
Schmidti1982
3246
#
H3nning
Eh ja, aber da Leverkusen, wie du mich bereits zitiert hast, nicht darauf angewiesen ist einnahmen durch Transfers zu erzielen werden sie wohl kaum Hradecky verkaufen wenn sie keinen Ersatz haben. Und den haben sie aktuell nicht im Kader.
H3nning schrieb:
Eh ja, aber da Leverkusen, wie du mich bereits zitiert hast, nicht darauf angewiesen ist einnahmen durch Transfers zu erzielen werden sie wohl kaum Hradecky verkaufen wenn sie keinen Ersatz haben. Und den haben sie aktuell nicht im Kader.
Zudem hat noch niemand die Frage gestellt, warum Hradecky wieder zu uns kommen wollen sollte.
Er ist damals aufgrund der sportlichen Perspektive und der fetten Gehaltes abgehauen. Bei Leverkusen steht er zu 90% am Ende vor der Eintracht und Kohle bekommt er dort auch mehr als bei uns.
Die Vorzeichen sind also noch gleich...
Sollte Trapp wirklich gehen wollen, müsste die Ablösesumme sowohl den späten Zeitpunkt als auch seinen Stellenwert für Frankfurt auf und neben dem Platz abbilden. Der kolportierte hohe einstellige Millionenbetrag ist davon weit entfernt. Ganz gleich was für Werte auf irgendwelchen Plattformen kursieren mögen. Das würde uns kaum weiterbringen, wir hätten nur plötzlich eine große Baustelle mehr - obwohl ich Ramaj den Sprung mittelfristig durchaus zutraue.
Nein, sollte es wirklich zu einem Transfer kommen sollte man gerade bei einem finanzstarken und unter Druck stehendem Club wie United auf 15-20 Millionen bestehen. Auch damit kannst Du nicht alle Qualitäten von Trapp kompensieren, dafür aber vielleicht zusätzlich zu einem neuen Torwart noch einen starken 6er wie z.B. Weigl holen. Und falls den Engländern das zu teuer ist, bleibt Trapp eben einfach hier.
Nein, sollte es wirklich zu einem Transfer kommen sollte man gerade bei einem finanzstarken und unter Druck stehendem Club wie United auf 15-20 Millionen bestehen. Auch damit kannst Du nicht alle Qualitäten von Trapp kompensieren, dafür aber vielleicht zusätzlich zu einem neuen Torwart noch einen starken 6er wie z.B. Weigl holen. Und falls den Engländern das zu teuer ist, bleibt Trapp eben einfach hier.
le god schrieb:
Sollte Trapp wirklich gehen wollen, müsste die Ablösesumme sowohl den späten Zeitpunkt als auch seinen Stellenwert für Frankfurt auf und neben dem Platz abbilden. Der kolportierte hohe einstellige Millionenbetrag ist davon weit entfernt. Ganz gleich was für Werte auf irgendwelchen Plattformen kursieren mögen. Das würde uns kaum weiterbringen, wir hätten nur plötzlich eine große Baustelle mehr - obwohl ich Ramaj den Sprung mittelfristig durchaus zutraue.
Nein, sollte es wirklich zu einem Transfer kommen sollte man gerade bei einem finanzstarken und unter Druck stehendem Club wie United auf 15-20 Millionen bestehen. Auch damit kannst Du nicht alle Qualitäten von Trapp kompensieren, dafür aber vielleicht zusätzlich zu einem neuen Torwart noch einen starken 6er wie z.B. Weigl holen. Und falls den Engländern das zu teuer ist, bleibt Trapp eben einfach hier.
Sehe ich auch so. Die werfen mit Kohle ohne Ende um sich, sollte da wirklich nur ein einstelliger Millionenbetrag für einen Keeper hetausspringen, der aktuell über so einen fantastischen Ruf und wichtige Bedeutung für unser Team besitzt, falle ich vom Glauben ab.
Aber was will Trapp auf der Bank von ManU?
Da kann er die WM abschreiben.
Kann und will mir das irgendwie nicht vorstellen.
Wenn Trapp gehen will, sollte man ihn gehen lassen. Ich denke, er wird das nur wollen, wenn er sofort dort die Nr. 1 wird (vielleicht ist ihm das von dort zugesagt worden). Die Frage ist, ob wir halbwegs adäquaten Ersatz haben (wird das Ramaj zugetraut?) oder kurzfristig holen können. Ist sicher eine Baustelle, mit der Krösche & Co. nicht gerechnet haben.
