>

Schmidti1982

3246

#
SemperFi schrieb:

Strafe wegen Nazi-Gruß - vollkommen ok


Ich weiß nicht. Wie soll das ein Verein verhindern? Kann man bei Pyro noch auf unzureichende Kontrollen verweisen (theoretisch, praktisch ist auch die Kontrolle schwierig) ist das nicht zu verhindern. Hier wäre eine individuelle Bestrafung das einzig richtige. Mal ganz abgesehen, dass die Eintracht wirklich vorbildlich im Kampf gegen Rassismus ist.
#
sgevolker schrieb:

SemperFi schrieb:

Strafe wegen Nazi-Gruß - vollkommen ok


Ich weiß nicht. Wie soll das ein Verein verhindern? Kann man bei Pyro noch auf unzureichende Kontrollen verweisen (theoretisch, praktisch ist auch die Kontrolle schwierig) ist das nicht zu verhindern. Hier wäre eine individuelle Bestrafung das einzig richtige. Mal ganz abgesehen, dass die Eintracht wirklich vorbildlich im Kampf gegen Rassismus ist.

Die Verursacher sind doch bekannt.
Dann bitte die Kohle bei diesen Leuten wiederholen, die jetzt als Strafe bezahlt werden muss.

Was hat eigentlich Marseille als Strafe bekommen?
#
Habe meins gestern bekommen und muss dem Forum hier danken!
Als jemand, der normalerweise L trägt, habe ich auf den Rat der User gehört und eine XL bestellt und die passt wie angegossen.
#
Zambrano war mit seiner Art sicher ab und zu deutlich drüber und manchmal hat man sich auch als Eintrachtfan gefragt, was das gerade soll. AAAAABER:
Lewandowski ist wohl einer der hinterhältigsten Spieler, der seine Gegner regelmäßig mit dem Ellenbogen und versteckten Tritten maltretiert hat und anschließend heulend bei Schiedsrichter stand. Von seinen sportlichen unzweifelhaften überragenden Qualitäten abgesehen, ist er einfach nur ein extrem widerlicher Typ und bin echt froh, dass ich mich über den nicht mehr in der Bundesliga aufregen muss.
Das er jetzt noch Jahre später rumflennt, zeigt seinen Charakter.
#
Wenn die Ablöse stimmt, muss man zuschlagen. Dies wird aber nur bei einem PL Club der Fall sein.
Die Italiener versuchen es mit nem halben Butterbrot als Ablöse und sch... den Spieler mit Geld zu.
Aber als Däne wird er sicher die PL bevorzugen.
#
Ob Siebert es hätte sehen können oder nicht, darüber kann man gern streiten, aber was ich bedenklich finde, ist das erneute Versagen des VAR.
Hier hätte Zwayer Herrn Siebert an den Monitor schicken müssen.
Glücklicherweise wurde hier weder Knauff verletzt noch entstand uns ein Nachteil im Spielausgang.
In 7 Spielen bereits 3 klare Fehler (Berlin, Köln und Stuttgart) des VAR zu unseren Ungunsten ist eine echt üble Quote! Solche Quoten hatte man auch ohne VAR. Eigentlich ist der VAR eine tolle Sache, die aber in der Bundesliga gruselig umgestzt wird. Warum klappt es bei EM und WM mit internationalen Gespannen, aber nicht in der Bundesliga?
Selbst wenn es sich wieder ausgleichten sollte, bedingt dies weitere Fehlentscheidungen, die es dank des VAR eigentlich nicht geben dürfte.
Hier muss sich der DFB dringend etwas einfallen lassen.
#
Mir gefällt wiederum beim Eishockey, dass nur der Kapitän mit dem Schiedsrichter reden darf. Wenn da plötzlich 10 Spieler auf den Schiri einreden, das finde ich zum kotzen. Nur der Käptn, alle anderen haben beim Schiri nix zu suchen, ansonsten ganz humorlos gelb. DAS wäre mal eine sinnvolle Übernahme einer Regel aus einer anderen Sportart.
Auch dieses ständige Verhindern der Ausführung eines Freistoßes müsste sofort mit gelb geahndet werden. Diese beiden Themen eingeführt, und man hätte sehr schnell Ruhe, insbesondere wenn der erste für so Sachen gelb-rot gesehen hat. In dem Zusammenhang fand ich die Milik-Geschichte neulich geil 😄
#
DBecki schrieb:

