>

Schönesge

5256

#
Schönesge schrieb:

Djabatta schrieb:

Schönesge schrieb:

Ich hätte tatsächlich Verständnis, wenn sich die Eintracht gegen Stegemann für die Zukunft aussprechen würde.

Es gibt zwar auch andere diskutable Schiris, aber es wäre gut, wenn der uns einfach nicht mehr pfeifen darf.

Da hätte ich ein Problem mit. Das suggeriert meiner Meinung nach nämlich, dass Stegemann gegen uns nicht unparteiisch wäre.

MfG Djabatta


Wäre mir egal was das suggeriert, er zu oft schlecht für uns.

Das brauche ich nicht mehr.

Naja, wenn er nicht parteiisch ist, sondern schlicht unfähig. Dann gehört er ja ganz abgesetzt oder sollen jetzt Vereine Rosinen picken dürfen? Und davon ab, den Fehler sehe ich eher beim VAR.

MfG Djabatta
#
Djabatta schrieb:

Schönesge schrieb:

Djabatta schrieb:

Schönesge schrieb:

Ich hätte tatsächlich Verständnis, wenn sich die Eintracht gegen Stegemann für die Zukunft aussprechen würde.

Es gibt zwar auch andere diskutable Schiris, aber es wäre gut, wenn der uns einfach nicht mehr pfeifen darf.

Da hätte ich ein Problem mit. Das suggeriert meiner Meinung nach nämlich, dass Stegemann gegen uns nicht unparteiisch wäre.

MfG Djabatta


Wäre mir egal was das suggeriert, er zu oft schlecht für uns.

Das brauche ich nicht mehr.

Naja, wenn er nicht parteiisch ist, sondern schlicht unfähig. Dann gehört er ja ganz abgesetzt oder sollen jetzt Vereine Rosinen picken dürfen? Und davon ab, den Fehler sehe ich eher beim VAR.

MfG Djabatta


Wenn andere Vereine auch ein Problem mit ihm haben sollten, sollten die sich entsprechend äußern. Wäre aus Sicht der Eintracht vollkommen irrelevant.

#
Schönesge schrieb:

Ich hätte tatsächlich Verständnis, wenn sich die Eintracht gegen Stegemann für die Zukunft aussprechen würde.

Es gibt zwar auch andere diskutable Schiris, aber es wäre gut, wenn der uns einfach nicht mehr pfeifen darf.

Da hätte ich ein Problem mit. Das suggeriert meiner Meinung nach nämlich, dass Stegemann gegen uns nicht unparteiisch wäre.

MfG Djabatta
#
Djabatta schrieb:

Schönesge schrieb:

Ich hätte tatsächlich Verständnis, wenn sich die Eintracht gegen Stegemann für die Zukunft aussprechen würde.

Es gibt zwar auch andere diskutable Schiris, aber es wäre gut, wenn der uns einfach nicht mehr pfeifen darf.

Da hätte ich ein Problem mit. Das suggeriert meiner Meinung nach nämlich, dass Stegemann gegen uns nicht unparteiisch wäre.

MfG Djabatta


Wäre mir egal was das suggeriert, er zu oft schlecht für uns.

Das brauche ich nicht mehr.
#
Ich hätte tatsächlich Verständnis, wenn sich die Eintracht gegen Stegemann für die Zukunft aussprechen würde.

Es gibt zwar auch andere diskutable Schiris, aber es wäre gut, wenn der uns einfach nicht mehr pfeifen darf.
#
Stegemann.

#
Matzel schrieb:

Stegemann war doch derjenige, den Trapp nach einem ähnlichen Gepfeife schon mal als schlechtesten deutschen Schiri bezeichnet hat, oder? Dann weiß man halt auch, warum er heute wieder so drauf war.


Ja, das war Stegemann. Aber wir haben unter Stegemann halt auch in den letzten 7 Spielen 6 Siege und 1 Remis geholt. Darunter das Spiel gegen Union letztens. Also systematischen Betrug sehe ich nicht. Ich finde einfach, dass er bzgl. Bewertung im Spiel eher mäßig ist und seine Ausstrahlung macht mich eher aggressiv (Deswegen das Wort Lappen). Ich finde, dass dieser Schiri bestenfalls für die 3. oder RL geeignet ist.
#
SGE_Werner schrieb:

Matzel schrieb:

Stegemann war doch derjenige, den Trapp nach einem ähnlichen Gepfeife schon mal als schlechtesten deutschen Schiri bezeichnet hat, oder? Dann weiß man halt auch, warum er heute wieder so drauf war.


