
Schönesge
5240
Schönesge schrieb:J_Boettcher schrieb:
Bei der Szene um die 68. Minute gegen Kamada hätte der VAR sich einschalten sollen, da Dr Brych keine gute Sycht hatte. Ansonsten sehr solyde Leistung, kartenfrei in einem sehr fairen Spiel.
Sehr angenehm, dass keine der beiden Mannschaften lamentiert oder reklamiert hat.
Ich müsste es mir noch mal anschauen. Aber in der geneigten Zeitlupe bei Sky sah es so aus, als ob er Kamada in die Beine läuft, ohne Chance an den Ball zu kommen.
Wenn es tatsächlich so war, war es ein klarer Elfer.
In der 74. Minute kommt dann erst eine Zeitlupe auf Eintracht TV. Gegenspieler stellt im vollen Lauf sein Bein in Kamadas Laufweg, ohne Chance an den Ball zu kommen.
Bei der Szene um die 68. Minute gegen Kamada hätte der VAR sich einschalten sollen, da Dr Brych keine gute Sycht hatte. Ansonsten sehr solyde Leistung, kartenfrei in einem sehr fairen Spiel.
Sehr angenehm, dass keine der beiden Mannschaften lamentiert oder reklamiert hat.
Sehr angenehm, dass keine der beiden Mannschaften lamentiert oder reklamiert hat.
J_Boettcher schrieb:
Bei der Szene um die 68. Minute gegen Kamada hätte der VAR sich einschalten sollen, da Dr Brych keine gute Sycht hatte. Ansonsten sehr solyde Leistung, kartenfrei in einem sehr fairen Spiel.
Sehr angenehm, dass keine der beiden Mannschaften lamentiert oder reklamiert hat.
Ich müsste es mir noch mal anschauen. Aber in der geneigten Zeitlupe bei Sky sah es so aus, als ob er Kamada in die Beine läuft, ohne Chance an den Ball zu kommen.
Wenn es tatsächlich so war, war es ein klarer Elfer.
Schönesge schrieb:J_Boettcher schrieb:
Bei der Szene um die 68. Minute gegen Kamada hätte der VAR sich einschalten sollen, da Dr Brych keine gute Sycht hatte. Ansonsten sehr solyde Leistung, kartenfrei in einem sehr fairen Spiel.
Sehr angenehm, dass keine der beiden Mannschaften lamentiert oder reklamiert hat.
Ich müsste es mir noch mal anschauen. Aber in der geneigten Zeitlupe bei Sky sah es so aus, als ob er Kamada in die Beine läuft, ohne Chance an den Ball zu kommen.
Wenn es tatsächlich so war, war es ein klarer Elfer.
In der 74. Minute kommt dann erst eine Zeitlupe auf Eintracht TV. Gegenspieler stellt im vollen Lauf sein Bein in Kamadas Laufweg, ohne Chance an den Ball zu kommen.
nisol13 schrieb:
Ja es sieht schon ganz gut aus, aber mir geht irgendwie die Galligkeit und Physis in der Offensive ab, ich würde mehr gerne einen Ante Light wünschen, jemand der Blitzschnell ist und was mit den eigenen Körper und Ball anfangen kann, ich hoffe hier auf Ache oder eine Neuverpflichtung, denn auf Dauer ist mir Kamada einfach zu lethargisch, die Körpersprache erinnert mich sehr an Özil, technisch ein begnadeter Kicker, aber nix für Dreckssackspiele
Ich kann diese Leier bezüglich Kamada nicht mehr hören und lesen. Auf fb ist es besonders schlimm, hier gibt es auch gewisse Bashing-Tendenzen, aber es hält sich wenigstens einigermaßen im Rahmen.
Alex Meier hat man auch jahrelang seine mangelnde Körpersprache vorgeworfen, seine hängenden Schultern, sein fehlendes Nachsetzen, seine Unfähigkeit auch mal ne Grätsche anzusetzen.
Trotzdem ist er zum Fussballgott geworden.
Stand jetzt ist Kamada unser zweitbester Scorer in der Mannschaft und war heute abermals entscheidend am Siegtreffer beteiligt. Was muß er eigentlich noch alles tun? Drei Hattricks im Spiel? Fallrückziehertore?
Er ist nun mal nicht der Mentalitätsspieler der Gift und Galle spuckt, den Gegner permanent traktiert usw... das wird er auch nicht mehr werden. Damit muß man leben.
Wenn Kamada in diesem Takt so fleißig weiterscort wird sich das Thema aber eh bald erledigt haben. Dann wird sich halb Europa die Finger nach ihm lecken und viele Eintrachtfans werden sicher gottfroh sein diesen lethargischen Vogel endlich los zu sein...
Wie schon gegen Gladbach eine bärenstarke Vorstellung im Kollektiv, diesmal über die kompletten 90 min.
Endlich hat man sich auch gegen ein Spitzenteam mal belohnt...
Drei Spieler möchte ich besonders hervorheben:
-Younes ist ein fantastischer Kicker. Alles was er macht hat Hand und Fuß, die Pässe kommen auf den cm beim
Mitspieler an, kaum vom Ball zu trennen, viel Übersicht für den freien Raum, kämpferisch stark... haben wir
eigentlich eine Kaufoption für ihn? Ich hoffe es sehr.
-Sow spielt auf einmal wie ein abgebrühter, hochmotivierter Schweizer Nationalspieler. Schnell ist er sowieso,
dazu zweikampfstark, gefühlt 100% Passquote, ein 8er wie aus dem Bilderbuch. Wo ist eigentlich dieser
andere Sow der seit 1,5 Jahre bei uns spielt?
-Silva ist ein dermaßen guter Stürmer. Immer gefährlich, technisch so stark, Mannschaftsdienlich, laufstark. Ein
Brett für jede gegnerische Abwehr. Was für ein Glück das der Kerl einen langfristigen Vertrag hat.
Endlich hat man sich auch gegen ein Spitzenteam mal belohnt...
