
Schönesge
5250
#
Schönesge
Danke für das Samneln der Stimmen, liest sich alles sehr schön
Ich glaube es hat gestern schon jemand mal geschrieben, aber ich möchte es noch einmal hervorheben. Die Eintracht hat in diesem großen Spiel, auch kurz vor Schluss nicht ein einziges Mal Zeit mit Schauspielerei oder anderen unfairen Methoden geschunden. Und das tut sie fast nie. Das finde ich immer wieder bemerkenswert, wie fair unsere Jungs auftreten. Hart im Zweikampf, aber fair.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich glaube es hat gestern schon jemand mal geschrieben, aber ich möchte es noch einmal hervorheben. Die Eintracht hat in diesem großen Spiel, auch kurz vor Schluss nicht ein einziges Mal Zeit mit Schauspielerei oder anderen unfairen Methoden geschunden. Und das tut sie fast nie. Das finde ich immer wieder bemerkenswert, wie fair unsere Jungs auftreten. Hart im Zweikampf, aber fair.
Das ist wirklich so, Trapp hat sich ein bisschen Zeit gelassen, aber vollkommen im Rahmen.
Und was ist eigentlich Touré für ein Wundertütenmonster, kaum Spielpraxis und dann so ein Spiel. Leider fehlt ihm die Konstanz.
WürzburgerAdler schrieb:
Ich finde, ihr habt beide vollkommen recht.
Es ist nur so: man muss es erst mal so machen. Und man muss es auch erst mal so hinkriegen.
Gestern hatte man von der ersten Minute an das Gefühl, jeder Eintrachtspieler wusste genau, was er in welcher Situation zu tun hatte. Sprich: die Umsetzung war eigentlich das Geniale gestern. Von Glasner we von der Mannschaft gleichermaßen.
Ich denke, die Wahrheit liegt in der Mitte. Ich finde den Begriff ausgecoached auch nicht für zwingend richtig. Xavi hätte aber erkennen müssen, dass das Herunterspielen des Barca-Stiefels gegen uns nicht funktioniert und dass unsere Fähigkeiten, die Glasner definitiv gut zur Geltung hat bringen lassen, Barca nicht liegen.
In dem Sinne hat Xavi einfach auf eine funktionierende Taktik von Glasner nicht reagiert.
Ausgecoached ist für mich zB eher eine aktive Sache während des Spiels, also ne Systemumstellung, die dann greift usw. , so ist es einfach ein "taktisch sinnvoller eingesetzt".
SGE_Werner schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Ich finde, ihr habt beide vollkommen recht.
Es ist nur so: man muss es erst mal so machen. Und man muss es auch erst mal so hinkriegen.
Gestern hatte man von der ersten Minute an das Gefühl, jeder Eintrachtspieler wusste genau, was er in welcher Situation zu tun hatte. Sprich: die Umsetzung war eigentlich das Geniale gestern. Von Glasner we von der Mannschaft gleichermaßen.
Ich denke, die Wahrheit liegt in der Mitte. Ich finde den Begriff ausgecoached auch nicht für zwingend richtig. Xavi hätte aber erkennen müssen, dass das Herunterspielen des Barca-Stiefels gegen uns nicht funktioniert und dass unsere Fähigkeiten, die Glasner definitiv gut zur Geltung hat bringen lassen, Barca nicht liegen.
In dem Sinne hat Xavi einfach auf eine funktionierende Taktik von Glasner nicht reagiert.
Ausgecoached ist für mich zB eher eine aktive Sache während des Spiels, also ne Systemumstellung, die dann greift usw. , so ist es einfach ein "taktisch sinnvoller eingesetzt".
Barcelona wollte selbstverständlich "ihr" Spiel gegen uns durchziehen, Glasner hat unsere Mannen sehr gut darauf eingestellt, die Spieler haben seine Vorgaben sehr gut umgesetzt.
Weiter ist wichtig, dass wir sehr früh in Führung gehen konnten aufgrund des Elfers und dann auch noch ein Traumtor nachlegen konnten. Barca hatte hingegen ihre wenigen aber ebenfalls nicht schlechten Gelegenheiten nicht nutzen können. Und dann läuft so ein Spiel wie es läuft. Am Ende müssen wir das 4:0 machen, egal.
