
Schmidti1982
3246
Schmidti1982 schrieb:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/verletzter-eintracht-fan-ueber-marseille-das-war-eine-nahtoderfahrung,verletzter-fan-marseille-100.html
Hier spricht er im Radio.
Klingt echt furchtbar!
Hoffentlich macht es wenigstens jetzt bei unseren "Experten" im Block mal Klick in der Rübe und man unterlässt es Pyro in andere Blöcke zu werfen/ schießen. Dann hätte diese schlimme Erfahrung wenigstens etwas postives.
Wünschen und hoffen kann man es das Leute daraus lernen. Aber ich bezweifele es leider sehr stark.
Die meisten Menschen glauben erst an das Unglück oder sehen es, wenn es zu spät ist.
Ich habe seit Jahren auch immer wieder versucht deutlich zu machen wie unnötig und gefährlich Pyrotechnik ist.
Aber diejenigen die pro Pyro sind, kapieren es erst, wenn es sie selber hart trifft.
Gelöschter Benutzer
Patric Pfeiffer gerade mit einem guten Auftritt gegen Gladbach. Sein Vertrag läuft aus und steht sicherlich auf einigen Zetteln, hoffentlich auch auf unserem. Mit seinen 1,96m wäre er bei unserer Standardschwäche ein Segen, vor allem bei einem Abgang von Evan. Er wäre zudem mit Abstand unser schnellster Innenverteidiger und kommt bislang auf eine Zweikampfquote von 75% in der 2. Liga, bockstark. Markus, bitte das Telefon in die Hand nehmen.
Freidenker schrieb:
Patric Pfeiffer gerade mit einem guten Auftritt gegen Gladbach. Sein Vertrag läuft aus und steht sicherlich auf einigen Zetteln, hoffentlich auch auf unserem. Mit seinen 1,96m wäre er bei unserer Standardschwäche ein Segen, vor allem bei einem Abgang von Evan. Er wäre zudem mit Abstand unser schnellster Innenverteidiger und kommt bislang auf eine Zweikampfquote von 75% in der 2. Liga, bockstark. Markus, bitte das Telefon in die Hand nehmen.
Finde ich einen guten Vorschlag, auch seine Diagonalbälle in der Spielerffnung haben alle gesessen.
Groß, schnell, gute Spieleröffnung, kennt den deutschen Fussball und die Region, deutschsprachig und ablösefrei. Was will man mehr?
propain schrieb:Jaroos schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Hinti und Rode kamen damals auch im Winter und haben sofort bestens funktioniert.
Ausgeschlossen ist es also nicht.
Stimmt. Gute Beispiele. Ich hoffe du hast Recht und ich nicht
Das waren aber 2 Spieler die aus der Bundesliga kamen. Bei Spielern aus dem Ausland sieht es oftmals anders aus, die brauchen eine Zeit sich einzugewöhnen.
und bei hinteregger kam noch hinzu, dass er hütter und seinen fußball-stil bereits von vorher kannte.
Lattenknaller__ schrieb:propain schrieb:Jaroos schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Hinti und Rode kamen damals auch im Winter und haben sofort bestens funktioniert.
Ausgeschlossen ist es also nicht.
Stimmt. Gute Beispiele. Ich hoffe du hast Recht und ich nicht
Das waren aber 2 Spieler die aus der Bundesliga kamen. Bei Spielern aus dem Ausland sieht es oftmals anders aus, die brauchen eine Zeit sich einzugewöhnen.
und bei hinteregger kam noch hinzu, dass er hütter und seinen fußball-stil bereits von vorher kannte.
Warum sollte es diesen Winter nicht wieder dazu kommen, dass solche Spieler aus der Bundesliga auf den Markt kommen?
Brooks sitzt bspw. bei Benfica auf der Bank, kennt Glasner und spielt zufällig noch die Position von N'dicka (bitte nicht auf diesen Spieler festnageln, sollte nur ein Beispiel sein)
Ein gewisser Martin Fenin kam aus Tschechien und brauchte auch keine Anlaufzeit, obwohl er aus einer schwächeren Liga kam.
Der Wintertransfer von Knauff war auch ein Erfolg.
Die Grundaussage war, dass Wintertransfers nicht schnell genug funktionieren, was nicht zwangsläufig stimmen muss.
Schmidti1982 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:propain schrieb:Jaroos schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Hinti und Rode kamen damals auch im Winter und haben sofort bestens funktioniert.
Ausgeschlossen ist es also nicht.
Stimmt. Gute Beispiele. Ich hoffe du hast Recht und ich nicht
Das waren aber 2 Spieler die aus der Bundesliga kamen. Bei Spielern aus dem Ausland sieht es oftmals anders aus, die brauchen eine Zeit sich einzugewöhnen.
und bei hinteregger kam noch hinzu, dass er hütter und seinen fußball-stil bereits von vorher kannte.
