
Schönesge
5249
#
SGE_Werner
Aber erinnert dann nicht Wüst ein bisschen an Smithers?
Schönesge schrieb:hawischer schrieb:
Merz erinnert mich immer an den Mr.Burns von den Simpsons.
Nicht nur dich, auf den Punkt
Sehr geil. Hab ich schon so oft gedacht, wenn ich den sehen musste.
Vielleicht könnte man sich wenigstens darauf einigen nicht hinter allem eine große Sache zu vermuten und jede 50:50 Sache gegen uns als Fehler zu interpretieren und jede für uns als richtig. Denn das schwächt die durchaus berechtigte Kritik an den Schiris, die uns unter dem Strich diese ! Saison netto klar ! benachteiligt haben. Das ist unbestritten.
Aber es macht wirklich bald Sinn einen eigenen Schiri/VAR Fred aufzumachen. Am besten sperre ich mich gleich selbst für den.
Aber es macht wirklich bald Sinn einen eigenen Schiri/VAR Fred aufzumachen. Am besten sperre ich mich gleich selbst für den.
SGE_Werner schrieb:
Vielleicht könnte man sich wenigstens darauf einigen nicht hinter allem eine große Sache zu vermuten und jede 50:50 Sache gegen uns als Fehler zu interpretieren und jede für uns als richtig. Denn das schwächt die durchaus berechtigte Kritik an den Schiris, die uns unter dem Strich diese ! Saison netto klar ! benachteiligt haben. Das ist unbestritten.
Aber es macht wirklich bald Sinn einen eigenen Schiri/VAR Fred aufzumachen. Am besten sperre ich mich gleich selbst für den.
Ich empfand das diese Saison ziemlich sachlich, einzelne Situationen nach den Spielen wurden konkret diskutiert und dabei die Problematik der Uneinheitlichkeit immer wieder gut dargelegt. Dabei wurde vor allem auch aufgezeigt, dass es diese Benachteiligungen gab, im Übrigen auch bei den allermeisten 50/50 Situationen. Das war diese Saison wettbewerbsübergreifend einfach der "Hammer". Fing schon mit der klaren Roten, die für den Real Spieler nicht gegeben wurde, an. Und endete mit der Benachteiligung im Pokalfinale.
Vielleicht läuft es ja kommende Saison wieder "besser", wäre schön. Vielleicht gehört das hier aber eher in den Saisonfazit Thread
Schönesge schrieb:
Ich empfand das diese Saison ziemlich sachlich, einzelne Situationen nach den Spielen wurden konkret diskutiert und dabei die Problematik der Uneinheitlichkeit immer wieder gut dargelegt.
Das finde ich auch. Überdies habe ich das Gefühl, die Beiträge, die eine Verschwörung des DFB gegen uns wittern, haben im Vergleich zu früher deutlich nachgelassen. Sehr deutlich sogar.
Trotzdem ist natürlich ein SR-Thread keine ganz dumme Idee.
Schönesge schrieb:
Die Konservativen werden eine Chance haben, sofern sie denn endlich mal ein überzeugendes Programm vorlegen werden.
Programme sind wichtig für das Eigenleben der Parteien. Gewählt aber werden Personen. Ohne glaubwürdiges Spitzenpersonal bleibt das beste Programm ohne Wirkung.
Wahlentscheidungen für Menschen, die nicht festgelegt sind, werden bestenfalls durch Wahl-O-Mat beeinflusst. Da sind dann extrem verkürzte Aussagen drin. Auf Wahlplakaten steht nie "Lesen Sie unser Programm" sondern "Auf den Kanzler kommt es an", "Willy wählen" oder nur "Respekt für...".
Und natürlich die TV-Talkshows. Danach analysieren schlaue Journalisten, wie kamen die Kandidaten "rüber". Personality eben.
hawischer schrieb:Schönesge schrieb:
Die Konservativen werden eine Chance haben, sofern sie denn endlich mal ein überzeugendes Programm vorlegen werden.
Programme sind wichtig für das Eigenleben der Parteien. Gewählt aber werden Personen. Ohne glaubwürdiges Spitzenpersonal bleibt das beste Programm ohne Wirkung.
Wahlentscheidungen für Menschen, die nicht festgelegt sind, werden bestenfalls durch Wahl-O-Mat beeinflusst. Da sind dann extrem verkürzte Aussagen drin. Auf Wahlplakaten steht nie "Lesen Sie unser Programm" sondern "Auf den Kanzler kommt es an", "Willy wählen" oder nur "Respekt für...".
Und natürlich die TV-Talkshows. Danach analysieren schlaue Journalisten, wie kamen die Kandidaten "rüber". Personality eben.
Klar sind Personen wichtig, Themen aber auch. Nur dagegen sein wird nicht nutzen, die Leute wollen in Zeiten der Umweltkatastrophen aufgezeigt bekommen, wie etwas funktionieren kann. Und weil es eben auch um Themen geht, wird es mE Merz nicht schaffen, der steht eben für die "alte" CDU bevor sie von Merkel sozialdemokratisiert worden ist. Da würde Wüst mE schon was anderes mitbringen und für was anderes stehen.
Ich bin mir mittlerweile unschlüssig, ob diese Schiedsrichter/VAR Geschichten hier noch mit "Fanbrille" erklärbar sind oder ob das schon in Richtung von Verschwörungserzählungen abdriftet. 🙄
Und nein! Ihr müsst jetzt nicht lauter Beispiele für die "objektiv sichtbare und planvolle Benachteiligung durch Schiedsrchter im allgemeinen, VAR im besonderen und DFB/DFL insgesamt" bringen. 😏
Und nein! Ihr müsst jetzt nicht lauter Beispiele für die "objektiv sichtbare und planvolle Benachteiligung durch Schiedsrchter im allgemeinen, VAR im besonderen und DFB/DFL insgesamt" bringen. 😏
FrankenAdler schrieb:
Und nein! Ihr müsst jetzt nicht lauter Beispiele für die "objektiv sichtbare und planvolle Benachteiligung durch Schiedsrchter im allgemeinen, VAR im besonderen und DFB/DFL insgesamt" bringen. 😏
Die es nicht gibt, was auch keiner behauptet hat, sondern du lediglich in unsere Frustbeiträge hinein interpretierst. Dass wir letzte Saison erheblich benachteiligt worden sind, hat nichts mit Verschwörungstheorien zu tun, denn ansonsten gäbe es ja keine Saisons, in welchen wir auch schon das Glück hatten, bevorzugt worden zu sein. Das nennt sich Pech, und ärgerlich ist es, wenn die Argumentation der Schiedsrichter je nach Belieben angepasst wird (war ein Finale, da schaue ich es mir lieber nochmal an bla, bla).
