>

Schmidti1982

3246

#
67sge schrieb:

Küchenchef schrieb:

warum jubelt man hier über Neapel das ist nach City das stärkste Team das wir bekommen konnten die spielen Italien alles an die Wand


die können in Italien jeden an die Wand spielen soviel sie wollen. UNS nicht!


Wenn wir gegen die spielen, führen wir doch auch die Liga an. Immer locker bleiben
#
Schönesge schrieb:

67sge schrieb:

Küchenchef schrieb:

warum jubelt man hier über Neapel das ist nach City das stärkste Team das wir bekommen konnten die spielen Italien alles an die Wand


die können in Italien jeden an die Wand spielen soviel sie wollen. UNS nicht!


Wenn wir gegen die spielen, führen wir doch auch die Liga an. Immer locker bleiben

Würden wir mit den 7 geklauten Punkten (Berlin, Köln, Dortmund) auch jetzt schon machen, aber das ist ein Thema für die anderen Threads...
#
warum jubelt man hier über Neapel das ist nach City das stärkste Team das wir bekommen konnten die spielen Italien alles an die Wand
#
Küchenchef schrieb:

warum jubelt man hier über Neapel das ist nach City das stärkste Team das wir bekommen konnten die spielen Italien alles an die Wand

Real, City wären definitiv schwerer gewesen und Chelsea vermutlich auch.
Benfica und Porto wären mir auch lieber gewesen, aber hey im CL Achtelfinale gibt es fast nur noch das oberste Regalfach.
An zwei guten Tagen und mit etwas Glück können wir die schlagen, auch wenn wir erst mal klarer Außenseiter sind.
#
Naja. Verflechtungen der Eintracht zu Rattenball ist ja schon mittlerweile "normal" geworden. Kann man eklig finden... vor ein paar Jahren hatten auch noch viele gesagt "bloß keine Deals mit denen". Verhindern konnte man es nicht.

Kovac war ja Jugend- und dann Co-Trainer bei der Salzburger Brauseplörre-Filiale.
Hütter war vorher ebenfalls Coach der Red Bull Juniors und dann auch Coach der Filiale Salzburg.
Mit Silva wechselte ein  Eintrachtspieler nach RB Leipzig.
Und dafür kam mit Krösche ein ehemalig Leipziger Sportdirektor.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Naja. Verflechtungen der Eintracht zu Rattenball ist ja schon mittlerweile "normal" geworden. Kann man eklig finden... vor ein paar Jahren hatten auch noch viele gesagt "bloß keine Deals mit denen". Verhindern konnte man es nicht.

Kovac war ja Jugend- und dann Co-Trainer bei der Salzburger Brauseplörre-Filiale.
Hütter war vorher ebenfalls Coach der Red Bull Juniors und dann auch Coach der Filiale Salzburg.
Mit Silva wechselte ein  Eintrachtspieler nach RB Leipzig.
Und dafür kam mit Krösche ein ehemalig Leipziger Sportdirektor.

Hinti war auch bei der Ösi Plörre
Ilsanker bei beiden Retorten
und es werden nicht die letzten sein.
#
Schönesge schrieb:

An Schnelligkeit mangelt es uns nicht, bei uns müssten alle Offensiven schneller als 34 kmh sein.

Interessant ist, dass die Saison Lindström unser schnellster bisher war. Glaube aber, dass Muani da noch was drauf legen kann? Er wirkt zumindest mE immer als sei er der schnellste Spieler auf dem Platz.


Zumindest der Antritt auf den ersten Metern von Kolo ist atemberaubend. Kann mich an keinen Eintrachtspieler jemals erinnern der es geschafft hat so schnell den Turbo zu zünden, da kann kaum ein Abwehrspieler mithalten.
#
Diegito schrieb:


Kann mich an keinen Eintrachtspieler jemals erinnern der es geschafft hat so schnell den Turbo zu zünden, da kann kaum ein Abwehrspieler mithalten.


