>

sCarecrow

31546

#
SemperFi schrieb:
Mit Verlaub:

Obasi, Ba und Eduardo haben nichts mit Glück zu tun, sondern mit dicken Gehaltsschecks.

Ach ja, ein Beck hat 3,3 oder 3,5 Millionen Ablöse gekostet.

Willkommen bei unseren Rekordtransfers.


Widerleg mich ruhig, wenn ich mich irre.
Aber hätten wir nicht die gesamte Anfangself Hoffenheims verpflichten können, mit dem Geld, das wir alleine im letzten Jahr für Ablösesummen ausgegeben haben?
#
Pedrogranata schrieb:
InDubioPro_Caio schrieb:
entschuldige bitte,  dass ich deinen Ansprüchen an Weisheit in meinem Posting nicht genügte, aber du hast dich auf das von Seiner Heiligkeit in den vergangenen 4 Jahren geleistete bezogen, da beisst die Maus keine Krone aus dem Fass!
und dazu haben nun mal maßgeblich die von mir Genannten beigetragen.

Zu Köhler sag ich nur so viel: schau dir nochmal das Pokalfinale und das Fenerspiel an...


Zum einen nennst du Spieler, die auch ich auf der Liste hatte, denen Funkel den Weg ebnete, wirfst diese aber wirr mit Spielern wie Rehmer, Huggel, Copado, Kyrgiakos, Inamoto, Mahdavikia, Liberopopups, Thurk in einen Topf.
Sorry, aber die von mir im vorigen Satz genannten Spieler gehören neben
Caio, Fenin, Steinhöfer, Galindo, Fink, Belaid, Toski leider für mich zu den Graupen, mit denen Funkel zu kämpfen hatte oder hat. Hab aber keinen Bock mehr, mich mit dir hier weiter zu zerfransen. Bis später.


Mehr ist dazu eg. nicht zu sagen! Ich tue es trotzdem: Funkel for president 'cause he is godlike!
#
Jaroos schrieb:
Ja, HB ist ne Niete, weil er nicht eurer Meinung ist und FF nicht entlässt. Mannomann, man muss aber auch alles und jeden schlechtreden, damit man seine Meinung als nonplusultra verkaufen kann. Jeder, der anderer Meinung ist macht was falsch. Nur ihr seid die pure Weisheit.  


Uj, da hat jemand aber das Buch "Spieß umdrehen kinderleicht" ausm Keller geholt.
Meinen Respekt hast du!
#
GriesheimerBub schrieb:
Pedro schrieb :
....Ich glaube, daß hier - und nicht beim Trainer - der Knackpunkt liegt. Die Hoffnungen, die in diese beiden Spieler, Caio und Fenin, gesetzt wurden, haben sich zumindest bisher nicht erfüllt. Ich bin der Ansicht, daß die beiden von unserem Scouting (sprich: von Holz, der für mich nicht die heilige Kuh ist, die er aufgrund seiner Spielerkarriere für den Verein ist) falsch eingeschätzt wurden, nämlich die Mannschaft wirklich weiter bringen zu können. Unsere Einkäufe erfüllen in den letzten Jahren leider bisher nicht die Ansprüche, die an sie zu stellen sind. Ein Flopp reiht sich an den anderen.
Caio und Fenin sind aber bisher, gemessen am Preis, die größten....

Ich glaube genau hier liegt der Knackpunkt beim Trainer

Fenin spielt nicht Sturmspitze und wenn, dann alleine, der andere darf bisher nicht zeigen was (ob er was) kann.


Möchte dir in diesem Punkt unbedingt zustimmen.
Bekomme schon wirklich ein Grinsen im Gesicht, wenn ich lese, dass im Fall Fenin von Flopp gesprochen wird.
Ein Spieler, der nicht selten über die Außenbahn kommen muss, dem man schon deutliche Vorteile gegenüber Streit, der immerhin zwei Mal nach der Hinrunde zu den besten seines Fachs galt, zumindest laut einer gewissen Sportgazette (aber was wissen die schon?), nachsagte (ich tat dies nie) und eine ähnliche Torquote vorweist wie der hier allseits geliebte Spielführer der Eintracht, wird aber als derzeit größter Flopp tituliert.
Ein Spieler, der von sich selber sagt, er sei Stürmer. Ein Spieler, der gerade einmal 21 Jahre alt ist.

You do the math.
#
Mann, ich bin Jermi-Fan!  
Sehr guter Thread, dem ich beipflichten möchte!
#
Ach, sorry für die Welle.
Ich nehme an, dass es sich hier um einen ausländischen Anhänger der Eintracht handelt.
Verzeihung!

