
Schönesge
5251
#
Basaltkopp
Wenn wirklich Real Madrid anklopfen sollte wird wahrscheinlich jeder Trainer schwach. Und das wäre für mich auch völlig okay. Auch wenn es dann schwer wäre, einen gleichwertigen Ersatz zu finden. Hüter zurückholen wäre für mich keine Option.
Basaltkopp schrieb:
Wenn wirklich Real Madrid anklopfen sollte wird wahrscheinlich jeder Trainer schwach. Und das wäre für mich auch völlig okay. Auch wenn es dann schwer wäre, einen gleichwertigen Ersatz zu finden. Hüter zurückholen wäre für mich keine Option.
Es würde mich auch wundern, wenn Glasner Real absagen würde
Auf der anderen Seite scheinen ihm ganz unterschiedliche Dinge wichtig zu sein, wie sich das alles bei ihm gewichtet, weiß wahrscheinlich noch nichtmal er selbst "sofort".
Mit der Eintracht, eine der geilsten Nummern in Europa, diesen Weg weiter zu gehen, diesen Weg weiter erfolgreich zu gestalten, kann einen großen Reiz haben. Klopp war auch sehr lange in Mainz und dann in Dortmund. Diese Variante scheint aus meiner Sicht nachhaltiger zu sein und verspricht bei Erfolg wirklich alle Optionen und nochmal ein ganz anderes Standing.
Und bei 'Misserfolg' (bspw schnelles CL aus und rumdümpeln zwischen Platz 12-15) werden dennoch auch hier wieder die üblichen Mechanismen des Geschäfts greifen, und er früher oder später trotz Europacup wieder in Frage gestellt werden.. Kann es also auch keinem Trainer verdenken, dass er zunächst mal an die eigene Karriere denkt, auch wenn ich mich freuen würde, wenn OG noch sehr lange hier Trainer bleibt.
Ja, wirkt auf mich auch extrem sympathisch mittlerweile. Dennoch - wenn ein unmoralisches Angebot kommt, sei es Real oder Bayern oder eben auch ein "mit Geld zuscheißen" von Gladbach und Co, wird auch er mit Sicherheit weiter wandern. Läuft eben heutzutage so, da werd ich mir keine Illusionen mehr machen.
derUlukai schrieb:
Ja, wirkt auf mich auch extrem sympathisch mittlerweile. Dennoch - wenn ein unmoralisches Angebot kommt, sei es Real oder Bayern oder eben auch ein "mit Geld zuscheißen" von Gladbach und Co, wird auch er mit Sicherheit weiter wandern. Läuft eben heutzutage so, da werd ich mir keine Illusionen mehr machen.
Wenn es ihm ausschließlich um Geld gehen würde, hätte er auch in Wolfsburg bleiben können. Dort hätte er auch CL spielen können. Und aus Gladbach wird gewiss kein unmoralisches Angebot kommen, von welchem Geld?
Ob er gehen wird, wenn ein ganz großer anklopft, wird man sehen. Für "sicher" würde ich bei Glasner mal gar nichts ansehen.
Wenn wirklich Real Madrid anklopfen sollte wird wahrscheinlich jeder Trainer schwach. Und das wäre für mich auch völlig okay. Auch wenn es dann schwer wäre, einen gleichwertigen Ersatz zu finden. Hüter zurückholen wäre für mich keine Option.
Jaroos schrieb:Schönesge schrieb:
Wenn wir diesen Cup in Helsinki gewinnen, würden wir doch um den Weltpokal spielen, korrekt?
Leider nein. Verstehe auch nicht, warum das nicht so geregelt ist. Würde den Supercup auf jeden Fall aufwerten.
Schade, der "Weltpokal" hätte irgendwie was gehabt
Schönesge schrieb:Jaroos schrieb:Schönesge schrieb:
Wenn wir diesen Cup in Helsinki gewinnen, würden wir doch um den Weltpokal spielen, korrekt?
Leider nein. Verstehe auch nicht, warum das nicht so geregelt ist. Würde den Supercup auf jeden Fall aufwerten.
Schade, der "Weltpokal" hätte irgendwie was gehabt
Weltweit beste Mannschaft!
Der Sieg der EL überstrahlt alles. CL ist natürlich wichtig für uns, da man da mehr Geld verdient. Die Einführung der CL hat aber den Startpunkt der größten Auswüchse gesetzt, ein Blick nach Paris zeigt, dass in diesen Sphären gar nichts mehr stimmt. In dieser CL tummeln sich Geldverbrenner, gegen die ich meine Eintracht nicht spielen sehen muss. Aber gut, müssen wir halt durch...
Wie hier schon geschrieben wurde, sollten in der CL nur die Champions spielen. Sofern man dennoch unterschiedliche Wettbewerbe möchte, sollte man die CL umbenennen und die Verteilung der Gelder neu Regeln. Der Abstand zwischen den Wettbewerben müsste zum Wohle des Fußballs sehr viel kleiner sein. Aber gut, ein paar wenigen geht es ja um etwas anderes und die haben zum Teil auch noch was zu Melden.