Gegen tiefstehende Gegner machen wir leider unsere (wenigen aber vorhandenen) Gelegenheiten meistens nicht und der Gegner macht meistens mit den ersten Gelegenheiten seine Chancen rein. Gestern lief es genau umgekehrt, also geht es Barca nicht besser als uns in anderen Spielen.
Wer ins Halbfinale der EL kommt, dabei auch noch Barca rauswirft, hat eine Mannschaft mit entsprechender Qualität und bestätigt damit sein Potenzial. Wer das Potenzial vorher nicht gesehen hat, hat es die letzten Jahre nicht sehen können und wir werden hier noch die nächsten Jahrhunderte die gleichen Kassetten hören "dürfen". Denn täglich grüßt das Murmeltier.
Und ja, wer seine Mannschaft gegen einen überlegenen Gegner so einstellt wie gestern, hat alles richtig gemacht. Wie man das jetzt nennen mag, ist mir vollkommen egal.
saskiaw schrieb:
Eine der WhatsApp Gruppen ist schon länger voll (mehr als 255 Leute geht nicht), deshalb haben wir die Sevilla Gruppe umbenannt und ich hab den Link an die, die hier gefragt haben, per PN geschickt.
Hallo, ich würde mich auch über die Einladung zur WhatsApp Gruppe freuen
MichaelBerhard schrieb:saskiaw schrieb:
Eine der WhatsApp Gruppen ist schon länger voll (mehr als 255 Leute geht nicht), deshalb haben wir die Sevilla Gruppe umbenannt und ich hab den Link an die, die hier gefragt haben, per PN geschickt.
Hallo, ich würde mich auch über die Einladung zur WhatsApp Gruppe freuen
Ich mich auch
Danke euch allen!
Mitgefühl tut gut... ich hänge hier daheim rum wie ein Trauerkloß, wenigstens sind die Symptome nicht ganz so schlimm. Zwar sehr unangenehm wie bei nem grippalen Infekt, Kopfweh, Gliederschmerzen, Schlappheit, für ne feuchtfröhliche Auswärtsfahrt deutlich zu viel aber weit entfernt von einem schweren Krankheitsverlauf...
Booster ist knapp 4 Monate her, das hilft vermutlich.
Mitgefühl tut gut... ich hänge hier daheim rum wie ein Trauerkloß, wenigstens sind die Symptome nicht ganz so schlimm. Zwar sehr unangenehm wie bei nem grippalen Infekt, Kopfweh, Gliederschmerzen, Schlappheit, für ne feuchtfröhliche Auswärtsfahrt deutlich zu viel aber weit entfernt von einem schweren Krankheitsverlauf...
Booster ist knapp 4 Monate her, das hilft vermutlich.
Diegito schrieb:
Danke euch allen!
Mitgefühl tut gut... ich hänge hier daheim rum wie ein Trauerkloß, wenigstens sind die Symptome nicht ganz so schlimm. Zwar sehr unangenehm wie bei nem grippalen Infekt, Kopfweh, Gliederschmerzen, Schlappheit, für ne feuchtfröhliche Auswärtsfahrt deutlich zu viel aber weit entfernt von einem schweren Krankheitsverlauf...
Booster ist knapp 4 Monate her, das hilft vermutlich.
Echt miese Nummer, gute Besserung und hoffentlich trotzdem viel Spaß vor der Glotze.
Was aber etwas dem Gefühl widerspricht, denn "gefühlt" haben wir ausreichend Chancen, machen sie aber nicht rein. Vermutlich täuscht da aber wohl das Gefühl
Adler_im_Exil schrieb:
Was aber etwas dem Gefühl widerspricht, denn "gefühlt" haben wir ausreichend Chancen, machen sie aber nicht rein. Vermutlich täuscht da aber wohl das Gefühl
Wir haben genügend aussichtsreiche Situationen, die wir nicht gut zu Ende spielen. Deswegen hilft hier ein Knipser nur bedingt.
Und unsere Gegner treffen meistens mit ihrer echten ersten Torchance (öfters auch mit den ersten zwei, wie jetzt gegen Freiburg, Bielefeld, Wolfsburg...) Wird beides in dieser Statistik nicht abgebildet.