Ante Rebic kam meiner Erinnerung nach ähnlich schnell in die Gänge und hatte auch eine schwer zu haltende Wucht in seinem Spiel.
#
Auch wenn er sportlich genau das ist, was wir aktuell benötigen, kann ich mir nicht vorstellen, dass wir ihn uns leisten können.
Außerdem ist es für uns sicher anstrengend, wenn er nach jedem zweiten Spiel an die Mikros rennt und von seinem Traum, eines Tages für Schalke zu spielen, erzählt...
#
Wenn Ben Manga seine Finger im Spiel haben sollte, dann wird er schon Potential haben.
Vielleicht sollte man ihn direkt in Belgien oder Österreich parken. Wenn es aktuell noch nicht mal zum Stamm in der MLS reicht, ist der Weg in die Bundesliga noch sehr weit.
#
Flutlicht_Meier schrieb:

was machen wir z.B., wenn irgendein Verrückter 10 Mio. auf den Tisch legt, um unseren genialen Japaner sofort statt erst im Sommer zu bekommen?

Dem den Mittelfinger zeigen, denn Kamada kann mehr wert sein wenn er bleibt und uns noch in der CL weiter hilft und wir eventuell noch weiter kommen.
#
propain schrieb:

Flutlicht_Meier schrieb:

was machen wir z.B., wenn irgendein Verrückter 10 Mio. auf den Tisch legt, um unseren genialen Japaner sofort statt erst im Sommer zu bekommen?

Dem den Mittelfinger zeigen, denn Kamada kann mehr wert sein wenn er bleibt und uns noch in der CL weiter hilft und wir eventuell noch weiter kommen.

Kamada kann ja auch schon den Unterschied zwischen Platz 4 und Paltz 8 in der Liga ausmachen.
Da wären die 10 Millionen ein Witz.
#
N'Dicka-Berater blitzen wohl bei PSG ab
"Die Berater von Frankfurts Innenverteidiger Evan N'Dicka haben sich bei Paris St. Germain offenbar einen Korb eingefangen. Wie die Sport Bild berichtet, sollen die Vertreter von N'Dickas französischer Spieleragentur rund 20 Millionen Euro Handgeld für einen möglichen Wechsel verlangt haben. Paris stellte demnach daraufhin die Gespräche ein."

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--sonderlob-von-kroesche-fuer-rode,bundesliga-ticker-104.html
#
PhillySGE schrieb:

N'Dicka-Berater blitzen wohl bei PSG ab
"Die Berater von Frankfurts Innenverteidiger Evan N'Dicka haben sich bei Paris St. Germain offenbar einen Korb eingefangen. Wie die Sport Bild berichtet, sollen die Vertreter von N'Dickas französischer Spieleragentur rund 20 Millionen Euro Handgeld für einen möglichen Wechsel verlangt haben. Paris stellte demnach daraufhin die Gespräche ein."

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--sonderlob-von-kroesche-fuer-rode,bundesliga-ticker-104.html

Damit sollte wohl feststehen, dass wir Träume hinsichtlich einer Vertragsverlängerung begraben können.
Das sind finanzielle Dimesionen, von denen wir Lichtjahre entfernt sind.
#
Schmidti1982 schrieb:

Wenn Kamada nicht in den Kopfball springt, spielt der Typ den Ball nie mit der Hand und wir bekommen den Elfmeter nicht.

Er spielt ihn nur mit der Hand, weil er den Arm schwalbenmässig hochreisst, damit kamadas Rempler gepfiffen wird. Ich hoffe den Portugiesen ist klar, dass Ihnen eine Ihrer vielen Schauspielereien den Sieg genommen hat.
#
mitsubishi schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Wenn Kamada nicht in den Kopfball springt, spielt der Typ den Ball nie mit der Hand und wir bekommen den Elfmeter nicht.

Er spielt ihn nur mit der Hand, weil er den Arm schwalbenmässig hochreisst, damit kamadas Rempler gepfiffen wird. Ich hoffe den Portugiesen ist klar, dass Ihnen eine Ihrer vielen Schauspielereien den Sieg genommen hat.