Wenn wir wirklich 4er Kette spielen wollen und bekannt ist, dass Buta und Touré noch eine Weile ausfallen, sollte man vielleicht überlegen noch einen RV zu leihen. In die CL mit dem positonsfremden Jackic und Chandler zu gehen, halte ich für mehr als gewagt. Knauff ist dalefensiv leider zu dünn.
Schmidti1982 schrieb:
Wenn wir wirklich 4er Kette spielen wollen und bekannt ist, dass Buta und Touré noch eine Weile ausfallen, sollte man vielleicht überlegen noch einen RV zu leihen. In die CL mit dem positonsfremden Jackic und Chandler zu gehen, halte ich für mehr als gewagt. Knauff ist dalefensiv leider zu dünn.
Im 4-4-2 würde Knauff auch nicht rechts hinten spielen, sondern eher eine Position weiter vorne, also auf der rechten offensiven Position (RM/RA).
Ansonsten bin ich ganz bei dir.
Schmidti1982 schrieb:
Das du krampfhaft auf Seite der Schiedsrichter bist, egal welche Grütze die pfeiffen,
Jo, so wie heute von mir.
" Hatte keine klare Linie und das stört mich weit mehr als eine strittige Entscheidung mal hier oder da. "
"Für mich ist das eine aktive Sichtbehinderung durch beide ! Spieler und da der Kölner eben im Abseits steht ist für mich hier auch die Sichtbehinderung in Abseitsstellung gegeben und somit für mich die Entscheidung eher falsch."
Ich habe heute zB auch klar benannt, dass die Entscheidung bzgl. Timo Werner gestern völlig falsch war. Also hör auf diesen Blödsinn zu behaupten. Anscheinend ist alles abseits von pauschaler unsachlicher Wutausbrüche über den Schiri bereits "krampfhaft auf Seite der Schiedsrichter".
Ich wollte übrigens damit nur aufzeigen, dass wir in beiden Spielen nicht überzeugt haben und man jetzt nicht so tun soll, als läge es nur am Schiri, dass wir nicht gewonnen haben. Ja, wir hätten vllt. ohne das Tor von Köln heute 1:0 gewonnen. Vielleicht hätten wir auch einen Elfmeter reingemacht gegen Hertha, wenn er denn gegeben worden wäre. Alles richtig. Bestreite ich auch nicht. Mir geht es darum, dass wir bei aller Kritik am Schiri die Kritik am eigenen Spiel zu sehr in den Hintergrund stellen.
SGE_Werner schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Das du krampfhaft auf Seite der Schiedsrichter bist, egal welche Grütze die pfeiffen,
Jo, so wie heute von mir.
" Hatte keine klare Linie und das stört mich weit mehr als eine strittige Entscheidung mal hier oder da. "
"Für mich ist das eine aktive Sichtbehinderung durch beide ! Spieler und da der Kölner eben im Abseits steht ist für mich hier auch die Sichtbehinderung in Abseitsstellung gegeben und somit für mich die Entscheidung eher falsch."
Ich habe heute zB auch klar benannt, dass die Entscheidung bzgl. Timo Werner gestern völlig falsch war. Also hör auf diesen Blödsinn zu behaupten. Anscheinend ist alles abseits von pauschaler unsachlicher Wutausbrüche über den Schiri bereits "krampfhaft auf Seite der Schiedsrichter".
Ich wollte übrigens damit nur aufzeigen, dass wir in beiden Spielen nicht überzeugt haben und man jetzt nicht so tun soll, als läge es nur am Schiri, dass wir nicht gewonnen haben. Ja, wir hätten vllt. ohne das Tor von Köln heute 1:0 gewonnen. Vielleicht hätten wir auch einen Elfmeter reingemacht gegen Hertha, wenn er denn gegeben worden wäre. Alles richtig. Bestreite ich auch nicht. Mir geht es darum, dass wir bei aller Kritik am Schiri die Kritik am eigenen Spiel zu sehr in den Hintergrund stellen.
Das es spielerisch bisher schlecht ist, hätte man auch mit 6 Punkten gemerkt.
