>

Schmidti1982

3239

#
Bei Leverkusen geht ja gar nichts. Für die ist die Saison nach dem CL Aus wohl komplett vorbei, obwohl da noch ein Pokal 1/2 Finale ansteht.
#
fabisgeffm schrieb:

Bei Leverkusen geht ja gar nichts. Für die ist die Saison nach dem CL Aus wohl komplett vorbei, obwohl da noch ein Pokal 1/2 Finale ansteht.

Ausgerechnet jetzt kacken die ab und überlassen den sch... Stuttgartern die Punkte.
#
Jetzt gehen sie. An Peinlichkeit nicht zu überbieten
#
elche2011 schrieb:

Jetzt gehen sie. An Peinlichkeit nicht zu überbieten

Kann man gleich Personalien aufnehmen und die "Gruppe Stadionverbot" erweitern.
#
Ja und dann am besten aus Protest den Support noch einstellen aufgrund der großen Ungerechtigkeit auf dieser Welt... Mann Mann Mann, es geht um die Champions League!
#
Ralfe schrieb:

Ja und dann am besten aus Protest den Support noch einstellen aufgrund der großen Ungerechtigkeit auf dieser Welt... Mann Mann Mann, es geht um die Champions League!

Nein, es geht zuerst um die Ultras und deren Selbstdarstellung und irgendwann später kommt sowas wie ein Eintracht und deren sportliche Ziele.
#
Wer hat denn hier die Aufsichtspflicht verlässt.
Die Banner hängen da doch schon und dann fällt es zufällig beim Spielbeginn auf?
#
NDA schrieb:

Wer hat denn hier die Aufsichtspflicht verlässt.
Die Banner hängen da doch schon und dann fällt es zufällig beim Spielbeginn auf?

Trotzdem hat man doch inzwischen mehr als genug Zeit, das Ding anzunehmen. Was soll der scheiß?
#
Fazit: Banner ist wichtiger als das Spiel der Eintracht.
Damit sind Prioritäten dieser Leute geklärt.
#
https://www.sueddeutsche.de/sport/bochum-stuttgart-banner-fluchtweg-spielunterbrechung-1.6336071

Stuttgart war das letztes Jahr. Wie gesagt... Egal wie unfähig oder nervig die in Bochum sind, man könnte einfach mal Anweisungen Folge leisten. Obwohl, im Block gilt ja folgende Regel "Die Gegenseite hat sich ans Gesetz zu halten, außer wir sind dadurch benachteiligt, dann gelten unsere Regeln".
#
SGE_Werner schrieb:

https://www.sueddeutsche.de/sport/bochum-stuttgart-banner-fluchtweg-spielunterbrechung-1.6336071

Stuttgart war das letztes Jahr. Wie gesagt... Egal wie unfähig oder nervig die in Bochum sind, man könnte einfach mal Anweisungen Folge leisten. Obwohl, im Block gilt ja folgende Regel "Die Gegenseite hat sich ans Gesetz zu halten, außer wir sind dadurch benachteiligt, dann gelten unsere Regeln".

Weiß auch nicht, was ich affiger finde. Zuzuschauen, wir das Banner am falschen Platz platziert wird und das Thema zum Anpfiff zu lösen oder sich  zu weigern einfach das Banner anzunehmen. Was soll der Quatsch? Helfen wird es dem Team sicher nicht.
#
Krass, wir haben da in den letzten 50 Jahren 35x gespielt und nur 5 x gewinnen können. Wusste nicht, das wir da so ne schlechte Statistik haben. Bochum scheint sich unter Hecking stabilisiert zu haben. MAchen zudem gegen die oberen Mannschaften gute Spiele und punkten, wenn dann nur knappe Niederlagen.

Tipp daher: 1:1

Würde nicht rotieren. Länderspielpause ist ja anschließend

#
PhillySGE schrieb:

Krass, wir haben da in den letzten 50 Jahren 35x gespielt und nur 5 x gewinnen können. Wusste nicht, das wir da so ne schlechte Statistik haben. Bochum scheint sich unter Hecking stabilisiert zu haben. MAchen zudem gegen die oberen Mannschaften gute Spiele und punkten, wenn dann nur knappe Niederlagen.