Vielmehr müsste ich den Einsatz loben!  
#
MickY-32 schrieb:
MrMagicStyle schrieb:

Toski: 4- Leider zu viele Ballverluste die nicht hätten sein müssen. Hat die Rolle des "Joggers" von Michael Fink tadellos übernommen.


32 Faton Toski
Ungenauer Pass 3

16 Christoph Spycher
Ungenauer Pass 13

13 Markus Steinhöfer
Ungenauer Pass 3

20 Junichi Inamoto
Ungenauer Pass 6

7 Benjamin Köhler
Ungenauer Pass 13

30 Caio
Ungenauer Pass 3 (30 Minute spielte)

Toski ist nicht schlechter today.i tut nicht underestend, warum Sie schlecht für toski denken


Lieber Gott im Himmel: WIE BITTE?
#
Ochs1989 schrieb:

Bei den Noten der Spieler stimme ich dir absolut zu, wie man an meiner Wertung auch erkennen kann. Aber deine Note zu Funkel ist absolut unberrechtigt.
1. Funkel kann nichts dafür, dass die Spieler die Chancen nicht nutzen (u. a. Fenin 90. min)
2. Hoffenheim ist offensiv sehr stark, also war seine "Mauertaktik" absolut berechtigt, außerdem haben wir gut mitgespielt, uns hat nur ein wenig das Glück gefehlt.


Uns hat Glück gefehlt??? Mit ein bisschen weniger Glück kriegen wir die Bude voll, mein Freund.
Hast du mal die Hoffenheimer Chancen gezählt?

Außerdem würde ich behaupten, dass es Blödsinn ist:
Wenn er Gegner stark in der Offensive ist und relativ anfällig in der Defensive, dann spiele ich ebenfalls offensiv.


Wir wären mit einer solchen Taktik untergegangen. Daher bin ich der Meinung, dass seine Aufstellung und Taktik absolut in Ordnung geht!!!


Mal abgesehen dass ich es lächerlich finde, dass du das behauptest, da es dafür keinen Anhaltspunkt gibt, finde ich es noch lächerlicher, dass du dich in einer Niederlage bestätigt fühlst.

2:1 in Hoffenheim verloren. Na da klopfen wir doch auf die Schulter.

Jetzt mal ein bisschen ernster, für den Fall, dass dir das noch entgangen ist:
Null Punkte sind Null Punkte sind Null Punkte.
#
Das scheiss passive Abseits geht mir seit eh und je auf die ... ihr wisst schon.
Leider lautet aber die Regel eindeutig:
Ein Pass läutet eine neue Spielsituation ein.

Obwohl ich denke, dass man so argumentieren könnte, dass Ibisevic die Abwehr samt Torwart irritiert, so das es nicht mehr passiv sondern aktiv gewesen ist.

Aber ich rege mich darüber nicht mehr auf. Die Hoffenheimer hatten wieder so viele Chancen, hätten die das 1:0 nicht da gemacht, dann halt irgendwann später. Man muss es einfach mal wieder festhalten: Ohne Oka hätten wir die Bude voll gekriegt!  
#
AlboBeatS schrieb:
DeWalli schrieb:
ikercasillas schrieb:
AlboBeatS schrieb:
NIEMALS würde Streit den FC uns gegenüber vorziehen!

Der weiss ganz genau wie es um Frankfurt steht, was hier Möglich ist...
Das einzige warum Streit NICHt zu uns käme, wäre Angst! - Vor uns Fans damit wir ihn nicht rausekeln...


naja, ich denke grade er will erfolg haben.. wohl auch kurzfristig und wenn wir in der winterpause hinter dem FC stehen + die situation, wie einige hier auf ihn zu sprechen sind, wird er wohl ziemlich sicher den FC nehmen.. :neutral-face  


dito
Er wird den FC vorziehen.


Er wird den FC vorziehen da hast du recht! - ABER NUR weil HB und die Verantwortlichen ABSOLUT KEINE Interessen an seine verpflichtung zeigen!!! Ob das richtig ist sei mal dahingestellt!!!

Ich bin mir sicher! - Ein Wort unserer Seite, und der Junge ist schneller da als manch einer denken kann!


