>

Schoppenpetzer

18266

#
propain schrieb:
Ich weiss garnet was die wollen, hässliche Menschen bekommen ein hässliches Banner, passt doch alles.


Zumindest wäre die Warscheinlichkeit eines erneuten Diebstahls geringer!  
#
OK! Schobbe war schneller!
Seit wann brauche ich 10 min für eine Antwort?    
#
eristguterjunge schrieb:
Ich persönlich finde es auch Schade wenn man sich an fremden Eingentum vergreift.

ABER MAL ALLGEMEIN :

Wer braucht schon Sitzplätze ?! reine Geldmacherei, pure Zerstörung der Fankultur (richtige Fans stehen, Außnahmen erlaubt)

Ich sitze schon Mo - Fr auf der Arbeit, im Auto, beim kacken, in der Bahn! Ich will im Stadion stehen !




Es soll auch Leute geben, die nicht mehr lange stehen können.Was machen eigentlich unsere Rollifahrer?
#
arti schrieb:
egal ob jones oder huggel... beide sind auf ihren positionen nicht die besten (um es mal nett auszudrücken). und dass sich beide ergänzen ist doch ein hohn.


Wenn mich nicht alles täuscht, haben Jones und Huggel beim 6:0 als Doppel-6 gespielt. Ama war zentraler Stürmer und Copado war auf der rechten Außenbahn zu finden. Ich finde damals hat es gut geklappt.
#
soccergirl91 schrieb:
wieso immer neue fanclubs gründen? treten doch einem bei! damit die fanclubs größer werden.
Ich finde ein paar, dafür große, aber dennoch übersichtliche Fanclubs besser, als viele Mini-Fan-Clubs mit 15 Mitgliedern...
Und in der Wetterau gibt es auch viele EFCs!


Wohnst du in Friedberg oder warum weisst du über die dortigen Verhältnisse so gut Bescheid? Dort ist nach einer Bayern-Meisterschaft mehr los, als bei einem Eintracht-Aufstieg.
#
Hessenbub schrieb:
Wohne in der nähe von Kirchheimbolanden...
fahre ca. 45 min.  



"Am ***** der Welt..."


Mein Beileid ist dir sicher! KIB sind einige der schlimmsten Autofahrer, dann noch die Nähe zu den Kartoffelbauern. Schlimmer ist eigentlich nur noch Kusel.
#
bastiFFM schrieb:
gegen die bonbonwerferguys aus m-town hat sich doch auch ein kleines frankfurter grüppchen im karnevalsblock gebildet


Äpfel? Birnen?   Wir reden hier von einem Derby!
#
JaNik schrieb:

Niemand zwingt dich, ihr zu vergeben. Ein Staat kann sowieso niemandem vergeben, sondern stellt Regeln auf und hält sich im besten Falle dran (Rechtsstaatlichkeit). Mir ist klar, dass da bei einigen zwischen Moral und Recht eine Diskrepanz bestehen mag, unabhängig davon find ich Rechtsstaatlichkeit besser als staatliche Willkür. Deshalb ist es gut und richtig, dass die RAF-Häftlinge so behandelt werden wie andere auch.


Richtig? Ja (,leider)! Gut? Nein!
Das andere ähnlich "schwach" bestraft werden, macht diese Regelung in Deutschland nicht richtiger/besser. Lebenslänglich sollte nun mal lebenslänglich heißen und nicht 20 Jahre.
Das eine Extrem sind die USA und China. Hier werden Leute trotz zweifelhafter Verurteilung und/oder nach einer "Wende" in ihrem Leben trotzdem umgebracht. In China gbt es sogar keine Möglicheit gegen das Urteil vorzugehen (u.a. wird es bereits nach ürzester Zeit vollstreckt). Das andere Extrem sind aber wir in Deutschland. Es ist ein Witz, was Verbrecher hier teilweise als "Strafe" absitzen müssen. Beispiele wurden ja bereits genug genannt. 20 Jahre Gefängnis sind warscheinlich kein Pappenstil, aber wenn man die "Strafe" des Opfers als Vergleich  nimmt, dann kommt meiner Meinung nach ein Täter - der keine Reue/kein Unrechtsbewusstsein - zu gut weg.
#
Alex_Meier schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Geilomat! Verpasst habe ich ja nix!
Was ist eigentlich mit dem anderen Thread passiert (der mit dem Foto von einem Mädel)? Ich finde den net mehr!