Tipp daher: 1:1

Würde nicht rotieren. Länderspielpause ist ja anschließend

Echt spannend. Ich war nur 2x auswärts (2010 und 2011) mit in Bochum und wir haben beide Male gewonnen.
Ich denke, morgen werden wir hochseriös an die Sache gehen und das Ding knapp gewinnen. Das Spiel von Union ist noch zu präsent, was man nach dem Spiel auch in den Interviews gehört hat. Das will man kein zweites Mal erleben.
Ich würde versuchen maximale Mentalität und Kampfbereitschaft aufzubieten.
Also einfach die Elf vom Donnerstag wieder aufstellen und Theate für Brown bringen, falls dies schon möglich ist.
Für Uzun, Chaibi und unsere beiden Neuen ist dies am Sonntag nicht das passende Spiel.
#
https://www.transfermarkt.de/bericht-crystal-palace-will-mit-trainer-glasner-verlangern-zweiter-der-jahrestabelle/zwischenseite/forum/228/thread_id/168438/post_id/2492461

Läuft bei unserem Ex - Trainer.
Ist wohl doch nicht so schlechter Trainer, wie er hier im Forum von so manchem gemacht wird.
#
sgevolker schrieb:

... dass man am Donnerstag nochmal den ein oder anderen schont im Hinblick auf das Spiel am Sonntag in Bochum. Auch auf die Gefahr hin auszuscheiden. Ich wäre damit sehr einverstanden, befürchte aber das man das nicht vermitteln kann.

Puuh, da scheiden sich sicherlich die Geister.

Man riskiert den Verzicht des sportlichen Erfolges/Prestiges  mit verbundenen Mehreinnahmen von mehreren Millionen (2.5 Millionen Prämie, ein weiteres hochpreisig ausverkauftes Heimspiel, Sponsoreneinnahmen, weitere Punkte für den UEFA Klubkoeffizienten, die uns in den nächsten Jahren Einnahmen bescheren), damit man sich möglicherweise die Tür für noch mehr Einnahmen  öffnet?

Ich kann diese Geringschätzung eines der attraktivsten Wettbewerbe im europäischen Fußball nicht nachvollziehen  und erwarte von der Mannschaft, dass alles daran gesetzt wird, das Spiel gegen Ajax erfolgreich zu gestalten.
Unser Kader ist breit genug, das sind alles durchtrainierte Profis, die schaffen ihre 10 km am Sonntag in Bochum schon... solange die Einstellung und der unbedingte Wille da ist.
#
mikulle schrieb:

sgevolker schrieb:

... dass man am Donnerstag nochmal den ein oder anderen schont im Hinblick auf das Spiel am Sonntag in Bochum. Auch auf die Gefahr hin auszuscheiden. Ich wäre damit sehr einverstanden, befürchte aber das man das nicht vermitteln kann.

Puuh, da scheiden sich sicherlich die Geister.

Man riskiert den Verzicht des sportlichen Erfolges/Prestiges  mit verbundenen Mehreinnahmen von mehreren Millionen (2.5 Millionen Prämie, ein weiteres hochpreisig ausverkauftes Heimspiel, Sponsoreneinnahmen, weitere Punkte für den UEFA Klubkoeffizienten, die uns in den nächsten Jahren Einnahmen bescheren), damit man sich möglicherweise die Tür für noch mehr Einnahmen  öffnet?

Ich kann diese Geringschätzung eines der attraktivsten Wettbewerbe im europäischen Fußball nicht nachvollziehen  und erwarte von der Mannschaft, dass alles daran gesetzt wird, das Spiel gegen Ajax erfolgreich zu gestalten.
Unser Kader ist breit genug, das sind alles durchtrainierte Profis, die schaffen ihre 10 km am Sonntag in Bochum schon... solange die Einstellung und der unbedingte Wille da ist.