Wir sind halt "nur" die Eintracht, die selten so überlegen ist, dass man solche Entscheidungen zu unseren Ungunsten wegstecken kann, ohne dass man dabei keine Punkte verliert. Da ist man auch auf Siege angewiesen, die vielleicht auch mal unverdient sind, Punkte wegwerfen, bei Spielen, die man eigentlich gewinnen hätte müssen, wird es noch zur Genüge geben.
Das sich solche Entscheidungen über die Saison ausgleichen, glaube ich übrigens nicht.
Schmidti1982 schrieb:
Das sich solche Entscheidungen über die Saison ausgleichen, glaube ich übrigens nicht.
Kommt auf die Saison an. Du kannst im Schnitt mit vllt. 5 kapitalen Fehlern pro SGE und kontra SGE pro Saison rechnen. In einer Saison hast Du mal 7 pro und 3 kontra , in einer anderen 7 kontra und 3 pro. Manchmal auch 5:5... Das ist halt dann einfach auch ne Frage von Zufall.
Aber letztlich reden wir immer noch von einer Entscheidung beim Hertha-Spiel, die m.E. und auch laut vielen SGE-Fans und erst recht außerhalb des SGE-Fanbereichs nicht falsch war. Die Frage gilt hier eher der Intransparenz bzgl. "warum jetzt VAR".
Heute ist das m.E. schon ne andere Sache.
Schmidti1982 schrieb:
Wir sind aber nicht Bayern München und können einfach mal 2 Tore mehr schießen als der Gegner. Wenn man so wie letzte Woche und heute um den Sieg gepfiffen wird, kann man sich schon darüber aufregen. Die 4 Punkte werden am Ende definitiv Tabellenplätze kosten.
Wir haben heute nen xGoals-Wert von 0,54 (Köln gar nur 0,24) , letzte Woche 1,20 (Hertha 2,06). In keinem der beiden Spiele waren wir wirklich deutlich besser, weder spielerisch noch vor dem Tor. Die Schiri-Sachen haben ihren Teil dazu beigetragen, aber wir spielen nicht gut. Genau das ist für mich jetzt diese Alibi-Suche. Es lag jetzt halt am Schiri.
SGE_Werner schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Wir sind aber nicht Bayern München und können einfach mal 2 Tore mehr schießen als der Gegner. Wenn man so wie letzte Woche und heute um den Sieg gepfiffen wird, kann man sich schon darüber aufregen. Die 4 Punkte werden am Ende definitiv Tabellenplätze kosten.
Wir haben heute nen xGoals-Wert von 0,54 (Köln gar nur 0,24) , letzte Woche 1,20 (Hertha 2,06). In keinem der beiden Spiele waren wir wirklich deutlich besser, weder spielerisch noch vor dem Tor. Die Schiri-Sachen haben ihren Teil dazu beigetragen, aber wir spielen nicht gut. Genau das ist für mich jetzt diese Alibi-Suche. Es lag jetzt halt am Schiri.
Das du krampfhaft auf Seite der Schiedsrichter bist, egal welche Grütze die pfeiffen, wissen wir ja nun, aber was haben genau die xgoals mit den Fehlentscheidungen zu tun?
Auch 2 dreckige Siege wären 6 Punkte gewesen und keine 2. Das das fussballerisch zur Zeit dünn ist, steht außer Frage, aber Fussball ist nun mal ein Ergebnissport und die werden zur Zeit von den Schiedsrichtern zu unseren Ungunsten entschieden.
Schmidti1982 schrieb:
Das du krampfhaft auf Seite der Schiedsrichter bist, egal welche Grütze die pfeiffen,
Jo, so wie heute von mir.
" Hatte keine klare Linie und das stört mich weit mehr als eine strittige Entscheidung mal hier oder da. "
"Für mich ist das eine aktive Sichtbehinderung durch beide ! Spieler und da der Kölner eben im Abseits steht ist für mich hier auch die Sichtbehinderung in Abseitsstellung gegeben und somit für mich die Entscheidung eher falsch."
Ich habe heute zB auch klar benannt, dass die Entscheidung bzgl. Timo Werner gestern völlig falsch war. Also hör auf diesen Blödsinn zu behaupten. Anscheinend ist alles abseits von pauschaler unsachlicher Wutausbrüche über den Schiri bereits "krampfhaft auf Seite der Schiedsrichter".
