
sCarecrow
31546
Tritonus schrieb:sCarecrow schrieb:Tritonus schrieb:
Dafür gab es vor ein paar Wochen hier noch richtig Prügel
Bei manchen habe ich das Gefühl, dass sie das Gebalge richtig vermissen.
Darf ich das jetzt so verstehen, dass Du mir in diesem Punkt nicht zustimmen kannst?
Du darfst mich so verstehen, dass ich der Meinung bin, dass du hier Geister hinauf beschwörst!
Freu dich doch, dass es jetzt so ruhig ist, statt Sticheleien auszuteilen.
Zumal wir jetzt keine Bombenserie hingelegt haben. Wir sind sehr schlecht gestartet (wegen mir auch bedingt durch die Spielverschiebung), haben die Kurve gekriegt und gut is!
Mehr aber auch nicht!
Alo ich persönlich würde es ungerne sehen, wenn Ljubicic den Verein nach der Saison verlassen würde.
Vor allen Dingen für umme.
Wenn man in diesem zarten Alter in der Bundesliga eingesetzt wird, ist gewisses Talent definitiv vorhanden.
Allerdings finde ich das Interesse von Zagreb gar nicht mal so schlecht.
Unter Umständen könnte man Kreso für ein, zwei Jährchen verleihen.
Sicherlich ist die kroatische Liga nicht mit der Bundesliga zu vergleichen.
Aber wenn er sich dort zu einem Eckpfeiler des Teams mausern könnte, täte das seiner Entwicklung sicherlich sehr gut.
Vor allen Dingen für umme.
Wenn man in diesem zarten Alter in der Bundesliga eingesetzt wird, ist gewisses Talent definitiv vorhanden.
Allerdings finde ich das Interesse von Zagreb gar nicht mal so schlecht.
Unter Umständen könnte man Kreso für ein, zwei Jährchen verleihen.
Sicherlich ist die kroatische Liga nicht mit der Bundesliga zu vergleichen.
Aber wenn er sich dort zu einem Eckpfeiler des Teams mausern könnte, täte das seiner Entwicklung sicherlich sehr gut.
womeninblack schrieb:
Ich würde Vasi für Caio spielen lassen, wobei ich nicht so genau weiß, wer die Position hinten links, von der Benni Köhler dann nach vorne gezogen wird (natürlich) spielen kann.
Denn Vasi ist doch "nur" Innenverteidiger, oder hat jemand in Erinnerung, dass er auch auf links kann?
Und mein Tipp?
3 Punkte natürlich.....
Ich kann mich daran erinnern, dass Vasi mal für Ochs rechter Verteiger gespielt hat.
Und das ging nicht so gut aus...
sgevolker schrieb:
Absolut richtig was Du da schreibst, mir ging es nur um die Behauptung wir hätten in der Hinrunde besser da gestanden, dass geben die Nakten Zahlen so nicht her.
Das nicht. Aber ich bin mir auch ziemlich sicher, dass wir ohne Streit weniger Punkte als die 23 geholt hätten. Belegen kann ich das nicht.
Das ist meine bloße subjektive Meinung.
Ich persönlich würde es nicht ausschließen, dass Caio gegen Bremen auflaufen wird.
Die Bremer sind gerade in der Defensive sehr anfällig, das könnte man sich zu Nutze machen wollen.
Denkbar wäre es für mich, dass Caio direkt hinter der Spitze agiert und Fink wieder zu einem reinen def. Mittelfeldspieler wird, der dann zusammen mit Ina sich rein auf die Defensivarbeit konzertriert um Caio die nötige Freiheit zu schaffen.
Natürlich wäre ich aber auch nicht verwundert, wenn er gegen Bremen auf der Bank schmort. Wäre auch nicht sonderlich traurig darüber!