Wie hier schon geschrieben wurde, sollten in der CL nur die Champions spielen. Sofern man dennoch unterschiedliche Wettbewerbe möchte, sollte man die CL umbenennen und die Verteilung der Gelder neu Regeln. Der Abstand zwischen den Wettbewerben müsste zum Wohle des Fußballs sehr viel kleiner sein. Aber gut, ein paar wenigen geht es ja um etwas anderes und die haben zum Teil auch noch was zu Melden.
Schönesge schrieb:
Insofern, es gibt sicherlich Korrekturbedarf, das hat auch das Kartellamt festgestellt. Aber diese Korrektur wird mE nicht in der Abschaffung der 50+1 Regeling münden.
Gab es da eigentlich mal was Neues? Da ist es ja unangenehm ruhig geworden.
LarsMinute schrieb:Schönesge schrieb:
Insofern, es gibt sicherlich Korrekturbedarf, das hat auch das Kartellamt festgestellt. Aber diese Korrektur wird mE nicht in der Abschaffung der 50+1 Regeling münden.
Gab es da eigentlich mal was Neues? Da ist es ja unangenehm ruhig geworden.
Nein, nichts neues, die DFL ist weiterhin aufgefordert, die grundsätzlich regelkonforme 50+1 Regelung wieder "regelkonform" zu machen.
Lustig wäre ja, die DFL macht nichts und das Kartellamt meldet die Ausnahmen aus dem Spielbetrieb ab. Dann hätte sich das Problem quasi von alleine erledigt. Das es so kommt, glaube ich zwar nicht, dass 50+1 gegen den Willen der DFL Mitglieder und deren Vereinsmitglieder und Fans abgeschafft wird, glaube ich aber nich viel weniger.
Basaltkopp schrieb:
Vergebene Liebesmüh'. Wer es bis jetzt noch nicht verstanden hat wird es wohl nie verstehen.
Mannoman, hier scheint es wohl Volkssport zu sein anderen Usern irgendeinen Dreck in den Mund zu legen.
Kritisiert habe ich das Proletengetue von dem "Spezial-SGE Fan", absoluter Unsympath in meinen Augen.
Der soll seine Klappe im TV halten und sich um die SGE kümmern. Generell sollte man im TV sich mit seinem Verein beschäftigen und nicht großkotzig über andere reden - hat auch etwas mit Respekt ggü. anderen Fans (dieser Mannschaften) zu tun. Ich kenne einige RB-Fans. Mit denen kann man feiern,Bier saufen und sich über Fußball unterhalten. Die freuen sich einfach,dass ein Ost-Klub die 1. Bundesliga- Fahne hochhält und ein Stadionbesuch in der 1. Liga möglich ist.
Darüber hinaus haben mir alle vor dem EL-Finale Glück gewünscht und mir alle brav gratuliert.
Wenn man so verbohrt ist und ständig Feindbilder braucht, dem ist nicht zu helfen.
Hoppenheim,Bayer, Wolfsburg und RB begrüße ich ebenfalls nicht, kann aber die Realität nicht verrücken.
Mittlerweile sollte der letzte Depp das dann auch akzeptieren,dass es so ist - Geld und Kommerz regiert - RB ist sicherlich nicht der letzte Verein,der uns mit diesem Modell beglücken wird.
Sollte die 50+1 Regel irgendwann fallen (und davon bin ich überzeugt), können wir uns ja gerne erneut unterhalten
Die Realität ist offenkundig, dass die Dosen und ein paar andere trotz 50+1 mitspielen dürfen.
Die Realität ist aber auch, dass die Quoten in der ersten Liga zurückgegangen sind. Die Realität ist auch, dass die meisten DFL Mitglieder pro 50+1 gestimmt haben, die Gründe liegen auf der Hand, denn die Bundesliga wird indirekt über die Vereine von den Mitgliedern mitbesimmt. Und diese Mitglieder haben sehr wahrscheinlich in der großen Mehrheit überhaupt kein Interesse daran, diese Mitbestimmungsrechte an einen Investor abzugeben.
Hat dieser Sonderweg der Bundesliga in den letzten Jahrzehnten geschadet? Nö. Insofern, es gibt sicherlich Korrekturbedarf, das hat auch das Kartellamt festgestellt. Aber diese Korrektur wird mE nicht in der Abschaffung der 50+1 Regeling münden. Außer man möchte gegen die Fans, gegen den Markt agieren. Wäre irgendwie sau dumm. Und zum Glück sprechen die Vereinsmitglieder ja auch noch ein Wörtchen mit, wenn auch nur indirekt.
Die Realität ist aber auch, dass die Quoten in der ersten Liga zurückgegangen sind. Die Realität ist auch, dass die meisten DFL Mitglieder pro 50+1 gestimmt haben, die Gründe liegen auf der Hand, denn die Bundesliga wird indirekt über die Vereine von den Mitgliedern mitbesimmt. Und diese Mitglieder haben sehr wahrscheinlich in der großen Mehrheit überhaupt kein Interesse daran, diese Mitbestimmungsrechte an einen Investor abzugeben.
