>

Schönesge

5256

#
Da jetzt kein Gelb, oder was?
Lächerlich
#
philadlerist schrieb:

Da jetzt kein Gelb, oder was?
Lächerlich


Das ist wirklich die Frage, war ein taktisches Foul...
#
Die Erklärung gestern bei Sport 1 hat auf jeden Fall nicht überzeugt.
#
Mich nervt ein wenig dieses Effizienz-Gebabbel. Vieles ist doch am Ende einfach Spielglück. Wenn Brandt Trapp tunnelt, während der Schuss von Muani von Kobels Wade am Tor vorbeitrudelt, kann mir niemand erzählen, dass Brandt genauer gezielt oder Kobel besser reagiert hätte. Genauso der Lupfer an den Innenpfosten. Auch beim Schuss von Götze springt der Ball in 5 von 10 Fällen doch von Schlotterbecks Oberschenkel ins Tor und nicht zur Seite. Gestern war das für mich einfach eine Frage von Glück und Pech und nicht von Effizienz im engeren Sinne.
#
le god schrieb:

Mich nervt ein wenig dieses Effizienz-Gebabbel. Vieles ist doch am Ende einfach Spielglück. Wenn Brandt Trapp tunnelt, während der Schuss von Muani von Kobels Wade am Tor vorbeitrudelt, kann mir niemand erzählen, dass Brandt genauer gezielt oder Kobel besser reagiert hätte. Genauso der Lupfer an den Innenpfosten. Auch beim Schuss von Götze springt der Ball in 5 von 10 Fällen doch von Schlotterbecks Oberschenkel ins Tor und nicht zur Seite. Gestern war das für mich einfach eine Frage von Glück und Pech und nicht von Effizienz im engeren Sinne.


Bei Brandt war es sogar ein doppelter Tunnel. Erst Ndicka, dann Trapp. Gibt's wahrscheinlich nur alle 1000 Jahre einmal.

Bin mir nicht sicher, ob man das, was Dortmund gestern hatte, noch unter Spielglück fassen kann. Das waren zu viele solcher Situationen in einem Spiel.
#
Im Übrigen, weil das hier irgendwo erwähnt wurde, dass der VAR international besser funktioniere. Für uns gilt auch das nicht. Gegen Real Madrid gab es eine glasklare rote Karte nicht. In London wurde auf einmal eine Kann-Entscheidung, so auch Gräfe in seiner Kritik, überprüft.

Die Scheiße verfolgt uns diese Saison überall.
#
Warum ist Glasner wohl der derzeit beste Trainer der Liga? Auf jeden Fall ist er es für mich.

Wer sich nach einem solchen Spiel hinstellt und so spricht, ist es einfach:

https://www.kicker.de/923583/artikel/glasner-wir-muessen-die-schuld-bei-uns-suchen

Er sucht immer die Schuld in den eigenen Reihen. Erinnert mich an Guardiola, den ich, als er bei den Bayern war, mehr als schätzen gelernt habe.
#
cyberboy schrieb:

Um zu zeigen, dass er bewusst gegen uns pfeift, benötigt man allerdings auch eine entsprechende Übersicht, über seine Entscheidungen bei allen anderen Spielen.


https://www.kicker.de/braunschweig-gegen-st-pauli-2022-bundesliga-4781836/spielinfo
https://www.kicker.de/mainz-gegen-bayern-2022-bundesliga-4721780/spielinfo
https://www.kicker.de/hannover-gegen-hsv-2021-bundesliga-4721941/spielinfo
https://www.kicker.de/bremen-gegen-hsv-2021-bundesliga-4721855/spielinfo

Und so weiter... Wobei er in der durchschnittlichen Bewertung eher gut abschneidet. Meines Erachtens hat er einfach keine gute Ausstrahlung und keine gute Zweikampfbeurteilung und wenn das Spiel dann etwas schwieriger ist, hat er Probleme, weil dann diese beiden Faktoren zum Tragen kommen.

