
sCarecrow
31528
#
sCarecrow
Noch sind da Fünkchen Hoffnung...
georgebest schrieb:
Das mit dem Star ist eine zweischneidige Angelegenheit.
Zum einen gibt es die gestandenen Spieler die zwischen etwa 200-400.ooo Euro Gehalt liegen werden. Jones hatte in L-kusen über 700.ooo !!
Und nun soll ein Star verpflichtet werden ( wer auch immer hier durchs Forum geistert ) der mindestens 1 - 1, 5 Mio an Gehalt fordern würde.
Hey, jetzt mal die Frage? Würdet ihr an Heriberts Stelle so einen der Mannschaft zumuten ?
Der Jermaine würde sich doch verarscht vorkommen wenn er Gehaltseinbußen in Kauf nimmt damit dann mit seinem Gehaltsverzicht noch
ein Star verpflichtet werden kann. Hier würde Neid aufkommen und die Harmonie zerstört.
Nein und nochmal nein: Das was die Mannschaft in dieser Geschlossenheit zu leisten im Stande sein wird, darf durch einen Star nicht kaputt gemacht werden. Die Mannschft in Ihrer Geschlossenheit ist der Star.
Wenn muß des einer sein der vom Gehalt und seiner Leistung/Charakter her passt.
Im übrigen haben wir durchaus leistungsfähige Stürmer und die Handschrift von FF zeigt das wir ein modernes und schnelles Offensivspiel in der 2. Liga dargeboten haben, obwohl die meisten Gegner devensiv eingestellt waren. In der 1. Liga können wir diese Stärken vielleicht noch besser nutzen.
Du bist da sehr theoretisch.
schusch schrieb:
Wieso verschlechtert?
Hoffmann ist auch aus der Bundesliga abgestiegen, technisch nicht so der Bringer und hat auch in der 2. Liga ein paar Gegentore alleinverschuldet.(Sein Charakter ist tip top in Ordnung allerdings). Von Rehmer wissen wir nichts, außer dass er angeblich wieder topfit sein soll. Topfit hat er es zumindest in die Nationalmannschaft gepackt. Außerdem hängt die Abwehrleistung nicht alleine von zwei IVs ab, sondern wird durch das gesamte Mannschaftsverhalten bestimmt. Und gerade in dem so wichtigen DM haben wir uns ganz gut verstärkt, glaube ich.
Gebe Schusch Recht:
Rehmer war mal Nationalspieler. Hoffmann durfte nur davon träumen. Also eine Verschlechterung sehe ich da nicht. Zumal, wie unser allerseits geschätzter Max bereits erwähnt, dass wir auf den anderen Defensiv-Positionen schweizer Nationalspieler vorfinden. Also insgesamt ist die Defensive sicherlich stärker.
ALLERDINGS: Ich finde die Verletzungsanfälligkeit von Rehmer Grund genug einen weiteren, GESTANDENEN IV holen.
Achja... von wegen Wiedener. Also wie der uns in der ersten Liga helfen kann ist mir schleierhaft. Also falls es mit dem Spycher nicht so klappen sollte, wie geplant, Gott behüte, dann sollten wir unsere Hoffnungen auf Reinard setzen!!!
Leute! Das hat doch mit Fussball nix zu tun! Cha in der Mitte. Und wer soll auf die Aussen? Köhler, Jones, Copado?
Und dann? Auf Konter spielen? Wie stellt ihr euch das vor?
Lange Bälle und einer der drei läuft, wie ein Besessener hinter her?!
Das ist so sinnlos und überflüssig. Zwei Schnelle außen sind mehr als genug. Man BRAUCHT einen in der Mitte, der vollenden kann. Einer der köpfen, abstauben kann.
Mann! Leute!
Und dann? Auf Konter spielen? Wie stellt ihr euch das vor?
Lange Bälle und einer der drei läuft, wie ein Besessener hinter her?!
Das ist so sinnlos und überflüssig. Zwei Schnelle außen sind mehr als genug. Man BRAUCHT einen in der Mitte, der vollenden kann. Einer der köpfen, abstauben kann.
Mann! Leute!
Guru schrieb:
Gibt es in der finnischen Liga interessante Stürmer aus dem Ausland, also Nicht-Finnen?