Hat dieser Sonderweg der Bundesliga in den letzten Jahrzehnten geschadet? Nö. Insofern, es gibt sicherlich Korrekturbedarf, das hat auch das Kartellamt festgestellt. Aber diese Korrektur wird mE nicht in der Abschaffung der 50+1 Regeling münden. Außer man möchte gegen die Fans, gegen den Markt agieren. Wäre irgendwie sau dumm. Und zum Glück sprechen die Vereinsmitglieder ja auch noch ein Wörtchen mit, wenn auch nur indirekt.
Schönesge schrieb:
Insofern, es gibt sicherlich Korrekturbedarf, das hat auch das Kartellamt festgestellt. Aber diese Korrektur wird mE nicht in der Abschaffung der 50+1 Regeling münden.
Gab es da eigentlich mal was Neues? Da ist es ja unangenehm ruhig geworden.
Organisch mit Sponsoren und TV-Geldern zu wachsen, oder sich eine Marke auf die Stirn zu schnallen bzw sich von einem Staat/ Oligarchen mit Kohle überfluten zu lassen, sind komplett unterschiedliche Welten. Wer die Unterschiede nicht sieht, der will sie nicht sehen.
Natürlich gehört eine Kommerzialisierung dazu, wenn man Erfolg haben möchte. Der Wettbewerbsrahmen muss aber zumindest ein "Rahmen" bleiben und die Fans sind die Ursache fürs Geld verdienen und müssen entsprechend beachtet werden.
Natürlich gehört eine Kommerzialisierung dazu, wenn man Erfolg haben möchte. Der Wettbewerbsrahmen muss aber zumindest ein "Rahmen" bleiben und die Fans sind die Ursache fürs Geld verdienen und müssen entsprechend beachtet werden.
Schönesge schrieb:sgevolker schrieb:
Realistisch war es leider erwartbar das die früher oder später was gewinnen.
Ja, wer dem Teufel die Tür aufmacht, braucht sich nicht zu wundern, wenn er irgendwann eintritt.
ist doch der feuchte Traum der Bierhoffs und Infantinos dieser Welt
FredSchaub schrieb:Schönesge schrieb:sgevolker schrieb:
Realistisch war es leider erwartbar das die früher oder später was gewinnen.
Ja, wer dem Teufel die Tür aufmacht, braucht sich nicht zu wundern, wenn er irgendwann eintritt.
ist doch der feuchte Traum der Bierhoffs und Infantinos dieser Welt
Aber maximal nur von denen, auf Dauer gibt es mit diesem Quatsch nichts zu verdienen.
Schönesge schrieb:sgevolker schrieb:
Realistisch war es leider erwartbar das die früher oder später was gewinnen.
Ja, wer dem Teufel die Tür aufmacht, braucht sich nicht zu wundern, wenn er irgendwann eintritt.
ist doch der feuchte Traum der Bierhoffs und Infantinos dieser Welt
Ich mag den Kerl und die Art wie er Fußball spielt.
Mir fallen auf anhieb kaum Stürmer ein die für ihre Mannschaft dermaßen rackern und kämpfen.
Ich bin mir fast 100% sicher das es über die ganze Saison nicht eine Ansage (Anschiss) aus dem Team gab das er mehr mitarbeiten muss.
Das ist bei Fußballmannschaften normalerweise gang und gäbe.
In vorderste Front auch gegen den Ball zu kämpfen fällt den meisten Stürmern schwer.(oder sie haben einfach keinen Bock)
Noch bemerkenswerter finde ich das er diese Kampfleistung meisten als einzige Sturmspitze durchgezogen hat.
Deswegen hatte Raffa bei Glasner auch ein "Stein im Brett" und war gesetzt. Meiner Meinung nach völlig zu Recht.
Das er nicht so viel oder mehr netzen konnte druff geschissen. Denn die Tore die er gemacht hat und vor allen bei welchen spielen das zählt für mich.
13 Tore ( incl.Final Elfer) und 8 Vorlagen also insgesamt 21 Torbeteiligungen in der ersten Saison ist generell absolut ok.
Das er 4 Tore in den alles entscheidenden KO Spielen der Euro League gemacht hat macht es für mich zu einer sehr guten ersten Saison die Raffa gespielt hat.
Es Bedarf nicht immer 20+ Tore um zu einer unvergessenen Stürmer Legende zu werden
Durch unseren Euro League Sieg habe ich auch mal in den Medien aus Kolumbien reingeschaut.
Da ist mir was interessantes aufgefallen
https://www.elcolombiano.com/deportes/futbol/colombianos-vibraron-con-la-final-de-la-liga-europa-KA17539892
Der Kolumbianer war ein wesentlicher Bestandteil des Titelgewinns der deutschen Mannschaft. Er hat 13 Spiele bestritten, davon 12 in der Startelf, 4 Tore erzielt und 1.066 Minuten gespielt, wobei er in allen Wettbewerben der Saison (Bundesliga, DFB-Pokal und Europa League) bereits 12 Tore auf dem Konto hat. Der 26-jährige Angreifer ist gelernt, in entscheidenden Phasen ein Protagonist zu sein. Mit River Plate traf er bei der Copa Libertadores 2018 in der zweiten Runde, im Viertelfinale, im Halbfinale und im Finale; während er es in dieser Ausgabe der Europa League im Viertelfinale gegen Barcelona, im Halbfinale und im Finale in Sevilla schaffte.