Ich wollte übrigens damit nur aufzeigen, dass wir in beiden Spielen nicht überzeugt haben und man jetzt nicht so tun soll, als läge es nur am Schiri, dass wir nicht gewonnen haben. Ja, wir hätten vllt. ohne das Tor von Köln heute 1:0 gewonnen. Vielleicht hätten wir auch einen Elfmeter reingemacht gegen Hertha, wenn er denn gegeben worden wäre. Alles richtig. Bestreite ich auch nicht. Mir geht es darum, dass wir bei aller Kritik am Schiri die Kritik am eigenen Spiel zu sehr in den Hintergrund stellen.
Spielt man souveräner und konzentrierter, interessiert der Schiri nicht die Bohne, bitte lieber konstruktive Selbstkritik üben, da vertraue ich weiter Krösche und Glasner.
Okocha1993 schrieb:
Spielt man souveräner und konzentrierter, interessiert der Schiri nicht die Bohne, bitte lieber konstruktive Selbstkritik üben, da vertraue ich weiter Krösche und Glasner.
Wir sind aber nicht Bayern München und können einfach mal 2 Tore mehr schießen als der Gegner. Wenn man so wie letzte Woche und heute um den Sieg gepfiffen wird, kann man sich schon darüber aufregen. Die 4 Punkte werden am Ende definitiv Tabellenplätze kosten.
Schmidti1982 schrieb:
Wir sind aber nicht Bayern München und können einfach mal 2 Tore mehr schießen als der Gegner. Wenn man so wie letzte Woche und heute um den Sieg gepfiffen wird, kann man sich schon darüber aufregen. Die 4 Punkte werden am Ende definitiv Tabellenplätze kosten.
Wir haben heute nen xGoals-Wert von 0,54 (Köln gar nur 0,24) , letzte Woche 1,20 (Hertha 2,06). In keinem der beiden Spiele waren wir wirklich deutlich besser, weder spielerisch noch vor dem Tor. Die Schiri-Sachen haben ihren Teil dazu beigetragen, aber wir spielen nicht gut. Genau das ist für mich jetzt diese Alibi-Suche. Es lag jetzt halt am Schiri.
Schmidti1982 schrieb:Okocha1993 schrieb:
Spielt man souveräner und konzentrierter, interessiert der Schiri nicht die Bohne, bitte lieber konstruktive Selbstkritik üben, da vertraue ich weiter Krösche und Glasner.
Wir sind aber nicht Bayern München und können einfach mal 2 Tore mehr schießen als der Gegner. Wenn man so wie letzte Woche und heute um den Sieg gepfiffen wird, kann man sich schon darüber aufregen. Die 4 Punkte werden am Ende definitiv Tabellenplätze kosten.
Bestreite ich nicht, habe mich auch aufgeregt, aber trotzdem sollte man die eigenen Mängel nicht verdrängen; dennoch bedenklich, dass die miese Schirileistung sich nun so schnell wiederholt hat, da gebe ich Dir recht.
Schmidti1982 schrieb:Okocha1993 schrieb:
Spielt man souveräner und konzentrierter, interessiert der Schiri nicht die Bohne, bitte lieber konstruktive Selbstkritik üben, da vertraue ich weiter Krösche und Glasner.
Wir sind aber nicht Bayern München und können einfach mal 2 Tore mehr schießen als der Gegner. Wenn man so wie letzte Woche und heute um den Sieg gepfiffen wird, kann man sich schon darüber aufregen. Die 4 Punkte werden am Ende definitiv Tabellenplätze kosten.
Ist am Ende halt einfach so eine Behauptung aufzustellen. Andere würden eben sagen, dass es die 4 Punkte zu Recht nicht gab und der Schiedsrichter jeweils richtig lag.
Aber das war hier im Forum schon immer so: Egal wie wir gespielt haben, wenn es eine enge Schiedsrichterentscheidung im Spiel gab, ist der Sündenbock gefunden.
Wenn wir es übrigens nicht regelmäßig schaffen 2 oder mehr Tore zu erzielen, wird das sicherlich keine gute Spielzeit.
Im ganzen Spiel quasi zwei klare Torchancen gehabt und für das Tor hat es schon Kölner Mithilfe gebraucht.
