>

sCarecrow

31538

#
rapidboy schrieb:
emmelkamper-jung schrieb:
Nicht auszudenken wenn der die nächsten beiden Spiele von Anfang an zum Zuge kommt und auch noch eine gute Leistung bringt. Dann geht`s hier ab und wir verkaufen ihn nach der nächsten Saison nach England für 15 Mio. Traeum.  

Aber mal im Ernst wie soll die Mannschaft nächste Saison aussehen? Das liest sich gar nicht so schlecht.



----------------------Pröll----------------------
Ochs-------Galindo----Pogatetz-----Spycher
---------------------Chris----------------------
Caio----------------------------------Korkmaz
--------------------Meier------------------------
---------Ama-------------------Fenin----------

Und dann die die noch hinten dran sind, mir ist nicht bange vor der nächsten Saison. Man kann schon jetzt sagen wieder einmal gute Arbeit HB.

Wir haben noch so viele Spieler die nicht viel schlechter sind.
Ich hoffe das wir den Pogatetz bekommen. Das wäre stark.

Dann bleiben noch so viele  in der Hinterhand.


3. Stürmer ---->  Larsen?
Toski
Fink
Ina
Mehdi
Steinhöfer
Köhler
Heller
Vasoski

Hört sich doch nicht schlecht an wenn das scheiß Sommerloch endlich vorbei gehen würde. Da ist die EM doch nur eine kleine "Nebenbeschäftigung"

Haha, Steinhöfer in der Hinterhand xD
Also ich halt nichts von dem, außer schießen kann der Junge gar nichts.
Hab selbst gegen den mal gespielt und na ja, außer das im Spiel ca. 20 mal flankt und einen guten Distanzschuss hat, ist mir nicht viel aufgefallen.

Pogatetz wär natürlich nicht schlecht


Autsch! Das tut in der Seele weh. Wer das Spiel gestern gesehen hat, dem sollte nicht entgangen sein, dass Pogatetz sich in dümmlichster Manier eine beinahe rot, mindestens gelbwürdiges Foul geleistet hat, noch in der ersten halben Stunde des Spiel, in einer Situation, in der es alles andere als nötig war, obwohl er bereits verwarnt war.
Und der soll dann Russ verdrängen. Oh, god, please! Was soll denn das?

3. Stürmer ---> HELLER!
#
Naja, gut. Ich gebe zu, dass ich da wohl ein wenig übers Ziel geschossen habe.
Jedoch finde ich, dass die meisten hier mit vernünftigen Argumenten agieren und keineswegs Larsen komplett seine Fähigkeiten abstreiten.
Meiner Meinung nach passt er von der Anlage nicht zu unserem System, weil er ein Mittelstürmer ist; viele werden jetzt damit argumentieren, dass der Eintracht eben so ein Spieler fehlt, ich bin aber der Ansicht, dass die Eintracht eben ein System spielt, wo kein reiner Mittelstürmer angebracht ist.
Darüber hinaus wäre mir seiner Verletzungsanfälligkeit eine "red flag".
Wir haben schon genug Sorgen mit Preuß und Chris.
#
Rattlesnake2002 schrieb:
An alle Spötter:

Takahara war auch nicht grad die Torgranate als wir ihn geholt haben.
Da wurde auch erstmal alles schlecht geredet.
Nachher war er dann plötzlich der Held und alle die am Anfang am lautesten dagegen protestiert hatten sagten dann später, wow der ist enorm wichtig, gut das mer den ham...!
Ist doch immer so...Fähnchen nach dem Wind hängen...  


Blödsinnige Verallgemeinerung.
Ich für meinen Teil habe Takahara von Anfang begrüßt, auch wenn ich mir einen "größeren" Namen gewünscht habe.
Daher würde ich wetten, dass es hier zahlreiche User gibt, die damals sehr von Takas Verpflichtung angetan waren, mit Larsen aber nicht anfangen können.
Außerdem verstehe ich den Zusammenhang nicht. Nur weil es damals bei Taka anders gelaufen ist, als es manch User hier im Forum vorausgedacht hätte. Deswegen heisst es doch noch lange nicht, dass es bei Larsen genau so sein wird.
Dir könnten auch Leute entgegnen, dass sie sehr kritisch gegenüber Thurk waren und im Endeffekt Recht behalten sollten.
Das hat nichts mit Fähnchen im Winde zu tun!  
#
Naja, so schlecht finde ich den Vorschlag nicht.
Mir ist durchaus bewusst, dass er bereits einmal in der BL gescheitert ist. Aber er war da noch sehr jung und auch noch kein Nationalspieler.
Nun muss er sich aber entwickelt haben, denn jetzt ist er es offenbar. Wer weiss, ob er nicht einfach nur "reifen" musste.
Außerdem spricht es für ihn, dass er der gleiche Spielertyp wie Fenin ist. Wenn Fenin ausfällt könnte er ihn 1:1 ersetzen, qualitativ wohl ein wenig schlechter.
Zudem beherrscht er die deutsche Sprache und würde wohl nicht allzu viel Ablöse kosten.