Wenn es um alles oder nichts geht kann man sich auf ihn verlassen.
Ich bin mir sicher das er nächste Saison weiterhin eine große Rolle spielen wird.
Mir fallen auf anhieb kaum Stürmer ein die für ihre Mannschaft dermaßen rackern und kämpfen.
Ich bin mir fast 100% sicher das es über die ganze Saison nicht eine Ansage (Anschiss) aus dem Team gab das er mehr mitarbeiten muss.
Das ist bei Fußballmannschaften normalerweise gang und gäbe.
In vorderste Front auch gegen den Ball zu kämpfen fällt den meisten Stürmern schwer.(oder sie haben einfach keinen Bock)
Noch bemerkenswerter finde ich das er diese Kampfleistung meisten als einzige Sturmspitze durchgezogen hat.
Deswegen hatte Raffa bei Glasner auch ein "Stein im Brett" und war gesetzt. Meiner Meinung nach völlig zu Recht.
Das er nicht so viel oder mehr netzen konnte druff geschissen. Denn die Tore die er gemacht hat und vor allen bei welchen spielen das zählt für mich.
13 Tore ( incl.Final Elfer) und 8 Vorlagen also insgesamt 21 Torbeteiligungen in der ersten Saison ist generell absolut ok.
Das er 4 Tore in den alles entscheidenden KO Spielen der Euro League gemacht hat macht es für mich zu einer sehr guten ersten Saison die Raffa gespielt hat.
Es Bedarf nicht immer 20+ Tore um zu einer unvergessenen Stürmer Legende zu werden
Durch unseren Euro League Sieg habe ich auch mal in den Medien aus Kolumbien reingeschaut.
Da ist mir was interessantes aufgefallen
https://www.elcolombiano.com/deportes/futbol/colombianos-vibraron-con-la-final-de-la-liga-europa-KA17539892
Der Kolumbianer war ein wesentlicher Bestandteil des Titelgewinns der deutschen Mannschaft. Er hat 13 Spiele bestritten, davon 12 in der Startelf, 4 Tore erzielt und 1.066 Minuten gespielt, wobei er in allen Wettbewerben der Saison (Bundesliga, DFB-Pokal und Europa League) bereits 12 Tore auf dem Konto hat. Der 26-jährige Angreifer ist gelernt, in entscheidenden Phasen ein Protagonist zu sein. Mit River Plate traf er bei der Copa Libertadores 2018 in der zweiten Runde, im Viertelfinale, im Halbfinale und im Finale; während er es in dieser Ausgabe der Europa League im Viertelfinale gegen Barcelona, im Halbfinale und im Finale in Sevilla schaffte.
Wenn es um alles oder nichts geht kann man sich auf ihn verlassen.
Ich bin mir sicher das er nächste Saison weiterhin eine große Rolle spielen wird.
Er ist wirklich ein toller Kicker und ich erhoffe mir, dass wir kommende Saison sogar noch mehr Freude mit ihm haben werden. Insgesamt kam er mir hier auch ein wenig zu kurz, immerhin hat er den Ausgleich gemacht und den entscheidenden Elfer geschossen, er ist neben Trapp, der Matchwinner! Hier ein schöner Bericht:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-finalheld-borre-der-kleine-mann-fuer-grosse-momente,borre-ploetzlich-stuermer-100.html
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-finalheld-borre-der-kleine-mann-fuer-grosse-momente,borre-ploetzlich-stuermer-100.html
Letztlich haben wir jetzt die Position inne, die Gladbach vor 10 Jahren für fast eine Dekade eingenommen hatte: der Traditionsverein von den großen, alten, der ein wenig in der Phalanx der Konstrukte und Geldvereine mitmischt.
Der Unterschied ist alkerdings, dass wir jetzt bereits den zweiten Titel in kurzer Zeit errungen haben.
Jetzt dann nächstes Jahr der CL Gewinn, im Jahr darauf die Meisterschaft - dann hat alles seine Ordnung und wir werden wieder von allen heftig gehasst.
Der Unterschied ist alkerdings, dass wir jetzt bereits den zweiten Titel in kurzer Zeit errungen haben.
Jetzt dann nächstes Jahr der CL Gewinn, im Jahr darauf die Meisterschaft - dann hat alles seine Ordnung und wir werden wieder von allen heftig gehasst.
FrankenAdler schrieb:
Der Unterschied ist alkerdings, dass wir jetzt bereits den zweiten Titel in kurzer Zeit errungen haben.
Das ist der entscheidende Unterschied, deshalb habe ich uns auch seit dem Pokalsieg und dem Einzug in EL Halbfinale vor denen gesehen.
Sieht ein Gladbachfan, der hier schon zitiert wurde ebenfalls so:
Glückwunsch. Bin aber in unserer Unfähigkeit, in den wirklich wichtigen Spielen echt sehr neidisch (ein anderes Wort gibt es dafür einfach nicht) auf die Hammer Mentalität der Frankfurter.