Wie auch immer, ohne Kamadas Einsatz wäre es nie zu diesem Elfmeter gekommen.
#
Was gestern ebenfalls sehr positiv war, dass ein Spiel gewinnen konnten, in dem der Gegner hinten den Bus geparkt und auf Konter gespielt hat. Das gegen einen Gegner auf richtig hohem Niveau.
Spielerisch war das zwar überschaubar, aber man hat den Felsen mit purem Willen kleingehauen.
Wenn Kamada nicht in den Kopfball springt, spielt der Typ den Ball nie mit der Hand und wir bekommen den Elfmeter nicht. Praktisch ein erzwungenes Tor.
Vielleicht auch ein Mittel gegen Mauertruppen in der Bundesliga.
#
Ich bin zwar kein Fan von Rode und noch weniger von Pellegrini, aber was die beiden heute geleistet haben, war einfach nur stark.
Rode war gegen Marseille schon der Anker nach seiner Einwechselung, aber heute war er der Turbo für die komplette Mannschaft. Hut ab!!!
#
Motoguzzi999 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

ThePaSch schrieb:


         Chelsea fänd ich auch geil. PSG wäre zwar noch mehr Plastik als die Ratten, aber so Heinis wie Neymar, Messi, Mbappe im Waldstadion rumturnen zu sehen, hätte auch irgendwie ein bisschen was. 6 Jahre nach der Relegation, übrigens.


Ich könnte mit PSG super leben als Gegner übrigens. Da erwartet man nichts und ich möchte einfach nur sehen, wie Rode den Neymar umhackt.


Gegen Neymar würde ich Chandler stellen. Einfach weil wir‘s können.



Nene, das geht nicht. Chandler wird als LV aufgestellt, um Messi kalt zu stellen. Damit ein für alle mal geklärt ist, wer von beiden der GOAT ist
#
Alphakeks schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

ThePaSch schrieb:


         Chelsea fänd ich auch geil. PSG wäre zwar noch mehr Plastik als die Ratten, aber so Heinis wie Neymar, Messi, Mbappe im Waldstadion rumturnen zu sehen, hätte auch irgendwie ein bisschen was. 6 Jahre nach der Relegation, übrigens.


Ich könnte mit PSG super leben als Gegner übrigens. Da erwartet man nichts und ich möchte einfach nur sehen, wie Rode den Neymar umhackt.


Gegen Neymar würde ich Chandler stellen. Einfach weil wir‘s können.



Nene, das geht nicht. Chandler wird als LV aufgestellt, um Messi kalt zu stellen. Damit ein für alle mal geklärt ist, wer von beiden der GOAT ist

"Timmy zeig der Welt, dass du besser als Messi bist."
#
Redfox schrieb:

Was wäre eigentlich finanziell attraktiver:

Achtelfinale CL und dann rausfliegen oder
3. Platz und in der EL die Zwischenrunde überstehen und ins Achtelfinale einziehen?


Achtelfinale CL bedeutet, dass wir in Lissabon gewinnen. Also mindestens 2,8 Mio für den Sieg und 9,6 Mio fürs Achtelfinale = 12,4 Mio nur an Prämien

EL bedeutet evtl. 0,93 Mio für das Remis in Lissabon (mal als Annahme) , dazu m.E. 1,2 Mio für das Erreichen des EL-Achtelfinals. Kurzum 2,13 Mio. Würden wir alles überstehen und bis ins Finale einziehen, hätten wir immer noch etwas weniger eingenommen als bei einem Sieg übermorgen und Ausscheiden im AF. Wenn man sich nur auf die Prämien beschränkt. Das ist kein Witz. Ja, TV-Gelder, Zuschauereinnahmen etc. wären höher. Aber geh mal davon aus, dass erst ein EL-Halbfinale etwa genauso viel bringen würde finanziell wie ein CL-AF.
#
SGE_Werner schrieb:

Redfox schrieb:

Was wäre eigentlich finanziell attraktiver:

Achtelfinale CL und dann rausfliegen oder
3. Platz und in der EL die Zwischenrunde überstehen und ins Achtelfinale einziehen?


