>

sCarecrow

31546

#
Möwe schrieb:
Doch, das klappt, vertrau mir.

Dennoch frage ich mich, was Du und die anderen mit der Dreierkette (Fünferkette) habt.
Dass die erfolgreichsten Trainer nicht im Traum daran denken so ein Gebilde auf die Tafel zu malen, sollte einem doch zu denken geben.
Mehr noch: Diese komische Karrikatur eines taktischen Konzepts gibts meines Wissens nach in keiner Top-Liga Europas.
An dieser Stelle kann man natürlich darüber diskutieren, ob man hier in Deutschland innovativ (haben wir 98 nicht noch mit Libero gespielt?) sind, oder aber so mancher Trainer das Rad ähm... den Fussball neu erfinden möchte.

Davon abgesehen würde dadurch Steini zum Rechtsverteidiger und "Du" würdest zum Linksverteidiger degradiert, auch wenn du es gerne als "Mittelfeld" kennzeichnen würdest.
#
pupap schrieb:
finde es ziemlich frech von der fr zu behaupten, man könne kweuke nicht mit gutem gewissen aufstellen, soviel hat man bis jetzt nochnicht sehen können. das is genau wie bei steinhöfer, dem sie wochenlang grundlos die bundesligatauglichkeit absprachen und der jetzt unser bester vorbereiter ist.


Ligaweit auf Platz zwei!
#
Ochs Innenverteidiger in einer "Dreier-Aberwehrkette" (insgeheim Fünfer-Abwehrkette)?!  
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Find es irgendwie seltsam dass die FR Kweuke als "nicht mehr guten Gewissens aufstellbar" sieht und dann nach einem 27 jährigen fragt, der es in seiner Karriere bisher auf stolze 85 Minuten 2. Liga Erfahrung gebracht hat.


Ich habe eben auch nur noch mit dem Kopf schütteln können.
#
Scummy schrieb:
Mittlerweile ist es einfach nur noch lächerlich, dass sich die Leute hier nen Wolf für nen Spieler posten, der bestenfalls 2. Liga Niveau hat.
Und ob er das überhaupt hat, wage ich zu bezweifeln.
Der Typ ist Lethargie auf 2 Beinen und mental überhaupt nicht in der Lage, dass Spiel zu erfassen.
Ich habe keine Ahnung, wer so schwachsinnig war ihn zu kaufen, bzw. ob ihn überhaupt jemand richtig beobachtet hat vor dem Kauf.
Man hätte die Kohle genau so gut in den Gully kippen können.
Einen Da Silva, der uns sofort weiter geholfen hätte, hätte man für nen Appel und nen Ei bekommen können, aber irgend ein Phantast im Verein hat wohl mal wieder von Fußball 2000 fantasiert.
Soll mir jedenfalls blos keiner so nen scheiß erzählen, Funkel wäre dran schuld.
Und wenn ich schon dabei bin, unsere Scoutingabteilung ist bestenfalls auf Amateurniveau.


Du verstehst das Spiel an sich schon so weit, um zu erkennen, dass wir ohne den deiner Meinung nach "Talentfreien" min. 2 Punkte weniger auf dem Konto hätten, alleine in der Rückrunde, oder?

Und selbst wenn er sein Potenzial nicht eins zu eins in die Bundesliga transferieren kann:
Dein Rumgebashe ist schon alleine seine Leistung in Brasilien betrachtend total hirnrissig.
#
@ Peter:
Setzt das mal in Relation zur möglichen Spielzeit. Meier würde irgendwas um die 80% bekommen.
Caio bestenfalls um die 20%.
#
Maggo schrieb:

p.s.: bei Sasic bin ich unentschlossen, was ich von ihm halten soll; Dutt finde ich richtig schlecht; von Rapolder hab ich noch nie was gehalten; von Heesen find ich immer noch gut (aber halt auf der Ebene Hock, Klopp, vielleicht sogar nen Tick drüber)


Das ist ja komisch.
Ich habe ja nie viel von Dutt gehalten. Aber wie die Freiburger dieses Jahr spielen imponiert mir schon, muss ich sagen.
Der Mann hat bei mir absolut an Sympathien gewonnen.
#
Danke schön, Obs!
#
Aaaabf*****************ck!!!
Werd wieder gesund, Vasi. Ich wünsche es Dir sehr!