Dass wir in den letzten 10 Jahren nicht auch nur in der Nähe eines Titels waren, trotz unseres zwischenzeitlichen Potentials sollte uns zu denken geben.
[i]Und wer uns auf Augenhöhe mit der Eintracht sieht, dem muss ich die Frage stellen: Wo? Wie? Wo waren wir in den letzten 5 Jahren? 1x CL (super Vorrunde aber danach nicht den Hauch einer Chance) 1x EL (peinliches Ausscheiden in der Gruppenphase. Und die Eintracht? 2 Pokalfinals, EL Halbfinale und jetzt der Sieg.
Frankfurt muss ein Stück weit unser Vorbild sein. In der Bundesliga vielleicht nicht immer so stark und mit Ausreißern nach unten aber in den wirklich wichtigen Spielen rufen die krasse Leistungen ab, von denen wir nur träumen können, obwohl wir vom Potential in den letzten Jahren nicht schlechter waren. Aber die Eintracht hat einfach eine bessere Mentalität über Jahre schon.
Meine Rede, es geht eben nicht nur um "Kohle". Der EL Titel ist jetzt natürlich nochmal ein anderes Level.
FrankenAdler schrieb:
Eher Wehmut mit dem Blick auf das eigene Versagen
So ne Mischung aus Wehmut und etwas Neid ist es in vielen Foren gewesen. So eine Mischung aus "Cool, dass auch noch ein Oldschool-Verein packen kann, das bedeutet auch, dass wir das eigentlich könnten" und "Verdammt, warum sind wir so scheisse und sind nicht in dieser Position"
Gut, im Schalke-Forum und anderweitig gab es bis zum Halbfinale oft anerkennenden Respekt, danach ging es über a la "Jetzt will ich aber nicht, dass die noch in die CL kommen, weil die dann so viel Kohle kriegen".
Das ist ja auch letztlich nachvollziehbar, unsere Fans würden da oft auch so schreiben.
SGE_Werner schrieb:
Das ist ja auch letztlich nachvollziehbar, unsere Fans würden da oft auch so schreiben.
Die anderen Foren sind nichts anderes als ein guter Spiegel für uns.
Doch wir machen Hoffnung, denn wir sind der Beweis dafür, dass durch sehr gute Arbeit mit sehr guten Leuten, durch Zusammenhalt und durch den Glauben an das eigene Handeln extrem viel bewegt werden kann. Klar, eine Portion Glück brauchst du auch immer, das ist unabdingbar, gilt aber für jeden. Kein anderer Verein lebt das alles derzeit so authentisch wie unserer Verein und deshalb ist es eben auch kein Zufall und "Geld" ist überhaupt nicht alles. Andere Faktoren sind sogar sehr viel wichtiger, wie man zB an der Hertha sehen kann.
Zement war gestern.
Schönesge schrieb:
Zement war gestern.
nö Zement ist morgen - nur sind wir jetzt (vermutlich) über dem Betonlevel und halten Andere auf Abstand
Aus regionaler Verpflichtung:
Das Glubbforum
Vom Gefühl her verliert die Eintracht das heute.
gefühlt das 3/4 stadion in blau
Jo und singen tun nur die frankfurter!
Das ist halt der Unterschied zur Deutschen Fankultur, da können selbst die stärksten Schotten nicht mithalten.
Warte nur ab bis Frankfurt das erste Tor schießt. Dann hauts die Lautsprecher naus :roll:
Die Rangers taugen nix. Nur eine Frage der Zeit, bis Frankfurt das Tor macht
Muss doch nicht jede Fangemeinschaft so psychomäßig ausrasten im Block.
Solche Psychos, diese Leute die Stimmung machen
Ach Gottchen wie hier manche auf Frankfurt abfahren :lol:
Is ja Schrecklich.
Wie kann man nur nen funken Sympathie für diesen Decksverein und seinem Arschlochanhang hegen!! :nauseated_face: :face_vomiting:
Gegenfrage: wie kann man so neidisch auf diesen verein sein? Muss man halt auch mal anerkennen was die auf die beine stellen und der fanszene die wsl mit das beste in europa ist respekt zollen. Aber fällt manchen schwer :winking_face:
Frankfurt war mir damals schon sympathisch mit köpke, okocha und yeboah! Frag mich warum so eine abneigung gegen frankfurt? Gibt weitaus schlimmere vereine in deutschland wie: hoffenheim, rb, bayern, wob, lev, augsburg usw
Der „Drecksverein“ hat, nachdem er die Relegation gegen uns gewonnen hat, alles richtig gemacht. Der Pokalsieg war dann das „Tor in eine bessere Zukunft“.
Wenn man sieht was wir 2007 daraus gemacht haben….
In Frankfurt passt vieles. Egal wer Trainer oder Sportvorstand ist, die Vereinsstrukturen funktionieren.
Dazu eine Mannschaft mit Mentalität, die sich zerreißt. Selbst kämpfen können unsere Jungs nicht immer.