Muss auch ehrlich gestehen, dass ich immer besser mit Funkels 4-5-1 (ich mag die Schreibweise der Aufsplittungen nicht... 4-1-4-1 oder noch besser 4-1-2-2-1 -BAH!) leben kann, da Fenin es immer wieder schafft sich wie ein zweiter Stürmer einzuschalten und darüber hinaus die Zeit findet in Strafraumnähe oder im Strafraum drin auf die Bälle zu lauern, ohne das seine Seite sträflich offen wäre.
Da macht auch das Mittelfeld einen sehr guten Job, ohne dass ich jetzt genau wüsste wer genau dafür verantwortlich ist. Ich vermute Steinhöfer dahinter kann es heute aber noch nicht belegen.
Weiterer Kandidat dafür ist Fink.
Die Bremer sind gerade in der Defensive sehr anfällig, das könnte man sich zu Nutze machen wollen.
Denkbar wäre es für mich, dass Caio direkt hinter der Spitze agiert und Fink wieder zu einem reinen def. Mittelfeldspieler wird, der dann zusammen mit Ina sich rein auf die Defensivarbeit konzertriert um Caio die nötige Freiheit zu schaffen.
Natürlich wäre ich aber auch nicht verwundert, wenn er gegen Bremen auf der Bank schmort. Wäre auch nicht sonderlich traurig darüber!
Muss auch ehrlich gestehen, dass ich immer besser mit Funkels 4-5-1 (ich mag die Schreibweise der Aufsplittungen nicht... 4-1-4-1 oder noch besser 4-1-2-2-1 -BAH!) leben kann, da Fenin es immer wieder schafft sich wie ein zweiter Stürmer einzuschalten und darüber hinaus die Zeit findet in Strafraumnähe oder im Strafraum drin auf die Bälle zu lauern, ohne das seine Seite sträflich offen wäre.
Da macht auch das Mittelfeld einen sehr guten Job, ohne dass ich jetzt genau wüsste wer genau dafür verantwortlich ist. Ich vermute Steinhöfer dahinter kann es heute aber noch nicht belegen.
Weiterer Kandidat dafür ist Fink.
Lenny5Aces schrieb:sCarecrow schrieb:peppers schrieb:tutzt schrieb:
@Lethargisch? Defensivschwach? Das fanden die FR-Schreiberlinge gg. Hannover wohl exclusiv so.
Und ich hoffe, das Funkel-Zitat ist aus dem Zusammenhang gerissen.
Glaube eher, dass sich derne Aussage auf das Training bezog. Wenn ich mich irre dann Schande über mein Haupt.
Nicht ausschließlich aufs Training:Dem lethargischen Problem-Brasilianer unterliefen auch gestern beim Spiel
Richtig und trotzdem sowas von falsch zitiert! Aber warum hast du extra auch noch die Zeitangabe fett markiert, die dir ja eigentlich sagen müsste, dass es sich dabei nur um's Training handeln kann...?! Ich unterstell dir jetzt mal, dass du dich über diesen Halbsatz so echauffiert hast, dass du den Satz gar nicht mehr zu Ende lesen konntest und dann ganz durch den Wind warst....
Der ging nämlich so weiter:FR vom 25.11 schrieb:
... beim Spiel mit drei Mannschaften auf einem 30 mal 30 Meter großen Feld viel zu viele Ballverluste.
Oje. Ich habe den Satz tatsächlich sehr unglücklich abgeschnitten. (--> Nachtschicht)
Dennoch bleibt meine Aussage völlig korrekt:
Denn es wird ja noch zusätzlich zum Trainingseindruck zu einer früheren Beobachtung Bezug genommen.
Arafat schrieb:
Hat sich ja auch geschickt verhalten beim Abgang, als er HB auch noch beschimpfte.
Soso, er hat HB also beschimpft.
Mir schwant, dass du uns da ne dicke, fette Lüge auftischen möchtest. Hast du unter Umständen eine Quelle für deinen schweren Vorwurf?