Dazu spielen die Kölner vor dem Ausgleich mehrfach den Ball quer durch unseren Sechzehner und wir rennen nur hinterher. So wirst du nicht viele Bundesligaspiele gewinnen.
Dazu muss der einzige Sechser im Kader als rechter Verteidiger spielen. Das ist nicht gerade ein Zeugnis für eine gute Kaderplanung.
Die bessere von zwei schlechten Mannschaften. Kicken können die Jungs, aber sie kriegen es nicht brauchbar umgesetzt.
Das Kölner Tor ist irregulär. Aus der Hintertorkamera an Trapps Reaktion und der Aktiven Fußbewegung des Kölners zu sehen. Da greift kein passives Abseits mehr. Da fehlt völlig die Linie.
Das Kölner Tor ist irregulär. Aus der Hintertorkamera an Trapps Reaktion und der Aktiven Fußbewegung des Kölners zu sehen. Da greift kein passives Abseits mehr. Da fehlt völlig die Linie.
Frankfurter-Bob schrieb:
Die bessere von zwei schlechten Mannschaften. Kicken können die Jungs, aber sie kriegen es nicht brauchbar umgesetzt.
Das Kölner Tor ist irregulär. Aus der Hintertorkamera an Trapps Reaktion und der Aktiven Fußbewegung des Kölners zu sehen. Da greift kein passives Abseits mehr. Da fehlt völlig die Linie.
Klar gibt es eine Linie, im Zweifel pro Köln...
Seit einem fast halben Jahr kein Sieg in der Bundesliga. Langsam müssen wir anfangen zu punkten. Viel schlechtere Gegner als Hertha und Köln werden wir nicht bekommen.
Gut gekämpft, Pellegrini machte einen guten Eindruck. Aber trotz vieler neuer Offensivspieler noch immer wenig cutting edge im Strafraum. Und das obwohl Muani sehr gut gefiel. Lindström verstolpert vorne, Alidou fehlt eine technisch gute Ballannahme, Götze war am Ende platt. Defensivleistung war ok. Wenn es mit Viererkette weitergehen soll, bitte noch einen guten RV u einen DM verpflichten.
Chevallaz schrieb:
Der VAR prüft automatisch jedes Tor und eine Fehlentscheidung ist es nun mal nicht.
Ob es eine Fehlentscheidung war, hat letzte Woche komischerweise auch keinen interessiert...
Das war heute nicht das Gelbe vom Ei.
Im Zweifel gegen die Eintracht.
Die Kölner mal wieder bevorteillt.
Langsam wird es offensichtlich..
Die Kölner mal wieder bevorteillt.
Langsam wird es offensichtlich..
Schmidti1982 schrieb:
Im Zweifel gegen die Eintracht.
Die Kölner mal wieder bevorteillt.
Langsam wird es offensichtlich..
Heißt ja auch Kölner Keller....
Ich wäre definitiv dafür.
Einen qualitativ guten IV brauchen wir meiner Meinung auch, wenn N'dicka noch bleiben sollte.
Einen qualitativ guten IV brauchen wir meiner Meinung auch, wenn N'dicka noch bleiben sollte.
PS: Bei der Abstimmung bei WahreTabelle steht es bzgl. Kompetenzteam 8:0 für "Kein Elfmeter" und bei den Fans 55:42 für "kein Elfmeter" (da sind alle Stimmen von Hertha- und SGE-Fans wegen fehlender Neutralität rausgerechnet)
SGE_Werner schrieb:
PS: Bei der Abstimmung bei WahreTabelle steht es bzgl. Kompetenzteam 8:0 für "Kein Elfmeter" und bei den Fans 55:42 für "kein Elfmeter" (da sind alle Stimmen von Hertha- und SGE-Fans wegen fehlender Neutralität rausgerechnet)
Ein weiterer Beweis, dass das "Kompenz"team dort seinen Namen nicht verdient hat. Aber das ist ja nichts neues.
Schmidti1982 schrieb:SGE_Werner schrieb:
PS: Bei der Abstimmung bei WahreTabelle steht es bzgl. Kompetenzteam 8:0 für "Kein Elfmeter" und bei den Fans 55:42 für "kein Elfmeter" (da sind alle Stimmen von Hertha- und SGE-Fans wegen fehlender Neutralität rausgerechnet)
Ein weiterer Beweis, dass das "Kompenz"team dort seinen Namen nicht verdient hat. Aber das ist ja nichts neues.