Achtelfinale CL bedeutet, dass wir in Lissabon gewinnen. Also mindestens 2,8 Mio für den Sieg und 9,6 Mio fürs Achtelfinale = 12,4 Mio nur an Prämien

EL bedeutet evtl. 0,93 Mio für das Remis in Lissabon (mal als Annahme) , dazu m.E. 1,2 Mio für das Erreichen des EL-Achtelfinals. Kurzum 2,13 Mio. Würden wir alles überstehen und bis ins Finale einziehen, hätten wir immer noch etwas weniger eingenommen als bei einem Sieg übermorgen und Ausscheiden im AF. Wenn man sich nur auf die Prämien beschränkt. Das ist kein Witz. Ja, TV-Gelder, Zuschauereinnahmen etc. wären höher. Aber geh mal davon aus, dass erst ein EL-Halbfinale etwa genauso viel bringen würde finanziell wie ein CL-AF.

Hinzu kommt, dass die EL in diesem Jahr äußerst prominent besetzt in die KO Spiele gehen wird.
Barca, Juve, Atletico, ManU, Arsenal und FC Sevilla sind schon ziemliche Brecher.
Betis, San Sebastian, AS Rom und Lazio, dazu unsere beiden Bundesligisten sind auch keine Selbstläufer.
Da wird es deutlich schwerer wieder so weit zu kommen.
#
Jaroos schrieb:

Ist zwar jetzt schon 2 Wochen her, aber wenn es immer wieder kommt, ist es dann vielleicht kein Fehler, sondern bewusste Taktik? Hasebe ist quasi der freie Mann in der Dreierkette, quasi der Vorstopper, der dem Hauptstürmer die Bahn versperrt. Ich würde mich echt freuen, wenn du da mal drüber nachdenkst. Denn das was er macht, hat er nicht immer gemacht, sondern erst seit Glasner oder?


Nein, das ist schon immer sein Verhalten gewesen, auch bei Hütter und das ist auch kein Wunder, als gelernter Sechser kann man durchaus so an den Gegner gehen, da gibt es ja eine Absicherung. In der letzten Reihe geht das halt nicht so einfach. Und ob das von dem Trainer so gefordert ist oder nicht, ist für die Analyse ganz uninteressant, Analyse ist ja nicht beauftragt, dem Trainer recht zu geben, sondern zu schauen, welche seiner Ideen gut funktionieren und welche nicht, welche vielleicht auch ganz schlecht sind. Was wiederholt nicht funktioniert, zu Gegentreffern und Chancen für den Gegner führt, ist fehlerhaftes Verhalten. Und gegen Marseille konnte man wirklich sehr schön sehen, wie ein gelernter Innenverteidiger solche Situationen löst: Mit einem Arm Abstand und trotzdem Kontakt zum Gegenspieler und dann den zweiten Kontakt oder bei Aufdrehen attackieren. So ist es richtig, Smolcic gewinnt (zumindest in diesem Spiel) alle Bälle und Duelle auf diese Art und das was Jakic und Hasebe vorher in diesen Situationen gemacht haben, war falsch und hat regelmäßig zu Kettenchaos und Gegentreffern geführt. Was soll ich sagen?
#
NickHenig schrieb:

Jaroos schrieb:

Ist zwar jetzt schon 2 Wochen her, aber wenn es immer wieder kommt, ist es dann vielleicht kein Fehler, sondern bewusste Taktik? Hasebe ist quasi der freie Mann in der Dreierkette, quasi der Vorstopper, der dem Hauptstürmer die Bahn versperrt. Ich würde mich echt freuen, wenn du da mal drüber nachdenkst. Denn das was er macht, hat er nicht immer gemacht, sondern erst seit Glasner oder?