Und wie man merkt, läuft die Verarbeitung noch Achtung Achtung, hier laufen teilweise frustrierte Eintracht Fans rum
hawischer schrieb:Landroval schrieb:
Der Frieder muss es richten!
Denke nicht, dass Friedrich die Zustimmungswerte erhält, dass es zu einer Kandidatur reicht. Tippe eher auf Günther oder Wüst. Söder kandidiert nur, wenn die CDU auf Knien nach München rutscht um ihn zu bitten.
Du wirst es besser wissen, als ich, da ich nicht nah dran bin. Ich würde, hielte ich es mit der Union, definitiv den Frieder an die 1 stellen!
Landroval schrieb:hawischer schrieb:Landroval schrieb:
Der Frieder muss es richten!
Denke nicht, dass Friedrich die Zustimmungswerte erhält, dass es zu einer Kandidatur reicht. Tippe eher auf Günther oder Wüst. Söder kandidiert nur, wenn die CDU auf Knien nach München rutscht um ihn zu bitten.
Du wirst es besser wissen, als ich, da ich nicht nah dran bin. Ich würde, hielte ich es mit der Union, definitiv den Frieder an die 1 stellen!
Die Konservativen werden eine Chance haben, sofern sie denn endlich mal ein überzeugendes Programm vorlegen werden. Weitere Verwaltung wird mE nicht weiter funktionieren, auch nicht nur zu benennen, wie etwas nicht geht. Die anderen Parteien stehen derzeit von allen Seiten unter Feuer. Könnte bedeuten, dass sie seit langer Zeit mal wieder einen Weg eingeschlagen haben und nicht weiter verwalten wollen. Das gefällt vielen nicht.
Merz wird mE keine Chance haben, da sehe ich eher Wüst als Möglichkeit. Aber auch bei Wüst wird Verwaltung alleine nicht ausreichen. Die Unwetter nehmen wohl zu, das Verständnis für Verwaltung wird wohl sinken.
Schönesge schrieb:
Die Konservativen werden eine Chance haben, sofern sie denn endlich mal ein überzeugendes Programm vorlegen werden.
Programme sind wichtig für das Eigenleben der Parteien. Gewählt aber werden Personen. Ohne glaubwürdiges Spitzenpersonal bleibt das beste Programm ohne Wirkung.
Wahlentscheidungen für Menschen, die nicht festgelegt sind, werden bestenfalls durch Wahl-O-Mat beeinflusst. Da sind dann extrem verkürzte Aussagen drin. Auf Wahlplakaten steht nie "Lesen Sie unser Programm" sondern "Auf den Kanzler kommt es an", "Willy wählen" oder nur "Respekt für...".
Und natürlich die TV-Talkshows. Danach analysieren schlaue Journalisten, wie kamen die Kandidaten "rüber". Personality eben.
Feste Verpflichtung ist durch.
https://profis.eintracht.de/news/ansgar-knauff-bleibt-langfristig-in-frankfurt-151100
https://profis.eintracht.de/news/ansgar-knauff-bleibt-langfristig-in-frankfurt-151100
Tommygun schrieb:
Feste Verpflichtung ist durch.
https://profis.eintracht.de/news/ansgar-knauff-bleibt-langfristig-in-frankfurt-151100
Wunderbar, zwar nur die "zweite Reihe" mit der man letzte Saison in Frankfurt angeblich nichts anzufangen wusste...
Hau rein, und zeig "wieder" was du kannst
Landroval schrieb:
Wir haben das ausführlich besprochen. Es war ein klarer Elfer ...
Der Pokal hätte nach Hause kommen können, hätte es einen VAR gegeben. Leider war er im Urlaub (und/oder moralisch verdorben!?)
Shit happens!
In der gesamten vergangenen Saison meldete sich der VAR bei Unsinn, oder war im Urlaub. Je nachdem, obs für oder gegen uns war. Rote Linie gabs auf jeden Fall, deshalb hat diese Situation komplett reingepasst.
Aber Hauptsache man hat im Halbfinale, weils ja wichtig war, nochmal eine unsinnige Handsituation überprüft, und die klaren Dinger, wie die Hand von Laimer und das Foul an Muani nicht geprüft.
Man muss halt auch konsequent bleiben.
Schönesge schrieb:Landroval schrieb:
Wir haben das ausführlich besprochen. Es war ein klarer Elfer ...
Der Pokal hätte nach Hause kommen können, hätte es einen VAR gegeben. Leider war er im Urlaub (und/oder moralisch verdorben!?)
Shit happens!
In der gesamten vergangenen Saison meldete sich der VAR bei Unsinn, oder war im Urlaub. Je nachdem, obs für oder gegen uns war. Rote Linie gabs auf jeden Fall, deshalb hat diese Situation komplett reingepasst.
Aber Hauptsache man hat im Halbfinale, weils ja wichtig war, nochmal eine unsinnige Handsituation überprüft, und die klaren Dinger, wie die Hand von Laimer und das Foul an Muani nicht geprüft.
Man muss halt auch konsequent bleiben.
Ganz genau so sehe ich das auch!
Die massive Ansammlung hanebüchener Fehlentscheidungen 22/23 haben m. E. darüber hinaus in der Summe massgeblich zur Dünnhäutigkeit des Trainers beigetragen und in der Konsequenz zu dessen Entlassung geführt.
Großartiger Kicker, schon in den ersten Jahren hatte man das sehen dürfen. Ich weiß noch, wie ich dich hier immer wieder gerne in Schutz nehmen musste, weil eben deine Schultern der Erdanziehungskraft Tribut zollen mussten Aber diese Finte hat bei mir nicht funktioniert.