Streit ist ein Möchtegern-Schönling, der bisher überall Theater hatte (Köln: da hassen ihn die Fans; FFM: da hassen ihn viele Spieler und HB; Wolfsburg: hat sich nicht durchgesetzt; Schalke: hat sich nicht durchgesetzt und macht Stunk) Bisher hat er nur 1 1/2 Saisons in Frankfurt fussballerisch überzeugt. Das ist KEIN Zufall!! Stinkstiefel bleibt Stinkstiefel.
Ohmann. Schon wieder gleiten wir in die Märchenstunde ab.
Von den ca. 50 FC-Fans die ich kenne wüsste ich nicht einen einzigen, der Streit nicht in Köln sehen will. Auf der anderen Seite kann ich dir aber einige aufzählen, die sich danach die Finger lecken würden.
Und auch auf Schalke gibt es zahlreiche Fans, die sich wundern warum er nicht spielt.
Mein bester Freund, seines Zeichens Trainer bei Bayer und Schalke-so-ziemlich-alles-Fahrer, bedauert es ebenfalls sehr, dass er kein Standing hat.
Übrigens: Das in den letzten beiden Saison punktemäßig erfolgreichste Trainergespann von Schalke hat komischerweise auf die Fähigkeiten von Streit gesetzt.
Die SGE kann nur mittels Teamgeist einigermaßen gut abschneiden und da passt einer wie Streit nicht rein.
Och, das kann man recht schnell wiederlegen. Wie schon sgevolker bereits belegt hat war die Runde mit Streit nicht schlechter als die ohne.
Und das obwohl wir tief in die Tasche gegriffen haben und uns "vermeintlich" verstärkt haben.
Aber torgefährlich, und das brauchen wir (!) ist er nun wirklic nicht!
Ansichtssache. Ich hingegen würde behaupten, dass wir äußerst effektiv sind vor dem Tor.
Es fehlen die herausgespielten Chancen.
Und wenn nun endlich diese verkackte Verletztenserie abreisst, haben wir für seinen Posten Alex Meier und Ümit zur Verfügung. Die sind fussballerisch mind. gleichwertig und charakterlich passen sie in die Mannschaft.
Spielen beide alles andere nur nicht Streits Position...
AllaisBack schrieb:sCarecrow schrieb:
Wieso sollte Hanke nicht als Vorbild dienen? Was genau hat er sich zu Schulden kommenlassen?
Oh,Oh..hier ich...dafür habe ich ein sehr gutes Argument:
Er hat freiwillig ein Haus in Hannover gebaut...also Bitte, wer macht den sowas?
Wer davor keine Skrupel hat, verteilt an Halloween auch nur Zahnputzkaugummi an die Kinder!
Ist das nicht einfach nur punk?
MrBoccia schrieb:
Standards? Haben wir Steinhöfer.
Spiel verlangsamen? Haben wir Spycher.
Dribblings? Haben wir ÜÜÜ.
Ungern nach hinten arbeiten? Haben wir Caio.
Es geht doch gerade darum diese Fähigkeiten zu vereinen. Das macht den perfekten Spieler aus! ,-)
Jetzt mal im ernst:
Eine Flügelzange mit Streit und Ümit würde gerade im Bundesligamittelfeld seines Gleichen suchen. Da hätte man einen qualitativen Vorsprung.
Außerdem bin ich der Meinung, dass Streit ein wunderbares "Tempomanagement" gepflegt hat. Er hat nie unnötigerweise das Tempo rausgenommen und sogar auf der anderen Seite viel mehr erst das Spiel schnell gemacht, nachdem er durch tolle Dribblings Platz und Überzahlsituationen schaffen konnte.
Ist doch klar: Wenn ich an einem Spieler erfolgreich vorbeikomme, muss ein anderer Gegenspieler mich stellen, der aber vorher einen Mitspieler deckte.
Selbstverständlich hat Streit zahlreiche Dribblings verloren, aber die werden beim besten Willen nicht durch die guten Aktionen annährend aufgewogen.
Hand aufs Herz:
Sooo schlimm fänd ich es jetzt auch nicht, wenn wir Streit nicht bekommen würden. Steini ist auf dem besten Wege ein sehr guter Bundesligaspieler zu werden.