Ich sehe auch nicht, dass man belegen kann, dass er uns bewusst verpfeift. Das ist einfach ein sehr großer Vorwurf. Ich finde einfach seine Art zu pfeifen nicht BL-reif.
#
SGE_Werner schrieb:

cyberboy schrieb:

Um zu zeigen, dass er bewusst gegen uns pfeift, benötigt man allerdings auch eine entsprechende Übersicht, über seine Entscheidungen bei allen anderen Spielen.


https://www.kicker.de/braunschweig-gegen-st-pauli-2022-bundesliga-4781836/spielinfo
https://www.kicker.de/mainz-gegen-bayern-2022-bundesliga-4721780/spielinfo
https://www.kicker.de/hannover-gegen-hsv-2021-bundesliga-4721941/spielinfo
https://www.kicker.de/bremen-gegen-hsv-2021-bundesliga-4721855/spielinfo

Und so weiter... Wobei er in der durchschnittlichen Bewertung eher gut abschneidet. Meines Erachtens hat er einfach keine gute Ausstrahlung und keine gute Zweikampfbeurteilung und wenn das Spiel dann etwas schwieriger ist, hat er Probleme, weil dann diese beiden Faktoren zum Tragen kommen.

Ich sehe auch nicht, dass man belegen kann, dass er uns bewusst verpfeift. Das ist einfach ein sehr großer Vorwurf. Ich finde einfach seine Art zu pfeifen nicht BL-reif.


Es fällt auf, dass er meist eine der Mannschaften klar zu benachteiligen scheint. Wenn man zB das Werder Spiel gegen Hamburg nimmt.

Ich frage mich dann nur, war das jetzt ein Ausrutscher oder gibt es auch Spiele, in welchen er zB Werder auch mal bevorzugt (auch in der Beurteilung von gelben Karten etc.), oder nicht.

Bei Spielen mit unserer Beteiligung erkennt man ja leicht einen roten Faden. Der ist krass einseitig.

Nein, das alles taugt selbstverständlich nicht als Beleg für irgendwas, ich denke, darum geht's auch nicht. Warum auch immer es dazu kommt, dass er bestimmte Mannschaften regelmäßig benachrichtigt (auch Union ist nicht gut auf ihn zu sprechen), ist nicht aufklärbar. Kann auch alles unbewusstes Handeln sein, dass sonstwo dein seine Ursache hat. Ich unterstelle ihm such nichts.

Als Eintracht Frankfurt kann man aber einfach kein Interesse daran haben, dass Stegemann nochmal ein Eintrachtspiel pfeifen darf. Er ist für die Eintracht "meistens" eine klarer Wettbewerbsnachteil (ja, gab auch schon Spiele mit ihm, die in Ordnung waren).

Und für unsere Gegner damit "meistens" ein super Wettbewerbsvorteil (Bayern, Dortmund, Hertha etc.).
#
SGE_Werner schrieb:

Schönesge schrieb:

Eine klare Fehlentscheidung, die zugunsten des eigenen Vereins durch so einen Schiri getroffen worden ist, wird man vergeblich suchen können. Da lasse ich mich aber sehr gerne eines besseren belehren.


Ich hab mal geschaut und neben gestern die krassen Fehler von Stegemann in unseren Spielen rausgesucht

Benachteiligung Frankfurt (kein Strafstoß bekommen)
https://www.kicker.de/frankfurt-gegen-bayern-2021-bundesliga-4667249/spielinfo

Benachteiligung Frankfurt (kein Strafstoß bekommen)
https://www.kicker.de/schalke-gegen-frankfurt-2019-bundesliga-4243509/spielinfo

Benachteiligung Frankfurt (kein Strafstoß bekommen)
https://www.kicker.de/frankfurt-gegen-hertha-2018-bundesliga-3827862/spielinfo

Benachteiligung Frankfurt (Abseits nicht gepfiffen / Vor VAR)
https://www.kicker.de/hertha-gegen-frankfurt-2017-bundesliga-3317446/spielinfo

Benachteilung Gegner (Rote Karte nicht gegeben)
https://www.kicker.de/frankfurt-gegen-ingolstadt-2016-bundesliga-2855399/spielinfo

Benachteiligung beide
https://www.kicker.de/hannover-gegen-frankfurt-2014-bundesliga-2407312/spielinfo

Spannend finde ich, dass der Kicker die selbe Problematik bei Stegemann sieht wie ich. Nämlich in den letzten 10-12 Spielen von uns unter ihm schreibt der Kicker praktisch bei jedem Spiel, dass die Zweikampfbewertung nicht gut war. Meines Erachtens ist Stegemann einfach nicht gut darin die etwas "schwieriger" zu sehenden Zweikämpfe richtig zu bewerten. Entweder hat er kein gutes Stellungsspiel, kein gutes Auge oder kein Gefühl für das Spiel.


