>

Schönesge

5248

#
Ja, es gibt auf YouTube Aufnahmen über die Auseinandersetzung zwischen vermummten Fans und der Polizei. Ich lass das mal so neutral stehen. Was es nicht gibt und was auch mir nicht erinnerlich ist, sind Aufnahmen, in denen Polizeibeamte mit unzulässiger Gewalt direkt gegen erkennbar Unbeteiligte vorgehen. Wo sind diese Aufnahmen?

Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass es viele Verletzte gab, die Fanszene sprach in einer Stellungnahme auch von 7 Schwerverletzten, die Rettungsdienste kamen teilweise mit dem Abtransport der Verletzten nicht nach. Ich bin mir auch sicher, dass Schwaden von Reizgas (vermutlich Wolken von Pfefferspray) in das Stadioninnere gelangten und dort auf unvorbereitete, arglose Fans traf. Das löste mit Sicherheit Panik und Fluchtverhalten aus. Leute fielen im Dunkeln die Treppe hinunter usw., man kann zweifellos froh sein, dass nicht noch Schlimmeres passiert ist.

Das ist aus meiner Sicht aber kein vorsätzlicher Angriff von Polizeibeamten auf Unbeteiligte sondern eine sehr bedauerliche Nebenwirkung der Auseinandersetzungen vor dem Block. Das ist meine Einschätzung, die so nicht stimmen muss. Insofern warte ich immer noch auf eine (neutrale?) Aufarbeitung des polizeilichen Einsatzes. Nachdem durch die Urteile der DFB-Gerichtsbarkeit sowie durch die Identifizierungen und Stadionverbote die fanseitigen Beteiligungen als abgearbeitet betrachtet werden können, fehlt m. E. dieser Teil für ein abgeschlossenes Gesamtbild.
#
Mittelm schrieb:


Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass es viele Verletzte gab, die Fanszene sprach in einer Stellungnahme auch von 7 Schwerverletzten, die Rettungsdienste kamen teilweise mit dem Abtransport der Verletzten nicht nach. Ich bin mir auch sicher, dass Schwaden von Reizgas (vermutlich Wolken von Pfefferspray) in das Stadioninnere gelangten und dort auf unvorbereitete, arglose Fans traf. Das löste mit Sicherheit Panik und Fluchtverhalten aus. Leute fielen im Dunkeln die Treppe hinunter usw., man kann zweifellos froh sein, dass nicht noch Schlimmeres passiert ist.



Mindestens genügend dieser Verletzten wird es geben. Und auch über diese wurde sich hier lustig gemacht, gerne nochmal zurück an den Anfang der Diskussion gehen.

Und da fragt man sich dann halt nur: Wofür? Wofür eine Massenpanik billigend in Kauf nehmen? Um es bestimmten Teilen der Kurve mal so richtig zu zeigen? Da ging das eine Hardliner Herz mal so richtig auf, dass durch solche Aktionen Unbeteiligte zu Schaden kommen  geschenkt bzw drüber Lust gemacht. Hat diese Aktion der Polizei überhaupt irgendwelche Sicherheit gebracht oder eher große Gefahren heraufbeschworen? Hat man denn immernoch nicht genügend Erfahrungen gemacht, was Einsätze dieser Art anrichten können? Anstatt die Täter, die den ganzen Vorgang ins Laufen gebracht haben per Stadionkamera im Nachgang zu identifizieren und einen entsprechenden Besuch abzustatten, besser verletze Polizisten und Unbeteiligte  und schlimmstenfalls Tote, die bei einer Massenpanik alles andere als unrealistisch sind, in Kauf nehmen. Mega lustig.  Aber dem "Gesindel" in der Kurve wurde es endlich mal so richtig gezeigt...

Genau das ist das Thema, aber vor lauter Schaum vor dem Mund scheinen einige nicht mehr klar denken zu können.  Und in ihrer einseitigen Argumentation unterscheiden sie sich überhaupt nicht von bestimmten Leuten in unserer Kurve. Sie kommen nur von einer anderen Seite...
#
Schönesge schrieb:

Und du kannst dir nicht vorstellen, dass es Menschen gibt, die weniger Vertrauen haben als du, insbesondere vor dem Hintergrund der Gründe, die du ja selbst herausgestellt hast? Ist das nicht etwas widersprüchlich? Mag ja sein, dass du in solchen Fällen eine Anzeige aufgeben würdest, wohl wissend, dass das auch zum Bumerang werden könnte. Andere sind da aber ggf etwas vorsichtiger. Und wissen wir denn, das es bis hierhin tatsächlich keinerlei Anzeigen gegeben hat?