Vielen Dank für sehr viele unvergessliche Momente. Nur das Beste wünsche ich dir.
Vielen Dank für sehr viele unvergessliche Momente. Nur das Beste wünsche ich dir.
Auch wenn Ndicka und Kamada leider gehen, tut sich da in der Tat sehr viel. Da kommen mit Marmoush, Pacho und Larsson schon mal 3 richtig vielversprechende Spieler. Jetzt wo Ndicka doch gehen wird, wird sicherlich ein weiterer Spierler für die IV geholt werden.
Der neue Trainer ist noch nicht fix, sollte es Toppmöller werden, wäre ich definitiv positiv gespannt.
Und auf die neue ECL habe ich auch irgendwie Lust. Meine Gefühlswelt zu diesem Wettbewerb hat sich irgendwie gewandelt. Hab Bock drauf und gehe davon aus, dass auch die Eintracht Bock drauf hat.
Liest man die aktuellen finanziellen Kennzahlen, auch die der TV Gelder, scheint die Eintracht für die Zukunft richtig gut aufgestellt zu sein. Und dass alles ohne einen künstlichen Kapitalgeber, von welchem man abhängig ist. Das bleibt in diesen Zeiten bemerkenswert. Es geht also auch so, dieser Weg gefällt mir sehr gut. Ich hoffe und wünsche mir, dass wir diesen Weg erfolgreich weiter gehen können, und dass die Weichen im letzten Halbjahr dafür gelegt werden konnten.
Der neue Trainer ist noch nicht fix, sollte es Toppmöller werden, wäre ich definitiv positiv gespannt.
Und auf die neue ECL habe ich auch irgendwie Lust. Meine Gefühlswelt zu diesem Wettbewerb hat sich irgendwie gewandelt. Hab Bock drauf und gehe davon aus, dass auch die Eintracht Bock drauf hat.
Liest man die aktuellen finanziellen Kennzahlen, auch die der TV Gelder, scheint die Eintracht für die Zukunft richtig gut aufgestellt zu sein. Und dass alles ohne einen künstlichen Kapitalgeber, von welchem man abhängig ist. Das bleibt in diesen Zeiten bemerkenswert. Es geht also auch so, dieser Weg gefällt mir sehr gut. Ich hoffe und wünsche mir, dass wir diesen Weg erfolgreich weiter gehen können, und dass die Weichen im letzten Halbjahr dafür gelegt werden konnten.
Ach ja, und so Kicker wie Aaronson und Buta machen natürlich auch richtig fun. Und wegen Knauff soll man sich nun mit Dortmund einig sein, so der hier äußert beliebte und immer falsch liegende CM.
Im Grunde konnte ich die Diskussion wegen dem angeblich nicht erfolgten Kostic-Ersatz nicht wirklich verstehen. Klar, Buta war erstmal verletzt, aber Knauff hatte ohnehin schon gezeigt, was er kann. Hier hoffe ich, dass er an "alte" Zeiten wieder anknüpfen kann. Und Max ist ja jetzt auch noch da. Wer wirklich davon auageht, dass die Eintracht einen Spieler wie Kostic 1 zu 1 ersetzen könne, hat aus meiner Sicht etwas zu hohe Erwartungen. Fertige Spieler wie Kostic kann sich Eintracht Frankfurt nicht leisten, man muss hier Spieler zu "Kostics" entwickeln. Anders geht das nicht. Wird bei Muani, kleiner Teaser, nicht anders sein. Außer es überweist der Eintracht 100 Mio oder so, dann vielleicht
Im Grunde konnte ich die Diskussion wegen dem angeblich nicht erfolgten Kostic-Ersatz nicht wirklich verstehen. Klar, Buta war erstmal verletzt, aber Knauff hatte ohnehin schon gezeigt, was er kann. Hier hoffe ich, dass er an "alte" Zeiten wieder anknüpfen kann. Und Max ist ja jetzt auch noch da. Wer wirklich davon auageht, dass die Eintracht einen Spieler wie Kostic 1 zu 1 ersetzen könne, hat aus meiner Sicht etwas zu hohe Erwartungen. Fertige Spieler wie Kostic kann sich Eintracht Frankfurt nicht leisten, man muss hier Spieler zu "Kostics" entwickeln. Anders geht das nicht. Wird bei Muani, kleiner Teaser, nicht anders sein. Außer es überweist der Eintracht 100 Mio oder so, dann vielleicht
Schönesge schrieb:
Ach ja, und so Kicker wie Aaronson und Buta machen natürlich auch richtig fun
Stimmt ganz genau. Und wie ich finde ist Buta noch nicht bei 100%. Er ist allerdings einer der Spieler, welche man einfach reinwerfen kann, welcher also keine Eingewöhnungzeit benötigt - bringt Substanz in die Mannschaft und ist schon jetzt unverzichtbar. Potenzieller Unterschiedsspieler, toller Transfer!
Von Aaronson habe ich noch zu wenig gesehen. Allerdings war das bisher Gezeigte durchaus erfolgsversprechend. Könnte mir vorstellen, dass er eine ähnliche Entwicklung wie Lindström nimmt.
Mit Pacho verstärkt ein frischgebackenen Doublegewinner unsere IV, N'Dicka bleibt vielleicht doch, was aus unserem Sturm wird, wird die seit zeigen und der Wunschtrainer soll wohl um die 250000 Euro kosten.
Es tut sich was noch bevor man die alte Saison mental abgehakt hat. Eine Pause tut Not und trotzdem giere ich schon wieder nach Neuigkeiten zur Neuausrichtung - verrückte Welt.
Es tut sich was noch bevor man die alte Saison mental abgehakt hat. Eine Pause tut Not und trotzdem giere ich schon wieder nach Neuigkeiten zur Neuausrichtung - verrückte Welt.
Auch wenn Ndicka und Kamada leider gehen, tut sich da in der Tat sehr viel. Da kommen mit Marmoush, Pacho und Larsson schon mal 3 richtig vielversprechende Spieler. Jetzt wo Ndicka doch gehen wird, wird sicherlich ein weiterer Spierler für die IV geholt werden.