Denn ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie und ein Finne weiterhelfen soll. Die sind doch noch schlechter als die Schweden, und mit denen hatte Rostock schon kein Glück.
Guru, da hast du aber eine sehr geistreiche Gleichung aufgestellt.
Unsere Nationalmannschaft war beim Confed-Cup schlechter als Brasilien. Ich finde die Bayern, Schalke und wie sie alle heissen, sollten ihre deutschen Spieler verkaufen und nur noch Brasilianer kaufen!
Hehe, wirds echt!
Also zum Toni: Der schiesst teilweise die Ecken, weil er sie ziemlich gut ausführen kann, nicht nur, weil er nicht sooo das Kopfballungeheuer ist.
(denn sonst hättste immer 3,4 Leute an der Eckfahne stehen... )
Bobic: Also im ersten Jahr BvB war es sehr traurig um ihn. Aber im zweiten Jahr wusste er durchaus zu gefallen. Im dritten wurde er, recht überraschend aussortiert, worauf die 4 Tore in 16 Spielen für Bolton folgten. Dann kam Hannover und seine Karriere war vorbei.
Also in meinen Augen wird es eine beinharte Saison, wenn wir mit Arie als Sturmspitze ins Rennen gehen. Wir brauchen niemanden der den Arie ersetzt, falls der ein Formtief hat oder sich verletzt, sondern einen Stürmer, der die Sturmspitze qualitativ besser bekleidet!
Also zum Toni: Der schiesst teilweise die Ecken, weil er sie ziemlich gut ausführen kann, nicht nur, weil er nicht sooo das Kopfballungeheuer ist.
(denn sonst hättste immer 3,4 Leute an der Eckfahne stehen... )
Bobic: Also im ersten Jahr BvB war es sehr traurig um ihn. Aber im zweiten Jahr wusste er durchaus zu gefallen. Im dritten wurde er, recht überraschend aussortiert, worauf die 4 Tore in 16 Spielen für Bolton folgten. Dann kam Hannover und seine Karriere war vorbei.
Also in meinen Augen wird es eine beinharte Saison, wenn wir mit Arie als Sturmspitze ins Rennen gehen. Wir brauchen niemanden der den Arie ersetzt, falls der ein Formtief hat oder sich verletzt, sondern einen Stürmer, der die Sturmspitze qualitativ besser bekleidet!
Dein Bremenbeispiel verstehe ich vorne und hinten nicht! Was willst du mir damit sagen?
In Bremen hat der Ailton langer Bälle bekommen, überdurchschnittlich viele, das ist offensichtlich. Aber was hat das mit Bobic zu tun? Ausserdem spielte der Ailton niemals alleine Vorne drin! Es war IMMER ein Klasnic, Valdez oder Charisteas neben ihm, allesamt durchaus torgefährlich!
Und: Bei einem System mit einer Sturmspitze, ist es völlig irrelevant, von wo die Bälle kommen! Da ist man immer da, wo die Musik spielt! (Zumindest sollte man das, wenn man ein gelernter Strafraumstürmer ist!).
In Bremen hat der Ailton langer Bälle bekommen, überdurchschnittlich viele, das ist offensichtlich. Aber was hat das mit Bobic zu tun? Ausserdem spielte der Ailton niemals alleine Vorne drin! Es war IMMER ein Klasnic, Valdez oder Charisteas neben ihm, allesamt durchaus torgefährlich!
Und: Bei einem System mit einer Sturmspitze, ist es völlig irrelevant, von wo die Bälle kommen! Da ist man immer da, wo die Musik spielt! (Zumindest sollte man das, wenn man ein gelernter Strafraumstürmer ist!).
JanAageFjörtoft schrieb:
Bobic braucht Flanken, halbhohe Dinger, die er volley rein macht. Wer hätt ihm die in Berlin geben sollen? Nando Rafael, Gilberto, Marcelinho, auch Batürk, alle kommen aus der Halben und machen die Dinger selbst rein.
Wenn der Bobic gefüttert wird, macht er sie. Ist in der Anlage ähnlich wie Fjörtoft, Salou oder Yeboah. Ich trau ihm das zu, hier zurecht zu kommen.