So diese Menschen die kein Vertrauen mehr in die Exekutive haben setzten sich dann aber mit einem Stadionbesuch schon ein sehr großes Risiko aus, meinst du nicht?
Auch ist es etwas irreführend, wenn du behauptest das eine Anzeige zum Bumerang werden kann, was meinst du damit? Wird aus einer Anzeige gegen Polizeigewalt dann eine Anzeigen Gewalt gegen Polizei? Muss man Aktionen seitens der Polizei befürchten, wenn man seine Anzeige nicht zurück nimmt?
Schönesge schrieb:

Wie dem auch sei, zu glauben, dass nur wer eine Anzeige erstattet, auch Unbeteiligt sei, ist schon etwas realitätsfern.

Oder handelt es sich dann um eine Bagatelle, weil der "Unbeteiligte" bissl Ketchup abgekriegt hat? Oder meinst du etwa, jemand der medizinisch behandelt werden musste, oder sogar ins Krankenhaus der stellt keine Anzeige??? Wie realitätsfern ist das denn? Aufgrund solcher Sichtweisen kommt es doch erst zum Freifahrschein für die Bullen.
Schönesge schrieb:

Eher sollte man sich mal die Frage stellen, warum Unbeteiligte ggf keine Anzeige erstattet haben. Auf gar keinen Fall sollte man sich über geschädigte Unbeteiligte lustig machen, das ist schon ziemlich daneben.


Amen....
Findest du das nicht ein wenig übertrieben???? Oder andersrum wieviel Polizisten mussten denn behandelt werden? Oder spielt das keine Rolle haben sie sich ja selbst ausgesucht? Sicherlich gibt es schwarze Schafe bei der Polizei, genauso wie bei den Fans, aber das so darzustellen als ob ein Angst und Bange werden muss sobald die Ordnungshüter auftauchen ist für mich vollkommen daneben.

Das Forum regt sich über Jahre, wenn nicht schon über Jahrzehnte über das Verhalten einiger Fangruppierungen auf, verurteilen Flaschenwürfe auf Spieler, verurteilen Pyros in die Nachbarblöcke oder auf dem Feld, verurteilen rechte Parolen im Block, verurteilen Gewalt gegen Ordner(physich oder psychisch) und wenn die Polizei dann einschreitet dann ist man plötzlich verbrüdert? Sicherlich ist es unschön wenn Unbeteiligte zu Schaden kommen, aber hier findet aus meiner Sicht ne Opfer Täter Umkehr statt, nicht die Polizei eskalierte das Geschehen sondern die Fans die den Anweisungen der Ordner nicht nachkamen, mehr noch sie versuchten sich mit Gewalt Recht zu verschaffen.

Was wäre denn die ultimative Herangehensweise bei so einem Tumult, in einem engen STadion, wo es sehr unübersichtlich werden kann. Lässt du dich dann auch bespucken, schubsen treten und anfeinden und fragst danach dann freundlich nach der Identität und bittest höflich alle Aktionen einzustellen, die nicht mit dem Hausrecht übereinstimmen?
Hilft das nichts, drehst du dich dann wieder um und sagst es wäre nett wenn derjenige nach dem Spiel bitte zur Polizei kommt und sich bestenfalls selbst anzeigt?
Meinst du vielleicht auch noch, das ohne Polizeipräsenz im Stadion es für alle Beteiligten sicherer wäre?
Ich glaube eher nicht, eine Verohung in der Gesellschaft sollte selbst bei dir angekommen sein und ja es ist bedauerlich das es im Stadion Gewalt gibt, egal ob Polizei oder Fangewalt,  aber noch bedauerlicher ist es das es Menschen gibt die nur aus diesen Grund ins Stadion gehen.
Wie ich schon schrieb, ich bin wahrlich kein Fan von der Polizei, weiß auch mittlerweile wann es besser ist die Klappe zu halten , aber nichts desto trotz kann ich doch nicht Pauschal sowas behaupten wie ne Anzeige gegen die Polizei kann ein gefährlicher Bumerang werden, ist dem so bei dir, in deiner Umgebung?
Fühlt man sich unsicher beim erscheinen der Polizei?
Wenn ja wie konnte es dazu kommen, haben alle weggeschaut oder wurden eingeschüchtert, hat die Polizei bei dir im Ort einen Freifahrtsschein? Ist dem so, dann sollte man da schleunigst was unternehmen, denn wo kein Richter da kein Henker. Zivilcourage fängt bei jedem einzelnen an.
#
Robby1976 schrieb:


So diese Menschen die kein Vertrauen mehr in die Exekutive haben setzten sich dann aber mit einem Stadionbesuch schon ein sehr großes Risiko aus, meinst du nicht?



Wieso denn nicht, wie häufig passiert denn so etwas wie gegen Stuttgart? So gut wie nie, also warum sollte man Angst haben nach Frankfurt ins Stadion zu gehen? Wie kommst du auf diese Schlussfolgerung?