Der neue Trainer ist noch nicht fix, sollte es Toppmöller werden, wäre ich definitiv positiv gespannt.
Und auf die neue ECL habe ich auch irgendwie Lust. Meine Gefühlswelt zu diesem Wettbewerb hat sich irgendwie gewandelt. Hab Bock drauf und gehe davon aus, dass auch die Eintracht Bock drauf hat.
Liest man die aktuellen finanziellen Kennzahlen, auch die der TV Gelder, scheint die Eintracht für die Zukunft richtig gut aufgestellt zu sein. Und dass alles ohne einen künstlichen Kapitalgeber, von welchem man abhängig ist. Das bleibt in diesen Zeiten bemerkenswert. Es geht also auch so, dieser Weg gefällt mir sehr gut. Ich hoffe und wünsche mir, dass wir diesen Weg erfolgreich weiter gehen können, und dass die Weichen im letzten Halbjahr dafür gelegt werden konnten.
Der neue Trainer ist noch nicht fix, sollte es Toppmöller werden, wäre ich definitiv positiv gespannt.
Und auf die neue ECL habe ich auch irgendwie Lust. Meine Gefühlswelt zu diesem Wettbewerb hat sich irgendwie gewandelt. Hab Bock drauf und gehe davon aus, dass auch die Eintracht Bock drauf hat.
Liest man die aktuellen finanziellen Kennzahlen, auch die der TV Gelder, scheint die Eintracht für die Zukunft richtig gut aufgestellt zu sein. Und dass alles ohne einen künstlichen Kapitalgeber, von welchem man abhängig ist. Das bleibt in diesen Zeiten bemerkenswert. Es geht also auch so, dieser Weg gefällt mir sehr gut. Ich hoffe und wünsche mir, dass wir diesen Weg erfolgreich weiter gehen können, und dass die Weichen im letzten Halbjahr dafür gelegt werden konnten.
Ach ja, und so Kicker wie Aaronson und Buta machen natürlich auch richtig fun. Und wegen Knauff soll man sich nun mit Dortmund einig sein, so der hier äußert beliebte und immer falsch liegende CM.
Im Grunde konnte ich die Diskussion wegen dem angeblich nicht erfolgten Kostic-Ersatz nicht wirklich verstehen. Klar, Buta war erstmal verletzt, aber Knauff hatte ohnehin schon gezeigt, was er kann. Hier hoffe ich, dass er an "alte" Zeiten wieder anknüpfen kann. Und Max ist ja jetzt auch noch da. Wer wirklich davon auageht, dass die Eintracht einen Spieler wie Kostic 1 zu 1 ersetzen könne, hat aus meiner Sicht etwas zu hohe Erwartungen. Fertige Spieler wie Kostic kann sich Eintracht Frankfurt nicht leisten, man muss hier Spieler zu "Kostics" entwickeln. Anders geht das nicht. Wird bei Muani, kleiner Teaser, nicht anders sein. Außer es überweist der Eintracht 100 Mio oder so, dann vielleicht
Im Grunde konnte ich die Diskussion wegen dem angeblich nicht erfolgten Kostic-Ersatz nicht wirklich verstehen. Klar, Buta war erstmal verletzt, aber Knauff hatte ohnehin schon gezeigt, was er kann. Hier hoffe ich, dass er an "alte" Zeiten wieder anknüpfen kann. Und Max ist ja jetzt auch noch da. Wer wirklich davon auageht, dass die Eintracht einen Spieler wie Kostic 1 zu 1 ersetzen könne, hat aus meiner Sicht etwas zu hohe Erwartungen. Fertige Spieler wie Kostic kann sich Eintracht Frankfurt nicht leisten, man muss hier Spieler zu "Kostics" entwickeln. Anders geht das nicht. Wird bei Muani, kleiner Teaser, nicht anders sein. Außer es überweist der Eintracht 100 Mio oder so, dann vielleicht
Robby1976 schrieb:
wird aber nix hängen geblieben sein, sonst müsste der Aufsichtsrat keine Ansage in Richtung Mehreinnahmen bei Transfererlösen machen und man hätte zum Saisonanfang oder zumindestens in der Winterpause eine ädequaten Hinteregger Ersatz verpflichten können.
Wie man aus unseren Zahlen herauslesen konnte ist eben nicht nur der Umsatz gestiegen sondern auch die Personalkosten. Breiterer Kader, ausgeschüttete Prämien für die Erfolge. Deshalb ist es ja auch so gefährlich jetzt die Büchse der Pandora zu öffnen weil man sich einmal für die CL qualifiziert hat. Wenn ich ehrlich bin, dann hätte ich einen Winterneuzugang in der IV auch begrüßt, bin aber davon ausgegangen das wir mit NDicka, Tuta, Hase, Smolcic und Toure zumindest so besetzt sind das es nicht um jeden Preis sein muss. Ich hätte damals tatsächlich auch eher Max genommen als Zugang, weil wir dort schwach besetzt waren. Im Nachgang sehen wir das vermutlich alles anders.
sgevolker schrieb:Robby1976 schrieb:
wird aber nix hängen geblieben sein, sonst müsste der Aufsichtsrat keine Ansage in Richtung Mehreinnahmen bei Transfererlösen machen und man hätte zum Saisonanfang oder zumindestens in der Winterpause eine ädequaten Hinteregger Ersatz verpflichten können.
Wie man aus unseren Zahlen herauslesen konnte ist eben nicht nur der Umsatz gestiegen sondern auch die Personalkosten. Breiterer Kader, ausgeschüttete Prämien für die Erfolge. Deshalb ist es ja auch so gefährlich jetzt die Büchse der Pandora zu öffnen weil man sich einmal für die CL qualifiziert hat. Wenn ich ehrlich bin, dann hätte ich einen Winterneuzugang in der IV auch begrüßt, bin aber davon ausgegangen das wir mit NDicka, Tuta, Hase, Smolcic und Toure zumindest so besetzt sind das es nicht um jeden Preis sein muss. Ich hätte damals tatsächlich auch eher Max genommen als Zugang, weil wir dort schwach besetzt waren. Im Nachgang sehen wir das vermutlich alles anders.