Drei Spieler möchte ich besonders hervorheben:
-Younes ist ein fantastischer Kicker. Alles was er macht hat Hand und Fuß, die Pässe kommen auf den cm beim
Mitspieler an, kaum vom Ball zu trennen, viel Übersicht für den freien Raum, kämpferisch stark... haben wir
eigentlich eine Kaufoption für ihn? Ich hoffe es sehr.
-Sow spielt auf einmal wie ein abgebrühter, hochmotivierter Schweizer Nationalspieler. Schnell ist er sowieso,
dazu zweikampfstark, gefühlt 100% Passquote, ein 8er wie aus dem Bilderbuch. Wo ist eigentlich dieser
andere Sow der seit 1,5 Jahre bei uns spielt?
-Silva ist ein dermaßen guter Stürmer. Immer gefährlich, technisch so stark, Mannschaftsdienlich, laufstark. Ein
Brett für jede gegnerische Abwehr. Was für ein Glück das der Kerl einen langfristigen Vertrag hat.
Diegito schrieb:
Wie schon gegen Gladbach eine bärenstarke Vorstellung im Kollektiv, diesmal über die kompletten 90 min.
Endlich hat man sich auch gegen ein Spitzenteam mal belohnt...
Drei Spieler möchte ich besonders hervorheben:
-Younes ist ein fantastischer Kicker. Alles was er macht hat Hand und Fuß, die Pässe kommen auf den cm beim
Mitspieler an, kaum vom Ball zu trennen, viel Übersicht für den freien Raum, kämpferisch stark... haben wir
eigentlich eine Kaufoption für ihn? Ich hoffe es sehr.
-Sow spielt auf einmal wie ein abgebrühter, hochmotivierter Schweizer Nationalspieler. Schnell ist er sowieso,
dazu zweikampfstark, gefühlt 100% Passquote, ein 8er wie aus dem Bilderbuch. Wo ist eigentlich dieser
andere Sow der seit 1,5 Jahre bei uns spielt?
-Silva ist ein dermaßen guter Stürmer. Immer gefährlich, technisch so stark, Mannschaftsdienlich, laufstark. Ein
Brett für jede gegnerische Abwehr. Was für ein Glück das der Kerl einen langfristigen Vertrag hat.
Für Younes haben wir mE eine Kaufoption.
Sow hebt ebenfalls das ganze auf ein neues Niveau. Macht unfassbar Spaß der Junge.
Schönesge schrieb:
Bärenstark, völlig verdienter Sieg. Bin einfach nur glücklich.
Mit Younes, Kamada und Barkok bist du halt spielerisch ganz weit vorne.
Wir müssen aber definitiv effektiver vor dem Tor werden.
Achso, vergessen, Defensivverhalten war ebenfalls aller erste Sahne.
Jap, unterschreibe ich. Auch wenn Barkok jetzt nicht so viel zeigen konnte aufgrund der begrenzten Spielzeit und weil wir vor allem verteidigen mussten, als er reinkam. Wenn Kamada noch defensiv etwas stärker wäre und sein Phlegma ablegen würde - was könnte der für ein Weltklassekicker sein. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
Sow hat mir auch sehr, sehr gut gefallen. Hasebe war auf der 6 auch genau richtig, spielerisch in der ersten Halbzeit unser bester Spieler. In der zweiten Halbzeit hat er da etwas abgebaut.
In den ersten zehn Minuten sah es eher so aus, als würde uns Leverkusen mal wieder herspielen
aber seit dem Führungstreffer zeigen unsere Jungs guten Fußball
und holen den Ausgleich sehr verdient
Jetzt einfach dabei bleiben, die Pillen weiter verunsichern und bald in Führung gehen ...
aber seit dem Führungstreffer zeigen unsere Jungs guten Fußball
und holen den Ausgleich sehr verdient
Jetzt einfach dabei bleiben, die Pillen weiter verunsichern und bald in Führung gehen ...
In den ersten 10 Minuten haben auch nur wir gespielt, Leverkusen macht aus einer Weltklasse Aktion und etwas Glück in der 10. Minute ein Tor. Danach erst hat Leverkusen die Spielkontrolle übernommen. Dies aber auch nicht wirklich lange.
Wir müssen hier führen, 2:1 oder auch 3:1. Das ist leider das einzige Manko. Spielerisch geht das hier mega ab.
Wir müssen hier führen, 2:1 oder auch 3:1. Das ist leider das einzige Manko. Spielerisch geht das hier mega ab.
Trapp
Abraham Hinti N'dicka
Durm Sow Younes Kostic
Barkok Kamada
Silva
Man spielt besser mit besseren Fußballern. Auch gegen Leverkusen. Die Absicherungsvarianten gingen alle schief.
Abraham Hinti N'dicka
Durm Sow Younes Kostic
Barkok Kamada
Silva
Man spielt besser mit besseren Fußballern. Auch gegen Leverkusen. Die Absicherungsvarianten gingen alle schief.
JohanCruyff schrieb:
Trapp
Abraham Hinti N'dicka
Durm Sow Younes Kostic
Barkok Kamada
Silva
Man spielt besser mit besseren Fußballern. Auch gegen Leverkusen. Die Absicherungsvarianten gingen alle schief.
Bin da grundsätzlich bei dir, ich tausche aber Kamada oder Younes gegen Kohr, damit man auch noch mal offensiv "nachlegen" kann. Kohr kann zudem auch gut rennen und ist auch spielerisch auf der Höhe.
gerade als eintracht-fan, wo man das vor einigen jahren dank der büffelherde mal quasi direkt und hautnah miterleben konnte, sollte doch irgendwie klar sein, was es braucht, um als eigentlicher mittelfeld-club zumindest eine bestimmte zeit lang derartig über der eigentlichen gewichtsklasse boxen zu können, dass es am ende für europa reicht.
dafür braucht es hinsichtlich eines bestimmtes spielsystems eine nahezu optimal zusammengestellte und eingespielte mannschaft, welche so rund laufen kann, dass das, was am ende als gesamtprodukt herauskommt größer als die summe der eigentlichen teile ist.
oder anders gesagt: die tatsächliche leistung übersteigt am ende die eigentliche leistungsfähigkeit deutlich.
davon sehe ich bei uns gerade wenig bis nichts.