Verdient haben die Frankfurter das Ding. Da ich aber nur 40 km von Frankfurt wegwehen und mir diesen Triumph dann wieder und wieder anhören muss, drücke ich den Rangers die Daumen
Haben sie sich halt auch selbst erarbeitet dass sie die beste fanszene haben. Hätte doch jeder klub gerne, oder net?
Mir sind sie auch ein bisschen zu sehr links orientiert, aber Stimmungstechnisch macht ihnen halt keiner was vor.
Auf geht's Eintracht! Holt euch das Ding jetzt.
unglaublich
Bitter
Wie unverdient. Unfassbar.
Was ein Scheiß-Tor...
Was ein fehler… mensch etz sind die ranger fans auf einmal da :grinning_face:
Buahaha. Sehr schön.
Hasebe die ****
Hasebe als IV jetzt. Die laufen dem doch alle davon.
hoffe Eintracht macht noch den verdienten Ausgleich
Glasgow ist auch so ne Mannschaft, bei der man nie versteht warum die plötzlich vorne liegen.
Die waren zumindest net so blöd der Eintracht in's offene Messer zu rennen. Gegen Frankfurt ist Mauertaktik a la Vorstadt angesagt. So holst gegen die Punkte. Dann fehlt ihnen das Konzept, wenn Kostic nicht in die Räume wuseln kann.
Des gibts doch net! Wenn man die chancen net macht verlierst des ding? 2:0 rangers mein tipp jetzt
die treffen heut nimmer, eher macht glasgow den deckel drauf
Jaaaaaa
Endlich
jaaaaaaaaaaaaaaa, doch noch
Hochverdient!!!
Das drehen sie noch vor Abpfiff! 💪🏼💪🏼💪🏼
Ekelhaft wieviel hier abgehn für die hessendeppen
Einfach weil es verdient ist
Ich bin kein Frankfurt Fan, aber das haben sie sich erarbeitet mit teils heftigen Gegnern und daher gönne ich ihnen das heute
Wahnsinn wie Ihr Euch da alle so reinsteigern könnt. I schau des Spiel ganz entspannt und freu mi einfach das es so ein enges Spiel is. Mir eigentlich egal wer gwinnt. Wobei m.M nach es die Frankfurter mehr verdient hätten.
So, und etzt mach i mir noch ans auf für die Verlängerung :beer:
Oh leck
Puuuuh
Geiler Safe!
Elfmeterschießen geht an die Eintracht
Denke auch, dass Trapp das entscheiden wird.
Starke elfer bisher von beiden
Kamada hat aber auch Eier aus Reis
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
Geil! Verdient!
Sie haben’s geschafft!
Glückwunsch!
Jaa!
Was war das bitte für ein sensationeller Elfer von Borré??
Scheiß Frankfurt!
Muss man sich eigentlich bei den ganzen Hessen-Suchtis hier ein neues Forum suchen?
Wenns einer verdient hat, dann Frankfurt
Insgesamt über 35(!) Seiten im Glubb Forum. Davon 10 übers Spiel, 5 über die Fans und 20 darüber ob man als Glubberer der Eintracht irhendwas gönnen kann 😂
Das Glubbforum
Vom Gefühl her verliert die Eintracht das heute.
gefühlt das 3/4 stadion in blau
Jo und singen tun nur die frankfurter!
Das ist halt der Unterschied zur Deutschen Fankultur, da können selbst die stärksten Schotten nicht mithalten.
Warte nur ab bis Frankfurt das erste Tor schießt. Dann hauts die Lautsprecher naus :roll:
Die Rangers taugen nix. Nur eine Frage der Zeit, bis Frankfurt das Tor macht
Muss doch nicht jede Fangemeinschaft so psychomäßig ausrasten im Block.
Solche Psychos, diese Leute die Stimmung machen
Ach Gottchen wie hier manche auf Frankfurt abfahren :lol:
Is ja Schrecklich.
Wie kann man nur nen funken Sympathie für diesen Decksverein und seinem Arschlochanhang hegen!! :nauseated_face: :face_vomiting:
Gegenfrage: wie kann man so neidisch auf diesen verein sein? Muss man halt auch mal anerkennen was die auf die beine stellen und der fanszene die wsl mit das beste in europa ist respekt zollen. Aber fällt manchen schwer :winking_face:
Frankfurt war mir damals schon sympathisch mit köpke, okocha und yeboah! Frag mich warum so eine abneigung gegen frankfurt? Gibt weitaus schlimmere vereine in deutschland wie: hoffenheim, rb, bayern, wob, lev, augsburg usw
Der „Drecksverein“ hat, nachdem er die Relegation gegen uns gewonnen hat, alles richtig gemacht. Der Pokalsieg war dann das „Tor in eine bessere Zukunft“.
Wenn man sieht was wir 2007 daraus gemacht haben….
In Frankfurt passt vieles. Egal wer Trainer oder Sportvorstand ist, die Vereinsstrukturen funktionieren.
Dazu eine Mannschaft mit Mentalität, die sich zerreißt. Selbst kämpfen können unsere Jungs nicht immer.