Die Zahlen die durch die DFL bekannt sind, spiegeln das Jahr 2022, da gab es in der Hinrunde noch Einschränkungen durch Corona. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann geht es jetzt um die Saison 2022/2023, für welche die Eintracht keinen Abschluss aufstellt, aber sehr wohl die Zahlen kennt. Da sollte man bei einem Umsatz von über 300k davon ausgehen dürfen, dass da etwas hängen geblieben ist, auch wenn durch Krösches "Gehaltsbaukastensystem" (bei Erfolg höhere variables Gehalt), sicherlich durch Einzug in die CL-Gruppenphase höhere Gehälter fällig geworden sind. Ansonsten hätten wir ein echtes Problem. Haben wir aber nicht, da man ja auch keine Spieler verkaufen muss. Das EK wird gestiegen sein.
Und wegen einem etwaigen IV im Winter hat man uns wohl managementseitig nicht so schlecht aufgestellt gesehen und keine größeren Risiken eingehen wollen. Ich kann es weiterhin nachvollziehen und glaube auch nicht, dass ein fehlender IV einer der wesentlichen Faktoren für den Einbruch war.
Schönesge schrieb:
Und wegen einem etwaigen IV im Winter hat man uns wohl managementseitig nicht so schlecht aufgestellt gesehen und keine größeren Risiken eingehen wollen. Ich kann es weiterhin nachvollziehen und glaube auch nicht, dass ein fehlender IV einer der wesentlichen Faktoren für den Einbruch war.
Man wollte ja einen holen, was aber nicht geklappt hat. Es hätte zu dem Zeitpunkt auch keinen Sinn gemacht jemanden zu holen, den man nicht eindeutig stärker als Smolcic sieht, der ja auch in der Hinrunde kaum von Glasner eingesetzt wurde.
Schönesge schrieb:
Das ist ein valider Punkt, alleine die Schiris haben uns in dieser Saison einige Punkte und vermutlich Plätze gekostet (evtl sogar den Pokal...).
Mindestens 3 Plätze und den Pokal!
Hätten wir zur guten CL-Mannschaft der abgelaufenen Saison bereits einen Weltklasse-Trainer gehabt, wären wir vermutlich Meister geworden.
Mit unserem Europaklasse-Trainer wäre jedoch leider nicht mehr als Platz 4 möglich gewesen. Da wir jedoch "nur" 7. wurden, ging es nun zu Ende. So ein schlechter Rang in der Abschlusstabelle geht halt mal gar nicht, bei einem Verein wie Eintracht Frankfurt!
Landroval schrieb:Schönesge schrieb:
Das ist ein valider Punkt, alleine die Schiris haben uns in dieser Saison einige Punkte und vermutlich Plätze gekostet (evtl sogar den Pokal...).
Mindestens 3 Plätze und den Pokal!
Hätten wir zur guten CL-Mannschaft der abgelaufenen Saison bereits einen Weltklasse-Trainer gehabt, wären wir vermutlich Meister geworden.
Mit unserem Europaklasse-Trainer wäre jedoch leider nicht mehr als Platz 4 möglich gewesen. Da wir jedoch "nur" 7. wurden, ging es nun zu Ende. So ein schlechter Rang in der Abschlusstabelle geht halt mal gar nicht, bei einem Verein wie Eintracht Frankfurt!
Tatsächlich hätte ich bei einer perfekt laufenden Runde an die Meisterschaft geglaubt. Dann wären die Konflikte zwischen Krösche und Glasner nicht zum Tragen gekommen, was wiederum die Entscheidungen des Trainers nicht negativ beeinflusst hätte, so dass wir nicht nur hätten Meister werden, sondern auch Napoli aus der CL schmeißen können. Denn dann hätten wir einfach wie Ende November durchgespielt. Da hätte Napoli aber mal blöd geschaut.
Glasner halte ich ohnehin schon für einen sehr guten Trainer. Er wird aus der Situation bei uns lernen und noch stärker werden
Schönesge schrieb:Robby1976 schrieb:
Aber ist dieser Kader wirklich soviel besser als es die Endplatzierung aussagt?
Ja. Hinrunde war in Teilen im Flow und damit auch in Teilen am oberen Limit. Das heißt aber nicht, dass es zwangsläufig wesentlich schlechter werden musste und schon gar nicht so schlecht wie in Teilen der Rückrunde. Platz 7 ist natürlich in Ordnung, aber gewiss nicht "geil".
Und dennoch sehe ich Glasner äußerst positiv, ein Mensch der wahrscheinlich in der Rückrunde etwas seinen Fokus verloren hat, der seine 2. Reihe verloren hat (die grundsätzlich gut ist) und trotzdem aus meiner Sicht ein cooler Typ und Trainer ist.
Passt jetzt nicht in deine beiden Kategorien, da aber jemand hier das letzte Wort haben musste, habe ich das damit gerne erledigt
Robbys eigene Argumentation von oben hat doch bereits ein Loch.
Dort schrieb er, bei fehlerfreien SR-Entscheidungen wäre auch Platz 4 drin und damit mutmaßlich alles fein gewesen.
Eine Mannschaft, die es über die Liga in die CL schafft, wäre somit ja annehmbarerweise irgendwie besser als Platz 7.
Aber das war sie seiner Meinung nach dann doch wieder nicht.
Aber das ist sicherlich auch wieder diskutabel. Vielleicht wäre es dann ja auch wiederum nur 34 Spieltage währendes Overperforming gewesen, weil man mit weniger Schiedsrichterglück eigentlich nur Siebter hätte werden dürfen.
In diesem Thread bleibt ja auch ansonsten nur wenig Quatsch unvertreten.
Vielleicht liegt das auch daran, dass Spielglück, Überperformen u.ä. neuerdings hier bei manchen als argumentativ belastbare Fakten herausgestellt werden. Dagegen ist kein Argumentationskraut gewachsen.
Das ist ein valider Punkt, alleine die Schiris haben uns in dieser Saison einige Punkte und vermutlich Plätze gekostet (evtl sogar den Pokal...).