Warum sollte es diesen Winter nicht wieder dazu kommen, dass solche Spieler aus der Bundesliga auf den Markt kommen?
Brooks sitzt bspw. bei Benfica auf der Bank, kennt Glasner und spielt zufällig noch die Position von N'dicka (bitte nicht auf diesen Spieler festnageln, sollte nur ein Beispiel sein)
Ein gewisser Martin Fenin kam aus Tschechien und brauchte auch keine Anlaufzeit, obwohl er aus einer schwächeren Liga kam.
Der Wintertransfer von Knauff war auch ein Erfolg.
Die Grundaussage war, dass Wintertransfers nicht schnell genug funktionieren, was nicht zwangsläufig stimmen muss.
Du hast einen Madlung vergessen. Der kam doch auch im Winter oder zumindestens sehr spät ?
sgevolker schrieb:Jaroos schrieb:
Mir macht die Rückrunde eher Sorgen. Ndicka und Kamadas Verträge laufen aus. Es wären also die letzten Chancen Geld zu machen. Vielleicht kommt ein unmoralisches Angebot für einen oder beide und wir geben sie ab?
Sollten wirklich die unmoralischen Angebote kommen hätte man ja die Chance mit dem Geld auch Ersatz zu holen. Bei normalen Angeboten wäre es vermutlich besser die sportlichen Chancen mit den beiden bis Saisonende zu suchen. Was normal und was unmoralisch ist müssen selbstverständlich unsere Verantwortlichen entscheiden.
Ersatz ja, aber zu 95% kriegst du keinen Ersatz, der sofort funktioniert, ohne Einspielzeit, Gewöhnung, etc. Selbst, wenn wir uns damit mittelfristig aufwerten, werden wir kurzfristig natürlich schwächer.
Jaroos schrieb:sgevolker schrieb:Jaroos schrieb:
Mir macht die Rückrunde eher Sorgen. Ndicka und Kamadas Verträge laufen aus. Es wären also die letzten Chancen Geld zu machen. Vielleicht kommt ein unmoralisches Angebot für einen oder beide und wir geben sie ab?
Sollten wirklich die unmoralischen Angebote kommen hätte man ja die Chance mit dem Geld auch Ersatz zu holen. Bei normalen Angeboten wäre es vermutlich besser die sportlichen Chancen mit den beiden bis Saisonende zu suchen. Was normal und was unmoralisch ist müssen selbstverständlich unsere Verantwortlichen entscheiden.
Ersatz ja, aber zu 95% kriegst du keinen Ersatz, der sofort funktioniert, ohne Einspielzeit, Gewöhnung, etc. Selbst, wenn wir uns damit mittelfristig aufwerten, werden wir kurzfristig natürlich schwächer.
Hinti und Rode kamen damals auch im Winter und haben sofort bestens funktioniert.
Ausgeschlossen ist es also nicht.
Nuja,
wenn ich jetzt nur mal die letzten 2 Saisons mit der jetzigen vergleiche und hierbei die Punkte der ersten 5 Tabellenplätze anschaue, dann waren das in den letzten 2 Saisons jeweils 104 Punkte. In der jetzigen Saison nur 94 Punkte.
Wir haben also bisher eine sehr schwache Tabellenspitze... und die 10 Punkte verteilen sich einfach nach unten weg. Kein Wunder also, dass wir eine sehr dichte Tabellensituation haben. Für mich ist das schon einmal eine interessante Ausgangslage.
wenn ich jetzt nur mal die letzten 2 Saisons mit der jetzigen vergleiche und hierbei die Punkte der ersten 5 Tabellenplätze anschaue, dann waren das in den letzten 2 Saisons jeweils 104 Punkte. In der jetzigen Saison nur 94 Punkte.
Wir haben also bisher eine sehr schwache Tabellenspitze... und die 10 Punkte verteilen sich einfach nach unten weg. Kein Wunder also, dass wir eine sehr dichte Tabellensituation haben. Für mich ist das schon einmal eine interessante Ausgangslage.
Adler_Steigflug schrieb:
Nuja,
wenn ich jetzt nur mal die letzten 2 Saisons mit der jetzigen vergleiche und hierbei die Punkte der ersten 5 Tabellenplätze anschaue, dann waren das in den letzten 2 Saisons jeweils 104 Punkte. In der jetzigen Saison nur 94 Punkte.
Wir haben also bisher eine sehr schwache Tabellenspitze... und die 10 Punkte verteilen sich einfach nach unten weg. Kein Wunder also, dass wir eine sehr dichte Tabellensituation haben. Für mich ist das schon einmal eine interessante Ausgangslage.