Ja, das war Stegemann. Aber wir haben unter Stegemann halt auch in den letzten 7 Spielen 6 Siege und 1 Remis geholt. Darunter das Spiel gegen Union letztens. Also systematischen Betrug sehe ich nicht. Ich finde einfach, dass er bzgl. Bewertung im Spiel eher mäßig ist und seine Ausstrahlung macht mich eher aggressiv (Deswegen das Wort Lappen). Ich finde, dass dieser Schiri bestenfalls für die 3. oder RL geeignet ist.


Ehrlicherweise hätten wir auch heute gewinnen müssen, trotz Stegemann.

Insofern heißt das gar nichts, dass wir unter ihm so oft zuletzt gewonnen haben. Es zeigt vielmehr, wie gut wir sind.

Stegemann, Zufall? Never ever...
#
Beste Saisonleistung. Wir waren 3 Klassen besser als Dortmund. Trotzdem verloren, weil wohl verhext.

Und Stegemann? Aber das ist nichts neues. Fandel, Gagelmann, Stegemann.
#
Stegemann = Gagelmann 2.0
#
brockman schrieb:

Stegemann = Gagelmann 2.0


Fandel der Vorgänger
#
Stadionsicht, klarster Elfer ever?

Aber halt Stegemann mit Ansage?
#
Das heißt dann doch der einzige Grund die hessischen NSU-Akten zu sperren war also der, das Vollversagen des hessischen Landesamtes für Verfassungsschutz zu vertuschen. Das war also der Grund für die Grünen Hessen da mitzumachen und eben nicht der angebliche Quellenschutz!
#
franzzufuss schrieb:

Das heißt dann doch der einzige Grund die hessischen NSU-Akten zu sperren war also der, das Vollversagen des hessischen Landesamtes für Verfassungsschutz zu vertuschen. Das war also der Grund für die Grünen Hessen da mitzumachen und eben nicht der angebliche Quellenschutz!


Und man richtet mit dieser Verhaltensweise unfassbar viel schaden an.
#
Ich habe keinen Thread zum NSU gefunden, deshalb packe ich es erst mal hier rein. Bei Bedarf gerne verschieben.

Das ZDF Magazin Royale und fragdenstaat.de haben die NSU-Akten (welche ursprünglich bis 2134 und dann bis 2044 unter Verschluss bleiben sollten) veröffentlicht. Für jeden frei einsehbar, mit der Möglichkeit, den gesamten Bericht runterzuladen.

Quintessenz des Berichts: der Verfassungsschutz weiß nicht, was der Verfassungsschutz tat und tut. Um dies genauer beurteilen zu können, fehlen leider um die 200 Aktenstücke, die abhanden gekommen sind.

Beschämend dieses ganze Schauspiel, rund um das Versagen des Verfassungsschutzes, inklusive der Rollen von Bouffier, der hessischen Grünen, etc.

Zu den NSU-Akten:
www.verfassungsschutzschutz.de

Zur heutigen Ausgabe des ZDF Magazin Royale rund um die NSU-Akten:
https://www.zdf.de/comedy/zdf-magazin-royale/zdf-magazin-royale-vom-28-oktober-2022-100.html
#
eismann98 schrieb:

Ich habe keinen Thread zum NSU gefunden, deshalb packe ich es erst mal hier rein. Bei Bedarf gerne verschieben.

Das ZDF Magazin Royale und fragdenstaat.de haben die NSU-Akten (welche ursprünglich bis 2134 und dann bis 2044 unter Verschluss bleiben sollten) veröffentlicht. Für jeden frei einsehbar, mit der Möglichkeit, den gesamten Bericht runterzuladen.

Quintessenz des Berichts: der Verfassungsschutz weiß nicht, was der Verfassungsschutz tat und tut. Um dies genauer beurteilen zu können, fehlen leider um die 200 Aktenstücke, die abhanden gekommen sind.

Beschämend dieses ganze Schauspiel, rund um das Versagen des Verfassungsschutzes, inklusive der Rollen von Bouffier, der hessischen Grünen, etc.

Zu den NSU-Akten:
www.verfassungsschutzschutz.de

Zur heutigen Ausgabe des ZDF Magazin Royale rund um die NSU-Akten:
https://www.zdf.de/comedy/zdf-magazin-royale/zdf-magazin-royale-vom-28-oktober-2022-100.html


Habs gesehen, einfach nur noch abgefahren...

Wenn man unbedingt möchte, dass die Menschen das Vertrauen in Politik und Demokratie verlieren, sollte man so handeln, wie die Hauptprotagonisten dieser Sendung.