Der allerdings auch auf vielen anderen Positionen eingesetzt werden kann.
Neben den beiden Ausßenverteidigerpositionen kommen offenbar auch die ganzen zentralen Mittelfeldpositionen hinzu, daher sehe ich jetzt kein Hindernis warum er nicht zusammen mit Streit auf dem Feld stehen sollte.
Mal davon abgesehen, dass sich Ümit ganz gerne mal verletzt.
Spielerisch sollte es eg. keine Diskussion geben, da wäre Streit eine Bereicherung. Da lasse ich auch kaum mit mir reden.
Das man tiefe Abneigung für ihn hegen kann, dafür habe ich vollstes Verständnis. Ich habe da ja selber kontroverse Gefühle in mir.
Doch ich würde mich schon sehr ärgern, wenn ich wüsste wir hätten ihn haben können und dann bereichert er einen direkten Konkurrenten im "Mittelfeld der Bundesliga".
Worst Case wäre für mich der FC. Sollten die Geissböcke unter anderem auch dank ihm vor der Eintracht landen wäre das eine ziemlich beschissene Saison für mich. Glaubt mal!
sgevolker schrieb:YesYesYoe schrieb:
Er war über 1 Jahr lang mit abstand der beste Mann und glaubt mir ohne ihn hätten wir in der letzten Saison nach der Hinrunde nicht so gut da gestanden.
Auf jeden Fall
Hinrunde = 23 Punkte
Rückrunde = 23 Punkte
Noch Fragen?
Naja. Dazu muss man aber sagen, dass wir in der Hinrunde spielerisch teilweise äußerst bieder war und Streit tatsächlich an vielen guten und vor allen Dingen punktereichen Spielen direkt beteiligt war.
Hingegen war die Rückrunde spielerisch deutlich besser und die Mannschaftsleistung auch ausgewogener.
Nun werden böse Zungen behaupten, dass da ein Zusammenhang mit dem Weggang von Streit bestehe, aber in meinen Augen haben einige Spieler einfach nur mehr Verantwortung übernommen.
Hinzu kam die Torgefahr von Fenin. So konnte Streits fehlendes fussballerisches Können egalisiert werden.
cityslicker schrieb:sCarecrow schrieb:
Würde mich jedenfalls ärgern, wenn das auch meiner Beobachtung entsprechen würde.
Du warst beim Training? Na dann erzähl mal.
Nee, war ich nicht. Hätte mich aber geärgert, wenn ich dawesen wäre und sich meine Beobachtung damit decken würde.
Hatte mich eben wohl leider nicht klar genug ausdrückt. Sorry!
peppers schrieb:tutzt schrieb:
@Lethargisch? Defensivschwach? Das fanden die FR-Schreiberlinge gg. Hannover wohl exclusiv so.
Und ich hoffe, das Funkel-Zitat ist aus dem Zusammenhang gerissen.
Glaube eher, dass sich derne Aussage auf das Training bezog. Wenn ich mich irre dann Schande über mein Haupt.
Nicht ausschließlich aufs Training:
Dem lethargischen Problem-Brasilianer unterliefen auch gestern beim Spiel
Würde mich jedenfalls ärgern, wenn das auch meiner Beobachtung entsprechen würde.
Doch überkommt mich das Gefühl, dass der Bericht der Financial Times dem des Standards schon ein wenig widerspricht.
Außerdem:
Seit ihr euch sicher, dass die Investoren die Vereine tatsächlich dafür benutzen um Kohle zu scheffeln und nicht als "Spielzeug" halten.
Denn wenn ich jetzt -zu meiner Überraschung- lese, dass Chelsea einen ordentlich Schuldenberg angehäuft hat, frage ich mich, wie das ganze funktionieren soll.
Wo genau verbirgt sich denn das ganze Kapital?
In der Infrastruktur des Vereins? Allein in der Marke? Oder gar dem Spielerkader?