Und das sollte doch nun wirklich reichen zu zeigen, dass er bewusst gegen uns pfeift. Dass er damit nicht in jedem Fall unseren Erfolg verhindern kann, steht auf einem anderen Blatt.

Die Vereinsführung sollte in jedem Fall diesen Mann ab sofort als Leiter unserer Spiele ablehnen.
#
Definitiv reicht das. Vor allem auch die Ausführungen des Kickers zur Bewertung von Zweikämpfen. Katastrophal.

Keine Ahnung, ob das bei jedem seiner Spiele so danach im Kicker vermerkt wird. Ich vermute nein. Aber so wie es aussieht quasi immer dann, wenn er uns pfeift.

In Summe zu krass.
#
Schönesge schrieb:

Ich glaube Wolfsburg fehlt noch, da gab es doch auch keinen Elfer für uns und deshalb wollte ihm Trapp doch den Pass wegnehmen lassen?


Trapp hat damals sich über seine Gelbe Karte aufgeregt. Es hätte damals Handelfmeter geben können, der Kicker betont das auch, aber nicht zwingend müssen. Gut, Handregel usw. ist halt auch ein Fall für sich.

Wie gesagt: Stegemanns Schwächen sind m.E. seine Mimik / Körpersprache (daran arbeiten Schiedsrichter oft auch und werden im Alter besser) und seine Zweikampfbewertung. Bei letzterer frage ich mich halt, wie jemand mit so einer fehlerbehafteten Zweikampfbewertung bis in die BL kommt und dort noch zu den angeblich Besseren gehört. Der Mann ist FIFA-Schiri! Würde der 3. Liga oder so pfeifen, würde ich ja nix sagen, aber Top10 Schiri Deutschlands? Da haben wir dann doch ein Qualitätsproblem bzw. ein Problem bei der Bewertung von Qualität. Oder Stegemann ist einfach Schiri, weil der Mittelrheinverband halt mal wieder einen Schiri in der BL haben wollte (Gab 10 Jahre lang keinen vom Mittelrheinverband, davor war Jürgen Aust der Letzte)
#
Es sind in Summe einfach extrem viele Entscheidungen gegen uns.

Mir vollkommen egal, woran das liegt. Wäre mehr als wünschenswert, wenn der uns nicht mehr pfeift.
#
Checkprozess zu früh abgebrochen?

Es bleibt mehr als dubios.

Von der zudem fälligen roten Karte kein Wort.
#
Schönesge schrieb:

Checkprozess zu früh abgebrochen?

Es bleibt mehr als dubios.

Von der zudem fälligen roten Karte kein Wort.


Ah doch am Ende wird noch zu rot gesprochen.
#
Checkprozess zu früh abgebrochen?

Es bleibt mehr als dubios.

Von der zudem fälligen roten Karte kein Wort.
#
Ex-Schiedsrichter Manuel Gräfe auf Twitter:

https://twitter.com/graefe_manuel/status/1586419629500813312
Die Jungs scheinen z.T. völlig von der Rolle bzw. orientierungslos. Bin gespannt, wann sie beim DFB ihrer Obhutspflicht den SR + dem Fußball ggü.nachkommen.

Das ist nicht nur Strafstoß, sondern auch Rot wegen der Verhinderung einer 100-prozentigen Torchance.
#
Krusty93 schrieb:

Ex-Schiedsrichter Manuel Gräfe auf Twitter:

https://twitter.com/graefe_manuel/status/1586419629500813312
Die Jungs scheinen z.T. völlig von der Rolle bzw. orientierungslos. Bin gespannt, wann sie beim DFB ihrer Obhutspflicht den SR + dem Fußball ggü.nachkommen.

Das ist nicht nur Strafstoß, sondern auch Rot wegen der Verhinderung einer 100-prozentigen Torchance.



