball kontrollieren konnte.
Plus seine hervorragende Vorarbeit auf Ama, die unter normalen Umständen zu einem Assist auf seinem Konto geführt hätte.
Dass er manchmal mit dem Kopf durch die Wand wollte, ist mir auch nicht entgangen. Selbstverständlich hätte es an der einen oder anderen Stelle ein Pass eher getan, aber das ist sein Spiel.
Man darf dabei auch nicht vergessen welche Wirkung so ein "Dribbler" auf die gegnerische Verteidigung hat.
Ich persönlich bin auch nicht restlos zufrieden. Manchmal möchte ich austicken und ihn mit meinen Emotionen "anstecken", wenn er wieder in seine Lethargie fällt. Er kann viel mehr als er zeigt, er lässt manchmal Willen vermissen und es macht mich dann auch ein bisschen wahnsinnig.
Aber das macht die Leistung noch lange nicht so schwach, wie sie hier dargestellt wird.
Im Übrigen wundere ich mich auch über seine Noten im Bremenspiel.
2 Pässe schon alleine in der ersten HZ gespielt, wie wir sie alle Jubeljahre vielleicht mal von Meier zu sehen bekommen haben.
Defensive: Was will man ihm da vorwerfen? Geht immer vor den Ball, nimmt die Zweikämpfe an. Meine Güte!
Also wie man es dreht und wendet, ich habe das Gefühl, dass man aufgrund seiner Fähigkeiten viel mehr von ihm erwartet als von den anderen!

Meier: 2-
Sehr starkes Spiel. Bot sich überall an. Oben, unten, rechts und links und bekam auch die Bälle gespielt. Hin und wieder tauchte er dann zwar doch unter, um dann wieder brandgefährlich aufzutauchen, wie in der letzten Spielminute. Schöner Kopfball.
Außerdem zwei, drei Mal "Drecksarbeit" verrichtet, als er versuchte den Dortmunder Angriff zu stoppen und dafür sogar bis an den eigenen Strafraum zurücklief, einmal dabei herrlich erfolgreich (auf der anderen Seite fehlte er im Anschluss vorne, auf seiner Position, aber das nur als Randbemerkung).
Außerdem hatte er ein, zwei sehr gute Seitenwechsel vollzogen.
Kurzum: Machte ein gutes Spiel!

Ama: 1-
Wieso Ama so schlecht wegkommt, check ich wirklich nicht. Seine Ballannahmefehler kennen wir doch und so viele waren es dann doch nicht, da erinnere ich mich an ganz andere Spiele.
Auf der anderen Seite muss man sehen, dass er quasi 2 Tore erzielt.
Perfekt gelaufen, schöner Lupfer, alles toll!
Rückstand, Ama fast sich ans Herz und haut das Ding rein.
Das ist eine tolle Leistung gewesen! Was soll ein Stürmer denn machen, außer Goals?!
Und wie er sie gemacht hat: Zucker!!!

Und kommt mir bitte nicht mit dem Ballverlust der zum Rückstand führte!
Das ist rechts an der Mittellinie, die gesamte Abwehr und das gesamte Mittelfeld ist noch hinter ihm.
Solche Ballverluste gibts immer wieder und wenn die Abwehr ihren Job macht, bzw. Ama nicht so fiel Pech hat und Zidan ausgerechnet dem Ball vor die Füße abprallen lässt fällt das Tor nicht!

Bajramovic: 3+
Deutlich besser als Teber. Deutlich mehr am Spiel nach vorne beteiligt und zudem mit einer deutlich geringeren Fehlerquote.
In der Defensive vorbildlich! Ich freue mich sehr auf Zlatan!

Libero: 4 [/quote]
Vier mit viel Wohlwollen und aufgrund seiner tollen Flanke auf Meier.
Sonst ein Bremsklotz für die Eintracht. Braucht Ewigkeiten um den Ball zu kontrollieren und muss auch jeden Ball kontrollieren, schnelles Spiel offensichtlich ein Fremdwort für den Griechen.
Gepaart mit vielen -ziemlich unnötigen- Ballverlusten.
Gefiel mir gar nicht!


Insgesamt gefiel mir die Leistung sehr gut. Wir haben uns viele, viele Chancen erarbeitet und im Grunde genommen auch ein Tor mehr erzielt als die ekelhaften Zecken.
Außerdem wurde uns ein klarer Elfmeter verwehrt.
Ein Sieg wäre eindeutig verdient gewesen.
Aber den zwei Punkten brauch man nicht nachzutrauern. Man sieht die Mannschaft ist fähig, sie kann den Ball laufen lassen und sich Chancen erarbeiten.
Defensiv steht sie sicher, wie schon lange nicht mehr.
#
gereizt schrieb:
Das mit dem Abseits kann nem Linienrichter passieren. Ok. Das Chrisfoul kann er pfeifen, muss er vielleicht nicht unbedingt ohne Fernsehbilder. Alles klar. Aber was mir tierisch auf den Keks geht, ist das diese Herren kein bischen einsichtig oder kritikfähig sind.

"Meyer verteidigte seinen Pfiff hinterher nach dem Studium der TV-Bilder. Es sei eine "hauchdünne Situation", und er habe keine Bilder gesehen, die glasklar belegten, dass es kein Abseits gewesen sei..."

"Einen "Körperkontakt" wollte Meyer gesehen haben, es sei aber kein strafstoßwürdiges Foul gewesen, sagte er."
http://fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1909868_Eintracht-Kolumne-Hauchduenn-am-Sieg-vorbei.html

Das kotzt einen so richtig an Herr Meyer mit y. So richtig!



Das ist die absolute Krönung.
Denn ich sehe -im Gegensatz zu Dir- gar keine Diskussiongrundlage, wir sprechen hier über zwei eindeutige Fehlentscheidungen!
Bei der vermeintlichen Abseitsentscheidung ist der Dortmund noch auf dem hellen Streifen des Rasens, Ama ganz deutlich auf dem dunklem Streifen.
Also noch nicht einmal "gleiche Höhe"!
Über die "im Zweifel für den Angreifer"-Anweisung will ich erst gar nicht sprechen.

Darüber hinaus gibts auch beim Chrisfoul keine Zweifel. Selbst wenn Santana den Ball zwischendurch irgendwann berührt haben sollte:
Chris wäre samt Ball an Santana vorbei und wird eindeutig ordentlich getroffen und zu Fall gebracht.

Die Eintracht wurde heute ganz eindeutig verpfiffen! umso stolzer bin ich deswegen auf die Leistung der Truppe und ihre Moral!