Hier noch ein Vorschlag:
"Komm hol das Lasso raus, wir spielen Cowboy und Indianer ! Wir reiten um die Wette, ohne Rast und ohne Ziel; hast Du mich umzingelt, werd' ich mich ergeben, stell' mich an den Marterpfahl, komm hol das Lasso raus, so wie beim ersten Mal."


Du meinst sicher den http://www.eintracht.de/fans/forum/15/11112866/#f68343
Es ist en Kumpel von mir. Er ist jetzt mit ihr zusammen^^



Kein Wunder - wurde ja auch verschoben! Schön zu hören, daß es mal geklappt hat.

VERDAMMT! Können nicht auch mal gleichaltrige Damen ins Stadion gehen? Ich habe das Gefühl einer frauenlosen Generation anzugehören...
#
Stoppdenbus schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:

...ein Huggel, der Pässe abfangen kann, wie kein anderer in unserem Kader...


Ich denke auch, Grenzbeamter in Basel wäre ein guter Job für Huggel.

Auf dem Fußballplatz steht er immer meilenweit von seinem Gegenspieler weg in der Landschaft.



http://www.reitshop24.de/D/Kopfstueck_Scheuklappen_VB_w901014-VB.html

Ich finde deine Beschreubung passt eher auf Jones! Der ist immer so spät an seinem Gegenspieler, daß er diesen nur noch umhauen kann.
#
womeninblack schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
womeninblack schrieb:

Hier wie gewünscht!!


Hm...war Andrea Möller vor ihrer Geschlechtsumwandlung etwa Grabowskikiller Matthäus?
Jeckyll & Hyde? Ma waas es net, man mungelts nur! Klär mich auf WIB!

War spät gestern?  


         

Ich lach mich tot.
Hast recht Schoppe, war sehr spät.....
Und dann noch xx Schoppen Pils.
Irgendwie sollte ich dann die Finger von der Tastatur und vom Scanner lassen..

Aber trotzdem passen die doch zusammen, da mußt Du mir doch Recht geben?

Loddar Möllerstein..  





Ach was, richtig humorvoll ist nur der, der über sich selbst lachen kann. Von der fachlichen Qualität kann ich dir nur Recht geben:
Möller oder Matthäus - hauptsache unfähig!
#
NDA schrieb:
Erst wenn wir da spielen, also circa in 2 Jahren.    


Geil! Reindeutsches Finale:
Eintracht Frankfurt - 1.FC Köln
#
Hier wird zuviel mit Copy+Paste gearbeitet (vermute ich)!

Siehe auch hier
#
Eagletrue schrieb:
Merkt Eigendlich keiner  das da irgend wie was nicht stimmt  wir haben ein Team was  nicht gegen den Abstieg Spielen müsste   Platz 10 bis 12 Wäre Locker drin  


Dann sage mir bitte, wie groß der Abstand zu diesen Plätzen momentan ist!
#
Alex_Meier schrieb:
Also sie wollte das nicht wie sonst auf dem Videowürfel machen, sondern halt etwas besonderes...


Nackisch ausziehen, "Alles Gute zum  Geburtstag xy!" auf den Bauch schreiben und eine Stadionrunde machen.  
#
eintrachtrockt schrieb:
Tube schrieb:
Tolle Überschrift.





Ist ja lustig mit "öko test"! Wie haben die denn "getestet"?

Und "geruchsneutral" ist das ja wohl nur vor der Anwendung.  
#
Stoppdenbus schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
....Staubsauger Huggel, ...


ROFL.

Eher ein Handfeger, würde ich sagen.



Also ein Jones verursacht da hinten durch seine Baumfällmethode nur unnötige Freistöße. Da ist mir ein Huggel, der Pässe abfangen kann, wie kein anderer in unserem Kader, hundert mal lieber.
Mir ist es relativ egal, was du von Hugel häst, daß du aber mit einem Brett vor'm Kopf (auf dieses Thema bezogen) herumläufst, ist nichts neues. Sicherlich weiß ich auch über die Defizite Huggels beim Spielaufbau Bescheid, aber deswegen schrieb ich ja, daß Jones und Huggel sich prima in ihren Stärken ergänzen und ihre Schwächen neutralisieren würden. Daß, was der eine nicht kann, wird vom anderen ausgebügelt.
#
Tube schrieb:
Tolle Überschrift.



