
sCarecrow
31546
Pedrogranata schrieb:
Was du so verfolgst...Ama war bei Geromel vorne abgemeldet. Das war der Grund für sein brotloses "Arbeiten" auf der Seite, auf der er keine Hilfe erhielt, weil man sich mittig bei dieser Aufstellung gegenseitig auf den Füßen stand. Und weder dein Blubber über die angebliche Systematik Amas noch über meine Systematik gegen Skibbe ist, wie so oft, auch nur einen Pfifferling wert.
Das magst Du vielleicht glauben. Doch selbst Ahnungslose riechen Dein Vorhaben fünf Meilen gegen den Wind!
Dass Du nur mit falschen Karten spielst oder schlichtweg keinen blassen Schimmer hast von dem was sich auf dem Spielfeld abspielt beweisst im Übrigen dieser Beitrag aufs Neue, denn schon zu funkelschen Zeiten war Ama ein Spezialist für das Ausweichen auf die Außen und das nicht nur bei Spielen wo er vermeintlich abgemeldet war.
Ein perfektes Beispiel ist Fenins erstes Spiel im Dress der Eintracht.
Und es gibt dutzend weitere.
Der Eintracht-Fan weisst das. Du ...
Maabootsche schrieb:
Wenn ich hier einen nachvollziehbaren Kritikpunkt sehe, ist mir Pedros Systematik da erst mal egal.
Hervorragend! Spricht für Dich!
Und ich finde es eben nachvollziehbar, wenn man die Möglichkeit in Betracht zieht, daß wir zuviele Spieler auf dem Platz hatten, die sich gerne offensiv zentral hinter den eigentlichen Spitzen am wohlsten fühlen.
Da wäre womöglich jemand besser gewesen, der auch mal am Flügel durchgeht
Womöglich. Womöglich auch nicht. Schon das ist Spekulatius.
...und dies nicht wie Ama aus der Not geboren...
Doch an dieser Stelle wirft sich die Frage auf, seit wann Du die Eintracht verfolgst.
Denn Ama weicht nicht aus der Not auf die Außen, er macht das immer und immer wieder und nicht selten macht er dies mit großem Erfolg!
Es ist sein Spiel. Er ist ein arbeitender Stürmer und man muss wirklich kein Eintracht Experte sein und das festzustellen!
Maabootsche schrieb:tobago schrieb:
...
Ich sehe das halb so wild, denn es sind ein Großteil der User, die bis zum Erbrechen eine Taktik und Spielweise verteidigt haben, die uns fast an den Rand des Abgrunds (Abstieg) gebracht hatte und das jetzt noch verteidigen. Dass die jetzt natürlich ihre damalige Argumtentation stützen müssen, das ist nur menschlich und da ist für viele keine andere Möglichkeit gegeben, als alles sofort in Frage zu stellen. Skibbe ist zum Erfolg verdammt, er wird hier keine 4 Jahre relative Ruhe haben wie sein Vorgänger. Bei ihm wird der Baum nach vier Monaten brennen, wenn der Erfolg ausbleibt. Aber auch das sehe ich relativ gelassen, dann muss er halt Erfolg haben, das zeichnet einen guten Trainer aus. Die Mannschaft ist so schlecht nicht, wie sie gemacht wurde, die ist durchaus in der Lage die gesteckten Ziele zu erreichen. Skibbe halte ich persönlich für durchaus in der Lage mit dieser Aufgabe fertig zu werden.
tobago
Nun die Taktik und Spielweise hat uns vorletzte Saison erstmal auf Platz 9 gebracht. In der letzten gab es dann halt wieviele Verletzte samt Rekonvaleszenzzeit und operative Eingriffe gleich noch mal?
Ich selbst sehe Skibbe als den sicher besten Trainer an, der nach dem Weggang Funkels auf dem (für uns finanzierbaren) Markt war. Meiner Meinung wird das auch schon werden, wobei ich aber gerade die Kritik Pedros in Richtung der Orientierung der eingesetzten Mittelfeldspieler zur Zentrale hin durchaus nicht an den Haaren herbeigezogen finde.
Da will gut Ding eben noch Weile haben. Soweit wir weiter derart die Punkte hamstern, sollte man sich da erstmal nicht aufregen.
Aber eine Systematik erkennst Du nicht dahinter?
Es gab zahlreiche Spiele, in denen Libero einziger Stürmer war (unter anderem beim Heimsieg gegen Gladbach oder auswärts in München).
Da war es seltsamerweise voll in Ordnung. Kein Hauch Kritik seitens Pedros.
Meier hat auch schon bei Funkel in auf den Halbpositionen gespielt.
Nun erst wird es aber zum Problem?
Amas Stockfehler sind uns so gut bekannt, wie die Vereinsfarben.
Nun aber wo Skibbe da ist, liegt es an der Nervosität, die aufgrund der verfehlten Aufstellung entstand???
Pedro lässt keine Gelegenheit aus um Skibbe zu kritisieren und dabei ist ihm nichts zu billig, wie man spätestens bei seiner "Camouflage-Idee" bestens sehen konnte.