Mir gefällt wiederum beim Eishockey, dass nur der Kapitän mit dem Schiedsrichter reden darf. Wenn da plötzlich 10 Spieler auf den Schiri einreden, das finde ich zum kotzen. Nur der Käptn, alle anderen haben beim Schiri nix zu suchen, ansonsten ganz humorlos gelb. DAS wäre mal eine sinnvolle Übernahme einer Regel aus einer anderen Sportart.
Auch dieses ständige Verhindern der Ausführung eines Freistoßes müsste sofort mit gelb geahndet werden. Diese beiden Themen eingeführt, und man hätte sehr schnell Ruhe, insbesondere wenn der erste für so Sachen gelb-rot gesehen hat. In dem Zusammenhang fand ich die Milik-Geschichte neulich geil 😄


Eine Regel, die ich aus dem Eishockey oder Handball übernehmen würde, wären Zeitstrafen.
Von der gelben Karte gegen Mavropanos haben wir nämlich überhaupt nichts. Irgendwann holt er sich die 5. Karte und fehlt schlimmstenfalls noch gegen einen Gegner, der mit uns um einen Tabellenplatz konkurriert.
Wenn es zur gelben Karte zusätzlich eine Zeitstrafe von bspw. 5 oder 10 Minuten geben würde, hätte auch die Mannschaft etwas davon, deren Angriff unterbunden worden wäre. Zeitstrafen ohne Gelbe Karte würden vielleicht auch helfen das Dauergemecker zu unterbinden. Da würde es den Schiedsrichtern vielleicht auch leichter fallen, diese zu verhängen.
#
Wegen einem Banner in Gladbach bestand laut Schiedsrichter Patrick Ittrich die Gefahr eines Spielabbruchs.

"Per Durchsage des Stadionsprechers hatte er die Fans in der Nordkurve aufgefordert, ein beleidigendes Plakat zu entfernen. Auf diesem stand: „Ein Hurensohnverein stellt nur Hurensöhne ein.
Bei derartigen Beleidigungen habe er eine „relativ kurze Leine“, sagte Ittrich bei Sky."

PS das Banner wurde dann auch angehängt.
http://www.abload.de/image.php?img=img1t8deh.jpg

zu Eberl
http://www.abload.de/image.php?img=img02siuy.jpg


Hier noch bisschen Lesestoff
https://rblive.de/news/rb-leipzig-hass-gegen-rose-und-eberl-kramer-absolute-sauerei--3446934
#
franzzufuss schrieb:

Wegen einem Banner in Gladbach bestand laut Schiedsrichter Patrick Ittrich die Gefahr eines Spielabbruchs.

"Per Durchsage des Stadionsprechers hatte er die Fans in der Nordkurve aufgefordert, ein beleidigendes Plakat zu entfernen. Auf diesem stand: „Ein Hurensohnverein stellt nur Hurensöhne ein.
Bei derartigen Beleidigungen habe er eine „relativ kurze Leine“, sagte Ittrich bei Sky."

Da Rose und Eberl auch bei Gladbach war, stellt sich die Frage, ob sie dann auch selbst ein H... Sohn Verein sind?
#
Schmidti1982 schrieb:

Aber warum ist das gegen Lissbon möglich und gegen Marseille nicht?
Dieses Verhalten schadet doch auch den Ultras, die dann beim Geisterspiel vor der Glotze sitzen...

Unter anderem vielleicht weil es gegen Lissabon im Vorfeld keine Auseinandersetzungen gab. Dass die Zündschnur immer kürzer wird, wenn man auf dem Weg zum Stadion angegriffen wird und die Polizei nicht eingreift kann ich durchaus verstehen.
Kein Verständnis habe ich allerdings dafür, dass man sich vorsorglich mit reichlich Pyro eindeckt, dass man im Fall der Fälle zurückschlagen kann.

Schmidti1982 schrieb:

Dieses Verhalten schadet doch auch den Ultras, die dann beim Geisterspiel vor der Glotze sitzen...