die mannschaft hat zum einen bestimmte sollbruchstellen, die das verhindern und das nicht seit gestern - 6er position, rechte seite - zu denen sogar noch welche hinzugekommen sind (sturm nach dost abgang) bzw hinzukommen werden (abraham abgang).
das spielsytem passen wir gerade mal wieder on the fly an.
gut, auch in der büffelherden saison musste sich das system erst finden, wir hatten aber genau die richtigen spieler dafür. im augenblick versucht hütter weiterhin, einer weitgehend auf pressing- und umschaltfußball zusammengestellten und ausgelegten mannschaft ballbesitzfußball nahezubringen, wofür wir zumindest nun vorne eine lösung gefunden zu haben scheinen.
ob es d i e lösung ist, bleibt abzuwarten - das dachten viele letzte saison nach den beiden leipzig-spielen schon hinsichtlich der 4er kette...
am ende des tages sieht es nach jetzigem stand so aus, das diese saison clubs wie der vfb und union ihre oben geschilderten hausaufgaben entscheidend besser gemacht haben als wir und deshalb eher gewuppt bekommen könnten, über ihre eigentliche gewichtsklasse zu boxen und ausnutzen könnten, wenn ein etablierter el-teilnehmer schwächelt.
bei uns sehe ich das eher nicht so, da sollte irgendwas zwischen platz 8-12 realistisch sein.
mag für uns als eintracht fans zwar schade sein, aber sowas wie unsere büffelherden saison ist für einen mittelfeld club keine selbstverständlichkeit, auch das sollten wir am besten wissen...
dafür braucht es hinsichtlich eines bestimmtes spielsystems eine nahezu optimal zusammengestellte und eingespielte mannschaft, welche so rund laufen kann, dass das, was am ende als gesamtprodukt herauskommt größer als die summe der eigentlichen teile ist.
oder anders gesagt: die tatsächliche leistung übersteigt am ende die eigentliche leistungsfähigkeit deutlich.
davon sehe ich bei uns gerade wenig bis nichts.
die mannschaft hat zum einen bestimmte sollbruchstellen, die das verhindern und das nicht seit gestern - 6er position, rechte seite - zu denen sogar noch welche hinzugekommen sind (sturm nach dost abgang) bzw hinzukommen werden (abraham abgang).
das spielsytem passen wir gerade mal wieder on the fly an.
gut, auch in der büffelherden saison musste sich das system erst finden, wir hatten aber genau die richtigen spieler dafür. im augenblick versucht hütter weiterhin, einer weitgehend auf pressing- und umschaltfußball zusammengestellten und ausgelegten mannschaft ballbesitzfußball nahezubringen, wofür wir zumindest nun vorne eine lösung gefunden zu haben scheinen.
ob es d i e lösung ist, bleibt abzuwarten - das dachten viele letzte saison nach den beiden leipzig-spielen schon hinsichtlich der 4er kette...
am ende des tages sieht es nach jetzigem stand so aus, das diese saison clubs wie der vfb und union ihre oben geschilderten hausaufgaben entscheidend besser gemacht haben als wir und deshalb eher gewuppt bekommen könnten, über ihre eigentliche gewichtsklasse zu boxen und ausnutzen könnten, wenn ein etablierter el-teilnehmer schwächelt.
bei uns sehe ich das eher nicht so, da sollte irgendwas zwischen platz 8-12 realistisch sein.
mag für uns als eintracht fans zwar schade sein, aber sowas wie unsere büffelherden saison ist für einen mittelfeld club keine selbstverständlichkeit, auch das sollten wir am besten wissen...
Schönesge schrieb:
Dass man aber Dost ziehen lässt, um Kohle zu sparen und weil man glaubt
dass in dieser Saison eh nichts geht, da in den ersten 13 Spielen noch nicht das Maximum rausgeholt worden ist/ werden konnte, das glaube ich auf jeden Fall nicht.
die von mir oben dargestellte und dir missfallende denkweise geht eher in die richtung, das man seitens der verantwortlichen bei kritischer betrachtung erkennt, das es eben doch nahe am maximum ist, was da bisher rausgeholt wurde und das man sich - völlig zu recht - diese saison vermutlich nicht glücklich mit einer mannschaft auf die europäischen plätze mogeln können wird, auf der seit x transferperioden wichtige baustellen (6 er position, rechte seite und ab januar noch zusätzlich nachfolge abraham in der iv sowie nun, das noch ein stürmer mit qualität vorne fehlt) nicht angegangen wurden und die nicht wie für einen el-platz notwendidig wäre, rund läuft, einfach, weil sie es gar nicht kann, zumal sie eben auf wichtigen positionen nicht adäquat besetzt ist.
und hieran wird auch kein realistisch für uns verpflichtbarer stürmer was ändern, dazu müsste eben noch ein wenig mehr getan werden und genau das ist aufgrund der gesamtlage zweifelhaft.
Mir ist schon klar, wie du unsere Mannschaft einschätzt.
Ich gehe aber davon aus, dass unsere Verantwortlichen das gänzlich anders sehen werden, und das gerade die bisherige Hinrunde Anlass gibt, der Auffassung sein zu dürfen, dass eher einige Punkte liegen gelassen worden sind und man ergo auch wesentlich besser dastehen könnte. Und obwohl noch nicht mal alles rund lief hat man den Anschluss nach oben halten können und gerade in den letzten beiden Spielen sehen können, welche Formation weiter nach vorne führen könnte.
Es wird auch in den kommenden Jahren gewiss nicht einfacher werden internationale Plätze erreichen zu können. Es wird eher von Jahr zu Jahr schwerer, wenn man sich nicht wieder qualifiziert.
Verwaltung ist Rückschritt. Aber bei uns verwaltet zum Glück keiner mehr. Man wird weiter vorne angreifen wollen und auch müssen. Nichts anderes wird auch von den Verantwortlichen kommuniziert.
