
sCarecrow
31546
tobstaroz schrieb:
Die Instanz überhaupt! Minute 14:50
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?key=standard_document_37110288&jmpage=1&type=v&rubrik=24164&jm=1&mediakey=fs/heimspiel/20090526_sge
Was soll er denn anderes sagen?
"Totaler Fehleinkauf, er hat wirklich nur Kappes gespielt. Ich würde ihn lieber heute als morgen verkaufen!"
Glaubst Du wirklich, dass er da großen Spielraum hatte?
Ich hoffe immernoch inständig, dass die 1,2mios Ablöse nicht zutreffen.
Denn die Hoffnung, dass Skibbe ihn "hinkriegt" ist arg begrenzt.
Und wenn ich da höre, dass er sich entwickeln müsste, könnte ich durchdrehen:
Grundsätzlich ist es einfacher in funktionierende Gebilde eingebracht zu werden und zu überzeugen.
Aber davon abgesehen schien beispielsweise Pekarik viel weiter zu sein als Pektovic.
Beide sind 86er-Jahrgänge, Pekarik vermeintlich deutlich günstiger (850Tsd).
Ähnlich verhält es sich bei Bellaid: Wenn einer so viel Ablöse kostet, erwarte ich auf Anhieb bessere Leistungen, da ist es mir ziemlich egal wie viel die Spieler zu lernen haben.
Bei Geromel (unwesentlich älter als Bellaid) oder Subotic (1mio teurer) klappts ja auch...
mickmuck schrieb:BigMacke schrieb:Endgegner schrieb:
Bitte? Kein Laktattest mehr? Dann haben ja manche hier einen Grund weniger Caio das Jahr über zu bashen...geht ja mal garnicht!
Wenn nun noch einer das Gerücht widerlegt, dass Übergewicht Nachteile im Leistungssport mit sich bringt ist ja alles wieder im Lot ...
übergewicht im mittelfeld, bringt sicher keine nachteile mit sich
Adlerdenis schrieb:
Das Interview war überhaupt nicht schlecht, viele hier scheinen nämlich zu denken "offensiv=toll", aber so einfach ist es nunmal nicht! Finds nicht schlecht dass da mal einer aus der Mannschaft drauf hinweist.
Sehe es nicht so bzw. eher so wie corny.
Mit Sicherheit kann hier keiner Fussball a la Barcelona erwarten. Genau so wenig, wie man auf Anhieb irgendwelche 45+x Punkte erwarten kann.
Es wird seine Zeit brauchen, es wird Rückschläge geben und sich grundsätzlich auf einem niedrigerem Niveau abspielen, als es beispielsweise bei Bayer unter Skibbe der Fall war.
Aber mutigeren, offensiveren Fussball kann man schon erwarten, denn -da sind sich die meisten einig- denn das war äußerst magere Kost die man uns zuletzt geboten hat.
Was erfolgreich ist und was nicht, muss erstmal definiert werden.
Doch was die nackten Zahlen angeht (33 Punkte) -da bin ich mir sicher- wird es mit Sicherheit erfolgreicher.
Ich lach mich tot.
Der FC lässt den einzigen kreativen Spieler ziehen.
Ich persönlich würde mich über Vucicevic freuen. Ist zwar äußerst unbeständig in seinen Leistung hat es aber an sich drauf.
Hat gute Ideen und gute Technik und könnte sich zu einer echten Alternative für die rechte Seite werden.
Aber vorher müssten wohl andere gehen...
Der FC lässt den einzigen kreativen Spieler ziehen.
Ich persönlich würde mich über Vucicevic freuen. Ist zwar äußerst unbeständig in seinen Leistung hat es aber an sich drauf.
Hat gute Ideen und gute Technik und könnte sich zu einer echten Alternative für die rechte Seite werden.
Aber vorher müssten wohl andere gehen...
LilaHesse schrieb:
Im Passspiel ist jeder Ball angekommen,er spielt meist lange Pässe in bedrängten Situationen und die kommen halt nicht an.
Die langen Pässe möchte ich sehen und nicht das Ballgeschiebe quer alla Spycher.
Das ist Quatsch. Pekto hat teilweise Fehlpässe über die Distanz von 5 Metern gespielt.
Teilweise sogar Gegenspieler, wo weit und breit kein zweiter Adler daneben stand!!!