Stimme ich 100% überein.
Toppmöller rotiert doch schon sehr stark und bis Kristensen bekommt doch wirklich jeder seine Pause. Körperlich dürfte hier keiner auf dem Zahnfleisch gehen. Es ist wohl eher eine Kopfsache aller Beteiligten.
Wenn man die Chance hat einen Gegner wie Ajax zu besiegen, geht man dies nicht mit halber Kraft an. Danach würde Alkmaar oder ein kriselndes Tottenham warten. Die sind auch nicht unbezwingbar. Es muss doch möglich sein gegen Ajax und in Bochum 100% zu geben.
#
OT: Höre grad mehr durch Zufall 'Forever blowing bubbles' und denk dran, wie wir vor ein paar Jahren halb Europa Mores gelehrt haben. Das hilft gegen den Montags- und Eintrachtblues.
Try it! 😊😊
#
Knueller schrieb:

OT: Höre grad mehr durch Zufall 'Forever blowing bubbles' und denk dran, wie wir vor ein paar Jahren halb Europa Mores gelehrt haben. Das hilft gegen den Montags- und Eintrachtblues.
Try it! 😊😊

Wenn man an die Zeit damals zurück denkt, sieht man auch, was aktuell fehlt.
Da hatten wir Spieler wie Kostic, Borré, Rode, Hinteregger oder Jakic, die vielleicht nicht alle das Talent von Uzun, Ekitiké und Co hatten, aber die haben sich 90 Minuten lang den Allerwertesten aufgerissen, sind um ihr Leben gerannt und haben auch dem Gegner körperlich weh getan.
Klar haben wir Kristensen und Theate, die prima in die damalige Mannschaft reingepasst hätten, aber dann hört es auch schon langsam auf.
2018 hatten wir Abraham, Boateng und Rebic, der wie ein Wilder durch die Bayern Abwehr gestürmt ist, obwohl er völlig platt war.

Vielleicht sollte man da im Sommer einen erfahrenen Spieler holen, der auch mal dazwischen haut.
Hojlund, Larsson, Bahoya, Uzun, Ekitike, Chaibi und Co. sind ja wirklich talentiert und geben sicher ihr bestes, aber auf dem Platz gibt in schwierigen Spielen keiner den Weg vor. Götze und Skhiri scheinen jedenfalls nicht die Typen dafür zu sein. Trapp ist aktuell auch sehr mit seiner eigenen Leistung beschäftigt.
Warum Dahoud überhaupt keine Rolle spielt, verstehe ich gar nicht. Der war zb. in Marseille der Einzige, der sich mit allem was er hatte, dagegengestellt hat.
Selbst wenn wir Ajax am Donnerstag besiegen, glaube ich nicht an den großen Wurf, weil bei uns  die Chefs auf dem Platz fehlen.
#
War nicht der Tenor aus dem Management, dass man gegen die reichen 4 keine Chance hat in die CL einzuziehen, aber wenn mal ein Team von denen schwächelt, will man da sein und das nutzen? Jetzt schwächeln sowohl die Dosen als auch der BVB und was machen wir, lassen uns  Mainz und Freiburg  die Butter vom Brot nehmen. Nie war es leichter in die CL einzuziehen als in dieser Saison. Und wir bekommen es wieder nicht hin.
#
Wer zu Hause gegen eine Truppe wie Union Berlin eine Führung vergurkt, hat in der CL nix verloren. Erbärmlich...
#


[/quote]
Ist mir klar, aber dennoch haben wir kein Problem in der Kaderbreite, worum es eigentlich ging.
Batshuayi, Nkounkou und Dahoud saßen noch, draußen, Koch nicht fit, Amenda auch nicht dabei.
Ich vermute, dass viele Spieler aus unserer "zweiten Reihe" in vielen anderen Bundesligateams Stamm spielen würden.
[/quote]



Wer denn? Abwehrspieler z. B. haben wir nix mehr auf der Bank. Vor Allem Kein Vertreter für Koch Sträflich vernachlässigt
Und die Offensiven von der Bank? wenn die so gut wären, dann würden die auch   bei uns von Anfang an spielen.
#
WaldeckAdler schrieb:


Wer denn? Abwehrspieler z. B. haben wir nix mehr auf der Bank. Vor Allem Kein Vertreter für Koch Sträflich vernachlässigt
Und die Offensiven von der Bank? wenn die so gut wären, dann würden die auch   bei uns von Anfang an spielen.