 
Du nimmst es mir vorneweg!
#
Ich habe gehört, daß der Stein kein Bock auf das Spiel hat und HelmutKohl mit seiner Gitarre den Vorsänger macht.

Ich möchte diesen Teppich nicht kaufen!
#
Maggo schrieb:
p.s.: mich würde aber schon interessieren, wo du die Dinge anders siehst.


Im Grunde hast fast nur Themen angesprochen, die bereits in den letzten Wochen ausgiebigst (teilweise bis zum Erbrechen) diskutiert wurden.

Es fängt bereits mit unserer unterschiedlichen Einschätzung der Personalie Huggel an.
Über die "Ansprüche" des Trainers wurde ebenfalls bereits diskutiert. Für mich hört sich nun mal das Gerede um die Beeinflußbarkeit des Unterbewusstseins eher an, wie die Lobpreisung diverser Vitaminpillchen eines Quacksalbers gegen Krebs.
Auch über die Ansprüche einzelner Spieler haben wir bereits geredet. Um so erstaunlicher finde ich es, daß angeblich im Unterbewusstsein "geschädigte" Spieler von höheren Zielen sprechen und selber die Auslöser für den Negativtrend sind. Natürlich ist es beunruhigend, wenn dadurch Nebenkriegsschauplätze entstehen, jedoch darf sich kein Trainer der Welt von seinen Spielern auf der Nase herumtanzen lassen und muß reagieren. Sonst macht er sich erpressbar und verliert die für das Umfeld (Fans und Medien) notwendige Autorität. Einzig bei ungerechtfertigter Kritik an einem Spieler sieht es anders aus - dies liegt hier jedoch (im Fall Amanatidis) nicht vor.

Fitness-Training, Reha-Maßnahmen, Willen der Spieler
Dies ist ein neu angesprochener Aspekt und finde ich höchst interessant. Hier stimme ich dir ausnahmslos zu - diesen ungebändigten Siegeswille vermisse ich auch. Den vermisse ich aber einzig und alleine bei den Spielern - nicht beim Funkel. Wenn man gegen Leverkusen 2:1 führt, anstatt versucht das 3:1 zu erzielen und sich hinten reinstellt, dann finde ich das nicht in Ordnung. Die Reaktionen von Funkel waren ja eindeutig (Gesten am Spielfeldrand, die Einwechselungen). Beim 6:0 haben wir uns schließlich auch nicht damit abgefunden mit 2:0 in die Pause zu gehen.

Bei der Jugendförderungen sehe ich unter Funkel kein Problem. Er geht halt nach dem Leistungsprinzip. Dies mag zwar nicht immer das richtige System zu sein, jedoch ist es das fairste. Wenn ein Spieler (unabhängig vom Alter) bereits den Willen im Training vermissen lässt, dann wäre es gegenüber den anderen Spielern unfair solch einem Spieler dann den Vorzug zu geben. Konkurrenz belebt nun mal das Geschäft. Dies ist gerade Reinhard zum Verhängnis geworden. War er in der 2. Liga noch das unumstrittene Nachwuchstalent, so hat er nun mit Chaftar einen jüngeren Spieler auf seiner Position (und nicht nur als LV). Vielleicht dachte, es könne so weitergehen wie zuvor - ich weiß es nicht. Ein Erstligaspieler muß nun mal auch eine gewisse psychische Belastbarkeit vorweisen, sonst wird es meistens nicht mit der großen Karriere. In den letzten Wochen tauchte zudem wieder öfters Copado auf. Da er sich nicht im Training angeboten hatte, spielte er nicht. Zudem musste man in den ersten Wochen gegen die "Großen" defensiver spielen. Daß dann gegen die kleineren Gegner ein Spieler "glänzt", ist für mich nicht überraschend. Copado wird auch damals nicht seine Trainingsleistungen geändert haben. Da er aber durch seine Tore und Vorlagen erst einmal unverzichtbar wurde, spielte er trotz Trainingsfaulheit. Ein Yeboah und ein Bein haben es ähnlich gehabt. Der Unterschied zu denen ist jedoch, daß Copado dann in ein Loch fiel und somit seine "Aufstellung durch Leistung im Spiel" nicht mehr gerechtfertigte. Da es für ihn an "Majestätsbeleidigung" grenzte, ging er auf eigenen Wunsch hin zurück in die Provinz. Abgesägt wurde er nicht, sonst hätte Funkel ihn gegen Wolfsburg nicht noch eingesetzt.
Leider wird erst die Zukunft zeigen, ob Funkels Leistungsprinzip die beste Wahl gewesen sein wird. Zumindest die Tendenz gibt ihm recht (Wo und wie spielen Lenze und Husterer - seine ersten "Opfer" - heute?).