Gelöschter Benutzer
philadlerist schrieb:
Nein, das ist nicht jedesmal Foul, aber so oft wie Borré auf diese Art gestoppt wird, kann ich seine Verärgerung über die oft doch sehr einseitige Interpretation dieser Zweikämpfe verstehen. Aber zu Schauspielerei neigt er nicht, finde ich zumindest
Der Einschätzung würde ich mich vollumfänglich anschließen.
cyberboy schrieb:philadlerist schrieb:
Nein, das ist nicht jedesmal Foul, aber so oft wie Borré auf diese Art gestoppt wird, kann ich seine Verärgerung über die oft doch sehr einseitige Interpretation dieser Zweikämpfe verstehen. Aber zu Schauspielerei neigt er nicht, finde ich zumindest
Der Einschätzung würde ich mich vollumfänglich anschließen.
Diese Einschätzung teile ich bzw Wahrnehmung habe ich auch.
Schönesge schrieb:sgevolker schrieb:
Ich weiß nicht wie x-goals die Situationen wertet wo der Angriff trotz guter Position nicht zu Ende gespielt wird. Davon hatten wir imho ne Menge dieses Jahr. Gute Positionen wo der letzte Pass nicht kommt. Ist aber nur ein Bauchgefühl, bin ansonsten auch etwas überrascht.
Das ist nicht nur ein Bauchgefühl. Für mich ein wesentlich größerer Faktor, warum wir diese Saison nicht so gut abschneiden wie in der Letzten, als ein fehlender Knipser (sicherlich auch ein Faktor).
Wobei dass eine oder andere auch zusammengehören. Den Knipser macht ja auch nicht nur der gute Abschluss aus, sondern dass er auch das Gespür dafür hat, wo der Ball vom Mitspieler hinkommt.
Exil-Adler-NRW schrieb:Schönesge schrieb:sgevolker schrieb:
Ich weiß nicht wie x-goals die Situationen wertet wo der Angriff trotz guter Position nicht zu Ende gespielt wird. Davon hatten wir imho ne Menge dieses Jahr. Gute Positionen wo der letzte Pass nicht kommt. Ist aber nur ein Bauchgefühl, bin ansonsten auch etwas überrascht.
Das ist nicht nur ein Bauchgefühl. Für mich ein wesentlich größerer Faktor, warum wir diese Saison nicht so gut abschneiden wie in der Letzten, als ein fehlender Knipser (sicherlich auch ein Faktor).
Wobei dass eine oder andere auch zusammengehören. Den Knipser macht ja auch nicht nur der gute Abschluss aus, sondern dass er auch das Gespür dafür hat, wo der Ball vom Mitspieler hinkommt.
Zum einen hast du bestimmt nicht unrecht. Zum anderen bringt löst ein Kinpser nur bedingt die Probleme, weil falsche Entscheidungen vor dem vorletzten oder letzten Pass, einen "Knipser" nie erreichen werden.
Gestern waren aber einige Pässe und Flanken dabei, die gut waren, an relevanter Stelle aber niemand stand.
Gelöschter Benutzer
Schönesge schrieb:
Zum einen hast du bestimmt nicht unrecht. Zum anderen bringt löst ein Kinpser nur bedingt die Probleme, weil falsche Entscheidungen vor dem vorletzten oder letzten Pass, einen "Knipser" nie erreichen werden.
Ja, löst er die Probleme denn dann, oder bringt er sie?
Nichts für Ungut
Ich bin kein Freund dieser xGoals, da individuelle Fertigkeiten und Fähigkeiten, sowie physische und psychische Gesichtspunkte kaum Berücksichtigung in dieser Wertung finden. Für einen groben Überblick mag es hilfreich sein, als alleinige Grundlage aber, wie alle Statistiken, nur bedingt von Nutzen.
Schönesge schrieb:
Streich sagte in der PK, dass Freiburg diese Saison nicht einmal so viel Glück hatte, wie heute.
Ich kann den Typ nicht ab, und wenn er einem noch so viel Honig ums Maul schmiert.
Sollten die nächstens europäisch spielen, werden sie sang- und klanglos untergehen.