@ all:
Wer wird nun der Ersatz-IV? Mössmer?
#
Kadaj schrieb:
sCarecrow schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Oder er einen Laufschwachen Caio ins RM zu setzen.

Hat denn Caio in Brasilien nicht (oft) RM gespielt? Oder täuscht mich meine Erinnerung?


Hast du brasilianisches Fernsehen der wie kommst du darauf??
So wie er rumgelaufen ist hat er da nocht nicht oft gespielt.
Der hat von den laufwegen her so ziemlich alles falsch gemacht,
was man falsch machen konnte.


Hat er aber.
Und inwiefern die Laufwege falsch waren könntest du mir ebenfalls erklären.


Naja, da hat er schon recht. Ich will nicht sagen, dass Caio orientierungslos war, aber es war doch sehr auffällig, dass er ständig - sowohl mit als auch ohne Ball - den Weg in die Mitte gesucht hat. Daher würde ich zumindest sagen, dass er seine Position fehlinterpretiert hat, denn einen RM findet man in erster Linie auf den Flügeln.


Keine Frage, für einen Rechtsaußen drang er mir persönlich auch zu viel in die Mitte.
Aber dennoch möchte ich das angesichts des großen Lochs in der Mitte nicht unbedingt als "falsch" bezeichnen, zumal als noch Meier präsenter war das Spiel in der Mitte mit den beiden funktionierte.
Kweuke holte sich in der zweiten Halbzeit irgendwann auch selber die Bälle im Mittelfeld ab, weil da einfach "nichts geschah".

Grundsätzlich finde ich, dass das System von Funkel so konzipiert war, dass es hauptsächlich durch die Mitte gehen sollte.
Fenin ist ebenfalls kein typischer Außenläufer und obwohl er ständig auf der Außenbahn blieb, kam meiner Meinung nach noch weniger bei rum und das obwohl Fenin rackerte wie eh und je.
#
Vael schrieb:
sCarecrow schrieb:
Maggo schrieb:

Stimmt. Ich fand auch, dass das Spiel gegen Schalke das 3. beste der Saison war.

Wenn es darauf ankommt sind wir tatsächlich einer Meinung.
Neben dem FC-Spiel würde ich auch das Schalke-Spiel zu der spielerischen Spitze dieses Jahres bezeichnen.
Erst dahinter kommen die zwei 4:0 Demontagen...


Schieb bitte die zweite HZ Berlin noch ein!  

Absolut nicht.
Das habe ich auch schon mehrfach geschrieben:
Wir haben Druck en masse erzeugt, aber spielerisch war das doch sehr mau. Viele lange Bälle. Direkt aus der Viererabwehrkette oder aus dem Halbfeld.
Kreativität wurde äußerst kleingeschrieben und das habe ich auch sehr bemängelt.
Es war offensiv, ja. Aber spielerisch äußerst limitiert.
#
Wuschelblubb schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Wenn man den völlig platten Caio drin gelassen hätte, wäre die Eintracht Schlachtvieh gewesen.
Aber vielleicht wäre das besser gewesen.  Es hätte wohl so manchem die Augen geöffnet.

Ich persönlich hatte den Eindruck  unser Spiel war nach der Auswechslung druckvoller.


Natürlich war es das. Caio hättest du schon nach 35 min rausnehmen gekonnt. Da war schon deutlich zu sehen, dass es das an diesem Tag von ihm war.

Das sehe ich überhaupt nicht so.
Mir kommt es viel mehr so vor, dass man das "Einschlafen" der Offensive plötzlich mit Caio erklärt.
Er liefe ja so wenig. Er sei ja ohnehin nicht laufstark.
Das halte ich für Schwachsinn. Die gesamte Offensive verfiel irgendwann in Lethargie, einzig Kweuke war es, der im Rückstand, völlig unnütz wie ein Blöder durch die Viererabwehr der Schalker dem Ball hinterher rannte.
Und der Grund dafür, dass das Spiel besser wurde, liegt nicht daran, dass Caio rausdurfte, sondern viel mehr daran, dass die Eintracht plötzlich mit Korkmaz und Steinhöfer ein Flügelspiel hatten.