Ich gehe aber davon aus, dass unsere Verantwortlichen das gänzlich anders sehen werden, und das gerade die bisherige Hinrunde Anlass gibt, der Auffassung sein zu dürfen, dass eher einige Punkte liegen gelassen worden sind und man ergo auch wesentlich besser dastehen könnte. Und obwohl noch nicht mal alles rund lief hat man den Anschluss nach oben halten können und gerade in den letzten beiden Spielen sehen können, welche Formation weiter nach vorne führen könnte.
Es wird auch in den kommenden Jahren gewiss nicht einfacher werden internationale Plätze erreichen zu können. Es wird eher von Jahr zu Jahr schwerer, wenn man sich nicht wieder qualifiziert.
Verwaltung ist Rückschritt. Aber bei uns verwaltet zum Glück keiner mehr. Man wird weiter vorne angreifen wollen und auch müssen. Nichts anderes wird auch von den Verantwortlichen kommuniziert.
gerade als eintracht-fan, wo man das vor einigen jahren dank der büffelherde mal quasi direkt und hautnah miterleben konnte, sollte doch irgendwie klar sein, was es braucht, um als eigentlicher mittelfeld-club zumindest eine bestimmte zeit lang derartig über der eigentlichen gewichtsklasse boxen zu können, dass es am ende für europa reicht.
dafür braucht es hinsichtlich eines bestimmtes spielsystems eine nahezu optimal zusammengestellte und eingespielte mannschaft, welche so rund laufen kann, dass das, was am ende als gesamtprodukt herauskommt größer als die summe der eigentlichen teile ist.
oder anders gesagt: die tatsächliche leistung übersteigt am ende die eigentliche leistungsfähigkeit deutlich.
davon sehe ich bei uns gerade wenig bis nichts.
die mannschaft hat zum einen bestimmte sollbruchstellen, die das verhindern und das nicht seit gestern - 6er position, rechte seite - zu denen sogar noch welche hinzugekommen sind (sturm nach dost abgang) bzw hinzukommen werden (abraham abgang).
das spielsytem passen wir gerade mal wieder on the fly an.
gut, auch in der büffelherden saison musste sich das system erst finden, wir hatten aber genau die richtigen spieler dafür. im augenblick versucht hütter weiterhin, einer weitgehend auf pressing- und umschaltfußball zusammengestellten und ausgelegten mannschaft ballbesitzfußball nahezubringen, wofür wir zumindest nun vorne eine lösung gefunden zu haben scheinen.
ob es d i e lösung ist, bleibt abzuwarten - das dachten viele letzte saison nach den beiden leipzig-spielen schon hinsichtlich der 4er kette...
am ende des tages sieht es nach jetzigem stand so aus, das diese saison clubs wie der vfb und union ihre oben geschilderten hausaufgaben entscheidend besser gemacht haben als wir und deshalb eher gewuppt bekommen könnten, über ihre eigentliche gewichtsklasse zu boxen und ausnutzen könnten, wenn ein etablierter el-teilnehmer schwächelt.
bei uns sehe ich das eher nicht so, da sollte irgendwas zwischen platz 8-12 realistisch sein.
mag für uns als eintracht fans zwar schade sein, aber sowas wie unsere büffelherden saison ist für einen mittelfeld club keine selbstverständlichkeit, auch das sollten wir am besten wissen...
dafür braucht es hinsichtlich eines bestimmtes spielsystems eine nahezu optimal zusammengestellte und eingespielte mannschaft, welche so rund laufen kann, dass das, was am ende als gesamtprodukt herauskommt größer als die summe der eigentlichen teile ist.
oder anders gesagt: die tatsächliche leistung übersteigt am ende die eigentliche leistungsfähigkeit deutlich.
davon sehe ich bei uns gerade wenig bis nichts.
die mannschaft hat zum einen bestimmte sollbruchstellen, die das verhindern und das nicht seit gestern - 6er position, rechte seite - zu denen sogar noch welche hinzugekommen sind (sturm nach dost abgang) bzw hinzukommen werden (abraham abgang).
das spielsytem passen wir gerade mal wieder on the fly an.
gut, auch in der büffelherden saison musste sich das system erst finden, wir hatten aber genau die richtigen spieler dafür. im augenblick versucht hütter weiterhin, einer weitgehend auf pressing- und umschaltfußball zusammengestellten und ausgelegten mannschaft ballbesitzfußball nahezubringen, wofür wir zumindest nun vorne eine lösung gefunden zu haben scheinen.
ob es d i e lösung ist, bleibt abzuwarten - das dachten viele letzte saison nach den beiden leipzig-spielen schon hinsichtlich der 4er kette...
am ende des tages sieht es nach jetzigem stand so aus, das diese saison clubs wie der vfb und union ihre oben geschilderten hausaufgaben entscheidend besser gemacht haben als wir und deshalb eher gewuppt bekommen könnten, über ihre eigentliche gewichtsklasse zu boxen und ausnutzen könnten, wenn ein etablierter el-teilnehmer schwächelt.
bei uns sehe ich das eher nicht so, da sollte irgendwas zwischen platz 8-12 realistisch sein.
mag für uns als eintracht fans zwar schade sein, aber sowas wie unsere büffelherden saison ist für einen mittelfeld club keine selbstverständlichkeit, auch das sollten wir am besten wissen...
Schönesge schrieb:
Es wird jemand kommen und man wird die internationalen Plätze mit aller Macht angreifen. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Sei mit nicht böse, aber das sind doch leere Phrasen (wirklich kein Angriff)... Klar wird man nichts her schenken und natürlich versucht man jedes Spiel zu gewinnen... Aber was soll das denn heißen "mit aller Macht angreifen"? Harakiri ab jetzt? Und bei Niederlagen dann noch zwei Scheide nachlegen oder dann doch aufgeben, sobald die Klasse gehalten ist und die A Jugend spielen lassen? Verstehe ich wirklich nicht, was das heißen soll. Mit EINEM teuren Stürmer greifst du nicht nach dem Sternen, jedenfalls nicht während dem Corona-Mist.
Jeder, die Führung, die Spieler, die Fans, wollen jedes Spiel gewinnen, ausnahmslos jedes!!! Immer. Aber der Faktor, der die Frage nach einem neuen Stürmer hier am Ende entscheidet steht nicht auf dem Platz, sondern auf dem Konto.