Das dürfte vor allem mit der Schwäche von den Dosen, den Pillen, dem BVB und den Bayern zusammenhängen.
Das Bayern und der BVB am Ende vor uns landen, sollte klar sein, aber danach haben wir dieses Jahr wirkllich mal eine realistische Chance und die ersten 4 (ich kann mir nicht vorstellen, dass Freiburg und Union diese Performance durchhalten) zu kommen, was im Hinblick auf den nächsten Transfersommer gold wert wäre.
Schmidti1982 schrieb:
Das dürfte vor allem mit der Schwäche von den Dosen, den Pillen, dem BVB und den Bayern zusammenhängen.
Das Bayern und der BVB am Ende vor uns landen, sollte klar sein, aber danach haben wir dieses Jahr wirkllich mal eine realistische Chance und die ersten 4 (ich kann mir nicht vorstellen, dass Freiburg und Union diese Performance durchhalten) zu kommen, was im Hinblick auf den nächsten Transfersommer gold wert wäre.
Mir macht die Rückrunde eher Sorgen. Ndicka und Kamadas Verträge laufen aus. Es wären also die letzten Chancen Geld zu machen. Vielleicht kommt ein unmoralisches Angebot für einen oder beide und wir geben sie ab?
Auch die Frage, ob wir noch in der CL oder EL vertreten sind, ist nicht zu vernachlässigen. Die 5% Kraft könnten am Ende in der Liga fehlen, wenn andere schon raus sind und wir noch mit Doppel- oder Dreifachbelastung unterwegs sind.
Errinnerung an mich: Die Gegenwart genießen
Schmidti1982 schrieb:
Das Bayern und der BVB am Ende vor uns landen, sollte klar sein, aber danach haben wir dieses Jahr wirkllich mal eine realistische Chance und die ersten 4 (ich kann mir nicht vorstellen, dass Freiburg und Union diese Performance durchhalten) zu kommen, was im Hinblick auf den nächsten Transfersommer gold wert wäre.
Also bei den Bayern stimme ich zu, aber das dieser BVB am Ende zwingend vor uns landet, sehe ich nicht. Klar, vom Kader her müssten die eigentlich vor uns stehen, aber die Leistungen derzeit geben das nicht zwingend her.
Auch wenn es aus sportlicher Sicht extrem schade ist, ist es in der Tat sehr fair von Sow und die Eintracht hat jetzt schon Zeit den Nachfolger zu suchen.
Hoffentlich bekommen wir noch eine ordentliche Ablöse.
Wird dann mal wieder ein ordenlticher Umbruch mit Abgängen von
Sow
N'dicka
Kamada
Knauff
Pelegrini
Touré (falls nicht verlängert wird)
Ob Götze ohne CL bleiben möchte, wird man auch sehen.
Das wir mit der identischen Sturmkonstellation in die nächste Saison gehen, glaube ich auch nicht.
Müssen wir halt wieder auf Ben Manga vertrauen und hoffen, dass er den nächsten Kolo Muani an Land zieht.
Hoffentlich bekommen wir noch eine ordentliche Ablöse.
Wird dann mal wieder ein ordenlticher Umbruch mit Abgängen von
Sow
N'dicka
Kamada
Knauff
Pelegrini
Touré (falls nicht verlängert wird)
Ob Götze ohne CL bleiben möchte, wird man auch sehen.
Das wir mit der identischen Sturmkonstellation in die nächste Saison gehen, glaube ich auch nicht.
Müssen wir halt wieder auf Ben Manga vertrauen und hoffen, dass er den nächsten Kolo Muani an Land zieht.
the_whitefalcon schrieb:
Ich denke man kann gegen Tottenham verlieren, genauso wie man z.B. gegen die Bayern verlieren kann, aber das als Ausrede für die Niederlage zu nehmen, wäre mir zu einfach. Bei 2 Gegentoren steht Tuta nicht gut und Jakic hat mit seinem ungeschickten Einsteigen einen Elfer herbei geführt, durch den das Spiel zu schnell in eine andere Richtung gedreht wurde. (…)
Exakt das ist der Punkt. In Europapokalspielen gegen große Gegner seit 2018 war unsere Defensive praktisch immer konkurrenzfähig. Es ist also alles andere als größenwahnsinnig, wenn man erwartet, dass Eintracht Frankfurt gegen Tottenham wie gegen Inter Mailand, Chelsea und Barcelona eine überzeugende Defensivleistung zeigt. Das war nicht der Fall. Und die Gründe dafür liegen auf der Hand. Sie liegen nicht bei den Spielern, die auf dem Platz standen und auch nicht beim Trainer, die geben ihr bestes. Sie liegen in der Kaderplanung.