Endlich sagt es mal jemand so deutlich.
#
Schönesge schrieb:

Eine klare Fehlentscheidung, die zugunsten des eigenen Vereins durch so einen Schiri getroffen worden ist, wird man vergeblich suchen können. Da lasse ich mich aber sehr gerne eines besseren belehren.


Ich hab mal geschaut und neben gestern die krassen Fehler von Stegemann in unseren Spielen rausgesucht

Benachteiligung Frankfurt (kein Strafstoß bekommen)
https://www.kicker.de/frankfurt-gegen-bayern-2021-bundesliga-4667249/spielinfo

Benachteiligung Frankfurt (kein Strafstoß bekommen)
https://www.kicker.de/schalke-gegen-frankfurt-2019-bundesliga-4243509/spielinfo

Benachteiligung Frankfurt (kein Strafstoß bekommen)
https://www.kicker.de/frankfurt-gegen-hertha-2018-bundesliga-3827862/spielinfo

Benachteiligung Frankfurt (Abseits nicht gepfiffen / Vor VAR)
https://www.kicker.de/hertha-gegen-frankfurt-2017-bundesliga-3317446/spielinfo

Benachteilung Gegner (Rote Karte nicht gegeben)
https://www.kicker.de/frankfurt-gegen-ingolstadt-2016-bundesliga-2855399/spielinfo

Benachteiligung beide
https://www.kicker.de/hannover-gegen-frankfurt-2014-bundesliga-2407312/spielinfo

Spannend finde ich, dass der Kicker die selbe Problematik bei Stegemann sieht wie ich. Nämlich in den letzten 10-12 Spielen von uns unter ihm schreibt der Kicker praktisch bei jedem Spiel, dass die Zweikampfbewertung nicht gut war. Meines Erachtens ist Stegemann einfach nicht gut darin die etwas "schwieriger" zu sehenden Zweikämpfe richtig zu bewerten. Entweder hat er kein gutes Stellungsspiel, kein gutes Auge oder kein Gefühl für das Spiel.
#
Sehr cool, danke!

Ich glaube Wolfsburg fehlt noch, da gab es doch auch keinen Elfer für uns und deshalb wollte ihm Trapp doch den Pass wegnehmen lassen?

Auf jeden Fall ein super schlechter Schiedsrichter.
#
Ich habe die Szene von gestern mit meinen Freunden nochmal nachgestellt.

https://twitter.com/i/status/1586194771470872576

#
sgevolker schrieb:

Ich habe die Szene von gestern mit meinen Freunden nochmal nachgestellt.

https://twitter.com/i/status/1586194771470872576


#
Das sagt im Übrigen der Übeltäter:

Borussia Dortmunds Stürmer Karim Adeyemi hat auf die viel diskutierte Elfmeter-Szene im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Eintracht Frankfurt gelassen reagiert. "Für mich gar kein Foul. Ich weiß nicht, gefühlt war ich Körper an Körper mit ihm. Deswegen fand ich, dass es richtig vom Schiedsrichter war", sagte der BVB-Offensivmann nach dem 2:1-Sieg bei den Hessen. Eine Szene, in der Adeyemi Frankfurts Jesper Lindström im Strafraum geschubst hatte, erregte nach Schlusspfiff die Gemüter. Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche forderte gar, den Videobeweis einzustampfen. Auf die Frage, ob er die Wut und Verärgerung der Eintracht-Fans verstehen könne, sagte Adeyemi mit maximaler Gleichgültigkeit: "Das ist deren Sache. Wir haben drei Punkte geholt, das ist mir eigentlich ganz egal." Dortmund ist mit dem Auswärtssieg an der Eintracht vorbeigezogen und steht nun wieder auf einem Champions-League-Platz.



Hat der Junge schon mal was von Karma gehört?
#
SGE_Werner schrieb:

Ich glaube mittlerweile, dass die das nicht als klaren Fehler angesehen haben. Und das ist dann einfach Versagen. Warten wir mal auf die RM. Aber ich tippe darauf.