Also mit Ronaldinhos oder Ribery-Threads ist er nicht gleichzustellen!
#
Grabi2001 schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Ich denke nicht, dass wir unter allen Umständen weitere Neuzugänge verpflichten müssen, aber es wäre in meinen Augen sehr riskant ohne weitere in die Saison zu gehen, weshalb ich mir sicher bin, dass noch mindestens 2 weitere Neuzugänge kommen werden.

Im Kicker vom Donnerstag stand wir würden wohl noch für folgende Positionen einen Neuzugang suchen:

Außenbahnen
Sturm
Innenverteidigung


Das wären genau die Positionen auf dnen ich ebenfalls noch Handlungsbedarf sehe.

Des weiteren denke/hoffe ich, dass uns auch noch 1-2 Spieler verlassen könnten.


Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir nach der Verpflichtung von Korkmaz noch Außenbahnspieler suchen.

Links: Steinhöfer, Korkmaz, Köhler, Toski
Rechts: Fenin, Caio, Meier, Mehdi, Steinhöfer, Heller, Fink

wir haben auf beiden Bahnen so viele Leute die da spielen können.



Also Caio, Meier oder Fink sind doch keine Aussenspieler. Die sind alle im Antritt nicht schnell genug. Nachdem ich gestern Korkmaz bei der EM gesehen habe, ist für mich die Aussenbahn links fest vergeben. Auf der rechten Aussenbahn könnte Steinhöfer spielen, der ja auch für diese Position hauptsächlich verpflichtet wurde.

Für mich besteht eventuell noch Handlungsbedarf auf der LV-Position, wenn Krük nicht besser ist, als Spycher. Desweiteren brauchen wir noch einen guten Stürmer. Ein weiterer IV hat bei mir nicht so die große Priorität, da wir hier noch ausreichend gut besetzt sind.


Ich stimmte dir voll zu.
Außer bei der Sache, ob Caio, Meier und Fink keine Außenspieler seien. Da wäre ich vorsichtiger. Wie schon gerade in einem anderem Thread gespielt:
Es ist oftmal eine Sache der Interpretation.
Nehmen wir doch mal Jensen als Beispiel: Spielte in Spanien OM. Bei Bremen wurde er dann zu einem Spieler, der die Halbpositionen ausfüllen kann.
Hitzl bei Stuttgart kommt auch eher aus der zentrale, bei Stuttgart spielt er in der Regel links in der Raute.
Und zumindest sieht der Trainer das mit Fink anders. Obwohl das wohl eher aus der Not geboren war und nicht gerade zufriedenstellend erledigt wurde.
Zumindest für mich nicht zufriedenstellend.
Also ich würde es nicht ausschließen, dass Meier oder Caio nicht doch eine Halbposition spielen könnten.
#
ZoLo schrieb:
Maggo schrieb:
Ich halte allerdings die rechte Position in einer Raute für optimal für Meier:


Ich würde Dir da vehement widersprechen und behaupten, dass Du Meier damit komplett seiner Stärke beraubst!

Auf der Außenbahn oder selbst in der Halbposition ist aber genau dies nicht gefragt, denn hier braucht man eine gute Antrittsgeschwindigkeit, gerade auf den ersten 5 Metern und man muss sich oft in 1 zu 1 Situationen behaupten. Zudem muss man oft zur Grundlinie ziehen, um dann zu flanken.

Dies trifft auf Üüüüüüümit zu, aber auf Meier?


Hach, das ist ja interessant. Diese Diskussion hatte ich hier schon unzählige Male im Forum, aber noch nie, dass ich für jemand argumentieren muss, der eher aus der Zentrale her agiert.