Nein, das ist schon immer sein Verhalten gewesen, auch bei Hütter und das ist auch kein Wunder, als gelernter Sechser kann man durchaus so an den Gegner gehen, da gibt es ja eine Absicherung. In der letzten Reihe geht das halt nicht so einfach. Und ob das von dem Trainer so gefordert ist oder nicht, ist für die Analyse ganz uninteressant, Analyse ist ja nicht beauftragt, dem Trainer recht zu geben, sondern zu schauen, welche seiner Ideen gut funktionieren und welche nicht, welche vielleicht auch ganz schlecht sind. Was wiederholt nicht funktioniert, zu Gegentreffern und Chancen für den Gegner führt, ist fehlerhaftes Verhalten. Und gegen Marseille konnte man wirklich sehr schön sehen, wie ein gelernter Innenverteidiger solche Situationen löst: Mit einem Arm Abstand und trotzdem Kontakt zum Gegenspieler und dann den zweiten Kontakt oder bei Aufdrehen attackieren. So ist es richtig, Smolcic gewinnt (zumindest in diesem Spiel) alle Bälle und Duelle auf diese Art und das was Jakic und Hasebe vorher in diesen Situationen gemacht haben, war falsch und hat regelmäßig zu Kettenchaos und Gegentreffern geführt. Was soll ich sagen?

Ist vielleicht auch der Qualität des Gegners geschuldet und der Statik des Spiels.
Im Hinspiel gegen OM, als die Eintracht ebenfalls ziemlich tief stand, hat Hasebe Alexis Sanchez auch komplett abgekocht und Lobeshymnen ohne Ende bekommen. Kane gehört auf seiner Position nun mal ins oberste Regalfach um Weltfussball. Da ist es Verteidiger, wenn die Mannschaft nicht ganz so tief steht, deutlich schwerer.
#
Schmidti1982 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Matzel schrieb:

Kolo Muani bekommt fast nichts


Das Problem bei Muani ist leider auch, dass er wirklich oft auch fällt, wenn es nichts ist. Bei ihm wundert mich das dann nicht , dass nichts gepfiffen wird. Aber richtig m.E. ist, dass bei vielen Zweikämpfen außerhalb der Strafräume Topspieler eher "geschützt" werden, also auch mal einen Freistoß mehr bekommen als ein Spieler von uns oder erst recht Bochum etc.

Bei Haller wurde damals auch alles gegen ihn gepfiffen. Der ist definitiv nicht oft gefallen.

Das gegen ihn mehr gepfiffen wurde, lag sicherlich daran, dass er ziemlich groß ist. Gegen ihn wurden sehr oft Kopfballduelle abgepfiffen.
Spieler nutzen beim Absprung meist ihre Arme um Schwung aufzunehmen. Wenn der Arm dabei im Gesicht des Gegners landet, wird das in der Regel gepfiffen. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Arm im Gesicht des Gegners landet, steigt natürlich, wenn man eh schon so groß ist, dass sich der Arm auf Kopfhöhe des Gegenübers ist.

MfG Djabatta
#
Djabatta schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Matzel schrieb:

Kolo Muani bekommt fast nichts


Das Problem bei Muani ist leider auch, dass er wirklich oft auch fällt, wenn es nichts ist. Bei ihm wundert mich das dann nicht , dass nichts gepfiffen wird. Aber richtig m.E. ist, dass bei vielen Zweikämpfen außerhalb der Strafräume Topspieler eher "geschützt" werden, also auch mal einen Freistoß mehr bekommen als ein Spieler von uns oder erst recht Bochum etc.

Bei Haller wurde damals auch alles gegen ihn gepfiffen. Der ist definitiv nicht oft gefallen.

Das gegen ihn mehr gepfiffen wurde, lag sicherlich daran, dass er ziemlich groß ist. Gegen ihn wurden sehr oft Kopfballduelle abgepfiffen.
Spieler nutzen beim Absprung meist ihre Arme um Schwung aufzunehmen. Wenn der Arm dabei im Gesicht des Gegners landet, wird das in der Regel gepfiffen. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Arm im Gesicht des Gegners landet, steigt natürlich, wenn man eh schon so groß ist, dass sich der Arm auf Kopfhöhe des Gegenübers ist.