Einen ähnlichen Effekt hätte man auch durch die Herausnahme von Fink, Chris oder Meier erzielt.
Wo wir beim Thema wären. Ich kann es immernoch nicht verstehen, wie man ihn ob der tollen Laufleistung loben kann.
Er war doppelt abgesichert durch Fink und Chris, hatte aber kaum AKtionen in der Defensive, teilweise wusste ich nicht, wo er sich anbieten würde.
Caio hingegen versuchte stets eine Anspielstation zu sein und rückte dadurch auch immer mehr in die Mitte.

Ganz ehrlich:
Ich kann Funkels Auswechslung verstehen. Meier ist ja oder war es zumindest immer für ein Tor gut.
Aber ich persönlich hätte Meier rausgetan, weil er einfach ein "Non-Factor" im Spiel nach vorne war.
Dieses seltsame Gerede nach Caios Kraft kann ich keineswegs nachvollziehen.
Nach den Eindrücken vom Spiel würde ich sie persönlich auch als "Eintracht-Legend" abtun.
#
Hyundaii30 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Oder er einen Laufschwachen Caio ins RM zu setzen.

Hat denn Caio in Brasilien nicht (oft) RM gespielt? Oder täuscht mich meine Erinnerung?


Hast du brasilianisches Fernsehen der wie kommst du darauf??
So wie er rumgelaufen ist hat er da nocht nicht oft gespielt.
Der hat von den laufwegen her so ziemlich alles falsch gemacht,
was man falsch machen konnte.


Hat er aber.
Und inwiefern die Laufwege falsch waren könntest du mir ebenfalls erklären.
#
tobago schrieb:
Nummer6 schrieb:
Profis wie Alexander Meier oder Benjamin Köhler, die seit vielen Jahren dem Klub treue Dienste erwiesen haben und für die Mannschaft im Grunde unverzichtbar sind, werden aufs übelste in der Fäkaliensprache beschimpft, egal ob sie gut oder schlecht spielen. Andere, allen voran der Brasilianer Caio, werden auf absurde Art und Weise verehrt, auch bei ihm unabhängig von der Leistung. [...] Wen auch immer Funkel aufstellt, er wird dafür kritisiert.

Da ist sehr sehr viel Wahres dran. Leider!


Und auch sehr viel Unwahres. Caio wird ja schon seit er da ist für alle möglichen Dinge mißbraucht. Es geht nicht um Heldenverehrung, in einem anderen Fred wurde es bereits geschrieben. Bei ihm hatte man am ehesten das Gefühl, dass trotz seiner mäßigen Leistung noch irgend etwas passieren kann. Bei den meisten anderen Spielern hatte man das Gefühl, dass sie mit ihrer mäßigen Leistung schon fast überfordert sind. Wenn ich sehe, wie der arme Köhler, vollkommen überfordert und von Funkel bis zum bitteren Ende dringelassen rumgestolpert ist. Da wundert sich ein Genie des Menschenverstehens wie Pepi Schmitt wirklich, dass er beschimpft wird? Er war vollkommen überfordert mit der Aufgabe und wurde wie Schlachtvieh, dem sowieso schon mies gelaunten Zuschauern präsentiert. Alex Meier hatte Jones hinten gebunden, das war OK. Ansonsten hat er effektiv so ziemlich nichts gebracht und auch nicht den Anschein erweckt, dass etwas passieren könnte. Dann wird Kweuke ausgewechselt (OK) und dann Caio. Es ist doch klar, dass das sehr viele Zuschauer nicht verstehen. Viel hat sich verselbstständigt und Caio ist ohne eigenes Zutun zum Politikum geworden. Dass die Funkel Raus Rufe kamen, war m.E. nicht verwunderlich, das ist im Fussball halt so wennman hinten drin steht und die Leute meinen, der Trainer hätte es besser machen können. Wenn man als Trainer Dinge tut, die ein Großteil der Zuschauer nicht versteht, dann sollte man  das nachher auch erklären und zwar so, dass es vielleicht verstanden wird. Aber auch das hat er nur wieder in seiner eigenen trotzigen Art, mit einem dahingeworfenen Satz, der auch noch einen Vorwurf enthielt, getan. Seine besonders feinfühlige Art macht es ihm nicht gerade leichter. Aber er wird dem wiederum mit Trotz begegnen und verlauten lassen, dass ihn das nicht stört. Wer´s glaubt...

tobago


Schöner Beitrag.