Es gibt gewiss viele Faktoren, die in die Saison negativ reingespielt haben, Verletzte, WM, Schiris und vielleicht an Platz 24 auch ein fehlender IV( ). Den Trainer aus dieser Betrachtung unter der Behauptung rauszumehmen, dass die zweite Reihe angeblich nichts könne und dass er aus diesem Kader alles rausgeholt habe, halte ich jedoch für äußerst gewagt.
In Summe ist schon sehr viel zusammen gekommen, dass es diese Saison "nur" Platz 7 geworden ist. Und trotzdem mag ich den Olli.
Es gibt gewiss viele Faktoren, die in die Saison negativ reingespielt haben, Verletzte, WM, Schiris und vielleicht an Platz 24 auch ein fehlender IV( ). Den Trainer aus dieser Betrachtung unter der Behauptung rauszumehmen, dass die zweite Reihe angeblich nichts könne und dass er aus diesem Kader alles rausgeholt habe, halte ich jedoch für äußerst gewagt.
In Summe ist schon sehr viel zusammen gekommen, dass es diese Saison "nur" Platz 7 geworden ist. Und trotzdem mag ich den Olli.
Schönesge schrieb:
Das ist ein valider Punkt, alleine die Schiris haben uns in dieser Saison einige Punkte und vermutlich Plätze gekostet (evtl sogar den Pokal...).
Mindestens 3 Plätze und den Pokal!
Hätten wir zur guten CL-Mannschaft der abgelaufenen Saison bereits einen Weltklasse-Trainer gehabt, wären wir vermutlich Meister geworden.
Mit unserem Europaklasse-Trainer wäre jedoch leider nicht mehr als Platz 4 möglich gewesen. Da wir jedoch "nur" 7. wurden, ging es nun zu Ende. So ein schlechter Rang in der Abschlusstabelle geht halt mal gar nicht, bei einem Verein wie Eintracht Frankfurt!
Haliaeetus schrieb:
Diese Dinge habe ich nicht ausgeblendet sondern ganz bewusst nicht angesprochen, da die mit der fehlenden Spielkultur und Glasner erstmal nix zu tun haben.
Ich schrieb ja das man ihm durchaus nicht zutraut Krisen zu bewältigen. Aber würde dir das auch alles fehlen wenn wir 4ter geworden wären, also wenn der VAR seine ARbeit gemacht hätte? Sicherlich!
Fehlende Spielkultur, über die kompletten 2 Jahre..... kann man so sehen, ist dann aber sehr exklusiv, denn es gab durchaus Zeiträume innerhalb dieser 2 Jahre, die den einen oder anderen durchaus verzückt haben.
Tja und dann kam der Einbruch, Schlüsselspieler verletzt, Spieler der Breite nicht die Leistung gebracht, und eben auch fehlerhafte VAR Entscheidungen. Zudem ein Verfechter des 4er Abwehrverbundes, aber nicht die nötigen Spieler, auch auf Drängen seinerseits nicht reagiert.
Man kann sicherlich Glasner dafür verantwortlich machen wieso er einen Kolo in so kurzer Zeit zum teuersten Kaderspieler der SGE machte und das bei z.B ALario nicht hinbekam,aber komischerweise kam Alario ja auch bei Leverkusen nicht über die Rolle des Jokers hinaus.
Aber ist dieser Kader wirklich soviel besser als es die Endplatzierung aussagt? Ich sehe eher das dieser Kader ne Zeitlang überperformt hat und das der 7te Platz genau die Leistung des Kaders wiederspiegelt und sogar über unsere Match to Match Analyse lässt eine Verbesserung zur Vorsaison erkennen. Jetzt hat man die beste Hinrunde aller Zeiten gespielt und da ist es menschlich das die Erwartungen steigen, aber auch seriös? Vielleicht sollten wir dann auch anfangen uns 50Punkte als minimal Ziel auszurufen, anstelle der läppischen 40 Punkte nicht Abstieg.
Aber nichts desto trotz ist Glasner nur ein simpler Angestellter, welche die Vorgaben des Vereins einzuhalten hat, hatte er nicht geschafft logische Konsequenz, Kündigung.
Nicht mehr und nicht weniger, und das meine ich wirklich, ist halt so und lässt sich nicht ändern, aber deswegen spreche ich ihm nicht seine fachliche Kompetenz ab, schon gar nicht wenn er dies durchaus schon bewiesen hat, auch ein Osram ist keine Graupe und der hat es damals so richtig verbockt.
Aber wenn es dann hauptaugenmerklich nur die von dir angeführten Punkte sind, welche aus Deiner Sicht eine bessere Platzierung verhinderten
Haliaeetus schrieb:
denen es vor allem darum geht, dass wir Opfer miserabler Standards und taktischer Armut waren und Automatismen wie z.B. eine funktionierende Rückwärtsbewegung auch nach zwei Jahren noch nicht installiert haben sondern Spieler nur für sich rennen und damit viel zu oft zu spät kommen.
sollte das ja ein neuer Trainer doch schon irgendwie hinbekommen!
Robby1976 schrieb:
Aber ist dieser Kader wirklich soviel besser als es die Endplatzierung aussagt?
Ja. Hinrunde war in Teilen im Flow und damit auch in Teilen am oberen Limit. Das heißt aber nicht, dass es zwangsläufig wesentlich schlechter werden musste und schon gar nicht so schlecht wie in Teilen der Rückrunde. Platz 7 ist natürlich in Ordnung, aber gewiss nicht "geil".
Und dennoch sehe ich Glasner äußerst positiv, ein Mensch der wahrscheinlich in der Rückrunde etwas seinen Fokus verloren hat, der seine 2. Reihe verloren hat (die grundsätzlich gut ist) und trotzdem aus meiner Sicht ein cooler Typ und Trainer ist.
Passt jetzt nicht in deine beiden Kategorien, da aber jemand hier das letzte Wort haben musste, habe ich das damit gerne erledigt
Schönesge schrieb:Robby1976 schrieb:
Aber ist dieser Kader wirklich soviel besser als es die Endplatzierung aussagt?