Robby1976 schrieb:


Auch ist es etwas irreführend, wenn du behauptest das eine Anzeige zum Bumerang werden kann, was meinst du damit? Wird aus einer Anzeige gegen Polizeigewalt dann eine Anzeigen Gewalt gegen Polizei? Muss man Aktionen seitens der Polizei befürchten, wenn man seine Anzeige nicht zurück nimmt?



Weil es oftmals zu Gegenanzeigen kommt, davon hast du noch nie etwas gelesen? Glaubst du es gibt dieses Problem nicht?

Robby1976 schrieb:

Amen....
Findest du das nicht ein wenig übertrieben???? Oder andersrum wieviel Polizisten mussten denn behandelt werden? Oder spielt das keine Rolle haben sie sich ja selbst ausgesucht? Sicherlich gibt es schwarze Schafe bei der Polizei, genauso wie bei den Fans, aber das so darzustellen als ob ein Angst und Bange werden muss sobald die Ordnungshüter auftauchen ist für mich vollkommen daneben.

Das Forum regt sich über Jahre, wenn nicht schon über Jahrzehnte über das Verhalten einiger Fangruppierungen auf, verurteilen Flaschenwürfe auf Spieler, verurteilen Pyros in die Nachbarblöcke oder auf dem Feld, verurteilen rechte Parolen im Block, verurteilen Gewalt gegen Ordner(physich oder psychisch) und wenn die Polizei dann einschreitet dann ist man plötzlich verbrüdert? Sicherlich ist es unschön wenn Unbeteiligte zu Schaden kommen, aber hier findet aus meiner Sicht ne Opfer Täter Umkehr statt, nicht die Polizei eskalierte das Geschehen sondern die Fans die den Anweisungen der Ordner nicht nachkamen, mehr noch sie versuchten sich mit Gewalt Recht zu verschaffen.

Was wäre denn die ultimative Herangehensweise bei so einem Tumult, in einem engen STadion, wo es sehr unübersichtlich werden kann. Lässt du dich dann auch bespucken, schubsen treten und anfeinden und fragst danach dann freundlich nach der Identität und bittest höflich alle Aktionen einzustellen, die nicht mit dem Hausrecht übereinstimmen?
Hilft das nichts, drehst du dich dann wieder um und sagst es wäre nett wenn derjenige nach dem Spiel bitte zur Polizei kommt und sich bestenfalls selbst anzeigt?
Meinst du vielleicht auch noch, das ohne Polizeipräsenz im Stadion es für alle Beteiligten sicherer wäre?
Ich glaube eher nicht, eine Verohung in der Gesellschaft sollte selbst bei dir angekommen sein und ja es ist bedauerlich das es im Stadion Gewalt gibt, egal ob Polizei oder Fangewalt,  aber noch bedauerlicher ist es das es Menschen gibt die nur aus diesen Grund ins Stadion gehen.
Wie ich schon schrieb, ich bin wahrlich kein Fan von der Polizei, weiß auch mittlerweile wann es besser ist die Klappe zu halten , aber nichts desto trotz kann ich doch nicht Pauschal sowas behaupten wie ne Anzeige gegen die Polizei kann ein gefährlicher Bumerang werden, ist dem so bei dir, in deiner Umgebung?
Fühlt man sich unsicher beim erscheinen der Polizei?
Wenn ja wie konnte es dazu kommen, haben alle weggeschaut oder wurden eingeschüchtert, hat die Polizei bei dir im Ort einen Freifahrtsschein? Ist dem so, dann sollte man da schleunigst was unternehmen, denn wo kein Richter da kein Henker. Zivilcourage fängt bei jedem einzelnen an.


Keine Ahnung, warum du mit dem Rest deines Beitrages vom Thema ablenken möchtest. Denkst du wirklich, dass ich auf deine unsinnigen Fragen eingehen werde?

Mir tun die Polizisten leid, die in unverhältnismäßige Einsätze geschickt werden, die vor allem dazu führen, dass Polizisten sowie Unbeteiligte zu Schaden kommen. So etwas wie gegen Stuttgart gab es glücklicherweise noch nicht in Frankfurt, zumindest nicht in meiner Fanzeit. Ein Stadionbesuch war bisher immer sicher. Stuttgart bleibt hoffentlich eine Ausnahme.

Und um wieder zum Thema zurück zu kommen: wer sich hier über geschädigte Unbeteiligte lustig macht, hat ein sehr merkwürdiges Menschenbild. Es bleibt völlig daneben.

Die Abneigung gegenüber Teilen von Menschen in unserer Kurve scheint bei manchen zu einer selektiven Wahrnehmung zu führen. Selbst dem Bericht der Eintracht wird nicht mehr geglaubt.