MfG Djabatta

Gegen ihn wurden auch Zweikämpfe gepfiffen, wo der Gegner mit beiden Armen auf ihm drauf hing und er ihn hätte problemlos wegtragen können.
Deine Beschreibung passt vor allem zu Lewandwoski, doch gegen den würde, zumindest in den Spielen gegen uns, das kaum gepfiffen.
#
Anthrax schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Wenigstens haben die Dortmunder genug Anstand zuzugeben, dass der Sieg hochglücklich war und das ein klarer Elfmeter war. Ja, eigentlich selbstverständlich, aber ich würde es gewissen Vereinen zutrauen selbst das zu leugnen oder noch irgendwas zu suchen, was die Sache pro eigener Verein auslegt.


Ich zolle denen keinerlei Respekt dafür. Ist mir Wurscht ob die zugeben, dass das glücklich war. Macht es eigentlich nur schlimmer.
Auf dem Platz wollten die gar nix zugeben und noch mehr Karten für uns fordern.
Sollen sich hinterher nicht hinstellen und gönnerhaft den großen Sportsfreund mimen.
Verlogene Saubande.

Bin 100% bei dir.
#
oldie66 schrieb:

Anthrax schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Wenigstens haben die Dortmunder genug Anstand zuzugeben, dass der Sieg hochglücklich war und das ein klarer Elfmeter war. Ja, eigentlich selbstverständlich, aber ich würde es gewissen Vereinen zutrauen selbst das zu leugnen oder noch irgendwas zu suchen, was die Sache pro eigener Verein auslegt.


Ich zolle denen keinerlei Respekt dafür. Ist mir Wurscht ob die zugeben, dass das glücklich war. Macht es eigentlich nur schlimmer.
Auf dem Platz wollten die gar nix zugeben und noch mehr Karten für uns fordern.
Sollen sich hinterher nicht hinstellen und gönnerhaft den großen Sportsfreund mimen.
Verlogene Saubande.

Bin 100% bei dir.

Was sollen sie auch anderes sagen? Ist ja schließlich alles durch TV Bilder dokumentiert...
#
JayJayFan schrieb:
... ... ...
Süle stößt Götze der daraufhin von Kobel (ohne den Ball zu spielen) rasiert wird und es gibt Stürmerfoul. ...


Ohne allzu rachsüchtig erscheinen zu wollen, würde ich genau diese Szene mit Stegemann an Götzes Stelle im Vollkontakt nachspielen lassen wollen. Wäre gespannt, wie Stegemann dann Kobels Angriff auf die Gesundheit Götzes beurteilen würde. Kobel zieht ohne Not das Knie hoch und rammt es voll in Götzes Rippen, der ja eh nicht mehr ausweichen kann. Dafür hat Süle mit seinem auch nicht grade koscheren Körpereinsatz gesorgt.

Apropos Süle: natürlich ist Körpermasse ein Wettbewerbsvorteil in gewissen Szenen, aber per se nicht strafbar. Manchmal aber vertraut mir Süle ein bisschen zu sehr darauf, dass der Schiri schon nicht pfeifen wird, weil er ja eigentlich nichts gemacht hat, außer ein Riesenbaby zu sein. Ich sehe das öfter mal anders, zum Beispiel heute bei der Szene am Fünfer, als er sich einfach von hinten auf Kolo Muani drauflegt bzw. drauffallen lässt und ihn so nach unten drückt. Das geht mit Masse natürlich leichter, bleibt für mich aber ein Foulspiel, da er a) keine Chance auf den Ball hat und b) seine Bewegung ausschließlich der Behinderung des Gegenspielers dient.
#
philadlerist schrieb:

JayJayFan schrieb:
... ... ...
Süle stößt Götze der daraufhin von Kobel (ohne den Ball zu spielen) rasiert wird und es gibt Stürmerfoul. ...