Ja. Hinrunde war in Teilen im Flow und damit auch in Teilen am oberen Limit. Das heißt aber nicht, dass es zwangsläufig wesentlich schlechter werden musste und schon gar nicht so schlecht wie in Teilen der Rückrunde. Platz 7 ist natürlich in Ordnung, aber gewiss nicht "geil".
Und dennoch sehe ich Glasner äußerst positiv, ein Mensch der wahrscheinlich in der Rückrunde etwas seinen Fokus verloren hat, der seine 2. Reihe verloren hat (die grundsätzlich gut ist) und trotzdem aus meiner Sicht ein cooler Typ und Trainer ist.
Passt jetzt nicht in deine beiden Kategorien, da aber jemand hier das letzte Wort haben musste, habe ich das damit gerne erledigt
Robbys eigene Argumentation von oben hat doch bereits ein Loch.
Dort schrieb er, bei fehlerfreien SR-Entscheidungen wäre auch Platz 4 drin und damit mutmaßlich alles fein gewesen.
Eine Mannschaft, die es über die Liga in die CL schafft, wäre somit ja annehmbarerweise irgendwie besser als Platz 7.
Aber das war sie seiner Meinung nach dann doch wieder nicht.
Aber das ist sicherlich auch wieder diskutabel. Vielleicht wäre es dann ja auch wiederum nur 34 Spieltage währendes Overperforming gewesen, weil man mit weniger Schiedsrichterglück eigentlich nur Siebter hätte werden dürfen.
In diesem Thread bleibt ja auch ansonsten nur wenig Quatsch unvertreten.
Vielleicht liegt das auch daran, dass Spielglück, Überperformen u.ä. neuerdings hier bei manchen als argumentativ belastbare Fakten herausgestellt werden. Dagegen ist kein Argumentationskraut gewachsen.
Schönesge schrieb:SGE_Werner schrieb:
Also bzgl. der Muani-Szene bleibe ich dabei, dass der da wieder mal viel zu leicht fällt und das einfach kein Elfmeter bei der Linie ist, die Siebert hatte.
Na dann, ohne Auflösung der Szene diese einfach mit einer Unterstellung in Richtung unseres Spielers abschließend zu bewerten. Gegenüber Schiedsrichtern forderst du ja vehement Sachlichkeit bei der Bewertung ein. Und die geben da definitiv nicht immer Anlass zu. Wenn du hier Leuten gerne eine Eintrachtbrille unterstellst, dann hast du aber mal eine wunderschöne Schiedsrichterbrille auf
Jo ist recht. Anhand des Gifs alleine ist zu sehen, dass Muani nicht so heftig getroffen worden sein kann um so sich hinzuwerfen. Aber wie schrieben Collinas Erben auf Djabattas Nachfrage... "vielleicht Streifschuss" (sinngemäß). Sorry, Muani fliegt bei jedem kleineren Kontakt in dieser Saison auf überzogene Weise hin (auch wenn einige Sachen Fouls waren). Ich kenne einen Spieler, der das übrigens seit Jahren (wenn auch mit mehr Erfolg leider) genauso macht. Der spielt bei Leipzig und hat blonde Haare.
Und ja: Ich unterstelle, dass Muani da aus wenig sehr viel machen wollte. Die bisherigen Bilder lassen mir nicht mal 0,1 % einer anderen Interpretation zu.
igorpamic schrieb:sgevolker schrieb:SGE_Oskar schrieb:
Die Eintracht hat laut Bild-Zeitung einen Rekord-Umsatz gemacht. Der Titel ist "Rekord-Umsatz für Eintracht", gibts aber nur über Bild Plus.
Weiß jemand zufällig mehr?
Vielleicht hängt es ja mit dem Euroleague Sieg und der CL Teilnahme zusammen? Nur so ne Idee.
Über 300 Millionen Euro Umsatz. Kein Spieler müsste unbedingt verkauft werden.
Richtig gut, war ja auch sportlich ein richtig gutes Jahr. D.h. Kolo muss auch nicht unbedingt weg im Sommer. Die Wahrscheinlichkeit ist gestiegen dass er bleibt.
SGE_Oskar schrieb:igorpamic schrieb:sgevolker schrieb:SGE_Oskar schrieb:
Die Eintracht hat laut Bild-Zeitung einen Rekord-Umsatz gemacht. Der Titel ist "Rekord-Umsatz für Eintracht", gibts aber nur über Bild Plus.
Weiß jemand zufällig mehr?
Vielleicht hängt es ja mit dem Euroleague Sieg und der CL Teilnahme zusammen? Nur so ne Idee.
Über 300 Millionen Euro Umsatz. Kein Spieler müsste unbedingt verkauft werden.
Richtig gut, war ja auch sportlich ein richtig gutes Jahr. D.h. Kolo muss auch nicht unbedingt weg im Sommer. Die Wahrscheinlichkeit ist gestiegen dass er bleibt.
Am Ende ist aber vor allem auch die Frage, wie viel hängen bleibt und damit das EK gestärkt werden konnte, da ging ja wegen Corona einiges flöten. Auch würde mich mal interessieren wieviel Umsatz die Stadionvermarktung ausmacht, da war 2022 ja wieder viel möglich.
Auf jeden Fall sollte die Eintracht für die Zukunft gewappnet sein.
Also bzgl. der Muani-Szene bleibe ich dabei, dass der da wieder mal viel zu leicht fällt und das einfach kein Elfmeter bei der Linie ist, die Siebert hatte.
Das Handspiel ist hingegen eine deutlich interessantere Szene. Das war mir so nicht bewusst bisher. Ist zwar kein Wegboxen, was hier wieder übertriebenerweise schon geschrieben wurde, aber seine Handhaltung sorgt eben dafür, dass der Ball weg gedrückt wird von Götze. Ich will jetzt dem Leipziger nicht zwingend Absicht unterstellen, aber er verschafft sich einfach dadurch einen Vorteil und in meinen Augen ist das dann auch nach den derzeitigen Regeln schon ein "sollte man geben Handelfer".
Hier wäre jetzt mal wieder die Frage, welche Kamerasicht der VAR hatte. So wie ich den Laden kenne, hat der am Ende vllt. wieder nur miserable Sichten gehabt, in denen er es nicht vernünftig sehen konnte.