#
Schönesge schrieb:
Nur nochmal klarstellend: Du warst also mit deinem Sohn gegen 18 Uhr hinter der West?

Und du hattest keine Angst?
In ausreichender Entfernung und Angst habe ich wenn dann nur vor dem Pöbel IM Block.
#
SamuelMumm schrieb:

Schönesge schrieb:
Nur nochmal klarstellend: Du warst also mit deinem Sohn gegen 18 Uhr hinter der West?

Und du hattest keine Angst?
In ausreichender Entfernung und Angst habe ich wenn dann nur vor dem Pöbel IM Block.


In ausreichender Entfernung? Wo soll denn diese Stelle gewesen sein? Oberrang hinter der West? Selbst von da hattest du maximal einen Teileinblick und konntest nicht sehen was unterhalb des Oberrangs geschehen ist.

Die andere Frage möchtest du nicht beantworten?
#
prothurk schrieb:

Ich weiß nicht, ob die beiden User Mumm  und Robby an diesem Spieltag im Stadion waren, oder ob nicht.

Gemeinsam mit meinem zehnjährigen Sohn war ich vor Ort, und wir konnten aus erster Hand beobachten, was geschah. Entgegen einiger Berichte haben wir keine Vorfälle gesehen, bei denen Polizisten unbeteiligte Fans oder gar Kinder angegriffen hätten.

Als mein Sohn Fragen zu den Maßnahmen der Polizei stellte, habe ich ihm erklärt, dass die Polizisten dafür sorgen, dass Unbeteiligte wie wir sicher zu unserem Block gelangen und unbeschadet nach Hause kommen. Ich habe ihm versichert, dass die Polizei darauf bedacht ist, die Sicherheit aller zu gewährleisten und dass ihre Präsenz notwendig ist, um diejenigen zu schützen, die sich an die Regeln halten, vor denen, die sich ungebührlich verhalten und möglicherweise eine Gefahr darstellen.

Es ist wichtig, dass wir in solchen Situationen einen kühlen Kopf bewahren und unseren Kindern vermitteln, dass die Sicherheitskräfte im Dienst der Gemeinschaft handeln, um für Ordnung und Sicherheit zu sorgen. Gemeinsam sollten wir daran arbeiten, ein respektvolles und sicheres Umfeld für alle zu schaffen.

Ich weiß nicht, ob du ebenfalls vor Ort warst und was genau du beobachtet hast. Dennoch würde es mich interessieren, mehr über die von dir beschriebenen Fälle mit unbeteiligten Personen zu erfahren. Lass uns bitte die Fakten gemeinsam betrachten, um ein umfassendes Bild der Ereignisse zu erhalten.
#
SamuelMumm schrieb:


Gemeinsam mit meinem zehnjährigen Sohn war ich vor Ort, und wir konnten aus erster Hand beobachten, was geschah. Entgegen einiger Berichte haben wir keine Vorfälle gesehen, bei denen Polizisten unbeteiligte Fans oder gar Kinder angegriffen hätten.



Nur nochmal klarstellend: Du warst also mit deinem Sohn gegen 18 Uhr hinter der West?

Und du hattest keine Angst?

Ich bin da wie bereits berichtet ebenfalls mit betagten Personen zu diesem Zeitpunkt dort vorbei, um zu unseren Plätzen auf der Gegengerade zu gelangen. Kurz bevor es so richtig los ging. Wir haben uns entsprechend beeilt, das war, wie ebenfalls bereits berichtet, sehr beängstigend, da komplett unübersichtlich.

Und du glaubst offenkundig auch nicht dem Bericht der Eintracht, die ja ihrerseits mögliche Aufnahmen der Videokameras im Stadion ausgewertet haben wird? Also insbesondere vor dem Hintergrund der Frage, dass auch Unbeteiligte zu Schaden gekommen sind?

Im Übrigen kenne ich jemanden, der zum Zeitpunkt der Eskalation im Stehbereich der West eingesperrt war, und der sich mehrere Tage aufgrund des Reizgases die Augen gerieben hat.
#
Ja, ich stimme Dir voll und ganz zu und in der Tat habe ich in puncto Glaubwürdigkeit keine bessere Stellungnahme als die der Eintracht gelesen.
Ich wollte mit meinen Beitrag nichts relativieren, sondern nur darauf hinweisen, dass man davon ausgehen kann, dass es Unbeteiligte gegeben hat, die Opfer von Gewalt wurden und ich es nicht so toll finde, wenn man sich  über die Opfer lustig macht (so habe ich es zumindest verstanden). Aber ich will hier Robby nichts Böses unterstellen, konnte mir nur eine Reaktion auf seinen Beitrag nicht verkneifen.



#
mikulle schrieb:

Ja, ich stimme Dir voll und ganz zu und in der Tat habe ich in puncto Glaubwürdigkeit keine bessere Stellungnahme als die der Eintracht gelesen.
Ich wollte mit meinen Beitrag nichts relativieren, sondern nur darauf hinweisen, dass man davon ausgehen kann, dass es Unbeteiligte gegeben hat, die Opfer von Gewalt wurden und ich es nicht so toll finde, wenn man sich  über die Opfer lustig macht (so habe ich es zumindest verstanden). Aber ich will hier Robby nichts Böses unterstellen, konnte mir nur eine Reaktion auf seinen Beitrag nicht verkneifen.