neutron schrieb:the_whitefalcon schrieb:
Ich denke man kann gegen Tottenham verlieren, genauso wie man z.B. gegen die Bayern verlieren kann, aber das als Ausrede für die Niederlage zu nehmen, wäre mir zu einfach. Bei 2 Gegentoren steht Tuta nicht gut und Jakic hat mit seinem ungeschickten Einsteigen einen Elfer herbei geführt, durch den das Spiel zu schnell in eine andere Richtung gedreht wurde. (…)
Exakt das ist der Punkt. In Europapokalspielen gegen große Gegner seit 2018 war unsere Defensive praktisch immer konkurrenzfähig. Es ist also alles andere als größenwahnsinnig, wenn man erwartet, dass Eintracht Frankfurt gegen Tottenham wie gegen Inter Mailand, Chelsea und Barcelona eine überzeugende Defensivleistung zeigt. Das war nicht der Fall. Und die Gründe dafür liegen auf der Hand. Sie liegen nicht bei den Spielern, die auf dem Platz standen und auch nicht beim Trainer, die geben ihr bestes. Sie liegen in der Kaderplanung.
Sehe ich auch so.
Nicht nur, dass uns eine erfahrene Kante wie Hinti oder Abraham fehlt, auch hat Kostic auf seiner Seite praktisch für 2 Spieler gespielt und mit seiner offensiven Qualität den Gegner auch hinten beschäftigt. Wenn da jetzt Lenz oder Pellegrini anrennen, erschreckt da wohl niemand und sichert seine Seite lieber etwas ab. Rechts haben DDC (damals in Form) und in der RR Knauff auch ordentlich für offensive Entlastung gesorgt, was man von Jakic (der ja eigentlich DM ist) nun absolut nicht erwarten kann.
Die Taktik hinten zu stehen und schnell zu kontern wird ohne schnelle und offensivstarke Außen nun mal nichts.
Schmidti1982 schrieb:neutron schrieb:the_whitefalcon schrieb:
Ich denke man kann gegen Tottenham verlieren, genauso wie man z.B. gegen die Bayern verlieren kann, aber das als Ausrede für die Niederlage zu nehmen, wäre mir zu einfach. Bei 2 Gegentoren steht Tuta nicht gut und Jakic hat mit seinem ungeschickten Einsteigen einen Elfer herbei geführt, durch den das Spiel zu schnell in eine andere Richtung gedreht wurde. (…)
Exakt das ist der Punkt. In Europapokalspielen gegen große Gegner seit 2018 war unsere Defensive praktisch immer konkurrenzfähig. Es ist also alles andere als größenwahnsinnig, wenn man erwartet, dass Eintracht Frankfurt gegen Tottenham wie gegen Inter Mailand, Chelsea und Barcelona eine überzeugende Defensivleistung zeigt. Das war nicht der Fall. Und die Gründe dafür liegen auf der Hand. Sie liegen nicht bei den Spielern, die auf dem Platz standen und auch nicht beim Trainer, die geben ihr bestes. Sie liegen in der Kaderplanung.
Sehe ich auch so.
Nicht nur, dass uns eine erfahrene Kante wie Hinti oder Abraham fehlt, auch hat Kostic auf seiner Seite praktisch für 2 Spieler gespielt und mit seiner offensiven Qualität den Gegner auch hinten beschäftigt. Wenn da jetzt Lenz oder Pellegrini anrennen, erschreckt da wohl niemand und sichert seine Seite lieber etwas ab. Rechts haben DDC (damals in Form) und in der RR Knauff auch ordentlich für offensive Entlastung gesorgt, was man von Jakic (der ja eigentlich DM ist) nun absolut nicht erwarten kann.
Die Taktik hinten zu stehen und schnell zu kontern wird ohne schnelle und offensivstarke Außen nun mal nichts.
Das ist fast perfekt beschrieben. Nachdem wir letztes Jahr eine Lücke in der Offensive hatten (zumindest qualitativ) haben wir nun Lücken zentral defensiv und über die Aussenbahnen.
Das war teilweise Verletzungspech aber schon auch Mängel in der Planung bzw Umsetzung. Der Abgang Hintis wurde entweder unterschätzt oder mangelhaft ersetzt.
Ich weiss dass viele die 3er der 4er Kette vorziehen.. allerdings muss man wirklich die 3er Kette in Frage stellen wenn man mitAussen wie Lenz und Jakic dasteht. Gegen Tottenham verständlich weil Hasebe rein müsste und man defensiver stehen wollte. Grundsätzlich ist es aber ein Offenbarungseid Lenz und Jakic über aussen aufzubieten, die sich da auch offensiv einbringen sollen und dabei dann offensivpersonal wie Götze Borre Alario oder Alidou auf der Bank zu haben.
Hauptsache man erlöst Jakic von der rechten Seite. Der ist dort die ärmste Sau und passt dort überhaupt nicht hin.