Ich bin auch nicht immer mit dem KT bei WahreTabelle zufrieden, aber ich lese dort seit vielen Jahren mit und wenn ich sehe mit welchem absoluten Unwissen dort Leute abstimmen als Fans würde ich weit mehr die Fans kritisieren als das KT.
Zwar ist 8:0 schon etwas heftig, aber wer sich dort die Kommentare durchliest vom KT, merkt, dass dort einige waren, die zwar gesagt haben, dass sie keinen Elfmeter gegeben hätten, aber auch keine klare Fehlentscheidung sehen, wenn man ihn gibt.
H3nning schrieb:
er hat die Mehrzahl seiner profi Spiele bislang auf der rechten Seite gemacht. Wenn Hauge verliehen wird und wir auf ein System wie 4-2-3-1 umsteigen hätten wir im rechten Mittelfeld außer Knauff nichts, da würde er schon diese Saison ins Mannschaftsgefüge passen.
Lindström?
Alidou?
Alidou kann rechts spielen, ja. Gespielt hat er bislang aber hauptächlich links, wo er auch nominell unsere einzige offensiv kraft ist.
Lindström kann theoretisch rechts spielen, hat das aber soweit ich das gesehen habe in seiner Karriere bislang nur eine handvoll male gemacht. Tatsächlich ist er häufiger auf der linken Seite zum Einsatz gekommen.
Die gestellte Frage war außerdem welche Lücke durch den Transfer geschlossen wird. Unter der Prämisse, dass wir auf Grund von Verletzungen/Kaderveränderungen auf eine 4er Kette umsteigen, wie hier von einigen theorisiert wird, macht es durchaus Sinn für die rechte außenbahn jemanden für die Tiefe zu holen.
Davon abgesehen macht es auch über die Saison hinaus betrachtet Sinn ihn zu verpflichten. Knauff wird vermutlich nicht zu halten sein, Sow geht nächste Saison in sein letztes Vertragsjahr und wird eventuell Verkauft, Hasebe hört auf aktiv zu sein und bei Rode ist es leider immer offen, wie lange seine Knie ihn noch tragen. Wenn Ebimbe jetzt der Spieler ist, den Ben Manga und Krösche für DIE Zukunft halten und sie befürchten ihn nächsten Sommer nicht ablösefrei zu kriegen, dann ist eine Verpflichtung jetzt absolut nicht unsinnig.
Lindström kann theoretisch rechts spielen, hat das aber soweit ich das gesehen habe in seiner Karriere bislang nur eine handvoll male gemacht. Tatsächlich ist er häufiger auf der linken Seite zum Einsatz gekommen.
Die gestellte Frage war außerdem welche Lücke durch den Transfer geschlossen wird. Unter der Prämisse, dass wir auf Grund von Verletzungen/Kaderveränderungen auf eine 4er Kette umsteigen, wie hier von einigen theorisiert wird, macht es durchaus Sinn für die rechte außenbahn jemanden für die Tiefe zu holen.
Davon abgesehen macht es auch über die Saison hinaus betrachtet Sinn ihn zu verpflichten. Knauff wird vermutlich nicht zu halten sein, Sow geht nächste Saison in sein letztes Vertragsjahr und wird eventuell Verkauft, Hasebe hört auf aktiv zu sein und bei Rode ist es leider immer offen, wie lange seine Knie ihn noch tragen. Wenn Ebimbe jetzt der Spieler ist, den Ben Manga und Krösche für DIE Zukunft halten und sie befürchten ihn nächsten Sommer nicht ablösefrei zu kriegen, dann ist eine Verpflichtung jetzt absolut nicht unsinnig.
Alphakeks schrieb:Schönesge schrieb:
Dann war es kein Foul und auch keine Schwalbe. Gegen letzteres spricht mE ganz klar die Sprache der gesamten Szene. Borré hält seinen Fokus immer auf den Ball gerichtet, will sofort wieder aufstehen und weiterspielen, dann erst kommt der Pfiff. Spricht mE klar gegen die Annahme einer Schwalbe.