Genau das war auch das Thema.
#
Du kannst sicher sein das ich die Polizei nichtmal annährend für unfehlbar halte, eher das Gegenteil, bis hin zu wohl kalkulierend in Kauf nehmend, insbesondere die Hessiche Polizein scheint ja einen Faible für Willkür zu haben, aber nichts desto trotz leben wir in einem Rechststaat dem ich nun mal dummerweise mein Vertrauen schenken muss!

Von daher gehe ich auch felsenfest davon aus, das alle Unbeteiligten die dieser polizeilichen Willkür im Stadion ausgesetzt waren, ne Anzeige gemacht haben, wenn dann nicht in Hessen dann doch bitte in einem Bundesland Ihres Vertrauens. Übrigens wieviele verletzte Polizisten gab es denn eigentlich???

Allerdings ist es absurd zu denken das die Polizei für diese Art der Einsätze, welche sie am liebsten ablehnen wollen würde, sich übelsten Anfeindungen, Beschimpfungen, Anrotzen und letztlich sogar die Anwendung von Gewalt gefallen lassen sollte, ohne reagieren zu dürfen, auch noch bezahlen sollte.....
Der gemeine  Steuerzahler fragt sich ohnehin schon wieso überhaupt die Allgemeinheit für solche Vorkommnisse aufkommen sollte und wieso es keine Sicherheitskonzepte der Veranstalter gibt, die doch irgenwann mal Greifen müssten, um diese ganzen Scheixx irgendwann mal verhindern. Wenn man sich nur unsere Strafen der letzten 90Jahre anschaut so muss man feststellen anscheinend gar nicht!

Eventuell schafft die SGE das ja auch endlich mal selbst in den Griff zu bekommen und kann auf die Polizei verzichten.
#
Robby1976 schrieb:

Du kannst sicher sein das ich die Polizei nichtmal annährend für unfehlbar halte, eher das Gegenteil, bis hin zu wohl kalkulierend in Kauf nehmend, insbesondere die Hessiche Polizein scheint ja einen Faible für Willkür zu haben, aber nichts desto trotz leben wir in einem Rechststaat dem ich nun mal dummerweise mein Vertrauen schenken muss!



Und du kannst dir nicht vorstellen, dass es Menschen gibt, die weniger Vertrauen haben als du, insbesondere vor dem Hintergrund der Gründe, die du ja selbst herausgestellt hast? Ist das nicht etwas widersprüchlich? Mag ja sein, dass du in solchen Fällen eine Anzeige aufgeben würdest, wohl wissend, dass das auch zum Bumerang werden könnte. Andere sind da aber ggf etwas vorsichtiger. Und wissen wir denn, das es bis hierhin tatsächlich keinerlei Anzeigen gegeben hat?

Wie dem auch sei, zu glauben, dass nur wer eine Anzeige erstattet, auch Unbeteiligt sei, ist schon etwas realitätsfern. Eher sollte man sich mal die Frage stellen, warum Unbeteiligte ggf keine Anzeige erstattet haben. Auf gar keinen Fall sollte man sich über geschädigte Unbeteiligte lustig machen, das ist schon ziemlich daneben.


#
Schönesge schrieb:

Toppmöller muss ohnehin sofort liefern, denn eine Niederlage würde seine Situation definitiv verbessern.

Meinst Du?
#
Landroval schrieb:

Schönesge schrieb:

Toppmöller muss ohnehin sofort liefern, denn eine Niederlage würde seine Situation definitiv verbessern.

Meinst Du?


Nur so eine Vermutung
#
Schönesge schrieb:

Sehr schweres Los, da musst du sofort auf Betriebstemperatur laufen, um gewinnen zu können.


Was aber vielleicht auch ein Vorteil sein kann. Man ist halt direkt voll gefordert. Ich finds gar nicht so schlecht.
#
cyberboy schrieb:

Schönesge schrieb:

Sehr schweres Los, da musst du sofort auf Betriebstemperatur laufen, um gewinnen zu können.


Was aber vielleicht auch ein Vorteil sein kann. Man ist halt direkt voll gefordert. Ich finds gar nicht so schlecht.


Definitiv kann man das auch als Chance sehen. Toppmöller muss ohnehin sofort liefern, denn eine Niederlage würde seine Situation definitiv verbessern. Vielleicht hilft der Druck.
#
Schönesge schrieb:

Sehr schweres Los, da musst du sofort auf Betriebstemperatur laufen, um gewinnen zu können.