Ohne allzu rachsüchtig erscheinen zu wollen, würde ich genau diese Szene mit Stegemann an Götzes Stelle im Vollkontakt nachspielen lassen wollen. Wäre gespannt, wie Stegemann dann Kobels Angriff auf die Gesundheit Götzes beurteilen würde. Kobel zieht ohne Not das Knie hoch und rammt es voll in Götzes Rippen, der ja eh nicht mehr ausweichen kann. Dafür hat Süle mit seinem auch nicht grade koscheren Körpereinsatz gesorgt.

Apropos Süle: natürlich ist Körpermasse ein Wettbewerbsvorteil in gewissen Szenen, aber per se nicht strafbar. Manchmal aber vertraut mir Süle ein bisschen zu sehr darauf, dass der Schiri schon nicht pfeifen wird, weil er ja eigentlich nichts gemacht hat, außer ein Riesenbaby zu sein. Ich sehe das öfter mal anders, zum Beispiel heute bei der Szene am Fünfer, als er sich einfach von hinten auf Kolo Muani drauflegt buw. draufzahlen lässt und ihn so nach unten drückt. Das geht mit Masse natürlich leichter, bleibt für mich aber ein Foulspiel, da er a) keine Chance auf den Ball hat und b) seine Bewegung ausschließlich der Behinderung des Gegenspielers dient.

Hier trifft Kobel die geringste Schuld. Das Knie kommt bei nahezu allen Keepern zum Selbstschutz hoch. Man springt so höher, hat mehr Stabilität in der Luft und schützt sich beim Zusammenprall.
Das verwerfliche war hier der Schubser von Süle.
#
Matzel schrieb:

Kolo Muani bekommt fast nichts


Das Problem bei Muani ist leider auch, dass er wirklich oft auch fällt, wenn es nichts ist. Bei ihm wundert mich das dann nicht , dass nichts gepfiffen wird. Aber richtig m.E. ist, dass bei vielen Zweikämpfen außerhalb der Strafräume Topspieler eher "geschützt" werden, also auch mal einen Freistoß mehr bekommen als ein Spieler von uns oder erst recht Bochum etc.
#
SGE_Werner schrieb:

Matzel schrieb:

Kolo Muani bekommt fast nichts


Das Problem bei Muani ist leider auch, dass er wirklich oft auch fällt, wenn es nichts ist. Bei ihm wundert mich das dann nicht , dass nichts gepfiffen wird. Aber richtig m.E. ist, dass bei vielen Zweikämpfen außerhalb der Strafräume Topspieler eher "geschützt" werden, also auch mal einen Freistoß mehr bekommen als ein Spieler von uns oder erst recht Bochum etc.

Bei Haller wurde damals auch alles gegen ihn gepfiffen. Der ist definitiv nicht oft gefallen.
#
Djabatta schrieb:

Matzel schrieb:

skyeagle schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

1. Wenn du wirklich der Meinung bist, dass das gegen Hertha richtig entschieden wurde, hast du wahrscheinlich nie aktiv Fussball gespielt.


Hier waren einige der Meinung, dass man das nicht pfeifen muss. Außerhalb von der Eintracht-Welt die breite Mehrheit inklusive Kommentatoren, Experten, Schiedsrichter. Was ich denke, ist da eher nachrangig. Du bist mit Deiner Einschätzung eher in der Minderheit.

Schmidti1982 schrieb:

2. Wieso hätte es es denn heute zum 2:2 geführt?


Hust, natürlich zum 2:1. Ob wir dann noch das 2:2 gefangen hätten, ist natürlich ne andere Sache. Aber wenn man schon so rechnet wie Du, wäre es ja in der Summe trotzdem ein 2:2 mit dem nicht gegebenen Elfmeter. Der aber auch erstmal getroffen werden muss (75 % Quote).