Wie gehabt.
clakir schrieb:Schönesge schrieb:
Streich sagte in der PK, dass Freiburg diese Saison nicht einmal so viel Glück hatte, wie heute.
Ich kann den Typ nicht ab, und wenn er einem noch so viel Honig ums Maul schmiert.
Sollten die nächstens europäisch spielen, werden sie sang- und klanglos untergehen.
Wie gehabt.
Bin ich vollkommen bei dir, inhaltlich hat er aber diesmal vollkommen recht. Selten so ein Spiel gesehen, in welchem sovielen gegen einen läuft.
sgevolker schrieb:
Ich weiß nicht wie x-goals die Situationen wertet wo der Angriff trotz guter Position nicht zu Ende gespielt wird. Davon hatten wir imho ne Menge dieses Jahr. Gute Positionen wo der letzte Pass nicht kommt. Ist aber nur ein Bauchgefühl, bin ansonsten auch etwas überrascht.
Das ist nicht nur ein Bauchgefühl. Für mich ein wesentlich größerer Faktor, warum wir diese Saison nicht so gut abschneiden wie in der Letzten, als ein fehlender Knipser (sicherlich auch ein Faktor).
Schönesge schrieb:sgevolker schrieb:
Ich weiß nicht wie x-goals die Situationen wertet wo der Angriff trotz guter Position nicht zu Ende gespielt wird. Davon hatten wir imho ne Menge dieses Jahr. Gute Positionen wo der letzte Pass nicht kommt. Ist aber nur ein Bauchgefühl, bin ansonsten auch etwas überrascht.
Das ist nicht nur ein Bauchgefühl. Für mich ein wesentlich größerer Faktor, warum wir diese Saison nicht so gut abschneiden wie in der Letzten, als ein fehlender Knipser (sicherlich auch ein Faktor).
Wobei dass eine oder andere auch zusammengehören. Den Knipser macht ja auch nicht nur der gute Abschluss aus, sondern dass er auch das Gespür dafür hat, wo der Ball vom Mitspieler hinkommt.
Werner, ich bin mir nicht sicher, ob dir Understat bekannt ist, aber dort werden alle Statistiken direkt ausgerechnet: https://understat.com/league/Bundesliga
Zur Anwendbarkeit von xGoals: Über eine Saison hinweg ergeben sich sicher Trends, über die man Aussagen treffen kann. Allerdings misst xG meines Erachtens nur tatsächlich abgegebene Schüsse, die dann jeweils mit einer Torwahrscheinlichkeit beziffert werden. Es gibt aber auch jede Menge Szenen, die als Großchancen gewertet werden können/müssen, bei denen sich aber überhaupt kein Torschuss ergibt (xG = 0%). Klassisches Beispiel wäre: Konter, zwei Stürmer laufen auf den Torwart zu, der Querpass vor dem Keeper wird aber so schlampig gespielt, dass der annehmende Stürmer nicht an den Ball kommt. Reale Torwahrscheinlichkeit 70%, nach xG aber 0%.
Ich kann mich an einige Spiele erinnern, in denen die xG-Wertung mit meiner subjektiven Wahrnehmung überhaupt nicht zusammengepasst hat. Beispiel von heute: Eintracht vs. Freiburg, xG 1.10 zu 1.46. Auf dem xG-Papier also ein knapp verdientes 2:1 für Freiburg. In Realität sehen das wohl nicht mal die Freiburger so.
Zur Anwendbarkeit von xGoals: Über eine Saison hinweg ergeben sich sicher Trends, über die man Aussagen treffen kann. Allerdings misst xG meines Erachtens nur tatsächlich abgegebene Schüsse, die dann jeweils mit einer Torwahrscheinlichkeit beziffert werden. Es gibt aber auch jede Menge Szenen, die als Großchancen gewertet werden können/müssen, bei denen sich aber überhaupt kein Torschuss ergibt (xG = 0%). Klassisches Beispiel wäre: Konter, zwei Stürmer laufen auf den Torwart zu, der Querpass vor dem Keeper wird aber so schlampig gespielt, dass der annehmende Stürmer nicht an den Ball kommt. Reale Torwahrscheinlichkeit 70%, nach xG aber 0%.