Verdient haben die Frankfurter das Ding. Da ich aber nur 40 km von Frankfurt wegwehen und mir diesen Triumph dann wieder und wieder anhören muss, drücke ich den Rangers die Daumen
Haben sie sich halt auch selbst erarbeitet dass sie die beste fanszene haben. Hätte doch jeder klub gerne, oder net?
Mir sind sie auch ein bisschen zu sehr links orientiert, aber Stimmungstechnisch macht ihnen halt keiner was vor.
Auf geht's Eintracht! Holt euch das Ding jetzt.
unglaublich
Bitter
Wie unverdient. Unfassbar.
Was ein Scheiß-Tor...
Was ein fehler… mensch etz sind die ranger fans auf einmal da :grinning_face:
Buahaha. Sehr schön.
Hasebe die ****
Hasebe als IV jetzt. Die laufen dem doch alle davon.
hoffe Eintracht macht noch den verdienten Ausgleich
Glasgow ist auch so ne Mannschaft, bei der man nie versteht warum die plötzlich vorne liegen.
Die waren zumindest net so blöd der Eintracht in's offene Messer zu rennen. Gegen Frankfurt ist Mauertaktik a la Vorstadt angesagt. So holst gegen die Punkte. Dann fehlt ihnen das Konzept, wenn Kostic nicht in die Räume wuseln kann.
Des gibts doch net! Wenn man die chancen net macht verlierst des ding? 2:0 rangers mein tipp jetzt
die treffen heut nimmer, eher macht glasgow den deckel drauf
Jaaaaaa
Endlich
jaaaaaaaaaaaaaaa, doch noch
Hochverdient!!!
Das drehen sie noch vor Abpfiff! 💪🏼💪🏼💪🏼
Ekelhaft wieviel hier abgehn für die hessendeppen
Einfach weil es verdient ist
Ich bin kein Frankfurt Fan, aber das haben sie sich erarbeitet mit teils heftigen Gegnern und daher gönne ich ihnen das heute
Wahnsinn wie Ihr Euch da alle so reinsteigern könnt. I schau des Spiel ganz entspannt und freu mi einfach das es so ein enges Spiel is. Mir eigentlich egal wer gwinnt. Wobei m.M nach es die Frankfurter mehr verdient hätten.
So, und etzt mach i mir noch ans auf für die Verlängerung :beer:
Oh leck
Puuuuh
Geiler Safe!
Elfmeterschießen geht an die Eintracht
Denke auch, dass Trapp das entscheiden wird.
Starke elfer bisher von beiden
Kamada hat aber auch Eier aus Reis
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
Geil! Verdient!
Sie haben’s geschafft!
Glückwunsch!
Jaa!
Was war das bitte für ein sensationeller Elfer von Borré??
Scheiß Frankfurt!
Muss man sich eigentlich bei den ganzen Hessen-Suchtis hier ein neues Forum suchen?
Wenns einer verdient hat, dann Frankfurt
Insgesamt über 35(!) Seiten im Glubb Forum. Davon 10 übers Spiel, 5 über die Fans und 20 darüber ob man als Glubberer der Eintracht irhendwas gönnen kann 😂
https://twitter.com/Basalti/status/1527918285924229121?t=AHURD7A1MjoFpDbCIhUMEQ&s=19
Heute und in der CL Quali den Rangers die Daumen drücken. Wäre genial, wenn man sich in der Gruppenphase wiedersehen würde.
Heute und in der CL Quali den Rangers die Daumen drücken. Wäre genial, wenn man sich in der Gruppenphase wiedersehen würde.
Basaltkopp schrieb:
https://twitter.com/Basalti/status/1527918285924229121?t=AHURD7A1MjoFpDbCIhUMEQ&s=19
Heute und in der CL Quali den Rangers die Daumen drücken. Wäre genial, wenn man sich in der Gruppenphase wiedersehen würde.
Es soll sogar Spieler geben, die sich heimisch fühlen, sich voll mit einem Verein identifizieren und dennoch irgendwann weiter ziehen. Nicht jeder der irgendwann geht, ist ein Söldner. Nur wegen der gekränkten Fanseele wird er zu einem solchen.
SamuelMumm schrieb:
Es soll sogar Spieler geben, die sich heimisch fühlen, sich voll mit einem Verein identifizieren und dennoch irgendwann weiter ziehen. Nicht jeder der irgendwann geht, ist ein Söldner. Nur wegen der gekränkten Fanseele wird er zu einem solchen.
So ist es, bei uns ist alles zutreffend, für ein paar sind wir auch ein Sprungbrett, andere verlieben sich in unsere Eintracht, wie Hinti, Trapp, Hasebe oder Rode und lassen nur zu gerne ihre Karriere hier ausklingen.
Und auch die, die uns als Sprungbrett nutzen oder davon träumen noch höher zu kommen. Ja und, solange sie hier alles geben, ist alles in Ordnung. Ich bin davon überzeugt, dass auch diese Spieler unsere Eintracht mindestens sehr schätzen werden. Gerade diese Spieler brauchen wir doch auch, um erfolgreich sein zu können. Und da die Eintracht eh viel mehr ist, als eine Fußballmannschaft, ist das alles überhaupt nicht schlimm.