Jou, das denke ich nämlich auch. Beim FC genoss er noch nicht so sehr das Rampenlicht, das wird er sich sicherlich gemerkt haben. Finanziel dürften wir dem FC sicherlich das Wasser reichen können (und wollen, Stichpunkt bestbezahltester Adler, was er natürlich jetzt nicht mehr werden dürfte) und die Mannschaft ist ja seit seinem Abgang zusammen geblieben, angeblich wurde sie sogar verstärkt.
Denke schon, dass wir sehr gute Karten hätten.

Und das HB sich jetzt da zu nicht äußert ist positiv zu bewerten.
Ist ja nicht selten so seine Art einfach mal vollendete Tatsachen zu präsentieren!
#
peter_aus_wiesbaden schrieb:
Ja ja, wenn der Druck zu gewinnen schneller wächst als die Leistungssteigerung im Team.......
Nach dem Unentschieden gegen Blödefeld musste ein Sieg gegen den Aufsteiger, die 'Badischen Gallier' (Dahlmann-Kommentar im SAW 04.10.) her. Nur blöd dass die ausgerechnet jetzt den attraktivsten und erfolgreichsten Fußball der Liga zelebrieren.

Jaja, red du nur schön in funkelscher Manier den Gegner stark.
Dass ich nicht lache, attraktivsten und erfolgreichsten Fussball der Liga!
Unfassbar zu welchen Giganten die Gegner wachsen, kurz vor und nach den Spielen gegen die Eintracht.
Da spielt ein Compper, ein Ibertsberger, etliche weitere Spieler, welche die Eintracht (völlig zurecht) nicht mit der Kneifzange angefasst hätte, doch jetzt sind sie natürlich gestandene Bundesligaspieler.
Mehr: Von internationalem Format. Natürlich. Giganten eben!


Hoffenheim spielt in der nächsten Saison international, ihr werdet es sehen.
 

Na, wie konsequent vertrittst du deine Meinung: Wollen wir wetten?
Klammern wir jetzt einmal die Fairplaywertung einmal aus (da könnten die bereits als Sieger feststehen), sage ich, dass die nie und nimmer international spielen werden.

You read it here first!!!
#
Jaroos schrieb:

Es ist nicht nur das. Bis heute schreiben sie von einer Packung, wir kriegen keine, Hoffenheim hätte sich nicht beschweren können, hätten sie das 2:2 reingekriegt und es ist den Leuten immer noch nicht recht. Egal gegen wen, wir müssen sie putzen! Egal wie tief wir in der Scheiße stecken, wir müssen wie ein Topteam auftreten...ach, was für Wünsche.


Jou!
Da waren unzählige Chancen zum 2:2...
#
The end has no end, the end has no end, the end has no end... *sing*

-Gott, ich liebe diesen Song!
#
Albert Streit, Albert Streit, Albert Streit, Albert Streit, Albert Streit!!!

Ein Wechsel zur Eintracht wird imho wöchentlich wahrscheinlicher!  
#
sCarecrow schrieb:
arti schrieb:
jetzt mal ehrlich

ES KOTZ MICH AN

hier wird von einem sieg ausgegangen, gegen ein team, welches die bundesliga anführt. HALLO: die sind momentan die beste mannschaft einer der stärksten fussball profiligen der welt.

wir waren vorletzter. da sollte man mal mit einer ein-tor unterschied niederlage zufrieden sein.


LooooL
Mich kotz dein Gelaber an.
Ich will die Leistung der Eintracht nicht schlecht reden, aber wie du hier den Gegner hochstilisierst ist widerlich!


Mea Culpa. Sorry.
Hatte das auch zwischenzeitlich in Erwägung gezogen, hatte mich aber nicht mehr unter Kontrolle.
Ich könnte die Wände hochgehen.
Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaann!
#
arti schrieb:
jetzt mal ehrlich

ES KOTZ MICH AN

hier wird von einem sieg ausgegangen, gegen ein team, welches die bundesliga anführt. HALLO: die sind momentan die beste mannschaft einer der stärksten fussball profiligen der welt.

wir waren vorletzter. da sollte man mal mit einer ein-tor unterschied niederlage zufrieden sein.


LooooL
Mich kotz dein Gelaber an.
Ich will die Leistung der Eintracht nicht schlecht reden, aber wie du hier den Gegner hochstilisierst ist widerlich!
#
SemperFi schrieb:
sCarecrow schrieb:


An dieser Stelle stoßen wir wohl unsere Hörner, was mein lieber Jens???  
Meiner Meinung nach ist Fussball viel zu Komplex als das man irgendwelche einstudierte Spielzüge anwenden könnte.