... schwer, ja, aus sportlichen Gründen. Das wird dann Braunschweigs drittes Pflichtspiel, unser erstes. Aber auch irgendwie ein schönes und attraktives Los, finde ich.
#
mikulle schrieb:

Schönesge schrieb:

Sehr schweres Los, da musst du sofort auf Betriebstemperatur laufen, um gewinnen zu können.

... schwer, ja, aus sportlichen Gründen. Das wird dann Braunschweigs drittes Pflichtspiel, unser erstes. Aber auch irgendwie ein schönes und attraktives Los, finde ich.


Genau so ist es, die sind schon in der Saison und unsere startet erst. Da darf es dann keine halben Sachen geben, und wenn wir ehrlich sind, sind einige Bundesligisten zu diesem Zeitpunkt noch nicht "on fire".
#
Sehr schweres Los, da musst du sofort auf Betriebstemperatur laufen, um gewinnen zu können.
#
Bin sehr gespannt, ob Toppmöller die erwünschte Entwicklung nehmen wird, aber warum sollte er das nicht schaffen? Sicherlich birgt diese Entscheidung, wie jede andere Entscheidung auch, auch ein Risiko, aber wenn Krösche davon überzeugt ist, dass Toppmöller das mit personeller Unterstützung sowie der ein oder anderen Verstärkung im Kader schaffen kann, dann bin ich auch erstmal positiv gestimmt. Wird schon.

Und sollte die Mannschaft inklusive Trainer eine positive Entwicklung nehmen, dann kann auch die EL kommen, und selbstverständlich hätten wir dann auch in der CL unsere Chancen. Ein Gekicke wie in der Rückrunde ist nun ohnehin verboten, Toppmöller wird sofort liefern müssen, das ist klar. Und wenn er und die Mannschaft liefern, dann ergeben sich logischerweise auch ganz neue Möglichkeiten.
#
SemperFi schrieb:

Aber Du fühlst Dich genötigt zu widersprechen, wenn die Kernaussage ist, dass es bescheuert ist eine Person zu wählen, die gegen nahezu alle eigenen Werte geht, weil es einen Punkt gibt, den einem an einer anderen Person nicht gefällt obwohl diese Entscheidung quasi keinen Unterschied machen wird?

Nö, ich fühlte mich nur genötigt zu widersprechen, dass den Palästinensern mit Trump noch schlechter gehen würde, weil das halt suggeriert, Biden würde irgendwas tun, sie zu schützen.
Der Aussage, dass es bescheuert ist deshalb Trump zu wählen stimme ich natürlich zu.
#
Schwer vorstellbar, dass Trump keinen Unterschied machen würde. Gesetze sind diesem Menschen doch vollkommen Latte, und ob ihm das Völkerrecht oder gar internationaler Druck interessieren? Eher nicht. Ganz im Gegenteil. Hunger als Waffe einzusetzen oder flächendeckendes Bombardement hätten bei ihm sicherlich keine mahnendenden Worte oder Drohungen mit einem Stopp von Waffenlieferungen ausgelöst. Was da in Gaza gerade passiert, ist schon die Hölle, das heißt aber nicht, dass es noch sehr viel schlimmer sein könnte. Und einen Siedlerausbau hat Trump ohnehin nicht interessiert.
#
Im Daily von der NT haben sie aber berichtet, dass Israel bzw Außenpolitik keine wirkliche Rolle spiele. Da gab es eine Umfrage der NT, da liegt Biden in allen swing states hinten, nur nicht in Michigan, und das, obwohl da die meisten Menschen mit Arabischen Background leben. Fazit war: Nicht Israel/ Außenpolitik nicht so wichtig. Wahlentscheidend. Entscheidend seien innenpolitische Themen. Und da hat Biden bei Schwarzen, Latinos und jungen Wählern massiv verloren bzw liegt sogar hinten.

Verrückt.
#
Schönesge schrieb:

Im Daily von der NT haben sie aber berichtet, dass Israel bzw Außenpolitik wirklich so große Rolle spiele. Da gab es eine Umfrage der NT, da liegt Biden in allen swing states hinten, nur nicht in Michigan, und das, obwohl da die meisten Menschen mit Arabischen Background leben. Fazit war: Nicht Israel/ Außenpolitik nicht so wichtig. Wahlentscheidend. Entscheidend seien innenpolitische Themen. Und da hat Biden bei Schwarzen, Latinos und jungen Wählern massiv verloren bzw liegt sogar hinten.

Verrückt.

#
SemperFi schrieb:

Ist halt irritierend, dass den Dems die Jugendlichen wegbrechen und die aus Protest gegen Israel bereit sind Trump zu wählen, der damals als Präsident ja nach Israel geflogen ist und Jerusalem als Hauptstadt anerkannt hat.