Bitte Embime oder Alidou dort probieren.
Auch Lindström traue ich die Rolle zu.
Bitte Embime oder Alidou dort probieren.
Auch Lindström traue ich die Rolle zu.
Was hätte Jakic machen sollen ? Ihn durchlaufen lassen? Für mich ist das ein Kann Elfmeter aber kein Muss Elfmeter. Insofern auch kein Fall für den Video Schiri
munichadler schrieb:
Was hätte Jakic machen sollen ? Ihn durchlaufen lassen? Für mich ist das ein Kann Elfmeter aber kein Muss Elfmeter. Insofern auch kein Fall für den Video Schiri
Es ging in meinem Post klar um den zweiten Elfmeter.
Um deine Frage zu beantworten: Alles, aber nicht den Ball blind 25m vor dem eigen Tor per Hacke spielen.
WürzburgerAdler schrieb:
Über Smolcic lässt sich schwer etwas sagen. Er wirkt stabil und routiniert, aber beim Elfer sah er ziemlich alt aus.
Ja, aber er hat wenig Spielzeit und beide Elfer gehen zu 100% auf Jakic's Kappe. Der Auftritt hat mich wirklich wütend gemacht. Nicht nur wegen der technischen Beschränktheit, den dämlichen Fehlpässen, anderen Ballverlusten oder dem blöden Einsteigen beim Elfmeter, sondern vorwiegend wegen seinem Verhalten während des Spiels. Man hatte den Eindruck, er denkt, er würde eine gute Leistung abrufen.
Frankfurter-Bob schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Über Smolcic lässt sich schwer etwas sagen. Er wirkt stabil und routiniert, aber beim Elfer sah er ziemlich alt aus.
Ja, aber er hat wenig Spielzeit und beide Elfer gehen zu 100% auf Jakic's Kappe. Der Auftritt hat mich wirklich wütend gemacht. Nicht nur wegen der technischen Beschränktheit, den dämlichen Fehlpässen, anderen Ballverlusten oder dem blöden Einsteigen beim Elfmeter, sondern vorwiegend wegen seinem Verhalten während des Spiels. Man hatte den Eindruck, er denkt, er würde eine gute Leistung abrufen.
Gerade beim zweiten Elfer bist du als IV die ärmste Sau, wenn da so ein schneller und dribbelstarker Spieler auf dich in der Zentrale zukommt.
Das Ding geht komplett auf Jakic.
Was hätte Jakic machen sollen ? Ihn durchlaufen lassen? Für mich ist das ein Kann Elfmeter aber kein Muss Elfmeter. Insofern auch kein Fall für den Video Schiri
Sorry, wenn ich hier lese wir könnten glücklich sein Platz 3 zu erreichen wird mir schlecht. Wir sind mit Abstand in die leichteste aller Gruppe gelost geworden, Marseille haben wir selbst in der Euro League aus beiden Stadien geschossen.
Alles andere als Platz 2 ist eine herbe Enttäuschung!
Alles andere als Platz 2 ist eine herbe Enttäuschung!
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Sorry, wenn ich hier lese wir könnten glücklich sein Platz 3 zu erreichen wird mir schlecht. Wir sind mit Abstand in die leichteste aller Gruppe gelost geworden, Marseille haben wir selbst in der Euro League aus beiden Stadien geschossen.
Alles andere als Platz 2 ist eine herbe Enttäuschung!
So ein Schwachsinn.
Wir haben mit Marseille die mit Abstand stärkste Mannschaft aus Topf 4 bekommen und Tottenham war auch einer der besseren Mannschaften aus Topf 2.
Wer ist denn eigentlich noch aus der Mannschaft von damals dabei, die Marseille besiegt haben?
Platz 3 wäre auch in Ordnung, dann wären wir wieder in "unserem" Wettbewerb.
Eintracht23 schrieb:
Ich kann nicht sagen wie glaubwürdig die Person ist. Aber allen Anschein nach scheint Borre doch recht unzufrieden zu sein.
https://twitter.com/PSierraR/status/1579195922558644224
Google Übersetzung:
Rafael Santos Borré (27) fühlt sich bei #EintrachtFrankfurt nicht wohl und seine Zukunft ist ungewiss. Mehrere Vereine haben nach seiner Situation gefragt und seine Agenten suchen nach Möglichkeiten. Der Stürmer könnte im Wintermarkt outen. Es hat eine verhandelbare Klausel von 20 Millionen Euro
Das würde mich sehr überraschen.
Nur weil er momentan keine Stammkraft ist.
Man muss auch dazu sagen, er liefert im Moment bei seinen Einwechslungen wenig Gründe für ein Umdenken beim Trainer.