Bishop-Six schrieb:sCarecrow schrieb:Eintrachtler2007 schrieb:
hört sich ja eig schon mal nach offensive an...
Genau. Weder die Argentinier noch die Brasilianer haben jemals was von einer Viererabwehrkette oder defensivem Mittelfeld gehört.
Kein Wunder, dass FF nie mit Brasilianern konnte ,-)
SGE_Werner schrieb:
Hab mir eben nochmal die Notenthreads von damals angeschaut, Petko wurde meist vorgeworfen, dass er viele Fehlpässe spielt und jetzt hab ich von sgeslim einen Auszug aus der Sport Bild gesehen...
Ranking Deutschland
"Fehlpässe: Platz 1, Nikola Petkovic, 40,2% Fehlpässe, 219 insgesamt"
Jou! Ich kann mich noch erinnern, dass ich in einem Spiel das Gefühl hatte, dass Pekto farbenblind sei!
sgesko schrieb:sCarecrow schrieb:
sgesko:
Wenn Du Dich auch nur einen Deut in diesem Forum auskennen würdest, wüsstest Du, dass Spycher einen sehr schweren Stand bei mir hat.
Schon seit Jahren (da warst Du nicht einmal hier aktiv, nehme ich an) bin ich der Meinung, dass LV unsere Schwachstelle ist.
Jedoch hat Pekto das noch unterboten und so sieht nun mal die traurige Wahrheit aus.
Nun werden da einige widersprechen, aber so sehe ich das, so sah das Funkel und so sah das auch die sogenannte Fachpresse.
@ Werner: Wie verhält sich da die Forumsbenotung?
Richtig, der Trainer. Inwieweit traust Du ihm eine 1. neutrale, 2. leistungsbezogene, 3. unvoreingenommene Bewertung zu? Ich meine, 33 Punkte in einer Saison und die letzten 8 Spiele der Saison davor samt aller Ausreden und Ausflüchte FF's wirken nicht gerade seriös, was die Bewertung betrifft. Hinzukommt, dass es kein Geheimnis ist, dass Spycher und Köhler in sämtlichen Spielen als LV eine große Gefahr leider nur für uns selbst darstellten.
Die sogenannte Fachpresse bestand aus FR, NP (Sponsor) und gegebenenfalls die FAZ und (die noch am kritischsten schrieb) ist wohl kaum ein Indiz dafür, wie die Spieler zu bewerten sind. Größtenteils waren die Artikel ein Witz, wenn keine Farce.
Eine Farce?
Bleib doch mal bitte sachlich!
Es ist doch offensichtlich, dass Pekto enttäuscht hat. Alle bewertenden Instanzen haben unisolo Pekto schwächer bewertet als die ohnehin nicht sehr stark aufspielenden Alternativen, obwohl Spycher mit den ersten Spielen nach seiner langen Verletzung hat aufhorchen lassen.
Sieh es doch einfach ein, dass die gezeigten Leistungen ihn nicht für weitere Einsätze qualifiziert haben und er -sollte er eine weitere Chance erhalten- die aufgrund des eingesetzes Kapitals und der vertraglichen Vereinbarungen bekommt und nicht weil er Talent aufblitzen ließ.
Hoffe doch einfach mal, dass Skibbe ihm ne Chance einräumen wird und dieser sie nutzen wird.
Wundere Dich bitte aber nicht, wenn er im Dress der Eintracht keine weitere Minute Spielzeit erhält:
Seine Leistungen waren mies!
Warum Du Dich hier so aufbaust wird mir wirklich schleierhaft. Ich habe so das Gefühl, dass einer Deiner Argumente in erster Linie gegen Dich spricht.
Und zwar, dass Du Dich ganz schön von der Sympathie für die Spieler beeinflussen lässt!!!
MrBoccia schrieb:
Petkovic hat in seinen 6 Spielen einen erbärmlichen Notendurchschnitt von 4,42 erhalten. Wie man anhand dessen und anhand der Spielbeobachtungen diesem ansprechende Leistungen attestieren kann (und gleichzeitig dem nach seiner Verletzung ordentlich spielenden Spycher jegwede Fähigkeit absprechen kann) erschliesst sich mir nicht.
Hehehe.