Und das angesichts von 5 Punkten nach 3 Spielen. Das ist imho blanker Hohn und ich bin wirklich erschüttert, dass es Leute gibt, die auch noch darauf reinfallen!
mickmuck schrieb:sCarecrow schrieb:mickmuck schrieb:olfert schrieb:sCarecrow schrieb:
Nikolov
Jung - Vasoski - Franz - Spycher
Russ
Chris - Schwegler
Caio
Amanatidis - Fenin
Yo - so frisst der Adler die Biene Maja...
ich glaube, wenn fenin und schwegler fit werden, wird jung nichtmal auf der bank sitzen.
Sondern? Franz oder Vasi auf rechts? Chris zentral vor die Viererabwehrkette und Bajramovic oder Teber auf rechts?
Ich denke schon, dass Jung seine Chance bekommen wird. Das sollte die erste Alternative für Ochs sein!
franz wird wohl rechts spielen.
Würde ich sehr bedauern!
mickmuck schrieb:olfert schrieb:sCarecrow schrieb:
Nikolov
Jung - Vasoski - Franz - Spycher
Russ
Chris - Schwegler
Caio
Amanatidis - Fenin
Yo - so frisst der Adler die Biene Maja...
ich glaube, wenn fenin und schwegler fit werden, wird jung nichtmal auf der bank sitzen.
Sondern? Franz oder Vasi auf rechts? Chris zentral vor die Viererabwehrkette und Bajramovic oder Teber auf rechts?
Ich denke schon, dass Jung seine Chance bekommen wird. Das sollte die erste Alternative für Ochs sein!
BigMacke schrieb:sCarecrow schrieb:
Pedro!
Als Experte für den Funkelschen Fussball solltest Du eg. sofort wissen, woher dieses heillose Durcheinander in der Offensive herrührt.
Wenn man 5 Jahre lang beigebracht bekommt die Glut im Keime zu ersticken, wie will man nach 2 Monaten lernen daraus ein Feuer zu entfachen?
Denk mal drüber nach!
Also waren Offenbach und Bremen noch FFs Verdienst?
Zumindest nicht so sehr Skibbes Verdienst, wie es manch einer gerne hätte!
Pedrogranata schrieb:
............
Aber innerhalb der Mannschaft stimmt es meiner Meinung nach nicht. Die Ausraster nehmen bedenklich zu und das von altgedienten Stammkräften wie Ama und Ochs. Da ist wohl viel Nervösität im Spiel. Sollte diese Nervösität auch mit dem heillosen Durcheinander zusammenhängen, welches Skibbe mit seiner nicht nachvollziehbaren Aufstellung in der Offensive produzierte ? Skibbe sollte eigentlich inzwischen die Stärken und Schwächen der Spieler kennen. Genau das war aber bei seiner Aufstellung in Köln nicht zu erkennen. Ungeschickter kann man die Offensivteile gar nicht aufstellen.
Ein nicht um ein Jota gegenüber der letzten Saison verändertes, chaotisches Angriffsspiel und das trotz der nahezu kompletten Einsatzbereitschaft der ersten Mannschaft, keinerlei Durchschlagskraft im Sturm, nicht eingelöste Versprechen um schnelles Kurzpassspiel und Pressing, welche sich in reinen Mauerfußball auflösen, Frustration und folgliche böse und unnötige Fouls und Ausraster der Nervenschwächsten als Folge: das gefällt mir gar nicht, trotz des eigentlich zur Entspannung auch für die Spieler Anlaß gebenden Tabellenstands.
Pedro!
Als Experte für den Funkelschen Fussball solltest Du eg. sofort wissen, woher dieses heillose Durcheinander in der Offensive herrührt.
Wenn man 5 Jahre lang beigebracht bekommt die Glut im Keime zu ersticken, wie will man nach 2 Monaten lernen daraus ein Feuer zu entfachen?
Denk mal drüber nach!
Solche Mechanismen brauchen Zeit und Geduld und das Misslingen hat rein gar nichts mit der Aufstellung zu tun.
Ein Meier hatte auch unter Funkel dutzende Spiele, in denen er unterging wie ne Bleiente und er unsichtbar blieb wie ein Mauerblümchen.
Auch ein Libero ließ sich bereits unter Funkel unzählige Male ins Mittelfeld fallen und übernahm Meiers Job, auch wenn er für was anderes vorgesehen war.
Dass Ama auch nicht in der Zentrale bleibt, sondern auf die Flügel ausweicht, vorzugsweise den linken, ist ebenfalls ein altes Lied (für manch einen mag es ein Leid sein, ich persönlich finde das gar nicht so verkehrt, gegeben dem Fall, dass es immer einen Stürmer gibt, der in der Mitte lauert).
Also spiel hier bitte nicht den Überraschten!
Komm einfach mal klar und halt wenigstens ein paar Wochen die Füße still, statt permanent irgendwelche -manchmal ziemlich abenteuerlichen- Vorwürfe auszupacken (Dreierkette anyone???), denn derzeit gibts einfach keine Basis um Skibbes Arbeit zu beurteilen.