Für mich hat der Schiedsrichter gestern - wenn auch erst nach VAR-Hilfe - richtig entschieden. Die Hand am Fuß irritiert Borre vielleicht etwas, sodass er danach mit dem Fuß ausrutscht. Dennoch ist der Kontakt nicht ursächlich für seinen Fall - direkt nach dem Kontakt setzt er den Fuß ja noch stabil auf. Demnach keine Schwalbe, aber auch kein Foul. Eigentlich hätte man einfach nur weiterspielen sollen - was Borre ja sogar tun wollte.
Hier kommt ja noch eine andere zweifelhafte Qualität der Szene hinzu:
Borré stoppt den Ball vor der Linie, könnte jetzt aufspringen und weiterspielen, vielleicht schafft er es ja sogar, schneller auf den Füßen zu sein als der Torwart und den Ball aus spitzem Winkel reinzuschieben.
Diese Möglichkeit lässt Willenborg aber nicht, weil er Elfer pfeift, woraufhin Borré den Ball direkt beim Aufstehen in die Hand nimmt.
Der Schiri hat Borré also auch die Chance auf eine erfolgreiche Vollendung der Aktion genommen. Das ist im Nachhinein dann doppelt bitter. Hätte er mal die Szene noch kurz weiterlaufen lassen, wie man es sogar bei klarstem Abseits macht.
Allein, dass Borré sofort wieder aufsteht, zeigt doch klar, dass er keinen Elfer schinden wollte und wirklich zu Fall gebracht wurde. Dieser Kommentar von Willenborg, zeigt auch, dass ihm jegliche Kompetenz fehlt. "nur ein Wischer". Hätte er auch nur einen Hauch an Ahnung, würde er wissen, dass dieser Wischer am Fuß reichen kann, um einen Spieler aus dem Gleichgewicht zu bringen. Willenborg und der Rest dieser Blindfische sollten für diese Leistung eine Weile aus dem Verkehr gezogen werden.
Schlimm auch, dass der sog. sky Experte Didi Hamann auch erzählen will, dass das kein Elfmeter war. Der müsste doch wissen, dass im vollen Lauf eine kleine Berührung reicht um das Gleichgewicht zu verlieren.
Aber der meinte ja auch, dass der Ellbogen vom dem RatBull Lappen keine rote Karte war.
Der ist wirklich der König der Doofen und der Gott der Unfähigen.
Aber der meinte ja auch, dass der Ellbogen vom dem RatBull Lappen keine rote Karte war.
Der ist wirklich der König der Doofen und der Gott der Unfähigen.
Schmidti1982 schrieb:
Allein, dass Borré sofort wieder aufsteht, zeigt doch klar, dass er keinen Elfer schinden wollte und wirklich zu Fall gebracht wurde. Dieser Kommentar von Willenborg, zeigt auch, dass ihm jegliche Kompetenz fehlt. "nur ein Wischer". Hätte er auch nur einen Hauch an Ahnung, würde er wissen, dass dieser Wischer am Fuß reichen kann, um einen Spieler aus dem Gleichgewicht zu bringen. Willenborg und der Rest dieser Blindfische sollten für diese Leistung eine Weile aus dem Verkehr gezogen werden.
Ich verstehe sowieso nicht, wie man einem Borre als Schiedrichter eine Schwalbe unterstellen kann.
Borre ist einer der nie Schauspielern würde und eher kämpft statt umzufallen.
Da wurde die Gerechtigkeit ganz klar mit Füßen getreten.
Es gibt mittlerweile viele Spieler die anscheinend mehr in der Schauspielschule trainieren, wie auf dem Fußballplatz, traurig wenn die dann belohnt werden und ein fairer Borre eben nicht.
Schönesge schrieb:
Bleibt festzuhalten, dass wir bisher eher kein Schiriglück hatten. Möglicher Elfer gegen Bayern nicht gegeben, kein Rot für den Madrilenen, heute das Sahnehäubchen. Gegen Magdeburg war es ausgeglichen.
Nein, auch gegen Magdeburg wurden wir um einen klaren Elfer (an Lindström) betrogen.
Schmidti1982 schrieb:Schönesge schrieb:
Bleibt festzuhalten, dass wir bisher eher kein Schiriglück hatten. Möglicher Elfer gegen Bayern nicht gegeben, kein Rot für den Madrilenen, heute das Sahnehäubchen. Gegen Magdeburg war es ausgeglichen.
Nein, auch gegen Magdeburg wurden wir um einen klaren Elfer (an Lindström) betrogen.
