>

sCarecrow

31546

#
EvilRabbit schrieb:
sCarecrow schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Nikolov

Ochs - Franz - Russ- Spycher

Schwegler

Caio - Teber - Meier - Köhler

Libero

Dann doch eher Teber rechts Außen und Caio zentral...

Nö.


Und wieso nicht? Teber hat vorzugsweise rechts gespielt, die letzten beiden Jahre in Hoffenheim, da fühlt er sich wohl.
Caio hingegen drängt selber in die Mitte, da liegen auch imho seine Stärken.

Daher verstehe ich die Sinnhaftigkeit dieser Variante nicht!
#
EvilRabbit schrieb:
Nikolov

Ochs - Franz - Russ- Spycher

Schwegler

Caio - Teber - Meier - Köhler

Libero


Dann doch eher Teber rechts Außen und Caio zentral...
#
Nö, mich persönlich würde es sehr interessieren, wer in die Schublade "IHR" gehört!
Wer die "besseren Fans" sind und was man tun muss um auch zu ihnen gehören zu dürfen!
#
womeninblack schrieb:
Das ist sechs Jahre her.
Jeder Gewaltverbrecher wäre in der Zwischenzeit rehabilitiert.
Chris war damals ein Jungspund der gerade erst ein Jahr in Deutschland war.
Caio verzeiht "IHR" alles, der darf machen was er will, Chris wird nach so vielen Jahren noch ans Bein gepinkelt.


Yeah!
Lasst uns die nächste Büchse der Pandora öffnen.
#
Apollon schrieb:
sCarecrow schrieb:
Apollon schrieb:

Ich persönlich halte Pröll zwar auch für den besseren Torwart, aber ebenso halte ich Skibbe für einen Fachmann. Wenn er beurteilt, dass Nikolov in der Vorbereitung den besseren Eindruck gemacht hat, dann kann man das m.E. auch so übernehmen.


Ich wiederhole mich:
Ich glaube nicht, dass das eine sportliche sondern eher eine mannschaftspolitische Entscheidung war, ein deutliches Signal an Pröll.

Ich würde es Markus wünschen, wenn er jetzt noch einen Verein finden würde, bei dem er sein Können unter Beweis stellen kann und die Fans begeistert.
Ein Jahr auf der Bank ist seiner einfach nicht würdig!



Mag sein, dass Pröll im Endeffekt seine Kritik an FF den Stammplatz gekostet hat, mal vorausgenommen beide Torhüter waren in der Vorbereitung auf die Leistung bezogen gleichauf und Skibbe hat daraufhin die Entscheidung zu Gunsten Okas getroffen hat, der sich loyaler gezeigt hat, bzw. nicht durch Aussagen in der Presse aufgefallen ist.


Das meinte ich auch gar nicht.
Sondern viel mehr dass man einfach nicht mehr mit Pröll plane, jetzt wo Fährmann verpflichtet wurde!
Dass es jetzt allerhöchste Zeit ist, sich einen neuen Verein zu suchen!
#
Apollon schrieb:

Ich persönlich halte Pröll zwar auch für den besseren Torwart, aber ebenso halte ich Skibbe für einen Fachmann. Wenn er beurteilt, dass Nikolov in der Vorbereitung den besseren Eindruck gemacht hat, dann kann man das m.E. auch so übernehmen.


Ich wiederhole mich:
Ich glaube nicht, dass das eine sportliche sondern eher eine mannschaftspolitische Entscheidung war, ein deutliches Signal an Pröll.

Ich würde es Markus wünschen, wenn er jetzt noch einen Verein finden würde, bei dem er sein Können unter Beweis stellen kann und die Fans begeistert.
Ein Jahr auf der Bank ist seiner einfach nicht würdig!
#
Sauber, der Alex.
Ist wohl auf dem Weg wieder der alte Knipser zu werden!
#
Erstaunlich finde ich es, dass Ümit ein wenig in den Medien und hier bei uns im Forum untergeht.
Eg. habe ich mir sehr viel von ihm für die neue Saison versprochen!!!
#
redpaddy schrieb:
Hab grad mit Kumpel telefoniert, der in Lautern ist. Er versorgt mich mit Sms. Ich geb sie dann gleich an euch weiter. Hoffe, dass euch das hilft! Gruß Paddy


Das wäre hervorragend!
#
northern-melodic-eagle81 schrieb:

Pröll ist gerade wegen seiner Patzer zur Zeit nur Nummer 2.