Hyundaii30 schrieb:Eintracht23 schrieb:
Ich kann nicht sagen wie glaubwürdig die Person ist. Aber allen Anschein nach scheint Borre doch recht unzufrieden zu sein.
https://twitter.com/PSierraR/status/1579195922558644224
Google Übersetzung:
Rafael Santos Borré (27) fühlt sich bei #EintrachtFrankfurt nicht wohl und seine Zukunft ist ungewiss. Mehrere Vereine haben nach seiner Situation gefragt und seine Agenten suchen nach Möglichkeiten. Der Stürmer könnte im Wintermarkt outen. Es hat eine verhandelbare Klausel von 20 Millionen Euro
Das würde mich sehr überraschen.
Nur weil er momentan keine Stammkraft ist.
Man muss auch dazu sagen, er liefert im Moment bei seinen Einwechslungen wenig Gründe für ein Umdenken beim Trainer.
Der Mann ist im besten Fussballeralter und hat letzte Saison international auf sich aufmerksam gemacht.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass er derzeit nicht gerade happy ist. Zumal ja ziemlich offensichtlich ist, dass er so schnell nicht an Kolo Muani vorbei kommen wird, wenn dieser weiter so performt.
Schmidti1982 schrieb:
Der Mann ist im besten Fussballeralter und hat letzte Saison international auf sich aufmerksam gemacht.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass er derzeit nicht gerade happy ist. Zumal ja ziemlich offensichtlich ist, dass er so schnell nicht an Kolo Muani vorbei kommen wird, wenn dieser weiter so performt.
Das er nicht happy ist verstehe ich, aber dann sollte er nicht gleich nach ein paar Spielen nach einem neuen Verein suchen, sondern mal Leistung bringen und sich anbieten. Da kommt im Moment bei seinen Einwechslungen auch zu wenig.
Da kann er ruhig wechseln, wenn er woanders nicht die entsprechenden Leistungen bringt sitzt er dort genauso auf der Bank. Der Berater wittert natürlich gleich seine Chancen Geld zu kassieren.
Ich gebe Adlersupporter recht zu mal wenn man die Tabelle sich ansieht.
Was ist wenn man, was ich nicht hoffe auf Platz zwei in der Tabelle CL kommt. Nicht das es dann in der Manschaft einen Bruch gibt.
Man könnte schon vermuten das der ein oder andere Spieler die neu dazu gekommen sind ,nur in Ffm sind um auf andere Vereine aufmerksam zumachen.?
So kommt es mir manchmal vor.
Was ist wenn man, was ich nicht hoffe auf Platz zwei in der Tabelle CL kommt. Nicht das es dann in der Manschaft einen Bruch gibt.
Man könnte schon vermuten das der ein oder andere Spieler die neu dazu gekommen sind ,nur in Ffm sind um auf andere Vereine aufmerksam zumachen.?
So kommt es mir manchmal vor.
WM Bornheim schrieb:
Man könnte schon vermuten das der ein oder andere Spieler die neu dazu gekommen sind ,nur in Ffm sind um auf andere Vereine aufmerksam zumachen.?
So kommt es mir manchmal vor.
Dein Ernst?
Ich würde vermuten, dass bis auf Chandler, Rode, Hasebe und Trapp alle Spieler die Eintracht als Sprungbrett sehen und es eines deren Hauptziele ist, sich über die Eintracht für "größere" Vereine zu empfehlen. Sobald ein größerer Verein mit mehr Perspektive und oder dickerem Gehalt lockt, werden die Koffer gepackt und weitergezogen.
Dies ist auch das "Geschäftsmodell", was uns in den letzten Jahren erfolgreich gemacht hat.
Das sind moderne Söldner, nicht mehr und auch nicht weniger.
Das ist halt der moderne Profifussball.
Die Zeiten von Leuten wie Körbel, Bindewald und Schur sind halt vorbei.
PhillySGE schrieb:
Genau wo lief es bei Tuta. Nach der Leihe 6 Monate keine Rolle gespielt hier. Nur mit trainiert und für gut befunden. Anschliessend Ende Januar nach Abrahams Abgang ohne Spielpraxis dann einfach rein geworfen.
Hatte halt so erfahrene Säcke wie Hase & Hinti an seiner Seite
Hätte sich Salcedo damals nicht verletzt, hätte man damals wahrscheinch das gleiche über N'dicka gesagt.
Vielleicht stellt sich Smlocic im Training schon gut genug an, hat aber das Pech N'dicka vor sich zu haben.
Ob Smolcic wirklich gut genug für die Bundesliga ist, erfahren wir wahrscheinlich erst, wenn er spielt.
Henk schrieb:
Vielleicht braucht Smolcic aber auch noch ein bissl Zeit und ist noch nicht soweit?
Keine Ahnung, aber kann halt auch sein.