Ich bleib dabei, dass das gegen die Hertha ein Elfer war. Ist mir sowas vom egal, ob das die Mehrheit anders sieht, sollen sie. Juckt mich überhaupt nicht

Natürlich war das einer. Der Torwart hat Borré eindeutig am Fuß getroffen - und zwar mit der anderen Hand, nachdem der Ball schon weg war. Wie fest, spielt keine Rolle. Ein Muss-Elfer!


Wir sollten jetzt wirklich jede strittige Situation der Saison noch einmal durchgehen und darüber ausgiebig diskutieren. Da müssen höhere Mächte am Werk sein. Vermutlich die Freimaurer oder die Illuminati.

Stegemann hatte heute keinen guten Tag. Er ist ein Mensch. Menschen machen Fehler. Das ist meine Meinung zu dem Thema.

MfG Djabatta

sehe ich fast genau so. hinzufügen muss man aber wohl, dass kampka heute leider auch keinen guten tag hatte. das ist auch menschlich. und großes pech für uns. und sehr ärgerlich.
#

SGE_Werner schrieb:



Hier waren einige der Meinung, dass man das nicht pfeifen muss. Außerhalb von der Eintracht-Welt die breite Mehrheit inklusive Kommentatoren, Experten, Schiedsrichter. Was ich denke, ist da eher nachrangig. Du bist mit Deiner Einschätzung eher in der Minderheit.


Gegen das Schiedsrichtergespann heute wäre man auch mit der Meinung, dass es ein Elfmeter war, in der Minderheit. Und hey, die müssen es ja schließlich wissen...

Zum Thema Trefferquote: die liegt bei Kamada bisher bei 100%.
#
Matzel schrieb:

skyeagle schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

1. Wenn du wirklich der Meinung bist, dass das gegen Hertha richtig entschieden wurde, hast du wahrscheinlich nie aktiv Fussball gespielt.


Hier waren einige der Meinung, dass man das nicht pfeifen muss. Außerhalb von der Eintracht-Welt die breite Mehrheit inklusive Kommentatoren, Experten, Schiedsrichter. Was ich denke, ist da eher nachrangig. Du bist mit Deiner Einschätzung eher in der Minderheit.

Schmidti1982 schrieb:

2. Wieso hätte es es denn heute zum 2:2 geführt?


Hust, natürlich zum 2:1. Ob wir dann noch das 2:2 gefangen hätten, ist natürlich ne andere Sache. Aber wenn man schon so rechnet wie Du, wäre es ja in der Summe trotzdem ein 2:2 mit dem nicht gegebenen Elfmeter. Der aber auch erstmal getroffen werden muss (75 % Quote).


Ich bleib dabei, dass das gegen die Hertha ein Elfer war. Ist mir sowas vom egal, ob das die Mehrheit anders sieht, sollen sie. Juckt mich überhaupt nicht

Natürlich war das einer. Der Torwart hat Borré eindeutig am Fuß getroffen - und zwar mit der anderen Hand, nachdem der Ball schon weg war. Wie fest, spielt keine Rolle. Ein Muss-Elfer!


Wir sollten jetzt wirklich jede strittige Situation der Saison noch einmal durchgehen und darüber ausgiebig diskutieren. Da müssen höhere Mächte am Werk sein. Vermutlich die Freimaurer oder die Illuminati.

Stegemann hatte heute keinen guten Tag. Er ist ein Mensch. Menschen machen Fehler. Das ist meine Meinung zu dem Thema.

MfG Djabatta
#
Djabatta schrieb:


Stegemann hatte heute keinen guten Tag. Er ist ein Mensch. Menschen machen Fehler. Das ist meine Meinung zu dem Thema.

MfG Djabatta

Das Problem ist, dass Stegemann nicht zum ersten Mal gegen uns einen schlechten Tag hatte.
Trapp hat das 2018 schon erkannt und wurde vom DFB auch noch bestraft.
Ob das die Ursache in Freimaurern oder den 7 Zwergen hat, ist mir dabei eigentlich ziemlich egal.