Aber auch einer nicht für Magdeburg, deshalb war das da für mich ausgeglichen.
Ändert aber nichts daran, dass wir mindestens 2 x danach betrogen worden sind. Gegen die Bayern war es wahrscheinlich egal, aber auch hier hätte es zumindest Elfer für uns geben können.
Vor gar nicht allzu langer Zeit, wurden wir in Berlin um einen klaren Elfer für Jovic betrogen und heute verstößt der VAR mit seinem Eingreifen klar gegen die Regeln. Scheint Tradition zu werden...
Schmidti1982 schrieb:
Vor gar nicht allzu langer Zeit, wurden wir in Berlin um einen klaren Elfer für Jovic betrogen und heute verstößt der VAR mit seinem Eingreifen klar gegen die Regeln. Scheint Tradition zu werden...
Und bei uns hob Selke mal (wahrscheinlich) ohne Berührung ab, als hätte er ne Rakete im *****. Selbst hier blieb es beim Elfer.
Ja, klarer roter Faden gegen die Hertha.
nisol13 schrieb:
Benzema steht 2 Minuten in der Luft
Vor allem stützt er sich dabei auf, sonst wäre er auch früher gelandet.
Uns wäre das wegepfiffen worden
Meine Vermutung ist, dass Glasner auf 4er Kette umstellt und wir noch Otavio von VW holen. Den hat Glasner sowohl nach Linz, als auch zu VW geholt und ist dort aktuell LV Nr. 3.
Schönesge schrieb:complice schrieb:
War Trapp schuld am 0:1?
Also wir haben nichts gesehen im Nebel. Dachte, das wäre Trapp auch so ergangen.
Habs auch noch nicht gesehen, aber das 0:1 geht wahrscheinlich auf die Ultras.
Der Schuss war Klasse, die Ultras mit dem Nebel schei.., die "Mauer" hätte die kurze Ecke abdecken müssen. Trapp hat m.E. keine Schuld.
Diese Pyros gehen gewaltig auf den Geist. Die Lautsprecherdurchsagen kannste auch weglassen. Vielleicht sollten Fischer und Hellmann die Spiele am Zaun verbringen.
Erste Halbzeit falsche Einstellung und Taktik. Mit einer Dreierkette kann man gegen vier, fünf extrem schnell spielenden Stürmern nicht spielen. Erst nach Umstellung auf Fünferkette in HZ 2 würde es besser. Für mich ein Fehler vom Trainer.
hawischer schrieb:Schönesge schrieb:complice schrieb:
War Trapp schuld am 0:1?
Also wir haben nichts gesehen im Nebel. Dachte, das wäre Trapp auch so ergangen.
Habs auch noch nicht gesehen, aber das 0:1 geht wahrscheinlich auf die Ultras.
Der Schuss war Klasse, die Ultras mit dem Nebel schei.., die "Mauer" hätte die kurze Ecke abdecken müssen. Trapp hat m.E. keine Schuld.
Trapp hat keine Schuld? Wer stellt denn die Mauer?
Schönesge schrieb:complice schrieb:
War Trapp schuld am 0:1?
Also wir haben nichts gesehen im Nebel. Dachte, das wäre Trapp auch so ergangen.
Habs auch noch nicht gesehen, aber das 0:1 geht wahrscheinlich auf die Ultras.
Quatsch, auf dem Feld war es nicht so schlimm. Sonst hätte der Schiedsrichter unterbrochen.
Kimmich hat Trapp halt extrem überrascht.
Schmidti1982 schrieb:Schönesge schrieb:complice schrieb:
War Trapp schuld am 0:1?
Also wir haben nichts gesehen im Nebel. Dachte, das wäre Trapp auch so ergangen.
Habs auch noch nicht gesehen, aber das 0:1 geht wahrscheinlich auf die Ultras.
Quatsch, auf dem Feld war es nicht so schlimm. Sonst hätte der Schiedsrichter unterbrochen.
Kimmich hat Trapp halt extrem überrascht.
Mag am Tor selbst anders ausgesehen haben, aber von der Gegentribüne aus in der Nähe des Bayernblocks war das schon extrem neblig, hab das Tor nicht sofort geschnallt. Schon möglich, dass das Trapp irritiert hat, war extrem viel Rauch.