Ich denke, es kann schon sein, dass man den Gedanken hat, nicht nachzulegen. Aber ich halte es auch für sehr, sehr unwahrscheinlich. Nicht, weil man "mit Aller Macht oben angreifen will", sondern schlicht, weil es zu gefährlich ist, ohne Stürmer da zu stehen.
Jedes Gedankenspiel mit einem MF im Sturm, falls Silva sich verletzt oder überspielt ist, ist zwar okay aber ein Lottospiel. Und das traue ich FB nicht zu.
Ich glaube, man wird definitiv jemanden holen, aber für wenig Geld. Je mehr ich nachdenke, desto wahrscheinlicher und logischer erscheint mir da Ibisevic. Dessen Vertrag ist offenbar (erst) zum 31.12 aufgelöst, was der Grund sein könnte, warum man wartet zu verkünden... Ich finde das immer sympathischer, denn ich hielt ihn immer für gut, besonders in Hoffenheim und er würde auch als Ersatz für Silva in meinen Augen durchaus passen...
Bommer1974 schrieb:
Klar wird man nichts her schenken und natürlich versucht man jedes Spiel zu gewinnen... Aber was soll das denn heißen "mit aller Macht angreifen"? Harakiri ab jetzt?
Heißt einfach nur, dass man an die Stärke der Mannschaft glaubt und alles tun wird, soweit vorne zu landen wie möglich, mehr nicht
Der Verkauf von Dost wird an diesem Vorhaben nichts ändern, außer, dass man ziemlich sicher Ersatz für Dost holen wird. Und ob das nun ein entwicklungsfähiger Spieler oder eine Leihgabe von einem Bankdrücker eines "größeren" Vereins sein wird, werden wir sehen.
Dass man aber Dost ziehen lässt, um Kohle zu sparen und weil man glaubt
dass in dieser Saison eh nichts geht, da in den ersten 13 Spielen noch nicht das Maximum rausgeholt worden ist/ werden konnte, das glaube ich auf jeden Fall nicht.
Schönesge schrieb:
Dass man aber Dost ziehen lässt, um Kohle zu sparen und weil man glaubt
dass in dieser Saison eh nichts geht, da in den ersten 13 Spielen noch nicht das Maximum rausgeholt worden ist/ werden konnte, das glaube ich auf jeden Fall nicht.
die von mir oben dargestellte und dir missfallende denkweise geht eher in die richtung, das man seitens der verantwortlichen bei kritischer betrachtung erkennt, das es eben doch nahe am maximum ist, was da bisher rausgeholt wurde und das man sich - völlig zu recht - diese saison vermutlich nicht glücklich mit einer mannschaft auf die europäischen plätze mogeln können wird, auf der seit x transferperioden wichtige baustellen (6 er position, rechte seite und ab januar noch zusätzlich nachfolge abraham in der iv sowie nun, das noch ein stürmer mit qualität vorne fehlt) nicht angegangen wurden und die nicht wie für einen el-platz notwendidig wäre, rund läuft, einfach, weil sie es gar nicht kann, zumal sie eben auf wichtigen positionen nicht adäquat besetzt ist.
und hieran wird auch kein realistisch für uns verpflichtbarer stürmer was ändern, dazu müsste eben noch ein wenig mehr getan werden und genau das ist aufgrund der gesamtlage zweifelhaft.
Kastanie30 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Schönesge schrieb:
Man wird nicht nur mit Silva und Ache in die lange Rückrunde gehen, das halte ich für ausgeschlossen.
also seit dem mit ansage erfolgtem weggang der büffelherde, auf den wir angeblich ach-so-gut vorbereitet waren, und dem, was danach vorne passiert ist, halte ich für meinen teil leider gar nichts mehr für ausgeschlossen...
Die gleiche Befürchtung hatte ich heute auch. Ich will aber nicht glauben, dass man so fahrlässig ins Risiko rennt und mit einem einzigen Mittelstürmer in die Rückrunde geht, in der man sich ja noch für Europa qualifizieren möchte.
gerade dieser punkt gibt mir anlass zum zweifel:
ich bin mir überhaupt nicht sicher, ob dies noch realistsich als ziel im engeren sinne angesehen wird. klar, bei entsprechendem saisonverlauf würde man das sicherlich gerne mitnehmen, aber stand jetzt gibt es wenig anlass dazu, darauf zu hoffen - dazu läuft die mannschaft schlicht zu unrund und damit wir uns für europa qualifizieren, bräuchte es genau das genteil, nämlich das es so rund wie möglich läuft, siehe die büffelherden-saison.
im normalfall wird auch die verpflichtung eines neuen stürmers hieran nichts ändern, dazu fehlen einfach bestimmte wichtige eckpfeiler im kader wie unsere altbekannten baustellen auf der 6 und ein kostic-pendant auf rechts und selbst wenn die noch kämen, müssten sie zu hundertprozent sofort funktionieren, um dieses rundlaufen hinzubekommen, was eher unwahrscheinlich wäre (genauso unwahrscheinlich, wie das diese baustellen überhaupt kurzfristig adäquat abgearbeitet werden können).
ich halte es daher nicht mal für großartig abwegig, das man aufs prinzip hoffnung setzt und sich darauf verlässt, nicht allzuweit abzurutschen, so bis platz 12 oder so, aus der not eine tugend macht und nur mit einer echten spitze spielt und sich erst mal die kohle für nen neuen 9er spart - insbesondere vor dem hintergrund, das wir nächste saison joveljic und vermutlich auch paciencia wieder hier haben könnten/werden.
gefallen würde mir das alles auch nicht sonderlich, aber wie gesagt, ich halte es nicht für undenkbar. leider.
Also du glaubst, dass die sportliche Führung einschließlich Trainer die Saison abschreiben, weil in der Hinrunde noch nicht alles Rund gelaufen ist?
Es sind noch 21 Spiele zu spielen und wir stehen nur 4 Punkte hinter den internationalen Plätzen.