Es ist doch so: Viele sehen Außenspieler wie Üüüüüümit nicht geeignet als Außenspieler in einer Raute, sondern entweder als Außenspieler auf einer Linie (LM -- ZM -- ZM -- RM, wie bei Bayern dieses Jahr) oder in einem 5er Mittelfeld mit 2 DMs außen, oder eben in einem Dreiersturm auf den Außen.
Denen widerspreche ich, so wie ich dir jetzt widersprechen möchte, in dem ich wieder mein Lieblingsbeispiel aus Stuttgart nenne:

Hitzl kommt eher aus der zentrale. Wenn er nicht links in der Raute spielt, dann spielt er zentral. Mal hinter den Spitzen, mal vor der Abwehr.
Er hat kein berauschenden Antritt. Seine offensives 1gegen1 ist auch nicht gerade seine Stärke.
Auf der anderen Seite der Raute: Hilbert.
Ein klassischer Flügelflitzer, der sogar als rechter Verteidiger taugt. In jedem Fall ist er auf den Außen beheimatet und spielt seine Rolle in der Raute ganz anders aus als Hitzl.
Ich will nicht wissen, wie das Verhältnis zwischen Hitzl und Hilbert in Sachen Flanken bzw. Torschüssen aussieht, würde aber durchaus darauf wetten, dass Hilbert viel öfter geflankt hat als Hitzl, Hitzl aber dafür deutlich öfter den Abschluss gesucht hat.

Unterm Strich: Es ist alles eine Sache wie man eine Raute interpretiert.

Ob nun Meier den Hitzlpart auf halbrechts spielen könnte, weiss ich nicht. Es kann schon sein, dass er da nicht zurechtkommen würde.
Aber einen Versuch ist es durchaus wert. Ich hatte Maggo damals widersprochen, als er vor einem Jahr Köhler als LV vorgeschlagen hat.
Heute bin ich vorsichtiger...  ,-)
#
Sorry, aber da muss ich ein wenig lachen.
Schon als Bela Rethy ihn ständig gelobt hat habe ich mich tierisch drüber aufgeregt.
Vor allen Dingen, wie es mit den Lobpreisungen anfing:
Es kam eine Hereingabe von links in den Strafraum, in den Lauf von Sionko und er schafft es nicht den Ball mitzunehmen und vertendelt einen einfachen Ball, aus dem eine sehr gefährliche Situation hätte entstehen können.
Das war ein Grund ihn ordentlich zu tadeln und nicht um ihn zu loben.
Nachher hat er mehrere unnötige Zweikämpfe geführt und in der Folge den Ball verloren. Unterm Strich völlig uneffektiv.
Wenn ich mich nicht ganz irre, dann hat er nicht eine gescheite Flanke reingebracht.
Unterm Strich hat er genau so viel bewirkt wie Koller. Nur dass Koller seiner Leistung entsprechend nur ca 3 Ballkontakte hatte...
#
yeboah1981 schrieb:
sCarecrow schrieb:
yeboah1981 schrieb:
aiightgenosse schrieb:
roger guerreiro bei den polen hat mir gut gefallen.
OM Nr. 4? Neh, also ich glaub wir haben keinen Bedarf. Oder ist er eigentlich auf den Flügeln zu Haus? Aber selbst wenn, da sind wir doch mit Steinhöfer und Korkmaz mittlerweil ganz gut verstärkt. Also ich glaube wir sollten eher nach Mittelstürmern und Innenverteidigern Ausschau halten.



Wenn ich mich nicht irre, dann ist er von Haus aus OM, aber heute hat er doch fast ausschließlich den rechten Flügel beackert...
Und dass wir auf den Flügel gut besetzt sein sollen sieht wohl zumindest HB ein Stück weit anders, wenn ich das richtig verstanden habe.

Dass du nie genug Flügelspieler bekommen kannst, weiss ich, aber von HB habe ich da nichts dergleichen gehört. Hab ich was nicht mitbekommen?


