>

sCarecrow

31546

#
Ebifix schrieb:
Das man bei Spieler Transfers nicht immer einer Meinung sein kann ist ja nachvollziehbar, aber es ist schon beschämend mit welch einer Überheblichkeit sich hier einige über Ottl auslassen.


Ich weiss nciht warum, aber ich fühle mich angesprochen.
Kennzeichne doch mal bitte die von Dir gemeinten Passagen!!!
#
LDKing schrieb:
sCarecrow schrieb:
LDKing schrieb:

    !
jemand der bei den bayern nahe am stamm ist/war kann uns bestimmt nicht schaden!


Wasn Schmarn!!!


was ne aussage....
wolltest jetz einfach ma was sagen oder wie?!


LoL.
Du glaubst doch nicht etwa, dass Deine Aussage irgendwo gehaltvoll war.
Das ist so ziemlich das Dümmste, was ich hier in den letzten Tagen gehört habe:
"Er hat bei den Bayern gespielt... Er muss gut sein!" (sinngemäß)

Man hat schon Weltmeister in der BL rumstolpern sehen! So viel dazu!
#
LDKing schrieb:

    !
jemand der bei den bayern nahe am stamm ist/war kann uns bestimmt nicht schaden!


Wasn Schmarn!!!
#
SGERafael schrieb:
arti schrieb:
wenn ich die vergleiche mit schupp hier höre...

wenn wir ehrlich sind: unsere jetzige mannschaft hat (meines erachtens) auf dem papier weniger klasse als die mannschaft, welche wir damals aufgeboten haben (nicht in der abstiegssaison, die davor).

wir haben einen fink (welcher von bielefeld kam, und nie 3 konstant gute spiele hintereinander zeigte) und einen inamoto (welcher vorher in topp-clubs aufgrund seiner zweikampfstärke und weitschuss-gefährlichkkeit auffiel) zwei spieler abgegeben, welche nicht wirklich das prädikat internationale klasse entsprechen (auch inamoto nicht, trotz seiner 80-90 länderspiele).

ein ottl, u25, und erfahrung aus 60 BL spiele (+ diverse internationale pokalspiele) und den schliff aus der bayern-schmiede... was wollen wir mehr?

im gegensatz zu ochs hat ottl diese erfolge vorzuweisen. wenn er auch nur annähernd wie ochs hier einschlägt, dann vergessen wir ganz schnell fink und inamoto...

So siehts aus und nicht anders !



Nö, so siehts nicht die Bohne aus.

Wie viele Bayern-Spieler kennt ihr, denen man geraten hat den Verein zu verlassen, die sich nachher prächtig entwickelt haben?
Trochowski, Misimovic und Co. drängten auf einen Vereinswechsel, nur für den Fall, dass es sich hier einige leicht machen wollen.

Der Vergleich zu Ochs ist auch völlig daneben:
In welchem Alter ist denn Ochs zur Eintracht gestoßen???
#
AllesWirdGut schrieb:
Also ich bin dann doch überrascht, wie schnell dieser Junge tot geredet wird.

Ich hingegen bin überrascht, wie empfindlich hier einige reagieren.
Peter, ich, wir schreiben hier niemand ab.
Sprechen jedes Mal von Skepsis oder "wenig Hoffnung".

Hier im Thread sind einige Drama-Queens unterwegs...


Klar war der Leistungsnachweis bei der Eintracht nicht überragend, aber er hat aus meiner Sicht das eine oder ander mal gezeigt, was er kann.

Das war meiner Meinung nach genau ein Spiel lang.
Danach war das nicht nicht überragend sondern schlicht und ergreifend katastrophal.
Daher frage ich mich auch, woher die Leute diese Zuversicht nehmen. Bis hier hin sieht es wirklich alles andere als vielversprechend aus.

Doch wie gesagt: Neuer Trainer, neues Glück.
Skibbe hat schon oft gezeigt, dass er Spieler verbessern kann. Daher rührt auch meine Hoffnung, auch wenn sie wirklich bescheiden ist.
#
Nano82 schrieb:
Hosny - Hosny Abd Rabou

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/31764/hosny/profil.html

..hatte gestern ein bomben Spiel gemacht..fand ich echt super und ist machbar...


warum nicht???