Zum Spielsystem kann ich auch weiterhin sagen, daß ein 4-3-3 uns viel flexibler macht. Je nach Spielsituation (Angriff, Defensive) kann man kurzfristig umstellen:
4-2-4, 4-2-3-1, 4-4-2, 3-4-3, 3-5-2
Das 4-4-2 ist dafür viel zu starr. Das Problem liegt darin, daß die Leute ihrer Aufgabe nicht gerecht werden. Wenn Taka, Thurk oder Ama auf der Außenbahn spielen, dann verbietet ihnen niemand in die Mitte zu stoßen und selber den Torabschluß zu suchen. Zudem sagt auch niemand, daß sie sich bis hinter das Mittelfeld zurückziehen müssen. Im ganzen erscheint mir jedoch diese Taktik eher unausgereift zu sein. Es fehlen einfach die Laufwege, die Abstimmung und einiges mehr, um das 4-3-3 erfolgreich umzusetzen. Dies kann erst durch intensives Training und mit der Zeit (Erfahrung) kommen. In unserer momentanen Situation, ist es jedoch töricht zu experimentieren. Jetzt müssen erst einmal Punkte her - egal wie! Danach können wir uns wieder um unser langfristiges taktisches Konzept kümmern. Ich favorisiere aber eher eine Dreierkette mit Doppel-6, als das von allen Gegnern bekante 4-4-2.
Gänzlich unbrauchbar empfinde ich die Statistik, die beide Spielsysteme vergleicht. Niemand kann sagen, daß wir mit einem 4-4-2 am Anfang der letzten Saison gegen die "Großen" besser ausgesehen hätten. Vielleicht lag es ja gerade am 4-3-3, daß wir "nur" 0:1 gegen die Bayern verloren haben. Ebenso kann man nur vermuten, ob wir nicht auch mit einem 4-3-3 gegen Dortmund, Schalke und Köln gewonnen hätten. Ein Vergleich zwischen einem 4-3-3, daß gegen die Großen verwendet wurde (gegen die es tendenziell eher schwieriger ist zu gewinnen) und einem 4-4-2 gegen "Kanonenfutter" ist nichts anderes als dasselbe mit Äpfel und Birnen.

Abwehr: Vom Papier ist dessen Schwäche absolut nicht nachvollziehbar. Ich denke hier kommen mehrere Faktoren ins Spiel:
- Spychers und Ochs' Formschwäche
- Kyrgiakos' Egoismus
- ständig wechselnde Doppel-6 (aufgrund von Verletzungen). Ein Doppel Huggel-Jones spielt ganz anders, als Huggel-Fink, Preuß-Jones, etc.

Zur Sachlichkeit Funkels muß ich bei dir nichts mehr hinzufügen - vielleicht sieht das bei der Einschätzung der Qualität Funkels schon anders aus.

Zur Einschätzung von Preuß durch HB, sage ich nur soviel, daß ich einen Preuß (ähnlich wie einen Chris) auf der rechten Seite - sei es im Mittelfeld oder in der 4er-Kette für wertvoller halte. Ich sehe lieber einen Staubsauger Huggel, der den Ball an seinen Partner Jones weitergibt, dieser das Tempo des Angriffs bestimmt und mit den beiden Außen  und Meier kombiniert.