Jetzt erkläre mir bitte inwiefern Fussball komplexer ist als:

Basketball
Eishockey
Hockey
Handball
Rugby
Australian Football
Faustball (selbst da)
Lacrosse
American Football
Volleyball

In all diesen Sportarten und bestimmt zig mehr, gibt es Spielbücher, Spielzüge etc. und in all diesen Sportarten wird es von den besten Mannschaften so von Grund auf trainiert.

Das läst 2 Schlüße zu:

1. Fussball ist von der Trainingsmethodik und Didaktik allen anderen Sportarten überlegen

oder

2. Genau andersherum


Ein Bernhard Peters wird sagen letzteres.
Als Gegenargument bring ich dazu gleich ins Spiel, daß in den USA eigentl. nur so Sport trainiert wird und die trotzdem im Fussball nichts reißen.


Widersprichst du mir, weil du tatsächlich Gegenargumente hast, oder einfach nur, weil du meinen Username gelesen hast?
Sag wenn ich mich irren sollte, aber ist gerade der letzte Absatz nicht ein Argument für meine These, dass sich feste Spielzüge nicht einstudierbar sind?

Ich habe durchaus eine Vorstellung von Argumenten für meine Überzeugung, allerdings weiss ich nicht, ob meine kognitiven Fähigkeiten ausreichen um sie verständlich an den Mann bringen zu können.
Bevor ich mich nun um Kopf und Kragen reden dreh ich einfach mal den Spieß um und frage dich wie du dir das vorstellst. Wie du Spielzüge antrainieren würdest, wie das aussehen soll und wann genau der Zeitpunkt käme das anzuwenden und ob du das empirisch irgendwann mal gesehen hättest, dass Mannschaften eingespielte Angriffsformen hatten.
Jemals.
Ich konnte sowas höchstens bei Standards beobachten. Wobei selbst beispielsweise der Freistoß der Leverkusener gegen Bochum einstudiert wirkte, ich aber durch Zweifel hege, dass dem so wahr.
Mehr noch: Werden wir jemals wieder in naher Zukunft diese Variante wieder erleben?

Auf der anderen Seite spiel(t)e ich auch Football und weiss ganz genau, dass man da Spielzüge trainiert. Trainieren muss.
Das liegt aber auch daran, dass das Spiel nur aus einzelnen Spielzügen besteht.
Natürlich hängen die Spielzüge auch vom Gegner und seiner Formation ab, doch im Grunde genommen sollten die Angriffe universelle Anwendbarkeit haben.
Und da ist es notwendig, dass bei einem Spielzug jeder weiss was zu tun ist.
Jeder hat eine Aufgabe und man muss sehen, dass die Rädchen ineinandergreifen.
Daher finde ich "Rasenschach" (spielte in meiner Jugend auch leidenschaftlich Schach) sehr passend.

Doch selbst beim Football kommen wir in einen Bereich der schlichtweg nicht mehr trainiert wird.
Sobald jeder seine vorgesehene Aufgabe erfüllt hat kommen wir in den Bereich der unzähligen Möglichkeiten.
Nehmen wir mal an, der QB wirft den Ball 10 yards und der Receiver fängt ihn und wird nicht direkt zu Boden gerammt.
Was genau tun die restlichen des Team? Die Aufgabe ist klar: Weg frei blocken und protecten.
Aber ab da wirds Freestyle. Da hört selbst beim Football, einem Sport der fast ausschließlich aus einstudierten Spielzügen besteht, das einstudierte auf!
(jetzt wo mir einfällt, dass es selbst beim Footballspielsituationen gibt, die nicht einstudiert werden bin ich überzeugter denn je, aber lassen wir das:
Ich möchte gerne wissen, wie du dir das beim Fussball vorstellst. Und ob du das jemals beobachtet hättest!)
#
Biotic schrieb:
Sehe einstudierte Spielzuege als "Basics".
Flexibilitaet und Spielintelligenz sind dann die naechste Ebene und schwerer zu trainieren.
Das (nicht) zusammenspiel zwischen Caio und Spycher fand ich schon erschreckend. Wohl bezeichnend, dass ihm in der Situation garnicht in den Sinn kam sich anzubieten, als Caio sich durchgesetzt hat. Das ist generell unser Hauptproblem - der Ballfuehrende wird allein gelassen und Paesse gehen ins Leere.


Jou. Nur wie willst du das trainieren?
#
Bei mir schwankt das so bisschen...



...zwischen 0 und 10!
#
Ey, Mann, wo ist mein Beitrag?

Also gut, nochmal: Der Star ist die Mannschaft.
Einen hab ich noch: L Etat c est moi!