Man kann nicht alles auf die UF abwälzen. Dino hat ja wohl noch eine Ansage gemacht, dass man aufhören soll mit Zeug zu werfen. Aber letztlich sind die auch nicht für jeden Idioten in unserer Kurve verantwortlich!

Unfassbar auch, dass die Polizei so gar nicht eingegriffen hat. Aber seit Nivel haben die vermutlich auch keine große Lust, deutsche Fußballfans zu schützen.
#
Basaltkopp schrieb:



Schmidti1982 schrieb:

Dieses Verhalten schadet doch auch den Ultras, die dann beim Geisterspiel vor der Glotze sitzen...

Man kann nicht alles auf die UF abwälzen. Dino hat ja wohl noch eine Ansage gemacht, dass man aufhören soll mit Zeug zu werfen. Aber letztlich sind die auch nicht für jeden Idioten in unserer Kurve verantwortlich!

Unfassbar auch, dass die Polizei so gar nicht eingegriffen hat. Aber seit Nivel haben die vermutlich auch keine große Lust, deutsche Fußballfans zu schützen.

Wie kommen diese Randalierer an Karten, wenn nicht mal viele langjährige und treue Fans mit DK an Karten kommen? Die Antwort wird sehr wahrscheinlich in Richtung Ultras führen. Ob diese nun unmittelbar beteiligt waren oder nur die Karten besorgt haben.
Ich vermute, dass wenn sie es unterbinden hätten wollen, hätten sie es gekommt.


#
hijackthis schrieb:

Es könnte sich etwas ändern, was jedoch eine konsequente und harte Reaktion der Fußball AG gegenüber einer gewissen größeren Gruppe voraussetzen würde…

Sag doch Ultras wenn Du es eh meinst. Ich nenne es mal die "aktive Fanszene". Die Kommunikation zwischen der EFAG und der aktiven Fanszene ist, so beurteile ich das als Außenstehender bzw, Außensitzender, so gut wie bei wahrscheinlich keinem anderen Verein.

Das ganze ist ein Geben und Nehmen. Die Fanszene hat womöglich die eine oder andere Freiheit, die andere Fanszenen nicht haben bzw. bei der Eintracht hagelt es keine pauschalen Ausschlüsse von ganzen Fangruppen.

Im Gegenzug wird auch dafür gesorgt, dass die Kurve die Griffel still hält. Oder was glaubt ihr, wieso gegen Lissabon nicht einmal eine Wunderkerze gezündet wurde. Wer da gezündet hätte, wäre ganz (un)freundlich aus dem Block geleitet worden.

Aber man kann halt nicht immer jeden hormongesteuerten Jüngling im Griff haben. Hirn ist alle, jetzt gibt es Testosteron!
#
Basaltkopp schrieb:

Das ganze ist ein Geben und Nehmen. Die Fanszene hat womöglich die eine oder andere Freiheit, die andere Fanszenen nicht haben bzw. bei der Eintracht hagelt es keine pauschalen Ausschlüsse von ganzen Fangruppen.

Im Gegenzug wird auch dafür gesorgt, dass die Kurve die Griffel still hält. Oder was glaubt ihr, wieso gegen Lissabon nicht einmal eine Wunderkerze gezündet wurde. Wer da gezündet hätte, wäre ganz (un)freundlich aus dem Block geleitet worden.

Aber man kann halt nicht immer jeden hormongesteuerten Jüngling im Griff haben. Hirn ist alle, jetzt gibt es Testosteron!

Aber warum ist das gegen Lissbon möglich und gegen Marseille nicht?
Dieses Verhalten schadet doch auch den Ultras, die dann beim Geisterspiel vor der Glotze sitzen...
#
In der Blöd ist ein Bild auf dem der eine oder andere Raketenschießer messerscharf zu erkennen ist. Man sollte ein Exempel statuieren und versuchen bei Geisterspiel die entgangenen Gewinne von diesen Personen einzuklagen. Nur so wird es was.
#
FCM1920 schrieb:

In der Blöd ist ein Bild auf dem der eine oder andere Raketenschießer messerscharf zu erkennen ist. Man sollte ein Exempel statuieren und versuchen bei Geisterspiel die entgangenen Gewinne von diesen Personen einzuklagen. Nur so wird es was.