Mehr als nur beschämend.
#
SGE_Werner schrieb:

1. HZ völlig in Ordnung, in der zweiten HZ sehr viele Zweikämpfe falsch bewertet. Hat wohl die Kontaktlinsen in der Kabine liegen gelassen. Note 4, weil nix ganz dramatisch falsches dabei war.


Nach dem was ich gehört habe, hat der Schiedsrichter wohl insbesondere in Situationen mit Kolo Muani tendenziell eher pro Olympique und gegen uns entschieden. Ist diese Einschätzung korrekt?
#
derexperte schrieb:

SGE_Werner schrieb:

1. HZ völlig in Ordnung, in der zweiten HZ sehr viele Zweikämpfe falsch bewertet. Hat wohl die Kontaktlinsen in der Kabine liegen gelassen. Note 4, weil nix ganz dramatisch falsches dabei war.


Nach dem was ich gehört habe, hat der Schiedsrichter wohl insbesondere in Situationen mit Kolo Muani tendenziell eher pro Olympique und gegen uns entschieden. Ist diese Einschätzung korrekt?


Erste Hz hat er mE mehrmals klares Festhalten an Muani und ich glaube Lindström nicht gepfiffen. Das wären mindestens richtig gute Chancen geworden.

War Stadionblick, insofern ohne Gewähr.

Zweite Hz gefühlt jeden Mist für Marseille und selten Foul für uns.
#
Abgefahrene Leistung. Wie stark war heute unsere Defensive? Wie gefährlich ist bitte unsere Offensive.

Das war erste Sahne!
#
Die Frage ist einfach, ob es ggf verschiedene Haltungen gibt, die zueinander in einem Zielkonflikt stehen/ stehen können.

Mir scheint, dass das hier der Fall ist. Man ist für Demokratie und ein freiheitliches System in einem überfallenden europäischen Nachbarland, insofern entscheidet man sich für Waffenlieferungen dorthin, so dass diese sich verteidigen können. Auch vor dem Hintergrund, dass der Ausgang dort Einfluss auf das eigene Land haben wird. So überlegt man sich zudem genau, ob man mit einem Land wirtschaftlichen Handel betreiben möchte, das bereits seit Jahrzehnten Krieg gegen einen führt, nämlich in Form von Desinformationkampagnen und anderen Maßnahmen, um das eigene System destabilisieren/ zum Fallen zu bringen (schaut euch die Straßen an Montagen an, auch bei uns in Frankfurt...). Und weiter überlegt man sich, ob man Energie von einem solchen Land kaufen kann, wenn es diese als Waffe gegen einen einsetzt.

Insofern könnte man theoretisch auch verkürzt zurückfragen, wie es mit der Haltung zur Freiheit und Demokratie aussieht, sofern man gegen Waffenlieferungen ist. Diese Frage oder vermeintliche Feststellung wäre aber genauso nicht wirklich überzeugend. Dafür ist die Welt da draußen zu komplex.

Es müssen Abwägungen vorgenommen werden.
#
Eierkopf schrieb:

Die ermittelnde Behörde ist die Staatsanwaltschaft Münster, da es nach BILD-Infos um Vorgänge bei der Autoleasing-Firma „MaKro GmbH & Co. KG“ in der Zeit zwischen 2016 und 2020 geht. Krösche war da noch Geschäftsführer seines eigenen Unternehmens.

Oberstaatsanwalt Martin Botzenhardt bestätigt BILD: „Am 18.10.2022 haben in einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Münster, das sich gegen mehrere Beschuldigte richtet, an verschiedenen Orten strafprozessuale Maßnahmen stattgefunden. Es sind keine Festnahmen erfolgt. Die Ermittlungen stehen noch ganz am Anfang.“

[EDIT bils - bitte das Copyright beachten]


Liest sich so, als ob die Firma etwas Chaos im Rechnungswesen hatte, dadurch Umsatzsteuer auf Leasingverträge ein paar Tage/Wochen zu spät abgeführt hat, und jetzt deswegen ein großes Fass aufgemacht wird, während die meisten CumEx-Leute mit dem Multimilliardenschaden für die BRD immer noch frei rumlaufen.

Auf jeden Fall nix, was wirklich ein großes echtes Problem darstellt oder moralisch anrüchig wäre, sondern vermutlich einfach schlecht gemanagte Buchungen, was passieren kann.
#
Ne, so liest sich das nicht. Die Verkürzung von Umsatzeuer im mittleren sechsstelligen Bereich, wäre jetzt auch nicht gerade wenig.

Und wegen Cum-ex ist da draußen gerade ganz schön viel los, wird auf Hochtouren ermittelt und Razzien durchgeführt.