Wenn es so ist, dann sollte man Kampka gar nicht mehr einsetzen, in keiner Rolle. Deshalb hoffe ich auch, dass man es mal nicht auf sich beruhen lässt sondern seitens der Eintracht auf eine Erklärung drängt. Im übrigen muss es nicht gleich immer Korruption sein, es reicht auch schon aus das man unterbewusst den Verein nicht leiden kann. Aus welchen Gründen auch immer. Ein Schiedsrichter sollte sich davon natürlich nicht beeinflussen lassen. Aber nicht jeder ist dazu in der Lage. Das ist sogar menschlich, ich zum Beispiel könnte nicht so neutral sein. Aber dann ist man eben ungeeignet für den Job.

Was ist RM?
#
sgevolker schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich glaube mittlerweile, dass die das nicht als klaren Fehler angesehen haben. Und das ist dann einfach Versagen. Warten wir mal auf die RM. Aber ich tippe darauf.


Wenn es so ist, dann sollte man Kampka gar nicht mehr einsetzen, in keiner Rolle. Deshalb hoffe ich auch, dass man es mal nicht auf sich beruhen lässt sondern seitens der Eintracht auf eine Erklärung drängt. Im übrigen muss es nicht gleich immer Korruption sein, es reicht auch schon aus das man unterbewusst den Verein nicht leiden kann. Aus welchen Gründen auch immer. Ein Schiedsrichter sollte sich davon natürlich nicht beeinflussen lassen. Aber nicht jeder ist dazu in der Lage. Das ist sogar menschlich, ich zum Beispiel könnte nicht so neutral sein. Aber dann ist man eben ungeeignet für den Job.

Was ist RM?


Ich halte die Option, die du hier aufführtst, dass ein Schiri einen Verein nicht mag und dass eine solche Abneigung dann in tendenzielle und teilweise klare Benachteiligung mündet, für nicht abwegig. Es sind bei diesen Schiris eben nicht nur die klaren Fehlentscheidungen alleine, sondern eben auch sehr viele einseitig wirkende kleinere Entscheidungen. Hat tatsächlich nichts mit Bestechlichkeit zu tun. So ein Verhalten wäre aber menschlich und damit erklärbar.

In so ein Muster reiht sich Stegemann, neben Fandel und Gagelmann einfach ein. Es scheint in jeder Epoche so einen Schiri zu geben.

Eine klare Fehlentscheidung, die zugunsten des eigenen Vereins durch so einen Schiri getroffen worden ist, wird man vergeblich suchen können. Da lasse ich mich aber sehr gerne eines besseren belehren.

#
Der Söder Markus widmet sich nach seiner zurückliegenden Absage an eine etwaige Kanzlerkandidatur wieder ganz dem bayerischen Stammtisch und den Verschwurbelten und Genderverfolgten:

https://twitter.com/Markus_Soeder/status/1548570698406191104?t=f_HT11qWLo_QBUp5tCc-bQ&s=19

"Die einzige Gemeinsamkeit der #Ampel ist ihr Wunsch nach Umerziehung. Die gesellschaftliche Zeitenwende richtet sich gegen die Mehrheit der Normalbürger. Es geht immer um Zwang statt um Freiheit. Es ist falsch, Gendern zu verordnen und staatliche Vorgaben zur Ernährung zu machen."

Ich glaub, ich lade den Markus mal auf eine Haxen ein. Bei uns darf man die nämlich noch zubereiten.
Und dann nenn' ich sie, dem Markus zuliebe, zusammen mit ihm, DER Haxen. Der wird a Freud' haben.
#
Misanthrop schrieb:

Der Söder Markus widmet sich nach seiner zurückliegenden Absage an eine etwaige Kanzlerkandidatur wieder ganz dem bayerischen Stammtisch und den Verschwurbelten und Genderverfolgten:

https://twitter.com/Markus_Soeder/status/1548570698406191104?t=f_HT11qWLo_QBUp5tCc-bQ&s=19

"Die einzige Gemeinsamkeit der #Ampel ist ihr Wunsch nach Umerziehung. Die gesellschaftliche Zeitenwende richtet sich gegen die Mehrheit der Normalbürger. Es geht immer um Zwang statt um Freiheit. Es ist falsch, Gendern zu verordnen und staatliche Vorgaben zur Ernährung zu machen."

Ich glaub, ich lade den Markus mal auf eine Haxen ein. Bei uns darf man die nämlich noch zubereiten.
Und dann nenn' ich sie, dem Markus zuliebe, zusammen mit ihm, DER Haxen. Der wird a Freud' haben.