In der heutigen Zeit, wo Fanblöcke mit hochauflösenden Kameras gefilmt werden, ist es eh ein Rätsel, warum es die Justiz nicht auf die Kette bekommt, diese Idioten dingfest zu machen.
Man kann fast den Eindruck gewinnen, dass dies gar nicht gewollt ist.
Gestern wurde doch ohne Masken geworfem, da sollte es doch möglich sein, diese Verbrecher auf beiden Seiten ausfindig zu machen, zu verklagen und auf Lebenszeit aus den Stadien zu verbannen.
Passieren wird aber wie immer: NICHTS
#
Dass es diesmal ein Geisterspiel geben wird, steht zu 99,999 % fest. Und das wird wahrscheinlich das gegen Marseille sein (was ganz praktisch ist, wenn man schon eins der beiden sich aussuchen muss als UEFA).

Die UEFA muss das auch einfach tun, sonst kann sie ihre Bewährungs- und Strafandrohungen auch gleich lassen. Und wir haben das aufgrund der Masse auch verdient, auch wenn Geisterspiele wohl durch den Sippenhaft-Charakter nicht sonderlich sinnvoll sind. Ne gute Lösung haben aber ja nicht mal bei uns die Kenner... Wie soll das dann irgendein Fußballverband von alten geldgeilen Männern haben...

Die Frage ist eher, was zusätzlich zum Widerruf der Bewährung drauf kommt (zB Auswärts-Ausschluss in Lissabon und evtl. auch London).

Und ich vermute, dass Marseille eine ähnliche Strafe kriegen wird. Auswärts keine Fans mehr und daheim ein Geisterspiel. Die sind genug angezählt. Bei Marseille muss man aufgrund der Schärfe der Vergehen in den letzten Jahren auch mal über einen Ausschluss auf Bewährung nachdenken.
#
SGE_Werner schrieb:

Dass es diesmal ein Geisterspiel geben wird, steht zu 99,999 % fest. Und das wird wahrscheinlich das gegen Marseille sein (was ganz praktisch ist, wenn man schon eins der beiden sich aussuchen muss als UEFA).

Die UEFA muss das auch einfach tun, sonst kann sie ihre Bewährungs- und Strafandrohungen auch gleich lassen. Und wir haben das aufgrund der Masse auch verdient, auch wenn Geisterspiele wohl durch den Sippenhaft-Charakter nicht sonderlich sinnvoll sind. Ne gute Lösung haben aber ja nicht mal bei uns die Kenner... Wie soll das dann irgendein Fußballverband von alten geldgeilen Männern haben...

Die Frage ist eher, was zusätzlich zum Widerruf der Bewährung drauf kommt (zB Auswärts-Ausschluss in Lissabon und evtl. auch London).

Und ich vermute, dass Marseille eine ähnliche Strafe kriegen wird. Auswärts keine Fans mehr und daheim ein Geisterspiel. Die sind genug angezählt. Bei Marseille muss man aufgrund der Schärfe der Vergehen in den letzten Jahren auch mal über einen Ausschluss auf Bewährung nachdenken.

Wenn die unser Heimspiel gegen Marseille nehmen, schlagen die gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe.
1. Man erwischt beide Vereine in einem Spiel
2. Man erspart sich das nächste Katastrophenspiel auf den Tribüne und außerhalb.
#
Danke, dass ich das erleben durfte
#
Henk schrieb:

Danke, dass ich das erleben durfte

Ohne Torwart wäre er sogar "eingeschlagen" 🚀
#
Aber wehe DFB oder UEFA verurteilen pauschal alle. So ein Schwachsinn!
Gerade auswärts im Ausland sind so viele Leute dabei die Ärger machen die du im Waldstadion nie sehen wirst. Aber Hauptsache du entziehst allen in der NWK ihre Karte…. Unglaublich…. In der NWK in der im ersten CL Spiel absolut nichts passiert ist, ganz im Gegenteil wurde sie wieder gelobt für die Stimmung und die choreo…. Aber heute sollten wir allen die DK entziehen….
#
McKenna86 schrieb:

Aber wehe DFB oder UEFA verurteilen pauschal alle. So ein Schwachsinn!
Gerade auswärts im Ausland sind so viele Leute dabei die Ärger machen die du im Waldstadion nie sehen wirst.