SGE_Werner schrieb:
Heute relativ einhellig mit dem Medien-Schnitt.
Relativ einhellig??? -Das ist ja ein HandinHandgehen in herrlicher Eintracht!!! Wenn ich nicht so ein großes Vertrauen in Deine Fähigkeiten hätte und von Deiner Integrität als Zahlenkünstler überzeugt wäre, würde ich sagen, dass diese Zahlen getürkt sind!
Carrasco schrieb:
Nachdem gekicke vom Ama am Samstag muss man unbedingt noch einen Stürmer holen, bin weiterhin für Viduka, er ist erfahren und jeder weiß das er Tore schießen kann, dazu würde er ideal ins System passen. Er ist außerdem der gewünschte bullige Mittelstürmer!
http://transfermarkt.de/de/spieler/3242/viduka-mark/profil.html
Entspann Dich mal! Fenin kommt bald wieder und wird für uns die Nüsse machen und auch Ama wird von ihm profitieren.
Im Sturm sind wir hervorragend besetzt und ich behaupte einmal, dass es einen Grund hat, warum Viduka vereinslos ist!
Einzig interessanter Spieler ist in diesem Fall Pantelic, den ich aber nicht besonders "ab kann"...
Wuschelblubb schrieb:Spartacus schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Ein Patrick Helmes wurde von den Kölnern aus der Regionalliga von den Sportfreunde Siegen verpflichtet. Heute ist er Nationalspieler.
Ein Marcel Heller wurde auch von den Sportfreunden Siegen verpflichtet und damals als das Herz deren Mannschaft bezeichnet. Heute ist er ...
Ist ein Fehlgriff für dich gleich ein Grund dafür es künftig sein zu lassen? Falls ja dürfen wir überhaupt keine neuen Spieler mehr verpflichten, denn aus allen Ligen war mindestens ein Flop in den letzten Jahren dabei.
ownd. Auch wenn das mit dem Zitieren nicht ganz geklappt hat! ,-)
Spartacus schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Ein Patrick Helmes wurde von den Kölnern aus der Regionalliga von den Sportfreunde Siegen verpflichtet. Heute ist er Nationalspieler.
Ein Marcel Heller wurde auch von den Sportfreunden Siegen verpflichtet und damals als das Herz deren Mannschaft bezeichnet. Heute ist er ...
Ein Blick auf die Ablösesummen verrät aber vll. das Verhältnis zwischen Torschützenkönig und Herz der Mannschaft...
Bishop-Six schrieb:Schlappekicker696 schrieb:sCarecrow schrieb:Kadaj schrieb:
"Ochs selbst empfand sein Foulspiel als nicht so gravierend: "Eine Gelbe Karte hätte es auch getan. Ich wollte ihn nicht verletzen. Es war ein taktisches Foul, ich wollte nur das Spiel unterbinden. Ich komme nur von der Seite.Da kann man auch mal ein Auge zudrücken." "
Ganz ehrlich: Das ist fast schon eine Frechheit. Wie zur Hölle kann man in dieser Art und Weise versuchen, ein taktisches Foul zu begehen? Wenn er versucht hätte, den Ball zu spielen, okay; wäre zwar trotzdem dumm, aber kann schonmal passieren. Aber SO das Spiel unterbinden zu wollen.... dazu fällt mir eigentlich nichts mehr ein.
Sehe ich auch so: Ganz schön peinlich, was Ochs da von sich gibt.
Nach solchen Aktionen sollte man wenigstens die "cojones" haben und für seine Fehltritte gerade stehen!
typisch Fussballspieler halt.........was die teilweise für ein Schwachsinn von sich geben.....da wäre bei manchen ein Interviewverbot gar nicht so verkehrt.
Auch wenn er nicht der allerhellste zu sein scheint, sein brutales Foulspiel ist weder zu entschuldigen noch schönzureden.
Jetzt mach mal halblang. Ochs redet keinen Schwachsinn und ist ein feiner Kerl, der sich regelmäßig den ***** für die Eintracht aufreißt!
Wir sind hier beim Fußball und das Spiel war äußerst intensiv von Anfang bis Ende. Das kann schon mal passieren, und ja, er kam von der Seite.
Aber die Kritiker von Ochs sind ja Meister des geschliffenen Wortes, so ne Aussage direkt nach dem Spiel, emotional aufgeladen sollte man nicht überbewerten.
Viele trauern hier den alten Fußballzeiten nach, aber wollen gleichzeitig ein absolut perfektes, steriles Produkt, bei dem jedes Wort sitzt und alle wie geleckt aussehen und reden wie Politiker mit nem Intellekt von Wissenschaftlern...
Was fürn Quark!!!
Und auch noch unlogisch hinzu. Das sieht mir nicht nach einer emotionalen Aussage aus, sondern viel mehr nach einer wohl überlegten, da er sein Handeln rechtfertigt.
Sehr wohl!