Jop. Stand wohl so im Kicker. Such mal Wuschelblubbs Profil. Er hat das die Tage abgetippt und hier gepostet.
Da ging es auch darum, dass HB ganz gerne mehr Kohle zur Verfügung hätte und den Ausschuss darum bat.
#
Maggo schrieb:
sternschuppen schrieb:
ich kann eure ganze euphorie net nachvollziehen. bei unserem übungsleiter zählt als erstes die arbeit nach hinten. abgesehen von den ösis standarts, wo er letzten mann gespielt hat, habe ich da nix gesehen.
ein paddy ochs würde auf der rechten seite auch so einen zauber veranstalten. darf er das? nein!
ümit wird sich hier erstmal 3 monate die bundesliga von draussen anschauen, bis er verinnerlicht hat, wie geht...
...dann bekommt er 1x die chanse zu spielen, dribbelt sich 2x fest und das wars dann mit der herrlichkeit.
schade ums geld, hätten wir uns sparen können.
einen prödl oder pogatetz würde funkel mit der schubkarre nach frankfurt holen aber was will er mit ümit?


Also ich find, dass Ümit schon mit nach hinten gearbeitet hat. Vielleicht hat er da nicht so viele Bälle geholt, hat aber schon Druck auf den ballführenden Gegner ausgeübt.




Hat er auch. Das ist bloßes "Blablabla". sternschuppen hat wahrgenommen, dass Ümit viel rumgefummelt hat und daraus macht er im Umkehrschluss, dass Ümit nix nach hinten geleistet hätte.
Totaler Quatsch. Auch die übertriebene Darbietung von Funkel ist unfassbarer Quatsch.
Auch der Vergleich mit Ochs. Unterm Strich ist es von vorne bis hinten nur "Blablabla".

Würde jetzt schon Wetten annehmen, dass sternschuppen nächste Saison nur noch Ausreden für seine dummen Worte parat haben wird.
Wenn überhaupt.
#
sternschuppen schrieb:
AllaisBack schrieb:

...für die Defensivarbeit auf der linken Seite sorgt schon Spycher von seiner Spielweise automatisch....


da hast du das system noch net richtig verstanden. im modernen fussball arbeitet jeder erstmal nach hinten. ...und wenn er dann noch genügend kraft, puste und konzentration hat, darfs auch mal nach vorne gehen.

mir ist schon klar, dass mein post provokativ war. aber hier entsteht ein hype, der dem kerl net gerecht wird. sollte das der übungsleiter auch noch mitbekommen, dann wird er ohnehin erstmal zeigen wer chef im ring ist.



Mir ist es unverständlich, wie man sich so weit aus dem Fenster lehnen kann.
Ich würde dich nächste Saison ganz gerne hier im Forum antreffen um dir deine Worte vor die Nase zu halten.
#
yeboah1981 schrieb:
aiightgenosse schrieb:
roger guerreiro bei den polen hat mir gut gefallen.
OM Nr. 4? Neh, also ich glaub wir haben keinen Bedarf. Oder ist er eigentlich auf den Flügeln zu Haus? Aber selbst wenn, da sind wir doch mit Steinhöfer und Korkmaz mittlerweil ganz gut verstärkt. Also ich glaube wir sollten eher nach Mittelstürmern und Innenverteidigern Ausschau halten.



Wenn ich mich nicht irre, dann ist er von Haus aus OM, aber heute hat er doch fast ausschließlich den rechten Flügel beackert...
Und dass wir auf den Flügel gut besetzt sein sollen sieht wohl zumindest HB ein Stück weit anders, wenn ich das richtig verstanden habe.
#
ZachariasFox schrieb:
bild


Nach BILD-Informationen hat Frankfurt wegen Dänen-Stürmer Sören Larsen (26) angefragt.


naja ich weiss nicht :/  


AWG wird sich freuen...
#
aiightgenosse schrieb:
roger guerreiro bei den polen hat mir gut gefallen.


Mir auch. Aber angeblich ist ZSKA Moskau bereit 4mios für ihn zu zahlen.
@ Zurawksi: Bitte übernehmen Sie!
#
DarkY88 schrieb:
*lach*

Hab michb gestern tierisch aufgeregt das Sverkos eingewechselt wird und ned Baros oder Fenin ^^

Duselt das ding so rein ... aber sonst hat man doch nichts von ihm gesehen (das sag ich als Tscheche)