Es wird jemand kommen und man wird die internationalen Plätze mit aller Macht angreifen. Da bin ich mir ziemlich sicher. Obs am Ende klappt, steht auf einem ganz anderen Blatt, da hier einfach zu viele Faktoren reinspielen. Bleiben wir aber größtenteils verletzungsfrei und schafft es Hütter die Jungs an ihre Leistungsgrenzen zu bringen, stehen die Chancen dafür aus meiner Sicht außerordentlich gut. Und ich denke, so sehen das auch unsere Verantwortlichen.
Es sind noch 21 Spiele zu spielen und wir stehen nur 4 Punkte hinter den internationalen Plätzen.
Es wird jemand kommen und man wird die internationalen Plätze mit aller Macht angreifen. Da bin ich mir ziemlich sicher. Obs am Ende klappt, steht auf einem ganz anderen Blatt, da hier einfach zu viele Faktoren reinspielen. Bleiben wir aber größtenteils verletzungsfrei und schafft es Hütter die Jungs an ihre Leistungsgrenzen zu bringen, stehen die Chancen dafür aus meiner Sicht außerordentlich gut. Und ich denke, so sehen das auch unsere Verantwortlichen.
Nicht nur die sportliche Führung, eigentlich sollt kein Eintrachtfan zum jetzigen Zeitpunkt die Saison abschreiben.
21 Spiele heißt es sind noch 69 zu vergeben
Ja, wie in jedem Jahr gibt es ein oder zwei Teams, die überperformen, das ist Moment sicher Union B und wie alle zehn Jahre der VfB Stutengarten. Wolfsburg steht ein bissi besser als sie spielen und der BVB zahlt grad ein paar Nerven für seinen Jugendstil. Da ist überall noch jede Menge Bewegung drin. Wirklich stabil wirken zur Zeit nur FCB, B04 und RB Marktrandstätt.
Ich glaube, die Mannschaft hat sich jetzt gefunden, einige Formkurven von Leistungsträgern wie Kostic und Hinteregger verzeichnen ein klaren Anstieg, Barkok und Younes sorgen für neue spielerische Möglichkeiten, Kamada wird sich da auch wieder einfügen. Davon bin ich überzeugt ...
Ich bin schon gespannt auf das Spiel gegen Leverkusen
Da kann man zZ gegen die Pillen verlieren, das wäre nach dem Stand der Dinge "normal"
Man kann aber auch gewinnen und schon ist man näher oben dran, ganz abgesehen vom Selbstbewusstsein, das man sich so zum Start ins neue Jahr holen kann.
Was in Mainz und Schalke die Tage passiert, kann keiner wissen
Ich erwarte aber keine Wunderheilung bei beiden, da sollten auch 3er drin sein
Es bleibt wie immer spannend
Ich freu mich drauf
21 Spiele heißt es sind noch 69 zu vergeben
Ja, wie in jedem Jahr gibt es ein oder zwei Teams, die überperformen, das ist Moment sicher Union B und wie alle zehn Jahre der VfB Stutengarten. Wolfsburg steht ein bissi besser als sie spielen und der BVB zahlt grad ein paar Nerven für seinen Jugendstil. Da ist überall noch jede Menge Bewegung drin. Wirklich stabil wirken zur Zeit nur FCB, B04 und RB Marktrandstätt.
Ich glaube, die Mannschaft hat sich jetzt gefunden, einige Formkurven von Leistungsträgern wie Kostic und Hinteregger verzeichnen ein klaren Anstieg, Barkok und Younes sorgen für neue spielerische Möglichkeiten, Kamada wird sich da auch wieder einfügen. Davon bin ich überzeugt ...
Ich bin schon gespannt auf das Spiel gegen Leverkusen
Da kann man zZ gegen die Pillen verlieren, das wäre nach dem Stand der Dinge "normal"
Man kann aber auch gewinnen und schon ist man näher oben dran, ganz abgesehen vom Selbstbewusstsein, das man sich so zum Start ins neue Jahr holen kann.
Was in Mainz und Schalke die Tage passiert, kann keiner wissen
Ich erwarte aber keine Wunderheilung bei beiden, da sollten auch 3er drin sein
Es bleibt wie immer spannend
Ich freu mich drauf
Schönesge schrieb:
Es wird jemand kommen und man wird die internationalen Plätze mit aller Macht angreifen. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Sei mit nicht böse, aber das sind doch leere Phrasen (wirklich kein Angriff)... Klar wird man nichts her schenken und natürlich versucht man jedes Spiel zu gewinnen... Aber was soll das denn heißen "mit aller Macht angreifen"? Harakiri ab jetzt? Und bei Niederlagen dann noch zwei Scheide nachlegen oder dann doch aufgeben, sobald die Klasse gehalten ist und die A Jugend spielen lassen? Verstehe ich wirklich nicht, was das heißen soll. Mit EINEM teuren Stürmer greifst du nicht nach dem Sternen, jedenfalls nicht während dem Corona-Mist.
Jeder, die Führung, die Spieler, die Fans, wollen jedes Spiel gewinnen, ausnahmslos jedes!!! Immer. Aber der Faktor, der die Frage nach einem neuen Stürmer hier am Ende entscheidet steht nicht auf dem Platz, sondern auf dem Konto.
Ich denke, es kann schon sein, dass man den Gedanken hat, nicht nachzulegen. Aber ich halte es auch für sehr, sehr unwahrscheinlich. Nicht, weil man "mit Aller Macht oben angreifen will", sondern schlicht, weil es zu gefährlich ist, ohne Stürmer da zu stehen.
Jedes Gedankenspiel mit einem MF im Sturm, falls Silva sich verletzt oder überspielt ist, ist zwar okay aber ein Lottospiel. Und das traue ich FB nicht zu.
Ich glaube, man wird definitiv jemanden holen, aber für wenig Geld. Je mehr ich nachdenke, desto wahrscheinlicher und logischer erscheint mir da Ibisevic. Dessen Vertrag ist offenbar (erst) zum 31.12 aufgelöst, was der Grund sein könnte, warum man wartet zu verkünden... Ich finde das immer sympathischer, denn ich hielt ihn immer für gut, besonders in Hoffenheim und er würde auch als Ersatz für Silva in meinen Augen durchaus passen...