Und schon wieder so eine Perle...
Maabootsche schrieb:gorgonaut schrieb:
Wahrscheinlich deshalb, weil unsere Spieler nicht so gut sind, wie wir alle glauben.
Da würde ich ein gepflegtes Ausrufezeichen dahinter setzen...
Darüber unterhalten wir uns in ein, zwei Jahren, wenn der nächste Spieler a la Jones sonst wo auftrumpft oder Skibbe Gott weiss was erreicht!
sgesko schrieb:
In Form? Dass ich nicht lache. Er war mitunter der Hauptgrund für Gefahr - die meisten Tore fielen über die linke Seite. Und daran waren hauptsächlich Köhler und Spycher beteiligt.
Diese beiden konnten einen Leistungsnachweis für die 1. BuLi, wenn, dann nur mäßig, erfüllen.
Jetzt übertreibst Du maßlos.
Ironischerweise trifft dieses Urteil in erster Linie auf Petkovic zu.
Kickernotendurchschnitt von 4,42, beim Kicker.
Schlechter gehts kaum!
sgesko:
Wenn Du Dich auch nur einen Deut in diesem Forum auskennen würdest, wüsstest Du, dass Spycher einen sehr schweren Stand bei mir hat.
Schon seit Jahren (da warst Du nicht einmal hier aktiv, nehme ich an) bin ich der Meinung, dass LV unsere Schwachstelle ist.
Jedoch hat Pekto das noch unterboten und so sieht nun mal die traurige Wahrheit aus.
Nun werden da einige widersprechen, aber so sehe ich das, so sah das Funkel und so sah das auch die sogenannte Fachpresse.
@ Werner: Wie verhält sich da die Forumsbenotung?
Wenn Du Dich auch nur einen Deut in diesem Forum auskennen würdest, wüsstest Du, dass Spycher einen sehr schweren Stand bei mir hat.
Schon seit Jahren (da warst Du nicht einmal hier aktiv, nehme ich an) bin ich der Meinung, dass LV unsere Schwachstelle ist.
Jedoch hat Pekto das noch unterboten und so sieht nun mal die traurige Wahrheit aus.
Nun werden da einige widersprechen, aber so sehe ich das, so sah das Funkel und so sah das auch die sogenannte Fachpresse.
@ Werner: Wie verhält sich da die Forumsbenotung?
HappyViking schrieb:sgesko schrieb:
Spycher? Ich bitte jeden Fußball-Interessierten, nocheinmal genauer hinzuschauen: Nikola steckt Christoph in wenigen Monaten mit der nötigen Spielpraxis in die Tasche. Er hat Luft nach oben - Spycher nur viel nach unten, Selbiges gilt für Köhler.
Wenn sie Nikola nicht richtig fördern, wird auch er nicht richtig gut, altes Lied.
Wo ist das Geld? Richtig, weg. Danke!
Sehe ich auch so. Nach dem Berlin Spiel waren alle geil auf ihn, 2 schlechte Spiele, böse Miene vom Trainer und weg war er, trotz einem etwas diletantischem Vertreter der sicher eher schlechter war als Petkovic. Gebt ihm ne Chance, der Junge kann was.
Naja.
Ich war hellauf begeistert ob der frechen Art von Pekto gegen Berlin.
Aber was er in der Folge ablieferte war grausam.
Es waren darüber hinaus nicht nur 2 Spiele, sondern viel mehr ganze 4 Spiele, die er recht madig gespielt hat (2 davon unter aller Kanone!).
Ich sehe da schon alleine Jung drei Mal weiter.
Dass selbst ein mittelprächtig spielender Köhler ihm vorgezogen wurde spricht wohl eine deutliche Sprache.
Nun ist ein neuer Trainer da und die Karten werden neu gemischt. Da kann er sich aufs Neue beweisen.
Bin aber recht skeptisch, was ihn angeht. Wenn ich wetten müsste, dann würde ich darauf setzen, dass wir keine große Freude an ihm haben werden und dass, das Intermezzo bei der Eintracht nur von kurzer Dauer bleibt!
Hast Du schon mal die in der Rückrunde eingefahrenen Punkte gezählt?
Diese Vertragsverlängerung war ein schlechter und offenbar auch teurer Witz und brachte nichts als Unruhe in den Verein!