Und der ewige Spruch: Wenn er finanzierbar ist - her mit ihm. Und die Gerüchte um Offenbach und Ahlen sprechen doch finanziell eher FÜR ihn, oder?
Wie bitte??? Er war in Berlin teilweise die EINZIGE Sturmspitze. Das ist für einen Stürmer, der alleine nicht viel reissen kann und von Flanken abhängig ist: Wolkenkuckkucksheim!
Schon verwunderlich, dass er keinen Herthastürmer gab, der das für sich zu nutzen wusste, aber ich sage dir: selbst der Arie hätte 10 Dinger gemacht, wenn ein System so auf ihn zu geschneidert wäre!!!
JanAageFjörtoft schrieb:
DerDogg schrieb:
Bobic ist meiner Meinung nach z.Zt. die beste Alternative,
wenn Amanatidis nicht doch schon jetzt kommen sollte...
Schließe mich an! Was spricht gegen ein Leihgeschäft für ein Jahr, anstatt für Ama sofort 1,5 zu bezahlen? Erinnert euch nur, was Bobic in Hannover gerissen hat. Ich trau ihm noch ein gutes Jahr zu.
TEKKEN JAN
Schon in Hannover war man sich nicht sicher, ob er was reissen könnte. Es war ein gewagtes Spiel, dass sich im Endeffekt bezahlt gemacht hat. Aber seit er Hannover verlassen hat, kam nix Gescheites mehr bei raus (7, bzw. 1 Tor)!!!
UND ER IST, WEISS GOTT, NICHT JÜNGER GEWORDEN!!!
McMatthew schrieb:
Also ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass der für unter ner million gehen darf, wenn der für die in 30 spielen 27 tore macht! schätze eher mal, dass wir für den auch so 2 mio abdrücken müssen udn der somit wieder zu teuer is ! bei transfermarkt liegt sein marktwert immerhin bei 4,75 mio.! Also eher unrealistisch! wenn wir für ne million oder besser noch ablösefrei einen ganz guten für das eine jahr bekommen können, dann wäre ich für diese variante. bobic würde ich durchaus noch eine gute saison zutrauen. Der macht bestimmt, wenn er fit bleibt seine 10-15 buden
Noch bin ich nicht ganz dahinter gestiegen, aber ich habe das Gefühl, dass du da was satirisches geschaffen hast!
ChaBum4Ever schrieb:
Ich kack auf Emile Mpenza. Der wuerd doch nur Unruhe in die Mannschaft bringen, der soll bloss von Frankfurt fern bleiben.
Forza SGE
Nanana... das ist aber auch nicht nett. Man sollte Menschen schon einen gewissen Respekt entgegen bringen!
Aber auch ich sehe keinen Platz für Mpenza in unserer Mannschaft. Wir brauchen wen für die Mitte (und das ist weder er, noch der Ama!)
Also: wenn einen vom HSV, dann den Romeo!
wolfi47 schrieb:
Meines Wissens ist der Chilene, ist aber egal.
Ich würde das für keine schlechte Idee halten.
Der Junge ist ein echter Strafraumwühler.
Und er hat einen grossen Vorteil: Er ist
bezahlbar, was Borgetti, Romeo, Mpenza usw.
nicht sind (zumindest für uns nicht).
Ein 2-Jahres Vertrag wäre in meinen Augen o.k.
Gruss Wolfi47
P.S. gut deutsch spricht er auch.
Nö, ist nicht wahr! Er ist in Buenos Aires geboren, ist voll und ganz Argentinier. Doch hat er wohl auch den italienischen Pass.
Eintrachtinho schrieb:
mein lieber sCarecrow, langsam wirst du mir unheimlich!!!!!
wie kann man einen oxxenbacher verpflichten? Schäm dich. Demnächst nimmst du noch die Kotzers als team....
nenene, dat kann ich net gut heissen! dich mal mit eintracht-trikots überschütte, damit du wieder ein unsriger wirst *gg*
Hej, easy! Letztes Jahr haben mir Pröll, Vasoski und Cha noch die Vizemeisterschaft gesichert. Und dieses Jahr bei Comunio bin ich auch schon kräftig Frankfurter am sammeln...