Ich kann mich an einige Spiele erinnern, in denen die xG-Wertung mit meiner subjektiven Wahrnehmung überhaupt nicht zusammengepasst hat. Beispiel von heute: Eintracht vs. Freiburg, xG 1.10 zu 1.46. Auf dem xG-Papier also ein knapp verdientes 2:1 für Freiburg. In Realität sehen das wohl nicht mal die Freiburger so.
Alphakeks schrieb:
Beispiel von heute: Eintracht vs. Freiburg, xG 1.10 zu 1.46. Auf dem xG-Papier also ein knapp verdientes 2:1 für Freiburg. In Realität sehen das wohl nicht mal die Freiburger so.
Wir hatten letztens doch auch ein anderes Eintrachtspiel, bei welchem xgoal einen sehr falschen Eindruck hinterlassen hat. Auch einen Spielverlauf kann diese Methodik nicht abbilden. Wenn du gegen tiefstehende Gegner (durch die erste Chance ) im Rückstand gerätst, öffnet sich natürlich ein Spiel für den Gegner noch mehr. Und gerade gegen Ende eines Spiels wirds dann oft etwas wilder bei Rückstand und es ergeben sich oft sehr gute Gelegenheiten für den Gegner.
Wenn ich da zB an die letzten Niederlagen wie heute, Wolfsburg oder Bielefeld zuhause oder Köln auswärts denke, dann waren unsere Gegner meist extrem effektiv. In Leipzig hatten wir hingegen etwas Glück, dass der Gegner ineffizient war.
Schönesge schrieb:Bommer1974 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Darf man als Fan nicht träumen?
War der Traum vom Pokalsieg 2018 nicht auch völlig unrealistisch?
Solange wir im Wettbewerb sind träume ich auch davon, dass wir den Pott holen.
Selbstverständlich. Sonst müssten wir nicht mitspielen. Und es gibt keinen rationalen Grund, nicht davon zu träumen....
Es gibt nur ein paar wenige, die hier immer die gleiche Platte auflegen.
Naja, jedem das Seine.
Das ist so und ich kritisiere in der Emotion auch schonmal zu arg, auch heute. Aber ich meine wirklich ernst, das wir doch nicht zum Spaß nach Barcelona fahren.
Wir sind psychisch und physisch in der Lage, dort zu bestehen und wenn Barca genervt wird, geht da was. Wenn auch das Spielglück auf unserer Seite ist (vielen bekommt diesmal Barca eine Gelb-Rote) kommen wir ins HF und dann sehen wir mal weiter...
Ich freue mich jetzt auf Donnerstag und vergesse die unglückliche Niederlage von heute
Streich sagte in der PK, dass Freiburg diese Saison nicht einmal so viel Glück hatte, wie heute.
Glasner sagte, dass er sich über sich selbst ärgere, weil er so niedergeschlagen auf der PK sitze, die Jungs das aber überhaupt nicht verdient hätten, da sie ein starkes Spiel gezeigt hätten.
Ja, heute war extrem unglücklich, vielleicht dreht sich das Glück ab Donnerstag in unsere Richtung.
Jetzt zählt Barca.
Glasner sagte, dass er sich über sich selbst ärgere, weil er so niedergeschlagen auf der PK sitze, die Jungs das aber überhaupt nicht verdient hätten, da sie ein starkes Spiel gezeigt hätten.
Ja, heute war extrem unglücklich, vielleicht dreht sich das Glück ab Donnerstag in unsere Richtung.
Jetzt zählt Barca.
So ist es uns nicht anders.
Gute Nacht
Gute Nacht
Schönesge schrieb:
Streich sagte in der PK, dass Freiburg diese Saison nicht einmal so viel Glück hatte, wie heute.
Ich kann den Typ nicht ab, und wenn er einem noch so viel Honig ums Maul schmiert.
Sollten die nächstens europäisch spielen, werden sie sang- und klanglos untergehen.
Wie gehabt.
Basaltkopp schrieb:
Darf man als Fan nicht träumen?
War der Traum vom Pokalsieg 2018 nicht auch völlig unrealistisch?