#
fromgg schrieb:

Einzelmeinung , so ,  so

Dann sei so gut und nennen mir einen CDUler von Rang, der Kretschmer Meinung vertritt. Auf dem CDU-Parteitag hatte diese Meinung null Resonanz.
Diese Kretschmer-Story wird seit Monaten von CDU-Gegner befeuert. Die Absicht ist klar.
Wenn man dann auf wirklichen Meinungsdissenz in der Regierungspartei hinweist, dann ist das unzulässig?
Hier nochmal die Meldung:
Merz über Kretschmer: "Das ist nicht die Meinung der Union"
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_92368786/zdf-friedrich-merz-weist-russlandforderungen-von-kretschmer-zurueck.html
#
hawischer schrieb:


Diese Kretschmer-Story wird seit Monaten von CDU-Gegner befeuert. Die Absicht ist klar.



Und was "befeuerst" du so hier im Forum?

Und bei Kretschmer wird gar nichts befeuert, er äußert sich, wie er sich äußert, und darauf gibt's es entsprechende Reaktionen. Völlig normaler Vorgang.
#
Super Los, hätte wesentlich schlimmer kommen können.

Auf keinen Fall unterschätzen, dann haben wir sehr gute Chancen.
#
3 Punkte auf Platz 1, geht doch
#
SGE_Werner schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Weitere gute Chancen sowie schlecht ausgespielte Konter hätten locker gereicht, Gladbach vollkommen abzuschießen.


16:8 Torschüsse, 2,01 : 1,40 xGoals , ich sehe zwar immer noch, dass wir besser waren und das Ergebnis ok ist, aber ich habe Gladbach einfach nicht mehr als 2 Tore schlechter gesehen.


Tja, ich schon und einige andere hier wohl auch. Gladbach hatte drei gute Torchancen, alle durch Fehler von uns oder durch unglückliche Umständen (Ebimbe rutscht im Seitenaus weg) ermöglicht. Die haben so gut wie nix nach vorne erspielt und waren mehr als einmal hinten in großer Verlegenheit. Die waren meiner Meinung nach mehr als zwei Tore schlechter und haben Glück das wir nicht noch konsequenter waren bzw. ein wenig in der zweiten Halbzeit in den Verwaltungsmodus gegangen sind.
#
sgevolker schrieb:

SGE_Werner schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Weitere gute Chancen sowie schlecht ausgespielte Konter hätten locker gereicht, Gladbach vollkommen abzuschießen.


16:8 Torschüsse, 2,01 : 1,40 xGoals , ich sehe zwar immer noch, dass wir besser waren und das Ergebnis ok ist, aber ich habe Gladbach einfach nicht mehr als 2 Tore schlechter gesehen.


Tja, ich schon und einige andere hier wohl auch. Gladbach hatte drei gute Torchancen, alle durch Fehler von uns oder durch unglückliche Umständen (Ebimbe rutscht im Seitenaus weg) ermöglicht. Die haben so gut wie nix nach vorne erspielt und waren mehr als einmal hinten in großer Verlegenheit. Die waren meiner Meinung nach mehr als zwei Tore schlechter und haben Glück das wir nicht noch konsequenter waren bzw. ein wenig in der zweiten Halbzeit in den Verwaltungsmodus gegangen sind.


Ich denke im Kicker Spielbericht wird es gut beschrieben:

Das führte letztlich zu einem klaren und auch verdienten 3:0-Pausenstand zugunsten der Adlerträger. Zunächst vergoldete Lindström nach fehlerhaftem Gladbacher Aufbau den schnellen Gegenzug seiner Mannschaft und traf auch mit etwas Glück zum 1:0 (6. Minute). Dina Ebimbe stand hernach recht ungedeckt nach einer Lenz-Ecke in der Luft, nickte sauber zum 2:0 ein (29.) - und erneut Lindström schnürte nach einem zackigen Konter samt Zwei-gegen-eins-Aktion nach Vorlage von Kolo Muani den Doppelpack zum 3:0 (45.).

Mehr Treffer waren sogar noch
durch Kolo Muani (26.), Götze (28.) und erneut Kolo Muani, der an Sippel scheiterte (38.), drin gegen ein fehleranfälliges BMG.

Abgerundet wurde dieser gebrauchte erste Abschnitt aus Sicht der Elf vom Niederrhein davon, dass die Borussia bei den wenigen eigenen gefährlichen Aktionen nicht genau genug gezielt hatte: Thuram war in der 10. Minute allein vor dem aufmerksamen Trapp verzweifelt. Und Stindls Volley war zu zentral gekommen und deshalb ebenfalls von Trapp vereitelt worden (22.).