Was ich ja besonders absurd fand in den Rückmeldungen aus dieser Gruppe. Da wählen die nicht Biden, weil er Israel nicht genug kritisiert und wählen dann Trump oder verzichten generell zu wählen und stützen damit Trump, damit dieser als best friend von Netanjahu noch mehr die Palästinenser gängelt. Das werden die dann nach der Wahl merken und sich wieder wundern. Da fehlt es dann weniger an politischer Bildung, denn die Möglichkeit das zu wissen, ist gegeben, da fehlt es an dem Willen Dinge auch klar sehen zu wollen.

Ich gehe weiterhin von einem Trump-Sieg aus.
#
Im Daily von der NT haben sie aber berichtet, dass Israel bzw Außenpolitik keine wirkliche Rolle spiele. Da gab es eine Umfrage der NT, da liegt Biden in allen swing states hinten, nur nicht in Michigan, und das, obwohl da die meisten Menschen mit Arabischen Background leben. Fazit war: Nicht Israel/ Außenpolitik nicht so wichtig. Wahlentscheidend. Entscheidend seien innenpolitische Themen. Und da hat Biden bei Schwarzen, Latinos und jungen Wählern massiv verloren bzw liegt sogar hinten.

Verrückt.
#
Ich bin ja bei dem Thema Toppmöller tiefenentspannt. Denn es wirkt so auf mich, dass man es mit einer Analyse mit offenen Ausgang sehr ernst meint. Sollte dabei herauskommen, dass man unter Anpassung des Arbeitsumfeldes (erfahrenen Co Trainer) und überzeugender Selbstkritik mit Anbringung von Lösungsvorschlägen, weiter mit Toppmöller arbeiten möchte, dann hat das selbstverständlich eine Chance verdient. Sollte etwas anderes dabei herauskommen, auch ok, dann wird es gewiss gute Gründe geben.

Insofern, wird schon.
#
Sylt ist überall.
#
Brady schrieb:

Sylt ist überall.

Leider ja.
#
Kann halt nicht jeder die EL gewinnen.

Hab nur wenig gesehen, die kurze Zeit, die ich sehen konnte, sah so sus, als ob Bergamo Leverkusen jeden Ball abgelaufen hat. Mentalität könnte mal wieder Klasse zerstört haben.
#
Schönesge schrieb:

. Mir ist vollkommen klar, wer den Trainer nicht als einen extrem wichtigen Faktor ansieht, wird Gründe immer in der Mannschaft suchen

Ursachen für Erfolg und Misserfolg sind immer sowohl bei Mannschaft als auch  bei Trainer respektive in der Kombination aus beiden und noch weiteren Faktoren zu finden.
Sowohl ausschliesslich bei Trainer als auch ausschliesslich in der Mannschaft irgendetwas zu begründen, ist immer verkehrt.
#
SamuelMumm schrieb:

Schönesge schrieb:

. Mir ist vollkommen klar, wer den Trainer nicht als einen extrem wichtigen Faktor ansieht, wird Gründe immer in der Mannschaft suchen

Ursachen für Erfolg und Misserfolg sind immer sowohl bei Mannschaft als auch  bei Trainer respektive in der Kombination aus beiden und noch weiteren Faktoren zu finden.
Sowohl ausschliesslich bei Trainer als auch ausschliesslich in der Mannschaft irgendetwas zu begründen, ist immer verkehrt.


Das ist grundsätzlich richtig. Es ist hier die Frage, wie man was gewichtet. Und ich bin davon überzeugt, dass der Trainer das Konzert einer Mannschaft gut, mittel oder schlecht spielen kann. Und das kann auch bei einer guten Mannschaft mit guten Einzelspielern darüber entscheiden, ob man vorne, oder sogar hinten mitspielen wird. Stuttgart und Leverkusen sind da tolle Beispiele, wie Mainz auf einmal nach der Übernahme von Bo Henrikson funktioniert hat, ebenso. Hier mag es ggf aufgrund der Qualität der Einzelspieler nicht für ganz vorne reichen, aber für einen gesicherten Mittelfeldplatz sehr wohl, und bei außerordentlichen Verlauf vielleicht sogar für Europa. Heidenheim hat es diese Saison ja fast vorgemacht.