Kann sein. Aber erinnere dich: auch N'Dicka wurde nach Salcedos Verletzung ins kalte Wasser geworfen. Und das, was man bisher von Smolcic gesehen hat (zugegebenermaßen nicht allzu oft), sah nicht schlecht aus.
WürzburgerAdler schrieb:Henk schrieb:
Vielleicht braucht Smolcic aber auch noch ein bissl Zeit und ist noch nicht soweit?
Keine Ahnung, aber kann halt auch sein.
Kann sein. Aber erinnere dich: auch N'Dicka wurde nach Salcedos Verletzung ins kalte Wasser geworfen. Und das, was man bisher von Smolcic gesehen hat (zugegebenermaßen nicht allzu oft), sah nicht schlecht aus.
Komplett deiner Meinung. Ohne Salcedos Verletzung hätte N'dicka vermutlich auch lange die Bank gedrückt.
In der Abwehr experiment man seltener und wechselt auch seltener aus, als auf den Positionen weiter vorne.
SGE_Werner schrieb:
Natürlich hat uns das 2 bis 4 Punkte gekostet (ich rechne Hertha nur so halb rein, weil die Entscheidung nicht wirklich falsch war, der Eingriff aber fragwürdig)
Doch war sie!
Wenn du selbst Fussball gespielt hättest, würdest du wissen, dass bereits ein kleiner Kontakt am Knöchel/ Fuß im Sprint und dann noch beim Richtungswechel ausreichend ist, um völlig aus dem Tritt zu kommen. Damit war es Foul. Da es im Strafraum war, ist es nun mal Elfmeter.
Außerdem hatten wir Ballbesitz, weil Borré eben keinen Elfer schinden wollte, am 5m Raum, der uns auch weggenommen wurde.
Schmidti1982 schrieb:
Doch war sie!
Jo. Die Diskussion hatten wir schon. Auserhalb von Frankfurt, bei den Schiedsrichtern und den meisten Experten war man halt anderer Meinung als Du.
Punkasaurus schrieb:
2035 würde ich mir Hasebe als Meistertrainer der Eintracht wünschen
Da er da sicher noch spielen wird, wird er 2035 Meisterkapitän.
Die Leihe von Foti ist ja auch mal für die Tonne. Weiß jemand warum er nach seinen starken Kurzeinsätzen komplett raus ist?
Da sollte man vielleicht überlegen, ob man die Leihe abbricht und einen anderen Verein findet, bevor man 2 wichtige Jahre in seiner Entwicklung verschwendet.
Da sollte man vielleicht überlegen, ob man die Leihe abbricht und einen anderen Verein findet, bevor man 2 wichtige Jahre in seiner Entwicklung verschwendet.
WürzburgerAdler schrieb:
Hütter war sicherlich nicht der Vater dieses Erfolgs, das waren allesamt clevere und sehr glückliche Transfers und Fügungen.
Man muss ja auch nur Mal sehen was er in Gladbach mit einer Mannschaft erreicht hat die vom Spielermaterial definitiv auch nicht von schlechten Eltern ist
Ich habe auch das Gefühl, dass sich da einfach auch in der Mannschaft mit der Büffelherde eine Dynamik entwickelt hatte.
Glasner hat jetzt auch mittlerweile einige tolle Spieler die aber alles eher Feingeister sind. Körperlich waren Haller, Jovic und Rebic doch ein ganz anderes Kaliber als unser jetziger Angriff und deshalb ist auch der Vergleich zu Hütter einfach nicht haltbar.
Dazu kann man zwar gerne immer wieder betonen, dass das Ziel des Vereines eine flexiblerere Spielweise ist und den EL Sieg versuchen kleinzureden.
Das letzte Mal als ich aber nachgesehen habe sind beim Fußball Titel was zählt und da haben sowohl Hütters Vorgänger als auch sein Nachfolger ihm eben bei der Eintracht etwas Vorraus: als es darauf ankam ist die Mannschaft nämlich noch einen Schritt weiter gegangen und hat gewonnen.
Und das hat dann meiner Meinung nach auch etwas mit dem Charakter des Trainers zu tun: wenn man sieht wie Rebic Kovac heulend umreißt oder die ganze Mannschaft für Glasner Spalier steht, dann ist das der Unterschied zu Hütter. Da kann der noch so toll Bielefeld und Co geknackt haben bzw die Büffelherde sie geknackt haben. Da kräht in zehn Jahren kein Hahn mehr nach. Aber der Oli dem beim Rutschen die Hose kaputt ging, da wird man sich noch lange dran erinnern.
Hütter hat ja nicht nur mit der Büffelherde die Mauertruppen geknackt. Dies gelang auch in der Saison mit Younes.
Auch wenn Hütter bei mir unten durch ist, muss man anerkennen, dass er das wohl recht gut konnte.