Alternativen wie Kamada und younes sind "nur Notlösungen:" für die Spitze.
Aus meiner Sicht kann es keinen Zweifel geben, dass wir noch einen Stürmer brauchen. Nein, sammy, es wird kein Kracher, traue dem Management und den scouts aber zu ein Talent oder ggf einen günstigen auch halbwegs erfahrenen Spieler zu bekommen.
Etwas Geduld und Nerven brauchen wir da aber.
Aus meiner Sicht kann es keinen Zweifel geben, dass wir noch einen Stürmer brauchen. Nein, sammy, es wird kein Kracher, traue dem Management und den scouts aber zu ein Talent oder ggf einen günstigen auch halbwegs erfahrenen Spieler zu bekommen.
Etwas Geduld und Nerven brauchen wir da aber.
Tafelberg schrieb:
Alternativen wie Kamada und younes sind "nur Notlösungen:" für die Spitze.
Aus meiner Sicht kann es keinen Zweifel geben, dass wir noch einen Stürmer brauchen. Nein, sammy, es wird kein Kracher, traue dem Management und den scouts aber zu ein Talent oder ggf einen günstigen auch halbwegs erfahrenen Spieler zu bekommen.
Etwas Geduld und Nerven brauchen wir da aber.
Man wird nicht nur mit Silva und Ache in die lange Rückrunde gehen, das halte ich für ausgeschlossen. Geduld ist gefragt, da hast du vollkommen Recht.
Schönesge schrieb:
Man wird nicht nur mit Silva und Ache in die lange Rückrunde gehen, das halte ich für ausgeschlossen.
also seit dem mit ansage erfolgtem weggang der büffelherde, auf den wir angeblich ach-so-gut vorbereitet waren, und dem, was danach vorne passiert ist, halte ich für meinen teil leider gar nichts mehr für ausgeschlossen...
Schönesge schrieb:
.
Ache wird dann wohl in Zukunft von der Bank kommen können, und irgendwie glaube ich sogar, dass man auch noch etwas in der Hinterhand haben wird, evtl kommt ja Joveljic tatsächlich früher zurück. Am Ende geht man aus dieser Sache bestenfalls sowohl finanziell als auch sportlich gestärkt hervor.
Wenn man nur eine vorzeitige Rückkehr von Joveljic in der Hinterhand hat, wird man mit Sicherheit nicht gestärkt hervor gehen. Da lege ich mich bereits jetzt fest. Und das kann man mir auch gerne später unter die Nase reiben.
Ache und Joveljic sind qualitativ - nach allem was ich gesehen habe - noch meilenweit von der Bundesliga entfernt. Für ein paar Einwechselungen mag es reichen, aber sollte Silva mal über mehrere Spiele ausfallen, ist derzeit keiner von beiden auch nur in Ansätzen ein ernsthafter Ersatz.
Aber auch wenn Dost noch da geblieben wäre, wäre ich nicht davon überzeugt mit ihm als Einmannsturm zu starten. Das würde dann wahrscheinlich so wie in Wolfsburg aussehen. Und im Vergleich zum Zweimannsturm gefällt mir die neue Spielweise mit einem Stürmer und einem starken Mittelfeld sehr viel besser. Dann sind wir einfach unberechenbar, denn dann können wir durch die Mitte oder die Flügel kommen. Und zusammen mit Silva ist das erste Sahne.
Klar wäre es blöd, wenn sich Silva verletzt. Ihn wird aber sowieso niemand ersetzen können. Und bei Ache und Joveljic bin ich da optimistischer, sie werden evtl ein paar Spiele benötigen, ich glaube aber schon, dass sie die nötigen Sprünge machen können.
Und davon abgesehen glaube ich eh, dass man noch jemanden in der Hinterhand haben wird.
Und wenn man davon ausgeht, dass Hütter in den letzten beiden Spielen die beste Mannschaft und Spielweise entdeckt hat, wäre Dost nur noch Ergänzungsspieler gewesen. Hätte die sportliche Situation einen Abgang von Dost nicht zugelassen, hätte man ihn wohl auch nicht ziehen lassen müssen. Je nachdem wer noch kommt, kann man sich insgesamt noch verbessern und gleichzeitig Geld sparen. Bedeutet natürlich die Abkehr vom Zweimannsturm, finde ich aber wie gesagt eh nur richtig, da wir uns ansonsten unseren Stärken berauben.
Klar wäre es blöd, wenn sich Silva verletzt. Ihn wird aber sowieso niemand ersetzen können. Und bei Ache und Joveljic bin ich da optimistischer, sie werden evtl ein paar Spiele benötigen, ich glaube aber schon, dass sie die nötigen Sprünge machen können.
Und davon abgesehen glaube ich eh, dass man noch jemanden in der Hinterhand haben wird.
Und wenn man davon ausgeht, dass Hütter in den letzten beiden Spielen die beste Mannschaft und Spielweise entdeckt hat, wäre Dost nur noch Ergänzungsspieler gewesen. Hätte die sportliche Situation einen Abgang von Dost nicht zugelassen, hätte man ihn wohl auch nicht ziehen lassen müssen. Je nachdem wer noch kommt, kann man sich insgesamt noch verbessern und gleichzeitig Geld sparen. Bedeutet natürlich die Abkehr vom Zweimannsturm, finde ich aber wie gesagt eh nur richtig, da wir uns ansonsten unseren Stärken berauben.
Frohe Weihnachten in die Runde.
Zu Dost: Sehr schade, aber ich schätze, dass er im neuen System mit nur einem Stürmer nur von der Bank hätte kommen können, sofern Silva fit bleibt. Und das neue System mit Barkok, Younes/ Kamada, also einem bärenstarken Mittelfeld, finde ich persönlich auch sehr viel besser.
Ache wird dann wohl in Zukunft von der Bank kommen können, und irgendwie glaube ich sogar, dass man auch noch etwas in der Hinterhand haben wird, evtl kommt ja Joveljic tatsächlich früher zurück. Am Ende geht man aus dieser Sache bestenfalls sowohl finanziell als auch sportlich gestärkt hervor.