Ich persönlich habe es eben auch schon im "FFs Verdienst-Thread" geschrieben:
Hier wird von der eigentlichen Problematik abgelenkt. Da hat auch der Busstopper einfach nicht Unrecht.
Die Eintracht steckt gerade im Abstiegskampf, mit drei Punkten Vorsprung und einer mageren Ausbeute in der Rückrunde kann von nichts anderem als "Abstiegskampf" sprechen.
Und in Anbetracht des Potenzials ist es da doch nur zu verständlich, dass es hier und da kracht.
Schaut doch mal nach Hannover. Oder erinnert euch mal an Nürnberg.

Über die übertriebenen Erwartungen kann man wieder stänkern, wenn man die Mindesterwartungen erreicht.
Dieser Missstand ist es auch, warum es in diesem respektlosem Umgang mit den eigenen Spielern ausartet.
Aber auch das ist jetzt kein frankfurtspezifisches Problem.
#
@ Marco:
Mir fällt es heute schwer von "Mittelmaß" zu sprechen, wenn der Relagationsplatz 3 Punkte entfernt ist.
Zu nörgeln gibts immer was. Frag mal Uli Hoeneß womit der sich hin und wieder herumplagen muss.
Mal intensiver, mal als Rauschen wahrzunehmen.

Dass es derzeit so brodelt liegt aber auch ein gutes Stück weit am Saisonverlauf.
Man kann akzeptieren und was dafür, nein viel mehr dagegen tun, dass es sich änderz, oder aber man belügt sich und schimpft über die allzu hohen Erwartungen.
Die gibt es aber überall!
#
Maggo schrieb:

Stimmt. Ich fand auch, dass das Spiel gegen Schalke das 3. beste der Saison war.

Wenn es darauf ankommt sind wir tatsächlich einer Meinung.
Neben dem FC-Spiel würde ich auch das Schalke-Spiel zu der spielerischen Spitze dieses Jahres bezeichnen.
Erst dahinter kommen die zwei 4:0 Demontagen...
#
Marco72 schrieb:

Die 2006 Elf von Brasilien war einfach nicht fit,vielleicht auch überm Zenit.
Da waren ja viele Spieler von 2002 dabei als man Weltmeister wurde.


Nur weil Brasilien nicht Weltmeister geworden ist, leitest du daraus ab "einfach nicht fit", "vielleicht auch überm Zenit" ab?
Immerhin waren sie ein großer Favorit und sind knapp gegen den späteren Finalisten Frankreich knapp gescheitert.
Da finde ich solche Analysen ziemlich irreführend und nichtsnutzig.
Die Gegner waren ja nicht irgendwelche Balletttänzer...
#
Dantejigi schrieb:
tutzt schrieb:
Funkel: 2- mutige Taktik, ließ nach vorne spielen, unterließ es dann aber leider den völlig überforderten Köhler auszuwechseln.


2- Verstehe ich nicht, mutige Taktik ja, aber den Köhler nicht auszuwechseln
war mit spielentscheidener Fehler. Wie oft zuvor kann das Spiel nicht lesen und vertraut zu lange der Anfangsaufstellung


Nobody is perfect *3€ ins Phrasenschwein* und Pekto hat sich auch nicht gerade empfohlen in den zwei Spielen zuvor.
#
Dantejigi schrieb:
tutzt schrieb:

Funkel: 2- mutige Taktik, ließ nach vorne spielen, unterließ es dann aber leider den völlig überforderten Köhler auszuwechseln.


 


Keine Ahnung, was du meinst, aber ich stimme tutzt absolut zu und wie man wissen sollte hat es der Trainer bei mir nicht leicht mich zufrieden zu stellen!  ,-)
#
Edit:
Die letzten 3 Spiele hat der linke Verteidiger die Note 5 vom kicker erhalten:
Das schreit förmlich nach "frischem Blut"...  ,-)