Kein Programm, reiner Populismus.

Zwang statt Freiheit, ah so. Wusste gar nicht, dass sich Bayern gegen ein Cannabisverbot wehrt. Wahnsinn wie sie damals als Freiheit liebende Partei als erste für die Legalisierung waren und diese auch durchsetzten.

Und Kreuze dürfen in öffentlichen Einrichtungen in Bayern auch keine mehr hängen.

Die sind ideologisch gesehen einfach nullkommanull beeinflussbar, die Bayern (oder eher die CSU? ).

#
Im Übrigen wird ja hier gemutmaßt, dass uns Stegemann den Elfer (+rot?) gegeben hätte, wenn er sich das nochmal angesehen hätte. Sagt er ja auch selbst, aber wie war das in der Vergangenheit mit klaren Fehlentscheidungen gegen uns  (in welche Richtung auch sonst) und VAR Einsatz?

2018 zuhause gegen Berlin. Selke Schwalbe im 16er, VAR gibt Stegemann Bescheid, der belässt es beim Elfer. Später geht noch Hasebe nach Ellbogenschlag mit rot runter, weil Selke wohl tun und lassen durfte was er will....

Oder 2019 auf Schalke, Rebic wird klar gehalten, VAR meldet sich, Stegemann schaut es sich an, aber....

Ich wäre da sehr vorsichtig, mit dem Glauben an Stegemann
#
Wenn er versucht hätte den Ball zu spielen und dabei foult, gibt es Elfer und gelb. Wenn der Angriff nur gegen den Spieler geht ohne Chance auf den Ball, so wie in der Lindström Szene, ist es Elfer und rot. Oder bei Stegemann und Kampka halt nichts. Ach nein, Freistoß für Dortmund wegen Handspiels. Wenn’s nicht so traurig wäre, könnte man darüber lachen.
#
prinzhessin schrieb:

Wenn er versucht hätte den Ball zu spielen und dabei foult, gibt es Elfer und gelb. Wenn der Angriff nur gegen den Spieler geht ohne Chance auf den Ball, so wie in der Lindström Szene, ist es Elfer und rot. Oder bei Stegemann und Kampka halt nichts. Ach nein, Freistoß für Dortmund wegen Handspiels. Wenn’s nicht so traurig wäre, könnte man darüber lachen.


Dann sollte die Sache klar sein, mit beiden Armen schubsend, möchte man eher keinen Ball spielen...
#
Schönesge schrieb:

Mal blöd gefragt: war das jetzt neben Elfer, nicht auch noch rot?


Ich meine auch, das war zwingend rot! Ein Foul zur Verhinderung einer klaren Torchance, ohne auch nur die Möglichkeit, den Ball zu spielen!

Mutmaßlich hätte es zur Halbzeit 2:1 gestanden, und die Mayas nur noch zu zehnt. Dann hätte vermutlich nachher auch keiner von den vergebenen Chasncen mehr gesprochen. - Aber was nützt uns das alles? - Ein so unfähiger VAR - das ist einfach unfassbar!
#
cledofleck schrieb:

Schönesge schrieb:

Mal blöd gefragt: war das jetzt neben Elfer, nicht auch noch rot?


Ich meine auch, das war zwingend rot! Ein Foul zur Verhinderung einer klaren Torchance, ohne auch nur die Möglichkeit, den Ball zu spielen!

Mutmaßlich hätte es zur Halbzeit 2:1 gestanden, und die Mayas nur noch zu zehnt. Dann hätte vermutlich nachher auch keiner von den vergebenen Chasncen mehr gesprochen. - Aber was nützt uns das alles? - Ein so unfähiger VAR - das ist einfach unfassbar!


Mich würde tatsächlich die Regel interessieren, obs Elfer und rot gleichzeitig gibt. Wir hatten die Diskussion mal in einem anderen Fall. Habs anscheinend verdrängt, erinnere mich nicht mehr.

Falls es beides gibt, wundert mich, dass in allen Berichten nur von einem nicht gegebenen Elfer die Rede ist. Falls es beides nicht gibt, ok.
#
Mal blöd gefragt: war das jetzt neben Elfer, nicht auch noch rot?