Solange wir im Wettbewerb sind träume ich auch davon, dass wir den Pott holen.
Selbstverständlich. Sonst müssten wir nicht mitspielen. Und es gibt keinen rationalen Grund, nicht davon zu träumen....
Bommer1974 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Darf man als Fan nicht träumen?
War der Traum vom Pokalsieg 2018 nicht auch völlig unrealistisch?
Solange wir im Wettbewerb sind träume ich auch davon, dass wir den Pott holen.
Selbstverständlich. Sonst müssten wir nicht mitspielen. Und es gibt keinen rationalen Grund, nicht davon zu träumen....
Es gibt nur ein paar wenige, die hier immer die gleiche Platte auflegen.
Naja, jedem das Seine.
Schönesge schrieb:Bommer1974 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Darf man als Fan nicht träumen?
War der Traum vom Pokalsieg 2018 nicht auch völlig unrealistisch?
Solange wir im Wettbewerb sind träume ich auch davon, dass wir den Pott holen.
Selbstverständlich. Sonst müssten wir nicht mitspielen. Und es gibt keinen rationalen Grund, nicht davon zu träumen....
Es gibt nur ein paar wenige, die hier immer die gleiche Platte auflegen.
Naja, jedem das Seine.
Das ist so und ich kritisiere in der Emotion auch schonmal zu arg, auch heute. Aber ich meine wirklich ernst, das wir doch nicht zum Spaß nach Barcelona fahren.
Wir sind psychisch und physisch in der Lage, dort zu bestehen und wenn Barca genervt wird, geht da was. Wenn auch das Spielglück auf unserer Seite ist (vielen bekommt diesmal Barca eine Gelb-Rote) kommen wir ins HF und dann sehen wir mal weiter...
Ich freue mich jetzt auf Donnerstag und vergesse die unglückliche Niederlage von heute
Darf man als Fan nicht träumen?
War der Traum vom Pokalsieg 2018 nicht auch völlig unrealistisch?
Solange wir im Wettbewerb sind träume ich auch davon, dass wir den Pott holen.
War der Traum vom Pokalsieg 2018 nicht auch völlig unrealistisch?
Solange wir im Wettbewerb sind träume ich auch davon, dass wir den Pott holen.
Schönesge schrieb:
Von Alidou würde ich kommende Saison nicht viel erwarten, kann mir gar vorstellen, dass er nochmal verliehen wird.
Von Hauge und Lindström erwarte ich aber einen klaren Entwicklungsschritt kommende Saison, und so knapp wie die Spiele in der Bundesliga sind, kann das schon darüber entscheiden, ob du 10 Punkte mehr auf dem Konto hast oder eben nicht. Und klar Muani sollte nicht allzu viel Anlauf benötigen, wird auch spannend und ist sicherlich ein entscheidender Faktor. Sollte Kostic und Ndicka den Abflug machen, muss mindestens für Kostic entsprechender Ersatz her. Knauf bleibt ja mindestens noch eine Saison, das ist schon mal sehr wichtig.
Bin insgesamt entspannt, wir haben mE eine gute und vor allem entwicklungsfähige Mannschaft und ein fähiges Management.
Das sehe ich grundsätzlich auch so. Etwas unpopuläre Ansicht: ich vermute, dass Hauge in ein, zwei Jahren deutlich weiter sein wird als Lindstrøm.
amsterdam_stranded schrieb:Schönesge schrieb:
Von Alidou würde ich kommende Saison nicht viel erwarten, kann mir gar vorstellen, dass er nochmal verliehen wird.
Von Hauge und Lindström erwarte ich aber einen klaren Entwicklungsschritt kommende Saison, und so knapp wie die Spiele in der Bundesliga sind, kann das schon darüber entscheiden, ob du 10 Punkte mehr auf dem Konto hast oder eben nicht. Und klar Muani sollte nicht allzu viel Anlauf benötigen, wird auch spannend und ist sicherlich ein entscheidender Faktor. Sollte Kostic und Ndicka den Abflug machen, muss mindestens für Kostic entsprechender Ersatz her. Knauf bleibt ja mindestens noch eine Saison, das ist schon mal sehr wichtig.