Kein Vertreter für Koch?
Wir haben mit Koch, Tuta, Theate, Collins gleich 4 Spieler, die auf hohem Niveau IV spielen können. Dazu hat man Amenda, der hinten dran hängt.
Brown und Nkounkou saßen auf der Bank und im Fall der Fälle wäre eben Theate in die IV gegangen und einer der beiden als LV.
Ich kenne wenige Vereine, die hinten gerade in der Breite so gut besetzt sind.
Das dein Argument bzgl. der Offensiven Blödsinn ist, merkst du hoffentlich selbst. Toppmöller kann nun mal nur 11 Spieler aufs Feld schicken.
Es wiederholt sich zu jeder Saison.
Zum Saisonbeginn hat immer einen tollen und breiten Kader und während der Rückrunde wird über die Kaderbreite gemeckert.
Das die Spieler von der Bank Qualität haben, haben sie bereits bewiesen. Das sie außer Form sind, daran müssen halt der Trainer und die Spieler selbst daran arbeiten.
#
Schmidti1982 schrieb:

Wenn wir es uns leisten können, Spieler wie Ebimbe und Hojlund nicht mal im Kader zu haben


Na ja, hätten wir einen Wechsel mehr machen können, wäre Hojlund im EL-Kader.
Dass  er nicht dabei ist, hat ja keine Leistungsgründe, sondern war erst Verletzung und  jetzt eben Regularien.
#
SemperFi schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Wenn wir es uns leisten können, Spieler wie Ebimbe und Hojlund nicht mal im Kader zu haben


Na ja, hätten wir einen Wechsel mehr machen können, wäre Hojlund im EL-Kader.
Dass  er nicht dabei ist, hat ja keine Leistungsgründe, sondern war erst Verletzung und  jetzt eben Regularien.


Ist mir klar, aber dennoch haben wir kein Problem in der Kaderbreite, worum es eigentlich ging.
Batshuayi, Nkounkou und Dahoud saßen noch, draußen, Koch nicht fit, Amenda auch nicht dabei.
Ich vermute, dass viele Spieler aus unserer "zweiten Reihe" in vielen anderen Bundesligateams Stamm spielen würden.
#
Fehlende Kaderbreite. keinerlei Impulse durch die Wechsel. Alle Einwechselspieler unauffällig bis extrem schwach (Brown) Dadurch unnötiges Gezitter durch Passivität. Hätte nicht sein müßen, da streckenweise sehr dominanter Auftritt. Schwache erste 10 Minuten, danach ein richtig geiles Spiel, bis man sich in HZ2 zurück gezogen hat
#
PhillySGE schrieb:

Fehlende Kaderbreite. keinerlei Impulse durch die Wechsel. Alle Einwechselspieler unauffällig bis extrem schwach (Brown) Dadurch unnötiges Gezitter durch Passivität. Hätte nicht sein müßen, da streckenweise sehr dominanter Auftritt. Schwache erste 10 Minuten, danach ein richtig geiles Spiel, bis man sich in HZ2 zurück gezogen hat

Ich kann die Behauptung der fehlenden Kaderbreite nicht mehr lesen. Jeder der eingewechselten Spieler hat den Anspruch Stammspieler zu sein und hat auch ordentlich Ablöse gekostet. Wenn wir es uns leisten können, Spieler wie Ebimbe und Hojlund nicht mal im Kader zu haben, dann hat man keinen schmalen Kader. Aber es ist schon auffällig, dass unsere Einwechsler zu selten für Entlastung sorgen.
#
Schade, dass der Pass von Uzun so verunglückt ist. Da wäre Wahi auf und davon gewesen.
#
Haliaeetus schrieb:

Schade, dass der Pass von Uzun so verunglückt ist. Da wäre Wahi auf und davon gewesen.

Den muss er eigentlich nur lang über die beiden IV heben und nicht flach durchstecken.
#
Saustark!
#
Der Unterschied zwischen Wahi und Ekitike ist ja extrem
#
Was für ein dummes Foul von Chaibi...
#
Welche Mission hat eigentlich der Typ mit der 59? Unsere Abwehr abholzen?