Das glaube ich nicht! Viel mehr glaube ich eher an ein deutliches Signal an Pröll, wie man sich die Zukunft vorstellt.
Nämlich eine ohne ihn, was in meinen Augen bedeutet, dass Fährmann verpflichtet wurde um von Anfang an die Bude zu hüten!
#
Basaltkopp schrieb:

Was aber auch daran liegen könnte, dass man bei Oka wirklich immer die Patzer sucht....


Warum sollte man das denn tun?
Also ich kann Euch persönlich sagen, dass Oka hier in Köln größtenteils als "Fliegenfänger" gilt.
Nun ist der gemeine Kölner kein Fussballexperte per se, aber so einen Ruf bekommt man nicht aus heiterem Himmel...
#
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
Domenikus schrieb:
In dem FAZ-Artikel wird bezüglich der Spieler, die in die Mannschaft stoßen (können), kein einziges mal Petkovic erwähnt. Hört sich also ziemlich sicher danach an, dass er keine Rolle mehr spielt und gehen soll.  


Würde mich persönlich ja nicht die Bohne wundern...


warum so ungeduldig? mit spycher sind wir gut besetzt und petkovic hat zeit sich an die mannschaft heran zu arbeiten. ich habe ihn, so wenig wie ballaid, bereits abgeschrieben.


Hat nichts mit Geduld zu tun.
Es sind die Beobachtungen gemischt mit einem kräftigen Schuss Intuition.

Bellaid ist imho deutlich talentierter, da bin ich eg. immernoch recht optimistisch.
#
monk schrieb:
Doomsday schrieb:
Warum spielt Franz heute nicht? Kann da einer was zu sagen?

Oberschenkelverletzung.

Mittlerweile kann ich persönlich einen Fluch nicht mehr ausschließen...
#
Domenikus schrieb:
In dem FAZ-Artikel wird bezüglich der Spieler, die in die Mannschaft stoßen (können), kein einziges mal Petkovic erwähnt. Hört sich also ziemlich sicher danach an, dass er keine Rolle mehr spielt und gehen soll.  


Würde mich persönlich ja nicht die Bohne wundern...
#
Stoppdenbus schrieb:
erikeasy schrieb:
Jedenfalls ist ein fitter Pröll stärker als Nikolov. Das haben für mich die letzten Jahre gezeigt.


Die ewigen Mythen, die sich seit Jahren durchs Forum ziehen.
Jahrelang hieß es, Nikolov sei zwar auf der Linie gut, aber beim Rauslaufen katastrophal. Nachdem Pröll letzte Saison wiederholt durch den Strafraum irrte, konnte man das auch nicht mehr bringen. Jetzt ist er einfach so der "Bessere". In was? Gegen Ende der letzten Runde hatte er ein paar sehr gute Spiele, vorher aber auch ein paar sehr durchwachsene. Patzer hatte Pröll genauso viele wie Nikolov. Nur hat sich Pröll in der Öffentlichkeit immer besser verkauft.



Da muss ich widersprechen. So gerne ich Oka habe, Pröll ist unterm Strich der deutlich bessere Torhüter.
Bessere Reflexe, mit denen er auch mal "Unhaltbare" abgewehrt hat, auch wenn Oka in dieser Hinsicht auch kein Schlechter ist.
Aber auch was die Konstanz angeht: Pröll hatte deutlich weniger Patzer gemessen an seiner Spielzeit.
#
Aachener_Adler schrieb:
Misanthrop schrieb:
Das Beispiel Hecking könnte doch aber inzwischen zum Beleg dienen, dass es eben doch nicht nur sein System war, das Dir in Aachen gefallen hat. Warum kann er dies sonst nicht bei H96 durchsetzen? Er hatte ja jetzt schon ein wenig Zeit.