Bin insgesamt entspannt, wir haben mE eine gute und vor allem entwicklungsfähige Mannschaft und ein fähiges Management.
Das sehe ich grundsätzlich auch so. Etwas unpopuläre Ansicht: ich vermute, dass Hauge in ein, zwei Jahren deutlich weiter sein wird als Lindstrøm.
Gut möglich. Mir machen die Jungs auf jeden Fall Spaß und unser Trainer sowieso.
Aber noch ist die Saison ja nicht rum. Jetzt müssen wir nächste Woche in Berlin gewinnen, dann wäre Platz 7 wieder möglich. Wäre für mich ein großer Erfolg, nachdem wir mit neuem Trainer mit anderer Spielidee und einigen Bundesliganeulingen, die sich in Teilen halt noch entwickeln müssen, in die Saison gestartet sind.
Jetzt erstmal Barca wegbolzen.
Schönesge schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Ein Knipser schadet nie. Aber abgesehen davon, dass die Knipser nicht auf den Bäumen wachsen: unsere besten Situationen haben wir stets im Konterspiel oder bei Standards. Also, wenn entweder der Gegner aufgerückt ist oder wir unsere kopfballstarken Spieler vorne haben.
Ansonsten kreieren wir viel zu wenige Chancen, die ein Knipser überhaupt verwandeln könnte. Letzte Saison war das anders.
Das sehe ich auch so. Selbstverständlich würde ein Knipser nicht schaden, hoffentlich hilft hier kommende Saison Muani.
Unser größeres Problem ist mE aber, dass wir uns relativ gut nach vorne spielen, im letzten Drittel dann grundsätzlich auch die Möglichkeit für eine gute bis sehr gute Chance besteht, unsere Jungs dann aber viel zu oft die falsche Entscheidung treffen.
Das ist mE ein Entwicklungsprozess, Lindström und Hauge sind hier kommende Saison wahrscheinlich nochmal auf einem anderen Level. Lindström hat schon bewiesen, dass er es kann, muss aber noch konstanter werden. Hauge sehe ich weiter verbessert mit Potenzial nach oben.
Das Potenzial ist insgesamt definitiv da.
Da stimme ich absolut zu. Nur ist das kein ungefährliches Spiel.
Hab mir heute den HSV in Kiel angeschaut, insbesondere wegen Alidou. Ein weiterer, hoch begabter Spieler, der allerdings in der Verfassung, in der er zu uns kommt, noch weit weg von BL-Niveau ist.
Man sollte das mit dem Potenzial nicht übertreiben. Hier und da muss man auch routinierte Profis auf höchstem Niveau ersetzen. Ich denke da an Hasebe, evtl. Kostic oder andere.
WürzburgerAdler schrieb:Schönesge schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Ein Knipser schadet nie. Aber abgesehen davon, dass die Knipser nicht auf den Bäumen wachsen: unsere besten Situationen haben wir stets im Konterspiel oder bei Standards. Also, wenn entweder der Gegner aufgerückt ist oder wir unsere kopfballstarken Spieler vorne haben.
Ansonsten kreieren wir viel zu wenige Chancen, die ein Knipser überhaupt verwandeln könnte. Letzte Saison war das anders.
Das sehe ich auch so. Selbstverständlich würde ein Knipser nicht schaden, hoffentlich hilft hier kommende Saison Muani.
Unser größeres Problem ist mE aber, dass wir uns relativ gut nach vorne spielen, im letzten Drittel dann grundsätzlich auch die Möglichkeit für eine gute bis sehr gute Chance besteht, unsere Jungs dann aber viel zu oft die falsche Entscheidung treffen.
Das ist mE ein Entwicklungsprozess, Lindström und Hauge sind hier kommende Saison wahrscheinlich nochmal auf einem anderen Level. Lindström hat schon bewiesen, dass er es kann, muss aber noch konstanter werden. Hauge sehe ich weiter verbessert mit Potenzial nach oben.
Das Potenzial ist insgesamt definitiv da.
Da stimme ich absolut zu. Nur ist das kein ungefährliches Spiel.
Hab mir heute den HSV in Kiel angeschaut, insbesondere wegen Alidou. Ein weiterer, hoch begabter Spieler, der allerdings in der Verfassung, in der er zu uns kommt, noch weit weg von BL-Niveau ist.