Und wenn man bedenkt, dass die zweite Gladbacher Chance auf einen Ausrutscher Ebimbes zurückgeht, ist mE vieles gesagt.
#
Wo Farke recht hat: die beiden Gladbacher Großchancen wurden zur Unzeit vergeben. Beide hätten den Ausgleich bedeuten können.
Alles andere entspringt seiner Phantasie. 6:2 Torchancen in Halbzeit 1 rechtfertigen wohl ein 3:0. Und sowohl das Tor von Thuram als auch dessen Großchance in Hz 1 entsprangen bösen Schnitzern von Jakic, wie sie geschulten IVs eher kaum passieren. Jakic ansonsten wieder mit starker Partie, während die Gladbacher das ganze Spiel über weit unter ihren Möglichkeiten blieben. Farke sollte sich eher mal Gedanken machen, woran das liegt.
Kramer blies ins selbe Horn, bekam dank einer sehr deutlichen Reporternachfrage dann aber wenigstens noch die Kurve.

Bei uns das Duo Muani-Lindström extrem beeindruckend. Dazu ein wieder einmal überragender Kamada und ein dieses Mal eher durchschnittlicher Götze, der aber auch seine Glanzpunkte hatte (Pass auf Muani vor dem 3:0). Stark auch unsere Außen. Ebimbe mit unbändigem Willen fast schon in Kosticmanier, Lenz ebenfalls ansteigende Formkurve, wobei ich mich über seinen Katastrophenpass auf Ebimbe, der zur Großchance von Stindl führte, schon sehr aufgeregt habe. Wie auch über Tuta, dessen Defensivaktionen und Aufbaupässe noch immer viel zu oft direkt beim Gegner landen.
Trapp wieder einmal Weltklasse.

Weitere gute Chancen sowie schlecht ausgespielte Konter hätten locker gereicht, Gladbach vollkommen abzuschießen. Farke sollte sehr dankbar sein, dass dies nicht geschah. Seine Mannschaft ist, vor allem was den hilflosen Spielaufbau anbelangt, in einer desolaten Verfassung.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Wo Farke recht hat: die beiden Gladbacher Großchancen wurden zur Unzeit vergeben. Beide hätten den Ausgleich bedeuten können.
Alles andere entspringt seiner Phantasie. 6:2 Torchancen in Halbzeit 1 rechtfertigen wohl ein 3:0. Und sowohl das Tor von Thuram als auch dessen Großchance in Hz 1 entsprangen bösen Schnitzern von Jakic, wie sie geschulten IVs eher kaum passieren. Jakic ansonsten wieder mit starker Partie, während die Gladbacher das ganze Spiel über weit unter ihren Möglichkeiten blieben. Farke sollte sich eher mal Gedanken machen, woran das liegt.
Kramer blies ins selbe Horn, bekam dank einer sehr deutlichen Reporternachfrage dann aber wenigstens noch die Kurve.

Bei uns das Duo Muani-Lindström extrem beeindruckend. Dazu ein wieder einmal überragender Kamada und ein dieses Mal eher durchschnittlicher Götze, der aber auch seine Glanzpunkte hatte (Pass auf Muani vor dem 3:0). Stark auch unsere Außen. Ebimbe mit unbändigem Willen fast schon in Kosticmanier, Lenz ebenfalls ansteigende Formkurve, wobei ich mich über seinen Katastrophenpass auf Ebimbe, der zur Großchance von Stindl führte, schon sehr aufgeregt habe. Wie auch über Tuta, dessen Defensivaktionen und Aufbaupässe noch immer viel zu oft direkt beim Gegner landen.
Trapp wieder einmal Weltklasse.

Weitere gute Chancen sowie schlecht ausgespielte Konter hätten locker gereicht, Gladbach vollkommen abzuschießen. Farke sollte sehr dankbar sein, dass dies nicht geschah. Seine Mannschaft ist, vor allem was den hilflosen Spielaufbau anbelangt, in einer desolaten Verfassung.


Starke Analyse.

Es ist nunmal keine neue Erkenntnis, dass fast jedes Spiel dieser Erde, Situationen hervorbringt, bei denen ein Spiel einen anderen nehmen könnte. Das darf man gewiss auch erwähnen, war bei uns in Bochum ja nicht anders.

Nur: das darf nicht darüber hinwegtäuschen, ob man gut oder eher nicht so gut gespielt hat, oder wie gestern, wer klar besser war.

Insofern empfand ich Farkes Aussagen als etwas surreal für uns ist es aber definitiv ein Vorteil, wenn die Gladbacher in dieser surrealen Realität hängen bleiben
#
Fand das insgesamt eine ordentliche Leistung.