Zu Dost: Sehr schade, aber ich schätze, dass er im neuen System mit nur einem Stürmer nur von der Bank hätte kommen können, sofern Silva fit bleibt. Und das neue System mit Barkok, Younes/ Kamada, also einem bärenstarken Mittelfeld, finde ich persönlich auch sehr viel besser.
Ache wird dann wohl in Zukunft von der Bank kommen können, und irgendwie glaube ich sogar, dass man auch noch etwas in der Hinterhand haben wird, evtl kommt ja Joveljic tatsächlich früher zurück. Am Ende geht man aus dieser Sache bestenfalls sowohl finanziell als auch sportlich gestärkt hervor.
Schönesge schrieb:
.
Ache wird dann wohl in Zukunft von der Bank kommen können, und irgendwie glaube ich sogar, dass man auch noch etwas in der Hinterhand haben wird, evtl kommt ja Joveljic tatsächlich früher zurück. Am Ende geht man aus dieser Sache bestenfalls sowohl finanziell als auch sportlich gestärkt hervor.
Wenn man nur eine vorzeitige Rückkehr von Joveljic in der Hinterhand hat, wird man mit Sicherheit nicht gestärkt hervor gehen. Da lege ich mich bereits jetzt fest. Und das kann man mir auch gerne später unter die Nase reiben.
Ache und Joveljic sind qualitativ - nach allem was ich gesehen habe - noch meilenweit von der Bundesliga entfernt. Für ein paar Einwechselungen mag es reichen, aber sollte Silva mal über mehrere Spiele ausfallen, ist derzeit keiner von beiden auch nur in Ansätzen ein ernsthafter Ersatz.
Habe gerade den englischen Gesundheitsminister live gehört. Es wurde gerade eine weitere Variante des Virus aus Süd Afrika entdeckt, deshalb muss jetzt jeder von dort in Quarantäne.
Als positive Nachricht konnte er mitteilen, dass auch der Impfstoff aus Oxford komplett zur Überprüfung vorgelegt worden sei und somit auch bald kommen könnte. Gerade letzteres könnte entscheidend dafür sein, dass die Pandemie schnell überwunden werden kann, da es ja nur beschränkte Kapazitäten der anderen beiden anbieter gibt.
Als positive Nachricht konnte er mitteilen, dass auch der Impfstoff aus Oxford komplett zur Überprüfung vorgelegt worden sei und somit auch bald kommen könnte. Gerade letzteres könnte entscheidend dafür sein, dass die Pandemie schnell überwunden werden kann, da es ja nur beschränkte Kapazitäten der anderen beiden anbieter gibt.
FOX musste jetzt Clips ausstrahlen, die klar stellen, dass keine Manipulation der Wahlmaschinen erkennbar ist.
Die entsprechende Firma Smartmatic hatte geklagt.
Die Firma geht jetzt auch auf OAN und newsmaxx los mit Diffamierungsklagen los.
Zur Info, die Firma ist global und in den USA nur in LA eingesetzt.
Die Berichterstattung in den USA scheint Einfluß auf deren Business u.a. in Brasilien zu nehmen.
Unter der Hand geht es wohl um Summen, die OAN oder newsmaxx komplett aus dem Business nehmen würde.
Hier ein Bericht von CNN
https://www.youtube.com/watch?v=UgtghHq5C8M
Die entsprechende Firma Smartmatic hatte geklagt.
Die Firma geht jetzt auch auf OAN und newsmaxx los mit Diffamierungsklagen los.
Zur Info, die Firma ist global und in den USA nur in LA eingesetzt.
Die Berichterstattung in den USA scheint Einfluß auf deren Business u.a. in Brasilien zu nehmen.
Unter der Hand geht es wohl um Summen, die OAN oder newsmaxx komplett aus dem Business nehmen würde.
Hier ein Bericht von CNN
https://www.youtube.com/watch?v=UgtghHq5C8M
SemperFi schrieb:
FOX musste jetzt Clips ausstrahlen, die klar stellen, dass keine Manipulation der Wahlmaschinen erkennbar ist.
Die entsprechende Firma Smartmatic hatte geklagt.
Die Firma geht jetzt auch auf OAN und newsmaxx los mit Diffamierungsklagen los.
Zur Info, die Firma ist global und in den USA nur in LA eingesetzt.
Die Berichterstattung in den USA scheint Einfluß auf deren Business u.a. in Brasilien zu nehmen.
Unter der Hand geht es wohl um Summen, die OAN oder newsmaxx komplett aus dem Business nehmen würde.
Hier ein Bericht von CNN
https://www.youtube.com/watch?v=UgtghHq5C8M
Gab auch vor ein paar Tagen einen Bericht auf CNN dazu. In etwa so: "Trump wird seinen Augen nicht trauen, wenn er diese Fakten auf FOX sehen wird"...
Habe mich schon die ganze Zeit gefragt, wieviele Monate sich Menschen hinstellen und Lügen dürfen, um die Demokratie abzuschaffen.
Ich hoffe es wird richtig schmerzhaft für diese Medien.
Auf der anderen Seite eigentlich kaum zu glauben, dass Menschen, die wegen Wahlhelfertätigkeiten mit dem Tode bedroht werden, keinen echten Schutz erhalten. Hier zeigt sich wieder der Systemfehler.
Schönesge schrieb:
Auf der anderen Seite eigentlich kaum zu glauben, dass Menschen, die wegen Wahlhelfertätigkeiten mit dem Tode bedroht werden, keinen echten Schutz erhalten. Hier zeigt sich wieder der Systemfehler.
Traurigerweise zeigt der Fall leider, dass der Schutz eines Unternehmens wesentlich leichter ist als der Schutz einer Person.
Da muss erst das kapitalistische System greifen um die Demokratie in Medien zu schützen.
Schon heftig.
Ich müsste es mir noch mal anschauen. Aber in der geneigten Zeitlupe bei Sky sah es so aus, als ob er Kamada in die Beine läuft, ohne Chance an den Ball zu kommen.
Wenn es tatsächlich so war, war es ein klarer Elfer.