Man sollte das mit dem Potenzial nicht übertreiben. Hier und da muss man auch routinierte Profis auf höchstem Niveau ersetzen. Ich denke da an Hasebe, evtl. Kostic oder andere.
Von Alidou würde ich kommende Saison nicht viel erwarten, kann mir gar vorstellen, dass er nochmal verliehen wird.
Von Hauge und Lindström erwarte ich aber einen klaren Entwicklungsschritt kommende Saison, und so knapp wie die Spiele in der Bundesliga sind, kann das schon darüber entscheiden, ob du 10 Punkte mehr auf dem Konto hast oder eben nicht. Und klar Muani sollte nicht allzu viel Anlauf benötigen, wird auch spannend und ist sicherlich ein entscheidender Faktor. Sollte Kostic und Ndicka den Abflug machen, muss mindestens für Kostic entsprechender Ersatz her. Knauf bleibt ja mindestens noch eine Saison, das ist schon mal sehr wichtig.
Bin insgesamt entspannt, wir haben mE eine gute und vor allem entwicklungsfähige Mannschaft und ein fähiges Management.
Schönesge schrieb:
Von Alidou würde ich kommende Saison nicht viel erwarten, kann mir gar vorstellen, dass er nochmal verliehen wird.
Von Hauge und Lindström erwarte ich aber einen klaren Entwicklungsschritt kommende Saison, und so knapp wie die Spiele in der Bundesliga sind, kann das schon darüber entscheiden, ob du 10 Punkte mehr auf dem Konto hast oder eben nicht. Und klar Muani sollte nicht allzu viel Anlauf benötigen, wird auch spannend und ist sicherlich ein entscheidender Faktor. Sollte Kostic und Ndicka den Abflug machen, muss mindestens für Kostic entsprechender Ersatz her. Knauf bleibt ja mindestens noch eine Saison, das ist schon mal sehr wichtig.
Bin insgesamt entspannt, wir haben mE eine gute und vor allem entwicklungsfähige Mannschaft und ein fähiges Management.
Das sehe ich grundsätzlich auch so. Etwas unpopuläre Ansicht: ich vermute, dass Hauge in ein, zwei Jahren deutlich weiter sein wird als Lindstrøm.
Schönesge schrieb:
Von Hauge und Lindström erwarte ich aber einen klaren Entwicklungsschritt kommende Saison, und so knapp wie die Spiele in der Bundesliga sind, kann das schon darüber entscheiden, ob du 10 Punkte mehr auf dem Konto hast oder eben nicht. Und klar Muani sollte nicht allzu viel Anlauf benötigen, wird auch spannend und ist sicherlich ein entscheidender Faktor. Sollte Kostic und Ndicka den Abflug machen, muss mindestens für Kostic entsprechender Ersatz her. Knauf bleibt ja mindestens noch eine Saison, das ist schon mal sehr wichtig.
Bin insgesamt entspannt, wir haben mE eine gute und vor allem entwicklungsfähige Mannschaft und ein fähiges Management.
Danke. Das sehe ich genauso. Und auch wenn Ndicka sicher ein starker IV ist, sehe ich das Geld, welches er wohl bringen wird, als wichtiger an, als seine Vorstöße und zugegeben wichtigen Safes immer wieder. Mir würde ein Abgang von Hinti, der ja nicht droht, mehr weh tun. Mit Smolcik hat man ja offenbar einen Ersatz parat.
Unser Management sehe ich auch als sehr fähig an und mit dem langen Verträgen einiger Hoffnungsträger wird das auch zu einer wirtschaftlich guten Basis führen.
Ich baue tatsächlich drauf, das nächste Saison etwas geht. Auch ohne Kostic und Ndicka. Glasner weiß, was er tut.
Und auch wenn es träumerisch ist! Erst, wenn am Donnerstag abgepfiffen ist und wir nicht gewonnen haben, gebe ich den glaube auf, das uns ggf. auch der ganz große Wurf mit der EL gelingen kann. Barca muss uns auch erstmal schlagen.
Und mit einem EL Sieg, sieht eh alles wieder ganz anders aus ..