Wie kommen diese Penner denn an Karten?
Irgendjemand muss seine Karte diesen Gestalten doch geben.

Echt bitter das dieser Thread nicht die tolle Leistung der Mannschaft feiert.
Marseille ist echt eine ekelhafte Schauspieler und Tretertruppe und ich bin echt froh, wie die Mannschaft hier dagegen gehalten hat.
Hätten man noch die Konter besser genutzt, hätte man diese Truppe höher abgeschossen.
Hoffentlich war das die Initialzündung.
Extralob an den ewigen Hasebe. Überragender Typ!
#
Wenn wirklich alle LV und alle RV ausfallen, sollte man vielleicht das System zurück umstellen und 3er Kette spielen lassen. Auf der linken Schiene würde ich Alidou oder Lindström testen und beten, dass es einer von beiden kann. Ansonsten eben Timmy Chandler.
Hinten werden es N'dicka, Tuta, Hasebe oder Smolcic schon richten.
#
Ich weiß ja nicht ob das hier irgendwo steht aber Peppi Schmitt schlägt fast genau in die selbe Kerbe wie die FR. Es schwele ein Konflikt zwischen Krösche und Glasner der schon ein paar Tage länger andauert.
Das ist keine Einzeldarstellung mehr von Dur und Kil.
#
igorpamic schrieb:

Ich weiß ja nicht ob das hier irgendwo steht aber Peppi Schmitt schlägt fast genau in die selbe Kerbe wie die FR. Es schwele ein Konflikt zwischen Krösche und Glasner der schon ein paar Tage länger andauert.
Das ist keine Einzeldarstellung mehr von Dur und Kil.

In wieweit die Äußerungen von Durstewitz und Kilchenstein mit Quellen oder Fakten hinterlegt sind, kann ich nicht beurteilen. Aber wundern würde mich das alles nicht.
Das kein RV geholt wurde, obwohl man nach dem Kostic Transfer auf 4er Kette umstellen wollte und noch 3 Wochen Zeit hatte, ist für mich absolut unverständlich. Glasner schien diesen Spieler ja auch "gewünscht" zu haben. Das Knauff defensiv zu schwach und Jakic gar kein RV ist, deshalb offensiv zu wenig zu bieten hat und obendrein auch noch auf seiner eigentlichen Position als 6er fehlt, waren ja nun keine Neuigkeiten, die vom Himmel gefallen sind.
Das Glasner sich damals auch in Wolfburg mit Schmadtke auch aufgrund der Kadenpolitik (es wurde kein schneller Spieler mit Tiefgang verpflichtet), ist auch bekannt.
Glasner hingegen sollte sich die Frage gefallen lassen, warum wir gegen tief stehende Gegner den gleichen Rumpelfussball spielen, wie letztes Jahr, obwohl wir jetzt vorne deutlich an Qualität sowohl fussballerisch, als auch körperlich, dazu gewonnen haben.


Ich hoffe, dass dies alles in der Presse etwas überspitzt dargestellt ist, aber wie oben gesagt, wundern würde es mich nicht, wenn da mehr dran ist, als wir es wahrhaben wollen.
#
Schmidti1982 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

brodo schrieb:

den ( )söhnen mit den vermeintlich viel zu dicken Eiern geboten wird.                                              

Denen es auch völlig egal ist, das 50.000 wirkliche Fans eins von drei CL Heimspielen nicht live sehen werden.

Aber so wird es wohl kommen. Da mache ich mir wenig Hoffnung.


Und der Schuldige ist schnell ausgemacht. Die UEFA. Wir wissen doch, wie das läuft.

Egal wie, Vereine wie Köln oder wir haben unzählige Mitglieder, die ihren Einfluss geltend machen könnten.
#
SGE_Werner schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

brodo schrieb:

den ( )söhnen mit den vermeintlich viel zu dicken Eiern geboten wird.                                              

Denen es auch völlig egal ist, das 50.000 wirkliche Fans eins von drei CL Heimspielen nicht live sehen werden.

Aber so wird es wohl kommen. Da mache ich mir wenig Hoffnung.


Und der Schuldige ist schnell ausgemacht. Die UEFA. Wir wissen doch, wie das läuft.