Nein danke Der Libor Sionko wäre mir für die rechte Seite 10 mal lieber


Sionko fand ich gestern grottenschlecht!
#
Ich bin mir gerade nicht sicher, aber habe ich ihn nicht schon vor paar Wochen als Nr.3 vorgeschlagen?
Die Sache ist die: Ich habe mich tierisch drüber aufgeregt, dass er und nicht Fenin eingewechselt worden ist, zumal beide gleiche Spielertypen sind, aber mal im Ernst:
Er wäre nicht mehr als eine Nr. 3 bei der Eintracht. Wenn nicht gar eine Nr.4 hinter Heller.
Halt ein Notstopfen. Nur weil er gestern ein Tor gemacht hat, ist es nicht vergessen, dass er in der BL total gefloppt hat.
Er ist mittlerweile "gewachsen", aber mehr als eine "nette" Alternative wäre er auch nicht.
#
War das toll!
Was freue ich mich auf Üüüüüüüüüüüümit. Yeah! Tolle Minuten von ihm gesehen und ich hoffe, dass wir beim nächsten Spiel ihn von Anfang an sehen werden.
Yeah!

Üüüüüüüüüüüüüümiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiit!!!!      
#
@ SemperFi:
Ich kann deinen Ärger verstehen. Würde dir weitestgehend auch Recht geben.
Aber wo ist Sverkos ein anderer Stürmertyp als Fenin? Meiner Meinung nach könnten die von der Anlage her Brüder sein!!!!  
Ich neige ja schon fast zu sagen: Fenin ist Sverkos... nur besser!
#
SCHUR2008 schrieb:
Punkt 1:   Die Tschechien war enttäuschend schwach.
Punkt 2:   Um so mehr hat es mich gewundert das Fenin auf der Bank blieb.
Punkt 3:   Mir tut die Schweiz leid. Die haben gut gespielt und alles versucht
              und haben nach der unglücklichen Niederlage ohne Frei kaum
               eine chance weiterzukommen. Dafür fehlt ein guter Stürmer.

Aber im Fußball ist es ja oft so wer schwache spiele gewinnt ist oft am Ende
erfolgreich. Denn schlechter können die Tschechen nicht mehr spielen.

Aber heute müssen wir erst mal die Polen schlagen.  


Ich stimme dir zu. Wobei ich nicht einmal sagen würde, dass die Schweiz gut gespielt hat. Deutlich engagierter, beherzter als der Gegner, ja.
Aber fussballtechnisch sehr limitiert. Ein Paradebeispiel für mich war, als Senderos (ich meine: Hallo?! -Der spielt immerhin bei Arsenal) 5 - 10 Meter Platz hat, 10min vor Ende und statt das Spiel anzutreiben, einen Querpass in die Mitte.
Ich dachte, ich sehe nicht recht.
Die Tschechien waren schon fast absurd. Nicht einmal richtig beherzt haben die gespielt. Als wüssten die nicht, ob sie zum Fussballspielen oder doch nicht gar zum Grillen gekommen wären.

Doch ich sehe die Schweiz nicht chancenlos. Den Tschechien traue ich keinen weiteren Punkt zu und die Türken waren auch nicht gerade angsteinflößend.
#
EFC_NRW_Adler schrieb:
Sionko fand ich stark.

Der hat über rechts gut Alarm gemacht.


Dem würde ich widersprechen. Das war auch son Punkt, wo ich mich furchtbar über Bela Rethy aufgeregt habe. Er hat sich verdribbelt, kaum ne gescheite Flanke gebracht und dennoch wurde er ständig gelobt.
Am besten fand ich noch die Szene wo er eine Hereingabe in den 16er nicht kontrollieren kann und Rethy zum ersten Mal meinte ihn loben zu müssen.
Gute Fussballer hätten den Ball verarbeiten können!
#
BlackDeath2k5 schrieb:
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/36802/kazim/profil.html

Kazim hat mich auch wirklich beeindruckt! Das war ein Knaller für die rechte Seite. Leider bis 2011 an Fener gebunden.

Starkes Spiel von ihm! Ob im 1 gegen 1 oder 1 gegen 2bis3 immer durchgesetzt, die Flanken kamen und eine super Grundschnelligkeit.


Ich würde einem Spiel, in dem er tatsächlich sehr gut gespielt hat, nicht allzu sehr Aussagekraft beimessen.
In der Liga hat er bei 28 Einsätzen nicht einmal ein Tor erzielt. Gerade einmal 3 Vorlagen. 18 Mal eingewechselt worden.