Hat sich in Straßbourgh nicht durchgesetzt. Wäre da skeptisch.
#
@ Schmiddie:
Ich zweifel es sehr wohl an. Denn wer sagt denn, dass Skibbe HBs Affinität teilt?
#
Maggo schrieb:

Benny ist als LV sicherlich nicht so gut wie ich einst dachte, dass er sein kann. Aber sooo schlecht ist er nun auch nicht.

In jedem Fall ist Spycher bis hier hin unser Bester. Und das will was heissen!


Aber bevor wir so weiterdiskutieren, überlege ich mir jetzt mal, wer alles Caio vorgezogen wurde und frage dich dann mal, ob es dieser Brasilianer überhaupt bringen kann.    

Immerhin wurde er als Alternative angesehen.

Wie auch immer:
Ich habe auch keine Lust mir jetzt wegen Dir den Mund fuselig zu reden.
In meinen Augen wäre es durchaus wünschenswert eine echte Alternative zu Spycher zu haben, jedoch seine ich das in diesem Fall nicht gegeben.

Was daraus wird, werden wir sehen.
Den Spruch "Ich hab es Dir ja gesagt" werde ich mir in jedem Fall sparen...
#
Maggo schrieb:
ach, sCarecrow, du immer mit deiner Ungeduld. Warte doch erst einmal die nächste Saison ab. Ich halte von beiden unglaublich viel. Insbesondere von Bellaid. Es würde mich nicht verwundern, wenn Franz oder Russ auf die Ersatzbank müssten.


Nö, nix Ungeduld.
Ich sage ja nicht, dass Bellaid kein Potenzial hat.
Er hat aller beste Anlagen.
Aber für diesen Preis muss man eg. von vorne herein einen Spieler erhalten, der einen weiterhilft.
Davon aber abgesehen bin ich tatsächlich skeptisch, ob bei Bellaid der sagenumwobene Knoten platzt.
Denn mich wiederum würde es nicht wundern, wenn nämlich er auf die Ersatzbank müsste.
Aber selbst dann wäre er ja noch lange nicht abgeschrieben.

Bei Petko sieht die Sache aber ein Stück weit anders aus.
Wie gesagt: Wenn ein Benny Köhler auf LV vorgezogen wird, dann ist das schon harte Aussage!
#
Ich finde diesen Vorschlag eigentlich ziemlich gut.
Eigentlich weil wir auf dieser Position mit Meier und Caio bestens besetzt sind.

Für Hannover, Köln würde er sich sehr eignen.
#
bernie schrieb:
Wenn ich mich richtig erinnere hat Fink letzte Saison für uns gespielt und den wollten wir halten.
Ochs hatte Angebote, und ansonsten bin ich froh, dass nicht alles in der Zeitung steht.
Wenn in der nächsten Saison unsere Leistungsträger verletzungsfrei bleiben (auf Holz klopf) werden wir hier lesen müssen, warum uns die reichen Vereine die Spieler wegkaufen wollen.


Thats what I am talking about!  
#
Maggo schrieb:
Ja, den Typ sollte man echt holen... die Trikots würden weggehen wie warme Semmeln...


Oder aber die Klassiker hätten wieder hohe Konjunktur...  ,-)
#
duppfig schrieb:
Mit Reimann floge mer einst raus
aus em begehrte Obberhaus

mer stande plötzlisch uff de Strass,
Deutschlands Debbe, pudelnass

Mitte im 2.Liga-Reesche,
da kam de Friedhelm wie en Seesche

drum krischt er heut noch applaudiert,
daß er uns hat zerickgefiehrt

Zwar musste mer im Keller hocke
da war's net hell, doch dafür trocke

doch 4 Jahr Kellertrepp is dunkel,
hier is halt die Domän vom Funkel,

jetzt hoffe alle, daß mir mit Skibbe,
halt 2-3 Stufe höher hibbe

2 Chance gibt's: vielleicht werd's heller
vielleicht verweile mer im Keller

bei letzterem ziehn mer e Flunz,
dann liegt's ja vielleicht doch an uns

doch werde mer gar widder nass,
dann geht hier widder los, de Spass

drum Coach, erspar' uns die Blamaasch
un führ uns in die nächst Etaasch  




Sehr schön!
#
petko schrieb:
lieber abwarten und die u21 em beobachten. da wird sich der ein oder andere bezahlbare spieler mit perspektive anbieten.  