Absolut berechtigte und gute Frage. Hecking musste in Hannover einen Kader übernehmen, der nicht von ihm zusammengestellt war. Insofern muss man ihm etwas Zeit geben. Immerhin hat er Hannover eine phänomenale Heimstärke eingeimpft, für die auch die Alemannia unter seiner Trainerschaft bekannt war. Das sind schon mal Parallelen. Warum aber Hannover auswärts so gar nichts gerissen hat, verstehe ich wirklich nicht. Vielleicht ist's auch die beliebte Hecking'sche Auswärtstaktik gerade bei starken Gegnern (nämlich: die ersten 20 Minuten Vollgas geben mit einem Tempo, dass man keine 60 Minuten durchhalten könnte, dabei in Führung gehen, dann alles über die Zeit schaukeln), die in Liga 1 einfach nicht funktionieren will.

In eine ähnliche Richtung geht die Beobachtung, dass man mit eher bescheidenen, leicht auszurechnenden spielerischen Mitteln auch bei noch so viel Übung und Automatisierung es in Liga 1 deutlich schwerer hat als in Liga 2. Das wäre dann ein ähnlicher Vorwurf, wie er auch Friedhelm Funkel gerne gemacht wird und so ganz unterschiedlich sind beide Trainer sicher nicht. Beide Trainer stellen das Kollektiv weit über die individuelle Klasse einzelner Spieler, so weit, dass ich selbst als bekennender "Kollektiv-Denker" mich manchmal frage, ob das noch sinnvoll ist.

Trotz aller Kiritk an seinen ausgeprägt einfachen Konzepten gebe ich aber offen zu, dass ich von Hecking recht viel halte (die sichere Beherrschung des kleinen Fußball-Einmaleins ist nun mal die Grundlage für alles weitere und menschlich hatte Hecking seine Truppe immer ausgezeichnet im Griff). Von Hannover hätte ich letztes Jahr deutlich mehr erwartet. Aber aus Eintracht-Sicht bin ich nicht unglücklich, dass die mit ihrer Strategie "jetzt greifen wir mit großen Investitionen mal richtig oben an!" gründlichst auf die Schnauze gefallen sind.


Mir werden die Hannoveraner ohnehin schlechter gemacht als sie tatsächlich sind.
Auch sie hatten mit beträchtlichem Verletzungspech zu kämpfen.
Dennoch hatte ich immer mal wieder den Eindruck, dass sie neben vielen grottenschlechten Spielen wo sie verdient verloren haben, einige wirklich blöde Niederlagen hatten.
Auf der anderen Seite aber auch richtig überzeugende Spiele abgeliefert.
Dabei war eine recht offensive Auslegung oftmals zu erkennen, wobei 49 Tore bei rumkamen, immerhin 10 Buden mehr als bei der Eintracht.
Und hej: Es kamen nebenbei auch 40 Punkte bei rum.
#
Abwarten!
Nicht jeder Spieler den die Hopps verpflichten taugt auch was...
#
MaurizioGaudino schrieb:
Ich hoffe das Pröll bleibt
weil er einfach der stärkste der drei ist
Ich frag mich sowieso warum Fährmann  geholt worden ist
er ist sehr talentiert keine Frage
aber das Geld hätte man vielleicht lieber ins Mittelfeld oder Sturm gesteckt


Auch Du wirst baldl auf dem Ralf Fährmann Bandwagon sitzen...
#
Na, ob die Hoffenheimer da einen Abnehmer finden, der Ihre Investion halbwegs zurückzahlen kann?
I dont think so, gegeben dem Fall, dass kein reicher Scheich sich zufällig an die Zeit in Brasilien erinnert und mit irgendwelchen Öl-Dollarn rumwedelt.

Also Leihe mit moderater Kaufoption (2mio; wegen mir mit Boni im Erfolgsfall...) und ab nach Frankfurt!  
#
FCN in weinrot auf Platz2 ist imho ein Witz!