Außerdem haben die Anderen angefangen. Da muss man sich ja wehren.
#
brodo schrieb:

den ( )söhnen mit den vermeintlich viel zu dicken Eiern geboten wird.                                              

Denen es auch völlig egal ist, das 50.000 wirkliche Fans eins von drei CL Heimspielen nicht live sehen werden.
#
Basaltkopp schrieb:

brodo schrieb:

den ( )söhnen mit den vermeintlich viel zu dicken Eiern geboten wird.                                              

Denen es auch völlig egal ist, das 50.000 wirkliche Fans eins von drei CL Heimspielen nicht live sehen werden.

Aber so wird es wohl kommen. Da mache ich mir wenig Hoffnung.
#
Wenn man den konditionellen Zustand von Pellegrini sieht, besteht das Problem bereits mit der Verletzung von Lenz.
Pellegrini sah gestern nach 45 fertiger aus, als viele seiner Mannschaftskollegen, die jedoch 90 Minuten in den Beinen hatten. Der hält doch niemals in naher Zukunft 90 Minuten durch und schon gar nicht im 3 Tages Rhythmus. Am Ende muss wahrscheinlich Chandler die Kohlen aus dem Feuer holen.
#
Mike 56 schrieb:

Wenn daraus keine Tore gemacht werden gibt es auch in der EL nichts zu gewinnen


Jep. Natürlich ist das hier die CL, aber Kaliber wie Sporting bekommt man auch in der EL spätestens ab dem Viertelfinale. Mir ist da in der Argumentation zu viel Respekt vor dem Wettbewerb, als wären dort die Gegner alle so viel abgezockter und besser als Barcelona, Betis, West Ham, Benfica, Donezk usw , die wir in den letzten Jahren in den KO Runden hatten.

Wir haben die EL gewonnen, weil wir eben nicht den Kopf verloren haben nach einem Gegentreffer und weil wir einigermaßen effizient waren und die nötige Geilheit auch auf den Platz bekommen haben. Übrigens ein Verdienst auch von Glasner im Vorjahr.
Gestern hatte man das Gefühl, dass das Team einfach etwas verkrampft ist, weil es CL ist. So würde man eben auch gegen die Top Teams in der EL verlieren.

Ich hoffe, dass Glasner das Team locker bekommt. Nächste Woche haben wir das Glück bei einem Team zu spielen, das vor eigener Kulisse auch schon unter Druck ist und wir sind eher der Außenseiter. Ich sehe da gute Chancen das auszunutzen.
#
SGE_Werner schrieb:

Mike 56 schrieb:

Wenn daraus keine Tore gemacht werden gibt es auch in der EL nichts zu gewinnen


Jep. Natürlich ist das hier die CL, aber Kaliber wie Sporting bekommt man auch in der EL spätestens ab dem Viertelfinale. Mir ist da in der Argumentation zu viel Respekt vor dem Wettbewerb, als wären dort die Gegner alle so viel abgezockter und besser als Barcelona, Betis, West Ham, Benfica, Donezk usw , die wir in den letzten Jahren in den KO Runden hatten.


Genau meine Meinung.
Ich kann das Wort "Lehrgeld" im Zusammenhang mit gestern nicht nachvollziehen.
Gegen Chelsea, Arsenal, Barca, Benfica und Inter haben wir auch bestanden, in der Bundesliga spielen wir gegen Bayern und den BVB und die sind gewiss alle nicht schlechter als Sporting.

Mit der Leistung aus der zweiten Hz von gestern hätten wir auch viele Bundesligaspiele verloren.
solche Tage gibt es halt, aber man muss den Gegner auch nicht stärker reden als er wirklich war.

Vielleicht stellen wir einen Antrag, dass beim Einlaufen die EL Hymne gespielt wird, ist vielleicht besser für den Kopf...
#
Heute hat man den Unterschied zwischen einem EL-Team und einem CL-Team gesehen. Und das meine ich nicht mal unbedingt spielerisch.