Eine super Mannschaft wird ohne guten und passenden Trainer eher keinen Erfolg haben, eine mittelmäßige Mannschaft kann aber mit einem (sehr) guten Trainer sehr viel erreichen.
#
Schönesge schrieb:

Insbesondere Hoeneß hat offensichtlich eine extreme Entwicklung genommen.
Man könnte alles allerdings auch von einer anderen Seite betrachten und sagen, dass Höneß einen Kader übernommen hatte, der zu dem Zeitpunkt eine Saison zusammen gespielt hat und offensichtlich die Eingewöhnungszeit vorüber war .
Was auch ein Vorteil für ihn sein kann bzw ihm einiges erleichtert.
Eine Saison vor ihm war es eher so wie bei uns in der eben abgelaufenen Saison.
So gesehen hat nun Dino die Vorarbeit für sich selbst geleistet und kann kommende Saison hoffentlich beginnen, davon zu profitieren.
#
SamuelMumm schrieb:

Schönesge schrieb:

Insbesondere Hoeneß hat offensichtlich eine extreme Entwicklung genommen.
Man könnte alles allerdings auch von einer anderen Seite betrachten und sagen, dass Höneß einen Kader übernommen hatte, der zu dem Zeitpunkt eine Saison zusammen gespielt hat und offensichtlich die Eingewöhnungszeit vorüber war .
Was auch ein Vorteil für ihn sein kann bzw ihm einiges erleichtert.
Eine Saison vor ihm war es eher so wie bei uns in der eben abgelaufenen Saison.
So gesehen hat nun Dino die Vorarbeit für sich selbst geleistet und kann kommende Saison hoffentlich beginnen, davon zu profitieren.


Klar kann man das so sehen. Dass es in Hoffenheim ebenfalls einigermaßen gut gelungen ist, ist dann doch irgendwie sehr viel Zufall. Und es gibt ja auch weitere Fälle, Alonso in Leverkusen, Bo Henrikson in Mainz, oder Flick als er die Bayern von Kovac übernommen hat. Mir ist vollkommen klar, wer den Trainer nicht als einen extrem wichtigen Faktor ansieht, wird Gründe immer in der Mannschaft suchen. Ist auch ok, ich beobachte aber global etwas anderes.

Das heißt natürlich nicht, dass ein Trainerwechsel zum Erfolg führen wird, wie auch, es besteht logischerweise die Möglichkeit, dass die Wahl in einer bestimmten Situation(wieder) auf den falschen fällt.

Und ich schließe auch nicht aus, dass Toppmöller schnell lernen kann und er kommende Saison wesentlich weniger Fehler machen wird, die er vor allem in der Rückrunde gemacht zu haben scheint. Für die Hinrunde habe ich ja ohnehin von außen gute Arbeit beobachten können.
#
Bommer1974 schrieb:

Sebastian Höness hat auf den Stationen davor jetzt auch nicht brilliert und plötzlich zerschießt Stuttgart die Liga. Vielleicht machen wir das ja in 2024/2025 auch...  Ich will dran glauben!

Korrekt. In Hoffenheim hatte er die Mannschaft schon in den Abstiegskampf geführt. Genauso wie Matarazzo sein Vorgänger in Stuttgart, der den VfB fast in die 2. Liga geführt hat.
Dann haben beiden Vereine quasi die Trainer getauscht und haben jetzt beide mehr Erfolg.

Ist das jetzt aber nicht das perfekte Beispiel dafür, dass Trainer wechsel auch sehr viel Sinn machen können und am Ende für alle Beteiligten gut sein können? Die beiden Trainer haben im Nachhinein von ihren jeweiligen Freistellung profitiert. Manchmal passt es halt eben nicht ganz.

Was mir bei der Diskussion immer wieder zu kurz kommt, ist die Hypothek, die Toppmöller in der neuen Saison mit sich herumschleppen würde. Die Stimmung im Stadion gegen Union, Bremen, Augsburg war schon phasenweise richtig schlecht und die Pfiffe sowohl während dem Spiel als auch in der Halbzeit deutlich.
Geht man mit Toppmöller in die neue Saison und der Saisonstart gelingt nicht, kann das halt auch richtig kippen. Das ist halt auch ein Risiko, das Krösche mit abwägen muss.
#
Wuschelblubb schrieb:


Ist das jetzt aber nicht das perfekte Beispiel dafür, dass Trainer wechsel auch sehr viel Sinn machen können und am Ende für alle Beteiligten gut sein können? Die beiden Trainer haben im Nachhinein von ihren jeweiligen Freistellung profitiert. Manchmal passt es halt eben nicht ganz.



Der Druck sehr schnell dazu lernen zu müssen, hat beide wohl bei ihren neuen Vereinen auf ein neues Niveau getrieben. Insofern hat beiden Trainern der Wechsel für ihren jeweiligen beruflichen Weg sehr gut getan. Insbesondere Hoeneß hat offensichtlich eine extreme Entwicklung genommen.

Ich schätze, dass das auch der Grund sein wird, dass Krösche keine Jobgarantie gegeben hat, wird er irgendwelche Zweifel daran haben, dass Toppmöller nicht selbstkritisch genug ist, wird es vermutlich zu einem Wechsel kommen. Obs unbedingt den Druck einer Entlassung braucht, um sehr schnell lernen zu können, wird sich ggf bei uns zeigen. Sollte Toppmöller bleiben dürfen, wäre ich erstmal (sehr, sehr vorsichtig) optimistisch, dass das auch so klappen kann.