Als ob!
Bei der U21 sind doch alle halbwegs vernünftigen Talente vergriffen.
Da muss man viel mehr darauf hoffen, dass die bereits bei einem größerem Verein sind, diesen aber überdrüssig haben!
#
Pekarik stieß auch in der Winterpause zum VfL...
#
Biotic schrieb:
sCarecrow schrieb:
Biotic schrieb:
... zum damaligen Zeitpukt war das auch ok. Nachher ist jeder schlauer.


Es rumorte damals schon und die Vertragsverlängerung wirkte -zumindest in meinen Augen- nicht besänftigend.
Wo dieser Zeitpunkt ok gewesen sein soll?!


Da sollte wohl auch nix besaenftigt werden. HB hat sich letztenendes dafuer entschieden diesen Weg zu gehen (Die genauen Gruende werden wir hier im Forum wohl nie erfahren - sei es dass Skibbe oder ein anderer wirklich geeigneter Kandidat eben noch nicht zur Verfuegung stand oder dass FF mehr Erfahrung im Abstiegskampf hat, etc, etc) und es war auch eine Machtdemonstration. Erfolg braucht Ruhe im Umfeld und mit einer klaren Ansage hat er das wohl zu erreichen versucht (insbesondere auf Seiten des Aufsichtsrates). Leider haben Funkel und die Mannschaft die Chance nicht nutzen koennen - aber wer sagt, dass wir mit einem neuen Trainer nicht abgestiegen waeren?

Ich sage das!
Wie viel weniger Punkte als 14 kann man denn holen?
Leute, ohne Scheiss: Wir reden hier immernoch von der Eintracht und nicht von Tasmania Berlin!!!  
#
Miso schrieb:
Mit schönem Gruß nach Köln    


Das nehm ich Dir übel!!!      
#
MrBoccia schrieb:
Stolzer_Adler schrieb:
@indie und Basaltkopp

Dagoberto Pelentier könnte ein Grund für den Südamerika-Trip von Skibbe und Boekamp gewesen sein.

könnte, war aber nicht. Du nervst mit deinem Dagobert-Gespamme.


Dezent.
#
Biotic schrieb:
... zum damaligen Zeitpukt war das auch ok. Nachher ist jeder schlauer.


Es rumorte damals schon und die Vertragsverlängerung wirkte -zumindest in meinen Augen- nicht besänftigend.
Wo dieser Zeitpunkt ok gewesen sein soll?!
#
Marco72 schrieb:
sCarecrow schrieb:


Hast Du schon mal die in der Rückrunde eingefahrenen Punkte gezählt?
Diese Vertragsverlängerung war ein schlechter und offenbar auch teurer Witz und brachte nichts als Unruhe in den Verein!

die Punkte waren denk ich mal nicht das riesen Problem.
Ob ich nun 33 oder 40 hole ist am Ende sportlich gesehn nicht der riesen Unterschied ob ich dann 13. oder 11. bin am Ende.
Ist doch eher das wie und viele bescheidene Heimleistungen diese Saison.

Und mit der Unruhe wird nicht das letzte Mal gewesen sein,gehört doch mittlerweile dazu.
Da wos läuft ist Ruhe,da wos nicht läuft ist Unruhe.
Regelt doch eh im Enddefeket der sportliche Erfolg,zweitrangig wer Trainer ist.




Natürlich macht es einen Unterschied ob man nun 33 oder 40 Punkte holt.
Im ersten Fall steigt man nicht selten ab. Im zweiten Fall bleibt man aller Voraussicht nach drin.
Und es ging ja hier um die These, dass die Eintracht ohne diese Vertragsverlängerung abgestiegen wäre, was sich mir zum einen nicht erklärt (Ursache? Wirkung?), zum anderen bin ich vom Gegenteil überzeugt, dass nämlich 14 Punkte aus 17 Spielen eine grausame Punkteausbeute ist und dadurch ein Abstieg forciert wurde.
Schlechter hätte es kaum laufen können!

Außerdem war diese Unruhe selbst hinauf beschwören, völlig ohne Not und hatte kaum was mit der Erfolg-Ruhe-Relation zu tun!