Stephan Reich ich liebe deine Texte, ob "Tage des Donners"
https://11freunde.de/p/club/aktuelles/tage-des-donners-31882118.html
oder "Stadt der Träume" https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-feiert-den-europacupsieg-stadt-der-traeume,eintracht-stadt-der-traeume-100.html
beide Texte so wahr wie schön. Danke!
https://11freunde.de/p/club/aktuelles/tage-des-donners-31882118.html
oder "Stadt der Träume" https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-feiert-den-europacupsieg-stadt-der-traeume,eintracht-stadt-der-traeume-100.html
beide Texte so wahr wie schön. Danke!
Schönesge schrieb:
Am Ende auch egal, man hat eh fast nur unsere Fans gehört.
Ach krass, ich saß ca. Höhe Mittellinie und hatte irgendwie einen anderen Eindruck. Wir haben auf jeden Fall ausdauernder gesungen, aber wenn die Rangers dann - typisch britisch - so alle zehn Minuten mal Gas gegeben haben, fand ich das durchaus beeindruckend.
Gute am Ende hat man dann tatsächlich nur noch die Eintracht gehört
propain schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Im Fernsehen sah es ohnehin so aus, als wären deutlich mehr Rangers, als Eintracht Fans im Stadion. Gibt es da hinsichtlich der Ticketvergabe ne Erklärung?
Welche Erklärung soll es denn geben? Jeder Verein bekam 10.000 Tickets, der Rest ist Losglück.
Sah insgesamt nach mehr Rangers aus, im Block zwischen den beiden Fanlagern (Gegentribüne?) waren eher größere blaue Flecken vor allem im Oberrang, gegenüber die Tribüne sah wiederum eher mehr nach weiß aus.
Am Ende auch egal, man hat eh fast nur unsere Fans gehört.
Schönesge schrieb:
Am Ende auch egal, man hat eh fast nur unsere Fans gehört.
Ach krass, ich saß ca. Höhe Mittellinie und hatte irgendwie einen anderen Eindruck. Wir haben auf jeden Fall ausdauernder gesungen, aber wenn die Rangers dann - typisch britisch - so alle zehn Minuten mal Gas gegeben haben, fand ich das durchaus beeindruckend.
Gute am Ende hat man dann tatsächlich nur noch die Eintracht gehört
HessiP schrieb:
Hat jemand kurz vor Ankunft M Römer den Tuta im Auto gesehen? Völlig übermannt, völlig überfordert von den Emotionen hat er Rotz und Wasser geheult. Ich glaube, der wollte nur noch weg aus der Szene.
Ich stand an der Flößerbrücke am Strassenrand, da war Tuta schon komplett durch, geheult und übermannt von allem. Für einen jungen Spieler sind diese Eindrücke schon krass...
Diegito schrieb:HessiP schrieb:
Hat jemand kurz vor Ankunft M Römer den Tuta im Auto gesehen? Völlig übermannt, völlig überfordert von den Emotionen hat er Rotz und Wasser geheult. Ich glaube, der wollte nur noch weg aus der Szene.
Ich stand an der Flößerbrücke am Strassenrand, da war Tuta schon komplett durch, geheult und übermannt von allem. Für einen jungen Spieler sind diese Eindrücke schon krass...
Fabian oder Fenin stehen in unserer Kurve, Hinti ist völlig authentisch in seiner Verbundenheit zu unserem Verein Trapp mE genauso. Die jungen Kerle wissen gar nicht wie ihnen geschieht. Natürlich wird nicht jeder von denen für immer bei der Eintracht spielen, die einen dürfen es nicht, die anderen werden es aus anderen Gründen nicht.
Ja, der Fußball ist sehr viel professioneller geworden und in Teilen auch total abgehoben. Aber nicht bei Eintracht Frankfurt. Klar, auch bei uns ist nicht alles Gold was glänzt, Kritik muss sein, es bleibt aber für mich Meckern auf sehr hohem Niveau.
Schönesge schrieb:Diegito schrieb:HessiP schrieb:
Hat jemand kurz vor Ankunft M Römer den Tuta im Auto gesehen? Völlig übermannt, völlig überfordert von den Emotionen hat er Rotz und Wasser geheult. Ich glaube, der wollte nur noch weg aus der Szene.
Ich stand an der Flößerbrücke am Strassenrand, da war Tuta schon komplett durch, geheult und übermannt von allem. Für einen jungen Spieler sind diese Eindrücke schon krass...
Fabian oder Fenin stehen in unserer Kurve, Hinti ist völlig authentisch in seiner Verbundenheit zu unserem Verein Trapp mE genauso. Die jungen Kerle wissen gar nicht wie ihnen geschieht. Natürlich wird nicht jeder von denen für immer bei der Eintracht spielen, die einen dürfen es nicht, die anderen werden es aus anderen Gründen nicht.
Ja, der Fußball ist sehr viel professioneller geworden und in Teilen auch total abgehoben. Aber nicht bei Eintracht Frankfurt. Klar, auch bei uns ist nicht alles Gold was glänzt, Kritik muss sein, es bleibt aber für mich Meckern auf sehr hohem Niveau.
schöne Antwort