Aber vielleicht schaffen wir es im Laufe der Saison ja noch. Das passende Personal auf dem Platz und der Bank ist definitiv vorhanden.
Auch wenn Hütter bei mir unten durch ist, muss man anerkennen, dass er das wohl recht gut konnte.
Aber vielleicht schaffen wir es im Laufe der Saison ja noch. Das passende Personal auf dem Platz und der Bank ist definitiv vorhanden.
Schmidti1982 schrieb:
Hütter hat ja nicht nur mit der Büffelherde die Mauertruppen geknackt. Dies gelang auch in der Saison mit Younes.
Auch wenn Hütter bei mir unten durch ist, muss man anerkennen, dass er das wohl recht gut konnte.
Aber vielleicht schaffen wir es im Laufe der Saison ja noch. Das passende Personal auf dem Platz und der Bank ist definitiv vorhanden.
Auch der Vergleich hinkt denn Hütter hatte in dieser Saison keine Europa League die er spielen musste und ncohmal: am Ende hat Hütter versagt und nicht Mal mehr Schalke schlagen können.
Ich frage mich aber allgemein aber was dieser Glasner und Hütter Vergleich soll. Und wenn ich dann lese das mancher glaubt es wird mit Glasner nicht besser kann ich nur den Kopf schütteln. Ich frage mich halt wirklich was mancher erwartet.
Schmidti1982 schrieb:
Hütter hat ja nicht nur mit der Büffelherde die Mauertruppen geknackt. Dies gelang auch in der Saison mit Younes.
ja. gerade. da wurden selbige zumeist aufgrund der spielerischen klasse von younes, kamada, kostic und silva erfolgreich hergespielt.
JayJayFan schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Und genauso sehe ich es aktuell bei Lindström auch er ist aktuell noch keine 30 Millionen oder mehr wert
Kommt halt immer ganz darauf an, wie die "Lage" ist. Die Ablösen spiegeln ja nicht nur die Leistung wieder. Vertragslaufzeit und das Entwicklungspotenzial spielen da auch eine Rolle. Gerade in seiner Entwicklung ist mMn sehr viel nach oben möglich, daher wären 30 Millionen Euro bei der Vertragslaufzeit durchaus realistisch.
er kann 30 mio. und aufwärts bringen, da bin ich bei dir. das setzt aber eine gewisse positive weiterentwicklung voraus. tritt die nicht ein, wird es eher so laufen wie von hyundai im threadverlauf dargestellt...
Lattenknaller__ schrieb:JayJayFan schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Und genauso sehe ich es aktuell bei Lindström auch er ist aktuell noch keine 30 Millionen oder mehr wert
Kommt halt immer ganz darauf an, wie die "Lage" ist. Die Ablösen spiegeln ja nicht nur die Leistung wieder. Vertragslaufzeit und das Entwicklungspotenzial spielen da auch eine Rolle. Gerade in seiner Entwicklung ist mMn sehr viel nach oben möglich, daher wären 30 Millionen Euro bei der Vertragslaufzeit durchaus realistisch.
er kann 30 mio. und aufwärts bringen, da bin ich bei dir. das setzt aber eine gewisse positive weiterentwicklung voraus. tritt die nicht ein, wird es eher so laufen wie von hyundai im threadverlauf dargestellt...
Wenn man sieht wo Lindström vor einem Jahr stand und wie er sich seitdem entwickelt hat, bin ich mir sicher, dass hier die Reise klar weiter nach oben geht.
Schmidti1982 schrieb:
Wenn man sieht wo Lindström vor einem Jahr stand und wie er sich seitdem entwickelt hat, bin ich mir sicher, dass hier die Reise klar weiter nach oben geht.
Er ist - verglichen mit letzter Saison - zum jetzigen Zeitpunkt gerade mal 1 Bundesligator besser als 21/22.
Zwischen dem 12. und 17. Spieltag verzauberte er uns schon einmal mit 4 Toren und 2 Assists in 5 Spielen. Nur um dann wieder anzufangen, beste Chancen zu verballern und sich festzudribbeln.
Und so kommt seine "Entwicklung" immer wieder ins Stocken. Auch zuletzt glänzte er mehrfach durch das Auslassen bester Torchancen und das Treffen falscher Entscheidungen.
Angreifer werden an ihren Toren und Vorlagen gemessen. So lange Jesper nicht konstanter wird, ist er für niemanden ein Thema. Und bei einer solchen Vertragssituation gleich zweimal nicht.
Hier spricht er im Radio.
Klingt echt furchtbar!
Hoffentlich macht es wenigstens jetzt bei unseren "Experten" im Block mal Klick in der Rübe und man unterlässt es Pyro in andere Blöcke zu werfen/ schießen. Dann hätte diese schlimme Erfahrung wenigstens etwas postives.