Wir kommen üblicherweise immer über unsere Mentalität in diese richtig überragenden Spiele rein - aber heute wurden wir in dieser Hinsicht schlicht besiegt. Sporting, als Team, das jedes Jahr europäisch spielt und in der CL bereits semi-regelmäßig Erfahrung gesammelt und es auch schon aus der Gruppenphase rausgeschafft hat, aber nie ein großer Favorit war, wusste genau, wie sie dieses Spiel zu spielen haben. Sie fingen fahrig an, aber haben uns dann in gewisser Weise fast schon "machen lassen", als sie merkten, dass bei uns die letzten Bälle immer viel zu vorhersehbar kamen - dann haben sie den offensichtlichsten Passweg zugestellt und uns unsere toll ausgespielten Angriffe halt dankend abgenommen. Hauptsache die Null halten. Wir haben ständig zugeschlagen, aber Sporting hat einfach pariert und sich nichts anmerken lassen.

Dann fangen wir fahrig in die zweite Hälfte an, und Sporting schaltet sofort den Gang hoch. Nutzt unsere Unsicherheit gnadenlos aus, und setzt dann zum 0:1-Schlag direkt auf die Fresse. Und statt den wegzustecken, spielen wir ab diesem Punkt stehend K.O. weiter, fangen uns direkt das 0:2, und dann ist der Keks gekrümelt.

Ich denke, uns fehlt es hier an Erfahrung. Man hat den Jungs auch von weitem aus dem Ostblock die Nervosität in der Körpersprache deutlich angesehen. Und trotzdessen haben sie eine erste Halbzeit gespielt, die sich echt hat sehen lassen. Es fehlte nur eben diese Lässigkeit, die es braucht, um im Strafraum mit freiem Kopf die pfiffige Idee zu finden, die zum Abschluss führt. Die konnte man wiederum Sporting deutlich ansehen, sobald die Buden zu fallen anfingen. Das sah fast schon mühelos aus, wie sie den Ball ins Netz getanzt haben - natürlich auch durch teilweise brutal schlechte Defensivleistungen unsererseits, aber trotzdem.

Alles in Allem ist das kein Weltuntergang. Enttäuschend? Natürlich, aber wirklich nicht so schlimm, wie manche es hier aussehen lassen wollen. Wir haben das Zeug, auf CL-Niveau zu spielen, das haben wir in der ersten HZ gezeigt. Dieses Niveau gilt es nun durchgängig auf den Platz zu bringen - und wir müssen unsere Gemüter abhärten, die Spieler dürfen sich nicht hängen lassen, wenn mal einer reingeht. Bei der Entstehung des 0:2 so kurz nach dem 0:1 sah es echt so aus, als hätte die Hälfte der Mannschaft einfach schon aufgegeben, nach dem Motto "ok, jetzt sind die vorne, es ist alles verloren". Das darf so nicht sein und daran muss gearbeitet werden; ich vertraue da auf unsere Sportpsychologen.

Es war trotz allem eine unvergessliche Nacht und ich werde nie den Moment vergessen, in dem diese legendäre Hymne durch unsere Stadionlautsprecher dröhnte. Die Gänsehaut werde ich den Rest der Woche mit mir tragen, und die Erinnerung für den Rest meines Lebens.
#
ThePaSch schrieb:

Heute hat man den Unterschied zwischen einem EL-Team und einem CL-Team gesehen. Und das meine ich nicht mal unbedingt spielerisch.
[...]
Ich denke, uns fehlt es hier an Erfahrung. Man hat den Jungs auch von weitem aus dem Ostblock die Nervosität in der Körpersprache deutlich angesehen.

Wir haben in den letzten 4 Jahren gegen Lazio, Olympique, Inter, Benfica, Chelsea, Arsenal, Salzburg, Betis, Barca und West ham bestanden. Sporting ist definitiv nicht über diesen Mannschaften anzusiedeln.
Hier wird gerade so getan, als ob man es heute mit Real, Liverpool oder PSG zu tun hatte.

Wir haben heute einfach unsauber gespielt und ab der 60.waren wir auch in der Defensive richtig schwach. Da standen dann alle zu weit weg und der Biss, der uns sonst auszeichnete, hat komplett gefehlt. Vielleicht hat man sich nach der Gala gegen Leipzig auch ein wenig einlullen. Ich hoffe und denke, dass man die richtigen Lehren zieht und beim nächsten Mal wieder über 90 Minuten dagegen hält.