Da wird es endlich mal Zeit für mehr Transparenz. Mir ist das einfach zu viel "wissen wir nicht, was passiert ist im Keller". Challenge plus Transparenz fordere ich ja schon nun seit Jahren (und gibt hier ja genug Mitstreiter), damit endlich mal das Willkürliche deutlich verringert wird.
Absolut kein Vorwurf an den Schiri selbst, das war schwer zu sehen. Aber ich habe ja heute schon lesen müssen, dass der Schiri in der ersten Halbzeit auf dem Niveau unserer Defensive in den letzten 20 Minuten war. Das zeigt dann in etwa, wo der Kompass mittlerweile hin ist.
Aber wie gesagt. Für mich Handelfmeter.
Das Handspiel ist hingegen eine deutlich interessantere Szene. Das war mir so nicht bewusst bisher. Ist zwar kein Wegboxen, was hier wieder übertriebenerweise schon geschrieben wurde, aber seine Handhaltung sorgt eben dafür, dass der Ball weg gedrückt wird von Götze. Ich will jetzt dem Leipziger nicht zwingend Absicht unterstellen, aber er verschafft sich einfach dadurch einen Vorteil und in meinen Augen ist das dann auch nach den derzeitigen Regeln schon ein "sollte man geben Handelfer".
Hier wäre jetzt mal wieder die Frage, welche Kamerasicht der VAR hatte. So wie ich den Laden kenne, hat der am Ende vllt. wieder nur miserable Sichten gehabt, in denen er es nicht vernünftig sehen konnte.
Da wird es endlich mal Zeit für mehr Transparenz. Mir ist das einfach zu viel "wissen wir nicht, was passiert ist im Keller". Challenge plus Transparenz fordere ich ja schon nun seit Jahren (und gibt hier ja genug Mitstreiter), damit endlich mal das Willkürliche deutlich verringert wird.
Absolut kein Vorwurf an den Schiri selbst, das war schwer zu sehen. Aber ich habe ja heute schon lesen müssen, dass der Schiri in der ersten Halbzeit auf dem Niveau unserer Defensive in den letzten 20 Minuten war. Das zeigt dann in etwa, wo der Kompass mittlerweile hin ist.
Aber wie gesagt. Für mich Handelfmeter.
SGE_Werner schrieb:
Also bzgl. der Muani-Szene bleibe ich dabei, dass der da wieder mal viel zu leicht fällt und das einfach kein Elfmeter bei der Linie ist, die Siebert hatte.
Na dann, ohne Auflösung der Szene diese einfach mit einer Unterstellung in Richtung unseres Spielers abschließend zu bewerten. Gegenüber Schiedsrichtern forderst du ja vehement Sachlichkeit bei der Bewertung ein. Und die geben da definitiv nicht immer Anlass zu. Wenn du hier Leuten gerne eine Eintrachtbrille unterstellst, dann hast du aber mal eine wunderschöne Schiedsrichterbrille auf
Schönesge schrieb:SGE_Werner schrieb:
Also bzgl. der Muani-Szene bleibe ich dabei, dass der da wieder mal viel zu leicht fällt und das einfach kein Elfmeter bei der Linie ist, die Siebert hatte.
Na dann, ohne Auflösung der Szene diese einfach mit einer Unterstellung in Richtung unseres Spielers abschließend zu bewerten. Gegenüber Schiedsrichtern forderst du ja vehement Sachlichkeit bei der Bewertung ein. Und die geben da definitiv nicht immer Anlass zu. Wenn du hier Leuten gerne eine Eintrachtbrille unterstellst, dann hast du aber mal eine wunderschöne Schiedsrichterbrille auf
Jo ist recht. Anhand des Gifs alleine ist zu sehen, dass Muani nicht so heftig getroffen worden sein kann um so sich hinzuwerfen. Aber wie schrieben Collinas Erben auf Djabattas Nachfrage... "vielleicht Streifschuss" (sinngemäß). Sorry, Muani fliegt bei jedem kleineren Kontakt in dieser Saison auf überzogene Weise hin (auch wenn einige Sachen Fouls waren). Ich kenne einen Spieler, der das übrigens seit Jahren (wenn auch mit mehr Erfolg leider) genauso macht. Der spielt bei Leipzig und hat blonde Haare.
Und ja: Ich unterstelle, dass Muani da aus wenig sehr viel machen wollte. Die bisherigen Bilder lassen mir nicht mal 0,1 % einer anderen Interpretation zu.
WürzburgerAdler schrieb:Henk schrieb:
Jepp. Gutes Beispiel für die Challenge, wo wir uns dann über unseren Trainer bzw. unser "Challenge Video Team" aufregen können, dass sie das nicht bemerkt haben.
Ich denke, die Spieler hätten bei einer Challenge schon die Möglichkeit, einflussnehmend zu wirken.
Das stimmt auch wieder.
Henk schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Henk schrieb:
Jepp. Gutes Beispiel für die Challenge, wo wir uns dann über unseren Trainer bzw. unser "Challenge Video Team" aufregen können, dass sie das nicht bemerkt haben.
Ich denke, die Spieler hätten bei einer Challenge schon die Möglichkeit, einflussnehmend zu wirken.
Das stimmt auch wieder.
Es stimmt im übrigen auch nicht, dass sich unsere Jungs nicht genügend beschweren würden, das wurde hier letztens ja mal so dargestellt. Götze hat vehement klar gemacht, was passiert ist, Muani auch. Es juckt einfach nicht. Bei Eintracht TV kam sogar noch der Kommentar, ob Götze wieder nach einer Gelben betteln würde...
Schönesge schrieb:
Es juckt einfach nicht. Bei Eintracht TV kam sogar noch der Kommentar, ob Götze wieder nach einer Gelben betteln würde...
Wir sind halt schlechte Verlierer, wenn wir Gerechtigkeit einfordern. Das Handspiel ist eine 100% Situation, da gibt es m. E. 0,0 Spielraum: Elfer und gelbe Karte!
So ein Mist, im Stadion habe ich das gar nicht mitbekommen ...